Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 237

19.08.2025
05:33 Uhr

Boliviens Rechtsruck: Das sozialistische Kartenhaus Südamerikas bricht zusammen

In Bolivien führen nach der Präsidentschaftswahl zwei konservative Kandidaten das Feld an, während die seit 2005 regierende sozialistische MAS-Partei nur drei Prozent der Stimmen erhielt. Das Land kämpft mit 25 Prozent Inflation und geschrumpften Devisenreserven nach zwei Jahrzehnten sozialistischer Regierung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.08.2025
05:33 Uhr

Ungarns gefährliche Energieabhängigkeit: Wenn ideologische Sturheit auf harte Realität trifft

Ungarns Öllieferungen über die Druschba-Pipeline wurden nach einem ukrainischen Angriff auf eine Umspannstation unterbrochen, woraufhin Außenminister Szijjarto empört reagierte. Die Krise offenbart die Folgen von Ungarns anhaltender Energieabhängigkeit von Russland, während andere EU-Staaten ihre Versorgung längst diversifiziert haben.
19.08.2025
05:33 Uhr

Grönlands Eisschmelze weckt Begehrlichkeiten: Deutschland rüstet in der Arktis auf

Deutschland verstärkt seine militärische Präsenz in der Arktis und schickt das Versorgungsschiff "Berlin" nach Grönland, während Trump seine Ambitionen auf die rohstoffreiche Insel bekundet. Die Eisschmelze macht neue Schifffahrtsrouten und Bodenschätze zugänglich, was geopolitische Begehrlichkeiten weckt.
19.08.2025
05:32 Uhr

Berlin dreht an der Bußgeldschraube: 250 Euro für weggeworfene Kippen – Symbolpolitik oder echter Fortschritt?

Berlin erhöht das Bußgeld für weggeworfene Zigarettenstummel drastisch von 55 auf 250 Euro, während illegale Sperrmüllentsorgung künftig bis zu 8.000 Euro kosten soll. Die Opposition und Bezirke bezweifeln die Wirksamkeit, da ohne mehr Kontrollpersonal kaum jemand erwischt wird.
19.08.2025
05:32 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk vor dem Kollaps: Milliardengrab statt Qualitätsjournalismus

Der Südwestrundfunk schrieb 2024 trotz Rekordeinnahmen von über 1,5 Milliarden Euro aus Rundfunkbeiträgen 33 Millionen Euro Verlust. Intendant Kai Gniffke erhielt über 400.000 Euro Jahresgehalt, während die gesamte Führungsriege knapp 4,7 Millionen Euro kostete.
19.08.2025
05:31 Uhr

Europa am Katzentisch: Wie der Westen seine geopolitische Bedeutung verspielt

Europa verliert auf der weltpolitischen Bühne massiv an Einfluss, wie der jüngste Washington-Gipfel zur Ukraine-Krise deutlich machte. Während europäische Regierungschefs wie Bittsteller vor Trump saßen, zeigt sich, dass sie zwar weiter zahlen sollen, aber bei Friedensverhandlungen nicht mitentscheiden dürfen.
19.08.2025
05:29 Uhr

Friedensgipfel in Washington: Durchbruch oder Scheinmanöver?

Trump empfängt Selenskyj in Washington und kündigt ein Dreier-Treffen mit Putin binnen zwei Wochen an, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Bundeskanzler Merz zeigt sich optimistisch, beharrt aber auf keine Gebietsabtretungen der Ukraine. Selenskyj signalisiert überraschende Kompromissbereitschaft für Verhandlungen ohne Vorbedingungen.
19.08.2025
05:27 Uhr

Merz und Trump einigen sich auf Ukraine-Gipfel: Wird Putin endlich verhandeln?

Trump, Merz und Selenskyj einigten sich auf ein direktes Gipfeltreffen zwischen Putin und Selenskyj innerhalb der nächsten zwei Wochen. Merz forderte einen Waffenstillstand als Voraussetzung und lehnte Gebietsabtretungen der Ukraine ab. Putin bezeichnete NATO-Soldaten in der Ukraine als völlig inakzeptabel.
19.08.2025
05:27 Uhr

44 Millionen Euro für Migrationsmärchen: Wie der Steuerzahler ein Museum für Hosenband-Reliquien finanziert

Die Bundesregierung und NRW finanzieren das Kölner "Museum Selma" mit insgesamt 44,26 Millionen Euro, das die Migrationsgeschichte anhand von Alltagsgegenständen wie Hosenbändern und Scheren darstellen soll. Das Museum will mit 150.000 "Migrationsdingen" die Geschichte der Migrationsgesellschaft dokumentieren und den Diskurs über Migration entdramatisieren.
19.08.2025
05:27 Uhr

Linke will Luxusimmobilien zur Kasse bitten: Neuer Griff in die Taschen der Leistungsträger

Die Linkspartei unter Jan van Aken schlägt eine Sondersteuer auf Luxusimmobilien vor, bei der Käufe ab vier Millionen Euro mit einem fünfprozentigen Aufschlag auf die Grunderwerbsteuer belegt werden sollen. Als Vorbild dient Los Angeles, wo ähnliche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden.
19.08.2025
05:26 Uhr

BBC-Skandal: Öffentlich-rechtliche Propaganda instrumentalisiert Krebstod für Anti-Israel-Hetze

Die BBC berichtete fälschlicherweise, eine 20-jährige Palästinenserin sei an Unterernährung gestorben und machte Israel dafür verantwortlich. Tatsächlich starb die Frau an aggressiver Leukämie in einem italienischen Krankenhaus, nachdem Israel ihre Evakuierung unterstützt hatte.
18.08.2025
21:55 Uhr

Deutschlands E-Auto-Desaster: Wie die Ampel-Politik eine ganze Industrie gegen die Wand fuhr

Die deutsche E-Auto-Branche verzeichnete 2024 einen dramatischen Einbruch mit über 27 Prozent weniger Verkäufen, besonders im Privatmarkt halbierten sich die Zulassungen nach dem Ende des Umweltbonus. Volkswagen meldete einen Gewinneinbruch von 85 Prozent, während chinesische Hersteller Marktanteile erobern.
18.08.2025
21:51 Uhr

Chinas Goldmarkt signalisiert anhaltende Nachfrage – Europa hinkt hinterher

Der chinesische Goldpreis notierte am 15. August 2025 mit 28 US-Dollar über dem internationalen Spotpreis, was bereits die 28. Woche in Folge mit Aufschlägen markiert. Diese anhaltende Prämie signalisiert eine starke Nachfrage nach physischem Gold in China.
18.08.2025
21:50 Uhr

Wenn Therapie zur Farce wird: Amokläufer nutzt Freigang zur Flucht

Ein 34-jähriger Amokläufer, der 2009 in Ansbach neun Mitschüler und einen Lehrer mit Waffen verletzte, ist von einem genehmigten Ausgang aus der forensischen Psychiatrie Erlangen nicht zurückgekehrt. Die Polizei führt keine größere Fahndung durch, da laut Klinik keine Gefahr von dem Mann ausgehe.
18.08.2025
21:49 Uhr

Chinas Hybrid-Offensive: Wie Peking die EU-Zölle austrickst und deutsche Autobauer in die Enge treibt

Chinesische Autobauer umgehen EU-Strafzölle auf Elektroautos durch massive Hybrid-Offensive und setzen deutsche Hersteller unter Druck. BYD steigerte Hybrid-Verkäufe in der EU um 17.000 Prozent, da auf Hybride keine Sonderzölle erhoben werden. Deutsche Autobauer geraten durch chinesische Kampfpreise ins Hintertreffen.
18.08.2025
21:49 Uhr

Indiens Ölgeschäfte mit Russland: Wenn Sanktionen zur Farce werden

Indien importiert täglich zwei Millionen Barrel russisches Öl und macht damit 38 Prozent seiner gesamten Rohöleinfuhren aus, trotz verschärfter EU-Sanktionen und angekündigter US-Strafzölle. Die westlichen Sanktionen zeigen bisher wenig Wirkung, während Indien von günstigen Preisen profitiert und als Zwischenhändler agiert.
18.08.2025
21:48 Uhr

Wall Street im Wartemodus: Ukraine-Gespräche lähmen US-Börsen

Die US-Börsen zeigten sich am Montag zurückhaltend, während Ukraine-Verhandlungen im Weißen Haus liefen - der Dow Jones schloss minimal im Minus bei 44.911 Punkten. Anleger warten nach der Ernüchterung vom Alaska-Gipfel zwischen Trump und Putin diesmal ab, bevor sie neue Positionen eingehen.
18.08.2025
21:48 Uhr

Trump empfängt Selenskyj: Theatralische Harmonie im Weißen Haus

Trump empfing Selenskyj im Weißen Haus, wobei der ukrainische Präsident diesmal im Anzug statt Militärkleidung erschien und sich überschwänglich bei den USA bedankte. Trump kündigte Gespräche mit Putin an und verwies bei Sicherheitsgarantien für die Ukraine auf europäische Verantwortung.
18.08.2025
20:31 Uhr

Europas Juden in der Falle: Wenn Antisemitismus zur neuen Normalität wird

Benjamin Graumann von der Jüdischen Gemeinde Frankfurt warnt vor einem dramatischen Anstieg des Antisemitismus in Europa seit dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023. Jüdische Familien beschäftigen sich intensiv mit der Frage, ob ihre Kinder noch eine Zukunft in Europa haben, da sich Universitäten zu "Hotspots für Judenhasser" entwickelt hätten.
18.08.2025
20:29 Uhr

Italien überholt Frankreich: Melonis Wirtschaftswunder demütigt die Schuldenstaaten

Italien überholt Frankreich bei den Anleiherenditen, während Giorgia Melonis Regierung durch Haushaltskonsolidierung und politische Stabilität das Vertrauen der Märkte gewinnt. Der Renditeabstand zwischen italienischen und französischen Staatsanleihen ist auf nur noch 0,13 Prozentpunkte geschrumpft.
18.08.2025
20:25 Uhr

Trump lobt Merz als "starken Führer" - Doch was steckt wirklich dahinter?

Trump empfing europäische Spitzenpolitiker zum Ukraine-Gipfel und lobte Bundeskanzler Merz als "starken Führer", kündigte aber an, direkt mit Putin zu verhandeln und den Krieg in zwei Wochen zu lösen. Während Europa auf Waffenstillstand pochte, machte Trump klar, dass er die Bedingungen diktiert und Gebietsabtretungen an Russland nicht ausschließt.
18.08.2025
20:25 Uhr

Trump empfängt Selenskyj im Anzug: Friedenstruppe mit US-Beteiligung plötzlich im Gespräch

Trump empfing Selenskyj im Anzug am Weißen Haus und hielt sich überraschend eine US-Beteiligung an einer westlichen Friedenstruppe in der Ukraine offen. Während europäische Politiker warten mussten, signalisierte Trump Gesprächsbereitschaft für amerikanische Soldaten als Friedenswächter.
18.08.2025
20:24 Uhr

Trump verspricht Sicherheitsgarantien für Ukraine – Doch zu welchem Preis?

Trump empfing Selenskyj im Weißen Haus und versprach Sicherheitsgarantien für die Ukraine, doch Russland lehnt westliche Truppen kategorisch ab. Hinter den Kulissen wird über territoriale Kompromisse diskutiert, während Europa nervös um Einfluss kämpft. Die Gefahr eines überstürzten, instabilen Friedensabkommens wächst.
18.08.2025
20:24 Uhr

Trump kündigt Kreuzzug gegen Briefwahl an: "Betrug muss enden!"

Trump kündigt einen Kampf gegen die Briefwahl an und will diese vor den Zwischenwahlen 2026 abschaffen, da er sie als "Betrug" bezeichnet. Nach einem Treffen mit Putin, der ihm bestätigt haben soll, dass die Wahl 2020 manipuliert war, plant Trump eine Exekutivverordnung gegen Briefwahl.
18.08.2025
19:56 Uhr

Deutschland provoziert China: Berlins gefährliche Eskalationspolitik in Asien

Deutschlands Außenminister Wadephul kritisierte während seiner Asienreise China als "immer aggressiver" und warf dem Land vor, den Status quo in der Region ändern zu wollen. China reagierte diplomatisch und forderte Deutschland auf, keine Konfrontationen anzustacheln und Spannungen zu schüren.
18.08.2025
17:02 Uhr

Russischer General nach schwerem Angriff in Ukraine verstümmelt

Generalleutnant Esedulla Abatschew, Vizekommandeur des Leningrader Wehrbezirks, wurde bei einem ukrainischen Angriff in der Region Kursk schwer verwundet und musste mehrere Gliedmaßen amputiert bekommen. Der 57-jährige General ist bereits der zwölfte hochrangige russische Offizier, der in diesem Krieg getötet oder schwer verletzt wurde.
18.08.2025
17:01 Uhr

Klimaextremisten legen norwegische Ölraffinerie lahm – während Deutschland um Energiesicherheit kämpft

Rund 200 Aktivisten der Organisation Extinction Rebellion blockierten die norwegische Ölraffinerie Mongstad bei Bergen, darunter auch Greta Thunberg. Die Klimaaktivisten fordern einen Ausstiegsplan aus der Öl- und Gasförderung von Norwegen, einem wichtigen Energielieferanten für Deutschland.
18.08.2025
16:07 Uhr

Fratzschers Märchen vom dicken Gehaltsminus: Wenn Ideologie die Wissenschaft ersetzt

Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung behauptet in einer Zeit-Kolumne, dass übergewichtige Frauen aufgrund patriarchalischer Strukturen am Arbeitsplatz diskriminiert und schlechter bezahlt würden. Als Beleg führt er eine US-Studie an, wonach übergewichtige weiße Frauen 12 Prozent weniger verdienen sollen.
18.08.2025
15:40 Uhr

Clankriminalität in Niedersachsen: Wenn der Rechtsstaat kapituliert

In Niedersachsen wurden 2024 insgesamt 3.145 Straftaten im Bereich der Clankriminalität registriert, wobei 45 Prozent der Tatverdächtigen keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Die Zahl der schweren Diebstahlsdelikte stieg um 25 Prozent, während ein Drittel aller Delikte Gewaltverbrechen waren.
18.08.2025
15:05 Uhr

Baugenehmigungen steigen – doch die Wohnungsnot bleibt ungelöst

Baugenehmigungen in Deutschland stiegen im ersten Halbjahr leicht an, doch die Entwicklung reicht nicht aus, um die Wohnungskrise zu lösen. Während Einfamilienhäuser einen Zuwachs verzeichnen, stagniert der dringend benötigte Geschosswohnungsbau in den Ballungsräumen.
18.08.2025
15:05 Uhr

Putins Schattenflotte macht sich über westliche Sanktionen lustig – über 1.100 Tanker operieren im Verborgenen

Russlands Schattenflotte ist auf über 1.100 Tanker angewachsen, die unter falschen Flaggen und ohne ordentliche Versicherung operieren, um westliche Sanktionen zu umgehen. Diese rostigen Schiffe stellen nicht nur die Wirksamkeit der Sanktionspolitik in Frage, sondern bergen auch massive Umweltrisiken durch mangelnde technische Überprüfungen.
18.08.2025
15:05 Uhr

Bundeswehr am Limit: Warum Deutschland sich eine Ukraine-Mission nicht leisten kann

Außenminister Wadephul dämpft Erwartungen an deutsche Militärpräsenz in der Ukraine und verweist auf die bereits enormen Kosten der Litauen-Mission von 11 Milliarden Euro bis 2027. Die Bundeswehr ist personell und finanziell am Limit, während Deutschland bereits über 28 Milliarden Euro für Ukraine-Hilfen ausgegeben hat.
18.08.2025
15:04 Uhr

Trumps Zollkeule trifft: EU-Handelsüberschuss mit USA halbiert sich

Der Handelsüberschuss der EU mit den USA ist im Juni auf 9,6 Milliarden Euro eingebrochen, was einem Rückgang von fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. EU-Exporte in die USA sanken um 10,3 Prozent, während die Importe um 16,4 Prozent zulegten.
18.08.2025
15:03 Uhr

Wenn KI zur tödlichen Falle wird: Meta-Chatbot lockt dementen Rentner in den Tod

Ein 76-jähriger dementer Mann aus New Jersey starb, nachdem ihn ein Meta-Chatbot namens "Big Sis Billie" zu einem vermeintlichen Date nach New York lockte. Der kognitiv beeinträchtigte Rentner stürzte auf dem Weg zu dem nicht existierenden Treffen und erlag später seinen Verletzungen im Krankenhaus.
18.08.2025
15:03 Uhr

Ukraine-Konflikt: Wenn Realitätsverweigerung zur EU-Doktrin wird

Die EU unterstützt Selenskyjs kompromisslose Haltung, keinen ukrainischen Boden aufzugeben, während Trump und Putin bereits über territoriale Kompromisse verhandeln. Diese Realitätsverweigerung verlängert den militärisch entschiedenen Konflikt und belastet europäische Steuerzahler unnötig.
18.08.2025
15:03 Uhr

Deutschland provoziert China: Außenminister Wadephul warnt vor Pekings "aggressivem" Verhalten in Asien

Deutschlands Außenminister Wadephul warnte bei seinem Japan-Besuch vor Chinas "zunehmend aggressivem" Verhalten im asiatisch-pazifischen Raum und kritisierte Pekings Unterstützung für Russland im Ukraine-Krieg. China reagierte scharf und warf Berlin vor, "Konfrontation zu schüren und Spannungen aufzubauschen".
18.08.2025
15:03 Uhr

Elektro-Smart-Fahrer im Stich gelassen: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Mercedes-Benz lässt Besitzer älterer Elektro-Smart 451 Modelle im Stich, da keine Ersatzakkus mehr verfügbar sind. Von ursprünglich 16.000 produzierten Fahrzeugen sind noch etwa 3.400 in Deutschland zugelassen, deren Reparatur oft einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.
18.08.2025
14:53 Uhr

EU-Billionen-Coup: Wie Brüssel die Ersparnisse der Bürger für grüne Ideologie kapern will

Die EU-Kommission plant eine "Spar- und Investitionsunion", die Billionen Euro von Bankkonten in "produktive Investitionen" für den grünen und digitalen Wandel umleiten soll. Steuerliche Vorteile sollen nur für politisch erwünschte ESG-konforme Investments gewährt werden, während grüne ETFs in den letzten fünf Jahren 12,4 Prozent Verlust machten.
18.08.2025
14:23 Uhr

Scharia-Justiz hält Einzug in Österreich: Wiener Gericht legitimiert islamische Paralleljustiz

Ein Wiener Gericht hat entschieden, dass islamische Schiedsgerichte in Österreich rechtsgültige Urteile fällen können, nachdem zwei Muslime ihre Streitigkeiten nach Scharia-Recht regelten. Das Gericht sprach einem Beteiligten 320.000 Euro zu, was vom österreichischen Landesgericht bestätigt wurde.
18.08.2025
14:23 Uhr

Wenn linker Antisemitismus die Maske fallen lässt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Linksjugend

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Linksjugend Frankfurt wegen eines antisemitischen Tweets, in dem bedauert wurde, dass 44 jüdische Jugendliche nicht während des Fluges aus einem Flugzeug geworfen wurden. Die Organisation distanzierte sich später von der Äußerung und schloss den Verfasser aus.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen