Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 92

10.07.2025
08:11 Uhr

Putins Öldilemma: Opec-Entscheidung trifft Russlands Kriegskasse empfindlich

Die Opec plus hat beschlossen, ab August täglich 548.000 Barrel mehr Öl zu fördern, was die Preise drückt und Russlands Kriegsfinanzierung empfindlich trifft. Russland finanziert 30-50 Prozent seines Staatsbudgets durch Öl- und Gasexporte, die Profite sind bereits um 50 Prozent eingebrochen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.07.2025
08:09 Uhr

Die Inflationslüge: Warum die offizielle Teuerungsrate nur die halbe Wahrheit ist

Die Statistiker feiern sich selbst: Mit angeblich nur 2,0 Prozent Inflation im Juni 2025 sei die Teuerung auf dem niedrigsten Stand seit Herbst. Doch während die Bundesregierung und ihre treuen Beamten im Statistischen Bundesamt diese Zahlen als Erfolg verkaufen, spüren Millionen Deutsche täglich eine ganz andere Realität. Die wahre Inflation, die sich in den Geldbeuteln der Bürger bemerkbar macht, dürfte mindestens doppelt so hoch liegen.

Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, verkündet stolz fallende Energiepreise und eine nachlassende Teuerung bei Nahrungsmitteln. Doch ein Blick...

10.07.2025
08:09 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Wenn die Börse das Bluffspiel unterschätzt

Die Finanzmärkte unterschätzen möglicherweise Trumps Zolldrohungen und setzen darauf, dass er wie in der Vergangenheit zurückrudert. Trump kündigt Strafzölle von bis zu 36 Prozent auf indonesische Waren und 200 Prozent auf Pharmaimporte an, während die Börsen neue Höchststände erreichen.
10.07.2025
08:09 Uhr

Maskenaffäre: SPD bricht aus der Großen Koalition aus - Spahn unter Druck

Die politische Bühne in Berlin erlebt ein bemerkenswertes Schauspiel: Während die Union noch immer krampfhaft versucht, ihren ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu bewahren, scheint die SPD plötzlich ihr Gewissen entdeckt zu haben. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf ließ durchblicken, dass seine Partei einen U-Ausschuss zur Aufklärung der milliardenschweren Maskenaffäre nicht mehr ausschließe. Ein überraschender Schachzug, der die noch junge Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz auf eine erste Zerreißprobe stellt.

Was sich hinter den verschlossenen Türen des Gesundheitsministeriums während der Corona-Pandemie...

10.07.2025
08:08 Uhr

Paare ohne Kinder: Mit 6.680 Euro netto bereits in der Oberschicht

Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft gehören kinderlose Paare bereits ab einem gemeinsamen Nettoeinkommen von 6.680 Euro zu den reichsten zehn Prozent in Deutschland. Familien mit zwei Kindern benötigen hingegen 9.368 Euro netto monatlich für denselben Status.
10.07.2025
08:06 Uhr

Chinas Automarkt-Revolution: Während 100 Hersteller sterben, erobern 15 Giganten Europa

Chinas Automobilmarkt erlebt eine brutale Bereinigung, bei der von 129 Elektro- und Hybridherstellern nur etwa 15 bis 2030 überleben werden. Die überlebenden chinesischen Giganten erobern bereits Europa mit technologischer Überlegenheit und niedrigeren Kosten. Deutsche Hersteller geraten durch diese Entwicklung zunehmend unter Druck.
10.07.2025
08:05 Uhr

ChatGPT-Revolution: Die unterschätzte Upload-Funktion, die Ihre Arbeitsweise für immer verändern könnte

ChatGPT bietet nun kostenlos eine Upload-Funktion, die früher nur zahlenden Kunden vorbehalten war und vielseitige Anwendungen von Datenkonvertierung bis zur Analyse komplexer Dateiformate ermöglicht. Nutzer können damit CSV-Dateien umwandeln, Excel-Tabellen analysieren und sogar veraltete Dateiformate konvertieren, was besonders für kleine Unternehmen interessant ist. Allerdings sollten sensible Daten aufgrund von Datenschutzbedenken nicht hochgeladen werden, da OpenAI die Daten zur KI-Weiterentwicklung nutzt.
10.07.2025
08:03 Uhr

Goldene Zeiten für kluge Anleger: Warum Edelmetalle jetzt unverzichtbar sind

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur, was faktisch eine weitere Staatsschuldenerhöhung darstellt. Angesichts steigender Verschuldung und Inflation empfiehlt der Artikel physische Edelmetalle als Schutz vor Währungsentwertung.
10.07.2025
08:03 Uhr

Chinas Gold-Gier: Pekings 21-Milliarden-Dollar-Raubzug durch die Weltmärkte

China investierte 2024 rekordverdächtige 21,4 Milliarden US-Dollar in weltweite Goldvorkommen und strategische Rohstoffe, um sich auf eine Schwächung des US-Dollars vorzubereiten. Während westliche Länder versuchen chinesische Übernahmen zu blockieren, weicht Peking in politisch instabile Regionen aus.
10.07.2025
08:02 Uhr

Von der Leyen vor dem Abgrund: EU-Parlament stimmt über Misstrauensantrag ab

Die Brüsseler Machtzentrale bebt. Was sich am Donnerstag im EU-Parlament abspielt, könnte das Ende der Ära von der Leyen einläuten. Die deutsche EU-Kommissionspräsidentin muss sich einem Misstrauensvotum stellen – und die Vorwürfe haben es in sich. Im Zentrum steht ein Skandal, der seit Jahren unter dem Teppich gekehrt wird: die dubiosen SMS-Nachrichten zwischen von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla während der Corona-Krise.

Es ist schon bemerkenswert, wie hartnäckig sich die oberste EU-Beamtin weigert, Licht ins Dunkel zu bringen. Der rumänische Abgeordnete Gheorghe...

10.07.2025
08:02 Uhr

Rotterdam wird zur Kriegsdrehscheibe: Europa rüstet heimlich für den Ernstfall

Während die deutsche Bundesregierung weiterhin von Frieden und Diplomatie spricht, zeigen die Entwicklungen in Rotterdam ein ganz anderes Bild. Europas größter Hafen verwandelt sich still und heimlich in einen militärischen Knotenpunkt – ein deutliches Zeichen dafür, dass sich der Kontinent auf einen möglichen Konflikt mit Russland vorbereitet.

Was sich derzeit in Rotterdam abspielt, sollte jeden aufhorchen lassen. NATO-Schiffe laufen vermehrt ein, Munitionsumschläge nehmen zu, und Militärmanöver werden zur Routine. Der einst rein zivile Handelshafen mutiert zur strategischen Drehscheibe für militärische Operationen. Ist das die vielgepriesene...

10.07.2025
08:02 Uhr

Stromfresser Klimaanlage: Deutsche drehen den Kühlgeräten den Rücken zu

Deutsche verzichten zunehmend auf den Kauf von Klimaanlagen, da die hohen Strompreise von über 40 Cent pro Kilowattstunde die Betriebskosten in die Höhe treiben. Eine Verivox-Umfrage zeigt einen deutlichen Rückgang des Kaufinteresses im Vergleich zum Vorjahr.
10.07.2025
08:00 Uhr

DAX-Rekordfahrt trotz Trump-Zollchaos: Wenn die Börse die Realität ignoriert

Der DAX erreicht trotz Trumps massiven Zolldrohungen neue Rekorde mit 23 Prozent Plus seit Jahresbeginn, während Unternehmen wie Volkswagen bereits erste Konsequenzen ziehen. Deutsche Anleger ignorieren bislang die Handelskriegs-Risiken und setzen auf mögliche Fed-Zinssenkungen.
10.07.2025
08:00 Uhr

China lockt mit Geldgeschenken: Verzweiflungsakt einer strauchelnden Wirtschaftsmacht?

Die Volksrepublik China greift tief in die Staatskasse, um ihre wachsende Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen. Wie das Büro des Staatsrats mitteilte, erhalten Unternehmen und soziale Organisationen künftig bis zu 1.500 Yuan – umgerechnet etwa 195 Euro – für jeden arbeitslosen Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren, den sie einstellen. Ein Schritt, der die Verzweiflung Pekings angesichts der schwächelnden Wirtschaft offenbart.

Die Maßnahme, die bis Ende des Jahres befristet ist, zeigt deutlich: Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt kämpft mit massiven Strukturproblemen. Arbeitgeber müssten formelle Verträge abschließen und mindestens drei Monate...

10.07.2025
08:00 Uhr

Trump prüft weitere Patriot-Systeme für Ukraine - während Deutschland zögert

Die nächtlichen Bilder aus Kiew sprechen eine deutliche Sprache: Wieder einmal erhellen Explosionen den Himmel über der ukrainischen Hauptstadt, wieder einmal sterben Zivilisten unter russischem Beschuss. Während Wladimir Putin seine Angriffswellen mit 18 Raketen und sage und schreibe 400 Drohnen auf ein neues Niveau hebt, zeigt sich einmal mehr das Versagen der westlichen Unterstützungspolitik.

Ausgerechnet Donald Trump, dem die deutschen Mainstream-Medien stets Russland-Nähe unterstellen wollten, zeigt nun mehr Entschlossenheit als die gesamte deutsche Bundesregierung. Der US-Präsident kündigte an, die Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme an die Ukraine zu prüfen....

10.07.2025
08:00 Uhr

Chinas Baumaschinen-Boom: Ein trügerisches Zeichen der Erholung?

Während deutsche Unternehmen unter der desaströsen Wirtschaftspolitik der ehemaligen Ampel-Koalition und nun der Großen Koalition ächzen, meldet China beeindruckende Zahlen aus dem Baumaschinenbereich. Die Verkäufe von Baggern seien im ersten Halbjahr 2025 um fast 23 Prozent gestiegen, heißt es aus Peking. Doch was auf den ersten Blick wie eine robuste Erholung aussieht, könnte bei genauerem Hinsehen eher ein Strohfeuer sein.

Die chinesische Regierung pumpe seit Monaten Milliarden in Konjunkturprogramme, um den angeschlagenen Immobiliensektor zu stützen. Diese staatlichen Eingriffe erinnern fatal an die Schuldenpolitik unserer eigenen Regierung, die mit...

10.07.2025
07:59 Uhr

Flüchtlingswelle überrollt Kreta: Griechenlands Südgrenze gerät außer Kontrolle

Kreta und die Insel Gavdos erleben einen beispiellosen Ansturm von Migranten aus Libyen mit fast 2.000 Ankömmlingen in zwei Tagen. Die griechische Regierung reagiert mit der Entsendung von Kriegsschiffen und plant geschlossene Einrichtungen, während lokale Behörden völlig überfordert sind.
10.07.2025
07:59 Uhr

Bau-Turbo der Ampel-Nachfolger: Demokratie und Umwelt auf der Strecke?

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz treibt ein umstrittenes Prestigeprojekt voran, das bereits unter der gescheiterten Ampel-Regierung für heftige Debatten sorgte. Der sogenannte "Bau-Turbo" soll Bauverfahren drastisch beschleunigen - von teilweise fünf Jahren auf gerade einmal zwei Monate. Was auf den ersten Blick nach dringend benötigter Entbürokratisierung klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als gefährlicher Angriff auf demokratische Grundprinzipien und Umweltschutz.

Besonders alarmierend erscheint die drastische Verkürzung der Einspruchsfristen für Anwohner. Katalin Gennburg, baupolitische Sprecherin der Linken, bringt es auf den Punkt: "Hier wird die Axt...

10.07.2025
07:57 Uhr

FDP-Chef Dürr fordert radikalen Rentenumbau: Geringverdiener sollen raus aus der gesetzlichen Versicherung

FDP-Chef Christian Dürr fordert einen radikalen Umbau des Rentensystems und will junge Geringverdiener aus der gesetzlichen Rentenversicherung herausnehmen. Stattdessen sollen sie ihre Beiträge in kapitalgedeckte Systeme investieren können, um eine auskömmliche Rente zu erhalten.
10.07.2025
07:56 Uhr

Wadephul fordert härtere Gangart gegen Russland – Doch zu welchem Preis?

Der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul (CDU) macht bereits kurz nach Amtsantritt deutlich, wohin die außenpolitische Reise unter der Großen Koalition gehen soll: mehr Druck auf Russland, mehr Sanktionen, mehr Konfrontation. Bei seinem Antrittsbesuch in Wien ließ der CDU-Politiker keinen Zweifel daran, dass die neue Bundesregierung den Konfrontationskurs gegenüber Moskau weiter verschärfen will.

„Gemeinsam arbeiten wir daran, den Druck auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu erhöhen und weitere EU-Sanktionen zu beschließen", verkündete Wadephul vor seiner Abreise nach Wien. Man könnte meinen, die...

10.07.2025
07:56 Uhr

Massentourismus in der Ägäis: Wenn 117 Touristen auf einen Einheimischen kommen

Die griechische Südägäis ist mit 117 Übernachtungen pro Einwohner jährlich zur meistüberlaufenen Tourismusregion der EU geworden, gefolgt von den Ionischen Inseln mit 98 Übernachtungen pro Kopf. In absoluten Zahlen führen die Kanarischen Inseln mit 95,6 Millionen Übernachtungen, während Deutschland mit nur 1,5 Prozent Gastgewerbe-Anteil an der Wirtschaftsleistung EU-Schlusslicht ist.
10.07.2025
07:55 Uhr

Schuldenwahnsinn: Zinskosten explodieren auf 62 Milliarden Euro – Deutschland vor dem finanziellen Kollaps?

Der Bund der Steuerzahler warnt vor einer dramatischen Verdoppelung der staatlichen Zinskosten von derzeit 30 Milliarden auf 62 Milliarden Euro bis 2029. Die explodierende Zinslast würde die prognostizierten Steuermehreinnahmen nahezu vollständig auffressen und den Staat massiv an Finanz- und Gestaltungskraft verlieren lassen.
10.07.2025
07:50 Uhr

Deutsche Drohnenindustrie erlebt beispiellosen Aufschwung durch Ukraine-Konflikt

Der anhaltende Ukraine-Krieg hat sich zu einem unerwarteten Katalysator für die deutsche Drohnenindustrie entwickelt. Während die geopolitischen Spannungen weiter zunehmen, verzeichnen heimische Hersteller unbemannter Flugsysteme eine beispiellose Nachfrage, die selbst optimistische Prognosen übertrifft. Die Dynamik in der Branche sei geradezu atemberaubend, berichtet Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Die Innovationszyklen hätten eine Geschwindigkeit erreicht, die selbst erfahrene Branchenkenner überrasche. Unternehmen, die noch vor wenigen Monaten als kleine Start-ups in Garagen begannen, würden bereits heute Aufträge für Serienproduktionen abwickeln.

Diese rasante Entwicklung spiegelt sich...

10.07.2025
07:50 Uhr

Brutale Messerattacke in Wuppertal: Wenn der Rechtsstaat versagt

Die Bilder, die sich am Sonntagabend im Wuppertaler Bahnhof Vohwinkel abspielten, könnten symbolischer für das Versagen unserer Sicherheitspolitik kaum sein. Ein 29-jähriger Mann steigt nichtsahnend in einen Zug - und wird Minuten später Opfer einer Gewaltorgie, die in ihrer Brutalität selbst abgebrühte Beobachter erschüttern dürfte.

Was sich gegen 22 Uhr ereignete, liest sich wie ein Albtraum: Eine vierköpfige Gruppe junger Männer sprach das spätere Opfer zunächst "provokant" an - ein Euphemismus, der die wahre Dimension des Geschehens kaum erfasst. Ohne erkennbaren Anlass prügelten die Angreifer den 29-Jährigen zu...

10.07.2025
07:16 Uhr

Nahost-Konflikt: Hamas-Zusage wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet

Die Meldung klingt zunächst wie ein Hoffnungsschimmer: Die Hamas habe der Freilassung von zehn israelischen Geiseln zugestimmt. Doch wer genauer hinschaut, erkennt schnell das altbekannte Muster eines endlosen Verhandlungstheaters, bei dem die wahren Leidtragenden – die Geiseln und ihre Familien – zu Spielfiguren in einem zynischen Machtpoker degradiert werden.

Während US-Präsident Trump optimistisch von einer möglichen Waffenruhe "diese oder nächste Woche" spricht, bleibt die Realität ernüchternd. Die Hamas spielt ihr bewährtes Spiel: Ein bisschen Entgegenkommen hier, vage Zusagen dort – aber die zentralen Fragen bleiben...

10.07.2025
06:55 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Brasilien mit voller Wucht – EU vorerst verschont

Die Handelspolitik des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump nimmt immer schärfere Konturen an. Während die Europäische Union vorerst aufatmen kann, müssen andere Länder mit drastischen Strafzöllen rechnen. Besonders hart trifft es Brasilien – mit beispiellosen 50 Prozent auf alle Importe. Doch hinter dieser Entscheidung steckt mehr als nur Wirtschaftspolitik.

Was Trumps Brief an den brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva so brisant macht, ist die unverhohlene Vermischung von Handelspolitik mit innenpolitischen Angelegenheiten eines souveränen Staates. Trump wirft Brasilien vor, zu einer "internationalen Schande" zu werden...

10.07.2025
06:55 Uhr

Von der Leyens Stuhl wackelt: EU-Parlament stimmt über Misstrauensantrag ab

Die Luft wird dünn für Ursula von der Leyen. Heute steht im EU-Parlament ein Misstrauensvotum gegen die umstrittene Kommissionspräsidentin zur Abstimmung. Auch wenn die meisten Beobachter davon ausgehen, dass sie diese Hürde noch einmal nehmen wird, könnte das Votum zum Anfang vom Ende ihrer Amtszeit werden. Denn die Risse in ihrer Machtbasis werden immer deutlicher sichtbar.

Was als Routineabstimmung daherkommen mag, offenbart in Wahrheit die tiefe Krise der EU-Führung. Von der Leyens autoritärer Führungsstil, ihre eigenmächtigen Entscheidungen und die zunehmende Zentralisierung der Macht in Brüssel haben...

10.07.2025
06:54 Uhr

Vizekanzler Klingbeil provoziert mit illegaler Regenbogenfahne – Koalition vor Zerreißprobe

Was sich derzeit in Berlin abspielt, könnte man als Posse bezeichnen, wäre es nicht so bezeichnend für den Zustand unserer Regierung. SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil hat sich über eine klare Anordnung des Innenministeriums hinweggesetzt und die Regenbogenfahne ein zweites Mal vor dem Finanzministerium hissen lassen. Ein Akt der Rebellion, der die ohnehin fragile Große Koalition weiter belastet.

Die Faktenlage ist eindeutig: Am 28. April erließ das Innenministerium eine schriftliche "Klarstellung" zur Beflaggung von Bundesgebäuden. Demnach dürfe die Regenbogenfahne nur noch einmal jährlich zu speziellen Anlässen...

10.07.2025
06:53 Uhr

Trump-Regierung erzwingt Ende der Woke-Agenda: T-Mobile US kapituliert vor politischem Druck

T-Mobile US hat unter dem Druck der Trump-Administration alle Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration vollständig eingestellt. Das Unternehmen wartet auf behördliche Genehmigungen für Übernahmen und folgt damit dem Beispiel anderer US-Telekommunikationsunternehmen wie Verizon.
10.07.2025
06:53 Uhr

Kanada: Größter Waffenfund aller Zeiten deckt linksextreme Terrorzelle auf

Die kanadische Polizei hat in der Provinz Quebec vier Personen festgenommen, die offenbar eine bewaffnete Miliz gegen die Regierung aufbauen wollten. Bei den Durchsuchungen stießen die Ermittler auf das größte Waffenarsenal, das jemals bei einer Terrorermittlung in Kanada sichergestellt wurde. Ein Vorfall, der zeigt, wie weit die Radikalisierung in westlichen Gesellschaften bereits fortgeschritten ist.

Was die Royal Canadian Mounted Police (RCMP) bei ihren Durchsuchungen im Januar 2024 entdeckte, übertrifft alle bisherigen Funde: 16 Sprengsätze, 83 Schusswaffen, 11.000 Schuss Munition sowie militärische Ausrüstung. Jessica Davis, ehemalige Geheimdienstanalystin der...

10.07.2025
06:53 Uhr

Südkoreas Ex-Präsident Yoon wieder hinter Gittern: Ein Lehrstück über gescheiterte Machtspiele

Die südkoreanische Justiz hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Der ehemalige Präsident Yoon Suk Yeol muss erneut ins Gefängnis. Ein Gericht in Seoul genehmigte am Donnerstag einen Haftbefehl gegen den 64-jährigen konservativen Politiker, der im vergangenen Dezember mit seinem dilettantischen Versuch, das Kriegsrecht auszurufen, das Land in eine schwere politische Krise gestürzt hatte.

Es ist ein tiefer Fall für einen Mann, der einst an der Spitze einer der wichtigsten Demokratien Asiens stand. Nach 52 Tagen Haft war Yoon vor vier Monaten aus technischen Gründen freigekommen...

10.07.2025
06:53 Uhr

VW kapituliert vor Trumps Zollkeule: ID.Buzz-Stopp offenbart deutsches Wirtschaftsdesaster

Die deutsche Automobilindustrie erlebt ihr nächstes Waterloo: Volkswagen hat die Auslieferung seines elektrischen Hoffnungsträgers ID.Buzz in die USA gestoppt. Was offiziell als technischer Rückruf wegen einer angeblich zu breiten Rücksitzbank verkauft wird, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als knallharte wirtschaftspolitische Kapitulation vor Donald Trumps America-First-Politik.

Während ein VW-Sprecher pflichtschuldig auf behördliche Beanstandungen verweist, sprechen Insider Klartext: Die im April eingeführten Strafzölle von 27,5 Prozent auf europäische Importfahrzeuge würgen den transatlantischen Handel ab. Von einst moderaten 2,5 Prozent auf fast das Elffache – Trump macht Ernst...

10.07.2025
06:53 Uhr

Deutschland vor dem Kollaps: Sozialabgaben explodieren auf 50 Prozent

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem beispiellosen Desaster. Der Wirtschaftsweise Martin Werding schlägt Alarm und warnt vor einer Entwicklung, die Millionen Arbeitnehmer in die Knie zwingen könnte. Die Sozialabgaben würden ohne radikale Reformen auf astronomische 50 Prozent des Bruttoeinkommens ansteigen. Was Werding als "atemberaubend" bezeichnet, ist in Wahrheit ein Armutszeugnis für die deutsche Politik der letzten Jahrzehnte.

Schon heute fließen satte 42 Prozent des hart erarbeiteten Einkommens direkt in die Sozialkassen – ein Zustand, der jeden vernünftigen Bürger zur Weißglut treiben müsste. Doch es kommt...

10.07.2025
06:52 Uhr

Infrastruktur-Desaster: Während Milliarden bereitstehen, steht Deutschlands Baubranche still

Es ist ein Trauerspiel, das symptomatisch für die deutsche Politik geworden ist: 500 Milliarden Euro liegen im Sondervermögen bereit, doch auf Deutschlands Baustellen herrscht gähnende Leere. Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbands HDB, Tim-Oliver Müller, findet deutliche Worte für das Versagen der Großen Koalition: „So rollen keine Bagger in Deutschland."

Die Zahlen sprechen eine vernichtende Sprache: 70 bis 80 wichtige Infrastrukturprojekte könnten längst in vollem Gange sein. Stattdessen erleben wir ein politisches Possenspiel, bei dem die Verantwortlichen offenbar vergessen haben, wofür sie eigentlich gewählt wurden. Müller bringt es auf...

10.07.2025
06:52 Uhr

Trumps Zollchaos erreicht neuen Höhepunkt: 50 Prozent Strafzölle gegen Brasilien

Die Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump gleicht mittlerweile einem außer Kontrolle geratenen Karussell. Während amerikanische Unternehmen und internationale Handelspartner noch versuchen, sich einen Reim auf die ständig wechselnden Ankündigungen zu machen, hat Trump nun seine bisher dreisteste Karte ausgespielt: 50 Prozent Strafzölle gegen Brasilien – und das aus einem Grund, der selbst hartgesottene Beobachter sprachlos macht.

Der Auslöser für diese drastische Maßnahme? Trump empört sich über das laufende Gerichtsverfahren gegen seinen "Freund" Jair Bolsonaro, den ehemaligen brasilianischen Präsidenten. Bolsonaro steht vor Gericht, weil er versucht...

10.07.2025
06:52 Uhr

Berlin versinkt im Messer-Chaos: Wieder brutale Attacke auf Supermarkt-Parkplatz

Die Hauptstadt hat sich längst in ein Schlachtfeld verwandelt, auf dem das tägliche Überleben zum russischen Roulette geworden ist. Am Montagabend wurde erneut ein junger Mann Opfer einer bestialischen Messerattacke – diesmal traf es einen 25-Jährigen auf einem Supermarkt-Parkplatz in Berlin-Lichtenberg. Ein Stich direkt in den Kopf! Nur durch eine Notoperation konnte sein Leben gerettet werden. Doch die Politik schweigt weiter zu dem, was jeder sehen kann: Deutschland blutet aus.

Was früher ein banaler Gang zum Supermarkt war, gleicht heute einem Spießrutenlauf. Der jüngste Vorfall...

10.07.2025
06:52 Uhr

Brüsseler Endzeit: Von der Leyens Machtklammern erinnert an DDR-Agonie

Die Parallelen sind frappierend: Eine abgehobene Politikerkaste, die sich verzweifelt an die Macht klammert, während das Volk längst das Vertrauen verloren hat. Was sich dieser Tage im EU-Parlament abspielt, weckt bei vielen Ostdeutschen ungute Erinnerungen an die letzten Zuckungen des SED-Regimes. Ursula von der Leyen musste sich am Montag einem Misstrauensvotum stellen – und lieferte dabei eine Vorstellung ab, die selbst hartgesottene EU-Kritiker sprachlos machte.

Der AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron brachte es nach der Sitzung auf den Punkt: „Niemand klatschte – außer ihren Parteifreunden von der CDU...

10.07.2025
06:51 Uhr

Chinas Wirtschaftskrieg: Wie Peking Europas Industrie systematisch ausplündert

Während Europas Politiker noch von fairen Spielregeln träumen, schafft China längst Fakten. Die systematische Zerstörung der europäischen Industrie durch chinesische Staatskonzerne läuft auf Hochtouren – und Berlin, Brüssel und Paris schauen tatenlos zu. Was sich hier abspielt, ist nichts weniger als ein wirtschaftlicher Vernichtungsfeldzug, der die industrielle Basis unseres Kontinents bedroht.

Chinas Vorgehen folgt einem perfiden Muster: Staatlich subventionierte Konzerne fluten europäische Märkte mit Dumpingpreisen, kaufen sich in strategisch wichtige Unternehmen ein und saugen systematisch Know-how ab. Was früher als "Made in Germany" weltweite Bewunderung hervorrief, wird heute...

10.07.2025
06:51 Uhr

Niedersachsens digitale Gesinnungspolizei: Wenn der Staat zum Meinungswächter wird

Was in George Orwells dystopischem Roman "1984" noch als düstere Zukunftsvision galt, scheint in Niedersachsen längst Realität geworden zu sein. Das Land feiert sich selbst für seine staatliche Meldestelle gegen vermeintlichen "Hass im Internet" und erklärt sich zur "Speerspitze im Kampf gegen Hass und Hetze". Die Zahlen, die das niedersächsische Justizministerium stolz präsentiert, sollten jeden freiheitsliebenden Bürger alarmieren: Eine Versechsfachung der Verfahren innerhalb von nur drei Jahren.

Die 2020 gegründete Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet (ZHIN) habe zwischen...

10.07.2025
06:50 Uhr

Europäischer Gerichtshof bestätigt: Russland schoss MH17 ab – 298 Menschen starben

Ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hat am Mittwoch bestätigt, was viele bereits vermuteten: Russland trägt die Verantwortung für den Abschuss des Malaysia-Airlines-Fluges MH17 im Juli 2014. Die Boeing 777, die sich auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur befand, wurde über der Ostukraine von einer russischen Buk-Rakete getroffen. Alle 298 Menschen an Bord kamen ums Leben.

Der Gerichtspräsident Mattias Guyomar verlas in einem überfüllten Gerichtssaal in Straßburg die vernichtenden Urteile gegen Russland. Die Richter stellten fest, dass russische Streitkräfte sich...

10.07.2025
06:50 Uhr

Jugend rebelliert gegen Smartphone-Sucht: Digitale Selbstbestimmung als neuer Trend

Die Generation Z überrascht mit einem bemerkenswerten Phänomen: Immer mehr Jugendliche legen freiwillig ihre Smartphones beiseite, um ihre psychische Gesundheit zu schützen. Was Eltern jahrelang vergeblich versuchten, nehmen Teenager nun selbst in die Hand – ein deutliches Zeichen dafür, dass die junge Generation die Gefahren der digitalen Dauerpräsenz erkannt hat.

Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens GWI offenbart einen dramatischen Wandel: Die Zahl der 12- bis 15-Jährigen, die bewusst Pausen von Smartphones, Computern und Tablets einlegen, stieg seit 2022 um satte 18 Prozent auf nunmehr 40 Prozent. Diese...

10.07.2025
06:49 Uhr

Migrationsgipfel in London: Starmer und Macron ringen um teure Kompromisse

Die hochgepriesene "Neuausrichtung" der britisch-europäischen Beziehungen unter Premierminister Keir Starmer droht bereits an ihrer ersten großen Bewährungsprobe zu scheitern. Während des dreitägigen Staatsbesuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in London zeigt sich, dass die vollmundigen Versprechen einer neuen Ära der Zusammenarbeit schnell an der harten Realität zerschellen könnten.

Im Zentrum der festgefahrenen Verhandlungen steht einmal mehr die leidige Geldfrage. Frankreich fordert von Großbritannien erhebliche Zusatzzahlungen für die Überwachung der Kanalküste. Bereits vor zwei Jahren hatte London stolze 480 Millionen Pfund für zusätzliche...

10.07.2025
06:49 Uhr

Spurlos verschwunden: Deutsche Rucksacktouristin in Australiens Outback vermisst – Polizei schlägt Alarm

Die australischen Behörden zeigen sich zunehmend besorgt über das Schicksal der 26-jährigen Carolina Wilga aus Deutschland. Die junge Frau, die seit zwei Jahren als Backpackerin durch Australien reist, wurde zuletzt am 29. Juni in einem abgelegenen Laden in Beacon gesichtet – einem verschlafenen Nest in der Weizengürtelregion Western Australias, mehr als drei Stunden nordöstlich von Perth. Seitdem fehlt von ihr jede Spur.

Was als lokale Vermisstensuche begann, hat sich mittlerweile zu einer landesweiten Fahndung ausgeweitet. Die Polizei befürchtet, dass Wilga in ihrem schwarz-silbernen...

10.07.2025
06:49 Uhr

Trump-Regierung sanktioniert UN-Berichterstatterin: Neue Eskalation im Kampf gegen Israel-Kritiker

Die Trump-Administration hat am Mittwoch Sanktionen gegen Francesca Albanese verhängt, die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete. Dieser Schritt markiert eine weitere Eskalation in Washingtons aggressivem Vorgehen gegen Kritiker der israelischen Kriegsführung im Gaza-Streifen, die nun bereits seit 21 Monaten andauert.

Albanese, eine renommierte Menschenrechtsanwältin, reagierte auf die Sanktionen mit deutlichen Worten. In einer Textnachricht an Al Jazeera bezeichnete sie das Vorgehen der USA als "Einschüchterungstechniken im Mafia-Stil". Auf der Plattform X betonte sie, dass sie "fest und überzeugend auf der Seite der Gerechtigkeit" stehe, wie sie es...

10.07.2025
06:48 Uhr

Wenn der Staat versagt: Bürgerwehren als letzte Hoffnung in Harsefeld

Es ist ein Armutszeugnis für die deutsche Sicherheitspolitik, wenn Bürger zur Selbstjustiz greifen müssen, weil der Staat seiner elementarsten Aufgabe nicht mehr nachkommt. In Harsefeld, einer niedersächsischen Kleinstadt mit 14.000 Einwohnern, hat sich eine Bürgerwehr formiert – nicht aus Abenteuerlust, sondern aus purer Verzweiflung. Die Polizei kapituliert vor jugendlichen Intensivtätern, während Kinder krankenhausreif geprügelt werden.

Was sich in Harsefeld abspielt, liest sich wie das Drehbuch eines dystopischen Films. Eine Jugendbande terrorisiert seit Monaten die Stadt mit einer Brutalität, die selbst hartgesottene Beobachter erschüttert. Kinder werden am...

10.07.2025
06:38 Uhr

Deutschlands Bankensektor im Würgegriff: Kreditausfälle erreichen Rekordniveau – EZB schlägt Alarm

Deutsche Banken verzeichnen 2024 einen Anstieg notleidender Kredite um 24,9 Prozent und führen damit die europäische Negativstatistik an, während der EU-Durchschnitt nur bei 1,1 Prozent liegt. Mit 21.812 Firmenpleiten erreichte die Zahl der Unternehmensinsolvenzen den höchsten Stand seit 2015.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen