Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 60

28.08.2025
12:22 Uhr

Blair und Trump schmieden Pläne für Gaza – während Palästinenser verhungern

Tony Blair traf sich mit Donald Trump im Weißen Haus, um über die Nachkriegsordnung in Gaza zu beraten, während dort zehn Palästinenser in 24 Stunden verhungerten. Trumps Nahost-Gesandter kündigte einen umfassenden Friedensplan an, der den Konflikt in vier Monaten beenden soll.
28.08.2025
12:11 Uhr

Klimafonds-Zweckentfremdung: Wenn Strafzahlungen wichtiger werden als echter Klimaschutz

Die Bundesregierung plant, den Klima- und Transformationsfonds zur Begleichung von Strafzahlungen für verfehlte Klimaziele zu nutzen, statt das Geld in echten Klimaschutz zu investieren. Bis 2030 könnten so etwa 22 Milliarden Euro für Emissionszertifikate ausgegeben werden, fast die Hälfte der jährlichen KTF-Mittel.
28.08.2025
12:11 Uhr

Europas Automobilkrise: Wenn grüne Träume auf harte Realitäten prallen

Europas Automobilmarkt zeigt trotz 7,4 Prozent Zulassungsplus im Juli weiter Schwächen, da Elektroautos nur 15,6 Prozent Marktanteil erreichen während Hybride mit 34,7 Prozent dominieren. Im Jahresverlauf sanken die Zulassungen um 0,7 Prozent, verglichen mit 2019 sogar um 20 Prozent.
28.08.2025
11:40 Uhr

Deutschlands Stahlindustrie vor dem Kollaps: Traditionsunternehmen Buderus wird nach 300 Jahren zerschlagen

Das Traditionsunternehmen Buderus Edelstahl aus Wetzlar wird nach fast 300 Jahren zerschlagen, wobei 460 von 1.130 Arbeitsplätzen verloren gehen. Der neue Eigentümer Mutares teilt das Unternehmen auf verschiedene Käufer auf, nachdem es unter hohen Energiekosten und schwacher Auftragslage litt.
28.08.2025
11:04 Uhr

Selbstbestimmungsgesetz: SPD blockiert dringend notwendige Reformen

Die SPD lehnt Verschärfungen des Selbstbestimmungsgesetzes ab, obwohl ein Rechtsextremist in Sachsen-Anhalt das Gesetz offenbar missbrauchte. Während die Union im Wahlkampf die Abschaffung versprach, wurde im Koalitionsvertrag nur eine Evaluierung bis 2026 vereinbart.
28.08.2025
10:54 Uhr

Lithium-Verbot in der EU: Brüsseler Bürokraten verweigern Bürgern potenzielle Gesundheitschance

Die EU verbietet den Verkauf von Lithium als Nahrungsergänzungsmittel, obwohl Studien auf mögliche positive Effekte für die Gehirnfunktion und gegen Demenz hindeuten. Während in anderen Ländern Menschen bereits von diesen potenziellen Vorteilen profitieren könnten, müssen EU-Bürger auf behördliche Genehmigungen warten.
28.08.2025
10:29 Uhr

Deutschland versinkt im Messer-Chaos: Wenn die Politik wegschaut, blutet das Volk

In Deutschland stiegen Messerdelikte um 10,8 Prozent auf 29.000 Fälle im vergangenen Jahr, was ein Dortmunder Chirurg als "Messer-Seuche" bezeichnet. Ein Ex-SEK-Beamter fordert mindestens drei Jahre Haft ohne Bewährung für den Einsatz von Messern als Waffe.
28.08.2025
10:29 Uhr

NATO-Großaufgebot jagt russisches Atom-U-Boot: Moskaus gefährliches Katz-und-Maus-Spiel im Nordmeer

Ein russisches Atom-U-Boot bedrohte den US-Flugzeugträger USS Gerald R. Ford vor der norwegischen Küste, woraufhin die NATO eine 48-stündige Großfahndung mit 27 Poseidon-Überwachungsflugzeugen startete. Drei modernste russische Jasen-M U-Boote haben gleichzeitig ihre Heimathäfen verlassen.
28.08.2025
10:28 Uhr

Siemens Energy im Sinkflug: Wenn grüne Träume auf harte Realitäten treffen

Siemens Energy-Aktie fiel am Donnerstag um 1,27 Prozent auf 90,12 Euro und notiert damit 14,05 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Trotz 77,80 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2022 zeigen sich Anleger skeptisch gegenüber den Zukunftsaussichten des Energietechnik-Konzerns.
28.08.2025
10:11 Uhr

Entführung oder Rettung? Angeklagter im Block-Prozess legt überraschendes Geständnis ab

Ein 36-jähriger Israeli gestand im Hamburger Prozess um die Block-Kinder seine Beteiligung an der Silvesternacht-Aktion 2023/24, bezeichnete diese jedoch als "Rettung" statt Entführung. Der Fall geht auf einen jahrelangen Sorgerechtsstreit zwischen Christina Block und ihrem Ex-Mann zurück.
28.08.2025
10:09 Uhr

Rentenkollaps vorprogrammiert: Deutsche arbeiten länger für weniger Geld

Deutsche arbeiten heute mit durchschnittlich 64,7 Jahren zweieinhalb Jahre länger als zur Jahrtausendwende und erhalten dabei nur 1.154 Euro monatliche Rente im Schnitt. Die Rentenversicherung gab 2024 über 402 Milliarden Euro aus, während bereits 21,4 Millionen Menschen Rente beziehen.
28.08.2025
10:01 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: 3.400-Dollar-Marke im Visier

Der Goldpreis nähert sich mit 3.396 Dollar der psychologisch wichtigen 3.400-Dollar-Marke und verzeichnete seit Fed-Chef Powells Rede einen Anstieg von über 70 Dollar. Die Aussicht auf Zinssenkungen im September und Trumps Eingriffe in die Fed-Unabhängigkeit treiben die Rally an.
28.08.2025
10:00 Uhr

Exxon pokert mit dem Feuer: Geheimverhandlungen mit Rosneft trotz Sanktionen

ExxonMobil verhandelt laut Branchenkreisen heimlich mit dem russischen Staatskonzern Rosneft über eine Rückkehr zum milliardenschweren Ölprojekt Sachalin-I, von dem sich der US-Konzern 2022 nach Kriegsbeginn zurückgezogen hatte. Die Gespräche sollen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium sein und könnten die westliche Sanktionspolitik gegen Russland untergraben.
28.08.2025
10:00 Uhr

Statistik-Skandal: Wie sich Deutschland die Flüchtlings-Integration schönrechnet

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gibt eine Beschäftigungsquote von 68 Prozent für Flüchtlinge an, während die Bundesagentur für Arbeit nur 41 Prozent verzeichnet. Der Unterschied entsteht durch unterschiedliche Erhebungsmethoden und Zielgruppen der Statistiken.
28.08.2025
09:59 Uhr

ZDF-Propaganda: Wenn Statistik-Tricksereien die Realität auf deutschen Straßen verschleiern sollen

Das ZDF versucht in der heute-show die Überrepräsentation nicht-deutscher Tatverdächtiger in der Kriminalstatistik kleinzurechnen, indem es auf eine veraltete Studie von 2009 zurückgreift. Obwohl Nicht-Deutsche nur 14,8 Prozent der Bevölkerung stellen, entfallen 35,4 Prozent aller Delikte auf sie.
28.08.2025
09:53 Uhr

Deutsches Kulturgut vor dem Kollaps: Brauereien kämpfen ums nackte Überleben

Deutsche Brauereien kämpfen ums Überleben, da der Bierabsatz 2025 um über sieben Prozent eingebrochen ist und bereits 93 Betriebe in fünf Jahren schließen mussten. Neben der anhaltenden Rezession belasten auch die hohen Kosten für klimaneutrale Umrüstungen die Traditionsunternehmen existenziell.
28.08.2025
09:53 Uhr

Amazon-Streik offenbart das Versagen der deutschen Arbeitspolitik

Amazon-Beschäftigte in Bad Hersfeld streiken zwei Tage gegen eine geplante Lohnerhöhung von 2,2 bis 2,5 Prozent, die ver.di als zu niedrig kritisiert. Die Gewerkschaft warnt zudem vor Personalabbau durch neue Roboter-Technologie bei dem Online-Händler.
28.08.2025
09:53 Uhr

Chinas Autoflut überrollt Europas E-Mobilität – Tesla stürzt ab

Chinesische Autohersteller erobern den europäischen E-Auto-Markt, während Tesla im Juli einen Absatzeinbruch von 42 Prozent verzeichnete und nur noch 6.600 Fahrzeuge in der EU absetzte. Der chinesische Konkurrent BYD verdreifachte hingegen seine Zulassungen auf 9.698 Autos und überholte damit Tesla deutlich.
28.08.2025
09:48 Uhr

Europa vor dem Kollaps: Wenn die Lunte am Pulverfass bereits brennt

Professor David Betz von der Universität London warnt vor einem möglichen Bürgerkrieg in Europa und sieht Parallelen zu Jugoslawien in den 1990er Jahren. Als Risikofaktoren nennt er Masseneinwanderung, wirtschaftliche Probleme und gesellschaftliche Spannungen, wobei bereits 3,5 Prozent einer entschlossenen Bevölkerungsgruppe für Umwälzungen ausreichen könnten.
28.08.2025
09:46 Uhr

Autismus-Explosion in Amerika: Trump-Regierung kündigt bahnbrechende Enthüllungen für September an

Die Autismus-Rate in den USA ist von weniger als einem von 10.000 Kindern im Jahr 1970 auf heute eines von 31 Kindern dramatisch angestiegen. Gesundheitsminister Kennedy Jr. kündigte an, dass seine Behörde "bestimmte Interventionen" identifiziert habe, die "fast mit Sicherheit" Autismus verursachen würden. Die vollständigen Erkenntnisse sollen im September bekannt gegeben werden.
28.08.2025
09:43 Uhr

Messerattacke in Dresden: Trump-Vertrauter Grenell geißelt Merz als "schwach und woke"

Ein 21-jähriger US-Tourist wurde in Dresden von syrischen Einwanderern mit einem Messer angegriffen und im Gesicht verletzt. Trumps Sondergesandter Richard Grenell kritisierte daraufhin CDU-Chef Friedrich Merz scharf als "schwach und woke" wegen dessen Reaktion auf den Vorfall. Der Fall entwickelt sich zu einem diplomatischen Eklat zwischen Washington und Berlin.
28.08.2025
09:18 Uhr

Iris Berben rechnet mit der Linken ab: "Ein solcher Unsinn beleidigt meinen Verstand"

Iris Berben kritisiert in einem Interview scharf die politische Linke und wirft ihr vor, sich in ideologischen Nebenschauplätzen zu verlieren statt echte Probleme anzugehen. Die 75-jährige Schauspielerin prangert besonders die Gender-Debatte und den wachsenden Antisemitismus in linken Kreisen an.
28.08.2025
09:18 Uhr

Menschenhandel in Deutschland: Kriminalität erreicht erschreckende Rekordwerte

Deutschland verzeichnet 2024 einen Rekord bei Menschenhandel mit 576 abgeschlossenen Ermittlungsverfahren, ein Anstieg von über 13 Prozent. Besonders die sexuelle Ausbeutung erreichte mit 364 Fällen ein Zehnjahreshoch, wobei sich die Verbrechen zunehmend in private Wohnungen verlagern.
28.08.2025
09:18 Uhr

BMW setzt alles auf eine Karte: Die riskante Milliardenpoker-Strategie der Münchner

BMW-Chef Oliver Zipse setzt mit der "Neuen Klasse" alle 57 Modelle des Konzerns komplett neu auf - ein riskantes Vabanquespiel angesichts chinesischer Billigkonkurrenz. Während deutsche Hersteller unter Regulierungsdruck leiden, plant Xiaomi bereits 2027 den Markteintritt in Europa zu Kampfpreisen.
28.08.2025
09:14 Uhr

Pekings Machtdemonstration: Kim Jong-un und Putin vereint gegen den Westen

Kim Jong-un, Putin und Xi Jinping treffen sich nächste Woche in Peking zur Siegesparade anlässlich der japanischen Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Der Westen bleibt der Veranstaltung größtenteils fern, während die drei Autokraten ihre Allianz gegen die westliche Weltordnung demonstrieren.
28.08.2025
09:10 Uhr

Steuergeldverschwendung im Namen der "Demokratie": Bundesregierung pumpt fast 200 Millionen in fragwürdiges Förderprogramm

Die Bundesregierung unter Friedrich Merz stockt das umstrittene Förderprogramm "Demokratie leben!" für 2026 auf 191 Millionen Euro auf, obwohl eine Überprüfung versprochen war. Familienministerin Karin Prien erhöht den Etat um zehn Millionen Euro, während das Programm bis 2032 gesichert ist.
28.08.2025
09:07 Uhr

Chinas verzweifelte Jugend: Wenn Scheinarbeit zur letzten Hoffnung wird

Chinas Jugendarbeitslosigkeit erreicht offiziell 14,5 Prozent, inoffiziell sogar bis zu 46,5 Prozent, was junge Menschen dazu bringt, für Scheinarbeit in Fake-Büros zu bezahlen. Verzweifelte Hochschulabsolventen zahlen täglich bis zu 50 Yuan, um den Anschein einer Beschäftigung aufrechtzuerhalten und ihr Gesicht zu wahren.
28.08.2025
09:07 Uhr

Käse-Krieg im Kühlregal: Wie bunte Verpackungen Deutschland spalten

Eine Sonderedition von Milram-Käse mit bunten Illustrationen verschiedener Hautfarben hat eine heftige gesellschaftliche Debatte ausgelöst. Während die einen von "Wokeness" sprechen und zum Boykott aufrufen, verteidigen andere die künstlerische Vielfalt.
28.08.2025
09:07 Uhr

Kölner Maulkorb-Pakt: Wie die politische Elite der AfD den roten Teppich ausrollt

Sieben Parteien in Köln haben ein "Fairness-Abkommen" geschlossen, das vorschreibt, im Kommunalwahlkampf nur noch positiv über Migration zu sprechen. Kritiker sehen darin eine Einschränkung der Meinungsfreiheit, die der AfD in die Hände spielt, da reale Probleme und Bürgersorgen nicht mehr thematisiert werden dürfen.
28.08.2025
09:06 Uhr

Wadephul in Estland: Baltische Sicherheit als deutsche Priorität

Bundesaußenminister Johann Wadephul betonte bei seinem Estland-Besuch die Bedeutung der baltischen Sicherheit für Deutschland und verwies auf hybride russische Bedrohungen im Ostseeraum. Bei EU-Treffen in Kopenhagen soll über weitere Ukraine-Unterstützung und den Schutz kritischer Infrastruktur beraten werden.
28.08.2025
09:06 Uhr

Digitale Blockwarte: Wie „Trusted Flagger" die Meinungsfreiheit im Netz erdrosseln

Die Internetmeldestelle „REspect!" fungiert seit Oktober 2024 als erster staatlich zertifizierter „Trusted Flagger" und meldete täglich über 14 Fälle ans BKA. Im ersten Halbjahr 2025 gingen über 11.000 Meldungen ein, fast jede vierte wurde weitergeleitet.
28.08.2025
09:06 Uhr

Dresden versinkt im Chaos: Schon wieder blutige Messerstecherei in der Innenstadt

In Dresden kam es erneut zu einer Messerstecherei zwischen einem 16-jährigen Syrer und einem 24-jährigen Tunesier nahe dem Hauptbahnhof, beide wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei stellte zwei Messer als Tatwaffen sicher und ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
28.08.2025
09:05 Uhr

Deutschlands Bierbranche vor dem Kollaps: Traditionsbrauereien kämpfen ums Überleben

Die deutsche Bierbranche erlebt 2025 einen dramatischen Absatzeinbruch von sieben bis siebeneinhalb Prozent, wodurch täglich etwa drei Millionen Dosen weniger getrunken werden. Oettinger-Chef Blaschak warnt vor einem Massensterben der Brauereien und schließt den traditionsreichen Standort Braunschweig mit 150 Arbeitsplätzen.
28.08.2025
08:41 Uhr

Kaufland macht Kasse mit Kinderverschleierung: Wenn der Marktplatz zum Basar wird

Kaufland verkauft über seinen digitalen Marktplatz islamische Kinderverschleierungen und Bücher, die den Hijab für Mädchen als Normalität darstellen. Das Sortiment umfasst Vollverschleierungen für Vorschulkinder und Kinderbücher, die religiöse Verschleierung propagieren.
28.08.2025
08:41 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Union fordert radikale Kehrtwende – doch die Große Koalition bleibt zahnlos

Die Union fordert vor ihrer Klausurtagung in Würzburg eine Reform des Bürgergeldes mit mehr Druck und Kürzungen für Arbeitsverweigerer, da jeder zehnte Euro des Bundeshaushalts dafür verwendet wird. Parlamentsgeschäftsführer Bilger verspricht "große Einsparungen", lehnt aber Kürzungen im Gesundheitssystem kategorisch ab.
28.08.2025
08:41 Uhr

Magdeburg-Anschlag: LKA widerlegt Russland-Theorie – doch die wahren Fragen bleiben unbeantwortet

Das sachsen-anhaltische LKA hat in seinem Abschlussbericht zum Magdeburg-Anschlag kategorisch ausgeschlossen, dass Attentäter Taleb A. vom russischen Geheimdienst gesteuert wurde. Die Ermittler fanden trotz akribischer Prüfung aller 7.364 Handykontakte und GPS-Daten keine russischen Verbindungen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen