Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.07.2025
13:56 Uhr

Atompoker am Persischen Golf: Iran schmiedet Allianz mit Moskau und Peking gegen westliche Sanktionen

Iran trifft sich am Dienstag mit Russland und China, um gemeinsam gegen drohende westliche Sanktionen vorzugehen und den Snapback-Mechanismus zu verhindern. Das Atomabkommen von 2015 liegt in Trümmern, während der Iran seine Urananreicherung auf 60 Prozent vorangetrieben hat.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.07.2025
13:50 Uhr

Schweden auf Abwegen: Wenn der Staat zum Raubritter wird

Schweden hat ein Gesetz verabschiedet, das Behörden erlaubt, Vermögenswerte ohne Nachweis einer Straftat zu beschlagnahmen, wobei die Beweislast auf die Bürger umgekehrt wird. Bisher wurden 7,1 Millionen Euro konfisziert, was bei 62.000 verdächtigen Personen nur 114,50 Euro pro Kopf entspricht.
22.07.2025
13:48 Uhr

Amerikas vergessener Krieg: Über 50 Luftangriffe auf Somalia – und niemand spricht darüber

Die USA haben in diesem Jahr bereits über 50 Luftangriffe auf Somalia geflogen, was einem Bombenangriff alle vier Tage entspricht und Trumps Rekord von 2019 übertreffen könnte. Während deutsche Medien über andere Konflikte berichten, bleibt dieser Krieg gegen Al-Shabaab und ISIS-Ableger weitgehend unbeachtet.
22.07.2025
13:27 Uhr

China dreht an der Steuerschraube: Deutsche Luxuskarossen im Visier

China hat eine neue Luxussteuer für Fahrzeuge über 108.000 Euro eingeführt, die besonders deutsche Premiumhersteller wie Mercedes, BMW und Porsche trifft. Die Steuergrenze wurde von 156.000 auf 108.000 Euro gesenkt, während chinesische Luxusmodelle knapp unter dieser Grenze bleiben. Der Absatz deutscher Luxusautos in China ist im ersten Halbjahr 2025 um fast 50 Prozent eingebrochen.
22.07.2025
13:26 Uhr

Powell-Rücktritt gefordert: Wirtschaftsexperte warnt vor Gefahr für Fed-Unabhängigkeit

Wirtschaftsexperte Mohamed El-Erian fordert den Rücktritt von Fed-Chef Jerome Powell, um die Unabhängigkeit der US-Notenbank zu schützen. Er warnt vor wachsenden politischen Bedrohungen für die Fed, die sich unter Präsident Trump verschärft haben. Powell steht wegen seiner Zinspolitik und Kritik an Trumps Zollplänen unter zunehmendem Druck.
22.07.2025
13:25 Uhr

Fed-Entscheidung im Schatten politischer Spannungen: Warum die Zinspause zum Desaster werden könnte

Die Federal Reserve steht unter zunehmendem politischen Druck der Trump-Administration, die deren Unabhängigkeit fundamental in Frage stellt. Finanzminister Bessent kritisierte die gesamte Institution scharf und stellte deren Existenzberechtigung zur Debatte. Die Märkte erwarten mit über 97-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinspause, während Treasury-Renditen in beunruhigender Starre verharren.
22.07.2025
12:48 Uhr

Chinas Wirtschaftskrieg: Wenn der Staat die Notbremse zieht

Chinas Marktregulierungsbehörde hat die Tech-Giganten Meituan, JD.com und Alibabas Ele.me wegen ihres ruinösen Subventionswettlaufs im Liefergeschäft zur Rechenschaft gezogen. Der Preiskrieg mit Milliarden-Subventionen destabilisiert den gesamten Markt und bedroht Restaurants sowie Lieferfahrer.
22.07.2025
12:30 Uhr

Trump lässt Amerika erneut vor der Welt die Tür zuschlagen: USA verlassen zum zweiten Mal die UNESCO

Die USA verlassen unter Präsident Trump zum zweiten Mal die UNESCO, nachdem Biden das Land 2023 erst wieder in die Organisation zurückgeführt hatte. Der Austritt soll im Dezember 2026 vollzogen werden, da ein Engagement laut US-Außenministerium nicht im nationalen Interesse liege.
22.07.2025
12:28 Uhr

Elektroauto-Desaster: Wertverlust von bis zu 50 Prozent erschüttert deutsche Automobilbranche

Elektroautos erleiden dramatische Wertverluste von bis zu 50 Prozent binnen eines Jahres, wobei Luxusmodelle wie der Porsche Taycan oder BMW i7 Zehntausende Euro an Wert verlieren. Selbst Kleinwagen wie der Fiat 500e oder VW ID.3 büßen 30-45 Prozent ihres Wertes ein, was die gesamte Automobilbranche in eine schwere Krise stürzt.
22.07.2025
12:22 Uhr

Goldpreis-Rekord beschert Südafrika Milliarden-Erlöse – während Deutschland seine Goldreserven verschleudert

Südafrika erzielte im Mai Rekorderlöse von über einer Milliarde Euro durch Goldverkäufe, während der Goldpreis sein Allzeithoch erreichte. Der Artikel kritisiert die deutsche Politik, die stattdessen Milliarden für Klimaprojekte ausgibt, anstatt auf Gold als Wertspeicher zu setzen.
22.07.2025
12:18 Uhr

Solarstrom-Vergütung im Sinkflug: Ampel-Erbe belastet Hausbesitzer weiter

Die Bundesnetzagentur senkt ab August 2025 die Einspeisevergütungen für Solarstrom erneut um ein Prozent, wobei kleine Anlagen bis 10 kWp nur noch 7,87 Cent pro Kilowattstunde erhalten. Zusätzlich bringt das neue Solarspitzengesetz weitere Verschärfungen mit sich, darunter keine Vergütung bei negativen Strompreisen.
22.07.2025
12:17 Uhr

Gold glänzt weiter: 208 Prozent Plus in zehn Jahren – während die Politik versagt

Gold verzeichnete in den letzten zehn Jahren eine Wertsteigerung von 208 Prozent und übertraf damit den DAX um mehr als 80 Prozentpunkte. Ein Investment von 1.000 Dollar im Jahr 2015 wäre heute 3.083 Dollar wert, während der Goldpreis von 1.085,90 auf 3.351 Dollar pro Unze stieg.
22.07.2025
12:09 Uhr

Powell im Visier: Republikaner fordern Haftstrafe für Fed-Chef wegen angeblicher Falschaussage

Republikanische Abgeordnete fordert strafrechtliche Verfolgung von Fed-Chef Jerome Powell wegen angeblicher Falschaussagen bei Senatsanhörung zur 2,5-Milliarden-Dollar-Renovierung der Fed-Zentrale. Die Anschuldigungen gelten als politisch motivierte Attacke im Streit um die Zinspolitik der Notenbank.
22.07.2025
11:58 Uhr

Meta-Wahnsinn: Zuckerbergs Gigawatt-Monster verschlingen Amerikas Energiereserven

Meta plant in Louisiana ein Rechenzentrum namens "Hyperion", das ab 2030 fünf Gigawatt Leistung verbrauchen soll - so viel wie fünf Millionen Haushalte. Während amerikanische Tech-Konzerne massiv in KI-Infrastruktur investieren und dabei auf Atomkraft setzen, verschläft Deutschland laut dem Bericht die digitale Revolution.
22.07.2025
11:47 Uhr

Rentenchaos vorprogrammiert: Große Koalition verspricht Milliarden für fragwürdige Rentenreformen

Die schwarz-rote Bundesregierung plant eine Mütterrente III und eine Aktivrente, doch die Deutsche Rentenversicherung warnt vor Umsetzungschaos zum geplanten Start 2027. Die Reformen kosten Milliarden Euro jährlich und belasten vor allem jüngere Generationen, während grundlegende Probleme des Rentensystems ungelöst bleiben.
22.07.2025
11:43 Uhr

Putin macht Ernst: FSB kontrolliert jetzt jeden ausländischen Tanker – Angst vor ukrainischer Sabotage wächst

Putin hat die Kontrolle über alle ausländischen Schiffe in russischen Häfen dem FSB übertragen, nachdem mehrere Öltanker nach Hafenbesuchen in Russland unter mysteriösen Umständen explodierten. Moskau vermutet ukrainische Sabotageakte hinter den Vorfällen und verschärft die Sicherheitsmaßnahmen drastisch.
22.07.2025
11:38 Uhr

Bitcoin-Revolution: Warum der GENIUS Act nur der erste Schritt ist

Der GENIUS Act schafft rechtliche Klarheit für Kryptowährungen, indem er klarstellt, dass nicht alle digitalen Assets automatisch als Wertpapiere gelten. Experten warnen jedoch, dass für die echte Integration von Krypto in die Weltwirtschaft noch skalierbare Technologien und nutzerfreundliche Anwendungen entwickelt werden müssen.
22.07.2025
11:29 Uhr

Goldpreis konsolidiert nach Vierwochenhoch – Handelskrieg und Zollchaos belasten die Märkte

Der Goldpreis konsolidiert nach einem Vierwochenhoch und rutschte unter 3.400 Dollar pro Feinunze, während Handelskriegssorgen zwischen USA und EU die Märkte belasten. Trump droht mit 30 Prozent Strafzöllen auf europäische Importe bis zum 1. August, was Gold als sicheren Hafen stärkt.
22.07.2025
11:26 Uhr

Trumps perfider Schachzug: Wie die Krypto-Rebellen zu Staatsfinanzierern werden

Trump hat mit dem "Genius Act" Stablecoin-Anbieter dazu verpflichtet, ihre Reserven ausschließlich in US-Staatsanleihen zu investieren und macht damit die einst systemkritische Kryptoszene zu Finanzierern der amerikanischen Staatsverschuldung. Mit einem Marktvolumen von 262 Milliarden Dollar werden Stablecoins so zu einem wichtigen Stabilisator des traditionellen Finanzsystems.
22.07.2025
11:25 Uhr

Trump plant Putsch gegen Fed-Chef Powell: Die Zinsdiktatur des Präsidenten

Trump erwägt die Ablösung von Fed-Chef Jerome Powell, da dieser sich weigert, die Zinsen auf präsidentiellen Befehl zu senken. Finanzminister Scott Bessent kündigte eine "Überprüfung" der Federal Reserve an und deutete an, dass Powells Verbleib von Trump abhänge.
22.07.2025
11:22 Uhr

Moskau dämpft Erwartungen: Keine "magischen Durchbrüche" bei Verhandlungen mit Kiew

Kreml-Sprecher Peskow dämpft Erwartungen vor den russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul und erklärt, dass keine "magischen Durchbrüche" zu erwarten seien. Die dritte Verhandlungsrunde am 24. Juli folgt auf frühere Treffen, bei denen lediglich Gefangenenaustausche vereinbart wurden.
22.07.2025
11:09 Uhr

Goldpreis vor Richtungsentscheidung: Trump-Zölle und Fed-Chaos befeuern Edelmetall-Rally

Der Goldpreis steigt um 0,5 Prozent auf knapp 3.370 Dollar je Unze, angetrieben durch das Chaos in der US-Notenbank und Trumps aggressive Zollpolitik. Die Fed-Gouverneure sind uneinig über Zinssenkungen, während Trump den Druck auf Fed-Chef Powell erhöht und bis zum 1. August massive Zollerhöhungen androht.
22.07.2025
10:08 Uhr

Trumps Handelskrieg 2.0: Der finale Schlag gegen Chinas Wirtschaftsmacht?

Trump plant verschärfte Zölle gegen chinesische Exporte über Drittländer wie Vietnam und Mexiko, wodurch 70 Prozent der chinesischen US-Exporte gefährdet wären. Die EU könnte mit 30-prozentigen Zöllen belegt werden, falls keine Handelsabkommen unterzeichnet werden.
22.07.2025
08:34 Uhr

Russlands Edelmetall-Offensive: Wie Moskau und Peking den Westen düpieren

Russlands Edelmetall-Exporte nach China haben sich im ersten Halbjahr 2025 nahezu verdoppelt und erreichten rund eine Milliarde US-Dollar. Die chinesischen Importe von russischem Gold und Silber stiegen um 80 Prozent, während westliche Handelsplätze seit 2022 für russisches Gold gesperrt sind.
22.07.2025
08:33 Uhr

Trumps Zollkeule trifft zurück: Während Europa zahlt, verblutet Amerikas Wirtschaft

Trumps angekündigte Zollpolitik gegen Europa könnte als Bumerang auf die amerikanische Wirtschaft zurückschlagen, da Zölle letztlich von US-Importeuren und Verbrauchern getragen werden. Experten warnen vor einer selbstgemachten Inflation in den USA, während Europa zwischen Nachgeben und Vergeltungsmaßnahmen abwägt.
22.07.2025
08:31 Uhr

Inflationswende: Warum die Zinspolitik der Notenbanken ins Leere läuft

Politökonom Mark Blyth warnt, dass die klassische Zinspolitik der Notenbanken gegen die aktuelle strukturelle Inflation wirkungslos sei. Die Inflation entstehe durch Angebotsknappheit aufgrund geopolitischer Verwerfungen, unterbrochener Lieferketten und Deglobalisierung. Deutschland sei als exportorientierte Volkswirtschaft besonders betroffen und benötige eine Angebotspolitik statt Geldpolitik.
22.07.2025
08:30 Uhr

Wall Street im Würgegriff: Trumps Fed-Attacke entlarvt die gefährliche Scheinrallye

Trump greift die Federal Reserve frontal an, während der Dollar schwächelt und Anleger trotzdem weiter Aktien kaufen. Experten wie Bill Gross und Morgan Stanley-Strategen warnen vor einem möglichen Dollar-Crash und positionieren sich bereits für kommende Krisen. Die Diskrepanz zwischen Masseneuphorie und Profi-Vorsicht deutet auf eine gefährliche Marktblase hin.
22.07.2025
08:29 Uhr

Die Milliardärs-Illusion: Wie Tech-Giganten den traditionellen Reichtum verdrängen

Tech-Milliardäre wie Elon Musk mit 245 Milliarden Dollar Vermögen verdrängen traditionelle Industriemagnaten, doch ihr auf volatilen Aktienkursen basierender Reichtum birgt Risiken. Die extreme Vermögenskonzentration bei wenigen Tech-Giganten gefährdet das gesellschaftliche Gleichgewicht und demokratische Strukturen.
22.07.2025
08:27 Uhr

Cloud-Mining-Plattform verspricht tägliche Krypto-Gewinne – doch wer zahlt am Ende die Zeche?

Die britische Cloud-Mining-Plattform IOTA Miner verspricht tägliche Krypto-Gewinne ohne Hardware-Investitionen und wirbt mit unrealistisch hohen Renditen von bis zu 42 Prozent pro Monat. Experten warnen vor den Merkmalen eines Schneeballsystems, insbesondere wegen des aggressiven Partnerprogramms mit hohen Werbeprämien.
22.07.2025
08:27 Uhr

Pflegekosten explodieren: Deutsche Familien vor dem finanziellen Kollaps

Die Pflegekosten in Deutschland haben ein Rekordniveau erreicht und belasten Familien zunehmend finanziell, da die Eigenanteile für Heimplätze trotz staatlicher Zuschüsse weiter steigen. Die Pflegeversicherung kann die wachsende Finanzierungslücke nicht mehr schließen, während die Politik nur unzureichende Reformen umsetzt.
22.07.2025
08:23 Uhr

DAX im Würgegriff der Politik: Berichtssaison trifft auf Trumps Zollkeule

Der DAX startete mit einem Minus von 0,4 Prozent auf 24.213 Punkte in den Handel, belastet von Unsicherheiten über mögliche US-Strafzölle auf europäische Waren ab August. Trump hat eine Frist bis zum 1. August gesetzt, sollten die Verhandlungen zwischen EU und USA scheitern, drohen 30 Prozent Strafzölle auf europäische Produkte.
22.07.2025
07:24 Uhr

Merkels Erbe wirkt nach: Merz' Milliarden-Bluff entlarvt

61 deutsche Unternehmen verkündeten 631 Milliarden Euro Investitionen für Deutschland, doch laut vertraulichen Quellen handelt es sich bei einem erheblichen Teil um bereits beschlossene Ausgaben. Bundeskanzler Merz lässt sich für diese PR-Aktion einspannen, obwohl nur ein "signifikanter Anteil" tatsächliche Neuinvestitionen darstellt.
22.07.2025
07:00 Uhr

Chinas Machtspiel mit Seltenen Erden: Wenn Peking die Karten nicht mehr zeigt

China hat seine Kontrolle über den globalen Markt für Seltene Erden verschärft und veröffentlicht erstmals keine Förder- und Verarbeitungsquoten mehr. Die USA bleiben bis 2028 vollständig von chinesischen Importen abhängig, während Peking ausländische Akteure des Schmuggels beschuldigt.
22.07.2025
06:54 Uhr

Obamas Russland-Lüge fliegt auf: Justizministerium ermittelt nach Gabbards Enthüllungen

Tulsi Gabbard hat als neue US-Geheimdienstdirektorin Strafanzeige gegen die Obama-Administration erstattet und über 100 Dokumente vorgelegt, die eine orchestrierte Kampagne zur Manipulation von Geheimdienstinformationen gegen Trump belegen sollen. Das Justizministerium bestätigte den Eingang der Anzeige, die Obama vorwirft, die Russland-Verschwörungstheorie bewusst konstruiert zu haben.
22.07.2025
06:40 Uhr

Fahrradindustrie im freien Fall: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Der Mountainbike-Hersteller YT Industries aus Forchheim hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, nachdem ein brutaler Rabattkrieg und Lieferantenprobleme das Unternehmen in die Krise stürzten. Die 200 Mitarbeiter weltweit bangen um ihre Zukunft, während nach neuen Investoren gesucht wird.
22.07.2025
06:36 Uhr

Tech-Giganten vor Bewährungsprobe: Kann die Rallye nach dem 44-Prozent-Plus weitergehen?

Die großen Technologiekonzerne stehen nach einer 44-prozentigen Kursrallye seit April vor ihrer Bewährungsprobe, wenn ab Mittwoch die Quartalszahlen von Google, Tesla und anderen Tech-Giganten veröffentlicht werden. In den kommenden zwei Wochen legen 50 Prozent der Technologieunternehmen ihre Ergebnisse vor, was über die Fortsetzung der bisherigen Rallye entscheiden könnte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen