Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 97

09.07.2025
13:45 Uhr

Tucker Carlson enthüllt brisante Details: Iranischer Präsident wirft Israel Mordversuch vor

Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian wirft Israel in einem Interview mit Tucker Carlson vor, einen Mordanschlag auf ihn versucht zu haben, indem ein Gebäude bombardiert werden sollte. Pezeshkian beschuldigt zudem Israels Premierminister Netanjahu, seit 1984 falsche Propaganda über iranische Atombombenpläne zu verbreiten und Friedensverhandlungen zu torpedieren.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

09.07.2025
13:42 Uhr

Suezkanal-Krise verschärft sich: Huthi-Terror bedroht deutsche Wirtschaft

Huthi-Rebellen greifen erneut ein griechisches Frachtschiff im Roten Meer an und verschärfen die Krise am Suezkanal. Deutsche Unternehmen leiden unter Kostensteigerungen von 30-50 Prozent durch längere Transportwege um Afrika. Die internationale Gemeinschaft zeigt sich machtlos gegen die Bedrohung der wichtigsten Handelsroute zwischen Europa und Asien.
09.07.2025
13:40 Uhr

Russlands Rekord-Drohnenangriff offenbart Putins Verzweiflung im Ukraine-Krieg

Russland führte mit 728 Drohnen und 13 Raketen den bisher größten Luftangriff seit Kriegsbeginn durch, wobei über 50 Prozent der Drohnen billige Täuschungsattrappen ohne nennenswerte Sprengladung waren. Die ukrainische Luftabwehr schoss 296 Drohnen und alle sieben Marschflugkörper ab, weitere 415 Drohnen wurden durch elektronische Kriegsführung abgewehrt.
09.07.2025
13:36 Uhr

Anleiherenditen explodieren weltweit – Trumps Billionen-Schuldenorgie treibt Zinsen in die Höhe

Die globalen Anleiherenditen steigen weltweit stark an, nachdem Trumps massives Steuergesetz vom 4. Juli die US-Staatsverschuldung in astronomische Höhen treiben dürfte. Die zehnjährige US-Rendite kletterte von 4,26 auf 4,42 Prozent, während auch Japan und Großbritannien mit rapide steigenden Renditen kämpfen.
09.07.2025
13:36 Uhr

Die Souveränitäts-Illusion: Warum deutsche Behörden im digitalen Würgegriff bleiben

Eine Accenture-Analyse zeigt, dass vollständige digitale Souveränität für deutsche Behörden eine Illusion bleibt, da sie weiterhin von amerikanischen Cloud-Anbietern wie Amazon, Microsoft und Google abhängig sind. Deutsche Alternativen können noch nicht den vollen Funktionsumfang internationaler Dienste bieten, besonders bei KI-Anwendungen.
09.07.2025
13:34 Uhr

Wirecard-Skandal: Insolvenzverwalter enthüllt Milliardengrab – Ein Lehrstück politischen Versagens

Der Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé enthüllte vor dem Landgericht München, dass der ehemalige DAX-Konzern systematisch 1,1 Milliarden Euro "verbrannt" hat - wöchentlich zehn Millionen Euro ohne profitable Geschäfte. Die Finanzaufsicht BaFin versagte bei der Kontrolle und schützte sogar zeitweise die mutmaßlichen Betrüger durch ein Leerverkaufsverbot.
09.07.2025
13:33 Uhr

Norwegischer Ölfonds will Milliarden in deutsche Stromnetze pumpen – während die Ampel-Ruinen noch rauchen

Norwegens Staatsfonds zeigt gemeinsam mit niederländischen und singapurischen Investoren Interesse an einer Beteiligung an Tennet Deutschland, nachdem ein Deal mit der Ampel-Regierung geplatzt war. Der Ausbau der deutschen Übertragungsnetze würde bis 2045 rund 320 Milliarden Euro kosten. Tennet will bis September entscheiden, ob ein Börsengang oder Direktverkauf an private Investoren erfolgt.
09.07.2025
13:33 Uhr

Boeing 787-Tragödie: Mysteriöse Schalterstellung im Cockpit könnte 260 Menschenleben gekostet haben

Ein Boeing 787-Dreamliner der Air India stürzte 36 Sekunden nach dem Start ab und kostete 260 Menschen das Leben. Ermittler schließen technisches Versagen aus und fokussieren sich auf mögliches menschliches Versagen im Cockpit. Im Zentrum stehen zwei Triebwerk-Treibstoffregler-Schalter, die möglicherweise fälschlicherweise betätigt wurden.
09.07.2025
13:31 Uhr

Die Bitcoin-Milliardenwette: Wie Michael Saylor das größte Finanzexperiment der Geschichte inszeniert

Michael Saylor verwandelt sein Unternehmen MicroStrategy in eine gigantische Bitcoin-Wettmaschine und hortet mittlerweile 597.325 Bitcoins im Wert von etwa 65 Milliarden Dollar. Während die deutsche Bafin vor Blockchain-Risiken warnt, schaffen amerikanische Unternehmer bereits Milliarden-Fakten mit der Kryptowährung.
09.07.2025
13:30 Uhr

Deutschlands gefährlichste Wette: Wie Merz und Klingbeil mit Rekordschulden das Land verspielen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz und Lars Klingbeil plant massive Investitionen trotz Rekordschulden, was Wirtschaftsexperten als gefährliches Vabanquespiel kritisieren. Während die Sozialausgaben explodieren und reguläre Investitionen gekürzt werden, wandern Unternehmen ins Ausland ab.
09.07.2025
13:23 Uhr

Digitaler Gigant setzt auf analoge Sicherheit: Tether hortet 80 Tonnen Gold im Schweizer Bunker

Stablecoin-Emittent Tether hat seine Goldreserven auf 80 Tonnen im Wert von etwa 8 Milliarden US-Dollar aufgestockt und lagert diese in einem Schweizer Hochsicherheitsbunker. Das Unternehmen begründet den Schritt mit der Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Risiken.
09.07.2025
13:23 Uhr

KI-Revolution offenbart Deutschlands digitale Rückständigkeit: Jeder zweite Arbeitnehmer bangt um wirtschaftliche Zukunft

Eine aktuelle Umfrage des Pinktum Institute zeigt, dass mehr als die Hälfte aller deutschen Beschäftigten an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft im KI-Zeitalter zweifelt. Weniger als jeder fünfte Befragte arbeitet in einem Unternehmen, das bereits mit der KI-Umstellung begonnen hat, während andere Länder ihre Wirtschaft bereits radikal digitalisieren.
09.07.2025
13:23 Uhr

OPEC+ flutet Ölmarkt: Preissturz bedroht deutsche Wirtschaft

Die OPEC+ hat überraschend eine massive Ausweitung ihrer Ölfördermengen angekündigt, was zu einem deutlichen Preisverfall führen dürfte. Für die deutsche Wirtschaft könnte dies zur doppelten Belastung werden, da trotz sinkender Ölpreise die Stromkosten hoch bleiben.
09.07.2025
13:22 Uhr

Goldschatz oder Schuldenfalle: Warum Deutschland seine Reserven nicht antastet

Deutschland plant bis 2029 eine Neuverschuldung von 847 Milliarden Euro, während gleichzeitig Goldreserven im Wert von 340 Milliarden Euro ungenutzt bleiben. Die Bundesbank lehnt einen Verkauf der über 3.350 Tonnen Gold zur Schuldentilgung ab und bezeichnet die Reserven als "Vertrauensanker".
09.07.2025
13:21 Uhr

Sommerurlaub der Chefetage: Das Paradies für Cyberkriminelle beginnt

Während deutsche Führungskräfte im Sommerurlaub sind, nutzen Cyberkriminelle gezielt deren Abwesenheit für verstärkte Angriffe auf Unternehmen aus. Besonders CEO-Fraud-Attacken häufen sich, da Entscheidungswege stocken und Mitarbeiter verunsichert sind.
09.07.2025
13:20 Uhr

Endlich Bewegung bei Corona-Aufarbeitung: Enquete-Kommission soll Licht ins Dunkel bringen

Eine breite Mehrheit aus Union, SPD, Grünen und Linken hat sich für die Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Politik ausgesprochen. Die Kommission soll die Grundrechtseinschränkungen, wirtschaftlichen Folgen und Verantwortlichkeiten während der Pandemie untersuchen.
09.07.2025
13:17 Uhr

Wirtschaftsministerin Reiche kuscht vor US-Tech-Giganten – Deutsche Verlage bleiben auf der Strecke

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) lehnt eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne wie Google und Amazon ab und spricht sich für weniger Handelshemmnisse aus. Während Kulturstaatsminister Weimer einen "Plattform-Soli" von zehn Prozent forderte, distanzierte sich die Bundesregierung von diesem Vorstoß. Deutsche Verlage kämpfen derweil ums Überleben, während amerikanische Tech-Giganten Milliarden verdienen und kaum Steuern zahlen.
09.07.2025
13:16 Uhr

Taiwan rüstet auf: Größtes Militärmanöver seit 40 Jahren sendet klare Botschaft an Peking

Taiwan führt mit dem "Han Kuang"-Manöver das größte Militärmanöver seit 40 Jahren durch, bei dem über 22.000 Reservisten zehn Tage lang trainieren. Das Manöver mit modernsten US-Waffensystemen soll Chinas Drohungen entgegenwirken und Taiwans Verteidigungsbereitschaft demonstrieren.
09.07.2025
13:15 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa: Während der Handel wächst, droht die große Spaltung

Trotz 1,7 Prozent Wachstum im Welthandel droht Europa ein Wirtschaftskrieg durch Trumps aggressive Zollpolitik, die bereits deutsche Exporte in die USA um 7,7 Prozent einbrechen ließ. Trump nutzt die unterschiedliche Betroffenheit der EU-Staaten gezielt aus, um die Union zu spalten und über 300 Milliarden Dollar Zolleinnahmen zu erzielen.
09.07.2025
13:15 Uhr

Linke Kapitänin wirft nach nur einem Jahr hin: Racketes EU-Flucht offenbart Partei-Chaos

Carola Rackete, die sich 2023 für die Linke ins EU-Parlament wählen ließ, gibt nach nur einem Jahr ihr Mandat auf und begründet dies mit dem Wunsch nach "kollektiver Gestaltung". Für die ohnehin angeschlagene Linkspartei bedeutet der Rückzug der prominenten Ex-Kapitänin einen weiteren Imageschaden.
09.07.2025
13:14 Uhr

Kölner Drogenkrieg: Erstes Urteil zeigt das Versagen deutscher Sicherheitspolitik

Ein irakischer Staatsbürger wurde wegen Beihilfe zu einer brutalen Geiselnahme im Rahmen des "Kölner Drogenkriegs" zu vier Jahren Haft verurteilt. Die Tat ging auf den Raub von 350 Kilogramm Cannabis zurück und führte zu einer Gewaltspirale mit Entführungen und Explosionen in Köln.
09.07.2025
13:13 Uhr

Kanadas Goldenes Dreieck: Milliardenschatz lockt Investoren – während Deutschland seine Wirtschaft ruiniert

Während die deutsche Bundesregierung mit ihrer desaströsen Energiepolitik und dem 500-Milliarden-Euro-Schuldenwahnsinn die heimische Wirtschaft an die Wand fährt, zeigt British Columbia in Kanada, wie verantwortungsvolle Wirtschaftspolitik aussehen könnte. Das sogenannte "Goldene Dreieck" entwickle sich zum neuen Epizentrum des globalen Goldbergbaus – mit Milliardenwerten, die nur darauf warten, gehoben zu werden.

Die kanadische Regierung habe erkannt, was in Deutschland offenbar niemand mehr verstehen will: Rohstoffe seien das Rückgrat einer prosperierenden Wirtschaft. Statt Milliarden in fragwürdige Klimaprojekte zu versenken, investiere British Columbia gezielt...

09.07.2025
13:11 Uhr

Grenzkontrollen-Chaos: Wenn Europa seine eigenen Ideale verrät

Polen führt als Reaktion auf deutsche Grenzkontrollen nun ebenfalls Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein, was zu längeren Wartezeiten für Pendler und Anwohner führt. Die beidseitigen Kontrollen zwischen Frankfurt (Oder) und dem polnischen Słubice stören den grenzüberschreitenden Alltag erheblich.
09.07.2025
13:10 Uhr

Italienischer Bankengigant greift nach deutscher Traditionsbank – Berlin zeigt sich machtlos

Die italienische UniCredit ist mit 20 Prozent der Stimmrechte zum größten Aktionär der Commerzbank aufgestiegen und überholt damit den deutschen Staat mit nur noch zwölf Prozent. Die Bundesregierung kritisiert das "unabgestimmte und unfreundliche Vorgehen" der Italiener, zeigt sich aber machtlos gegen die Übernahmeaktivitäten.
09.07.2025
13:10 Uhr

Tragödie in Gujarat: Marode Infrastruktur fordert erneut Todesopfer

In Gujarat brach am Mittwoch die Gambhira-Brücke teilweise zusammen, mindestens zehn Menschen starben als ihre Fahrzeuge in den Mahi-Fluss stürzten. Die erst 1985 eröffnete Brücke ist ein weiteres Beispiel für Indiens marode Infrastruktur nach einem ähnlichen Unglück 2022 mit 130 Toten.
09.07.2025
13:04 Uhr

Bahn-Abzocke droht: Trassenpreise explodieren – Fahrgäste sollen bluten

Die Schienenmaut für das deutsche Bahnnetz könnte bereits im Herbst um bis zu 18 Prozent steigen, was zu Preiserhöhungen von über zehn Prozent im Fernverkehr führen könnte. Grund sind fehlende 170 Millionen Euro im Bundeshaushalt für die Trassenpreisförderung und die hohe Eigenkapitalverzinsung der Bahn von sechs Prozent.
09.07.2025
13:03 Uhr

Trumps Zollkrieg: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer der Weltwirtschaft

Trump hat die Frist für Handelsabkommen auf den 1. August verschoben und plant Strafzölle gegen über 180 Länder mit Sätzen von 10 bis 145 Prozent. Nach drei Monaten Verhandlungen wurden nur zwei Abkommen geschlossen, während Experten vor negativen Wirtschaftseffekten warnen.
09.07.2025
13:03 Uhr

BRICS-Gipfel zeigt neue Weltordnung: Während deutsche Medien krampfhaft kleinreden, überholt die Allianz längst den Westen

Der BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro demonstrierte die wachsende wirtschaftliche Macht der Allianz, deren gemeinsames BIP das der G7-Staaten um 25 Prozent übertrifft. Während deutsche Medien die Bedeutung des Gipfels kleinreden wollten, verabschiedeten die BRICS-Staaten eine umfangreiche Abschlusserklärung und verurteilten die westliche Sanktionspolitik.
09.07.2025
13:03 Uhr

Europas Kriegstreiber rudern zurück: Aus der "Koalition der Willigen" wird ein zahnloser Papiertiger

Macrons ursprünglich geplante "Koalition der Willigen" zur Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine ist gescheitert und wurde zu einem bloßen "Signal" der Unterstützung reduziert. Die anfangs angestrebten 100.000 Soldaten schrumpften auf null, nachdem die USA klarstellten, dass ein europäischer Alleingang nicht unter NATO-Schutz stehe.
09.07.2025
13:01 Uhr

Bulgariens Euro-Beitritt: Wenn Politik über Vernunft triumphiert

Die EU-Finanzminister haben Bulgariens Aufnahme in die Eurozone beschlossen, obwohl das Land die Inflationskriterien nur knapp erfüllt und Probleme mit Korruption sowie ineffizienter Verwaltung bestehen. Die Entscheidung wird primär geopolitisch begründet, um russischen Einfluss zurückzudrängen.
09.07.2025
13:00 Uhr

Bitcoin-Wahnsinn: Sammler verwandelt 500 Dollar in 10 Millionen – während Deutschland weiter schläft

Ein amerikanischer Bitcoin-Sammler hat nach 13 Jahren seine seltenen Casascius-Goldbarren eingelöst und dabei aus einer 500-Dollar-Investition von 2012 über 10 Millionen Dollar gemacht. Die physischen Bitcoin-Münzen wurden zwischen 2011 und 2013 verkauft, bevor die US-Finanzaufsicht die Produktion stoppte.
09.07.2025
12:59 Uhr

Goldpreis-Korrektur: Warum der Rückfall auf 3.000 Dollar zum Kaufsignal werden könnte

Der Goldpreis ist um 3,8 Prozent auf 3.303 US-Dollar gefallen und könnte bis auf 3.000 Dollar korrigieren. Trotz der charttechnischen Schwäche sehen Experten die Korrektur als Kaufgelegenheit, da die fundamentalen Treiber wie Inflation und geopolitische Spannungen weiter bestehen.
09.07.2025
12:59 Uhr

Merz' Rekordschulden-Poker: 850 Milliarden Euro für eine Regierung ohne Plan

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant Rekordschulden von 850 Milliarden Euro über die Legislaturperiode. Finanzminister Lars Klingbeil setzt auf das Gießkannenprinzip ohne konkrete Sparmaßnahmen, während der Zinsdienst bis 2029 auf 60 Milliarden Euro jährlich steigen könnte.
09.07.2025
12:57 Uhr

Merz unter Dauerbeschuss: Erste Generaldebatte offenbart tiefe Risse im Bundestag

In der ersten Generaldebatte unter Kanzler Friedrich Merz kam es zu heftigen Auseinandersetzungen, wobei die Opposition dem CDU-Chef wegen gebrochener Wahlversprechen scharf angriff. Merz verteidigte das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, obwohl er im Wahlkampf neue Schulden abgelehnt hatte.
09.07.2025
12:57 Uhr

Ripples Stablecoin-Revolution: RLUSD sprengt 500-Millionen-Dollar-Marke und zeigt der Finanzwelt, wo der Hammer hängt

Ripples Stablecoin RLUSD hat in nur sieben Monaten eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht und gehört bereits zu den 20 größten Dollar-Stablecoins weltweit. Der im Dezember 2024 eingeführte, eins zu eins an den US-Dollar gekoppelte Coin verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen von 26 Millionen Dollar.
09.07.2025
12:54 Uhr

Terror-Finanzierung durch Betrug: Bosnier in NRW verhaftet – Sicherheitsbehörden verhindern möglichen Anschlag

Ein 27-jähriger Bosnier wurde in NRW festgenommen, weil er durch systematische Betrugstaten einen islamistisch motivierten Terroranschlag finanzieren wollte. Bei Razzien in Essen, Dortmund, Düsseldorf und Soest konnten die Sicherheitsbehörden den geplanten Anschlag offenbar rechtzeitig verhindern.
09.07.2025
12:53 Uhr

Bertelsmann kauft Amerikas höchstes Gericht – Ein Skandal, der die Justiz erschüttert

Bertelsmann soll sich durch hohe Buchvorschüsse an US-Richter systematisch Einfluss auf den Supreme Court verschaffen, darunter 900.000 Dollar an Richterin Jackson und zwei Millionen an Richterin Barrett. Bereits fünf Richter mussten sich in einem Fall für befangen erklären, wodurch das Gericht nicht mehr beschlussfähig war.
09.07.2025
12:50 Uhr

Verfassungsgericht in Gefahr: Massiver Widerstand gegen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf

Fast 100.000 Bürger haben eine Petition gegen die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht unterzeichnet. Kritiker werfen ihr vor, extreme Positionen zu Abtreibung, Corona-Impfpflicht und Gender-Sprache zu vertreten. Für ihre Ernennung ist eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag erforderlich.
09.07.2025
12:50 Uhr

CIA entlarvt „Russiagate": Obama-Geheimdienste betrieben politische Kampagne gegen Trump

Ein CIA-Bericht deckt auf, dass die Obama-Administration 2016 systematisch gegen Trump vorging und dabei das fragwürdige "Steele-Dossier" der Demokraten als Grundlage für Geheimdienstbewertungen nutzte. Die Untersuchung belegt politische Manipulation durch damalige Geheimdienstchefs wie Brennan, Clapper und Comey.
09.07.2025
12:49 Uhr

Kennedy bricht mit Pharma-Kartell: US-Gesundheitsminister plant radikale Aufklärung der Impfschäden

Robert Kennedy Jr. kündigt als neuer US-Gesundheitsminister eine radikale Aufklärung von Impfschäden an und will das Meldesystem mit KI revolutionieren. Er plant eine Wahrheitskommission zur Corona-Aufarbeitung und macht Anthony Fauci für die Entstehung des Coronavirus verantwortlich.
09.07.2025
12:48 Uhr

De-Banking als Waffe: Wie Banken systematisch kritische Stimmen zum Schweigen bringen

Banken kündigen systematisch Konten von kritischen Journalisten, Medienunternehmen und politisch Andersdenkenden ohne Begründung - über 100 dokumentierte Fälle im deutschsprachigen Raum. Betroffen sind Medien wie "Israel heute" und Journalisten wie Boris Reitschuster, aber auch AfD-Verbände und linke Organisationen. Etablierte Medien und Journalistenverbände schweigen zu diesem Angriff auf die Pressefreiheit.
09.07.2025
12:11 Uhr

Diplomatischer Eklat: Deutsche Botschaft blamiert sich mit geschmackloser Sowjet-Darstellung

Die deutsche Botschaft in Moskau veröffentlichte eine Karte der Nachkriegs-Besatzungszonen, auf der die sowjetische Flagge in einer an NS-Symbolik erinnernden Form dargestellt war. Nach drei Stunden und heftigen Reaktionen in russischen Medien entschuldigte sich die Botschaft für den "unbeabsichtigten Fehler".
09.07.2025
11:12 Uhr

Energiewende-Desaster: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Notbremse – Hunderttausende Jobs in Gefahr

Ostdeutsche Betriebsräte von Unternehmen wie BASF und Arcelor Mittal fordern in einem Brandbrief an Bundeskanzler Merz ein Moratorium für den Ausbau erneuerbarer Energien. Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen warnen sie vor explodierenden Systemkosten und unsicherer Stromversorgung durch die Energiewende.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen