Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

05.08.2025
14:00 Uhr

Social Media-Sucht: Wie die digitale Droge unsere Gesellschaft verändert

Der "Freizeitmonitor 2025" zeigt, dass sich die wöchentliche Social Media-Nutzung seit 2012 von 34 auf 72 Prozent mehr als verdoppelt hat, während klassische Medien wie Zeitungen stark an Bedeutung verlieren. Gleichzeitig bestellen 76 Prozent der Deutschen monatlich online und 83 Prozent nutzen Musik-Streamingdienste.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.08.2025
11:51 Uhr

Heizkosten-Schock: Deutsche Hausbesitzer zahlen bald 900 Euro mehr für Gas und Öl

Deutsche Hausbesitzer müssen ab 2027 mit drastisch steigenden Heizkosten rechnen, wenn sie weiterhin Gas oder Öl nutzen. Durch den neuen EU-Emissionshandel könnten Ölheizungsbesitzer bis zu 900 Euro und Gasheizungsbesitzer 400 Euro mehr pro Jahr zahlen. Die Verkäufe von Gas- und Ölheizungen brechen bereits massiv ein, während Wärmepumpen boomen.
05.08.2025
10:59 Uhr

Geheime Moskau-Mission: Iranische Atomforscher auf explosiver Shopping-Tour

Iranische Atomforscher reisten im August 2024 heimlich nach Moskau und interessierten sich für Flash-Röntgensysteme und radioaktive Isotope wie Tritium, die für Atomwaffen verwendet werden können. Die Delegation bestand aus Mitgliedern des SPND-Projekts, das laut US-Außenministerium der direkte Nachfolger des iranischen Atomwaffenprogramms ist.
05.08.2025
10:59 Uhr

Atomare Muskeln und diplomatisches Scheitern: Der gefährliche Poker zwischen Trump und Putin

Trump und Putin steuern auf eine gefährliche Konfrontation zu, nachdem die anfängliche Annäherung gescheitert ist. Trumps Ultimatum läuft am Freitag ab, er droht mit neuen Sanktionen und hat Atom-U-Boote näher an Russland verlegt. Der Kreml zeigt sich nervös, signalisiert aber noch Gesprächsbereitschaft.
05.08.2025
10:13 Uhr

Mietenwahnsinn: Wie Merkels Erbe und grüne Träumereien Deutschland in die Wohnungskrise stürzen

Die Mieten in Deutschland sind seit Anfang 2022 um 18,3 Prozent gestiegen, wobei Berlin mit 42 Prozent Steigerung und durchschnittlich 14,90 Euro pro Quadratmeter besonders betroffen ist. Auch in kleineren Städten wie Kaiserslautern explodieren die Preise um über 40 Prozent, während über eine Million zusätzliche Wohnungssuchende den Markt belasten.
05.08.2025
08:24 Uhr

Russland kündigt Raketenabkommen auf: Europa steht vor neuer Bedrohungslage

Russland hat offiziell erklärt, sich nicht länger an die Beschränkungen des INF-Vertrags von 1987 zu halten, der bodengestützte Mittelstreckenraketen verbot. Moskau begründet dies mit westlichen Provokationen und der Stationierung amerikanischer Raketensysteme in Asien.
05.08.2025
08:15 Uhr

Indiens Trotzreaktion: Russisches Öl fließt weiter – Trumps Drohungen verpuffen im Nichts

Indien ignoriert Trumps Sanktionsdrohungen und importiert weiterhin russisches Öl, wobei am Wochenende vier Tanker mit fast 3 Millionen Barrel in indischen Häfen anlegten. Trotz 25-prozentiger US-Strafzölle verfolgt Neu-Delhi konsequent seine nationalen Energieinteressen und demonstriert damit die schwindende Macht westlicher Sanktionspolitik.
05.08.2025
08:13 Uhr

Trumps Zoll-Eskalation: Indien im Visier wegen russischer Öl-Deals

Trump droht Indien mit erheblich höheren Zöllen als den bereits angekündigten 25 Prozent, weil das Land russisches Öl kauft und gewinnbringend weiterverkauft. Gleichzeitig versucht Bundesfinanzminister Klingbeil in Washington, die 50-prozentigen Sonderzölle auf deutschen Stahl abzumildern.
05.08.2025
07:23 Uhr

Chinas Elektroauto-Blase platzt: Peking greift durch, während deutsche Hersteller zusehen

Chinas Elektroauto-Industrie befindet sich in einem zerstörerischen Preiskampf, bei dem Hersteller wie BYD ihre Fahrzeuge bis zu 20 Prozent unter Listenpreis verkaufen. Xi Jinping warnte persönlich vor der "Involution" und kritisierte Überinvestitionen in den Sektor. Peking versucht nun mit Gesetzesänderungen gegenzusteuern, während chinesische E-Autos trotz EU-Strafzöllen weiter europäische Märkte erobern.
05.08.2025
07:06 Uhr

Netanjahus Vabanquespiel: Vollständige Gaza-Besetzung als letzter Ausweg?

Israels Ministerpräsident Netanjahu plant offenbar die vollständige militärische Besetzung des Gaza-Streifens, nachdem diplomatische Verhandlungen mit der Hamas gescheitert sind. Familien der etwa 20 noch lebenden Geiseln kritisieren diese Strategie scharf, da sie das Leben ihrer Angehörigen gefährdet.
05.08.2025
06:52 Uhr

Dienstleistungssektor schwächelt: Deutschlands Wirtschaftsmotor stottert weiter

Deutschlands Dienstleistungssektor verzeichnete im Mai 2025 einen realen Umsatzrückgang von 0,5 Prozent zum Vormonat und schrumpfte im Jahresvergleich um 0,3 Prozent. Besonders betroffen waren das Grundstücks- und Wohnungswesen sowie Verkehr und Lagerei mit Rückgängen von über einem Prozent.
05.08.2025
06:40 Uhr

Moskau zieht die Reißleine: Ende des Atomwaffen-Moratoriums nach westlichen Provokationen

Russland beendet sein selbstauferlegtes Moratorium für atomare Mittelstreckenraketen als Reaktion auf westliche Waffenstationierungen, insbesondere US-Typhon-Systeme auf den Philippinen und geplante Waffenstationierungen in Deutschland ab 2026. Das russische Außenministerium begründet den Schritt mit direkten Sicherheitsbedrohungen durch westliche Länder.
05.08.2025
06:34 Uhr

Trump verschärft Einreisebedingungen: Bis zu 15.000 Dollar Kaution für USA-Besucher

Die Trump-Administration plant ein Pilotprogramm, bei dem Reisende aus bestimmten Ländern mit hohen Visa-Überziehungsraten eine Kaution von bis zu 15.000 US-Dollar beim Finanzministerium hinterlegen müssen. Die Maßnahme soll illegale Aufenthalte nach Visa-Ablauf verhindern und betrifft vor allem Geschäfts- und Touristenvisa.
05.08.2025
06:32 Uhr

Palantir-Aktie explodiert: Erster Milliarden-Umsatz offenbart KI-Goldrausch – während Deutschland technologisch abgehängt wird

Palantir Technologies erreichte erstmals einen Quartalsumsatz von über einer Milliarde Dollar mit einem Umsatzwachstum von 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders der kommerzielle US-Markt explodierte mit einem Wachstum von 93 Prozent auf 306 Millionen Dollar, während US-Regierungsaufträge um 53 Prozent stiegen.
05.08.2025
06:28 Uhr

Demografischer Kollaps: OECD warnt vor beispiellosem Wirtschaftseinbruch durch Geburtenmangel

Die OECD warnt vor einem dramatischen Wirtschaftseinbruch in westlichen Ländern aufgrund sinkender Geburtenraten und alternder Bevölkerung. Das Wirtschaftswachstum könnte um 40 Prozent einbrechen, Deutschland droht mit nur 0,1 bis 0,3 Prozent jährlichem Wachstum eine Stagnation.
05.08.2025
06:26 Uhr

Trumps Zollpolitik: Japan kämpft verzweifelt um Autoindustrie

Japan kämpft um Zollsenkungen für seine Autoindustrie, nachdem die USA trotz japanischer Investitionszusagen von 550 Milliarden Dollar die versprochene Reduzierung der Autozölle von 27,5 auf 15 Prozent verzögern. Der japanische Chefunterhändler reiste persönlich nach Washington, um Klarheit über die Umsetzung des bilateralen Handelsabkommens zu erhalten.
05.08.2025
06:24 Uhr

Ölpreise steigen trotz OPEC+-Fördererhöhung – Spannungen zwischen Trump und Russland verschärfen die Lage

Die Ölpreise steigen trotz angekündigter OPEC+-Fördererhöhung um 547.000 Barrel täglich, da geopolitische Spannungen zwischen Trump und Russland sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten die Märkte stützen. Trump drohte Russland mit neuen Sanktionen und positionierte Atom-U-Boote strategisch, während schwache Jobdaten Zinssenkungshoffnungen befeuern.
05.08.2025
06:22 Uhr

Erdogan plant Ukraine-Besuch: Friedensvermittlung oder Eigeninteressen?

Erdogan plant einen Besuch in der Ukraine, bei dem die Ratifizierung eines Freihandelsabkommens im Mittelpunkt stehen soll, das der türkischen Wirtschaft erhebliche Vorteile verschaffen würde. Die Türkei positioniert sich geschickt als neutraler Vermittler zwischen Russland und der Ukraine und profitiert von beiden Seiten.
05.08.2025
06:11 Uhr

Infineon kämpft mit Dollar-Schwäche und Trump-Zöllen – Gewinneinbruch trotz stabiler Umsätze

Infineon verzeichnete im dritten Quartal einen Gewinneinbruch von 24 Prozent auf 305 Millionen Euro, hauptsächlich verursacht durch die Dollar-Schwäche und Trump-Zölle. Trotz stabiler Umsätze von 3,7 Milliarden Euro belasten Währungsturbulenzen und geopolitische Unsicherheiten den Halbleiterkonzern erheblich.
04.08.2025
22:02 Uhr

Energiepoker am Abgrund: Wie Chinas Ölgeschäfte mit Russland und Iran die Weltwirtschaft in Geiselhaft nehmen

China hält trotz US-Drohungen an Ölimporten aus Russland und Iran fest, was einen neuen Handelskrieg mit 100-Prozent-Zusatzzöllen riskiert. Die Verhandlungen in Stockholm blieben ergebnislos, während Trumps 50-Tage-Ultimatum läuft. Eine Eskalation würde globale Lieferketten zerstören und Verbraucherpreise explodieren lassen.
04.08.2025
21:52 Uhr

Russlands Pazifik-Atom-U-Boot-Basis von Tsunami getroffen – Was verschweigt Moskau?

Ein Tsunami nach einem Erdbeben der Stärke 8,8 traf Russlands wichtigsten Atom-U-Boot-Stützpunkt Rybachiy auf Kamtschatka und beschädigte die Hafeninfrastruktur. Satellitenbilder zeigen verbogene Piers, während sich der Kreml über das Ausmaß der Schäden an der strategisch wichtigen Marinebasis ausschweigt.
04.08.2025
20:05 Uhr

Krypto-Mining als Flucht vor der Inflation: Warum immer mehr Deutsche auf digitale Vermögenssicherung setzen

Deutsche Anleger suchen wegen der anhaltenden Inflation verstärkt nach alternativen Vermögensanlagen und entdecken dabei Krypto-Mining als passive Einkommensquelle. Die IOTA Miner App verspricht Cloud-Mining ohne technisches Know-how, unterstützt durch grüne Energie und den amerikanischen GENIUS Act. Experten empfehlen jedoch weiterhin physische Edelmetalle als bewährte Basis der Vermögenssicherung.
04.08.2025
19:49 Uhr

Chinas Goldhunger treibt Edelmetallpreise auf Rekordhöhen

Chinas Zentralbank und andere asiatische Notenbanken treiben durch massive Goldkäufe die Edelmetallpreise auf Rekordhöhen, wobei Gold seit Einführung des Euro um 826 Prozent gestiegen ist. Das World Gold Council prognostiziert weitere Preissteigerungen für die zweite Jahreshälfte, da geopolitische Spannungen und Misstrauen gegenüber westlichen Währungen die Nachfrage nach dem Edelmetall als Reservemedium befeuern.
04.08.2025
19:45 Uhr

Microsoft-Sicherheitslücke: Deutschland besonders betroffen – Ein Weckruf für unsere digitale Souveränität

Eine schwerwiegende Microsoft SharePoint-Sicherheitslücke betrifft weltweit 396 Server in 145 Organisationen, wobei Deutschland mit 42 betroffenen Unternehmen besonders stark getroffen ist. Die Angriffe werden chinesischen Hackergruppen und kriminellen Ransomware-Banden zugeordnet, die gezielt strategisch wichtige Ziele attackieren.
04.08.2025
18:50 Uhr

Ukrainische Drohnen treffen russische Kampfjets auf der Krim - Eskalation im Schwarzmeerraum

Ukrainische Drohnen griffen den russischen Militärflugplatz Saky auf der Krim an und trafen nach Angaben des SBU fünf Kampfflugzeuge, darunter einen vollständig zerstörten Su-30SM-Jet. Der Angriff ist Teil einer Serie ukrainischer Drohnenattacken und markiert eine weitere Eskalation im Schwarzmeerraum.
04.08.2025
18:47 Uhr

Atomare Aufrüstung: Russland beendet Moratorium für Mittelstreckenraketen

Russland beendet offiziell sein Moratorium für landgestützte atomare Kurz- und Mittelstreckenraketen, das seit dem US-Ausstieg aus dem INF-Vertrag 2019 galt. Als Reaktion auf geplante US-Raketenstationierungen in Deutschland ab 2026 droht Europa ein neues nukleares Wettrüsten.
04.08.2025
18:08 Uhr

Silber vor dem Durchbruch: Gold-Silber-Ratio signalisiert massive Unterbewertung

Silber notiert bei 37,05 US-Dollar und zeigt trotz stagnierendem Abbau eine explodierende industrielle Nachfrage aus Solar-, Elektromobilitäts- und Mikroelektronikbranche. Das Gold-Silber-Ratio signalisiert laut Analysten eine deutliche Unterbewertung des weißen Edelmetalls gegenüber Gold.
04.08.2025
14:50 Uhr

US-Fabrikaufträge brechen dramatisch ein: Größter Rückgang seit Corona-Lockdown

Die US-Fabrikaufträge sind im Juni um 4,8 Prozent eingebrochen, was den stärksten Rückgang seit den Corona-Lockdowns 2020 darstellt. Dies folgt auf einen außergewöhnlichen Anstieg von 8,3 Prozent im Mai, der hauptsächlich durch Vorbestellungen wegen drohender Zollerhöhungen verursacht wurde.
04.08.2025
13:08 Uhr

Deutschland verkommt zur Sitzgesellschaft: Zehn Stunden täglich im Stillstand

Deutsche verbringen laut einem Report der Deutschen Krankenversicherung mittlerweile über zehn Stunden täglich im Sitzen, zwei Stunden mehr als noch vor zehn Jahren. Nur jeder Dritte kompensiert das exzessive Sitzen durch ausreichend Bewegung, lediglich zwei Prozent der Bevölkerung erfüllen alle Kriterien für ein gesundes Leben.
04.08.2025
12:50 Uhr

Deutschland im Abgabenwahn: Wie die Große Koalition den Wirtschaftsstandort endgültig ruiniert

Die Große Koalition plant eine Erhöhung der Rentenbeiträge von derzeit 18,6 Prozent auf bis zu 22 Prozent bis 2030, was die Lohnnebenkosten für Unternehmen drastisch steigen lässt. Gleichzeitig leben über acht Millionen Menschen von Bürgergeld, während die industrielle Basis und damit die Beitragszahler schwinden.
04.08.2025
12:46 Uhr

Goldpreis vor entscheidender Woche: US-Konjunkturdaten könnten neue Rallye auslösen

Der Goldpreis verharrt bei 3.358 US-Dollar und könnte vor einer neuen Rallye stehen, da schwache US-Arbeitsmarktdaten und Trumps aggressive Zollpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Entscheidende US-Wirtschaftsdaten diese Woche könnten den Startschuss für weitere Kursgewinne geben.
04.08.2025
12:41 Uhr

DAX-Erholung täuscht: Warum die Korrektur erst am Anfang steht

Der DAX zeigt sich nach dem 2,7-prozentigen Absturz vom Freitag mit einem Plus von 1,3 Prozent erholt, doch Experten warnen vor einer trügerischen Stabilität. Technische Indikatoren und der schwache US-Arbeitsmarktbericht deuten auf den Beginn einer ausgewachsenen Korrektur hin. Die historisch schwachen Sommermonate könnten die Marktturbulenzen zusätzlich verstärken.
04.08.2025
12:41 Uhr

Eurozone im Abwärtsstrudel: Sentix-Index schockt mit unerwartetem Einbruch

Der Sentix-Konjunkturindex der Eurozone ist überraschend ins Negative gerutscht, obwohl Ökonomen mit einer Stabilisierung gerechnet hatten. Besonders Deutschland als größte Volkswirtschaft der Eurozone spürt den wirtschaftlichen Gegenwind durch steigende Energiekosten und Trumps aggressive Zollpolitik stark.
04.08.2025
12:39 Uhr

Chinas Würgegriff um kritische Rohstoffe: Wie Peking den Westen in die Knie zwingt

China verschärft Exportkontrollen für seltene Erden und kritische Mineralien drastisch, was zu Lieferengpässen und explodierenden Preisen in der westlichen Verteidigungsindustrie führt. Mit 90 Prozent Marktanteil bei seltenen Erden nutzt Peking seine Monopolstellung strategisch aus und verlangt sensible Daten für Exportgenehmigungen.
04.08.2025
12:37 Uhr

Abzocke im Netz explodiert: Verbraucherschützer schlagen Alarm

Online-Betrug explodiert: Verbraucherzentralen melden über 2.900 Beschwerden im ersten Halbjahr 2025, dreimal mehr als zuvor. Betrüger bieten kostenpflichtige Dienste für Nachsendeaufträge oder Führungszeugnisse an, die offiziell günstiger oder kostenlos sind.
04.08.2025
12:33 Uhr

Gefälschte Arzneimittel: Wenn der Staat beim Schutz der Bürger versagt

Weltweit boomt der Handel mit gefälschten Medikamenten, besonders bei Abnehm-Präparaten wie Ozempic und Wegovy, wobei die WHO schätzt, dass jedes zehnte Arzneimittel eine Fälschung ist. Staatliche Kontrollmechanismen versagen, während kriminelle Netzwerke über Online-Shops lebensgefährliche Nachahmungen vertreiben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen