Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

02.08.2025
07:59 Uhr

Linksextreme Sabotage legt deutsche Bahninfrastruktur lahm – Verkehrschaos als neue Normalität?

Linksextreme Saboteure legten mit Brandsätzen die wichtige Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg lahm, über 620 Züge täglich nutzen normalerweise diese Verbindung. Ein "Kommando Angry Birds" bekannte sich auf der Plattform Indymedia zu dem Anschlag, zeitgleich gab es einen weiteren Kabelbrand in Sachsen-Anhalt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.08.2025
16:21 Uhr

Energiewende-Chaos: Deutschlands Stromnetz kollabiert unter grüner Ideologie

Deutschland musste im ersten Halbjahr 2025 Rekordmengen an Wind- und Solaranlagen abschalten, da das Stromnetz den produzierten Strom nicht aufnehmen kann. Die Abregelung von Solarenergie verdoppelte sich auf acht Prozent, während der Netzausbau dem Ausbau erneuerbarer Energien hoffnungslos hinterherhinkt.
01.08.2025
15:36 Uhr

Stahlindustrie am Abgrund: Merz' leere Versprechen und Trumps Zollkeule

Die deutsche Stahlindustrie steht vor dem Kollaps, während Bundeskanzler Merz bei seinem Saarland-Besuch nur warme Worte statt konkreter Lösungen bietet. Trumps neue 50-Prozent-Zölle auf Stahl verschärfen die Krise zusätzlich, während hohe Energiepreise und Bürokratie die Wettbewerbsfähigkeit weiter schwächen.
01.08.2025
13:27 Uhr

Trumps Zollkeule zwingt Indien in die Knie: Moskaus Ölgeschäfte brechen ein

Indiens staatliche Ölkonzerne haben ihre Käufe von russischem Rohöl gestoppt, nachdem Trump mit bis zu 100 Prozent Strafzöllen auf indische Produkte gedroht hatte. Die Unternehmen, die über 60 Prozent der indischen Raffineriekapazität kontrollieren, kaufen nun vermehrt Öl aus Abu Dhabi und anderen Regionen.
01.08.2025
13:15 Uhr

Stromkunden zur Kasse gebeten: Neue Abgabe für Merkels Energiewende-Chaos

Die Bundesregierung plant eine neue Stromabgabe zur Finanzierung von Reservegaskraftwerken mit bis zu 20 Gigawatt Leistung bis 2030. Diese sollen als Backup für Wind- und Solarenergie dienen, wobei die Betreiber bereits für die reine Bereitschaft bezahlt werden. Die genauen Kosten werden verschwiegen, Schätzungen gehen von mindestens 70 Euro zusätzlich pro Jahr für eine vierköpfige Familie aus.
01.08.2025
12:30 Uhr

USA verschärfen Sanktionsdruck: Irans Schifffahrtsnetzwerk im Visier

Die USA haben ihre schärfsten Sanktionen gegen den Iran seit 2018 verhängt und dabei ein globales Schifffahrtsnetzwerk ins Visier genommen, das angeblich iranisches und russisches Öl verkauft. Betroffen sind 15 Reedereien, 52 Schiffe und 65 Personen und Unternehmen in 17 Ländern, die Dutzende Milliarden Dollar generiert haben sollen.
01.08.2025
12:30 Uhr

Amerika macht Ernst: Das Ende der grünen Verbrenner-Verbote markiert eine Zeitenwende

Die Trump-Administration hat die geplanten Abgasregeln gekippt, die ab 2027 faktisch das Ende des Verbrennungsmotors in den USA bedeutet hätten. Während Amerika diese Regulierungen als "größte Deregulierung der Geschichte" zurücknimmt, hält die EU weiterhin am Verbrennerverbot ab 2035 fest.
01.08.2025
12:29 Uhr

Ölpreise vor deutlichem Anstieg: Schieferöl-Förderung wird zum Verlustgeschäft

Standard Chartered prognostiziert deutlich höhere Ölpreise, da die Förderkosten im US-Schieferölsektor von 50 auf über 60 Dollar pro Barrel gestiegen sind. Die Anzahl aktiver Bohranlagen fiel auf ein 46-Monats-Tief, während geopolitische Spannungen um Ukraine und mögliche Russland-Sanktionen die Märkte zusätzlich anheizen.
01.08.2025
11:49 Uhr

Europas KI-Gigant: Norwegischer Supercomputer soll amerikanische Dominanz brechen

Norwegen investiert eine Milliarde US-Dollar in das KI-Rechenzentrum "Stargate Norway" mit 100.000 Nvidia-Beschleunigern und 230 Megawatt Leistung. Das Projekt in Kvandal soll bis 2026 fertig werden und OpenAI als Partner nutzen. Während Deutschland noch diskutiert, schafft Norwegen Fakten in der KI-Entwicklung.
01.08.2025
11:49 Uhr

KI-Agenten: Wenn Maschinen Menschen spielen – und dabei kläglich scheitern

OpenAIs ChatGPT Agent verspricht autonome Aufgabenerledigung, scheitert aber in Praxistests regelmäßig mit fehlerhaften Ergebnissen und hohem Energieverbrauch. Tests zeigen falsche Daten, unvollständige Arbeiten und peinliche Präsentationen mit erfundenen Statistiken.
01.08.2025
07:37 Uhr

EU-Gasknechtschaft: Wie von der Leyen Europa für 750 Milliarden Dollar an Trump verkaufte

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen unterzeichnete einen Deal mit US-Präsident Trump über amerikanische Flüssiggasimporte im Wert von 750 Milliarden Dollar für die kommenden drei Jahre. Das teure Fracking-Gas aus den USA soll russisches Pipeline-Gas ersetzen, was die Energiekosten in Europa drastisch erhöht.
01.08.2025
07:17 Uhr

Tragödie am Laila Peak: Wenn der Berg zur tödlichen Falle wird

Laura Dahlmeier wurde beim Abstieg vom Laila Peak in Pakistan von einem Felsbrocken getroffen und starb in 5.700 Metern Höhe. Ihre Seilpartnerin Marina Krauss musste das Unglück hilflos mitansehen und alarmierte sofort einen Rettungshelikopter, doch jede Hilfe kam zu spät.
01.08.2025
07:14 Uhr

Digitale Spielerei oder sinnvolle Innovation? Neue App soll Klimawandel "erlebbar" machen

Forscher der Hochschule Mannheim, TU Kaiserslautern-Landau und des DFKI entwickeln die App "Crafting Futures", die Klimawandel-Auswirkungen auf Städte per Smartphone visualisieren soll. Die KI-Anwendung zeigt noch Schwächen und kämpft mit Datenproblemen bei Behörden.
01.08.2025
06:19 Uhr

Deutsche zahlen doppelt: Der große Wärmepumpen-Betrug durch staatliche Förderung

Deutsche Wärmepumpen kosten bis zu 50.000 Euro, während vergleichbare Anlagen in Polen bereits für 6.000 Euro erhältlich sind. Staatliche Förderungen treiben die Preise künstlich in die Höhe, sodass Bürger doppelt zahlen: über Steuern für Subventionen und überhöhte Gerätepreise.
01.08.2025
06:13 Uhr

Indiens Öl-Boykott: Trumps Drohungen zeigen Wirkung – Putin verliert wichtigsten Abnehmer

Indiens staatliche Ölkonzerne haben ihre Einkäufe bei Russland komplett eingestellt, nachdem Trump mit 25 Prozent Strafzöllen auf indische Produkte gedroht hatte. Putin verliert damit seinen wichtigsten Öl-Abnehmer, während Indien nun hastig auf Spotkäufe aus dem Nahen Osten und Westafrika setzt.
01.08.2025
06:13 Uhr

Deutschlands Solarindustrie kollabiert: Wie grüne Träumereien unsere Wirtschaft ruinieren

Deutschlands Solarindustrie bricht zusammen: Die Glasmanufaktur Brandenburg ist insolvent, Meyer Burger stellt die Produktion ein und SMA Solar streicht 1.100 Jobs. Hohe Strompreise und chinesische Billigkonkurrenz machen deutschen Unternehmen zu schaffen, während China mit Subventionen den Markt dominiert.
31.07.2025
18:47 Uhr

Microsoft durchbricht Vier-Billionen-Dollar-Schranke: Der wahre Preis des KI-Rausches

Microsoft hat als zweites Unternehmen nach Nvidia die Vier-Billionen-Dollar-Marke beim Börsenwert durchbrochen, nachdem der Aktienkurs nach starken Quartalszahlen um über fünf Prozent stieg. Das Unternehmen erzielte einen Jahresgewinn von fast 102 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 282 Milliarden Dollar.
31.07.2025
18:42 Uhr

US-Energieministerium stellt Klimawandel-Narrativ in Frage: CO2 weniger schädlich als behauptet

Das US-Energieministerium hat einen Bericht veröffentlicht, der behauptet, CO2-bedingte Erwärmung sei weniger schädlich als angenommen und aggressive Klimaschutzmaßnahmen könnten mehr Schaden als Nutzen bringen. Der Bericht stellt zudem fest, dass keine Zunahme von Extremwetterereignissen durch historische Daten belegt sei.
31.07.2025
18:34 Uhr

Grüne Energiewende entpuppt sich als Giftschleuder: Windräder verseuchen massiv unsere Umwelt

Neue Studien zeigen, dass sich von Windkraftanlagen durch die hohen Rotorgeschwindigkeiten kontinuierlich Mikropartikel aus Glasfasern, Carbonfasern und Kunstharzen lösen, die in einem Umkreis von bis zu einem Kilometer verteilt werden. Diese Partikel werden als gesundheitsgefährdend eingestuft und reichern sich in Böden und Grundwasser an.
31.07.2025
17:05 Uhr

Trump beendet Klima-Hysterie: CO2 ist kein Gift mehr – Deutschland versinkt weiter im grünen Wahn

Trumps neue EPA plant, die Einstufung von CO2 als Schadstoff zu beenden und bezeichnet die bisherige Politik als ideologiegetrieben. Während die USA Billionen-schwere Klimaregulierungen zurücknehmen wollen, plant Deutschland weiterhin massive Investitionen in die Klimaneutralität.
31.07.2025
15:10 Uhr

Westlicher Druck auf Indien: Wenn Sanktionsdrohungen nach hinten losgehen

Der Westen droht Indien mit Sanktionen wegen seiner Handelsbeziehungen zu Russland, was jedoch nach hinten losgehen könnte. Diese Erpressungsversuche treiben Indien näher an China und Russland heran und beschädigen die Beziehungen zum Westen nachhaltig.
31.07.2025
15:10 Uhr

Grüner Wahnsinn treibt Strompreise in die Höhe: Maryland versinkt im Energie-Chaos

In Maryland führt die Energiepolitik der Demokraten zu explodierenden Strompreisen, da konventionelle Kraftwerke geschlossen werden während der Strombedarf durch KI-Rechenzentren steigt. Pennsylvania musste bereits einspringen, um Marylands Stromnetz vor dem Kollaps zu bewahren.
31.07.2025
15:09 Uhr

Myanmars Kachin-Provinz: Neuer Schauplatz im globalen Machtkampf um seltene Erden

Die USA lockern überraschend Sanktionen gegen Myanmar, nachdem Rebellen der Kachin Independence Army wichtige Bergbaugebiete für Seltene Erden kontrollieren. Washington wittert die Chance, Chinas Monopol bei der Verarbeitung dieser kritischen Rohstoffe zu brechen.
31.07.2025
15:09 Uhr

Trump macht Amerika wieder schön: Umweltschutz ohne Klima-Hysterie

Trump hat mit seiner "Make America Beautiful Again"-Initiative eine Executive Order unterzeichnet, die einen Rat für den Schutz öffentlicher Ländereien, Wildtierpopulationen und sauberes Trinkwasser etabliert. Die Verordnung konzentriert sich auf praktische Umweltschutzmaßnahmen und verzichtet bewusst auf Klimawandel-Thematik.
31.07.2025
10:35 Uhr

SPD fordert Vermögensabgabe für grüne Industrieträume – Steuerzahler sollen bluten

Die SPD kritisiert geplante Kürzungen bei Klimaschutzverträgen von 22,6 auf 6,9 Milliarden Euro und fordert eine Vermögensabgabe zur Finanzierung der industriellen Dekarbonisierung. Die Sozialdemokraten wollen mehr staatliche Zuschüsse für Stahl-, Chemie- und andere energieintensive Unternehmen bei ihrer grünen Transformation.
31.07.2025
09:16 Uhr

Deutsche Bahn opfert Verkehrswende auf dem Altar der Profitgier – 8000 Arbeitsplätze vor dem Aus

Die Deutsche Bahn plant bei ihrer Güterverkehrstochter DB Cargo einen radikalen Stellenabbau von 8000 Arbeitsplätzen und erwägt den Rückzug aus dem Einzelwagenverkehr. Dies könnte die Verkehrswende gefährden, da Unternehmen wieder verstärkt auf Lkw-Transporte setzen müssten.
31.07.2025
08:21 Uhr

Gates' Wasserstoff-Gigant: 645 Millionen Dollar für grüne Heuchelei auf hoher See

Bill Gates' ursprünglich für 645 Millionen Dollar geplante Luxusyacht "Breakthrough" mit Wasserstoff-Antrieb wird auf der Monaco Yacht Show präsentiert, nachdem der Microsoft-Gründer einen Rückzieher machte. Die 119 Meter lange Yacht mit 14 Balkonen und Basketballplatz wird nun über andere potenzielle Milliardärs-Käufer vermarktet.
31.07.2025
08:20 Uhr

Syrien erhält Erdgas aus Aserbaidschan: Ein fragwürdiger Deal mit Erdogans Segen

Die Türkei wird ab dem 2. August Erdgas aus Aserbaidschan nach Syrien liefern, um die katastrophale Energielage des Landes zu verbessern, wo täglich über 20 Stunden Stromausfälle herrschen. Das Swap-Abkommen sieht jährlich zwei Milliarden Kubikmeter Gas vor, mit dem 1.200 Megawatt Strom erzeugt werden können.
31.07.2025
08:19 Uhr

Importpreise fallen – doch die Entlastung bleibt aus

Die deutschen Importpreise sanken im Juni 2025 um 1,4 Prozent, wobei Energieimporte um 13,6 Prozent günstiger wurden, während Nahrungsmittel um fast 10 Prozent teurer wurden. Trotz sinkender Energieimportpreise spüren Verbraucher keine Entlastung an Tankstellen oder bei Stromrechnungen.
31.07.2025
07:51 Uhr

Großbritannien auf dem Weg in die digitale Diktatur: Wissenschaftliche Fakten werden zur Gefahr erklärt

Das neue britische Online-Sicherheitsgesetz stuft einen Beitrag über die biologische Tatsache, dass CO2 für Pflanzen lebensnotwendig ist, als jugendgefährdend ein, weil er der offiziellen Klimapolitik widersprechen könnte. Der Beitrag wird nur noch Nutzern über 18 Jahren angezeigt, obwohl er grundlegendes Schulwissen vermittelt.
31.07.2025
07:48 Uhr

Europa am Katzentisch: Der Zoll-Deal offenbart Brüssels Schwäche

Trump und die EU haben ein umstrittenes Zollabkommen geschlossen, das von europäischer Seite als "rechtlich nicht bindend" bezeichnet wird, während Trump von einem "historischen Deal" spricht. Die EU verpflichtet sich zu Energieimporten von 750 Milliarden Dollar und 600 Milliarden Euro Investitionen in den USA.
31.07.2025
06:57 Uhr

BBC und Met Office: Der neue Kampf gegen die Wahrheit im Namen der "Wetteraufklärung"

BBC und Met Office haben eine gemeinsame Initiative gegen "Wetter-Desinformation" gestartet, die sich gegen Theorien über Kondensstreifen und kritische Fragen zur Wetterberichterstattung richtet. Die Allianz will "Wetterbildung" vermitteln und vertrauenswürdige Informationen bereitstellen.
31.07.2025
06:57 Uhr

Deutschlands Wasserstoff-Traum zerplatzt: Wenn grüne Ideologie auf harte Realität trifft

Deutschlands Wasserstoffstrategie gerät ins Wanken, da von den geplanten zehn Gigawatt Elektrolysekapazität bis 2030 bisher nur 0,5 Gigawatt existieren. Industrielle Großabnehmer wie ArcelorMittal ziehen sich zurück, wodurch wichtige Abnehmer für Wasserstoff wegfallen. Experten kritisieren die überzogenen Ambitionen als unrealistisch.
31.07.2025
06:23 Uhr

Das Wirtschaftsministerium: Ein teures Relikt vergangener Zeiten

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche wird vorgeworfen, mit einem 10-Milliarden-Euro-Budget nur Phrasendrescherei zu betreiben, während die deutsche Wirtschaft in der Rezession versinkt. Das Ministerium habe seine Daseinsberechtigung verloren und produziere nur noch heiße Luft statt echter Wirtschaftspolitik.
31.07.2025
06:19 Uhr

Neuseeland kehrt zur Ölförderung zurück: Ein fataler Schritt in die falsche Richtung

Neuseelands rechtsgerichtete Koalition hat mit 68 zu 54 Stimmen die Wiederaufnahme der Öl- und Gasexploration beschlossen und macht damit das 2018 unter Jacinda Ardern verhängte Verbot rückgängig. Die Opposition kritisiert den Schritt als rückschrittlich, besonders da der Internationale Gerichtshof erst kürzlich Staaten zur Bekämpfung fossiler Brennstoffe verpflichtete.
31.07.2025
06:15 Uhr

Russland meldet Eroberung von Tschassiw Jar – Strategisch wichtige Stadt nach monatelangen Kämpfen gefallen

Russland meldet die Eroberung der strategisch wichtigen Stadt Tschassiw Jar in der ostukrainischen Region Donezk nach monatelangen Kämpfen. Parallel führte Russland einen massiven Luftangriff auf Kiew durch, bei dem mindestens sechs Menschen starben und über 50 verletzt wurden.
31.07.2025
06:12 Uhr

Deutsche Wirtschaftslokomotive fährt rückwärts: Merz' Märchenstunde kann die Realität nicht übertünchen

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2025 um 0,1 Prozent und stagniert im Jahresvergleich bei null Prozent Wachstum. Bundeskanzler Merz versammelte 61 Konzernchefs und erhielt unverbindliche Investitionszusagen von 631 Milliarden Euro über drei Jahre. Trotz Wahlversprechen plant die Regierung ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen zur Schuldenfinanzierung.
31.07.2025
06:11 Uhr

Strompreise bleiben hoch: Große Koalition versagt bei versprochener Entlastung

Der Verbraucherzentralen-Bundesverband kritisiert den Haushaltsentwurf 2026 der Großen Koalition, da erneut keine Entlastungen bei den Strompreisen vorgesehen sind. Gleichzeitig finde die Regierung Geld für Pendlerpauschale und Mütterrente, was als falsche Prioritätensetzung bezeichnet wird.
31.07.2025
06:06 Uhr

Trumps Ölsanktionen gegen Russland: Diesmal soll es wirklich wehtun – oder doch nur heiße Luft?

Trumps Sondergesandter Keith Kellogg kündigt verschärfte Ölsanktionen gegen Russland an, nachdem er die bisherigen Sanktionen als weitgehend wirkungslos bewertete. Russland exportiert weiterhin täglich sieben Millionen Barrel Öl hauptsächlich nach Indien und China und finanziert damit den Krieg. Der Kreml reagierte gelassen auf die Drohungen und kündigte die Fortsetzung der militärischen Operation an.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen