Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 110

07.07.2025
16:04 Uhr

Boris Becker und der deutsche Tennisboom: Als Sport noch Helden schuf

Boris Becker gewann am 7. Juli 1985 als 17-jähriger Ungesetzter Wimbledon und löste damit eine beispiellose Tennis-Euphorie in Deutschland aus. Über elf Millionen Deutsche verfolgten seinen Triumph gegen Kevin Curren, der eine ganze Generation inspirierte und Tennis in Deutschland demokratisierte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.07.2025
16:03 Uhr

Konstanzer Bootskrieg: Wenn die selbsternannte Zivilgesellschaft zur See fährt

In Konstanz verhinderte das "Bündnis Konstanz für Demokratie" durch Druck auf den Bootseigner eine geplante Ausflugsfahrt des Webradios "Kontrafunk". Der Unternehmer sagte die gebuchte Fahrt ab, nachdem Aktivisten eine Protestkundgebung angekündigt hatten. Die Radiosendung wurde schließlich an Land aufgezeichnet und trotzdem gesendet.
07.07.2025
16:03 Uhr

Schüler-Umverteilung: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Bundesbildungsministerin Karin Prien schlägt eine Migrantenquote von maximal 30 bis 40 Prozent pro Schulklasse vor, um Probleme an deutschen Schulen zu lösen. Kritiker sehen darin eine realitätsferne Zwangsumverteilung von Schülern, die das eigentliche Problem nicht angeht.
07.07.2025
16:02 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Wenn der Wind versagt, triumphiert die Kohle

Europa erlebt eine massive Windflaute bei sengender Hitze, wodurch die Windenergieerzeugung um 40 Prozent einbricht und Kohlekraftwerke ihre Produktion um 50 Prozent hochfahren müssen. Die Strompreise explodierten daraufhin auf über 550 Euro pro Megawattstunde, während die CO2-Emissionen um 14 Prozent steigen.
07.07.2025
16:02 Uhr

Zwischen Eliten-Wahnsinn und Verschwörungs-Hysterie: Wenn die Vernunft auf beiden Seiten abdankt

Die deutsche Gesellschaft befindet sich zwischen zwei Extremen: Während die politische Elite den Kontakt zur Realität verloren hat und trotz Schuldenbremse ein 500-Milliarden-Sondervermögen plant, driftet die Opposition in Verschwörungstheorien ab. Beide Seiten ignorieren wissenschaftliche Fakten und machen rationale Diskurse zur Mangelware.
07.07.2025
16:01 Uhr

AfD im Kommunikationschaos: Wenn die Opposition sich selbst zerlegt

Die AfD befindet sich in einem kommunikativen Chaos mit widersprüchlichen Aussagen zu BSW-Kooperationen und internen Grabenkämpfen um zentrale Parteibegriffe wie "Remigration". Während die Partei eigentlich als starke Opposition gegen die Große Koalition unter Merz auftreten sollte, schwächt sie sich durch interne Säuberungen und fehlende einheitliche Linie selbst.
07.07.2025
16:01 Uhr

Schockierende Zahlen: Migrantenkriminalität erreicht neue Dimension

Neue Kriminalstatistiken zeigen deutlich höhere Tatverdächtigenraten bei bestimmten Migrantengruppen, wobei algerische Jugendliche bei Straßenkriminalität 56-mal häufiger tatverdächtig sind als deutsche Altersgenossen. Die Gewaltkriminalität stieg 2024 um 1,5 Prozent, Messerdelikte um 20 Prozent.
07.07.2025
16:00 Uhr

Millionen Syrer dürfen bleiben: Das große Versagen der Merz-Regierung

Deutschland unternimmt trotz des Sturzes des Assad-Regimes kaum Anstrengungen zur Rückführung syrischer Migranten, obwohl eine Million Syrer im Land leben. Nur 57 Personen verloren zwischen Januar und Mai ihren Schutzstatus, während lediglich 804 Syrer freiwillig ausreisten.
07.07.2025
16:00 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Strompreissenkung als perfide Mogelpackung der Merz-Regierung

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verspricht sinkende Strompreise, doch die geplanten Maßnahmen verschieben lediglich Netzkosten in den Staatshaushalt und erhöhen die Steuerlast. Die Energiewende kostet jährlich über 100 Milliarden Euro bei steigenden Netzkosten.
07.07.2025
16:00 Uhr

Schwimmbad-Horror: Wenn Versicherungen die Lösung für staatliches Versagen werden sollen

In deutschen Schwimmbädern wurden hunderte Sexualstraftaten registriert, wobei zwei Drittel der Verdächtigen nichtdeutsch sind. Als Reaktion wird eine spezielle Versicherung gegen Belästigungen vorgeschlagen, die je nach Alter und Geschlecht zwischen 20 und 80 Euro monatlich kosten soll. Opfer sollen zwischen 1.000 und 5.000 Euro Schadenersatz erhalten können.
07.07.2025
15:59 Uhr

Russlands Blick auf Deutschland: Vom Respekt zur Ernüchterung

Russlands Außenminister Lawrow kritisiert scharf die deutsche Politik und wirft Merz vor, imperiale Träume gegen Russland zu verfolgen. Die einst von Respekt geprägten deutsch-russischen Beziehungen sind durch Deutschlands US-hörige Politik und Russophobie zerstört worden.
07.07.2025
15:56 Uhr

Putin entlarvt Macrons Heuchelei: NATO trägt Schuld am Ukraine-Krieg

Putin warf Macron in einem zweistündigen Telefonat vor, dass die NATO-Staaten die Schuld am Ukraine-Krieg tragen und die Ukraine systematisch zu einem Aufmarschgebiet gegen Russland ausgebaut hätten. Der russische Präsident machte deutlich, dass Russland den Konflikt zu seinen Bedingungen beenden werde, einschließlich der Anerkennung territorialer Realitäten.
07.07.2025
15:56 Uhr

Tödliche Fluten nach Wolkenimpfung: Tech-Milliardär Thiels Schützling unter Verdacht

Ein Start-up namens "Rainmaker" führte zwei Tage vor verheerenden Überschwemmungen in Texas mit über 60 Todesopfern Wettermanipulations-Experimente durch. Der 25-jährige Gründer Augustus Doricko ist Stipendiat von Tech-Milliardär Peter Thiel und bestreitet jeden Zusammenhang zwischen den Experimenten und der Katastrophe.
07.07.2025
15:53 Uhr

Söders Machtspiel: Wie der CSU-Chef die neue Bundesregierung vorführt

CSU-Chef Markus Söder hat die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz mit seinem Mütterrenten-Coup vorgeführt und die versprochene Stromsteuersenkung verhindert. Statt der angekündigten Entlastung aller Bürger setzt Söder seine eigene Klientelpolitik durch und schwächt damit Merz' Glaubwürdigkeit erheblich.
07.07.2025
15:53 Uhr

Grüne Energiewende-Märchen: Warum Kernkraft auch bei 40 Grad zuverlässiger ist als Windräder

Französische Kernkraftwerke haben seit 2000 durch hitzebedingte Leistungsreduktionen nur 0,3 Prozent ihrer Stromerzeugung eingebüßt, während Wind- und Solarenergie witterungsbedingte Ausfälle im zweistelligen Prozentbereich verzeichnen. Deutsche Windkraftanlagen erbringen im Sommerhalbjahr typischerweise nur etwa die Hälfte ihrer Winterleistung.
07.07.2025
15:41 Uhr

Mysteriöser Tod erschüttert Moskau: Putins Ex-Minister mit Schusswunde aufgefunden

Roman Starowoit, der erst vor wenigen Tagen von Putin entlassene russische Verkehrsminister, wurde tot mit einer Schusswunde in seinem Auto aufgefunden. Die Behörden sprechen von Selbstmord, doch der ehemalige Gouverneur von Kursk stand möglicherweise wegen Korruptionsvorwürfen unter Ermittlungsdruck.
07.07.2025
15:40 Uhr

Netanjahus Drahtseilakt: Zwischen Trump-Diplomatie und drohender Regierungskrise

Netanjahu kämpft vor seinem Trump-Besuch gegen eine drohende Regierungskrise wegen der Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden. Die ultraorthodoxen Koalitionspartner drohen mit dem Ausstieg, falls ihre Sonderrechte bei der Militärdienstbefreiung aufgehoben werden. Während Trump optimistisch eine baldige Gaza-Waffenruhe ankündigt, könnte Netanjahus Regierung an diesem jahrzehntelangen innenpolitischen Konflikt zerbrechen.
07.07.2025
15:39 Uhr

Mysteriöser Tod in der Toskana: Deutsche Mutter brutal ermordet – Polizei tappt im Dunkeln

Eine 52-jährige Deutsche wurde in der Toskana mit schweren Kopfverletzungen tot aufgefunden, die Polizei ermittelt wegen Mordes. Die Mutter eines sechs Monate alten Babys war morgens spazieren gegangen und wurde 70 Minuten später leblos entdeckt. Die Ermittler prüfen Überwachungskameras und warten auf die Obduktion am 9. Juli.
07.07.2025
15:38 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Europa steht vor dem wirtschaftlichen Wendepunkt

Die Finanzmärkte warten gespannt auf Trumps Zoll-Entscheidung gegen die EU, die das Schicksal der europäischen Wirtschaft entscheiden könnte. Während die überkauften US-Aktienmärkte weiter steigen, steht Europa mit schwacher Verhandlungsposition vor einem möglichen Handelskrieg.
07.07.2025
15:37 Uhr

Handelskrieg-Chaos: Wie Reedereien sich Milliarden verzockten – und Europa die Zeche zahlt

Reedereien wie Maersk und Hapag-Lloyd verzockten sich mit einer 30-prozentigen Kapazitätserhöhung im Pazifikhandel nach der US-China-Zollpause, da die erwartete Nachfragesteigerung ausblieb. Stattdessen umging China die Zölle über Drittländer und überschwemmte Europa mit Billigwaren, während die Frachtraten um bis zu 15 Prozent einbrachen.
07.07.2025
15:37 Uhr

Der Tod als letzte Freiheit? Warum die Sterbehilfe-Debatte unsere Gesellschaft spaltet

Die Sterbehilfe-Debatte spaltet Deutschland, während christliche Ethiker vor den gesellschaftlichen Folgen warnen. Kritiker befürchten, dass aus dem Recht zu sterben eine Pflicht werden könnte und schwache Menschen unter Druck geraten. Als Alternative wird Palliativmedizin statt assistierter Suizid gefordert.
07.07.2025
15:36 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Autoländer – Hamburg als einziger Gewinner?

Trumps Zollpolitik trifft deutsche Autoländer wie Niedersachsen, Baden-Württemberg und das Saarland besonders hart mit Wertschöpfungsverlusten von bis zu drei Prozent. Hamburg könnte als einziges Bundesland profitieren und um 0,7 Prozent zulegen, da die Stadt weniger von der Automobilindustrie abhängig ist.
07.07.2025
15:34 Uhr

Mysteriöser Tod erschüttert Moskau: Was steckt wirklich hinter dem Ableben des russischen Verkehrsministers?

Der russische Verkehrsminister Roman Starowoit wurde einen Tag nach seiner Entlassung durch Putin tot in seinem Auto aufgefunden, offiziell wird von Selbstmord gesprochen. Als Gouverneur von Kursk war er für den Bau von Grenzschutzanlagen verantwortlich, die beim ukrainischen Einmarsch versagt hatten.
07.07.2025
15:34 Uhr

Verfassungsgericht-Poker: Wenn die Demokratie zur Farce wird

Die Wahl dreier neuer Verfassungsrichter am Freitag gerät zum parteipolitischen Geschacher, da die etablierten Parteien auf Stimmen der Linkspartei angewiesen sind. Die Linke fordert als Gegenleistung ein Vorschlagsrecht bei künftigen Richterwahlen und macht ihre Zustimmung von Gesprächen abhängig.
07.07.2025
15:33 Uhr

Schockierende Enthüllungen: US-gestützte "Hilfsorganisation" terrorisiert hungernde Palästinenser

Ein ehemaliger US-Sicherheitsbeauftragter enthüllt gegenüber der BBC, dass Mitarbeiter der von USA und Israel unterstützten Gaza Humanitarian Foundation mit scharfer Munition auf hungernde Palästinenser geschossen haben. Die Organisation bestreitet die Vorwürfe, doch der Whistleblower bezeichnet dies als Lüge und verweist auf Videobeweise.
07.07.2025
15:33 Uhr

WHO-Diktatur ante portas: Österreichs letzte Chance gegen die Gesundheitstyrannei

Österreich hat bis zum 19. Juli Zeit, gegen neue WHO-Gesundheitsvorschriften Widerspruch einzulegen, die der Weltgesundheitsorganisation weitreichende Befugnisse bei Pandemie-Ausrufungen geben würden. Am 11. Juli protestieren verschiedene Organisationen und die Liste Madeleine Petrovic in Wien gegen diese Regelungen.
07.07.2025
15:32 Uhr

WHO-Machtübernahme: Warum Staaten jetzt handeln müssen

Die WHO treibt neue globale Gesundheitsrichtlinien voran, gegen die Staaten bis zum 19. Juli 2025 Widerspruch einlegen können. Während bereits sieben Länder wie Israel, die USA und Iran ihre Ablehnung signalisiert haben, schweigt die deutsche Bundesregierung bisher zu den umstrittenen Regelungen.
07.07.2025
15:32 Uhr

Wetterkatastrophe in Texas: Wenn Regenmacher zu Totengräbern werden

Verheerende Sturzfluten in Texas kosteten mindestens 79 Menschen das Leben, darunter 25 Mädchen aus einem christlichen Sommercamp. Das Start-up "Rainmaker" soll zwei Tage vor der Katastrophe Cloud Seeding in der Region durchgeführt haben, was Spekulationen über einen Zusammenhang zwischen Wettermanipulation und der Flutkatastrophe anheizt.
07.07.2025
15:30 Uhr

Wenn Richter zu Politikern werden: Die gefährliche Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf

Die SPD will Frauke Brosius-Gersdorf als neue Verfassungsrichterin nominieren, was zu einer links besetzten Mehrheit von 5:3 im Bundesverfassungsgericht führen könnte. Kritiker werfen ihr vor, in einem Corona-Gutachten 2021 eine verfassungsrechtliche Pflicht zur Impfpflicht gefordert zu haben.
07.07.2025
14:58 Uhr

Mindestlohn-Wahnsinn: 14,60 Euro würgen den deutschen Mittelstand ab

Die Mindestlohnkommission plant eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf bis zu 14,60 Euro pro Stunde, was einer Erhöhung um 14 Prozent entspricht. Der Deutsche Mittelstands-Bund warnt vor massiven Belastungen für Unternehmen und befürchtet weiteren Stellenabbau, besonders in Dienstleistung, Handel und Landwirtschaft.
07.07.2025
14:26 Uhr

Brandmauer bröckelt: Vorpommern-Landräte stellen sich gegen ideologische Ausgrenzung der AfD

Zwei Landräte aus Vorpommern kritisieren die Brandmauer-Politik gegen die AfD und fordern stattdessen inhaltliche Auseinandersetzung statt ideologischer Ausgrenzung. Stefan Kerth warnt vor Erpressbarkeit von links, während CDU-Landrat Michael Sack pragmatische Sacharbeit in den Kommunen betont.
07.07.2025
14:26 Uhr

Kirchlicher Kniefall vor der Gewalt: Evangelische Pfarrer hofieren mutmaßlichen Linksterroristen

Evangelische Pfarrer aus Jena solidarisieren sich mit dem mutmaßlichen Linksterroristen Simeon T., der in Budapest wegen Gewalttaten vor Gericht steht. Die Kirchenvertreter kritisieren das ungarische Verfahren, während sie den Opfern der Gewalt keine Aufmerksamkeit schenken.
07.07.2025
14:23 Uhr

Drogenkrise außer Kontrolle: 2.137 Tote zeigen das Versagen deutscher Politik

2.137 Menschen starben 2023 in Deutschland an den Folgen ihres Drogenkonsums, besonders bei unter 30-Jährigen stiegen die Todesfälle um 14 Prozent. Mischkonsum verschiedener Substanzen führte in 1.707 Fällen zum Tod, wobei synthetische Opioide und Crack besonders gefährlich sind.
07.07.2025
14:22 Uhr

Wenn Kinderlachen der Terrorgefahr weichen muss: Bayerisches Traditionsfest nach 50 Jahren abgesagt

Das traditionelle Daxenberger Kinderfest in Zorneding wurde nach über 50 Jahren wegen zu hoher Sicherheitsauflagen abgesagt. Die Behörden forderten die Absicherung von sechs Zufahrten mit Betonblöcken und mobilen Sperren sowie permanente Bewachung über 15 Stunden. Der ehrenamtliche Verein konnte diese Anforderungen nicht erfüllen.
07.07.2025
13:25 Uhr

Pflegekasse vor dem Kollaps: Regierung verweigert Schuldentilgung und plant Leistungskürzungen

Die deutsche Pflegeversicherung steuert auf eine finanzielle Katastrophe zu, mit einem drohenden Defizit von 12,3 Milliarden Euro bis 2029. Die Regierung weigert sich, über 5 Milliarden Euro zurückzuzahlen, die während der Pandemie aus der Pflegekasse entnommen wurden. Ein Arbeitskreis soll bis Jahresende eine Reform erarbeiten, die höhere Beiträge und Leistungskürzungen für die Bürger vorsieht.
07.07.2025
13:23 Uhr

Chinas stiller Coup in Libyen: Wie Peking Europa vor der eigenen Haustür düpiert

China baut seinen Einfluss in Libyen durch Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Schuldenfallen-Diplomatie massiv aus und sichert sich strategische Kontrolle über Häfen, Pipelines und Energieprojekte. Während Europa mit internen Debatten beschäftigt ist, schafft Peking vor der europäischen Haustür geopolitische Fakten und übernimmt schrittweise die Kontrolle über nordafrikanische Schlüsselregionen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen