Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 112

06.07.2025
13:14 Uhr

Grenzkontrollen als Farce: Wenn Gerichte die Sicherheitspolitik aushebeln

Deutsche Gerichte hebeln Grenzkontrollen aus, indem sie Klagen von Asylsuchenden gegen Zurückweisungen stattgeben. Drei weitere Klagen liegen dem Bundesinnenministerium vor, nachdem bereits im Juni drei Somalier erfolgreich gegen ihre Grenzabweisung geklagt hatten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.07.2025
13:13 Uhr

Berliner Justiz kapituliert vor Islamisten: Kalifat-Demo trotz Verbot durchgewunken

Das Berliner Oberverwaltungsgericht hob das Verbot einer islamistischen Demonstration auf, woraufhin 1.500 Teilnehmer durch Berlin marschierten und die Errichtung eines Kalifats forderten. Die Veranstaltung des YouTubers Ahmad Tamin wurde von 600 Polizisten geschützt.
06.07.2025
13:04 Uhr

BRICS-Allianz knackt historische Marke: Mit Vietnam kontrolliert der Block über die Hälfte der Weltbevölkerung

Die BRICS-Allianz erreicht mit Vietnams Beitritt als zehntes Partnerland einen historischen Meilenstein und kontrolliert nun 56 Prozent der Weltbevölkerung sowie 44 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts. Vietnam verfolgt trotz US-Druck seine Politik der strategischen Autonomie und lehnt Militärbündnisse ab.
06.07.2025
13:02 Uhr

Klartext aus der Chefetage: Ryanair-Boss rechnet schonungslos mit EU-Versagen ab

Ryanair-Chef Michael O'Leary kritisiert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen scharf als "nutzlose Politikerin" und wirft ihr vor, bei Fluglotsenstreiks untätig zu bleiben, während 70.000 Passagiere betroffen waren. Ryanair reduziert daraufhin sein Deutschland-Angebot um 12 Prozent und streicht die Flughäfen Dortmund, Leipzig/Halle und Dresden komplett aus dem Streckennetz.
06.07.2025
13:00 Uhr

BBC-Revolte: Über 100 Journalisten prangern Israel-Propaganda des Senders an

Über 100 BBC-Journalisten werfen ihrer Führung in einem offenen Brief vor, zum Sprachrohr der israelischen Regierung geworden zu sein und systematische Zensur zu betreiben. Auslöser war die Entscheidung, eine bereits freigegebene Dokumentation über Angriffe auf medizinisches Personal im Gazastreifen nicht auszustrahlen.
06.07.2025
12:58 Uhr

Merz' Schuldenwahn und digitaler Euro: Die große Enteignung der deutschen Sparer

Merz' CDU/CSU-SPD-Koalition plant trotz früherer Versprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, das als Schuldenprogramm kritisiert wird. Parallel treibt die EZB den digitalen Euro voran, dessen Kosten auf mehrere Milliarden geschätzt werden und der Überwachungsängste schürt.
06.07.2025
12:56 Uhr

Wagenknecht bricht Tabu: CDU soll endlich mit AfD koalieren

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht empfiehlt der CDU offen Koalitionen mit der AfD und warnt, dass die AfD im Osten irgendwann keine Koalitionspartner mehr brauchen könnte. Sie kritisiert die bisherige Ausgrenzungsstrategie als kontraproduktiv und argumentiert, dass eine von einem Fünftel der Wähler gewählte Partei nicht ignoriert werden könne.
06.07.2025
12:56 Uhr

Verfassungsrechtler warnt: AfD-Verbot könnte nach hinten losgehen

Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio warnt vor einem AfD-Verbotsverfahren und sieht unkalkulierbare Risiken. Ein Scheitern würde die Partei stärken, ein Erfolg könnte radikalere Nachfolgeparteien hervorbringen. Unter der neuen Regierung Merz verzeichnet die AfD bereits keine Zuwächse mehr.
06.07.2025
12:55 Uhr

Infrastruktur-Milliarden: NRW-Kommunen droht der große Betrug

Die Große Koalition unter Friedrich Merz versprach 500 Milliarden Euro für die deutsche Infrastruktur, doch die ursprünglich zugesagte Mindestgarantie von 60 Prozent für Kommunen wurde aus dem Kabinettsbeschluss gestrichen. NRW-Kommunen fordern nun 78 Prozent der Bundesmittel, da sie den Großteil der Infrastrukturausgaben stemmen.
06.07.2025
12:55 Uhr

EU-Chaos vor Trumps Zoll-Ultimatum: Merz will Kniefall, Macron pokert hoch

Die EU steht vor einem handelspolitischen Desaster, da Trump bis zum 9. Juli mit Strafzöllen von bis zu 50 Prozent auf alle EU-Exporte in die USA droht. Während Bundeskanzler Merz für einen schnellen Deal nach britischem Vorbild plädiert, will Macron Stärke zeigen und notfalls auf bessere Konditionen warten.
06.07.2025
12:55 Uhr

Hegseth stoppt Ukraine-Hilfe: Amerikas Waffenkammer angeblich leer – oder doch nicht?

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth stoppte erneut Militärhilfe für die Ukraine und begründete dies mit angeblich zu niedrigen amerikanischen Waffenbeständen. Das Pentagon widerspricht jedoch seinem eigenen Chef und betont, das US-Militär verfüge über alles Nötige für weltweite Missionen.
06.07.2025
12:54 Uhr

Schweizer Diplomatie im Pulverfass: Teherans Botschaft öffnet wieder ihre Pforten

Die Schweizer Botschaft in Teheran öffnet nach zweiwöchiger Schließung wieder, nachdem die Lage nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen im Juni eskaliert war. Die Schweiz vertritt seit 1980 US-Interessen im Iran und spielt eine wichtige Vermittlerrolle in der aktuellen Krise zwischen Washington und Teheran.
06.07.2025
12:53 Uhr

Steinmeiers Litauen-Besuch: Zwischen Symbolpolitik und echter Sicherheitsgarantie

Bundespräsident Steinmeier verspricht bei seinem Litauen-Besuch die dauerhafte Stationierung einer deutschen Panzerbrigade mit 5.000 Soldaten bis Ende 2027. Angesichts der massiven Personalprobleme der Bundeswehr und unklarer Finanzierung bleibt fraglich, ob Deutschland diese Zusage einhalten kann.
06.07.2025
12:52 Uhr

Linksextreme Gewalt eskaliert: Wenn aus "Solidarität" Terror wird

Unter dem Motto "Free Maja" verüben linksextreme Gruppen bundesweit Anschläge auf Gerichte und Parteibüros, um Solidarität mit dem in Ungarn angeklagten Gewalttäter Simeon T. zu zeigen. In Karlsruhe wurde ein Amtsgericht mit Farbe attackiert, in Aachen griffen Autonome CDU- und SPD-Büros mit Rauchbomben an.
06.07.2025
12:52 Uhr

Spaniens Korruptionssumpf: Wenn Sozialisten sich die Taschen vollstopfen

Spaniens sozialistische Regierung unter Pedro Sánchez versinkt in Korruptionsskandalen, nachdem PSOE-Politiker Santos Cerdán illegale Provisionen von 620.000 Euro erhalten haben soll. Die Opposition fordert Sánchez' Rücktritt, während auch gegen seine Ehefrau wegen Vorteilsnahme ermittelt wird.
06.07.2025
12:51 Uhr

Die amerikanische Schuldenbombe: 50 Billionen Dollar bis 2032 – und Deutschland zahlt mit

Die US-Staatsverschuldung wird laut Bank of America-Stratege Michael Hartnett bis 2032 auf 50 Billionen Dollar ansteigen, da Trump auf ungezügeltes Schuldenmachen setzt statt auf Ausgabenkürzungen. Deutschland beteiligt sich mit dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur am globalen Schuldenwahnsinn.
06.07.2025
12:51 Uhr

Kasachstan plant staatliche Bitcoin-Reserve: Ein weiterer Dominostein fällt

Kasachstan plant den Aufbau einer staatlichen Bitcoin- und Krypto-Reserve durch eine spezialisierte Tochtergesellschaft der Nationalbank. Die Initiative reiht sich in eine Serie staatlicher Bitcoin-Adoptionen ein, nachdem bereits die USA und Pakistan strategische Bitcoin-Reserven etabliert haben.
06.07.2025
12:50 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Wahnsinn: NDR erklärt Konservative zu Gehirn-Anomalien

Der NDR-Journalist Daniel A. Broeckerhoff erklärte in einem Instagram-Video, dass konservativ denkende Menschen eine vergrößerte Amygdala hätten und bezeichnete Leser konservativer Medien als bildungsfern. Der Beitrag wird als Pathologisierung politischer Gegner kritisiert.
06.07.2025
12:50 Uhr

BRICS-Gipfel in Rio: Lawrow führt russische Delegation an – Putin schaltet sich virtuell zu

Russlands Außenminister Lawrow führt die russische Delegation beim BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro an, während Putin per Videoschaltung teilnimmt. Die BRICS-Staatengemeinschaft ist mit elf Mitgliedern zu einem wichtigen Gegengewicht zur westlichen Dominanz geworden.
06.07.2025
12:49 Uhr

Wenn Ideologie auf Realität trifft: Der Fall Liebich entlarvt die Absurdität des Selbstbestimmungsgesetzes

Der ehemalige Neonazi Sven Liebich nutzte das Selbstbestimmungsgesetz für einen offiziellen Geschlechtswechsel zu "Marla-Svenja" und möchte seine Haftstrafe wegen Volksverhetzung in einem Frauengefängnis absitzen. Selbst eine linke Transaktivistin fordert nun Gutachten zur Prüfung echter Trans-Identität, um Missbrauch zu verhindern.
06.07.2025
12:49 Uhr

Putin erinnert an Russlands historische Rolle bei der Entstehung der USA

Putin erinnerte in einem Interview an Russlands historische Unterstützung der USA während des Unabhängigkeitskrieges und des Bürgerkriegs, als Russland Waffen und Geld lieferte. In einem Telefonat mit Trump zum Unabhängigkeitstag kam diese gemeinsame Geschichte zur Sprache.
06.07.2025
12:49 Uhr

Sexuelle Belästigung im ICE: Wenn der Rechtsstaat zur Farce wird

Ein 26-jähriger Marokkaner entblößte sich vollständig in einem ICE am Hamburger Hauptbahnhof und belästigte anschließend eine Bundespolizistin sexuell. Trotz 1,98 Promille wurde er nach den polizeilichen Maßnahmen mit einem Platzverweis entlassen.
06.07.2025
12:47 Uhr

Verheerende Flutkatastrophe in Texas: Mindestens 43 Tote und das Versagen der Behörden

Eine verheerende Flutkatastrophe in Texas hat mindestens 43 Menschen das Leben gekostet, darunter 15 Kinder, während 27 Mädchen aus einem Sommercamp noch vermisst werden. Bis zu 38 Zentimeter Regen ließen den Guadalupe River auf neun Meter anschwellen und verwandelten Ferienorte in tödliche Fallen. Behörden räumten Versagen bei den Warnmechanismen ein, da die moderate Hochwasserwarnung die extremen Niederschläge nicht vorhersagte.
06.07.2025
12:11 Uhr

Deutschland versorgt die halbe Welt: Bürgergeld-Explosion sprengt alle Grenzen

Fast die Hälfte aller Bürgergeld-Empfänger in Deutschland besitzt keinen deutschen Pass, das sind 2,59 Millionen von insgesamt 5,42 Millionen Empfängern. Die Gesamtkosten des Bürgergelds belaufen sich auf 44 Milliarden Euro jährlich, wobei allein die Verwaltung über 5 Milliarden Euro verschlingt.
06.07.2025
12:11 Uhr

Rentner-Armut in Deutschland: Wenn die Rente zum Überleben nicht mehr reicht

Über 1,4 Millionen Rentner in Deutschland müssen arbeiten, um über die Runden zu kommen, da die gesetzliche Rente nicht zum Leben reicht. Deutschland liegt mit einem Rentenniveau von nur 50 Prozent deutlich unter dem EU-Durchschnitt, während andere Länder über 80 Prozent garantieren.
06.07.2025
12:10 Uhr

Londoner Edelmetallhandel bricht ein: Warnsignal für globale Finanzmärkte?

Der Londoner Edelmetallhandel ist im Mai 2025 drastisch eingebrochen, mit einem Rückgang des Goldhandelsvolumens um 22,5 Prozent und des Silberhandels um 26,9 Prozent. Die sinkende Liquidität und der Rückzug kleinerer Marktteilnehmer deuten auf eine zunehmende Marktkonzentration hin.
06.07.2025
12:09 Uhr

Russlands Goldnotverkäufe: Wenn der Kreml die Kriegskasse plündert

Russland verkauft ab dem 7. Juli täglich 820 Millionen Rubel an Devisen und Gold, um ein Milliardenloch im Staatshaushalt zu stopfen. Die Energieeinnahmen brechen durch westliche Sanktionen weg, während die Kriegskosten in der Ukraine explodieren. Der Kreml muss seine strategischen Goldreserven verscherbeln, was die dramatische Lage der russischen Staatsfinanzen offenbart.
06.07.2025
12:07 Uhr

China verschärft Goldkontrolle: Peking will wissen, wer Gold kauft

China führt ab August 2025 eine Meldepflicht für Goldkäufe über 100.000 Yuan ein, wobei alle Transaktionsdaten zehn Jahre gespeichert werden müssen. Die Maßnahme wird offiziell als Kampf gegen Geldwäsche begründet, könnte aber der Auftakt zu umfassender Vermögenskontrolle sein.
06.07.2025
12:07 Uhr

KI-Haftung: Wenn Algorithmen versagen, bleiben Unternehmen auf Milliardenschäden sitzen

Die EU arbeitet an einem umfassenden Haftungsrahmen, der Unternehmen künftig für alle Schäden durch ihre KI-Systeme verantwortlich macht, unabhängig von einem Verschulden. Deutsche Unternehmen sind auf diese neue Rechtslage kaum vorbereitet und müssen sich auf potenzielle Milliardenschäden einstellen.
06.07.2025
12:05 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Gold und Silber signalisieren technischen Ausbruch aus monatelanger Seitwärtsphase

Gold stieg um 2,0 Prozent auf 3.337 US-Dollar, Silber legte um 2,6 Prozent auf 36,89 US-Dollar zu und signalisiert damit einen technischen Ausbruch aus der monatelangen Seitwärtsphase. Analysten sehen geopolitische Spannungen und institutionelle Nachfrage als Treiber für weitere Kursgewinne bei beiden Edelmetallen.
06.07.2025
12:04 Uhr

Europa schmiedet neue Handelsallianz – WTO vor dem Aus?

Europa plant eine neue Handelsallianz als Alternative zur blockierten WTO, die seit Jahren durch US-amerikanische und chinesische Handelspraktiken gelähmt ist. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Bundeskanzler Merz erwägen einen Beitritt zum CPTPP-Handelsabkommen, um ein Signal gegen Protektionismus und unfaire Subventionen zu senden.
06.07.2025
12:02 Uhr

Deutschlands Justiz im Würgegriff der Politik: Wie Staatsanwälte zu Marionetten der Regierung werden

Deutsche Staatsanwälte können von Justizministern angewiesen werden, nicht gegen politisch unerwünschte Personen zu ermitteln, was die Justiz zu einem Instrument politischer Willkür macht. Während Corona-Kritiker verfolgt werden, bleiben Regierungsmitglieder bei offensichtlichen Straftaten unbehelligt.
06.07.2025
12:00 Uhr

Brüssels Kriegskasse: Von der Leyen treibt Europa in die militärische Eskalation

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt das 18. Sanktionspaket gegen Russland an und will zwei Millionen Granaten für die Ukraine aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten finanzieren. Über das neue SAFE-Programm soll die EU direkt in die ukrainische Rüstungsindustrie investieren.
06.07.2025
11:59 Uhr

Schockierende Enthüllung: Prof. Bhakdi zieht vernichtende Bilanz über modRNA-Technologie

Prof. Sucharit Bhakdi warnt in einer Videobotschaft vor irreversiblen Schäden durch modRNA-Technologie und spricht von systemischer Gefäßentzündung im gesamten Körper. Er behauptet, Milliarden Menschen hätten beeinträchtigte Gehirnfunktionen und kognitive Fähigkeiten durch die Impfstoffe erlitten.
06.07.2025
11:58 Uhr

KI-Revolution: Der gefährliche Traum vom künstlichen Menschen

Autor George Zachardakis warnt vor den gesellschaftlichen Gefahren der KI-Entwicklung, die massive Arbeitsplätze bedroht und zur Machtkonzentration bei wenigen Tech-Konzernen führt. Er kritisiert den menschlichen Drang, künstliche Wesen zu erschaffen, und sieht die Gefahr einer spirituell leeren Gesellschaft ohne sinnstiftende Arbeit.
06.07.2025
11:56 Uhr

Der Toleranz-Terror: Wenn Minderheiten zur Mehrheitsbelastung werden

Lautstarke Minderheiten fordern zunehmend Unterwerfung statt Akzeptanz und überziehen jeden Lebensbereich mit ihren Forderungen, während sie gleichzeitig nach Toleranz rufen. Besonders problematisch wird es, wenn Kinder zum Spielball ideologischer Experimente werden und Eltern als intolerant gebrandmarkt werden.
06.07.2025
11:56 Uhr

Kinderehen in Deutschland: Wenn falsche Toleranz zur Komplizenschaft wird

Laut UNICEF werden weltweit jährlich etwa 12 Millionen Mädchen unter 18 Jahren zwangsverheiratet, was als institutionalisierte Pädophilie und sexuelle Versklavung bezeichnet wird. In Deutschland werden solche Kinderehen in migrantischen Communities als kulturelle Tradition verharmlost und von Behörden stillschweigend geduldet. Der Artikel fordert konsequentes Vorgehen gegen diese Praktiken und kritisiert die aktuelle Migrationspolitik.
06.07.2025
11:55 Uhr

Wenn Klimapropaganda zur Realsatire wird: Faktenchecker kapitulieren vor der Hysterie der Staatsmedien

Ein Internetnutzer veröffentlichte einen Screenshot einer Tagesschau-Wetterkarte mit ironischem Kommentar zur Klimaberichterstattung. Reuters Faktenchecker fragten daraufhin nach, ob das Bild manipuliert oder KI-generiert sei, da sie nicht zwischen echter Berichterstattung und Satire unterscheiden konnten.
06.07.2025
11:53 Uhr

Stromgesetz-Chaos: Einspeiser sollen für Sozialstrom der Anderen zahlen

Die Große Koalition plant im neuen Strommarktgesetz Einspeisegebühren für private Photovoltaikanlagen-Besitzer, die überschüssigen Strom ins Netz einspeisen. Gleichzeitig sollen einkommensschwache Haushalte gedeckelte Strompreise erhalten, während eine "Spitzenkappung" bei Überproduktion ohne angemessene Entschädigung möglich wird.
06.07.2025
11:41 Uhr

EU-Diktatur in Reinform: Dänemark droht Ungarn mit Stimmrechtsentzug

Dänemark droht Ungarn während seiner EU-Ratspräsidentschaft mit Stimmrechtsentzug, weil sich Budapest gegen den EU-Beitritt der Ukraine stellt. Bei einem ungarischen Referendum sprachen sich 95 Prozent der Teilnehmer gegen eine ukrainische EU-Mitgliedschaft aus.
06.07.2025
11:40 Uhr

Die Sprachpolizei schlägt zu: Wie kritisches Denken systematisch mundtot gemacht wird

Der Artikel kritisiert die systematische Diffamierung von kritischen Stimmen durch Begriffe wie "Querdenker" oder "Verschwörungsideologe" und sieht darin eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit. Es wird argumentiert, dass diese Sprachmanipulation demokratische Diskussionen verhindert und kritisches Denken unterdrückt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen