Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 132

27.06.2025
12:56 Uhr

Aldi kapituliert vor Boykott-Kampagne: Deutsche Verbraucher sollen keine israelischen Produkte mehr kaufen dürfen

Aldi verbannt laut Berichten israelische Agrarprodukte aus seinen Regalen, nachdem Boykott-Kampagnen in Deutschland lauter geworden sind. Ein israelischer Kartoffelexporteur berichtet, dass Aldi seit sechs Wochen den Kauf israelischer Produkte vermeidet, offiziell aus geschäftlichen, tatsächlich aber aus politischen Gründen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.06.2025
12:48 Uhr

Merz und Trump: SMS-Diplomatie statt Unterwürfigkeit – Der neue deutsche Kanzler zeigt Rückgrat

Bundeskanzler Friedrich Merz berichtet von einer SMS-Nachricht von US-Präsident Trump nach ihrem ersten Treffen, in der dieser die gute Chemie zwischen beiden betonte. Merz zeigt sich selbstbewusst in der Außenpolitik und lehnt Unterwürfigkeit gegenüber den USA ab, während er gleichzeitig klare Kante gegen Putin demonstriert.
27.06.2025
12:47 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa: Merz drängt auf schnelle Lösung im Handelsstreit

Die USA haben ein neues Angebot im transatlantischen Handelsstreit vorgelegt, während ab dem 9. Juli weitere Strafzölle drohen, die besonders die deutsche Wirtschaft treffen würden. Bundeskanzler Merz drängt auf eine schnelle Lösung und kritisiert die langsamen Brüsseler Verhandlungen.
27.06.2025
12:47 Uhr

Der große Stromsteuer-Betrug: Wie die Große Koalition ihre Wähler hinters Licht führt

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD bricht ihr zentrales Wahlversprechen zur Senkung der Stromsteuer für Verbraucher. Während die Industrie weiterhin von massiven Vergünstigungen profitiert, bleibt die Stromsteuer für Bürger bei 2,05 Cent pro Kilowattstunde statt der versprochenen Senkung auf 0,1 Cent.
27.06.2025
12:47 Uhr

Trump-Zölle zwingen Deutsche zum Umdenken: Luxus adé, Notwendiges zuerst

Trump-Zölle von bis zu 34 Prozent auf chinesische Waren und 25 Prozent auf Automobile führen laut YouGov-Umfrage zu drastischen Verhaltensänderungen deutscher Verbraucher. 83 Prozent der Deutschen erwarten steigende Preise, weshalb ein Drittel geplante Autokäufe verschiebt und 26 Prozent bei Freizeitreisen sparen will. Nur bei Medikamenten bleiben 74 Prozent der Befragten trotz erwarteter Preissteigerungen kaufbereit.
27.06.2025
12:47 Uhr

Rekord-Erbschaftssteuer: Wenn der Staat zur Hälfte miterbt

Die Familie des verstorbenen Unternehmers Heinz Hermann Thiele zahlte im April 2025 vier Milliarden Euro Erbschaftssteuer an das Finanzamt Kaufbeuren - die höchste jemals in Deutschland gezahlte Erbschaftssteuer. Familienstreitigkeiten verzögerten die Anerkennung einer Familienstiftung und trieben die Steuerlast zusätzlich in die Höhe.
27.06.2025
12:45 Uhr

Datenschutz-Krieg gegen China: Berliner Behörde will DeepSeek aus App Stores verbannen

Die Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp fordert die Sperrung der chinesischen KI-App DeepSeek in den App Stores von Apple und Google wegen angeblicher DSGVO-Verstöße. DeepSeek soll personenbezogene Daten deutscher Nutzer nach China übertragen, ohne ausreichende Datenschutzgarantien zu bieten.
27.06.2025
12:40 Uhr

Staatsmacht gegen TikTok-Teenager: Wenn eine "nationalsozialistische Losung" zur Hausdurchsuchung führt

Die Staatsanwaltschaft Itzehoe führte eine Hausdurchsuchung bei einem Jugendlichen durch, der auf TikTok eine "nationalsozialistische Losung" verbreitet haben soll. Der Vorfall ereignete sich im Rahmen des 12. Aktionstags gegen Hasskriminalität mit bundesweit 180 Polizeimaßnahmen.
27.06.2025
12:40 Uhr

Grüne durchbrechen Brandmauer: Pakt mit AfD im Wirtschaftsausschuss

Die Grünen stimmten im Wirtschaftsausschuss des Bundestages gemeinsam mit AfD und Linken für einen Antrag zur teilweisen Öffentlichmachung der Sitzung, nachdem drei Koalitionspolitiker abwesend waren. Gleichzeitig stellte Wirtschaftsministerin Katharina Reiche ihre wirtschaftspolitische Agenda vor und kündigte eine begrenzte Stromsteuersenkung nur für Industrie und Landwirtschaft an.
27.06.2025
11:54 Uhr

Geschlechtertrennung an deutschen Unis: Der schleichende Rückschritt ins Mittelalter

An deutschen Universitäten in Göttingen, Kiel und Berlin praktizieren muslimische Hochschulgruppen bei Veranstaltungen eine strikte Geschlechtertrennung mit getrennten Sitzplätzen für Männer und Frauen. Die Universitätsleitungen reagieren zurückhaltend auf die Kritik an diesen Praktiken.
27.06.2025
11:52 Uhr

Führerschein-Mafia zerschlagen: Wie kriminelle Netzwerke unseren Rechtsstaat verhöhnen

Die Polizei hat ein internationales Betrugsnetzwerk zerschlagen, das seit 2022 Führerschein-Theorieprüfungen gegen Zahlung von 3.000 bis 5.000 Euro durch Stellvertreter ablegen ließ. Bei der Razzia wurden zwölf Haftbefehle vollstreckt und 29 Objekte durchsucht.
27.06.2025
11:51 Uhr

Arbeitsrechtliches Chaos: Wenn Vorgesetzte Versprechen brechen und Gerichte eingreifen müssen

Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf entschied, dass eine Kündigung unwirksam ist, wenn ein entscheidungsbefugter Vorgesetzter zuvor die Übernahme nach der Probezeit zugesagt hatte. Der Arbeitgeber hatte trotz der Zusage des Abteilungsdirektors wenige Tage später gekündigt, was das Gericht als treuwidrig bewertete.
27.06.2025
11:48 Uhr

Massenhafte Verhaftungswelle gegen iranische Juden erschüttert die Islamische Republik

Seit dem 13. Juni wurden im Iran mindestens 700 Menschen festgenommen, darunter zahlreiche Rabbiner und religiöse Führer der jüdischen Gemeinde, unter dem Vorwurf angeblicher Verbindungen zu Israel. Sechs Personen sollen bereits wegen Verdachts der Zusammenarbeit mit dem Mossad hingerichtet worden sein.
27.06.2025
11:48 Uhr

Justizskandal in Brandenburg: Warum durfte ein männlicher Messerstecher monatelang im Frauengefängnis sitzen?

Ein wegen Totschlags verurteilter südafrikanischer Mann saß monatelang in einem brandenburgischen Frauengefängnis, nachdem er sich als Frau ausgegeben hatte. Weibliche Häftlinge berichteten von Terror und Bedrohungen durch den Verurteilten, der erst im August 2024 in ein Männergefängnis verlegt wurde.
27.06.2025
11:46 Uhr

Brandanschläge auf Bundeswehr: Wenn der Feind von innen und außen zuschlägt

In Erfurt brannten sechs Bundeswehr-Lastwagen auf dem Gelände eines Bundeswehr-Partners, wobei ein russischsprachiger Telegram-Kanal ein Video der Tat veröffentlichte. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen möglicher russischer Sabotage, nachdem bereits zwei Wochen zuvor in Soltau ähnliche Anschläge auf Militärfahrzeuge verübt wurden.
27.06.2025
11:43 Uhr

Russlands Bankensektor am Abgrund: Tickende Zeitbombe für die Weltwirtschaft?

Russische Banken sitzen auf einem Berg fauler Kredite in Billionenhöhe, was Experten an die Vorboten der Finanzkrise 2008 erinnert. Das Firmenkreditportfolio schrumpfte bereits um 1,5 Billionen Rubel, während sich Putins Führungsriege über das Ausmaß der Wirtschaftskrise uneinig zeigt.
27.06.2025
11:41 Uhr

Orbán warnt eindringlich: EU- und NATO-Beitritt der Ukraine würde Dritten Weltkrieg auslösen

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán warnt, dass ein EU- oder NATO-Beitritt der Ukraine zu einem direkten Krieg mit Russland und einem Dritten Weltkrieg führen würde. Ungarn blockierte deshalb beim EU-Gipfel eine Unterstützungserklärung für die Ukraine und lehnt die Eröffnung von Beitrittsverhandlungen ab.
27.06.2025
11:41 Uhr

Syrien versinkt im Chaos: Christenverfolgung offenbart das wahre Gesicht der neuen Machthaber

Bei einem Anschlag auf eine griechisch-orthodoxe Kirche in Damaskus starben 27 Menschen, während sich die Lage für Christen und andere Minderheiten unter der islamistischen HTS-Regierung verschlechtert. Die Terrorgruppe Saraya Ansar al-Sham, die hauptsächlich aus ehemaligen HTS-Mitgliedern besteht, bekannte sich zu dem Attentat.
27.06.2025
11:41 Uhr

Moskau bestellt deutschen Botschafter ein: Eskalation im Medienkrieg zwischen Russland und Deutschland

Russland bestellte den deutschen Botschafter ein und kündigte Vergeltungsmaßnahmen wegen angeblicher Verfolgung russischer Journalisten in Deutschland an. Das russische Außenministerium wirft Berlin vor, systematisch gegen ausländische Reporter vorzugehen und deren Familien zu bedrohen.
27.06.2025
11:40 Uhr

Südkoreas Wahlchaos: Wenn Demokratie zur Farce wird

Bei den südkoreanischen Präsidentschaftswahlen gewann Lee Jae-myung mit 49,42% der Stimmen, doch massive Diskrepanzen zwischen Brief- und Direktwahl werfen Fragen zur Wahlintegrität auf. Die Nationale Wahlkommission operiert ohne parlamentarische Kontrolle, während Wahlbeobachter landesweit Unregelmäßigkeiten dokumentierten.
27.06.2025
11:40 Uhr

Kreml weist Vergleich zwischen Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikt scharf zurück

Der Kreml hat den Vergleich zwischen Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikt durch Trumps Nahost-Sondergesandten Steve Witkoff scharf zurückgewiesen. Kreml-Sprecher Peskow bezeichnete die Parallelen als "kaum angemessen" und betonte die grundlegenden Unterschiede beider Konflikte.
27.06.2025
11:39 Uhr

Europas fataler Energiepoker: Wie der Nahost-Krieg die Schwächen der EU-Energiepolitik schonungslos offenlegt

Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und Iran hat die Energiepreise in Europa drastisch ansteigen lassen und die gefährliche Abhängigkeit der EU von Energieimporten offengelegt. Allein die iranische Drohung, die Straße von Hormus zu schließen, ließ die Gaspreise um 20 Prozent steigen, da 20 Prozent des weltweiten LNG diese Route passieren. Die EU weigert sich weiterhin, langfristige LNG-Verträge abzuschließen und setzt stattdessen auf teure Spot-Markt-Käufe.
27.06.2025
11:38 Uhr

KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Wie Big Tech Milliarden verbrennt und Millionen Jobs vernichtet

Tech-Giganten haben seit Ende 2022 bereits 477 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur investiert, bis 2027 sollen es 1,15 Billionen werden. Goldman Sachs zweifelt jedoch an der Rentabilität dieser Investitionen, während Experten vor massiven Jobverlusten in Büroberufen warnen.
27.06.2025
11:38 Uhr

US-Repräsentantenhaus verbannt WhatsApp: Ein Armutszeugnis für die digitale Kompetenz der Politik

Das US-Repräsentantenhaus hat WhatsApp von allen Regierungsgeräten verbannt und begründet dies mit Sicherheitsbedenken, obwohl die App standardmäßig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet. Gleichzeitig nutzte Verteidigungsminister Pete Hegseth private Signal-Gruppenchats für sensible militärische Diskussionen, was die Widersprüchlichkeit der Entscheidung verdeutlicht.
27.06.2025
11:37 Uhr

Amerikas Schuldenberg explodiert: KfW warnt vor dem finanziellen Abgrund unter Trump

Die KfW warnt vor einer dramatischen Verschuldungskrise der USA unter Trump, deren Schuldenquote von 120 auf über 170 Prozent des BIP steigen könnte. Trumps geplante Steuersenkungen und aggressive Zollpolitik untergraben das Vertrauen der Finanzmärkte, der Dollar schwächelt bereits deutlich.
27.06.2025
11:37 Uhr

Facebook muss endlich handeln: Gericht zwingt Tech-Giganten zur Löschung von Hetz-Profilen

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main verpflichtete Facebook zur vollständigen Löschung von Nutzerprofilen, die ausschließlich für beleidigende Äußerungen gegen eine Frau eingerichtet wurden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da Facebook Revision beantragen kann.
27.06.2025
11:37 Uhr

Wenn der Staat seine Fürsorgepflicht vergisst: BND-Mitarbeiter bleibt auf Corona-Folgen sitzen

Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig verweigerte einem BND-Mitarbeiter die Anerkennung seiner Corona-Infektion als Dienstunfall, obwohl er sich während einer Dienstreise ansteckte. Das Gericht begründete dies damit, dass nicht zweifelsfrei nachweisbar sei, dass die Ansteckung während des Dienstes erfolgte.
27.06.2025
10:45 Uhr

Das Milliardengeschäft mit der Klimaangst: Whistleblower enthüllt die wahren Profiteure des CO₂-Narrativs

Ein Deutschamerikaner, der nach eigenen Angaben an der Entwicklung des CO₂-Narrativs beteiligt war, behauptet als Whistleblower, dass die Klimapolitik primär ein Geschäftsmodell sei. Er verweist auf historische Warmzeiten wie die mittelalterliche Periode, in der Grönland besiedelt wurde und in den Alpen Bäume wuchsen.
27.06.2025
10:44 Uhr

Atomare Zeitbombe im Atlantik: Über 1000 Nuklearfässer entdeckt – und es könnten 200.000 sein

Französische Forscher haben über 1000 Atommüllfässer im Nordostatlantik entdeckt, wobei Experten insgesamt bis zu 200.000 versenkte Behälter vermuten. Zwischen den 1950er und 1980er Jahren versenkten Industrienationen radioaktive Abfälle im Ozean, bevor diese Praxis 1993 verboten wurde. Die Fässer könnten bereits seit Jahrzehnten Radioaktivität freisetzen.
27.06.2025
10:44 Uhr

Bundestag zieht endlich die Reißleine: Familiennachzug für 400.000 Migranten gestoppt

Der Deutsche Bundestag hat den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte für zwei Jahre komplett ausgesetzt, was rund 400.000 Menschen betrifft. Bundesinnenminister Dobrindt bezeichnete dies als migrationspolitischen Richtungswechsel aufgrund der Belastungsgrenze der Sozialsysteme.
27.06.2025
10:36 Uhr

Silberpreis scheitert an 36,83 Dollar: Droht jetzt der Absturz während die Fed zögert?

Der Silberpreis scheiterte erneut am Widerstand von 36,83 Dollar und zeigt technische Schwächesignale mit nachlassender MACD-Dynamik. Während die Märkte auf Fed-Zinssenkungen spekulieren, droht eine Korrektur unter die 36,32-Dollar-Marke mit weiterem Abwärtspotenzial bis 35,67 Dollar.
27.06.2025
10:29 Uhr

Deutschlands Energie-Irrsinn: Milliarden für LNG-Terminals verpufft – Gas fließt ins Ausland

Deutschland hat 15 Milliarden Euro in LNG-Terminals investiert, doch das importierte Gas fließt größtenteils ins Ausland nach Österreich, Tschechien, Ungarn und in die Ukraine. Die deutschen Gasspeicher stehen bei nur 49 Prozent Füllstand, was vor einem möglichen Engpass im Winter warnt.
27.06.2025
10:12 Uhr

Bildungskatastrophe im Klassenzimmer: Wenn Grundschüler nicht mehr wissen, was ein Deich ist

Eine Grundschullehrerin berichtete bei Markus Lanz, dass viele Erst- und Zweitklässler einfachste deutsche Begriffe wie "Bach", "Hecke" oder "Deich" nicht mehr verstehen. Das Problem betrifft nicht nur Kinder mit Migrationshintergrund, sondern auch in Deutschland geborene Schüler. Als Hauptursache wird mangelnde Kommunikation in den Familien genannt.
27.06.2025
10:10 Uhr

Möbelriese vor dem Aus: 4000 Arbeitsplätze wackeln – Deutschlands Mittelstand blutet weiter aus

Die über 100 Jahre alte Unternehmensgruppe Brüder Schlau aus Porta Westfalica hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet, wodurch fast 4000 Arbeitsplätze in über 180 Hammer-Einrichtungsmärkten und mehr als 60 Schlau-Handwerkermärkten bedroht sind. Die Filialen sollen vorerst geöffnet bleiben und die Gehälter sind bis August 2025 durch Insolvenzgeld gesichert.
27.06.2025
10:05 Uhr

Israels geheime "Operation Narnia": Ein Schlag ins Herz der iranischen Militärführung

Israel führte am 13. Juni 2025 die "Operation Red Wedding" durch, einen Präzisionsschlag gegen die iranische Militärführung in Teheran. Die jahrelang geplante Aktion war Teil der übergeordneten "Operation Narnia" und markiert eine neue Eskalationsstufe im Nahost-Konflikt.
27.06.2025
09:33 Uhr

Bundestag zieht endlich die Reißleine: Familiennachzug für zwei Jahre gestoppt

Der Deutsche Bundestag hat mit 444 zu 135 Stimmen beschlossen, den Familiennachzug für bestimmte Flüchtlingsgruppen für zwei Jahre auszusetzen. Die Neuregelung betrifft Menschen ohne offiziell anerkannten Asylstatus, die vorerst keine Familienmitglieder nach Deutschland holen dürfen.
27.06.2025
09:33 Uhr

Baerbocks Abschiedsvorstellung: Selbstbeweihräucherung statt Selbstkritik

Außenministerin Annalena Baerbock hielt ihre letzte Bundestagsrede und stilisierte sich dabei zur Verteidigerin der Demokratie gegen die AfD. Sie bezeichnete die AfD als Gefahr für Deutschland und verteidigte die staatliche Finanzierung von NGOs. Baerbock erhielt von SPD und Grünen Standing Ovations für ihre Rede.
27.06.2025
09:18 Uhr

Brüsseler Luftschlösser: EU träumt vom Ende der WTO – während die Welt brennt

Die EU plant eine neue Handelsorganisation als Ersatz für die angeblich "funktionsunfähige" WTO, wie Bundeskanzler Merz und Kommissionspräsidentin von der Leyen verkündeten. Merz hat bereits mit Macron und Starmer über die Idee gesprochen, während von der Leyen "erste Ansätze" für eine Neugestaltung sieht.
27.06.2025
09:18 Uhr

Digitaler Taschendiebstahl: Wenn der Parkschein zur Kostenfalle wird

Betrüger überkleben QR-Codes an Parkscheinautomaten in niedersächsischen Städten mit manipulierten Versionen, die auf gefälschte Webseiten führen. Beim Scannen werden den Opfern hohe Beträge vom Konto abgebucht, ein Fall mit vierstelliger Summe konnte nur durch schnelles Handeln gestoppt werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen