Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
LIVE
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

20.07.2025
10:22 Uhr

Heizungs-Zwang: Millionen Deutsche müssen bald ihre Öl- und Gasheizungen rausreißen

Trotz Versprechungen der neuen Regierung, das Heizungsgesetz abzuschaffen, gelten ab Juli 2026 in deutschen Großstädten weiterhin die 65-Prozent-Regeln für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen. Millionen Hausbesitzer müssen dann teure Alternativen zu Öl- und Gasheizungen einbauen, während versprochene Wasserstoffnetze für Privathaushalte nicht verfügbar sind.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

20.07.2025
10:12 Uhr

Florida prescht vor: Gesundheitsminister fordert komplettes mRNA-Verbot und bringt Trump-Administration unter Zugzwang

Floridas Gesundheitsminister Dr. Joseph Ladapo fordert ein komplettes Verbot von mRNA-Impfstoffen und verlangt eine Untersuchung möglicher Zusammenhänge zwischen Long Covid und Impfschäden. Der Vorstoß setzt die Trump-Administration unter Druck, ihre Position zu den umstrittenen Präparaten zu überdenken.
20.07.2025
10:10 Uhr

Pazifik-Beben erschüttert Russlands Osten: Während Deutschland in Klimapanik versinkt, zeigt die Natur ihre wahre Macht

Drei schwere Erdbeben mit Stärken bis zu 7,4 erschütterten am Sonntag den äußersten Osten Russlands vor der Halbinsel Kamtschatka und lösten Tsunami-Warnungen aus. Das Pazifische Tsunami-Warnzentrum warnte vor gefährlichen Wellen bis zu einem Meter Höhe in einem Radius von 300 Kilometern um das Epizentrum.
20.07.2025
09:58 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Netzentgelte explodieren – Bürger zahlen die Zeche für grüne Träumereien

Die Netzentgelte in Deutschland haben sich laut einer BSW-Anfrage bei der Bundesnetzagentur von 2015 bis 2024 nahezu verdoppelt - von 6,59 Cent auf 11,62 Cent pro Kilowattstunde. BSW-Chefin Wagenknecht kritisiert den Anstieg als inakzeptabel und fordert eine Übernahme der Netzentgelte durch die öffentliche Hand.
20.07.2025
09:56 Uhr

Trump droht Iran mit totaler Vernichtung neuer Atomanlagen

Trump droht Iran mit totaler Vernichtung neuer Atomanlagen, nachdem die USA bereits drei iranische Nuklearanlagen angegriffen haben. Während das Weiße Haus von vollständiger Zerstörung spricht, berichten Geheimdienste von nur teilweisen Schäden.
20.07.2025
09:31 Uhr

EZB-Zinspolitik: Der verzweifelte Kampf gegen die Schuldenlawine

Die EZB hat die Zinsen von 4,5 Prozent auf 2,0 Prozent gesenkt und wird weitere Senkungen vornehmen müssen, da die hohe Staatsverschuldung der Euro-Länder höhere Zinsen nicht verkraftet. Bei einer durchschnittlichen Schuldenquote von 87,4 Prozent des BIP würden bereits zwei Prozent Zinsen die gesamte jährliche Wirtschaftsleistung für Zinszahlungen aufbrauchen.
20.07.2025
09:29 Uhr

Energiewende-Chaos: Wirtschaftsministerin rudert zurück – 600 Milliarden Euro für ein Luftschloss?

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bremst den Ausbau von Solar- und Windanlagen und fordert eine stärkere Orientierung am Stromnetzausbau. Der Netzausbau bis 2045 soll 600 Milliarden Euro kosten, während BMW warnt, dass die Stromnetze für E-Mobilität 30-40 Jahre Ausbauzeit benötigen.
20.07.2025
09:28 Uhr

Justizkrieg zwischen USA und Brasilien: Trump greift ein – Bolsonaro mit Fußfessel

Der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro muss eine elektronische Fußfessel tragen und unterliegt einer nächtlichen Ausgangssperre wegen Vorwürfen eines geplanten Staatsstreichs. US-Präsident Trump reagierte mit Visa-Entzug für brasilianische Richter und kündigte 50-prozentige Strafzölle auf brasilianische Importe an.
20.07.2025
08:58 Uhr

Dekadenz auf hoher See: Während Deutschland ächzt, kreuzen Tech-Milliardäre durchs Mittelmeer

Tech-Milliardäre wie Jeff Bezos, Mark Zuckerberg und Larry Ellison verbringen den Sommer mit ihren Superyachten im Mittelmeer, wobei Griechenland und Kroatien als neue beliebte Destinationen gelten. Während in Deutschland Inflation und Energiekosten steigen, kreuzen die schwimmenden Paläste vor den Küsten der französischen Riviera, Sardiniens und der griechischen Ägäis.
20.07.2025
08:58 Uhr

Spaniens Hausbesetzer-Paradies: Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird

Ein britisches Paar muss hilflos zusehen, wie ihre 200.000-Euro-Villa auf Mallorca seit neun Monaten von Hausbesetzern bewohnt wird, während sie selbst das Eigentum nicht betreten dürfen. Spaniens Gesetze schützen die Besetzer so stark, dass Eigentümer mit bis zu drei Jahren Haft rechnen müssen, wenn sie als "einschüchternd" wahrgenommen werden.
20.07.2025
08:52 Uhr

Gold trotzt Gegenwind: Warum das Edelmetall trotz Turbulenzen glänzende Aussichten hat

Gold konsolidiert nach dem Allzeithoch von 3.500 Dollar im April zwischen 3.200 und 3.400 Dollar, wobei Analysten dies als gesunde Marktbereinigung vor weiteren Kursgewinnen sehen. Zentralbanken kaufen weiter Gold zur Entdollarisierung, während Gold-ETFs im Juni die höchsten Zuflüsse seit der Pandemie verzeichneten.
20.07.2025
08:50 Uhr

Digitaler Albtraum: Wie unsichtbare Android-Apps zum Sicherheitsdesaster werden

Wiener Forscher entdeckten die Android-Sicherheitslücke "TapTrap", bei der sich manipulierte Apps unsichtbar machen und unbemerkt auf sensible Daten zugreifen können. 76 Prozent von fast 100.000 überprüften Apps sind für diese Angriffe anfällig, auch Banking-Apps sind betroffen.
20.07.2025
08:50 Uhr

Österreichs Finanzministerium verschmäht Bitcoin-Geschenk – während Trump auf Krypto setzt

Österreichs Finanzministerium lehnte ein Bitcoin-Geschenk eines Bürgers ab, während die USA unter Trump strategisch auf Kryptowährungen setzen. Das österreichische Bitcoin-Volksbegehren forderte eine staatliche Reserve von 2,3 Milliarden Euro, stieß jedoch auf Desinteresse der Behörden.
20.07.2025
08:44 Uhr

Der Millionärs-Traum auf Pump: Wie die ETF-Industrie mit falschen Versprechen lockt

Die ETF-Industrie bewirbt "Millionärssparpläne" mit unrealistischen Renditeversprechen, die auf der Annahme basieren, dass vergangene Marktentwicklungen die Zukunft vorhersagen. Der Artikel kritisiert versteckte Risiken und Gebühren bei ETFs und empfiehlt stattdessen physisches Gold und Silber als sichere Alternative zu Papierwerten.
20.07.2025
08:38 Uhr

Gold als Währung: Warum die Rückkehr zum Goldstandard erst nach dem großen Crash kommen wird

Texas, Florida und Missouri erklären Gold und Silber zu gesetzlichen Zahlungsmitteln, während das Vertrauen in den US-Dollar schwindet. Experten warnen vor der Volatilität von Edelmetallen als Währung, doch das aktuelle Schuldgeldsystem sei zum Kollaps verdammt. Ein Übergang zu goldgedeckter Währung werde erst nach einer tiefgreifenden Finanzkrise kommen.
20.07.2025
08:38 Uhr

Goldpreis im Würgegriff der Unsicherheit – Märkte warten auf den großen Knall

Der Goldpreis verharrt bei 3.370 US-Dollar pro Unze und kann die 3.400-Dollar-Marke nicht durchbrechen, während die Terminmarkt-Positionen auf 454.005 Kontrakte steigen. Commercials bauen Short-Positionen aus, Spekulanten setzen weiter auf steigende Kurse, was ein klassisches Tauziehen signalisiert.
20.07.2025
08:36 Uhr

Die Machtfrage: Wer kontrolliert wirklich die deutsche Wirtschaft?

Internationale Investoren aus China, den Golfstaaten und den USA haben sich massiv in deutsche Unternehmen eingekauft, während die Politik diese Entwicklung zugelassen hat. Gleichzeitig steht ein gewaltiger Vermögenstransfer der Babyboomer-Generation bevor, der die gesellschaftliche Ungleichheit weiter verstärken wird.
20.07.2025
08:35 Uhr

Erbstreit vermeiden: Wie Patchwork-Familien ihr Vermögen richtig regeln

Patchwork-Familien stehen bei der Erbschaftsplanung vor besonderen Herausforderungen, da Kinder aus früheren Beziehungen Pflichtteilsansprüche geltend machen können. Dies kann den überlebenden Partner zum Hausverkauf zwingen, wenn nicht rechtzeitig durch Versicherungen oder andere Instrumente vorgesorgt wird.
20.07.2025
08:33 Uhr

Der Immobilien-Albtraum: Wenn aus dem Traumhaus eine Kostenfalle wird

Versteckte Mängel beim Immobilienkauf können für Käufer zum finanziellen Albtraum werden, wenn Verkäufer bewusst Schäden wie Feuchtigkeit oder Schimmel verschweigen. Der Bundesgerichtshof stellt jedoch klar, dass die Klausel "gekauft wie gesehen" bei arglistiger Täuschung nicht greift und Verkäufer zur Aufklärung über bekannte Mängel verpflichtet sind.
20.07.2025
08:31 Uhr

Ukraine-Verhandlungen: Selenskyjs verzweifelter Vorstoß trifft auf Putins knallharte Realität

Präsident Selenskyj hat Russland neue Verhandlungen für die kommende Woche vorgeschlagen, während Moskau weiterhin den Verzicht der Ukraine auf eine NATO-Mitgliedschaft und die Anerkennung der annektierten Gebiete fordert. Der Vorstoß erfolgt nach Trumps Ankündigung, innerhalb von 50 Tagen eine Waffenruhe erzwingen zu wollen.
20.07.2025
08:12 Uhr

Krypto-Sensation: XRP vor historischem Durchbruch – während die Bundesregierung weiter schläft

XRP steht nach einem Kursplus von über 10 Prozent in 24 Stunden und 35 Prozent in einer Woche vor dem Durchbruch seines Allzeithochs von 3,84 US-Dollar aus 2018. Die kritische Widerstandszone liegt zwischen 3,25 und 3,50 US-Dollar, wo sich etwa 29 Millionen XRP an Verkaufsaufträgen türmen.
20.07.2025
08:12 Uhr

Trumps Dollar-Abwertung: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer der Weltwirtschaft

Trump setzt die US-Notenbank unter Druck, die Zinsen zu senken, was zu einer Dollar-Abwertung von bereits elf Prozent gegenüber dem Euro führte. Wirtschaftshistoriker Harold James warnt vor einer Destabilisierung des US-Finanzsystems, da weniger ausländische Investoren höhere Zinsen und explodierende Schuldendienstkosten bedeuten könnten.
19.07.2025
18:43 Uhr

Gold glänzt weiter: Rekordlauf trifft auf unsichere Zeiten

Gold verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordlauf mit 26 Prozent Plus und 26 neuen Allzeithochs, getrieben von geopolitischen Risiken und schwachem US-Dollar. ETF-Zuflüsse erreichten 397 Tonnen bei einem täglichen Handelsvolumen von 329 Milliarden Dollar.
19.07.2025
17:09 Uhr

Deutscher Industrieriese vor dem Aus: 500 Arbeitsplätze wackeln bei Weltmarktführer

Die Perlon-Gruppe, Weltmarktführer für synthetische Filamente, hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet und 487 Arbeitsplätze an drei deutschen Standorten sind gefährdet. Die Auslastung im Kerngeschäft brach um 40 Prozent ein, während die ausländischen Gesellschaften nicht betroffen sind.
19.07.2025
15:59 Uhr

Boomer-Soli: Wie die Große Koalition die fleißigen Rentner bestraft

Die Große Koalition plant einen "Boomer-Soli" mit zehn Prozent Sonderabgabe auf Alterseinkünfte über 1.000 Euro monatlich, der auch private und betriebliche Renten betreffen soll. Kritiker sehen darin eine Bestrafung für Leistungsträger, die privat vorgesorgt haben, und warnen vor negativen Auswirkungen auf die Altersvorsorgeplanung.
19.07.2025
15:58 Uhr

Oracle-Gründer Ellison stürmt an die Spitze: Zuckerberg verliert Platz zwei der Reichsten-Liste

Oracle-Gründer Larry Ellison hat mit einem Vermögen von 251 Milliarden Dollar Mark Zuckerberg auf Platz zwei der reichsten Menschen der Welt überholt. Sein Erfolg basiert auf massiven KI-Investitionen und der Beteiligung an Trumps 500-Milliarden-Dollar-Stargate-Initiative. Allein 2025 steigerte der 80-Jährige sein Vermögen um 60 Milliarden Dollar.
19.07.2025
15:58 Uhr

Saudi-Arabiens Milliarden-Wahnsinn: Während Deutschland in Bürokratie erstickt, entsteht in der Wüste ein Freizeitpark der Superlative

Saudi-Arabien eröffnet eine 250 km/h schnelle Achterbahn in einem neuen Wüsten-Freizeitpark und baut gleichzeitig Megaprojekte wie die 170 Kilometer lange Bandstadt "The Line" für 500 Milliarden Dollar. Der geplante Mukaab Tower soll so groß werden, dass das Empire State Building zwanzigmal hineinpassen würde.
19.07.2025
15:52 Uhr

Digitale Dollar-Falle: Wie Trump mit Stablecoins die Geldkontrolle perfektioniert

Trump verbietet digitale Zentralbankwährungen, fördert aber gleichzeitig private Stablecoins durch den GENIUS Act, der mit 308 zu 122 Stimmen verabschiedet wurde. Kritiker warnen, dass beide Systeme dieselben Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten bieten, nur unter anderem Namen.
19.07.2025
12:04 Uhr

Russlands Bankensektor wankt: Wenn die Fassade der Stabilität bröckelt

Mindestens drei der größten russischen Banken erwägen laut internen Dokumenten eine Rettung durch die Zentralbank, da faule Kredite dramatisch ansteigen. Trotz offizieller Rekordgewinne zeigt sich die wahre Lage der als systemkritisch eingestuften Institute deutlich schlechter als dargestellt.
19.07.2025
11:59 Uhr

NASA-Überschalljet X-59: Revolution am Himmel oder teurer Traum der Eliten?

Die NASA testete am 10. Juli ihren experimentellen Überschalljet X-59, der Flüge zwischen New York und London auf dreieinhalb Stunden verkürzen soll. Das Flugzeug erreicht bis zu 1.487 km/h und erzeugt dabei nur ein leises "Plopp" statt des üblichen Überschallknalls.
19.07.2025
11:58 Uhr

Chinas Mega-Staudamm in Tibet: Ein 167-Milliarden-Dollar-Projekt mit explosivem Konfliktpotenzial

China beginnt den Bau eines 167-Milliarden-Dollar-Staudammprojekts am Yarlung Tsangpo in Tibet, bestehend aus fünf kaskadenförmig angeordneten Staudämmen. Das Projekt verschärft die Spannungen mit Indien, da der Fluss als Brahmaputra eine wichtige Wasserquelle für Millionen Menschen darstellt.
19.07.2025
11:56 Uhr

Fondsbranche im Umbruch: Warum traditionelle Anlagestrategien versagen

Die deutsche Fondsbranche steht vor einem dramatischen Wandel, da traditionelle aktiv gemanagte Fonds nach Abzug hoher Gebühren oft nicht einmal den Marktdurchschnitt erreichen. Auch ETFs und Immobilienfonds bergen Risiken durch Marktverzerrungen und Überbewertungen. Als Alternative gewinnen physische Edelmetalle an Bedeutung.
19.07.2025
11:54 Uhr

Europa vor dem Abgrund: Krieg, Enteignung und der Zusammenbruch des Systems

Analyst Martin Armstrong prognostiziert einen Krieg zwischen NATO und Russland mit 250.000 NATO-Soldaten sowie den wirtschaftlichen Kollaps Europas bis 2030. Er kritisiert Bundeskanzler Merz als "Verräter des deutschen Volkes" und warnt vor Enteignungen der Bürger zur Finanzierung der Schuldenkrise.
19.07.2025
11:51 Uhr

Trumps Waffengeschäfte: Wie Deutschland die US-Schuldenparty finanziert

Die US-Staatsschulden sind auf 36,6 Billionen Dollar explodiert, während Trump Europa dazu drängt, amerikanische Waffen für die Ukraine zu finanzieren. Bundeskanzler Merz hat einem Deal zugestimmt, bei dem Deutschland US-Rüstungslieferungen bezahlt und somit den amerikanischen Haushalt entlastet.
19.07.2025
11:50 Uhr

Trump prahlt mit BRICS-Schwäche nach Zolldrohung – doch die Realität sieht anders aus

Trump behauptet, die BRICS-Staatengruppe würde nach seiner Zolldrohung "schnell verblassen", doch die Realität zeigt das Gegenteil. Die BRICS-Gruppe wächst kontinuierlich und wickelt bereits über 90 Prozent der Zahlungen in nationalen Währungen statt US-Dollar ab. Trumps aggressive Rhetorik offenbart eher die Ängste der USA um ihre schwindende wirtschaftliche Vormachtstellung.
19.07.2025
09:55 Uhr

EZB-Goldbestände steigen minimal – während die Bundesregierung das Volksvermögen verpulvert

Die EZB erhöhte ihre Goldbestände in der 28. Kalenderwoche um nur eine Million Euro auf 972,441 Milliarden Euro, während asiatische Zentralbanken massiv Gold kaufen. Gleichzeitig stieg die Nettoposition in Fremdwährungen um 1,045 Milliarden Euro auf 490,100 Milliarden Euro.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen