Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 51

22.07.2025
10:01 Uhr

Brüsseler Größenwahn: Von der Leyens Steuerträume kollidieren mit deutscher Realität

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen plant eine pauschale Unternehmenssteuer für Firmen mit über 50 Millionen Euro Jahresumsatz, wovon 20.000 deutsche Unternehmen betroffen wären. Bundeskanzler Merz und selbst SPD-Finanzminister Klingbeil lehnen die Pläne ab und sehen keine rechtliche Grundlage dafür.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.07.2025
10:01 Uhr

Rentner als Melkkuh der Nation: Wenn der Staat die Alten zur Zwangsarbeit verdonnert

Jugendforscher Klaus Hurrelmann fordert die Verpflichtung von Rentnern zu staatlichen Zwangsdiensten in Bereichen wie Altenpflege und Landesverteidigung. Kritiker sehen darin eine Missachtung der Lebensleistung der Rentnergeneration, die bereits Jahrzehnte gearbeitet und das Land aufgebaut hat.
22.07.2025
08:35 Uhr

Demokratie-Debatte entbrennt: Wagenknecht prangert linke Störaktionen gegen Weidel an

Sahra Wagenknecht kritisiert die Störaktionen linker Demonstranten beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel als "undemokratische Arroganz". Die BSW-Vorsitzende warnt, dass solche Aktionen der AfD in die Hände spielen und eine faire demokratische Debattenkultur untergraben.
22.07.2025
08:34 Uhr

Linksextreme Chaoten stören ARD-Interview mit Alice Weidel – Polizei ermittelt

Linksextreme Aktivisten störten am Sonntag in Berlin ein ARD-Interview mit AfD-Vorsitzender Alice Weidel durch eine nicht angemeldete Spontankundgebung mit Lautsprecherbus. Die Berliner Polizei leitete Ermittlungsverfahren gegen die etwa 40 Teilnehmer ein.
22.07.2025
08:34 Uhr

Russlands Edelmetall-Offensive: Wie Moskau und Peking den Westen düpieren

Russlands Edelmetall-Exporte nach China haben sich im ersten Halbjahr 2025 nahezu verdoppelt und erreichten rund eine Milliarde US-Dollar. Die chinesischen Importe von russischem Gold und Silber stiegen um 80 Prozent, während westliche Handelsplätze seit 2022 für russisches Gold gesperrt sind.
22.07.2025
08:33 Uhr

Trumps Zollkeule trifft zurück: Während Europa zahlt, verblutet Amerikas Wirtschaft

Trumps angekündigte Zollpolitik gegen Europa könnte als Bumerang auf die amerikanische Wirtschaft zurückschlagen, da Zölle letztlich von US-Importeuren und Verbrauchern getragen werden. Experten warnen vor einer selbstgemachten Inflation in den USA, während Europa zwischen Nachgeben und Vergeltungsmaßnahmen abwägt.
22.07.2025
08:32 Uhr

Betriebliche Krankenversicherung: Wie die Allianz mit ihrer neuen bKV den Mittelstand ködern will

Die Allianz präsentiert ihre neue betriebliche Krankenversicherung als Lösung für den Fachkräftemangel, obwohl 89 Prozent der deutschen Unternehmen noch keine bKV haben. Das flexible Konzept bietet ab fünf Mitarbeitern individuelle Leistungspakete mit Budgettarifen für Vorsorge, Naturheilverfahren und Zahnbehandlung.
22.07.2025
08:31 Uhr

Inflationswende: Warum die Zinspolitik der Notenbanken ins Leere läuft

Politökonom Mark Blyth warnt, dass die klassische Zinspolitik der Notenbanken gegen die aktuelle strukturelle Inflation wirkungslos sei. Die Inflation entstehe durch Angebotsknappheit aufgrund geopolitischer Verwerfungen, unterbrochener Lieferketten und Deglobalisierung. Deutschland sei als exportorientierte Volkswirtschaft besonders betroffen und benötige eine Angebotspolitik statt Geldpolitik.
22.07.2025
08:30 Uhr

Wall Street im Würgegriff: Trumps Fed-Attacke entlarvt die gefährliche Scheinrallye

Trump greift die Federal Reserve frontal an, während der Dollar schwächelt und Anleger trotzdem weiter Aktien kaufen. Experten wie Bill Gross und Morgan Stanley-Strategen warnen vor einem möglichen Dollar-Crash und positionieren sich bereits für kommende Krisen. Die Diskrepanz zwischen Masseneuphorie und Profi-Vorsicht deutet auf eine gefährliche Marktblase hin.
22.07.2025
08:29 Uhr

KI-Revolution mit Schattenseiten: Warum deutsche Unternehmen beim Thema Vertrauen versagen

Deutsche Unternehmen versagen bei KI-Transparenz und verstecken ihre Algorithmen hinter technischen Komplexitäten, obwohl diese über Kredite, Jobs und Diagnosen entscheiden. Statt echter Aufklärung setzen sie auf Scheinlösungen wie "Human in the Loop", wo Menschen nur noch abnicken, was die Maschine vorgibt.
22.07.2025
08:29 Uhr

Die Milliardärs-Illusion: Wie Tech-Giganten den traditionellen Reichtum verdrängen

Tech-Milliardäre wie Elon Musk mit 245 Milliarden Dollar Vermögen verdrängen traditionelle Industriemagnaten, doch ihr auf volatilen Aktienkursen basierender Reichtum birgt Risiken. Die extreme Vermögenskonzentration bei wenigen Tech-Giganten gefährdet das gesellschaftliche Gleichgewicht und demokratische Strukturen.
22.07.2025
08:29 Uhr

Software-Revolution im Auto: Wie die Digitalisierung unsere Mobilität umprogrammiert – und wer davon profitiert

Die deutsche Automobilindustrie steht vor einem fundamentalen Wandel, da moderne Fahrzeuge bereits über 100 Millionen Zeilen Code enthalten und bis 2030 zu Software-defined Vehicles werden. Tech-Giganten wie Google und Apple drängen in den 80-Milliarden-Euro-Markt, während deutsche Hersteller Milliarden in eigene Softwareplattformen investieren müssen.
22.07.2025
08:27 Uhr

Cloud-Mining-Plattform verspricht tägliche Krypto-Gewinne – doch wer zahlt am Ende die Zeche?

Die britische Cloud-Mining-Plattform IOTA Miner verspricht tägliche Krypto-Gewinne ohne Hardware-Investitionen und wirbt mit unrealistisch hohen Renditen von bis zu 42 Prozent pro Monat. Experten warnen vor den Merkmalen eines Schneeballsystems, insbesondere wegen des aggressiven Partnerprogramms mit hohen Werbeprämien.
22.07.2025
08:27 Uhr

Pflegekosten explodieren: Deutsche Familien vor dem finanziellen Kollaps

Die Pflegekosten in Deutschland haben ein Rekordniveau erreicht und belasten Familien zunehmend finanziell, da die Eigenanteile für Heimplätze trotz staatlicher Zuschüsse weiter steigen. Die Pflegeversicherung kann die wachsende Finanzierungslücke nicht mehr schließen, während die Politik nur unzureichende Reformen umsetzt.
22.07.2025
08:25 Uhr

Digitales Desaster: Die elektronische Patientenakte versinkt im Chaos der deutschen Bürokratie

Die elektronische Patientenakte (ePA) verzeichnet nach ihrer bundesweiten Einführung im April 2025 extrem niedrige Nutzerzahlen - nur 6,8 Prozent der Versicherten bei der Techniker Krankenkasse nutzen das System aktiv. Der Hausärzteverband warnt vor einer "Bruchlandung" des Projekts und kritisiert technische Probleme sowie mangelnde Aufklärung durch die Krankenkassen.
22.07.2025
08:25 Uhr

EU-Asylpolitik am Wendepunkt: Härtere Gangart und fragwürdige Drittstaaten-Deals

EU-Innenminister treffen sich in Kopenhagen und planen eine härtere Asylpolitik mit mehr Abschiebungen und weniger Rechten für Asylsuchende. Bundesinnenminister Dobrindt will das Verbindungselement streichen, damit abgelehnte Asylbewerber auch in Länder ohne Bezug abgeschoben werden können. Die EU plant 34 Milliarden Euro für Migrationsmanagement und will sogenannte "return hubs" auch außerhalb der EU errichten.
22.07.2025
08:24 Uhr

FBI-Akten enthüllen: Der Staat als Feind der Bürgerrechte

Die US-Regierung hat gegen den Willen der Familie über 240.000 Seiten geheimer FBI-Dokumente über Martin Luther King Jr. veröffentlicht. Die Akten dokumentieren systematische Überwachung und Zersetzungsversuche des FBI unter J. Edgar Hoover gegen den Bürgerrechtler.
22.07.2025
08:24 Uhr

Revolution im Rechenzentrum: Deutsche Licht-Chips könnten den KI-Wahnsinn bremsen

Das deutsche Startup Q.ANT hat photonische Chips entwickelt, die mit Licht statt Strom rechnen und dabei dreißigfach weniger Energie verbrauchen bei fünfzigfacher Rechenleistung. Die Technologie wird im Leibniz-Rechenzentrum München getestet und könnte den enormen Stromverbrauch von KI-Anwendungen drastisch reduzieren.
22.07.2025
08:24 Uhr

Digitale Bevormundung statt echter Problemlösung: Voigts Social-Media-Verbot für Jugendliche

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt fordert eine Altersgrenze für Social Media ab 16 Jahren, ähnlich wie bei Alkohol und Tabak. Kritiker sehen darin einen Vorwand für totale Nutzerüberwachung und den Abbau der Anonymität im Internet. Die Initiative wird als Ablenkung von drängenderen Problemen wie Kriminalität und Wirtschaftskrise betrachtet.
22.07.2025
08:23 Uhr

DAX im Würgegriff der Politik: Berichtssaison trifft auf Trumps Zollkeule

Der DAX startete mit einem Minus von 0,4 Prozent auf 24.213 Punkte in den Handel, belastet von Unsicherheiten über mögliche US-Strafzölle auf europäische Waren ab August. Trump hat eine Frist bis zum 1. August gesetzt, sollten die Verhandlungen zwischen EU und USA scheitern, drohen 30 Prozent Strafzölle auf europäische Produkte.
22.07.2025
08:23 Uhr

Teherans Trotz: Iran beharrt auf Urananreicherung als "Nationalstolz"

Iran beharrt laut Außenminister Araghtschi auf seiner Urananreicherung als "Nationalstolz" und will diese unter keinen Umständen aufgeben. Trotz Verhandlungsbereitschaft fordert Teheran die vollständige Aufhebung der Sanktionen und bestätigte schwere Schäden an Nuklearanlagen durch US-Angriffe.
22.07.2025
08:22 Uhr

Millionen für grüne Träumereien: Schneiders teure Klima-Offensive belastet Steuerzahler

Umweltminister Carsten Schneider stockt das Förderprogramm "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen" von 180 auf über 380 Millionen Euro auf, um Städte besser auf Extremwetter vorzubereiten. Das Programm soll Projekte wie Laubmischwälder, Moorvernässung und mehr Stadtbäume finanzieren.
22.07.2025
08:22 Uhr

Deutschlands Gründergeist erwacht – trotz politischer Bremsklötze

Die deutsche Start-up-Landschaft zeigt mit über 580.000 Firmengründungen im Jahr 2024 einen Aufwärtstrend von 17.000 gegenüber dem Vorjahr. Bayern hat Berlin als Gründer-Hotspot überholt, während 36 Prozent der neuen Unternehmen auf digitale Technologien setzen.
22.07.2025
08:19 Uhr

Europas gefährliche Abhängigkeit: Wie Putins Atomgeschäfte den Westen in die Falle locken

Europa bleibt trotz Ukraine-Krieg stark von russischer Atomtechnologie abhängig, wie eine neue ARTE-Dokumentation aufzeigt. In Lingen plant man paradoxerweise eine Kooperation mit dem russischen Staatskonzern Rosatom, um Brennelemente herzustellen und dadurch unabhängiger von Russland zu werden.
22.07.2025
07:24 Uhr

Schifffahrtsriese stoppt E-Auto-Transporte: Wenn grüne Träume in Flammen aufgehen

Der amerikanische Schifffahrtskonzern Matson hat alle Transporte von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden wegen akuter Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Batterien gestoppt. Auslöser war unter anderem der Brand der "Morning Midas" im Juni, die mit 70 E-Autos und 700 Hybriden an Bord im Pazifik versank.
22.07.2025
07:24 Uhr

Merkels Erbe wirkt nach: Merz' Milliarden-Bluff entlarvt

61 deutsche Unternehmen verkündeten 631 Milliarden Euro Investitionen für Deutschland, doch laut vertraulichen Quellen handelt es sich bei einem erheblichen Teil um bereits beschlossene Ausgaben. Bundeskanzler Merz lässt sich für diese PR-Aktion einspannen, obwohl nur ein "signifikanter Anteil" tatsächliche Neuinvestitionen darstellt.
22.07.2025
07:00 Uhr

Chinas Machtspiel mit Seltenen Erden: Wenn Peking die Karten nicht mehr zeigt

China hat seine Kontrolle über den globalen Markt für Seltene Erden verschärft und veröffentlicht erstmals keine Förder- und Verarbeitungsquoten mehr. Die USA bleiben bis 2028 vollständig von chinesischen Importen abhängig, während Peking ausländische Akteure des Schmuggels beschuldigt.
22.07.2025
07:00 Uhr

EZB-Klimawahn: Erste Millionenstrafe gegen französische Großbank droht

Die EZB droht der französischen Großbank Crédit Agricole mit einer Millionenstrafe von bis zu sieben Millionen Euro wegen angeblicher Mängel beim Klimarisikomanagement. Dies wäre die erste Klimastrafe gegen eine Großbank und markiert eine umstrittene Ausweitung der EZB-Kompetenzen über ihre traditionelle geldpolitische Rolle hinaus.
22.07.2025
06:59 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Reiche setzt auf Gaskraftwerke statt grüner Träumereien

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert den zügigen Bau neuer Gaskraftwerke, da erneuerbare Energien allein die Grundlast nicht stemmen können. Die wasserstofffähigen Kraftwerke sollen zunächst mit fossilem Erdgas betrieben werden, da grüner Wasserstoff noch nicht in ausreichenden Mengen verfügbar ist.
22.07.2025
06:58 Uhr

Atompoker am Abgrund: Iran trotzt Trump und klammert sich an nukleare Ambitionen

Der iranische Außenminister verkündete, dass das Land die Urananreicherung unter keinen Umständen aufgeben werde, was US-Präsident Trump mit neuen Drohungen gegen die Atomanlagen beantwortete. Am 25. Juli treffen sich europäische Diplomaten mit iranischen Vertretern in Istanbul.
22.07.2025
06:57 Uhr

Deutscher Pass im Ausverkauf: Einbürgerungsrekorde erschüttern die Republik

Deutschland verzeichnet 2024 Rekordwerte bei Einbürgerungen mit Anstiegen von bis zu 59 Prozent in Großstädten wie Frankfurt, während Bayern bundesweit mit 48 Prozent Plus führt. Ehemalige syrische Staatsbürger stellten über 28 Prozent der Eingebürgerten.
22.07.2025
06:56 Uhr

Italien stemmt sich gegen WHO-Machtübernahme: Nationale Souveränität in Gefahr

Italien hat offiziell Widerspruch gegen geplante WHO-Änderungen eingelegt, die laut Gesundheitsminister Schillaci "nicht hinnehmbare Einschränkungen der nationalen Souveränität" bedeuten würden. Auch Israel, Argentinien, Österreich und die USA positionieren sich gegen die neuen Vorschriften, die der WHO bei pandemischen Notfällen erweiterte Befugnisse einräumen sollen.
22.07.2025
06:56 Uhr

Schwab im Zwielicht: WEF-Gründer soll jahrelang Länder-Rankings manipuliert haben

Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, soll laut internen Ermittlungen jahrelang Länder-Rankings im "Global Competitiveness Report" manipuliert haben, um bestimmte Staaten zu begünstigen. Zusätzlich wird ihm persönliches Fehlverhalten und die private Nutzung von Forumsmitteln in Höhe von 900.000 Schweizer Franken vorgeworfen.
22.07.2025
06:55 Uhr

Berlins Einbürgerungs-Turbo: Wenn der deutsche Pass zum Schnellschuss wird

Berlin will 2024 rund 40.000 Einbürgerungen durchführen und verdoppelt damit die Zahlen des Vorjahres durch ein digitales Schnellverfahren ohne persönliche Vorsprache. Bundesinnenminister Dobrindt kritisiert das Verfahren scharf und warnt vor mangelnder Prüfung der Verfassungstreue bei der Vergabe der Staatsbürgerschaft.
22.07.2025
06:55 Uhr

Polen erhebt sich: Massenproteste gegen die Migrationspolitik erschüttern das Land

In mehr als 80 polnischen Städten protestierten am Wochenende zehntausende Menschen gegen die aktuelle Migrationspolitik der Regierung. Die rechte Oppositionspartei Konfederacja hatte zu den Demonstrationen aufgerufen und fordert geschlossene Grenzen sowie konsequente Abschiebungen. Trotz linker Gegendemonstrationen verliefen die Proteste weitgehend friedlich.
22.07.2025
06:55 Uhr

Brüsseler Bürokratie-Wahnsinn: Wie die EU unsere Bauern in den Ruin treibt

Die EU-Agrarpolitik bedroht laut einer Veranstaltung in Linz österreichische Familienbetriebe durch übermäßige Bürokratie und absurde Auflagen. Österreichs Selbstversorgungsgrad bei Butter liegt nur bei 50 Prozent, während internationale Konzerne von der systematischen Schwächung kleinbäuerlicher Strukturen profitieren.
22.07.2025
06:55 Uhr

Der grüne Betrug: Wie die Lithium-Gier unsere Erde zerstört

Der weltweite Lithiumverbrauch für Elektroautos ist von 95.000 Tonnen 2021 auf über 205.000 Tonnen 2024 gestiegen und zerstört dabei Ökosysteme in Chile und Australien. In der Atacama-Wüste verschwinden durch den Abbau Flamingo-Lebensräume und natürliche Lagunen trocknen aus.
22.07.2025
06:54 Uhr

Linke-Politiker entgleist völlig: Geschmacklose Hitler-Montage gegen Alice Weidel sorgt für Empörung

Linke-Politiker Sören Pellmann teilte auf X eine manipulierte Fotomontage, die AfD-Chefin Alice Weidel in einer vermeintlich romantischen Umarmung mit Adolf Hitler zeigt. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende garnierte das Bild mit einem zynischen Kommentar über einen "romantischen Ausflug mit der Affäre".
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen