Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 95

04.10.2025
09:31 Uhr

Zehn Jahre Realitätsverweigerung: Henriette Reker verabschiedet sich mit halbherziger Einsicht

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker räumt kurz vor ihrem Abschied nach zehn Jahren im Amt ein, dass sie ihren berüchtigten Ratschlag vom "Armlänge Abstand" nach den Übergriffen der Silvesternacht 2015/16 heute nicht mehr aussprechen würde. Mit SPD-Politiker Torsten Burmester übernimmt ein Nachfolger das Amt einer Stadt mit explodierenden Schulden und massiven Sicherheitsproblemen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

04.10.2025
07:12 Uhr

Gold-Experte prophezeit 4.000 Dollar: Warum das Edelmetall trotz Rekordnachfrage noch immer unterbewertet ist

Gold-Experte Aakash Doshi von State Street prognostiziert einen Goldpreis von 4.000 Dollar pro Unze, da das Edelmetall trotz Rekordnachfrage noch unterbewertet sei. Im September verzeichnete Gold den größten Quartalsgewinn seit über 40 Jahren, während die lockere Geldpolitik der Fed den Dollar schwächt und Gold als sicheren Hafen stärkt.
04.10.2025
07:07 Uhr

Netflix im Kreuzfeuer: Musk führt Kampagne gegen "Kinder-Indoktrination" an

Elon Musk führt eine massive Boykott-Kampagne gegen Netflix an, nachdem Kritiker dem Streaming-Dienst vorwarfen, gezielt fragwürdige Inhalte für Kinder ab sieben Jahren zu produzieren. Die Google-Suchanfragen nach "Cancel Netflix" explodierten, nachdem Musk seine über 250 Millionen Follower zum Kündigen aufrief.
04.10.2025
07:06 Uhr

Der globale Wahnsinn: Ein Drittel aller Lebensmittel landet im Müll

Weltweit landen 30 Prozent aller produzierten Lebensmittel im Müll, was einer Milliarde weggeworfener Mahlzeiten täglich entspricht. Diese Verschwendung ist für 8 bis 10 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich, wobei Haushalte mit 60 Prozent die Hauptverursacher sind.
04.10.2025
07:05 Uhr

Europas Stromnetz am Abgrund: Was der iberische Blackout für unsere Energiesicherheit bedeutet

Ein massiver Stromausfall auf der iberischen Halbinsel Ende April war das bedeutendste Ereignis im europäischen Stromnetz seit über zwei Jahrzehnten, wobei die genauen Ursachen bis heute ungeklärt sind. Der Vorfall zeigt die Verwundbarkeit des europäischen Stromnetzes durch die zunehmende Komplexität der Energiewende auf.
04.10.2025
07:05 Uhr

Milliardär fordert Reichensteuer: Wenn Unternehmer plötzlich nach mehr Steuern rufen

Milliardär Martin Herrenknecht fordert eine Reichensteuer von zwei Prozent zusätzlich für Wohlhabende, um den "kleinen Leuten" zu helfen. Gleichzeitig kritisiert der 83-jährige Unternehmer die deutsche Bürokratie und Work-Life-Balance-Mentalität als Wettbewerbsnachteil.
04.10.2025
07:03 Uhr

Drohnen-Chaos am Münchner Flughafen: Wenn die Sicherheitsbehörden im Nebel stochern

Der Münchner Flughafen wurde zum zweiten Mal binnen weniger Tage wegen angeblicher Drohnensichtungen komplett lahmgelegt, wobei tausende Passagiere in den Terminals übernachten mussten. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen mehrerer Behörden konnten keine Drohnen identifiziert oder verfolgt werden.
04.10.2025
07:02 Uhr

Fette Gehaltserhöhung für die Staatsspitze: Während Deutschland ächzt, kassieren Politiker kräftig ab

Die neue Große Koalition erhöht die Gehälter von Bundespräsident, Kanzler und Ministern rückwirkend um 5,8 Prozent. Steinmeiers Monatsgehalt steigt auf 24.300 Euro, Merz erhält künftig 21.900 Euro monatlich. Die Erhöhungen erfolgen automatisch durch Koppelung an die Beamtenbesoldung.
04.10.2025
06:29 Uhr

ZF Friedrichshafen vor dem Abgrund: Neuer Vorstand peitscht radikalen Kahlschlag durch

ZF Friedrichshafen plant bis 2027 Einsparungen von 500 Millionen Euro und den Abbau von bis zu 14.000 Arbeitsplätzen in Deutschland. Die Wochenarbeitszeit wird um sieben Prozent gekürzt und geplante Lohnerhöhungen verschoben. Der Konzern kämpft mit Verlusten und hohen Schulden von 10,5 Milliarden Euro.
04.10.2025
06:29 Uhr

Trumps Zollkeule zerschlägt Europas Freihandelstraum – und die EU kapituliert kläglich

Die EU kapituliert vor Trumps angekündigten 20-prozentigen Strafzöllen und greift selbst zu protektionistischen Maßnahmen, was den globalen Freihandel gefährdet. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigt sich schwach gegenüber Washington, während gleichzeitig grüne Klimapolitik die europäische Wirtschaft zusätzlich belastet.
04.10.2025
06:28 Uhr

Von der Leyens Luftschloss: EU-Kommission träumt von selbstfahrenden Autos während Europa wirtschaftlich abstürzt

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigte auf der Italian Tech Week in Turin eine KI-Strategie für selbstfahrende Autos an, um die angeschlagene europäische Automobilindustrie zu stärken. Während Zehntausende Arbeitsplätze bei deutschen Autobauern wegfallen, sollen 60 italienische Bürgermeister bereits Interesse an Pilotprojekten bekundet haben.
04.10.2025
06:28 Uhr

Deutschland rüstet massiv auf: Kehrt der deutsche Militarismus zurück?

Deutschland rüstet massiv auf und stationiert NATO-Truppen in Litauen, was bei Beobachtern Sorgen über eine Rückkehr zum Militarismus weckt. Die Bundesregierung plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, von dem ein erheblicher Teil in die Rüstung fließen soll.
03.10.2025
21:30 Uhr

Hamas knickt vor Trumps Drohkulisse ein – Terroristen signalisieren Teilkapitulation

Die Hamas hat auf Trumps Ultimatum mit einer Teilzustimmung reagiert und signalisiert Bereitschaft zur Freilassung aller Geiseln, fordert aber bei anderen Punkten weitere Verhandlungen. Trump hatte der Terrororganisation bis Sonntagabend eine Deadline gesetzt und mit massiven Konsequenzen gedroht, falls keine Einigung zustande kommt.
03.10.2025
19:42 Uhr

Bauernsterben 2.0: Wie die Bundesregierung ihre eigenen Landwirte im Regen stehen lässt

Das Bundesprogramm für den Umbau der Tierhaltung wird nach nur anderthalb Jahren beendet, obwohl ursprünglich 1,5 Milliarden Euro bis 2030 versprochen waren. Landwirte, die auf staatliche Förderung für tiergerechte Stallumbauten vertraut hatten, stehen nun vor hohen Investitionskosten ohne Unterstützung.
03.10.2025
17:28 Uhr

Pharmakonzern Roche attackiert deutsche Steuerpolitik: Warum zahlen Medikamente mehr Steuern als Schnitzel?

Roche-Deutschlandchef Hagen Pfundner kritisiert die deutsche Steuerpolitik und fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer auf lebenswichtige Medikamente. Er bemängelt, dass Restaurantbesuche steuerlich begünstigt werden, während Patienten den vollen Steuersatz auf Arzneimittel zahlen müssen.
03.10.2025
16:50 Uhr

Mysteriöse Drohnenflüge über Europa: Russlands unsichtbare Bedrohung?

Mysteriöse Drohnen überflogen den belgischen Militärstützpunkt Elsenborn und weitere kritische Infrastrukturen in ganz Europa, wobei Sicherheitsexperten Russland als Verursacher vermuten. Der Flughafen München musste wegen Drohnensichtungen mehrere Stunden schließen, 3.000 Passagiere waren betroffen.
03.10.2025
14:53 Uhr

Elon Musk sprengt alle Rekorde: Eine halbe Billion Dollar Vermögen – und die Welt schaut zu

Elon Musk hat als erster Mensch die Vermögensmarke von 500 Milliarden Dollar durchbrochen, hauptsächlich durch seine Beteiligungen an Tesla, SpaceX und xAI. Die Tesla-Aktie hat sich seit April mehr als verdoppelt und treibt den Börsenwert auf über 1,5 Billionen Dollar.
03.10.2025
14:53 Uhr

Deutsche Bahn versinkt im Chaos: Pünktlichkeit erreicht historischen Tiefstand

Die Deutsche Bahn erreichte im September 2025 mit nur 55,3 Prozent Pünktlichkeit bei ICE- und IC-Zügen einen historischen Tiefstand. Fast jeder zweite Fernzug kam mit mehr als sechs Minuten Verspätung an, was einen Rückgang von sechs Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
03.10.2025
14:53 Uhr

Das Riester-Desaster: Wie die staatliche Altersvorsorge zur Geldvernichtungsmaschine wurde

Jeder vierte Riester-Vertrag wurde bereits gekündigt, allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres warfen fast 220.000 Deutsche ihre Verträge weg. Von einst 20 Millionen Verträgen existieren nur noch 15,5 Millionen, während mickrige Renditen und hohe Kosten die Sparer frustrieren.
03.10.2025
14:52 Uhr

Milliardengrab in der Mojave-Wüste: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Der Solarpark Ivanpah in der Mojave-Wüste wird 2026 nach zwölf Jahren Betrieb abgeschaltet, nachdem das 2,2 Milliarden Dollar teure Projekt wirtschaftlich gescheitert ist. Die Anlage benötigt Erdgas zum Betrieb und tötet jährlich 6.000 Vögel durch ihre konzentrierten Lichtstrahlen.
03.10.2025
14:50 Uhr

Pharma-Milliarden versenkt: Während das Volk bluten muss, verschleudert die Politik weiter Steuergeld

Österreich lagert über eine halbe Million ungenutzte COVID-Impfdosen, während im August nur 22 Personen geimpft wurden, trotzdem bestehen Verträge für weitere 1,8 Millionen Dosen. Gleichzeitig werden Sparmaßnahmen bei Kranken und Bedürftigen durchgesetzt, während die Wirtschaft unter hohen Energiepreisen leidet.
03.10.2025
14:48 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk am Pranger: Wenn Journalisten über Meinungsfreiheit streiten

Bei der Debattenshow „High Noon" lieferten sich Melanie Amann vom Spiegel und Ulf Poschardt von der Welt einen heftigen Streit über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Anlass war die Kritik an ZDF-Moderatorin Dunja Hayali, die wegen ihrer Berichterstattung massiven Anfeindungen und Morddrohungen ausgesetzt ist.
03.10.2025
14:47 Uhr

Einheitsfeier als Farce: Wie die Politik das deutsche Volk verhöhnt

Die Einheitsfeier in Saarbrücken wird als politische Farce kritisiert, bei der SPD-Ministerpräsidentin Rehlinger Forderungen nach einem AfD-Verbot äußerte. Bundeskanzler Merz warf dem deutschen Volk "Larmoyanz" vor, während die Veranstaltung mit skurrilen Showeinlagen die Kluft zwischen Politik und Bürgern offenbarte.
03.10.2025
14:46 Uhr

Brandstiftung in München: AfD-Büro zum zweiten Mal innerhalb einer Woche angegriffen

Das AfD-Büro in München-Perlach wurde innerhalb von fünf Tagen zum zweiten Mal durch Brandstiftung angegriffen und brannte in der Nacht zum Freitag fast vollständig aus. Der Staatsschutz ermittelt wegen der beiden Anschläge, die Täter konnten bislang nicht gefasst werden.
03.10.2025
13:34 Uhr

Großbritannien versinkt im Überwachungsstaat: Joe Rogan prangert Medienversagen an

Joe Rogan kritisiert die britische Regierung scharf für über 12.000 Verhaftungen wegen Social-Media-Posts und die geplante Einführung einer digitalen ID namens "Brit Card". Er bezeichnet die Entwicklungen als Orwell'schen Albtraum und kritisiert das Schweigen der Mainstream-Medien zu diesen Eingriffen in die Meinungsfreiheit.
03.10.2025
13:34 Uhr

Stoltenberg fordert Rückkehr zum Dialog mit Russland – doch zu welchem Preis?

Ex-NATO-Generalsekretär Stoltenberg fordert eine Rückkehr zum Dialog mit Russland und betont, dass die Ukraine mit Russland sprechen müsse, um den Krieg mit einem Abkommen zu beenden. Er argumentiert, Russland werde als Nachbar nicht verschwinden, weshalb irgendwann wieder Gespräche nötig seien.
03.10.2025
13:34 Uhr

Drohnen-Alarm über Deutschland: Söder fordert radikale Kehrtwende in der Luftraumsicherheit

Deutschland erlebt eine Serie von Drohnenflügen über militärische und zivile Infrastruktur, woraufhin Bayerns Ministerpräsident Söder fordert, der Polizei das Abschießen verdächtiger Drohnen zu erlauben. Er will bereits am Dienstag ein entsprechendes Schnellgesetz im bayerischen Ministerrat behandeln lassen.
03.10.2025
13:20 Uhr

Merz' Bürgergeld-Härte: Ein Schlag ins Wasser gegen Kranke und Unqualifizierte

Eine aktuelle IAB-Studie zeigt, dass 44 Prozent der Bürgergeld-Bezieher gesundheitliche Einschränkungen als Grund angeben und fast zwei Drittel keine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Die geplanten Verschärfungen der Merz-Regierung treffen damit hauptsächlich Kranke und Unqualifizierte statt die wenigen echten Arbeitsverweigerer.
03.10.2025
13:20 Uhr

Hammer-Kahlschlag: Investoren retten nur 93 von 163 Filialen – 2.700 Arbeitsplätze vernichtet

Von den 163 insolventen Hammer-Einrichtungsmärkten werden nur 93 Filialen von Investoren übernommen, wodurch 2.700 Arbeitsplätze wegfallen. Die verbliebenen Standorte firmieren künftig als "Hammer Raumstylisten GmbH" und sollen sich vom klassischen Einrichtungsmarkt zum Komplettanbieter wandeln.
03.10.2025
13:20 Uhr

Klimamilliarden fürs Ausland: Während Deutschland 11,8 Milliarden verschenkt, bluten die Steuerzahler aus

Deutschland stellte 2024 einen Rekord von 11,8 Milliarden Euro für internationale Klimafinanzierung bereit, fast doppelt so viel wie ursprünglich zugesagt. 6,1 Milliarden stammen direkt aus dem Bundeshaushalt, während im eigenen Land Infrastruktur und Sozialsysteme unter Finanzierungsproblemen leiden.
03.10.2025
13:17 Uhr

Deutschlands Sicherheit am seidenen Faden: Wieder rettet ausländischer Geheimdienst vor Terror

Der israelische Mossad deckte eine Hamas-Terrorzelle in Berlin auf und verhinderte damit möglicherweise Anschläge auf jüdische Einrichtungen. Bei der Festnahme von drei Verdächtigen wurden ein Sturmgewehr, Pistolen und Munition sichergestellt. Die Terroristen hatten internationale Verbindungen und beschafften Waffen über eine Route durch Österreich.
03.10.2025
13:17 Uhr

Öffentlich-Rechtliche Doppelmoral: Reschke beklagt Kündigungshürden bei Netflix – während ARD und ZDF unkündbar bleiben

NDR-Moderatorin Anja Reschke kritisiert in ihrer Instagram-Show die Kündigungspraktiken von Netflix und anderen Streaming-Diensten, die Kunden mit Probeabos und günstigen Preisen locken würden. Die Ironie dabei: Reschke arbeitet für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der über Zwangsgebühren von 18,36 Euro monatlich finanziert wird und nicht kündbar ist.
03.10.2025
12:25 Uhr

Wadephul fordert Iran-Verhandlungen: Naivität oder notwendige Diplomatie?

CDU-Außenminister Wadephul setzt trotz verschärfter UN-Sanktionen weiterhin auf Verhandlungen mit dem Iran zur Verhinderung einer iranischen Atombombe. Die neuen EU-Sanktionen untersagen Öl- und Gasimporte sowie den Zugang iranischer Frachtflugzeuge zu europäischen Flughäfen.
03.10.2025
12:25 Uhr

Ramelow fordert Volksabstimmung über Grundgesetz - während Deutschland seine Identität verliert

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow fordert eine Volksabstimmung über das Grundgesetz, die Nationalhymne und Staatssymbole, da diese "jeden Tag mit Füßen getreten" würden. Der Linken-Politiker beklagt am Tag der Deutschen Einheit den "verheerenden" psychologischen Zustand der deutschen Einheit 35 Jahre nach der Wiedervereinigung.
03.10.2025
12:22 Uhr

Brandenburger Tor erneut geschändet: Wenn Deutschlands Wahrzeichen zur Zielscheibe wird

Das Brandenburger Tor wurde in der Nacht zu Freitag erneut mit orangefarbener Farbe beschmiert, wobei die Täter die Abkürzungen "BRD" und "DDR" sowie ein Euro-Zeichen hinterließen. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung an dem historischen Wahrzeichen.
03.10.2025
12:22 Uhr

Rehlinger fordert AfD-Verbot: Wenn "Einheit in Vielfalt" zur Farce wird

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger forderte am Tag der Deutschen Einheit ein AfD-Verbot und sprach von der Verteidigung der Demokratie gegen verfassungsfeindliche Kräfte. Während sie von "Einheit in Vielfalt" sprach, verlangte sie gleichzeitig das Verbot der größten Oppositionspartei.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen