Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

01.08.2025
13:27 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Brasilien: Der wahre Kampf um die Weltordnung

Trump verhängt 50 Prozent Strafzölle auf brasilianische Güter wie Kaffee und Rindfleisch als Reaktion auf Brasiliens Annäherung an China und Russland. Gleichzeitig wurden Sanktionen gegen den brasilianischen Richter Alexandre de Moraes wegen dessen Vorgehen gegen die Opposition verhängt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.08.2025
13:27 Uhr

Trumps Zollkeule zwingt Indien in die Knie: Moskaus Ölgeschäfte brechen ein

Indiens staatliche Ölkonzerne haben ihre Käufe von russischem Rohöl gestoppt, nachdem Trump mit bis zu 100 Prozent Strafzöllen auf indische Produkte gedroht hatte. Die Unternehmen, die über 60 Prozent der indischen Raffineriekapazität kontrollieren, kaufen nun vermehrt Öl aus Abu Dhabi und anderen Regionen.
01.08.2025
13:22 Uhr

Bloomberg warnt: Trumps Zoll-Keule trifft die Weltwirtschaft ins Mark

Trump verkündet die höchsten US-Zölle seit dem Zweiten Weltkrieg mit Sätzen zwischen 10 und 41 Prozent, wodurch die durchschnittlichen Zölle von 2,3 auf 15,2 Prozent steigen. Bloomberg Economics warnt vor einer Abwärtsspirale der Weltwirtschaft mit einem möglichen BIP-Rückgang von 1,8 Prozent in den USA.
01.08.2025
13:16 Uhr

Trumps Zollkeule trifft 69 Handelspartner – China warnt vor globaler Wirtschaftskatastrophe

Trump verhängt Strafzölle zwischen 10 und 41 Prozent gegen 69 Handelspartner, wobei die Schweiz mit 39 Prozent und Myanmar sowie Laos mit 40 Prozent besonders hart getroffen werden. China warnt vor den verheerenden Folgen und betont, dass es keine Gewinner in Handelskriegen gibt.
01.08.2025
13:14 Uhr

US-Arbeitsmarkt zeigt Risse: Arbeitslosigkeit steigt trotz Trumps Versprechen

Die US-Arbeitslosenquote stieg im Juli auf 4,2 Prozent, während nur 73.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen wurden. Die schwachen Jobzahlen stehen im Kontrast zu Trumps Wirtschaftsversprechen und seiner Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren.
01.08.2025
12:56 Uhr

Deutschland vor dem Abgrund: Rekordschulden und Sozialkassen-Kollaps unter Merz

Deutschland plant für 2026 eine Rekordneuverschuldung von 174,3 Milliarden Euro, wobei die Gesamtschuldenquote auf über 90 Prozent des BIP steigen könnte. Gleichzeitig stehen die Sozialsysteme vor dem Kollaps mit Rekorddefiziten bei Krankenkassen, Renten- und Pflegeversicherung.
01.08.2025
12:30 Uhr

USA verschärfen Sanktionsdruck: Irans Schifffahrtsnetzwerk im Visier

Die USA haben ihre schärfsten Sanktionen gegen den Iran seit 2018 verhängt und dabei ein globales Schifffahrtsnetzwerk ins Visier genommen, das angeblich iranisches und russisches Öl verkauft. Betroffen sind 15 Reedereien, 52 Schiffe und 65 Personen und Unternehmen in 17 Ländern, die Dutzende Milliarden Dollar generiert haben sollen.
01.08.2025
12:29 Uhr

Trump greift durch: Pharma-Giganten unter Druck – Aktienkurse brechen ein

Trump fordert in Briefen an 18 Pharma-CEOs gleiche Medikamentenpreise für US-Amerikaner wie im Ausland und droht bei Verweigerung mit drastischen Maßnahmen. Die Pharmabranche reagierte mit Kurseinbrüchen von bis zu 4,4 Prozent, da amerikanische Patienten derzeit etwa 75 Prozent der globalen Pharma-Gewinne finanzieren.
01.08.2025
12:29 Uhr

Ölpreise vor deutlichem Anstieg: Schieferöl-Förderung wird zum Verlustgeschäft

Standard Chartered prognostiziert deutlich höhere Ölpreise, da die Förderkosten im US-Schieferölsektor von 50 auf über 60 Dollar pro Barrel gestiegen sind. Die Anzahl aktiver Bohranlagen fiel auf ein 46-Monats-Tief, während geopolitische Spannungen um Ukraine und mögliche Russland-Sanktionen die Märkte zusätzlich anheizen.
01.08.2025
12:28 Uhr

Wieder einmal legt eine Weltkriegsbombe deutsche Infrastruktur lahm

In Köln-Gremberg wurde bei Bauarbeiten für eine neue Autobahnbrücke eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Entschärfung führte zu Sperrungen der Autobahnen A4 und A559 ab 14 Uhr mit einem Sicherheitsradius von 300 Metern.
01.08.2025
12:26 Uhr

Trumps Zollchaos: Deutschland zahlt die Zeche für Merkels Erbe

Trump verschiebt sein neues Zollregime um sechs Tage, was deutsche Unternehmen in große Unsicherheit stürzt. Deutschland drohen 15 Prozent Zölle auf EU-Produkte, während die Schweiz mit 39 Prozent und Kanada mit 35 Prozent noch härter getroffen werden. Die EU-Kommission vereinbarte Zahlungen von 750 Milliarden Dollar für US-Energie und 600 Milliarden Dollar an Investitionen in die USA.
01.08.2025
12:26 Uhr

EZB-Zielmarke erreicht: Die trügerische Ruhe vor dem Sturm?

Die Eurozone-Inflation liegt mit 2,0 Prozent exakt auf der EZB-Zielmarke, doch die Kerninflation verharrt bei 2,3 Prozent. Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent und Lebensmittel um 3,3 Prozent, während nur Energiepreise um 2,5 Prozent sanken.
01.08.2025
11:53 Uhr

Trumps goldener Palast: Wie der US-Präsident das Weiße Haus zur Protz-Residenz umbaut

Trump lässt für 200 Millionen Dollar einen pompösen Ballsaal mit goldener Ausstattung ins Weiße Haus bauen, finanziert von ungenannten Spendern. Während Millionen Amerikaner gegen seine Politik protestieren und die Zollpolitik die Wirtschaft belastet, verwandelt er das Weiße Haus nach dem Vorbild seines Mar-a-Lago-Anwesens.
01.08.2025
11:49 Uhr

Europas KI-Gigant: Norwegischer Supercomputer soll amerikanische Dominanz brechen

Norwegen investiert eine Milliarde US-Dollar in das KI-Rechenzentrum "Stargate Norway" mit 100.000 Nvidia-Beschleunigern und 230 Megawatt Leistung. Das Projekt in Kvandal soll bis 2026 fertig werden und OpenAI als Partner nutzen. Während Deutschland noch diskutiert, schafft Norwegen Fakten in der KI-Entwicklung.
01.08.2025
11:48 Uhr

Tesla kapituliert vor deutscher Realität: Luxus-Stromer fliegen aus dem Sortiment

Tesla hat seine Luxusmodelle Model S und Model X aus dem deutschen Sortiment genommen, nachdem im ersten Halbjahr 2025 nur 58 bzw. 59 Fahrzeuge verkauft wurden. Auch in anderen europäischen Märkten wie Norwegen und Großbritannien stellte Tesla die Konfiguration dieser Premium-Modelle ein. Während die günstigeren Modelle weiterhin verfügbar bleiben, konzentriert sich Tesla bei den Oberklasse-Fahrzeugen nur noch auf den US-Markt.
01.08.2025
10:38 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Welt: Neue Handelsordnung soll Amerika wieder groß machen

Trump kündigt Strafzölle gegen fast 70 Länder an und krempelt damit die Welthandelsordnung um. Die EU muss 15 Prozent zahlen, die Schweiz 39 Prozent und Kanada 35 Prozent. Die Maßnahmen wurden um eine Woche verschoben, sollen aber das Ende der bisherigen Freihandelsordnung einläuten.
01.08.2025
09:03 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Weltwirtschaft – Gold als sicherer Hafen gefragt

Trump verhängt Importzölle auf Produkte aus rund 40 Ländern mit einer durchschnittlichen US-Zollrate von 15,2 Prozent, dem höchsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg. Kanada und die Schweiz sind mit 35 beziehungsweise 39 Prozent Zöllen besonders betroffen, während die Aktienmärkte weltweit nachgaben und Gold als sicherer Hafen stabil blieb.
01.08.2025
07:39 Uhr

Arbeitsmarkt-Desaster: Deutschland versinkt im Chaos der Großen Koalition

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland stieg im Juli 2025 auf 2,979 Millionen Menschen, was einem Anstieg von 171.000 gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Arbeitslosenquote kletterte auf 6,3 Prozent, während gleichzeitig nur noch 628.000 Arbeitsstellen gemeldet wurden.
01.08.2025
07:36 Uhr

Edelmetallmärkte im Würgegriff: Wenn Papiergold die Realität verschleiert

Edelmetallmärkte zeigen paradoxe Entwicklung: Während Gold um über drei Prozent und Silber um mehr als fünf Prozent einbrachen, floss gleichzeitig frisches Kapital in die größten Edelmetall-ETFs. Trotz Fed-Zinspause und angeblich starker US-Wirtschaftsdaten verzeichnete der SPDR Gold Shares ETF Zuflüsse von 159 Millionen Dollar.
01.08.2025
07:35 Uhr

Inflation verharrt bei 2,0 Prozent – Die versteckte Wahrheit hinter den Zahlen

Die deutsche Inflationsrate liegt im Juli 2025 bei 2,0 Prozent, doch die Kerninflation beträgt 2,7 Prozent und Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent. Dies führt zu einer schleichenden Kaufkraftverlust für Verbraucher, während der Staat von der Geldentwertung profitiert.
01.08.2025
07:35 Uhr

US-Konjunktur zeigt Risse: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

US-Konjunkturdaten zeigen gemischte Signale mit schwächelnder Wirtschaft und hartnäckiger Inflation, während der Chicago-Index seit 20 Monaten unter der Wachstumsschwelle liegt. Die Federal Reserve sitzt in der Zwickmühle zwischen Inflationsbekämpfung und Wirtschaftsförderung.
01.08.2025
07:20 Uhr

Chinas Währungskrieg: Warum der Renminbi trotz aller Bemühungen am Euro scheitert

China versucht den Renminbi als Alternative zum US-Dollar zu etablieren, doch eine neue Studie zeigt, dass der Euro trotz Chinas Bemühungen der wahre Gewinner werden könnte. Während Peking mit Währungsmanipulation und Kapitalkontrollen das Vertrauen der Märkte untergräbt, wenden sich europäische Unternehmen verstärkt dem Euro zu.
01.08.2025
07:19 Uhr

Novo Nordisk am Scheideweg: Wenn der Pharma-Gigant ins Straucheln gerät

Novo Nordisk steht nach einer drastischen Gewinnwarnung vor großen Herausforderungen, nachdem das Adipositas-Medikament Wegovy enttäuschende Verkaufszahlen verzeichnet und die Pipeline neue Medikamente nicht wie erhofft liefert. Zudem drängen immer mehr Konkurrenten auf den lukrativen Markt für Diabetes- und Adipositas-Medikamente, während nahende Patentabläufe die Gewinnmargen bedrohen.
01.08.2025
07:19 Uhr

Microsoft knackt die 100-Milliarden-Dollar-Schallmauer – doch zu welchem Preis?

Microsoft erreichte erstmals einen Jahresgewinn von über 100 Milliarden Dollar, getrieben durch das Wachstum bei Cloud-Diensten und KI-Anwendungen. Der Konzern hat sich unter CEO Satya Nadella vom traditionellen Software-Anbieter zu einem führenden KI-Unternehmen entwickelt.
01.08.2025
07:18 Uhr

Kiews blutige Nacht: Russlands Luftschläge enthüllen das Versagen westlicher Schutzversprechen

Russische Raketen trafen ein mehrstöckiges Wohnhaus im Zentrum von Kiew, wobei erneut Zivilisten und Kinder unter den Opfern waren. Der Angriff zeigt, dass russische Raketen trotz westlicher Luftabwehrsysteme weiterhin bis ins Herz der ukrainischen Hauptstadt vordringen können.
01.08.2025
07:13 Uhr

Deutscher Aktienmarkt vor dem Absturz: Trump-Zölle treiben DAX an kritische Schwelle

Der DAX droht unter die kritische 24.000-Punkte-Marke zu fallen, nachdem Trump neue Strafzölle von bis zu 39 Prozent auf verschiedene Länder verhängt hat, wobei Europa vorerst mit 15 Prozent verschont bleibt. Die deutschen Exportwirtschaft und der Mittelstand stehen unter Druck, während die Bundesregierung noch nach Antworten sucht.
01.08.2025
07:12 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Verschiebung offenbart Planlosigkeit im Weißen Haus

Trump verschiebt seine angekündigten Strafzölle um eine Woche auf den 7. August, da die US-Behörden nicht rechtzeitig vorbereitet waren. Fast 70 Länder werden mit Zollsätzen zwischen 10 und 50 Prozent belegt, wobei Brasilien mit 50 Prozent am härtesten getroffen wird.
01.08.2025
06:47 Uhr

Trump-Zölle: Die nächste Eskalation im globalen Handelskrieg

Trump verschärft seine Zollpolitik und plant drastische Erhöhungen auf bis zu 41 Prozent für fast 70 Länder, wobei die Schweiz mit 39 Prozent und Kanada mit 35 Prozent besonders hart getroffen werden sollen. Die ursprünglich für heute geplante Einführung wurde um eine Woche verschoben, was als taktisches Manöver zur Druckerhöhung gewertet wird.
01.08.2025
06:17 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Willkür statt Wirtschaftspolitik

Trump verschiebt seine angekündigten Zölle um eine Woche auf den 7. August und verhängt gleichzeitig neue Strafzölle von bis zu 50 Prozent auf verschiedene Länder, wobei Brasilien am härtesten getroffen wird. Die EU muss 15 Prozent Zölle zahlen, während Mexiko 90 Tage Aufschub erhält.
01.08.2025
06:14 Uhr

Österreichs Wirtschaft im freien Fall: Rekord-Pleitenwelle überrollt die Alpenrepublik

Österreich verzeichnet mit 3.662 Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 einen Anstieg von 8,9 Prozent und steuert auf das schlimmste Insolvenzjahr der Geschichte zu. Besonders betroffen sind die Tourismusregionen Tirol und Salzburg mit Anstiegen von 29,4 beziehungsweise 24,2 Prozent. Die Pleiten verursachten fünf Milliarden Euro Schulden und kosteten 8.000 Arbeitsplätze.
01.08.2025
05:30 Uhr

Lavrov warnt: Deutschland und Europa verkommen unter aktueller Führung zum "Vierten Reich"

Russlands Außenminister Lavrov warnt in einem Artikel, dass sich Deutschland und Europa unter ihrer aktuellen Führung in ein "Viertes Reich" verwandeln würden. Er kritisiert die geplanten 800 Milliarden Euro für EU-Verteidigungszwecke und Deutschlands Pläne zur militärischen Aufrüstung der Bundeswehr.
31.07.2025
19:11 Uhr

Trumps Zollkrieg: Kanada im Visier, Mexiko erhält Gnadenfrist

Trump droht Kanada ab Freitag mit 35-prozentigen Strafzöllen, nachdem Premierminister Carney die Anerkennung eines palästinensischen Staates ankündigte. Mexiko erhält hingegen eine 90-tägige Gnadenfrist für Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen.
31.07.2025
18:51 Uhr

Gesunde Ernährung als Waffe gegen den Verfall: Neue Studie entlarvt die wahren Ursachen chronischer Krankheiten

Eine schwedische Langzeitstudie mit über 2.400 Teilnehmern zeigt, dass gesunde Ernährung die biologische Alterung verlangsamt und chronische Krankheiten hinauszögert. Besonders Herz-Kreislauf- und psychische Erkrankungen entwickeln sich bei Menschen mit entzündungshemmender Kost deutlich langsamer als bei ungesunder Ernährung.
31.07.2025
18:50 Uhr

EU-Aufrüstungswahn: 127 Milliarden Euro für Waffen statt Wohlstand

Achtzehn EU-Mitgliedstaaten haben 127 Milliarden Euro aus dem 150-Milliarden-Euro-SAFE-Rüstungsfonds beantragt, der ohne Beteiligung des EU-Parlaments von Kommissionspräsidentin von der Leyen durchgesetzt wurde. Deutschland gehört nicht zu den Antragstellern, wird aber als größter EU-Nettozahler indirekt zur Finanzierung beitragen.
31.07.2025
18:49 Uhr

EZB-Zinspause: Die Märkte rechnen mit einem Ende der Lockerungspolitik

Die EZB beendet vorerst ihre Zinssenkungspolitik nach acht aufeinanderfolgenden Senkungen von 4,0 auf 2,0 Prozent beim Einlagensatz. Die Märkte haben ihre Erwartungen drastisch angepasst - die Wahrscheinlichkeit für weitere Zinssenkungen 2025 sank auf nur noch 50 Prozent. Grund sind steigende Inflationszahlen und zurückhaltende Signale der US-Notenbank Fed.
31.07.2025
18:49 Uhr

Börsen-Achterbahn: Fed-Chaos und Tech-Giganten wirbeln Märkte durcheinander

Die Federal Reserve sorgte mit unklaren Zinssignalen für Marktverwirrung, während Tech-Giganten Meta und Microsoft mit ihren Quartalszahlen wilde Kursschwankungen auslösten. Der DAX zeigt sich stabiler, bleibt aber von der schwächelnden deutschen Wirtschaft belastet.
31.07.2025
18:46 Uhr

Moderna-Krise: Wenn der Impf-Goldrausch vorbei ist

Moderna streicht zehn Prozent seiner weltweiten Belegschaft und will bis Ende 2025 auf weniger als 5.000 Mitarbeiter schrumpfen. Der Konzern plant Kosteneinsparungen von 1,4 bis 1,7 Milliarden Dollar bis 2027, nachdem die Nachfrage nach Corona-Impfstoffen stark zurückgegangen ist.
31.07.2025
18:46 Uhr

Trumps Zollpoker: Mexiko erhält Gnadenfrist – Europa zahlt die Zeche

Trump gewährt Mexiko eine 90-tägige Gnadenfrist bei den angedrohten Strafzöllen, während Europa ab sofort 15 Prozent Zusatzzölle zahlen muss. Mexiko zahlt bereits jetzt 25 bis 50 Prozent Aufschläge auf verschiedene Produkte, die Frist ist nur eine Atempause.
31.07.2025
18:46 Uhr

Freispruch für Ballweg: Ein Sieg der Gerechtigkeit gegen staatliche Willkür

Michael Ballweg, Gründer der Querdenken-Bewegung, wurde vom Landgericht Stuttgart freigesprochen, nachdem er neun Monate in Untersuchungshaft verbracht hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, Spendengelder veruntreut zu haben, konnte jedoch keine Beweise vorlegen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen