Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 324

27.06.2025
15:21 Uhr

Goldpreis unter Druck: Kriegsprämie schmilzt, während Schuldenberg explodiert

Der Goldpreis steht unter Druck, da die Entspannung im Nahost-Konflikt die Kriegsprämie reduziert, während gleichzeitig die US-Staatsverschuldung dramatisch ansteigt. Der Dollar-Index fiel unter 98 Punkte und steuert auf den größten Halbjahresverlust seit den 1970ern zu.
27.06.2025
15:20 Uhr

Denver opfert Sicherheit auf dem Altar der Ideologie: Stadtrat beendet erfolgreiches Diebstahlbekämpfungssystem

Der Stadtrat von Denver hat einstimmig beschlossen, ein erfolgreiches Kennzeichenerkennungssystem zur Autodiebstahlbekämpfung abzuschalten, obwohl es 170 gestohlene Fahrzeuge wiederfand und 300 Verhaftungen ermöglichte. Die Ratsmitglieder befürchten, dass die Trump-Administration die Daten zur Abschiebung illegaler Einwanderer nutzen könnte.
27.06.2025
15:20 Uhr

Fed-Politik im Blindflug: Wenn Zentralbanker aus Angst vor Gespenstern die Wirtschaft abwürgen

Die amerikanische Notenbank Fed warnt vor Inflationsrisiken durch Zölle, obwohl die aktuellen Wirtschaftsdaten eine abkühlende Inflation und schwächelnde Konjunktur zeigen. Kritiker werfen der Fed vor, aus Angst vor Inflationsgespenstern eine unnötige Wirtschaftskrise zu riskieren, da Zölle bisher keine messbaren Preiseffekte hatten.
27.06.2025
15:20 Uhr

Trumps Iran-Schlag: Senator Graham zweifelt an Erfolg der Militäraktion

Senator Lindsey Graham zweifelt nach geheimer Senatssitzung an der Wirksamkeit der B-2-Bomberangriffe auf iranische Atomanlagen, obwohl diese schwer beschädigt wurden. Der Verbleib von 900 Pfund angereichertem Uran ist unklar und war nicht Teil der Ziele, weshalb das Atomprogramm nur um Monate statt Jahre zurückgesetzt wurde.
27.06.2025
15:20 Uhr

Trump-Regierung kippt umstrittene "Rache-Steuer" – Wall Street atmet auf

Die Trump-Regierung hat die umstrittene "Rache-Steuer" (Section 899) aus dem geplanten Gesetzespaket gestrichen, nachdem die Finanzmärkte massiven Druck ausgeübt hatten. Finanzminister Bessent begründete die Entscheidung mit produktiven Gesprächen mit internationalen Partnern und dem Schutz amerikanischer Steuerinteressen. Die Wall Street reagierte mit deutlicher Erleichterung auf diese Kehrtwende.
27.06.2025
15:06 Uhr

Kaufland-Schließung in Albstadt: 80 Mitarbeiter vor dem Aus – Ein Lehrstück deutscher Unternehmenskultur

Kaufland schließt seine Filiale in Albstadt-Ebingen und kündigt allen 80 Mitarbeitern, offiziell wegen längerer Umbauzeiten für eine neue Filiale. Die Betroffenen, darunter bereits von einer anderen Schließung betroffene Angestellte, zweifeln an der Begründung und wollen rechtlich gegen die Massenentlassung vorgehen.
27.06.2025
14:59 Uhr

Mindestlohnerhöhung: Ein teures Wahlgeschenk auf Kosten der Wirtschaft

Die Mindestlohnkommission plant eine Erhöhung des Mindestlohns auf 14,60 Euro, was SPD-Politikerin Schwesig als gute Nachricht für 150.000 Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern feiert. Kritiker befürchten jedoch negative Auswirkungen auf kleine und mittelständische Unternehmen sowie mögliche Arbeitsplatzverluste in strukturschwachen Regionen.
27.06.2025
14:59 Uhr

Brutaler Überfall auf Prostituierte: 19-Jähriger nach SEK-Einsatz gefasst

Ein 19-Jähriger wurde nach einem SEK-Einsatz in Weiterstadt festgenommen, nachdem er im Verdacht steht, eine Prostituierte in einem Darmstädter Hotel vergewaltigt, ausgeraubt und mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Der Überfall ereignete sich am vergangenen Sonntagabend.
27.06.2025
14:58 Uhr

Schwangere sticht auf Freundin ein: Hamburger Gericht zeigt erschreckende Realität der Gewalteskalation

Eine 23-jährige Schwangere stach in Hamburg-Horn mit einem Klappmesser auf ihre ebenfalls schwangere Freundin ein, nachdem es zu einem Streit gekommen war. Das Amtsgericht St. Georg verurteilte die Täterin wegen gefährlicher Körperverletzung zu neun Monaten Haft auf Bewährung.
27.06.2025
13:51 Uhr

Iran weist US-Gesprächsangebot brüsk zurück und verweigert UN-Inspektoren den Zutritt

Iran hat das von US-Präsident Trump angekündigte Gesprächsangebot kategorisch abgelehnt und die Zusammenarbeit mit der UN-Atomaufsichtsbehörde eingestellt. Das iranische Parlament verabschiedete ein bindendes Gesetz zum Stopp jeglicher Kooperation mit der IAEA.
27.06.2025
13:51 Uhr

Trump plant radikale Zensus-Reform: Illegale Einwanderer sollen nicht mehr mitgezählt werden

Trump plant eine radikale Reform der US-Volkszählung und will illegale Einwanderer nicht mehr mitzählen lassen. Dies könnte die politische Machtverteilung zwischen den Bundesstaaten erheblich verändern, da die Zensusdaten die Sitze im Repräsentantenhaus und Wahlmännerstimmen bestimmen.
27.06.2025
13:51 Uhr

Hitzetelefon in Österreich: Wenn der Staat seinen Bürgern das Trinken erklären muss

Die österreichische Gesundheitsministerin Korinna Schumann hat ein kostenloses Hitzetelefon eingerichtet, das Bürgern bei hohen Temperaturen Tipps zum Trinken und zur angemessenen Kleidung gibt. Eine begleitende Broschüre informiert über grundlegende Verhaltensregeln bei Hitze, einschließlich des Hinweises, im Sommer keinen Pullover zu tragen.
27.06.2025
13:46 Uhr

Krankenkassen-Chaos: Gutverdiener sollen für Merkels Erbe bluten

Die neue Bundesregierung plant Darlehen von 2,3 Milliarden Euro für Krankenkassen und 500 Millionen für Pflegeversicherung, die später von Beitragszahlern zurückgezahlt werden müssen. Gleichzeitig schuldet der Staat den Krankenkassen zehn Milliarden Euro für Bürgergeld-Empfänger-Versorgung.
27.06.2025
13:45 Uhr

Deutschlandticket vor dem Aus? CSU blockiert Finanzierung und gefährdet Millionen Pendler

Die CSU blockiert die Finanzierung des Deutschlandtickets, wobei Bayerns Verkehrsminister Bernreiter eine Erhöhung der bisherigen 1,5 Milliarden Euro jährlich ablehnt. Heute treffen sich die Verkehrsminister zu einer entscheidenden Sonderkonferenz über die Zukunft des 58-Euro-Tickets.
27.06.2025
13:03 Uhr

Deutschlands Wirtschaft wird auf Kriegskurs getrimmt – IHKen als neue Rüstungskoordinatoren

Deutsche IHKen werden zu Koordinierungsstellen für Gesamtverteidigung und bereiten Unternehmen auf mögliche Kriegswirtschaft vor. Die Zwangsverbände sollen klären, welche Firmen schnell auf Rüstungsproduktion umstellen können und zivile Objekte als Militärstützpunkte identifizieren.
27.06.2025
12:59 Uhr

Gold und Silber auf Rekordjagd: Warum die Edelmetallpreise keine Grenzen kennen

Gold und Silber erreichen neue Höchststände, da Anleger angesichts drohender Trump-Zölle und geopolitischer Spannungen im Nahen Osten nach sicheren Anlagen suchen. Die geplante Schuldenpolitik der neuen Regierung könnte die Inflation weiter anheizen und macht Edelmetalle als Inflationsschutz attraktiver.
27.06.2025
12:59 Uhr

Britischer Geheimdienst jagte 20 Jahre lang mutmaßlichen russischen Doppelagenten in den eigenen Reihen

Der britische Geheimdienst MI5 führte 20 Jahre lang die Operation "Wedlock" durch, um einen mutmaßlichen russischen Doppelagenten in den Reihen des MI6 zu enttarnen. Trotz enormem Aufwand und weltweiter Überwachung konnte kein Beweis erbracht werden, sodass unklar bleibt, ob der Verdächtige tatsächlich ein Spion war.
27.06.2025
12:58 Uhr

Stromausfall bei Elite-Einheit GSG 9: Wenn selbst die Spezialisten im Dunkeln sitzen

Ein Brand in einem Trafohäuschen legte am Mittwoch die Stromversorgung der GSG 9 in Sankt Augustin lahm, woraufhin das THW mit Notstromaggregaten aushelfen musste. Die Bundespolizei beteuert, die Einsatzfähigkeit der Elite-Einheit sei jederzeit gewährleistet gewesen.
27.06.2025
12:56 Uhr

Orbans Kampfansage an Brüssel: 500 Euro Strafe für Pride-Teilnehmer – Von der Leyen tobt

Ungarns Ministerpräsident Orban kündigt Geldstrafen von bis zu 500 Euro für Teilnehmer der verbotenen Pride-Parade in Budapest an und will Gesichtserkennung zur Identifizierung einsetzen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert die Aufhebung des Verbots und ruft zur Durchführung der Parade auf, was Orban scharf kritisiert.
27.06.2025
12:56 Uhr

Aldi kapituliert vor Boykott-Kampagne: Deutsche Verbraucher sollen keine israelischen Produkte mehr kaufen dürfen

Aldi verbannt laut Berichten israelische Agrarprodukte aus seinen Regalen, nachdem Boykott-Kampagnen in Deutschland lauter geworden sind. Ein israelischer Kartoffelexporteur berichtet, dass Aldi seit sechs Wochen den Kauf israelischer Produkte vermeidet, offiziell aus geschäftlichen, tatsächlich aber aus politischen Gründen.
27.06.2025
12:48 Uhr

Merz und Trump: SMS-Diplomatie statt Unterwürfigkeit – Der neue deutsche Kanzler zeigt Rückgrat

Bundeskanzler Friedrich Merz berichtet von einer SMS-Nachricht von US-Präsident Trump nach ihrem ersten Treffen, in der dieser die gute Chemie zwischen beiden betonte. Merz zeigt sich selbstbewusst in der Außenpolitik und lehnt Unterwürfigkeit gegenüber den USA ab, während er gleichzeitig klare Kante gegen Putin demonstriert.
27.06.2025
12:47 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa: Merz drängt auf schnelle Lösung im Handelsstreit

Die USA haben ein neues Angebot im transatlantischen Handelsstreit vorgelegt, während ab dem 9. Juli weitere Strafzölle drohen, die besonders die deutsche Wirtschaft treffen würden. Bundeskanzler Merz drängt auf eine schnelle Lösung und kritisiert die langsamen Brüsseler Verhandlungen.
27.06.2025
12:47 Uhr

Der große Stromsteuer-Betrug: Wie die Große Koalition ihre Wähler hinters Licht führt

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD bricht ihr zentrales Wahlversprechen zur Senkung der Stromsteuer für Verbraucher. Während die Industrie weiterhin von massiven Vergünstigungen profitiert, bleibt die Stromsteuer für Bürger bei 2,05 Cent pro Kilowattstunde statt der versprochenen Senkung auf 0,1 Cent.
27.06.2025
12:47 Uhr

Trump-Zölle zwingen Deutsche zum Umdenken: Luxus adé, Notwendiges zuerst

Trump-Zölle von bis zu 34 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf Automobile führen laut YouGov-Umfrage zu drastischen Verhaltensänderungen deutscher Verbraucher. 83 Prozent der Deutschen erwarten steigende Preise, weshalb ein Drittel geplante Autokäufe verschiebt und 26 Prozent bei Freizeitreisen sparen will. Nur bei Medikamenten bleiben 74 Prozent der Befragten trotz erwarteter Preissteigerungen kaufbereit.
27.06.2025
12:47 Uhr

Rekord-Erbschaftssteuer: Wenn der Staat zur Hälfte miterbt

Die Familie des verstorbenen Unternehmers Heinz Hermann Thiele zahlte im April 2025 vier Milliarden Euro Erbschaftssteuer an das Finanzamt Kaufbeuren - die höchste jemals in Deutschland gezahlte Erbschaftssteuer. Familienstreitigkeiten verzögerten die Anerkennung einer Familienstiftung und trieben die Steuerlast zusätzlich in die Höhe.
27.06.2025
12:45 Uhr

Datenschutz-Krieg gegen China: Berliner Behörde will DeepSeek aus App Stores verbannen

Die Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp fordert die Sperrung der chinesischen KI-App DeepSeek in den App Stores von Apple und Google wegen angeblicher DSGVO-Verstöße. DeepSeek soll personenbezogene Daten deutscher Nutzer nach China übertragen, ohne ausreichende Datenschutzgarantien zu bieten.
27.06.2025
12:40 Uhr

Staatsmacht gegen TikTok-Teenager: Wenn eine "nationalsozialistische Losung" zur Hausdurchsuchung führt

Die Staatsanwaltschaft Itzehoe führte eine Hausdurchsuchung bei einem Jugendlichen durch, der auf TikTok eine "nationalsozialistische Losung" verbreitet haben soll. Der Vorfall ereignete sich im Rahmen des 12. Aktionstags gegen Hasskriminalität mit bundesweit 180 Polizeimaßnahmen.
27.06.2025
12:40 Uhr

Grüne durchbrechen Brandmauer: Pakt mit AfD im Wirtschaftsausschuss

Die Grünen stimmten im Wirtschaftsausschuss des Bundestages gemeinsam mit AfD und Linken für einen Antrag zur teilweisen Öffentlichmachung der Sitzung, nachdem drei Koalitionspolitiker abwesend waren. Gleichzeitig stellte Wirtschaftsministerin Katharina Reiche ihre wirtschaftspolitische Agenda vor und kündigte eine begrenzte Stromsteuersenkung nur für Industrie und Landwirtschaft an.
27.06.2025
11:54 Uhr

Geschlechtertrennung an deutschen Unis: Der schleichende Rückschritt ins Mittelalter

An deutschen Universitäten in Göttingen, Kiel und Berlin praktizieren muslimische Hochschulgruppen bei Veranstaltungen eine strikte Geschlechtertrennung mit getrennten Sitzplätzen für Männer und Frauen. Die Universitätsleitungen reagieren zurückhaltend auf die Kritik an diesen Praktiken.
27.06.2025
11:52 Uhr

Führerschein-Mafia zerschlagen: Wie kriminelle Netzwerke unseren Rechtsstaat verhöhnen

Die Polizei hat ein internationales Betrugsnetzwerk zerschlagen, das seit 2022 Führerschein-Theorieprüfungen gegen Zahlung von 3.000 bis 5.000 Euro durch Stellvertreter ablegen ließ. Bei der Razzia wurden zwölf Haftbefehle vollstreckt und 29 Objekte durchsucht.
27.06.2025
11:51 Uhr

Arbeitsrechtliches Chaos: Wenn Vorgesetzte Versprechen brechen und Gerichte eingreifen müssen

Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf entschied, dass eine Kündigung unwirksam ist, wenn ein entscheidungsbefugter Vorgesetzter zuvor die Übernahme nach der Probezeit zugesagt hatte. Der Arbeitgeber hatte trotz der Zusage des Abteilungsdirektors wenige Tage später gekündigt, was das Gericht als treuwidrig bewertete.
27.06.2025
11:48 Uhr

Massenhafte Verhaftungswelle gegen iranische Juden erschüttert die Islamische Republik

Seit dem 13. Juni wurden im Iran mindestens 700 Menschen festgenommen, darunter zahlreiche Rabbiner und religiöse Führer der jüdischen Gemeinde, unter dem Vorwurf angeblicher Verbindungen zu Israel. Sechs Personen sollen bereits wegen Verdachts der Zusammenarbeit mit dem Mossad hingerichtet worden sein.
27.06.2025
11:48 Uhr

Justizskandal in Brandenburg: Warum durfte ein männlicher Messerstecher monatelang im Frauengefängnis sitzen?

Ein wegen Totschlags verurteilter südafrikanischer Mann saß monatelang in einem brandenburgischen Frauengefängnis, nachdem er sich als Frau ausgegeben hatte. Weibliche Häftlinge berichteten von Terror und Bedrohungen durch den Verurteilten, der erst im August 2024 in ein Männergefängnis verlegt wurde.
27.06.2025
11:46 Uhr

Brandanschläge auf Bundeswehr: Wenn der Feind von innen und außen zuschlägt

In Erfurt brannten sechs Bundeswehr-Lastwagen auf dem Gelände eines Bundeswehr-Partners, wobei ein russischsprachiger Telegram-Kanal ein Video der Tat veröffentlichte. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen möglicher russischer Sabotage, nachdem bereits zwei Wochen zuvor in Soltau ähnliche Anschläge auf Militärfahrzeuge verübt wurden.
27.06.2025
11:43 Uhr

Russlands Bankensektor am Abgrund: Tickende Zeitbombe für die Weltwirtschaft?

Russische Banken sitzen auf einem Berg fauler Kredite in Billionenhöhe, was Experten an die Vorboten der Finanzkrise 2008 erinnert. Das Firmenkreditportfolio schrumpfte bereits um 1,5 Billionen Rubel, während sich Putins Führungsriege über das Ausmaß der Wirtschaftskrise uneinig zeigt.
27.06.2025
11:41 Uhr

Orbán warnt eindringlich: EU- und NATO-Beitritt der Ukraine würde Dritten Weltkrieg auslösen

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán warnt, dass ein EU- oder NATO-Beitritt der Ukraine zu einem direkten Krieg mit Russland und einem Dritten Weltkrieg führen würde. Ungarn blockierte deshalb beim EU-Gipfel eine Unterstützungserklärung für die Ukraine und lehnt die Eröffnung von Beitrittsverhandlungen ab.
27.06.2025
11:41 Uhr

Syrien versinkt im Chaos: Christenverfolgung offenbart das wahre Gesicht der neuen Machthaber

Bei einem Anschlag auf eine griechisch-orthodoxe Kirche in Damaskus starben 27 Menschen, während sich die Lage für Christen und andere Minderheiten unter der islamistischen HTS-Regierung verschlechtert. Die Terrorgruppe Saraya Ansar al-Sham, die hauptsächlich aus ehemaligen HTS-Mitgliedern besteht, bekannte sich zu dem Attentat.
27.06.2025
11:41 Uhr

Moskau bestellt deutschen Botschafter ein: Eskalation im Medienkrieg zwischen Russland und Deutschland

Russland bestellte den deutschen Botschafter ein und kündigte Vergeltungsmaßnahmen wegen angeblicher Verfolgung russischer Journalisten in Deutschland an. Das russische Außenministerium wirft Berlin vor, systematisch gegen ausländische Reporter vorzugehen und deren Familien zu bedrohen.
27.06.2025
11:40 Uhr

Südkoreas Wahlchaos: Wenn Demokratie zur Farce wird

Bei den südkoreanischen Präsidentschaftswahlen gewann Lee Jae-myung mit 49,42% der Stimmen, doch massive Diskrepanzen zwischen Brief- und Direktwahl werfen Fragen zur Wahlintegrität auf. Die Nationale Wahlkommission operiert ohne parlamentarische Kontrolle, während Wahlbeobachter landesweit Unregelmäßigkeiten dokumentierten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen