Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
LIVE
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 222

07.05.2025
12:02 Uhr

Öffentlich-Rechtliche in der Zwickmühle: ZDF will Umgang mit AfD "überdenken"

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz überdenken öffentlich-rechtliche Sender ihre Berichterstattung über die Partei. Während die ARD künftig explizit auf diese Einstufung hinweisen will und das ZDF seinen Umgang "reflektieren" möchte, plädiert der Deutsche Presserat für die Beibehaltung der bisherigen journalistischen Standards.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.05.2025
12:02 Uhr

Brandenburgs Verfassungsschutz in der Kritik: AfD bereits seit April als rechtsextrem eingestuft

Der brandenburgische Verfassungsschutz stufte die AfD bereits im April als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" ein, informierte die Innenministerin Katrin Lange jedoch erst Wochen später darüber. Diese Kommunikationspanne führte zur Entlassung des Verfassungsschutzchefs Jörg Müller, während Brandenburg damit dem Beispiel anderer ostdeutscher Bundesländer wie Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen folgt.
07.05.2025
12:02 Uhr

Radikaler Kurswechsel in der Asylpolitik: Dobrindt setzt auf harte Linie an deutschen Grenzen

Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) ordnet die sofortige Zurückweisung illegaler Migranten an deutschen Grenzen an, auch wenn diese Asyl beantragen möchten. Diese Entscheidung, die mit der bisherigen Migrationspolitik der Merkel-Ära bricht, setzt ein zentrales Wahlversprechen des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz um.
07.05.2025
11:42 Uhr

Bundeskanzler Merz will Trump belehren - Ein diplomatischer Fehltritt?

Bundeskanzler Merz plant, US-Präsident Trump telefonisch über deutsche Innenpolitik und den Unterschied zwischen extremistischen und gemäßigten Parteien aufzuklären, was bei Diplomaten auf Kritik stößt. Der Vorstoß erfolgt als Reaktion auf US-Kritik an der deutschen Überwachungspolitik, wobei Merz' Versuch, den USA mit der Wirtschaftskraft der EU zu drohen, als realitätsfern eingestuft wird.
07.05.2025
11:41 Uhr

Gold durchbricht alle Grenzen: Rallye nimmt historische Ausmaße an

Der Goldpreis erreicht mit 3.389 US-Dollar im Futures-Handel und 3.430 US-Dollar im Spothandel neue historische Höchststände. Nach einer kurzen Korrektur stieg der Kurs innerhalb von zwei Handelstagen um 5 Prozent an, was die fundamentale Stärke des Aufwärtstrends unterstreicht, der seit Jahresbeginn zu einem Anstieg von 28 Prozent in US-Dollar führte.
07.05.2025
11:40 Uhr

BaFin-Chef warnt: Finanzmärkte stehen vor dramatischen Verwerfungen

BaFin-Präsident Mark Branson warnt vor dramatischen Verwerfungen an den Finanzmärkten und sieht steigende systemische Risiken durch Firmenpleiten und Kreditausfälle. Während die deutschen Finanzinstitute grundsätzlich gut aufgestellt sind, kritisiert er die europäische Überregulierung und technische Ausfälle bei Trading-Plattformen in kritischen Börsenphasen.
07.05.2025
10:59 Uhr

Selenskyj setzt große Hoffnungen in den neuen Bundeskanzler Merz

Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz erhält Glückwünsche und hohe Erwartungen vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj, der auf eine verstärkte deutsche Unterstützung im Kampf gegen Russland hofft. Als bisheriger Oppositionsführer hatte Merz die Ukraine bereits zweimal besucht und sich als entschiedener Unterstützer positioniert, während Moskau mit Kritik auf seine Wahl reagiert.
07.05.2025
10:59 Uhr

Politische Säuberung im Schuldienst? Radikale Forderungen nach Entlassung von AfD-Lehrern

Nach der Einstufung der AfD als rechtsextreme Partei durch den Verfassungsschutz fordern Schülervertreter in Schleswig-Holstein die Entlassung von Lehrkräften mit AfD-Mitgliedschaft. Während der Deutsche Lehrerverband und Experten eine differenzierte Betrachtung fordern, spricht sich Bundesinnenminister Dobrindt für Einzelfallprüfungen statt pauschaler Konsequenzen aus.
07.05.2025
10:59 Uhr

EU rüstet sich für Handelskrieg: 100-Milliarden-Euro-Gegenschlag gegen Trump geplant

Die EU plant Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von 100 Milliarden Euro als Reaktion auf drohende US-Strafzölle, die bis zu 97 Prozent aller EU-Exporte betreffen könnten. Während Brüssel offiziell auf Diplomatie setzt, laufen die Verhandlungen nur noch bis zum 8. Juli, wobei die USA weiterhin auf hohen Zöllen für europäische Waren bestehen.
07.05.2025
10:24 Uhr

Fed-Entscheidung im Fokus: Goldpreis nimmt vor wichtiger Pressekonferenz Verschnaufpause

Der Goldpreis zeigt sich nach einer zweitägigen Rallye etwas schwächer und fiel kurzzeitig unter 3.400 US-Dollar, während Anleger gespannt auf die abendliche Fed-Entscheidung warten. Die temporäre Schwäche wird hauptsächlich durch angekündigte Handelsgespräche zwischen den USA und China verursacht, während die anstehende Pressekonferenz von Fed-Chef Powell für weitere Marktbewegungen sorgen könnte.
07.05.2025
10:17 Uhr

Brandenburger Verfassungsschutz stuft AfD als "gesichert rechtsextrem" ein - Behördenchef muss gehen

Der brandenburgische Verfassungsschutz hat die AfD bereits im April als "gesichert rechtsextrem" eingestuft, ohne Innenministerin Katrin Lange (SPD) darüber zu informieren. Als Konsequenz musste Verfassungsschutzchef Jörg Müller seinen Posten räumen, womit Brandenburg nun der vierte AfD-Landesverband ist, der diese Einstufung trägt.
07.05.2025
10:15 Uhr

EU plant Vergeltungszölle auf Boeing-Jets - Handelskrieg mit den USA droht sich zu verschärfen

Die EU-Kommission plant die Einführung von Strafzöllen auf Boeing-Flugzeuge als Reaktion auf die protektionistische Handelspolitik der USA. Diese Maßnahme könnte den seit Jahren schwelenden Handelskonflikt zwischen der EU und den USA, der hauptsächlich auf gegenseitigen Subventionsvorwürfen in der Luftfahrtindustrie basiert, weiter verschärfen.
07.05.2025
09:47 Uhr

Handelskrieg auf Messers Schneide: USA und China suchen Ausweg aus der Zoll-Eskalation

Nach monatelanger Konfrontation mit gegenseitigen Strafzöllen von bis zu 145 Prozent haben die USA und China überraschend Handelsgespräche in der Schweiz angekündigt. Während US-Finanzminister Bessent die derzeitigen Zölle als untragbar bezeichnet, zeigt sich China kampfbereit und fordert von den USA "Aufrichtigkeit" in den Verhandlungen.
07.05.2025
09:46 Uhr

US-Handelsdefizit erreicht historischen Höchststand - Importeure horten Waren vor Zollerhöhung

Das US-Handelsdefizit erreichte im März mit 140,5 Milliarden Dollar einen historischen Höchststand, was einem Anstieg von 17,3 Milliarden Dollar gegenüber dem Vormonat entspricht. Hauptgrund für diesen dramatischen Anstieg ist eine massive Einkaufswelle amerikanischer Importeure, die noch vor Inkrafttreten angekündigter Zollerhöhungen Waren ins Land brachten.
07.05.2025
09:45 Uhr

Deutsche Autoindustrie in der Krise: BMW verzeichnet dramatischen Gewinneinbruch

BMW verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen massiven Gewinneinbruch von 26 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während die gesamte deutsche Automobilindustrie unter der China-Schwäche und drohenden US-Zöllen leidet. Einen Lichtblick bietet lediglich das Elektrosegment, wo BMW ein Plus von 32,4 Prozent verzeichnen konnte.
07.05.2025
09:45 Uhr

US-Kongress geht hart gegen Chinas grausamen Organhandel vor - Millionenstrafen drohen

Das US-Repräsentantenhaus hat einstimmig den "Falun Gong Protection Act" verabschiedet, der den systematischen Organraub an verfolgten Glaubensgruppen in China bekämpfen soll. Den Tätern drohen bis zu 20 Jahre Haft und Geldstrafen in Millionenhöhe, während das US-Außenministerium künftig regelmäßig über Chinas Transplantationspraktiken berichten muss.
07.05.2025
09:43 Uhr

Bargeld im Visier: Bundesrechnungshof will Mittelstand stärker kontrollieren

Der Bundesrechnungshof fordert eine strengere Überwachung von Bargeldumsätzen in bargeldintensiven Branchen wie Restaurants, Einzelhandel und Friseuren, da dem Staat jährlich Milliardenbeträge an Steuergeldern entgehen sollen. Geplant sind unangekündigte Kassenprüfungen bei jährlich etwa 190.000 Betrieben, während gleichzeitig die Nutzung von Bargeld durch verschiedene Maßnahmen wie Automatenabbau und Zahlungslimits weiter eingeschränkt wird.
07.05.2025
09:43 Uhr

Merz erwägt AfD-Verbot: Verzweifelter Versuch der Machtsicherung?

CDU-Chef Friedrich Merz schließt ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD nicht kategorisch aus, betont aber, dass eine solche Entscheidung erst nach "sorgfältigster Prüfung" getroffen werden sollte. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann positioniert sich hingegen deutlich anders und lehnt ein Verbotsverfahren kategorisch ab.
07.05.2025
09:40 Uhr

Grüner Überwachungswahn: Stuttgart führt digitale Parkraumkontrolle ein

In Stuttgart werden seit April Scan-Fahrzeuge zur digitalen Parkraumkontrolle eingesetzt, die bis zu 1.000 Fahrzeugkennzeichen pro Stunde erfassen können. Die zunächst als Pilotprojekt gestartete Maßnahme soll künftig auch in weiteren Städten Baden-Württembergs wie Freiburg und Mannheim eingeführt werden.
07.05.2025
08:17 Uhr

Triumph für Trump: Huthi-Miliz kapituliert nach massiven US-Luftschlägen

Nach massiven US-Luftschlägen und israelischen Vergeltungsaktionen hat die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz kapituliert und zugesagt, ihre Angriffe auf internationale Schifffahrtswege einzustellen. US-Präsident Trump verkündete den diplomatischen Durchbruch und ordnete daraufhin einen sofortigen Stopp der amerikanischen Luftangriffe an.
07.05.2025
08:15 Uhr

Tragische Nachrichten aus Gaza: Trump bestätigt Tod weiterer Geiseln - Hamas-Terror fordert weitere Opfer

US-Präsident Trump bestätigte den Tod von drei weiteren Hamas-Geiseln im Gazastreifen, während die Gesamtzahl der noch lebenden Verschleppten zwischen 21 und 24 schwankt. Laut dem israelischen Geisel-Koordinator Gal Hirsch sind von insgesamt 59 Geiseln bereits 35 nachweislich tot.
07.05.2025
08:02 Uhr

Zentralbanken im Goldrausch: Der große monetäre Umbruch steht bevor

Die Zentralbanken weltweit haben 2024 mit 34 Millionen Unzen einen neuen Rekord beim Goldkauf aufgestellt, wobei China und Russland als größte Käufer hervorstechen. Seit Trumps Wahlsieg wurden zudem massive Goldmengen in die USA transferiert, was zusammen mit den verstärkten Zentralbank-Aktivitäten auf einen möglichen monetären Umbruch hindeutet.
07.05.2025
08:02 Uhr

US-Strategiepapier enthüllt: Ukraine-Krieg nur Auftakt für größeren Showdown mit China

Ein US-Strategiepapier des Thinktanks "The Marathon Initiative" enthüllt, dass der Ukraine-Konflikt nur Teil einer größeren amerikanischen Strategie ist, bei der Europa die Hauptlast des Krieges tragen soll, während sich die USA auf eine Konfrontation mit China vorbereiten. Der Autor A. Wess Mitchell, ehemaliger Assistant Secretary of State unter Trump, beschreibt dabei eine schrittweise Strategie, bei der zunächst Russland in der Ukraine gebunden werden soll, bevor der eigentliche Showdown mit China beginnt.
07.05.2025
07:56 Uhr

Goldpreis auf Rekordkurs: Geopolitische Krisen und schwächelnder Dollar treiben Notierungen

Der Goldpreis erreicht mit 3.318,53 US-Dollar pro Feinunze nahezu ein historisches Allzeithoch und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von über 26 Prozent. Als Hauptgründe für den Anstieg gelten die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und der Ukraine sowie die aktuelle Schwäche des US-Dollars und das schwindende Vertrauen in das traditionelle Finanzsystem.
07.05.2025
07:55 Uhr

IT-Distributionsriese strauchelt: Siewert & Kau meldet Insolvenz an

Der IT-Distributor Siewert & Kau aus Bergheim mit einem Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro und rund 400 Mitarbeitern hat am 5. Mai Insolvenz beim Amtsgericht Köln angemeldet. Als Hauptgründe gelten strukturelle Probleme durch die starke Fokussierung auf den reinen Produktvertrieb sowie Schwierigkeiten mit Bankverbindungen.
07.05.2025
07:53 Uhr

Bitcoin auf Rekordkurs: Experten sehen Kursziel von 210.000 Dollar - Institutionelle Anleger treiben den Markt

Bitcoin erreicht neue Höchststände und wird vor allem durch institutionelle Investoren auf 94.000 US-Dollar getrieben, während Experten wie Peter Chung einen Anstieg auf 210.000 Dollar bis Ende 2025 prognostizieren. Unternehmen halten bereits Bitcoin im Wert von 65 Milliarden US-Dollar, während große Analysehäuser wie Standard Chartered eine Kursverdopplung noch in diesem Jahr erwarten.
07.05.2025
07:53 Uhr

Transatlantische Eiszeit: Trump-Administration stellt sich offen gegen Kanzler Merz

Die Trump-Administration stellt sich offen gegen den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz und unterstützt demonstrativ die AfD, wobei US-Außenminister Rubio die Einstufung der Partei als rechtsextrem durch den Verfassungsschutz als "verkleidete Tyrannei" bezeichnet. Hochrangige US-Vertreter wie Elon Musk und Vizepräsident JD Vance nutzen jede Gelegenheit, um gegen das "deutsche Establishment" zu wettern, was zu einer diplomatischen Eiszeit zwischen beiden Ländern führt.
07.05.2025
07:50 Uhr

Der dramatische Niedergang der Kirche: Wie das Christentum seine Wurzeln verliert

Die christlichen Kirchen in Deutschland verzeichnen massive Mitgliederverluste mit durchschnittlich 1.000 Austritten pro Tag, wobei allein die evangelische Kirche in den letzten zwei Jahrzehnten 30 Prozent ihrer Mitglieder verlor. Statt sich auf theologische Kernthemen zu konzentrieren, versucht die Kirche durch Modernisierung und Anpassung an den Zeitgeist relevant zu bleiben, entfernt sich dabei aber zunehmend von ihren christlichen Grundwerten.
07.05.2025
07:49 Uhr

Friedrich Merz: Der schwächste Kanzler aller Zeiten

Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt, nachdem er im ersten Durchgang an der erforderlichen Mehrheit scheiterte. Seine Wahl gelang nur durch die überraschende Unterstützung der Linkspartei, was zu heftiger Kritik und Spekulationen über die Stabilität der neuen Regierung führt.
07.05.2025
07:49 Uhr

Atomkriegsgefahr steigt: Indien und Pakistan am Rande einer militärischen Eskalation

Nach indischen Luftangriffen auf pakistanisches Territorium als Vergeltung für einen Terroranschlag in Kaschmir eskaliert der Konflikt zwischen den beiden Atommächten dramatisch. Pakistan schoss zwei indische Kampfjets ab, sperrte seinen Luftraum und kündigte Vergeltung an, während Indien den Indus-Wasservertrag aussetzte und die diplomatischen Beziehungen auf einem historischen Tiefpunkt sind.
07.05.2025
07:48 Uhr

Deutsche Industrie überrascht mit kräftigem Auftragsplus - Vorzieheffekte durch drohende US-Zölle

Die deutsche Industrie verzeichnete im März 2025 einen überraschenden Anstieg der Auftragseingänge um 3,6 Prozent, wobei besonders die Auslandsnachfrage mit einem Plus von 4,7 Prozent stark zulegte. Experten führen den Anstieg hauptsächlich auf Vorzieheffekte zurück, da US-amerikanische Kunden ihre Bestellungen vor angekündigten Importzöllen platzieren.
07.05.2025
07:47 Uhr

Demokratie in Gefahr: Deutschlands besorgniserregender Weg in die linksgrüne Gesinnungsdiktatur

Deutschland befindet sich laut kritischen Stimmen in einem politischen Wandel, bei dem traditionelle Positionen zunehmend als extremistisch eingestuft werden und abweichende Meinungen unter Druck geraten. Die Entwicklung führt zu wachsender Unzufriedenheit in der Bevölkerung und einem Vertrauensverlust in etablierte Institutionen.
07.05.2025
07:47 Uhr

Trump fordert radikale Maßnahmen: Komplette Demontage des iranischen Atomprogramms

Ex-Präsident Trump fordert in einem "Meet the Press"-Interview die komplette Demontage des iranischen Atomprogramms, während sich USA und Iran auf neue Verhandlungen in Maskat vorbereiten. Die Situation wird durch regionale Konflikte im Roten Meer zusätzlich verschärft, wo Israel und die vom Iran unterstützten Huthis sich gegenseitig attackieren.
07.05.2025
07:47 Uhr

EU in Panik: Rumäniens Rechtspolitiker Simion triumphiert bei Präsidentschaftswahl

Bei der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen erreichte George Simion von der patriotischen "Allianz für die Vereinigung der Rumänen" mit 41 Prozent einen deutlichen Vorsprung von 1,9 Millionen Stimmen. Simion, der sich gegen weitere Ukraine-Hilfen und die EU-Politik positioniert, gilt damit als klarer Favorit für die anstehende Stichwahl.
07.05.2025
07:47 Uhr

Verfassungsschutz unter Verdacht: Massive V-Mann-Operation gegen die AfD geplant?

Ein bislang unveröffentlichtes Gutachten des Verfassungsschutzes stuft die AfD als "gesichert rechtsextrem" ein, was als Grundlage für eine umfangreiche V-Mann-Operation in der Partei dienen könnte. Kritiker sehen darin eine systematische Unterwanderung der Opposition und erinnern an frühere problematische V-Mann-Einsätze, wie beim gescheiterten NPD-Verbotsverfahren 2003.
07.05.2025
07:46 Uhr

Größenwahn in der Wüste: Saudi-Arabiens Mega-City könnte das Klima verändern

Saudi-Arabiens geplante Mega-Stadt Neom, die 33-mal größer als New York werden soll, steht wegen möglicher Klimafolgen in der Kritik. Der Klimawissenschaftler Donald Wuebbles warnt vor massiven Auswirkungen auf lokale Wettersysteme durch die 170 Kilometer lange Stadtanlage mit 500 Meter hohen Spiegelgebäuden, während das 500-Milliarden-Dollar-Projekt bereits erste finanzielle Verzögerungen erfährt.
07.05.2025
07:45 Uhr

Merz übernimmt das Ruder: Radikaler Umbau der Ministerien eingeleitet

Nach seiner Wahl zum Bundeskanzler hat Friedrich Merz umgehend einen radikalen Umbau der Ministerien eingeleitet, wobei Lars Klingbeil (SPD) als Finanzminister das Amt des Vizekanzlers übernimmt. Die Klimapolitik wechselt vom Wirtschafts- ins Umweltressort, während Bildung und Familie in einem Ministerium zusammengeführt werden.
07.05.2025
07:45 Uhr

China kapituliert: Massive Zinssenkung nach Eingeständnis geheimer US-Handelsgespräche

Die chinesische Zentralbank hat massive geldpolitische Lockerungen angekündigt, darunter eine Senkung des Mindestreservesatzes und die Bereitstellung von 1 Billion Yuan Liquidität. Diese Maßnahmen erfolgen kurz nachdem Peking eingestehen musste, dass bereits geheime Handelsgespräche mit den USA stattfinden, was zuvor noch dementiert wurde.
07.05.2025
07:45 Uhr

Chinas Mega-Stimulus: Peking kämpft verzweifelt gegen die Handelskrieg-Flaute

China kündigt massives Konjunkturpaket mit Leitzinssenkung und Liquiditätsspritzen von 139 Milliarden Dollar an, um die von US-Handelszöllen geschwächte Wirtschaft zu stützen. Das Paket umfasst auch Hilfen für den Immobilien- und Technologiesektor sowie ein 500-Milliarden-Yuan-Programm für Dienstleistungen.
07.05.2025
07:44 Uhr

CIA provoziert China mit dreister Spionage-Kampagne - Peking reagiert empört

Die CIA hat zwei provokante Rekrutierungsvideos in mandarin veröffentlicht, die gezielt chinesische Regierungsbeamte zum Geheimnisverrat animieren sollen. Die chinesische Regierung verurteilte die Videos als "unverhohlene politische Provokation" und verstärkt nun ihre Spionageabwehr.
07.05.2025
07:44 Uhr

Fed vor historischer Zinsentscheidung: Powell zwischen allen Stühlen

Die US-Notenbank Fed steht heute vor einer wichtigen Zinsentscheidung, wobei die Märkte mit über 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Beibehaltung der aktuellen Zinsspanne von 4,25 bis 4,5 Prozent erwarten. Während die US-Wirtschaft und der Arbeitsmarkt robust bleiben, spekulieren die Märkte bereits auf Zinssenkungen ab Juli, wohingegen Ökonomen erst ab September mit einer geldpolitischen Lockerung rechnen.
07.05.2025
07:43 Uhr

Politisches Debakel: Merz nur im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt - AfD als lachender Dritter?

Friedrich Merz wurde erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt, was zu einem politischen Debakel führte und laut Umfragen vor allem der AfD nutzt. Internationale Unterstützung erhält der neue Kanzler dennoch von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, während erste Amtshandlungen die Schaffung eines Digitalministeriums vorsehen.
07.05.2025
07:43 Uhr

BMW kämpft mit massivem Gewinneinbruch - Ampel-Politik trifft deutsche Autoindustrie hart

BMW verzeichnet im ersten Quartal 2024 einen Gewinneinbruch von über 25 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während der Umsatz um 7,8 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro zurückging. Trotz der schwierigen Situation, die durch steigende Energiekosten und US-Zölle verschärft wird, hält der Konzern an seiner Jahresprognose fest und übertraf mit einem Vorsteuergewinn von 3,1 Milliarden Euro die Analystenerwartungen.
07.05.2025
07:43 Uhr

Demokratie-Krise: Wenn Politiker ihre Macht mit Staatsräson verwechseln

Führende deutsche Politiker verwechseln zunehmend ihre persönlichen Machtansprüche mit Staatsräson und instrumentalisieren außenpolitische Krisen wie den Ukraine-Konflikt zur Rechtfertigung ihrer Position. Die Beschwörung von "Stabilität" und "starker Mitte" entpuppt sich dabei als Manöver zur Machtsicherung, während echte demokratische Diskurse und kritischer Widerspruch als Störfaktoren abgetan werden.
07.05.2025
07:43 Uhr

Merz räumt auf: Radikaler Umbau der Regierung - 25 Posten fallen der Rotstift-Politik zum Opfer

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) hat in ihrer ersten Kabinettssitzung 25 Posten von Beauftragten, Bevollmächtigten und Koordinatoren gestrichen und die Ministerien neu strukturiert. Zu den wichtigsten Änderungen zählen die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats, die Zusammenlegung des Bildungs- und Familienministeriums sowie die Schaffung eines neuen Ministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung.
07.05.2025
07:43 Uhr

Politisches Beben in Berlin: Merz' holpriger Start ins Kanzleramt enthüllt tiefe Risse in der Koalition

Friedrich Merz wurde erst im zweiten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gewählt, nachdem ihm im ersten Anlauf 18 Stimmen aus den eigenen Reihen verwehrt blieben. Der holprige Start der neuen Regierung offenbart tiefe Risse in der Koalition und eine zunehmende Zersplitterung der politischen Landschaft.
07.05.2025
07:43 Uhr

Eskalation zwischen Atommächten: Indien greift Terror-Camps in Pakistan an

Als Vergeltung für einen Terroranschlag in Kashmir hat die indische Luftwaffe neun mutmaßliche Terror-Stützpunkte in Pakistan angegriffen, wobei laut pakistanischen Angaben ein Kind getötet wurde. Pakistan kündigte Vergeltung an, während die internationale Gemeinschaft die Situation zwischen den beiden Atommächten mit wachsender Sorge beobachtet.
07.05.2025
07:42 Uhr

Beamtenbund-Chef stellt klar: Keine Hexenjagd auf AfD-Beamte - Einzelfallprüfung statt Generalverdacht

Der Chef des Deutschen Beamtenbundes, Ulrich Silberbach, warnt vor pauschalen Entlassungen von Beamten aufgrund ihrer AfD-Mitgliedschaft und fordert stattdessen Einzelfallprüfungen. Bei Neueinstellungen dürfte es für AfD-Mitglieder nach der Einstufung als rechtsextremistische Bestrebung jedoch schwieriger werden, in den Beamtendienst zu gelangen.
07.05.2025
07:42 Uhr

Trumps nächster Coup: Nach dem Golf von Mexiko soll jetzt der Persische Golf seinen Namen verlieren

Donald Trump plant nach der Umbenennung des Golfs von Mexiko nun auch den Persischen Golf künftig als "Arabischen Golf" zu bezeichnen, wie Regierungsvertreter in Washington berichten. Die geplante Ankündigung, die während seiner bevorstehenden Nahost-Reise erfolgen soll, könnte die ohnehin angespannten Beziehungen zum Iran weiter belasten, während sie bei den arabischen Golfstaaten auf Zustimmung stoßen dürfte.
07.05.2025
07:42 Uhr

Brisante Enthüllung: SARS-CoV-2 könnte aus US-Militärlabor stammen

Neue Dokumente deuten darauf hin, dass SARS-CoV-2 möglicherweise bereits 2018 im Rahmen des geheimen US-Militärprojekts DEFUSE unter Leitung von Dr. Anthony Fauci entwickelt wurde. Die technischen Spezifikationen des Projekts zeigen auffällige Übereinstimmungen mit dem späteren Pandemie-Virus, während neue Erkenntnisse eine frühe Verbreitung in den USA und Europa bereits 2019 belegen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen