Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
LIVE
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 60

11.07.2025
05:33 Uhr

Großbritanniens fragwürdiger Deal: Illegale gegen legale Migration – ein Tauschgeschäft mit Frankreich

Großbritannien und Frankreich vereinbaren ein Pilotprojekt, bei dem für jeden illegal über den Ärmelkanal eingereisten Migranten, der nach Frankreich zurückgeschickt wird, ein anderer Migrant legal nach Großbritannien einreisen darf. Seit Jahresbeginn wagten bereits über 21.000 Menschen die gefährliche Überfahrt, ein Anstieg von 50 Prozent zum Vorjahr.
11.07.2025
05:33 Uhr

Familiendrama vor Gericht: Wenn Sorgerecht zur Entführung wird

Christina Block, Tochter des Block-House-Gründers, steht wegen mutmaßlicher Kindesentführung vor Gericht, nachdem sie ihre Kinder in der Silvesternacht 2023/24 gewaltsam vom Vater entführen ließ. Auch Sportmoderator Gerhard Delling ist angeklagt.
11.07.2025
05:32 Uhr

Wenn der Staat versagt: Harsefelder greifen zur Selbsthilfe gegen jugendliche Gewalttäter

In Harsefeld haben sich Bürger zu einer Bürgerwehr zusammengeschlossen, nachdem eine Gruppe jugendlicher Intensivtäter seit Wochen durch Erpressung, Körperverletzung und Drogenhandel für Unruhe sorgt. Trotz etwa 15 Straftaten pro Hauptverdächtigem wurde bislang keine Anklage erhoben, während die örtliche Polizei nicht rund um die Uhr besetzt ist.
11.07.2025
05:28 Uhr

Kommunistischer Milliardär auf der Flucht: Wie China-nahe Netzwerke Amerika destabilisieren

Der kommunistische Milliardär Neville Roy Singham, der beschuldigt wird, mit chinesischem Geld gewalttätige Unruhen in den USA finanziert zu haben, ist vor einer Vorladung des US-Kongresses untergetaucht. Er soll über NGOs anti-amerikanische Aktivitäten und Anti-ICE-Proteste finanziert haben und unterhält enge Verbindungen zur Kommunistischen Partei Chinas.
11.07.2025
05:28 Uhr

OPEC trotzt Klimahysterie: Ölnachfrage steigt bis 2050 auf 123 Millionen Barrel täglich

Die OPEC prognostiziert einen Anstieg der globalen Ölnachfrage um 19 Prozent auf 123 Millionen Barrel täglich bis 2050, angetrieben durch Bevölkerungswachstum und wirtschaftliche Entwicklung. Dies steht im Gegensatz zu den Prognosen der Internationalen Energieagentur, die von einem Nachfragegipfel bis 2030 ausgeht.
11.07.2025
05:28 Uhr

Chinas Immobilien-Rettungspaket: Ein verzweifelter Versuch mit wenig Aussicht auf Erfolg

Chinas Immobilien-Rettungspaket stößt auf Zweifel, da sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seit dem erfolgreichen Konjunkturprogramm von 2015 grundlegend verschlechtert haben. Die schrumpfende Bevölkerung, überschuldete Lokalregierungen und eingebrochene Landverkäufe machen eine Wiederholung des damaligen Immobilienbooms unwahrscheinlich.
11.07.2025
05:27 Uhr

Berliner Neutralitätsgesetz: Wenn Ideologie über Vernunft siegt

Die rot-schwarze Koalition in Berlin plant eine Reform des Neutralitätsgesetzes, die das pauschale Kopftuchverbot für Lehrerinnen aufweichen soll. Künftig soll ein Verbot nur noch bei "nachweisbarer konkreter Gefährdung des Schulfriedens" möglich sein.
11.07.2025
05:27 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Krisenmodus: Tagesschau-Vize gibt erstaunliche Einblicke in die Corona-Berichterstattung

Tagesschau-Vize Helge Fuhst räumt ein, dass die ARD während Corona "länger als nötig im Krisenmodus" verharrt sei und spricht von den Deutschen als "ängstlichem, vorsichtigem Volk". Er gesteht zudem die Unterrepräsentation ostdeutscher Perspektiven in der Berichterstattung ein.
10.07.2025
22:59 Uhr

Gold hält sich stabil trotz Dollar-Stärke – Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit

Gold zeigt sich trotz starkem US-Dollar stabil und notiert bei 3.317 Dollar pro Unze, während Trumps angekündigte 50-Prozent-Zölle auf Kupfer und brasilianische Waren für Marktunsicherheit sorgen. Silber glänzt mit einem Plus von 1,5 Prozent auf 36,87 Dollar besonders stark.
10.07.2025
22:57 Uhr

Pekings rote Linie: China erpresst Trump mit Taiwan-Forderung für Gipfeltreffen

China stellt als Vorbedingung für ein Gipfeltreffen mit Trump die Forderung, dass die USA ihre Unterstützung für Taiwan aufgeben sollen. Trump steht vor dem Dilemma zwischen Gesprächsbereitschaft und der Wahrung amerikanischer Sicherheitsgarantien im Pazifik.
10.07.2025
22:56 Uhr

Chinas Waffenlieferungen an Iran: Wie Peking die Machtbalance im Nahen Osten verschiebt

China liefert moderne Luftabwehrsysteme HQ-9 und HQ-16 an Iran, bezahlt mit Öl trotz westlicher Sanktionen. Die Waffenlieferungen verschieben das Machtgleichgewicht im Nahen Osten und zeigen Chinas Bereitschaft zur militärischen Unterstützung strategischer Partner.
10.07.2025
22:53 Uhr

Brüsseler Größenwahn: EU will Tabaksteuern an sich reißen und nationale Souveränität aushöhlen

Die EU-Kommission plant eine EU-weite Tabaksteuer als neue Einnahmequelle für den Unionshaushalt, wodurch Zigarettensteuern um bis zu 139 Prozent steigen könnten. Schweden führt den Widerstand gegen die Pläne an, da diese nationale Steuerhoheit untergraben würden. Für die Umsetzung ist einstimmige Zustimmung aller 27 Mitgliedstaaten erforderlich.
10.07.2025
22:48 Uhr

Ukrainischer Bankenskandal: 30 Millionen Euro EU-Gelder verschwinden in dubiosen Kanälen

In der Ukraine sind 30 Millionen Euro EU-Fördergelder für kleine und mittlere Unternehmen über die Megabank in dunklen Kanälen verschwunden. Die Gelder flossen zwischen 2017 und 2021 an Scheinfirmen des Bankmiteigners Viktor Subbotin und seiner Familie statt an bedürftige Unternehmer. Trotz laufender Ermittlungen wurde bisher keine Anklage erhoben.
10.07.2025
22:44 Uhr

Terror auf hoher See: Iranische Stellvertreter legen Welthandel lahm

Iranische Huthi-Milizen haben zwei Frachtschiffe im Roten Meer angegriffen und versenkt, dabei wurden mindestens drei Besatzungsmitglieder getötet. Die Angriffe auf die wichtige Handelsroute zwischen Europa und Asien führen zu wochenlangen Verzögerungen und steigenden Frachtkosten für Verbraucher.
10.07.2025
22:43 Uhr

Europas Migrationschaos: Starmer und Macron basteln an fragwürdiger "Eins rein, eins raus"-Lösung

Starmer und Macron vereinbarten ein "one in, one out"-Migrationsabkommen, bei dem Großbritannien für jeden nach Frankreich zurückgeschickten illegalen Migranten einen Asylbewerber aufnimmt. Das Programm sieht nur 50 Rückführungen pro Woche vor, während allein 2024 über 35.000 Menschen den Ärmelkanal überquerten.
10.07.2025
22:42 Uhr

Trumps Zollpolitik würgt Asiens Wirtschaft ab: China und Südostasien kämpfen mit Deflationsspirale

Trumps Zollpolitik von 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren führt zu einer Deflationsspirale in Asien. Chinas Erzeugerpreise stürzten um 3,6 Prozent ab, während Thailand, Singapur und Malaysia niedrigste Inflationsraten seit Jahren verzeichnen. Chinesische Produzenten fluten nach dem Ausschluss vom US-Markt nun Südostasien mit Überkapazitäten.
10.07.2025
22:38 Uhr

Russlands Raubzug: 50 Milliarden Dollar beschlagnahmt – Die Festung schottet sich ab

Russland hat in den vergangenen drei Jahren Vermögenswerte im Wert von 50 Milliarden Dollar beschlagnahmt, darunter westliche Unternehmen wie Uniper und Carlsberg sowie russische Firmen. Putin rechtfertigt die Enteignungswelle als "neues Entwicklungsmodell" und Abkehr von der Globalisierung.
10.07.2025
22:35 Uhr

Unionsfraktion in Aufruhr: Brosius-Gersdorf droht historisches Scheitern

Die für morgen geplante Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf ans Bundesverfassungsgericht droht zu scheitern, da 30-60 Unionsabgeordnete gegen die SPD-Kandidatin stimmen könnten. Hauptkritikpunkt ist ihre umstrittene Haltung zum Lebensschutz, wonach Ungeborene erst ab der Geburt Menschenwürde besitzen sollen.
10.07.2025
22:35 Uhr

Katholiken schlagen Alarm: SPD-Kandidatin für Verfassungsgericht verneint Menschenwürde Ungeborener

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken kritisiert die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht wegen ihrer Positionen zur Menschenwürde Ungeborener. Die Juraprofessorin vertritt die Ansicht, dass Menschenwürde erst ab der Geburt gelte und bezeichnet die Annahme, Menschenwürde gelte überall wo menschliches Leben existiert, als Fehlschluss. Die für Freitag geplante Wahl wird von Kritikern als problematisch für den Lebensschutz eingestuft.
10.07.2025
22:33 Uhr

Nvidia-Chef Huang im Weißen Haus: Trump feiert Börsenerfolg während China-Geschäft wegbricht

Nvidia-CEO Jensen Huang trifft heute US-Präsident Trump im Weißen Haus, während das Unternehmen als erstes die 4-Billionen-Dollar-Marke an der Börse durchbricht. Trumps Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China kosten Nvidia jedoch Milliarden, da der 50-Milliarden-Dollar-Markt China nun praktisch geschlossen ist.
10.07.2025
22:31 Uhr

Trump-Regierung eröffnet neue Front gegen Fed-Chef Powell: Verschwendung und Täuschung im Milliarden-Skandal

Die Trump-Regierung wirft Fed-Chef Powell vor, die Notenbank "grob falsch geführt" zu haben, nachdem die Kosten für die Renovierung des Fed-Gebäudes von 1,8 auf 2,5 Milliarden Dollar explodierten. Powell wird vorgeworfen, den Kongress über Luxusausstattungen wie VIP-Speiseräume und Dachterrassengärten getäuscht zu haben.
10.07.2025
22:29 Uhr

Europas letzter Solarglashersteller kapituliert vor chinesischer Übermacht

Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH, Europas letzter Solarglashersteller, hat Insolvenz angemeldet und vernichtet damit 247 Arbeitsplätze. Das Unternehmen konnte gegen die staatlich subventionierte chinesische Konkurrenz nicht bestehen, wodurch Europas Abhängigkeit von China bei Solartechnologie komplett wird.
10.07.2025
22:29 Uhr

Deutscher Maschinenbau-Stolz vor dem Aus: Vulkan Technic meldet trotz Millionen-Förderung Insolvenz an

Die Vulkan Technic GmbH aus Wiesbaum, ein Spezialist im Sondermaschinenbau mit Kunden wie BMW und Miele, hat beim Amtsgericht Wittlich Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen befand sich trotz EU-Förderung für eine neue Montagehalle in finanziellen Schwierigkeiten, 100 Mitarbeiter sind betroffen.
10.07.2025
16:39 Uhr

Berliner Blutbäder: Wenn Messergewalt zum Alltag wird

In Berlin ereigneten sich innerhalb weniger Stunden zwei schwere Messerattacken: Ein 16-Jähriger wurde am Prerower Platz von einer Gruppe angegriffen und mit einem Messer verletzt, ein 34-Jähriger erlitt in Charlottenburg lebensgefährliche Stich- und Schnittverletzungen. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen nach den flüchtigen Tätern.
10.07.2025
16:39 Uhr

Digitale Überwachung: Wenn der Staat zum Big Brother wird und Journalisten zurückschlagen

Der österreichische Nationalrat beschloss mit 105 Stimmen ein Gesetz, das dem Verfassungsschutz die Überwachung verschlüsselter Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal erlaubt. Als Reaktion kündigte Journalist Alexander Surowiec an, persönliche Dossiers über alle zustimmenden Abgeordneten zu veröffentlichen, einschließlich privater Affären und familiärer Details.
10.07.2025
16:38 Uhr

Skandal um Verfassungsrichterwahl: Merz opfert Grundwerte für Machtspiele

Die SPD hat zwei Kandidatinnen für das Bundesverfassungsgericht nominiert, die das Lebensrecht ungeborener Kinder in Frage stellen, darunter Frauke Brosius-Gersdorf, die die Menschenwürde erst ab der Geburt gelten lassen will. Bundeskanzler Merz unterstützt diese Nominierungen trotz Kritik aus den eigenen Reihen. Die Lebensrechtsorganisation ALfA ruft für Freitag zu Protesten vor dem Reichstag auf.
10.07.2025
16:38 Uhr

Dollar im freien Fall: Trumps Attacken verwandeln Weltleitwährung in Wackelkandidaten

Der US-Dollar verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 den schlechtesten Jahresstart seit 1973, da Trumps ständige Attacken auf die Fed-Unabhängigkeit und seine Zollpolitik das Vertrauen in die Weltleitwährung untergraben. Goldman Sachs warnt vor einer gefährlichen Entwicklung, bei der Dollar und US-Aktien zunehmend gemeinsam fallen statt dass der Dollar als sicherer Hafen fungiert.
10.07.2025
16:37 Uhr

CDU verrät erneut konservative Werte: Der systematische Kniefall vor linksextremen Verfassungsrichtern

Die CDU unterstützt mit Frauke Brosius-Gersdorf eine umstrittene Verfassungsrichterkandidatin, die unter anderem äußerte, dass die Menschenwürdegarantie erst ab der Geburt gelten solle. Kritiker sehen darin eine Fortsetzung der CDU-Politik, die bereits 2020 mit der Wahl der linken Verfassungsrichterin Barbara Borchardt begann.
10.07.2025
16:37 Uhr

Brüssels Millionen-Propaganda: Wie die EU sich ihre eigene Medienlandschaft kauft

Die EU hat zwischen 2018 und 2024 rund 295 Millionen Euro in medienbezogene Projekte investiert, wobei der Sender Euronews allein 227 Millionen Euro erhielt. Kritiker sehen darin ein System zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch die Förderung EU-freundlicher Berichterstattung.
10.07.2025
16:37 Uhr

Milliardengrab Ukraine: Merz verspricht weitere deutsche Steuergelder für endlosen Wiederaufbau

Bundeskanzler Merz verspricht auf einer Konferenz in Rom weitere Milliardenhilfen für die Ukraine, während Deutschland bereits über 72 Milliarden Euro seit Kriegsbeginn bereitgestellt hat. Die EU plant ein neues 2,3-Milliarden-Euro-Paket, wobei Deutschland erneut den Großteil finanzieren soll.
10.07.2025
16:35 Uhr

Der gläserne Mensch wird Realität: KI-System Centaur durchschaut menschliche Gedanken

Das KI-System Centaur kann menschliches Verhalten mit hoher Präzision vorhersagen und wurde mit Daten von über 60.000 Menschen trainiert. Die Technologie entwickelt neuronale Muster, die menschlichen Hirnaktivitäten ähneln und könnte für Überwachung und Manipulation missbraucht werden.
10.07.2025
16:11 Uhr

Tesla-Werk Grünheide: Schönfärberei trotz dramatischem Absatzeinbruch?

Tesla-Werk Grünheide meldet stabile Produktion von 5.000 Fahrzeugen pro Woche, während die Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2025 um 58 Prozent einbrachen. Die IG Metall berichtet von wachsender Unsicherheit in der Belegschaft aufgrund der Diskrepanz zwischen hoher Produktion und fehlender Nachfrage.
10.07.2025
16:09 Uhr

USA verhängen Sanktionen gegen UN-Sonderberichterstatterin wegen Israel-Kritik

Die USA verhängen Sanktionen gegen UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese wegen ihrer Israel-Kritik und dem Vorwurf antisemitischer Hetze. Albanese hatte in einem Bericht über 60 Unternehmen beschuldigt, israelische Siedlungen und Militäroperationen zu unterstützen.
10.07.2025
16:08 Uhr

Kopftuch-Eklat an Schweizer Grundschule: Wenn Elternprotest über Toleranz siegt

In der Schweizer Gemeinde Eschenbach wurde eine fachlich qualifizierte Grundschullehrerin kurz vor Schulbeginn wieder ausgeladen, weil sie ein Kopftuch trägt. Nach Elternprotesten und der Androhung rechtlicher Schritte knickten die Schulverantwortlichen ein und beendeten das Arbeitsverhältnis "im gegenseitigen Einvernehmen".
10.07.2025
16:08 Uhr

Verfassungsrechtler zerpflückt rheinland-pfälzischen Beamten-Bann für AfD-Mitglieder

Rheinland-Pfalz will AfD-Mitglieder vom Staatsdienst ausschließen, da die Partei als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wird. Der Verfassungsrechtler Josef Franz Lindner hält das Vorhaben für rechtswidrig, da nur eine Einzelfallprüfung zulässig sei. Die Verfassungsschutz-Einstufung sei lediglich eine exekutive Einschätzung ohne gerichtliche Bestätigung.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen