Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.08.2025
21:30 Uhr

Ukrainische Verzweiflungstaten: Kiews Drohnenangriffe sollen Alaska-Gipfel sabotieren

Die Ukraine führte einen Drohnenangriff auf Rostow am Don durch, bei dem 13 Zivilisten verletzt und zehn Wohnhäuser beschädigt wurden. Ein russischer Parlamentarier behauptet, Kiew wolle damit die geplanten Friedensgespräche zwischen Putin und Trump in Alaska sabotieren.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

14.08.2025
15:27 Uhr

Alaska-Gipfel ohne Europa: Trump und Putin verhandeln über Ukraines Schicksal

Trump und Putin planen ein Treffen in Alaska über den Ukraine-Konflikt, während die Ukraine und europäische Verbündete ausgeschlossen bleiben. Russland setzt seine militärische Offensive unvermindert fort und fordert weitreichende Gebietsabtretungen. Europa warnt eindringlich vor Zugeständnissen an Putin ohne ukrainische Beteiligung.
14.08.2025
15:18 Uhr

Netanjahus Traum vom "Großisrael" sorgt für Empörung in der arabischen Welt

Israels Premierminister Netanjahu bekannte sich in einem Interview offen zu einer Vision von "Großisrael", die Teile Jordaniens, Ägyptens und Syriens umfassen würde. Jordanien verurteilte die Äußerungen als gefährliche Eskalation und Bedrohung der regionalen Souveränität.
14.08.2025
15:17 Uhr

Ukrainisches Militär versinkt im sowjetischen Kommando-Chaos: Selenskyjs fatale Personalentscheidung kostet Tausende Leben

Das Wall Street Journal berichtet über katastrophale Zustände in der ukrainischen Militärführung, die zu einer starren sowjetischen Befehlsstruktur mit sinnlosen Frontalangriffen verkommen sei. Die Entlassung von General Saluschnyj und dessen Ersetzung durch den unbeliebten General Syrskyj wird als Wendepunkt des militärischen Niedergangs gesehen.
14.08.2025
15:16 Uhr

Clinton im Visier: Epstein-Untersuchung nimmt Fahrt auf

James Comer, Vorsitzender des Aufsichtsausschusses des US-Repräsentantenhauses, bezeichnet Bill Clinton als Hauptverdächtigen in der Jeffrey-Epstein-Untersuchung. Clinton soll am 14. Oktober vor dem Ausschuss erscheinen und seine häufigen Besuche auf Epsteins Insel erklären.
14.08.2025
15:13 Uhr

NZZ-Kriegspropaganda entlarvt: Wenn Schreibtischstrategen über Trump und Putin urteilen

Die Neue Zürcher Zeitung wird für ihre einseitige Berichterstattung zum Ukraine-Konflikt kritisiert, nachdem sie Donald Trump mangelndes Wissen über die Situation vorgeworfen hatte. Kritiker werfen der NZZ vor, sich von einem Qualitätsblatt zu einer Propagandamaschine entwickelt zu haben, die militärische Eskalation statt diplomatische Lösungen befürwortet.
14.08.2025
15:10 Uhr

Linke Parteichefin entlarvt sich: Wer Extremisten gleichsetzt, wird zum Staatsfeind erklärt

Linken-Chefin Ines Schwerdtner reagiert empört auf Kulturstaatsminister Wolfram Weimers Aussage, die Linke sei als SED-Nachfolgerin ebenso schlecht für Deutschland wie die AfD. Schwerdtner bezeichnet Konservative wie Weimer als "größte Gefahr für Deutschland" und wirft ihm vor, Faschisten zu verharmlosen.
14.08.2025
15:10 Uhr

Litauens Kinder werden zu Drohnen-Piloten: Wenn Neunjährige für den Ernstfall trainieren

Litauen führt ab dem kommenden Schuljahr Drohnen-Training für Kinder ab neun Jahren ein, um bis 2028 über 22.000 Menschen in neun Ausbildungszentren zu schulen. Auch Estland und Lettland planen ähnliche Programme zur Vorbereitung auf mögliche Konflikte mit Russland.
14.08.2025
15:09 Uhr

Grüne im freien Fall: Massenentlassungen offenbaren das wahre Gesicht der Öko-Partei

Die Grünen entlassen rund 30 Mitarbeiter in ihrer Berliner Parteizentrale aufgrund finanzieller Engpässe nach dem schwachen Wahlergebnis von 11,6 Prozent. Die betroffenen Angestellten kritisierten das Vorgehen der Parteiführung als "intransparent und unehrlich". Der Partei fehlen drei Millionen Euro aus der staatlichen Parteienfinanzierung.
14.08.2025
14:54 Uhr

Geheimdienstskandal erschüttert Washington: Whistleblower deckt Manipulation der Russland-Ermittlungen auf

Ein Whistleblower-Bericht des US-Geheimdienstes belegt systematische Manipulation von Beweisen zur russischen Wahlbeeinflussung 2016. Hochrangige Beamte unterdrückten Erkenntnisse über Einmischung verbündeter Nationen und setzten den Whistleblower unter Druck, manipulierte Berichte zu unterzeichnen.
14.08.2025
12:39 Uhr

Putins verzweifeltes Telefonkarussell: Wie der Kreml vor dem Alaska-Gipfel um Verbündete buhlt

Putin führte vor dem Alaska-Gipfel mit Trump intensive Telefonate mit Xi Jinping, Modi und Kim Jong-un, um Rückendeckung für die Verhandlungen zu sichern. Russland ist dabei zunehmend in eine demütigende Abhängigkeit von China geraten, während beide Länder systematisch an der Demontage der westlichen Weltordnung arbeiten.
14.08.2025
12:20 Uhr

Alaska-Gipfel: Das große Machtspiel zwischen Trump und Putin – Europa bleibt außen vor

Trump und Putin treffen sich morgen in Alaska zu Verhandlungen über die Ukraine, während Europa von den Gesprächen ausgeschlossen bleibt. Selenskyj zeigt sich kompromissbereit bei territorialen Zugeständnissen, da 69 Prozent der Ukrainer ein verhandeltes Kriegsende befürworten.
14.08.2025
10:20 Uhr

Grünen-Chaos: Mitarbeiter rebellieren gegen "verlogene" Parteiführung

Bei einer außerordentlichen Mitarbeiterversammlung der Grünen-Bundesgeschäftsstelle kritisierten 75 von 150 Angestellten die Parteiführung scharf als "intransparent und verlogen". Grund ist der geplante Stellenabbau von 30 Arbeitsplätzen aufgrund sinkender Parteienfinanzierung nach dem Wahlverlust.
14.08.2025
09:24 Uhr

Kolumbianische Söldner in der Ukraine: Das blutige Geschäft mit falschen Versprechen

Hunderte kolumbianische Ex-Soldaten kämpfen als Söldner in der Ukraine, angelockt von Gehältern die siebenmal höher sind als in der Heimat. Viele werden jedoch als "Kanonenfutter" verheizt und sind auf die industrielle Kriegsführung mit Drohnen und Artillerie nicht vorbereitet.
14.08.2025
09:24 Uhr

Serbiens Pulverfass: Wenn der Staat seine Bürger als "Mörder" bezeichnet

In Serbien protestieren seit Monaten Menschen gegen Präsident Vucic, nachdem im November 16 Menschen durch den Einsturz eines renovierten Bahnhofsvordachs in Novi Sad starben. Vucic bezeichnet die Demonstranten als "Mörder" und droht mit "Säuberungen", während regierungsnahe Schlägertrupps friedliche Proteste angreifen.
14.08.2025
07:25 Uhr

Feigheit vor dem Mob: Kanadisches Filmfestival kapituliert vor Hamas-Sympathisanten

Das Toronto International Film Festival hat eine Dokumentation über das Hamas-Massaker vom 7. Oktober aus dem Programm entfernt und begründet dies mit Urheberrechtsproblemen. Kritiker werfen den Veranstaltern vor, aus Angst vor Protesten pro-palästinensischer Aktivisten eingeknickt zu sein. Der Film "The Road Between Us: The Ultimate Rescue" erzählt die Geschichte eines Retters während der Terrorangriffe.
14.08.2025
06:21 Uhr

Trump droht Putin mit "schwerwiegenden Konsequenzen" – Europa bangt um Ukraines Zukunft

Trump droht Putin mit "schwerwiegenden Konsequenzen" bei einem geplanten Gipfeltreffen in Alaska, falls dieser keinem Ukraine-Waffenstillstand zustimmt. Europäische Politiker versuchen verzweifelt, Trump in einer Videokonferenz auf ihre Linie zu bringen und die Ukraine-Souveränität zu sichern.
14.08.2025
06:01 Uhr

Serbien am Rande des Chaos: Vučić spricht von drohender Bürgerkriegsgefahr nach blutigen Straßenschlachten

In Serbien eskalierten Proteste gegen Präsident Vučić zu blutigen Straßenschlachten mit über 60 Verletzten, nachdem friedliche Demonstrationen in Gewalt umschlugen. Auslöser war der tödliche Bahnhofseinsturz in Novi Sad mit 16 Toten, den Kritiker auf Korruption zurückführen. Vučić bezeichnete die Demonstranten als "Mörder" und warnte vor Bürgerkriegsgefahr.
14.08.2025
06:00 Uhr

Diplomatischer Fauxpas: Britischer Außenminister verstößt bei Angelausflug mit US-Vizepräsident gegen Gesetz

Der britische Außenminister David Lammy musste sich selbst bei den Behörden anzeigen, nachdem er beim gemeinsamen Angeln mit US-Vizepräsident J.D. Vance ohne erforderlichen Angelschein gegen geltendes Recht verstoßen hatte. Etwa hundert Demonstranten empfingen Vance zudem mit Protesten und forderten ihn zur Abreise auf.
14.08.2025
05:57 Uhr

Großbritannien vor dem Kollaps: 50.000 illegale Migranten seit Starmers Amtsantritt

Seit Keir Starmers Amtsantritt als britischer Premierminister haben fast 50.000 Migranten in kleinen Booten den Ärmelkanal überquert, was einem Anstieg von fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Reform UK kritisiert die Labour-Regierung scharf und spricht von einem Kontrollverlust über die britischen Grenzen.
14.08.2025
05:38 Uhr

Merz' gescheiterte Mission: AfD triumphiert nach 100 Tagen Großer Koalition

Nach 100 Tagen Großer Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz ist dessen Strategie, die AfD "wegzuregieren", gescheitert. Aktuelle Umfragen zeigen die AfD mit 26 Prozent erstmals vor der Union mit 24 Prozent. Trotz verschärfter Grenzkontrollen und Symbolpolitik bei der Migration wächst der Vertrauensverlust der Bürger in die etablierte Politik weiter.
14.08.2025
05:38 Uhr

Berlins Millionengrab für Gender-Ideologie: 40 neue Maßnahmen gegen die Realität

Berlin plant 40 Maßnahmen gegen Queerfeindlichkeit, darunter spezielle Notrufsäulen, Unisex-Toiletten an Schulen und eigene Anlaufstellen. Die Maßnahmen werden unter Leitung des Queer-Beauftragten Alfonso Pantisano umgesetzt, obwohl laut Berichten Übergriffe häufig aus migrantischem Milieu stammen.
13.08.2025
22:10 Uhr

Ägyptens geheimer Plan: Palästinensische Sicherheitskräfte für Gaza-Kontrolle nach Kriegsende

Ägypten trainiert seit Monaten palästinensische Sicherheitskräfte, die nach Kriegsende die Kontrolle über Gaza übernehmen sollen. Der Plan sieht vor, 300 der Fatah-Bewegung loyale Kräfte für Polizei- und Verwaltungsaufgaben auszubilden. Saudi-Arabien und die VAE verweigern jedoch die Unterstützung, solange die Hamas nicht entwaffnet wird.
13.08.2025
22:06 Uhr

Trump-Putin-Gipfel: Die verpassten Chancen eines unnötigen Krieges

Trump und Putin treffen sich erstmals seit Kriegsbeginn, nachdem westliche Regierungen bereits im März 2022 ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine sabotiert hatten. Damals war Putin bereit, Truppen zurückzuziehen, doch Boris Johnson überzeugte Kiew zum Abbruch der Verhandlungen.
13.08.2025
22:05 Uhr

Kalifornien blutet aus: Hunderttausende fliehen vor dem linken Wahnsinn

Fast 700.000 Kalifornier verließen im vergangenen Jahr den Staat, darunter überdurchschnittlich viele junge Menschen der Millennial- und Generation Z. Auch 441 Unternehmen seit 2018 und sinkende Schülerzahlen in 45 von 58 Bezirken zeigen den anhaltenden Exodus aus Kalifornien.
13.08.2025
22:04 Uhr

Machtkampf in Warschau: Trump düpiert Tusk und spricht lieber mit Polens neuem Präsidenten

Polens neuer Präsident Karol Nawrocki hat Regierungschef Donald Tusk bei wichtigen Vorgesprächen zum Alaska-Gipfel zwischen Trump und Putin ausgestochen und führte das Gespräch mit Trump selbst. Der rechtskonservative Nawrocki nutzte seine direkten Verbindungen nach Washington, um sich gegen den proeuropäischen Tusk durchzusetzen. Dies verschärft den Machtkampf in Warschau und schwächt Europas Einheit in der Ukraine-Frage.
13.08.2025
22:03 Uhr

Berliner Polizei knickt ein: Linksextreme Störer genießen weiter Narrenfreiheit

Die Berliner Polizei erwägt rechtliche Schritte gegen Philipp Ruch vom "Zentrum für Politische Schönheit", nachdem er das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel mit Trillerpfeifen störte. Ruch behauptete, die Aktion sei in Absprache mit der Polizei erfolgt, was diese nun dementiert und als mögliche unwahre Tatsachenbehauptung prüft.
13.08.2025
21:59 Uhr

Hessens Märchenland verkommt zum grünen Albtraum

In Hessen sollen zwei Prozent der Wälder für Windräder gerodet werden, was laut Kritikern die traditionelle Kulturlandschaft zerstört. Während in Frankfurt historische Straßenzüge rekonstruiert werden, formiert sich Widerstand gegen die Windkraft-Politik der schwarz-grünen Landesregierung.
13.08.2025
21:58 Uhr

Mediale Manipulation: Wenn alternative Medien zu Propagandaschleudern verkommen

Alternative Medien geraten in die Kritik, nachdem ein Journalist bewusst einen russischen Artikel falsch übersetzte und aus einer Kritik an westlicher Kriegsführung einen angeblichen Vernichtungsaufruf konstruierte. Der Fall zeigt, wie alternative Medien zu denselben Propagandamethoden greifen, die sie beim Mainstream kritisieren.
13.08.2025
16:27 Uhr

EU-Demokratie entlarvt: Von der Leyen predigt Freiheit, während Kritiker verhaftet wird

Während EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in Helsinki über die Freiheit in Europa sprach, wurde ein kritischer Bürger namens Armando Mema von der finnischen Polizei abgeführt, nachdem er Zwischenrufe äußerte. Mema wurde später vor Gericht gestellt und zu einer Geldstrafe verurteilt.
13.08.2025
16:23 Uhr

Trump greift durch: Notstand in Washington ausgerufen - Putschversuch befürchtet?

Trump hat am 11. August 2025 den Notstand für Washington D.C. ausgerufen und die Kontrolle über Bürgermeister und Polizei übernommen. 800 Soldaten der Nationalgarde wurden in die Hauptstadt entsandt. Die Maßnahme wird offiziell mit steigender Kriminalität begründet, könnte aber auch dem Schutz vor möglichen Destabilisierungsversuchen dienen.
13.08.2025
16:09 Uhr

Russlands klare Ansage: Die Zeit der europäischen Arroganz ist vorbei

Russlands Außenminister Lawrow zieht 50 Jahre nach Helsinki eine vernichtende Bilanz und erklärt das Zeitalter westlicher Dominanz für beendet. Europa müsse seine kolonialen Instinkte ablegen und auf Augenhöhe verhandeln, sonst spiele es in der neuen multipolaren Weltordnung keine Rolle mehr.
13.08.2025
15:57 Uhr

Alaska-Gipfel: Putins geschickter Schachzug bringt Trump in Zugzwang

Putin und Trump planen ein Treffen in Alaska, wobei die symbolträchtige Ortswahl bereits Putins diplomatische Strategie offenbart. Die USA sind auf einen Deal mit Russland angewiesen, während Moskau durch Sanktionen autark geworden ist und auf BRICS-Unterstützung zählen kann.
13.08.2025
15:56 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Dilettantisches Schauspiel statt echter Friedenslösung

Trump und Putin treffen sich am 15. August 2025 in Alaska zu Friedensverhandlungen über die Ukraine, ohne dass Selenskyj einbezogen wird. Experten kritisieren das Vorgehen als amateurhaft und ziehen Parallelen zur Münchner Konferenz von 1938. Das Treffen wird voraussichtlich nur zu einem bedeutungslosen Schauspiel ohne substantielle Ergebnisse führen.
13.08.2025
15:21 Uhr

Grüne Machtspiele in Berlin: Wahlkreis-Manipulation für den eigenen Vorteil

Die Grünen haben in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg eine Neuaufteilung der Wahlkreise durchgesetzt, nachdem Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann mit ihrer doppelt zählenden Stimme ein Patt zugunsten ihrer Partei entschied. Der Wahlkreis 4 wird künftig auch Kreuzberger Gebiete umfassen, was den Grünen bei der Abgeordnetenhauswahl 2026 Vorteile verschaffen könnte.
13.08.2025
12:05 Uhr

Verfassungsschutz-Theater: Wenn der Staat seine Kritiker mundtot machen will

Das Brandenburger Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD wird als politisch motivierter Versuch kritisiert, die Partei durch juristische Mittel zu schwächen, da argumentative Auseinandersetzungen erfolglos blieben. Die Methodik wird als willkürlich bezeichnet, da harmlose Wahlkampfparolen als verfassungsfeindlich interpretiert würden.
13.08.2025
12:04 Uhr

Netanjahu-Dokumentation sorgt für Wirbel: Brisante Enthüllungen über Israels Regierungschef

Eine explosive Dokumentation über Benjamin Netanjahu enthüllt schwerwiegende Korruptionsvorwürfe und behauptet, der israelische Ministerpräsident habe sich aus Selbsterhaltungstrieb mit Rechtsradikalen verbündet. Die "Bibi Files" verschwinden mysteriöserweise von internationalen Plattformen, während der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk eine stark gekürzte Fassung zeigt.
13.08.2025
12:02 Uhr

Alaska-Gipfel: Wenn Geschichte und Machtpolitik aufeinandertreffen

Trump und Putin treffen sich zu einem Gipfel in Alaska, dem ehemaligen russischen Territorium, das 1867 für 7,2 Millionen Dollar an die USA verkauft wurde. Die Ortswahl ist symbolisch brisant, da Putin als erster russischer Staatschef seit dem Verkauf wieder alaskischen Boden betritt und über die Ukraine-Zukunft verhandeln will.
13.08.2025
12:02 Uhr

Prominenter US-Ökonom distanziert sich scharf von Israels Politik

US-Ökonom Jeffrey Sachs kritisiert in einem offenen Brief an Israels Außenminister scharf die israelische Politik und distanziert sich als Jude von der Behauptung, Israel sei der Staat aller Juden weltweit. Er wirft der Regierung Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor und warnt, dass ohne eine Zweistaatenlösung Israel nicht überleben könne.
13.08.2025
11:48 Uhr

Wenn Lokalzeitungen zu Gesinnungswächtern werden: Der Fall Möller zeigt die neue Realität deutscher Medien

Die Lippische Landes-Zeitung hat Teile eines Interviews mit AfD-Bürgermeisterkandidat Jirka Möller an den Staatsschutz weitergeleitet, da die Aussagen möglicherweise verfassungswidrig seien. Die Zeitung wendet seit August spezielle Richtlinien für AfD-Kandidaten an, wonach deren Gespräche kommentiert und mutmaßlich strafbare Äußerungen an Behörden gemeldet werden.
13.08.2025
11:44 Uhr

Ludwigshafen: Wenn Demokratieschützer zu Demokratiefeinden werden

Der Wahlausschuss in Ludwigshafen hat den AfD-Kandidaten Joachim Paul mit sechs zu einer Stimme von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, angeblich wegen Zweifeln an seiner Verfassungstreue. Die Begründung stützt sich auf interpretierte Gesten und Äußerungen, was als fragwürdiger Präzedenzfall für künftige Kandidatenausschlüsse kritisiert wird.
13.08.2025
06:41 Uhr

Zelenskyy lehnt Gebietsabtretungen kategorisch ab – Warnung vor russischem Sprungbrett für neuen Krieg

Zelenskyy lehnt kategorisch weitere Gebietsabtretungen an Russland ab und warnt, dass jede Übergabe als Sprungbrett für neue russische Offensiven dienen würde. Russische Sabotagegruppen sind östlich von Dobropillya etwa zehn Kilometer in ukrainisches Gebiet vorgedrungen, woraufhin ukrainische Reserven verlegt wurden.
13.08.2025
06:38 Uhr

Geburtenexplosion bei Migrantinnen: Österreichs demografischer Wandel nimmt bedrohliche Ausmaße an

Laut dem österreichischen Statistischen Jahrbuch bringen Frauen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak durchschnittlich 3,3 Kinder zur Welt, während österreichische Frauen nur 1,22 Kinder bekommen. Diese demografische Entwicklung zeigt sich besonders in Wiens Schulen, wo drei Viertel der Mittelschüler zu Hause kein Deutsch sprechen.
13.08.2025
06:38 Uhr

Trump aktiviert Nationalgarde: Rechtsstaat oder Machtmissbrauch?

Ein Bundesgericht in Kalifornien verhandelt seit dem 11. August über Trumps Einsatz der Nationalgarde für polizeiliche Aufgaben, wobei Gouverneur Newsom eine Verletzung des Posse Comitatus Act von 1878 vorwirft. Das Justizministerium argumentiert, die Truppen seien nur zum Schutz von Bundeseigentum eingesetzt worden.
12.08.2025
20:08 Uhr

Gaza-Krise: 25 Länder fordern Israel zur Öffnung der Grenzen auf – während die Welt wegschaut

25 Länder, darunter Großbritannien, Frankreich und Japan, fordern Israel zur sofortigen Öffnung der Grenzen für humanitäre Hilfe im Gazastreifen auf. Nach Angaben palästinensischer Behörden sind bereits über 60.000 Menschen in dem Konflikt gestorben, mindestens 217 weitere an Hunger und Mangelernährung.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen