Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

24.06.2025
06:40 Uhr

Trumps gefährlicher Schachzug: Wie der Iran-Angriff den Weg zum Weltkrieg ebnet

Die USA griffen am Samstag völkerrechtswidrig den Iran an, was als gefährlicher Wendepunkt in der globalen Machtpolitik gilt. Der Konflikt wird als Teil des Machtkampfs zwischen den USA und China um die Weltvorherrschaft gesehen, da der Iran ein wichtiger Energiepartner Chinas ist. Experten warnen vor einer Eskalationsspirale, die in einen größeren Konflikt münden könnte.
24.06.2025
06:34 Uhr

Teherans Drohkulisse: Iran kündigt Vergeltung für US-Angriffe auf Atomanlagen an

Irans Generalstabschef Mousavi kündigte Vergeltung für US-Luftschläge auf iranische Atomanlagen in Fordo, Natanz und Isfahan an. Trump hatte die Angriffe als Reaktion auf Irans aggressive Regionalpolitik gerechtfertigt. Iran droht mit proportionalen Angriffen gegen Israel.
24.06.2025
06:05 Uhr

Putins Kriegsmaschinerie läuft heiß: NATO-Konflikt könnte 1,5 Billionen Dollar kosten

Russlands Rüstungsindustrie produziert Munition viermal schneller als alle NATO-Staaten zusammen, was Befürchtungen über weitere Expansionspläne schürt. Bloomberg Economics warnt vor einem möglichen NATO-Russland-Konflikt, der die globale Wirtschaft 1,5 Billionen Dollar kosten könnte. Die baltischen Staaten gelten als besonders gefährdet und bereiten sich mit verstärkten Verteidigungsmaßnahmen auf eine mögliche russische Aggression vor.
23.06.2025
21:58 Uhr

Energiewende-Abzocke: Während Bürger bluten, sahnen KI-Trader Milliarden ab

Während deutsche Haushalte unter explodierenden Strompreisen leiden, erzielen Stromhändler mit KI-Algorithmen Milliardengewinne durch die Volatilität der Energiewende. An der Leipziger Energiebörse wird täglich das 20-fache des deutschen Stromverbrauchs gehandelt, wobei negative Strompreise zum lukrativen Geschäftsmodell werden.
23.06.2025
21:55 Uhr

Britisch-ukrainische Drohnenallianz: Starmer und Selenskyj schmieden Waffenpakt gegen Russland

Großbritannien und die Ukraine haben eine gemeinsame Produktion von Langstreckendrohnen für Angriffe auf russisches Territorium vereinbart. Die Ankündigung erfolgte bei einem Treffen zwischen Premierminister Starmer und Präsident Selenskyj in London nach einem russischen Luftangriff auf Kiew mit 14 Toten.
23.06.2025
21:52 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Iranischer Angriff legt Luftverkehr lahm - Europa schaut tatenlos zu

Iran griff US-Militärstützpunkte in Katar an, woraufhin mehrere arabische Staaten ihre Lufträume sperrten und über 225 Flüge allein in Dubai gestrichen wurden. Kuwait und Dubai öffneten ihre Lufträume nach wenigen Stunden wieder, doch die Spannungen in der Region bleiben hoch.
23.06.2025
20:41 Uhr

EZB schlägt Alarm: Iranische Drohungen könnten Inflationslawine auslösen

Die EZB warnt vor inflationären Gefahren durch mögliche iranische Blockade der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent des weltweiten Öls fließen. EZB-Präsidentin Lagarde betont, dass eine Beeinträchtigung des Öl- und Gastransits alle Wirtschaftsbereiche treffen würde.
23.06.2025
20:29 Uhr

Pulverfass Nahost: USA fordern China zur Intervention auf – droht globale Ölkrise?

Die USA fordern China auf, den Iran von einer Schließung der Straße von Hormus abzuhalten, nachdem amerikanische Luftschläge iranische Atomanlagen trafen. Eine Blockade der strategischen Meerenge würde 20 Prozent des weltweiten Öl- und Gastransports betreffen und eine globale Energiekrise auslösen.
23.06.2025
20:10 Uhr

Chinas gefährliches Spiel im Nahost-Pulverfass: Wenn die Doppelstrategie zum Bumerang wird

China verfolgt im Nahost-Konflikt eine Doppelstrategie als vermeintlich neutraler Vermittler, während es gleichzeitig von günstigen iranischen Ölimporten profitiert und die US-Ablenkung für eigene Expansionspläne nutzt. Diese opportunistische Politik könnte sich als Bumerang erweisen, da China ohne echte Verbündete verwundbar bleibt.
23.06.2025
17:58 Uhr

Iran feuert Raketen auf US-Stützpunkte – doch die Show war offenbar abgesprochen

Der Iran feuerte Raketen auf US-Stützpunkte in Katar, Irak und Kuwait ab, hatte die Angriffe jedoch vorher angekündigt, um Opfer zu minimieren. Die Attacken erfolgten als Vergeltung für amerikanische Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen am Wochenende. Finanzmärkte reagierten gelassen, da die koordinierte Aktion als choreographierte Machtdemonstration eingestuft wurde.
23.06.2025
14:33 Uhr

Heizungsgesetz-Chaos: SPD bricht Koalitionsversprechen und hält an Ampel-Irrsinn fest

Die SPD rudert vom Koalitionsversprechen zurück, das umstrittene Heizungsgesetz abzuschaffen, und will am Umstieg auf erneuerbare Heizungen festhalten. Wirtschaftsminister Schneider kündigte nur "Detailänderungen" an, während das Verbrenner-Verbot ab 2035 ebenfalls bestehen bleiben soll.
23.06.2025
12:46 Uhr

Während Deutschland wirtschaftlich abstürzt, boomt Russlands Wirtschaftsforum in St. Petersburg

Während die deutsche Wirtschaft unter politischen Belastungen leidet, versammeln sich in St. Petersburg über 21.000 Teilnehmer aus 139 Ländern zum 28. Internationalen Wirtschaftsforum. Das Forum zeigt die Neuorientierung globaler Wirtschaftsbeziehungen, bei der BRICS-Staaten und der globale Süden neue Partnerschaften jenseits westlicher Dominanz entwickeln.
23.06.2025
12:45 Uhr

Atomare Eskalation im Nahen Osten: Medwedews brisante Warnung erschüttert die Weltpolitik

Nach einem US-Angriff auf iranische Nuklearanlagen warnt Russlands Medwedew, mehrere Länder stünden bereit, Iran mit Atomwaffen zu versorgen. Das iranische Parlament beschloss einstimmig den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag und droht mit der Sperrung der Straße von Hormus.
23.06.2025
12:44 Uhr

Teherans Achse des Terrors zerbricht: Irans Verbündete lassen das Mullah-Regime im Stich

Irans "Achse des Widerstands" gegen Israel und den Westen zerfällt nach der systematischen Zerschlagung der Hamas, Enthauptung der Hisbollah und dem Sturz Assads in Syrien. Das iranische Regime steht isoliert da, nachdem seine jahrzehntelang aufgebauten Stellvertreter-Armeen vernichtet wurden oder sich abwenden.
23.06.2025
12:39 Uhr

Amerikas Stromnetz am Limit: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Die größte US-Stromnetzbetreiberin PJM hat wegen einer Hitzewelle erstmals seit über einem Jahrzehnt einen "Maximum Generation Alert" ausgerufen, da der Verbrauch auf 160 Gigawatt steigen könnte. Alle verfügbaren Kraftwerke wurden angewiesen, mit voller Kapazität zu fahren, um die Stromversorgung von 65 Millionen Menschen zu sichern.
23.06.2025
12:39 Uhr

Märkte im Sturzflug: Warum Gold glänzt, während Bitcoin versagt

Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, wobei Gold neue Allzeithochs erreichte und sich als Krisenschutz bewährte. Bitcoin brach hingegen als spekulatives Risiko-Asset ein, während der US-Dollar seine Stärke unter Beweis stellte.
23.06.2025
12:38 Uhr

US-Großstädte in Alarmbereitschaft: Polizeipräsenz nach Trumps Iran-Angriff massiv erhöht

Nach US-Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen haben amerikanische Großstädte wie New York, Los Angeles und Washington ihre Polizeipräsenz an religiösen und diplomatischen Einrichtungen massiv erhöht. Trump bestätigte die Bombardierung von drei iranischen Anlagen, nachdem eine 60-tägige Verhandlungsfrist ergebnislos verstrich.
23.06.2025
12:37 Uhr

Generation Klimapanik: Warum grüne Träumereien nur mit billigem Strom funktionieren

Ein Artikel argumentiert, dass Umweltschutz ein Luxus wohlhabender Gesellschaften sei und die Generation Z die Realität ignoriere, dass bezahlbare Energie die Grundlage für Wohlstand darstelle. Als Beispiele werden hohe Stromkosten in Kalifornien und New York sowie Deutschlands teure Energiepolitik angeführt.
23.06.2025
12:37 Uhr

Grüner Schwindel vor dem Kollaps: Solarbranche steuert auf Bankrottwelle zu

Die US-Solarbranche steht vor einer massiven Krise, nachdem Senator Mike Crapo einen Gesetzesentwurf vorgelegt hat, der die Steuervergünstigungen für erneuerbare Energien bereits ab 2026 drastisch kürzen und bis 2028 komplett abschaffen will. Experten warnen vor einem Nachfragerückgang von 50-60 Prozent und einer Bankrottwelle, da viele Unternehmen ohne Subventionen nicht überlebensfähig sind.
23.06.2025
12:36 Uhr

Öltanker drehen in der Straße von Hormus ab – Teheran droht mit Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt

Zwei Supertanker änderten am Wochenende abrupt ihren Kurs in der Straße von Hormus, nachdem US-Bomber iranische Atomanlagen angegriffen hatten. Teheran droht mit der Sperrung der wichtigsten Ölroute der Welt, durch die täglich 20 Prozent des weltweiten Öls fließen. Analysten warnen vor Ölpreisen über 120 Dollar pro Barrel bei einer Blockade.
23.06.2025
12:28 Uhr

Tel Aviv zwischen Kriegsangst und Friedenssehnsucht: Wenn der "ewige Krieg" zur bitteren Realität wird

Explosionen erschüttern Tel Aviv, während sich die Angst vor einem endlosen Konflikt zwischen Israel und dem Iran ausbreitet. Bewohner berichten von zerstörten Wohnungen und suchen Schutz, während gleichzeitig die Sehnsucht nach Frieden wächst. Trotz militärischer Erfolge warnen Stimmen vor den Folgen eines anhaltenden Krieges für die Wirtschaft und das tägliche Leben.
23.06.2025
11:50 Uhr

Pulverfass Nahost: Iran droht mit Sperrung der Straße von Hormus – Europa vor dem Energie-Kollaps?

Nach US-Militärschlägen gegen iranische Nuklearanlagen hat das iranische Parlament eine Maßnahme zur Schließung der Straße von Hormus gebilligt. Eine Blockade dieser wichtigen Meerenge würde 20 Prozent des weltweiten Öl- und Gashandels betreffen und die globalen Energiepreise explodieren lassen.
23.06.2025
11:40 Uhr

Moskau entlarvt Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer im Nahen Osten

Russlands UN-Botschafter Nebensja verglich die jüngsten US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen mit dem Irak-Krieg von 2003 und warnte vor einer "Büchse der Pandora". Er kritisierte die westliche Doppelmoral und forderte einen sofortigen Waffenstillstand.
23.06.2025
11:38 Uhr

Indiens Ölvorräte reichen für Wochen – doch zu welchem Preis?

Indien verfügt laut Erdölminister Puri über ausreichende Rohölvorräte für mehrere Wochen, während der Iran mit der Schließung der Straße von Hormus droht. Durch diese Meerenge fließen 20 Prozent der weltweiten Öllieferungen und über ein Drittel von Indiens Tagesimporten von 5,5 Millionen Barrel.
23.06.2025
08:22 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Wie die USA den Nahen Osten ins Chaos stürzen könnten

Trump verschiebt seine Entscheidung über ein militärisches Eingreifen im Nahen Osten um zwei Wochen, was die Märkte kurzfristig beruhigt hat. Ein US-Militäreinsatz könnte jedoch die Ölpreise auf 85-100 Dollar pro Barrel treiben und eine weltweite Versorgungskrise auslösen.
23.06.2025
08:17 Uhr

Banken kehren der Klima-Ideologie den Rücken: 869 Milliarden Dollar für fossile Energien

Internationale Großbanken investierten im vergangenen Jahr 869 Milliarden US-Dollar in fossile Energieprojekte, während sich erste Institute aus der Net-Zero Banking Alliance zurückziehen. Die Finanzinstitute setzen verstärkt auf profitable fossile Energien statt auf grüne Projekte.
23.06.2025
08:16 Uhr

Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer: US-Angriffe auf Iran erschüttern den Nahen Osten

Die USA haben unter Präsident Trump mit 14 bunkerbrechenden Bomben iranische Atomanlagen in Fordo, Natans und Isfahan angegriffen und das Atomprogramm laut Washington um Jahre zurückgeworfen. Der Iran kündigte Vergeltung an und griff bereits Israel mit Raketen an, wobei über 80 Menschen verletzt wurden.
23.06.2025
08:16 Uhr

Elektroauto-Déjà-vu: Trump würgt die E-Mobilität ab – wie schon einmal vor 100 Jahren

Trump und die republikanische Partei demontieren systematisch die Förderung der Elektromobilität in den USA, während Elon Musk paradoxerweise dem Präsidenten nahesteht. Dies wiederholt ein historisches Muster von vor 100 Jahren, als Elektroautos bereits einmal durch politische Machenschaften zugunsten der Ölindustrie verdrängt wurden.
23.06.2025
08:16 Uhr

Europas Energiewende-Desaster: 240 Milliarden Euro für veraltete Atomtechnik statt Innovation

Die EU plant Investitionen von über 240 Milliarden Euro in konventionelle Kernkraftwerke bis 2050, nachdem sich die wetterabhängige Energieerzeugung durch Wind und Solar als unzuverlässig erwiesen hat. Während China auf innovative Reaktortechnologien der vierten Generation setzt, hält Europa an veralteter Atomtechnik fest und macht sich von Uran-Importen abhängig.
23.06.2025
08:16 Uhr

Grüner Wahnsinn: Sachsen opfert 250 Fußballfelder Wald für fragwürdige Energiewende

In Sachsen sollen für Windkraft- und Solaranlagen Waldflächen von insgesamt 250 Fußballfeldern gerodet werden, wobei 24 Windräder und Solarparks auf über 150 Hektar Wald geplant sind. Bereits 20 Solarparks wurden im sächsischen Wald auf 153,6 Hektar genehmigt oder umgesetzt.
23.06.2025
07:53 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Goldman Sachs warnt vor dramatischen Folgen einer Hormuz-Blockade

Goldman Sachs warnt vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormuz durch den Iran, die den Ölpreis auf 110 Dollar pro Barrel treiben könnte. Prognosemärkte sehen eine 52-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Blockade 2025, was 20 Prozent der weltweiten Ölflüsse betreffen würde.
23.06.2025
06:04 Uhr

Moskau prangert Doppelmoral an: Iran wird bombardiert statt unterstützt

Russlands UN-Botschafter Nebensja kritisiert die Bombardierung iranischer Nuklearanlagen durch die USA und Israel als Doppelmoral, da der Iran das am häufigsten von der IAEA inspizierte Land sei. Trump verkündete Angriffe auf drei iranische Atomstandorte, während Israel sein geheimes Atomprogramm ungestört vorantreibt.
23.06.2025
05:58 Uhr

Trumps Regime-Change-Fantasien: Wenn der Westen wieder einmal glaubt, die Welt neu ordnen zu müssen

Nach massiven US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen droht Trump mit Regime Change und wirbt mit "MIGA" für einen Sturz der iranischen Regierung. Iran reagiert mit Raketenangriffen auf Tel Aviv und droht mit der Schließung der Straße von Hormus, was die Ölpreise bereits steigen lässt.
22.06.2025
18:34 Uhr

Irans Achse des Widerstands bröckelt: Teherans Stellvertreter-Milizen versagen im Ernstfall

Die jüngsten US-Luftschläge gegen iranische Nuklearanlagen offenbaren die Schwäche von Teherans "Achse des Widerstands", da die Stellvertreter-Milizen größtenteils schweigen oder nur leere Drohungen aussprechen. Die Hisbollah hält sich aus einem neuen Konflikt heraus, nachdem sie durch israelische Angriffe erheblich geschwächt wurde.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen