Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 134

26.06.2025
18:18 Uhr

Pentagon-Chef Hegseth feiert "historischen Erfolg" gegen Irans Atomprogramm – während Geheimdienstberichte Zweifel säen

US-Verteidigungsminister Hegseth feiert die Angriffe auf Irans Atomanlagen als historischen Erfolg, doch Geheimdienstberichte der DIA sprechen nur von einem sechsmonatigen Rückschlag statt jahrelanger Verzögerung. Iran zeigt sich demonstrativ gelassen und setzt die Zusammenarbeit mit der IAEA aus.
26.06.2025
18:17 Uhr

Thüringer Polizeigewerkschaft im Visier: Staatsanwaltschaft durchsucht erneut GdP-Räume

Die Staatsanwaltschaft durchsuchte erneut die Geschäftsräume der Polizeigewerkschaft GdP in Erfurt wegen Vorwürfen der Untreue und des Betrugs gegen Funktionäre. Vier Personen aus der Gewerkschaftsführung stehen unter Verdacht, rund 80.000 Euro zweckwidrig verwendet zu haben.
26.06.2025
17:34 Uhr

Schweizer Steuerbehörde stoppt mysteriöse 2,4-Milliarden-Rückzahlung an deutschen Antragsteller

Die Schweizer Steuerverwaltung stoppte eine 2,4-Milliarden-Franken-Rückzahlung an einen deutschen Antragsteller wegen fehlerhafter Angaben im Verrechnungssteuer-Antrag. Der mysteriöse Antragsteller hätte dafür Kapitalerträge von fast 7 Milliarden Franken erzielt haben müssen, seine Identität bleibt unbekannt.
26.06.2025
17:25 Uhr

Chinesische Autobauer erobern Afrika: Der nächste Schachzug im globalen Machtspiel

Chinesische Autobauer wie BYD, Chery und Great Wall Motor drängen verstärkt auf den afrikanischen Markt, nachdem westliche Länder hohe Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge verhängt haben. In Südafrika haben sich bereits fast die Hälfte der 14 aktiven chinesischen Automarken etabliert und setzen dabei auf günstige Plug-in-Hybride statt reine Elektrofahrzeuge.
26.06.2025
17:14 Uhr

Silber-Gold-Verhältnis signalisiert: Rohstoff-Rally steht unmittelbar bevor

Das Silber-Gold-Verhältnis deutet auf eine bevorstehende Rohstoff-Rally hin, nachdem sich technische Signale für eine Trendwende verdichten. Analysten sehen dies als kurzfristige Handelschance für verschiedene Rohstoffsektoren von Edelmetallen bis Industriemetallen.
26.06.2025
17:13 Uhr

Meyer Burger: Der nächste deutsche Solarriese strauchelt im grünen Energiewahn

Der Schweizer Solarmodulhersteller Meyer Burger hat in den USA Gläubigerschutz beantragt, nachdem die Verbindlichkeiten auf bis zu eine Milliarde Dollar angestiegen sind. Die deutschen Tochtergesellschaften befinden sich bereits seit Juni im Insolvenzverfahren, 282 Mitarbeiter in den USA verloren ihre Jobs.
26.06.2025
17:12 Uhr

Deutschlands Autozulieferer im freien Fall: ZF Friedrichshafen droht mit Massenentlassungen

ZF Friedrichshafen droht mit 650 betriebsbedingten Kündigungen am Standort Schweinfurt, nachdem der Betriebsrat die Verlängerung der Arbeitszeitverkürzung ablehnte. Chinesische Exportbeschränkungen bei seltenen Erden verschärfen die Krise der deutschen Autozulieferer zusätzlich.
26.06.2025
17:10 Uhr

Merz-Regierung dreht an der Sozialschraube: Bürgergeld-Reform trifft auch Rentner hart

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine grundlegende Reform des Bürgergelds mit verschärften Sanktionen und Rückkehr zur alten Berechnungsformel. Die geplanten Änderungen würden auch die Grundsicherung im Alter betreffen und damit bedürftige Rentner treffen.
26.06.2025
16:51 Uhr

Siemens Energy passt sich neuer US-Politik an: Frauenquote wird gestrichen

Siemens Energy hat seine Frauenquote in den USA abgeschafft und reagiert damit auf eine Executive Order von Präsident Trump gegen Diversitätsprogramme. Das Unternehmen will Ausschlüsse von öffentlichen Aufträgen vermeiden, da der US-Umsatz zuletzt um 22,4 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro stieg.
26.06.2025
16:43 Uhr

Würzburg-Gedenken: Wenn Trauer zur politischen Bühne wird

Vier Jahre nach dem Messerangriff in Würzburg wurde das Gedenken an die drei Todesopfer von politischen Protesten überschattet. Während die AfD mit 50 Personen der Opfer gedachte, demonstrierten 350 Gegendemonstranten gegen die Partei. Die Polizei musste beide Gruppen mit Absperrungen trennen, der Abend verlief ohne Störungen.
26.06.2025
16:43 Uhr

Demokratie nach Gutsherrenart: Union verweigert Linken den Zugang zum Geheimdienstkontrollgremium

Die Union verweigerte der Linken-Politikerin Heidi Reichinnek die Wahl ins Parlamentarische Kontrollgremium für Geheimdienste, obwohl keine fachlichen Einwände bestanden. Das Gremium besteht nun ausschließlich aus Vertretern der Regierungsparteien, während die Opposition keinen Zugang zur Geheimdienstkontrolle erhält.
26.06.2025
15:26 Uhr

Trumps Iran-Schlag: Pentagon präsentiert "historischen Erfolg" - doch wo ist das Uran?

Trump feierte Luftangriffe auf iranische Atomanlagen als "historischen Erfolg", doch europäische Geheimdienste zweifeln daran, dass das Ziel erreicht wurde. Laut EU-Quellen wurde Irans hochangereichertes Uran vor den Angriffen bereits evakuiert und das Nuklearprogramm nur um wenige Monate zurückgeworfen.
26.06.2025
15:25 Uhr

Khameneis Siegesrhetorik: Wenn Realitätsverweigerung zur Staatsräson wird

Ayatollah Khamenei verkündet trotz über 630 toter Iraner und zerstörter Nuklearanlagen einen "Sieg" über Israel und behauptet, das zionistische Regime sei "fast zusammengebrochen". Das iranische Regime versucht mit orchestrierten Massenaufmärschen Normalität vorzutäuschen, während weite Teile Teherans in Trümmern liegen.
26.06.2025
15:14 Uhr

Mietpreisbremse bis 2029: Ein Placebo für den kranken Wohnungsmarkt

Der Bundestag hat die Mietpreisbremse um weitere vier Jahre bis 2029 verlängert, doch trotz der Regelung sind die Angebotsmieten in deutschen Großstädten seit 2015 um durchschnittlich 50 Prozent gestiegen. Zahlreiche Ausnahmen für Neubauten und modernisierte Wohnungen sowie möblierte Apartments machen die Bremse weitgehend wirkungslos.
26.06.2025
15:13 Uhr

Machtspielchen im Bundestag: Linke pokert hoch und riskiert Ausschluss aus Geheimdienstkontrolle

Die Linke beharrt auf einer namentlichen Abstimmung am 27. Juni während des SPD-Parteitags und will Fraktionschefin Reichinnek ins Parlamentarische Kontrollgremium für Geheimdienste entsenden. Die Union kritisiert dies als Obstruktion und hält Reichinnek für ungeeignet, während die SPD gespalten reagiert.
26.06.2025
15:13 Uhr

Radikaler Kahlschlag beim Staatsfunk: ARD muss 17 Sender dichtmachen

Die ARD muss ab 2027 insgesamt 17 ihrer derzeit 70 Radiosender schließen, nachdem die Ministerpräsidenten eine Reduzierung auf maximal 53 Programme gefordert haben. Der Schritt erfolgt nach dem RBB-Skandal und anhaltender Kritik an der Verschwendung von Rundfunkgebühren.
26.06.2025
15:13 Uhr

Justizwillkür im digitalen Zeitalter: 1.800 Euro Strafe für drei Daumen-Emojis

Eine 64-jährige Frau aus Hessen muss 1.800 Euro Strafe zahlen, weil sie unter einem X-Beitrag über einen Vergewaltigungsfall drei Daumen-hoch-Emojis gesetzt hatte. Die Staatsanwaltschaft Kassel wertete dies als "Billigung einer Straftat" und verhängte 60 Tagessätze à 30 Euro.
26.06.2025
15:13 Uhr

Reparatur-Recht wird zur Kostenfalle: Händler warnen vor massiven Preiserhöhungen

Das EU-Recht auf Reparatur führt laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH zu massiven Preiserhöhungen bei Reparaturen und Neugeräten. 68 Prozent der Fachhändler und 63 Prozent der Hersteller erwarten steigende Kosten durch teurere Ersatzteile und zusätzlichen Personalaufwand.
26.06.2025
15:12 Uhr

EuGH-Urteil stärkt Energieriesen: Stadtwerke bleiben auf der Strecke

Der Europäische Gerichtshof wies die Klagen mehrerer Stadtwerke gegen den 40-Milliarden-Euro-Deal zwischen RWE und E.ON zurück. Die Richter sahen keine ausreichenden Belege für eine Beeinträchtigung der Marktstellung der Stadtwerke. Das Urteil zementiert die Machtkonzentration auf dem deutschen Energiemarkt weiter.
26.06.2025
15:12 Uhr

Grünes Wunder statt Klimakatastrophe: Wie CO2 unsere Wälder in Rekordtempo wachsen lässt

Neue Studien aus England und den USA zeigen, dass Bäume bei erhöhter CO2-Konzentration deutlich schneller wachsen - Eichen in Staffordshire um 10 Prozent, Kiefern in North Carolina sogar um 27 Prozent. Die Photosynthese steigert sich um bis zu 50 Prozent, wodurch amerikanische Wälder bereits 10-13 Prozent der nationalen CO2-Emissionen binden.
26.06.2025
15:11 Uhr

Washingtons fatale Atompolitik: Wie die USA die nuklearen Bedrohungen von heute selbst erschufen

Die USA ermöglichten durch ihre geopolitische Strategie gegen die Sowjetunion die Verbreitung von Nukleartechnologie, insbesondere durch die Duldung von Abdul Qadeer Khans Atomprogramm in Pakistan. Dieser verkaufte die Technologie an Iran, Nordkorea und andere Staaten, wodurch ein nukleares Netzwerk entstand, das heute die globale Sicherheit bedroht.
26.06.2025
15:04 Uhr

VW-Gläserne Manufaktur: Zwischen Innovationscampus und Arbeitsplatz-Angst

Volkswagen beendet Ende 2025 die Fahrzeugproduktion in der Gläsernen Manufaktur Dresden, wodurch 320 Arbeitsplätze bedroht sind. Die TU Dresden verhandelt mit VW über einen Innovationscampus für Forschung in KI und Robotik, doch bisher existiert nur ein unverbindlicher Entwurf.
26.06.2025
15:03 Uhr

Chinas Huawei-Offensive: Der Todesstoß für deutsche Luxuskarossen?

Huawei hat mit seiner neuen Luxusmarke Maextro innerhalb von 72 Stunden 2.600 Bestellungen für die Luxuslimousine S800 erhalten, die direkt mit der Mercedes S-Klasse konkurriert. Der aggressive Startpreis von 86.500 Euro bedroht das letzte profitable Segment deutscher Premiumhersteller in China.
26.06.2025
14:57 Uhr

Huawei attackiert die letzte deutsche Festung im chinesischen Luxusmarkt

Huawei greift mit seiner neuen Luxusmarke Maextro die deutschen Premiumhersteller Mercedes, BMW und Audi im chinesischen Markt an. Der Maextro S800 erzielte binnen 72 Stunden 2.600 Bestellungen bei einem Preis von 85.600 Euro und zielt direkt auf Mercedes-Maybach-Kunden ab.
26.06.2025
14:57 Uhr

Toyota und Hyundai: Das Ende des Reichweiten-Wahnsinns bei Plug-in-Hybriden?

Toyota und Hyundai verweigern sich dem Trend zu immer größeren Batterien bei Plug-in-Hybriden und kritisieren die hohen Zusatzkosten dieser Strategie. Während andere Hersteller auf über 100 Kilometer elektrische Reichweite setzen, bleibt Toyota bei 66 Kilometern und steigerte dennoch seine PHEV-Verkäufe um 139 Prozent.
26.06.2025
14:56 Uhr

Northvolt-Pleite: Mysteriöser Investor will Europas Batterie-Hoffnung übernehmen

Ein unbekannter ausländischer Investor hat Interesse an der insolventen schwedischen Batterieschmiede Northvolt bekundet, einschließlich der Standorte in Schweden und dem geplanten Werk in Heide. Das einst als europäische Batterie-Hoffnung gefeierte Unternehmen war im März in die Insolvenz gegangen, nachdem BMW einen Großauftrag storniert hatte.
26.06.2025
14:55 Uhr

Elektro-Revolution auf Europas Straßen: Skoda überholt Tesla – Musk's Imperium bröckelt

Skoda hat Tesla im Mai 2025 auf dem europäischen Elektroautomarkt mit 14.920 verkauften Fahrzeugen gegenüber 14.055 Tesla-Einheiten überholt. Teslas Model Y verzeichnete einen Absatzrückgang von 7,5 Prozent, während Volkswagen mit 23.270 E-Autos die Spitze anführt.
26.06.2025
14:55 Uhr

Batteriewechsel statt Ladestation: Stellantis setzt auf umstrittene Technologie

Stellantis führt in Madrid ein Batteriewechselsystem ein, bei dem leere Akkus in fünf Minuten gegen volle getauscht werden können. Die spanische Regierung fördert das Projekt mit 9,8 Millionen Euro für zunächst fünf Stationen und 40 Fahrzeuge. Deutsche Hersteller setzen weiterhin auf konventionelle Ladetechnologie.
26.06.2025
14:50 Uhr

Tesla im Abwärtsstrudel: Frankreich droht mit Millionenstrafen wegen Verbrauchertäuschung

Tesla drohen in Frankreich Millionenstrafen wegen irreführender Geschäftspraktiken, insbesondere bei der Bewerbung des "Full Self-Driving"-Systems. Die französischen Behörden geben Tesla vier Monate Zeit zur Anpassung, andernfalls werden 50.000 Euro pro Tag fällig. Teslas Verkaufszahlen in Frankreich brachen im Mai um 67 Prozent ein.
26.06.2025
14:50 Uhr

BMW setzt weiter auf Verbrenner: "Unser Fundament für die Zukunft"

BMW-Chef Klaus von Moltke bekräftigt die Strategie des Münchner Herstellers, weiterhin auf Verbrennermotoren zu setzen und bezeichnet diese als "Fundament für die Zukunft". Das Werk Steyr produzierte 2024 rund 1,2 Millionen Verbrennermotoren und erhält bis 2030 eine Milliarde Euro Investition für beide Antriebstechnologien.
26.06.2025
14:49 Uhr

Autonomes Fahren: VW zeigt Tesla und Co. die Rücklichter – während Deutschland seine Zukunft verschläft

Volkswagen präsentiert mit dem ID Buzz AD das weltweit erste serienreife Level-4-Fahrzeug für autonomes Fahren und überholt damit Tesla und andere Tech-Konzerne. Der Markt für autonomes Fahren soll bis 2035 auf 400 Milliarden Euro anwachsen, wobei VW durch industrielle Skalierbarkeit und bewährte Sensortechnologie entscheidende Vorteile gegenüber der Konkurrenz hat.
26.06.2025
14:47 Uhr

ZF setzt auf modulare Antriebstechnik: Warum deutsche Ingenieurskunst der chinesischen Billigkonkurrenz überlegen bleibt

ZF präsentiert mit seiner modularen E-Antriebsplattform Select eine technische Lösung, die laut Unternehmen chinesischen Konkurrenzprodukten überlegen ist. Der deutsche Zulieferer setzt dabei auf Hybridtechnologie und die Weiterentwicklung bewährter Getriebetechnik statt ausschließlich auf reine Elektromobilität.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Elektroauto-Förderung vor dem Aus: Peking zieht die Notbremse im Preiskrieg

China stoppt in sechs Provinzen die Kaufprämien für Elektroautos nach Aufdeckung massiver Betrugsfälle, bei denen Händler Neuwagen nur für die Prämien kauften und als Gebrauchtwagen weiterverkauften. Die Maßnahme soll den ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt eindämmen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinas Automarkt-Kollaps: Wenn Preiskämpfe zur Existenzfrage werden

BYD löste mit radikalen Preissenkungen von bis zu 34 Prozent einen ruinösen Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt aus, der die gesamte Branche in eine Existenzkrise stürzt. Über 100 Marken kämpfen um Kunden bei einer Kapazitätsauslastung von nur 49,5 Prozent, während die Schulden vieler Hersteller ihre liquiden Mittel übersteigen.
26.06.2025
14:46 Uhr

Chinesische Autoinvasion: Europa kapituliert vor Fernost-Offensive

Chinesische Autohersteller erreichten im Mai 2025 mit 5,4 Prozent Marktanteil einen neuen Höchststand in Europa und verzeichneten ein Wachstum von 85 Prozent auf über 60.000 verkaufte Fahrzeuge. MG Motor, BYD und Chery führen die Expansion an, wobei die meisten verkauften Modelle Verbrenner und Hybride sind.
26.06.2025
14:45 Uhr

Deutsche Autoindustrie formiert sich zum Gegenschlag gegen Silicon Valley

Elf deutsche Automobilunternehmen, darunter Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz, haben sich mit Zulieferern wie Bosch und Continental zusammengeschlossen, um eine gemeinsame Basis-Software zu entwickeln. Die Initiative soll als Open-Source-Projekt unter der Eclipse Foundation bis 2026 entstehen und ab 2030 in Fahrzeugen eingesetzt werden, um die Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Konzernen zu reduzieren.
26.06.2025
14:16 Uhr

Silvester-Chaos in Berlin: Clan-Spross attackiert Polizistin nach Unfall brutal

Ein 21-Jähriger aus dem Remmo-Clan wurde zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt, nachdem er in der Silvesternacht einer Polizistin mehrfach ins Gesicht geschlagen hatte. Der Angriff erfolgte nach einem Unfall, bei dem seine 15-jährige Schwester von einem Polizeiwagen erfasst wurde.
26.06.2025
14:15 Uhr

Justiz stoppt Schulverweis: War es wirklich ein Nazi-Gruß in Auschwitz?

Das Verwaltungsgericht Greifswald stoppte den Schulverweis eines Neuntklässlers, der bei einer Auschwitz-Fahrt eine Handgeste gezeigt hatte, die als rechtsextremes Symbol interpretiert wurde. Das Gericht stellte fest, dass die Geste nicht eindeutig identifizierbar war und kritisierte Verfahrensfehler der Schulbehörde.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen