Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 97

02.10.2025
16:45 Uhr

Rentenkluft in Deutschland: Merz' Aktivrente könnte soziale Spaltung verschärfen

Die Rentenkluft in Deutschland verschärft sich weiter: Während ein Fünftel der Rentner mit maximal 1.400 Euro monatlich auskommen muss, verfügen die reichsten 20 Prozent über mehr als 2.870 Euro. Merz' geplante Aktivrente könnte diese soziale Spaltung noch verstärken, warnen Sozialverbände.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.10.2025
16:45 Uhr

Deutsche Bahn versinkt im Chaos: Pünktlichkeit auf historischem Tiefstand

Die Deutsche Bahn erreichte im September 2025 mit einer Pünktlichkeitsquote von nur 55,3 Prozent im Fernverkehr einen historischen Tiefstand. Fast jeder zweite Zug kommt mit mehr als sechs Minuten Verspätung an, während die Bahnführung Baustellen und Sabotageakte als Ursachen anführt.
02.10.2025
16:38 Uhr

Blutbad in Manchester: Wenn importierter Hass auf jüdisches Leben trifft

In Manchester raste ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge vor einer Synagoge und griff anschließend mit einem Messer an, wobei mindestens zwei Menschen starben und mehrere schwer verletzt wurden. Der Angriff ereignete sich am jüdischen Feiertag Jom Kippur und wird als Terrorakt eingestuft.
02.10.2025
16:38 Uhr

Linksjugend im Visier: Mordaufruf gegen AfD-Chefin erschüttert Deutschland

In Hannover ermittelt die Polizei wegen Aufklebern mit Mordaufruf gegen AfD-Chefin Alice Weidel, die das Logo der örtlichen Linksjugend tragen. Die Aufkleber zeigen ein Fadenkreuz auf Weidels Kopf mit der Aufforderung "Aim here" und wurden im gesamten Stadtgebiet gefunden. Die Staatsanwaltschaft prüft strafrechtliche Konsequenzen wegen öffentlicher Aufforderung zu Straftaten und Bedrohung.
02.10.2025
16:38 Uhr

Vatikan gegen Washington: Wenn der Papst zum Klimaprediger wird und Trump die Realität verteidigt

Papst Leo XIV. kritisiert die Trump-Regierung wegen angeblich "unmenschlicher Behandlung" von Migranten, während er gleichzeitig als Klimaaktivist auftritt und einen 20.000 Jahre alten Eisblock aus Grönland segnet. Die Sprecherin des Weißen Hauses wies die Vorwürfe zurück und betonte, dass die USA geltendes Recht "auf menschlichste Weise" durchsetzen.
02.10.2025
16:37 Uhr

Der Rundfunk-Skandal weitet sich aus: 60.000 Bürger fordern Konsequenzen

Über 60.000 Menschen haben eine Petition zur Unterstützung der vom NDR abgesetzten Moderatorin Julia Ruhs unterzeichnet. Der Fall wird als symptomatisch für einseitige Berichterstattung und ideologische Ausrichtung der öffentlich-rechtlichen Sender kritisiert. Die Kritiker fordern Reformen oder die Abschaffung der Zwangsbeiträge.
02.10.2025
14:52 Uhr

Der Bock wird zum Gärtner: SPD-Versagerin Geywitz soll ausgerechnet den Rechnungshof kontrollieren

SPD-Politikerin Klara Geywitz soll zur Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs ernannt werden, obwohl ihre Arbeit als Bundesbauministerin vom Rechnungshof scharf kritisiert wurde. Der Rechnungshof hatte ihr Ministerium wegen Untätigkeit bei einer Liegenschaftsdatenbank und übermäßiger Büroflächenanmietung gerügt.
02.10.2025
14:52 Uhr

Schikane im Klassenzimmer: Wenn das Pausenbrot zur Zielscheibe wird

Ein 13-jähriger deutscher Schüler wird an einem bayerischen Gymnasium systematisch von muslimischen Mitschülern gemobbt, weil er Wurstbrot isst, und erlitt nach einem Schlag eine Gehirnerschütterung. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren gegen den 15-jährigen Täter ein, der Junge ist nun in psychologischer Behandlung.
02.10.2025
13:58 Uhr

Bürokratiemeldeportal: Digitaler Kummerkasten oder echte Reform?

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein Bürokratiemeldeportal, über das Bürger ihre Probleme mit der Verwaltung melden können. Bundesminister Wildberger räumt bereits ein, dass nicht alle gemeldeten Probleme gelöst werden können. Das Portal soll Ende des Jahres starten und künstliche Intelligenz nutzen.
02.10.2025
13:11 Uhr

Steuergeld für Linksextremisten: Wie Jena die Antifa-Szene mit Fördergeldern päppelt

Die Stadt Jena fördert mit Steuergeldern den "Infoladen", der vom Verfassungsschutz als Treffpunkt der linksextremistischen Szene eingestuft wird und in dem die "Rote Hilfe" Sprechstunden abhält. Der Laden befindet sich in einer Immobilie des grünen Vereins "Grünes Haus", dessen Mitglieder automatisch Grünen-Politiker sind.
02.10.2025
13:08 Uhr

Özdemirs "republikanisches Jahr": Grüne Zwangsbeglückung oder notwendige Wehrreform?

Grünen-Politiker Cem Özdemir schlägt ein "republikanisches Jahr" vor, bei dem junge Menschen ein Jahr lang Dienst bei der Bundeswehr oder in sozialen Einrichtungen leisten sollen. Er kann sich diesen Dienst auch als Pflicht vorstellen und kritisiert die Aussetzung der Wehrpflicht 2011.
02.10.2025
12:44 Uhr

Dobrindt forciert Rückkehrzentren: Neuer Anlauf für Europas Migrationswende

Bundesinnenminister Dobrindt plant Rückkehrzentren in Drittstaaten für abgelehnte Asylbewerber und empfängt am Samstag in München Amtskollegen aus acht europäischen Ländern. Arbeitsverbote für Asylbewerber sollen nach drei Monaten fallen, während die Ausreisepflicht konsequent durchgesetzt werden soll.
02.10.2025
12:44 Uhr

Drama auf hoher See: Wenn die Küche zur Todesfalle wird

Ein 73-jähriger Skipper aus NRW musste seine brennende Segeljacht in der Lübecker Bucht verlassen, nachdem in der Bordküche ein Feuer ausgebrochen war. Der Mann rettete sich auf eine Rettungsinsel und wurde von einer Motorjacht aufgenommen, bevor die Seenotretter eintrafen. Die Yacht brannte vollständig aus und sank später am Ostpreußenkai in Travemünde.
02.10.2025
12:44 Uhr

Europäische Verteidigungsautonomie bis 2030: Kopenhagen-Gipfel setzt neue Prioritäten

Die Europäische Politische Gemeinschaft forderte beim Kopenhagen-Gipfel vollständige europäische Verteidigungsautonomie bis 2030. Der ukrainische Präsident Selenskyj bot europäischen Partnern die Drohnen-Expertise seines Landes an und warnte vor russischen Angriffen auf ganz Europa. Über 40 Staats- und Regierungschefs diskutierten über sicherheitspolitische Herausforderungen, während mögliche Israel-Sanktionen kaum thematisiert wurden.
02.10.2025
11:04 Uhr

Ostdeutschland überholt den Westen: Wenn Ökonomen die Realität verkennen

Wirtschaftsprofessor Jens Südekum lobt Ostdeutschlands angebliche Standortvorteile und behauptet, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hätten den Westen beim Wirtschaftswachstum überholt. Kritiker wenden ein, dass dieses Wachstum hauptsächlich auf Transferleistungen und staatlichen Subventionen basiert, während echte Wirtschaftszentren fehlen.
02.10.2025
11:04 Uhr

Ostdeutschland-Förderung: IWH-Ökonom fordert Ende der Himmelsrichtungs-Politik

IWH-Ökonom Oliver Holtemöller fordert zum 35. Tag der Deutschen Einheit ein Ende der Ost-West-Förderpolitik und plädiert für eine sachbezogene Wirtschaftspolitik statt geografischer Förderung. Nach 35 Jahren und geschätzten 2 Billionen Euro Transferleistungen seien die Einkommen im Osten bei über 90 Prozent des Bundesdurchschnitts angelangt.
02.10.2025
11:04 Uhr

Deutschlands Gesundheitssystem im freien Fall: Ärzte ohne Zulassung behandeln ahnungslose Patienten

Eine Recherche von Spiegel und ZDF deckt auf, dass in Deutschland mehr als 30 Ärzte arbeiten, denen im Ausland wegen schwerwiegender Vergehen die Approbation entzogen wurde. Ein europäisches Warnsystem existiert seit zwölf Jahren, wird aber offenbar von deutschen Behörden ignoriert.
02.10.2025
11:03 Uhr

Politisches Beben in Görlitz: BSW und AfD durchbrechen gemeinsam die Brandmauer

In Görlitz stimmten BSW und AfD gemeinsam für einen Friedenspolitik-Antrag und durchbrachen damit erstmals auf kommunaler Ebene die "Brandmauer" gegen die AfD. Mit 30 zu 26 Stimmen setzten sie sich gegen CDU und Grüne durch und verabschiedeten Forderungen zur Völkerverständigung sowie ein Werbeverbot für Militärdienst.
02.10.2025
08:24 Uhr

Digitale Bevormundung: Große Koalition plant Altersbeschränkung für soziale Medien

Die neue Bundesregierung plant über eine Expertenkommission ein Mindestalter für soziale Medien zu prüfen, wobei keine Jugendvertreter in der Kommission sitzen. Als Begründung wird die verschlechterte psychische Gesundheit junger Menschen nach der Corona-Pandemie angeführt.
02.10.2025
08:24 Uhr

Lufthansa-Kahlschlag: 4.000 Arbeitsplätze fallen dem Sparwahn zum Opfer

Die Lufthansa plant den Abbau von 4.000 Arbeitsplätzen in der Verwaltung, wobei der Höhepunkt der Streichungen voraussichtlich 2027 und 2028 erfolgen soll. Der überwiegende Teil der Kürzungen betrifft den Standort Deutschland, besonders die IT-Abteilung steht im Fokus der Sparmaßnahmen.
02.10.2025
08:24 Uhr

Goldpreis explodiert: 4.000 Dollar im Visier – während die Ampel-Erben versagen

Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände bei 3.870 Dollar pro Unze und nähert sich der 4.000-Dollar-Marke, angetrieben von politischer Unsicherheit und schwachen Wirtschaftsdaten. Goldman Sachs prognostiziert sogar einen Anstieg auf 5.000 Dollar, sollten Anleger verstärkt in Gold umschichten.
02.10.2025
08:23 Uhr

Deutschland als Lachnummer der Welt: Die fatale Energiepolitik führt ins wirtschaftliche Desaster

Deutschland wird laut Energieexperte Fritz Vahrenholt international für seine Energiepolitik verspottet, während China neue Kohlekraftwerke baut und die USA ihre Energieproduktion ausbauen. Deutsche Unternehmen wie Bosch streichen massenhaft Arbeitsplätze und verlagern Produktion ins Ausland aufgrund dreimal höherer Energiepreise als in den USA oder China.
02.10.2025
08:21 Uhr

Trump nutzt Shutdown für radikalen Staatsumbau – Massenentlassungen binnen 48 Stunden angekündigt

Trump nutzt den aktuellen Shutdown für einen radikalen Staatsumbau und kündigte über seinen Haushaltschef Russell Vought Massenentlassungen von Bundesbeamten binnen 48 Stunden an. Etwa 750.000 Beamte befinden sich bereits im Zwangsurlaub, während über 13.000 Fluglotsen ohne Bezahlung weiterarbeiten müssen.
02.10.2025
08:13 Uhr

Rüstungsriesen kassieren ab: Wie der Ukraine-Krieg amerikanische Waffenschmieden zu Milliardären macht

Amerikanische Rüstungskonzerne wie Lockheed Martin profitieren massiv vom Ukraine-Krieg, während europäische Staaten Milliarden für US-Waffensysteme ausgeben. Deutschland plant dreistellige Milliarden-Investitionen in die Verteidigung, die größtenteils an amerikanische Aktionäre fließen.
02.10.2025
08:13 Uhr

Krankenversicherungskrise: Beitragszahler bluten für systemfremde Milliardenlöcher aus

Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor dem Kollaps, während Beitragszahler für versicherungsfremde Leistungen in Höhe von 40 bis 50 Milliarden Euro jährlich aufkommen müssen. Diese Kosten für Familienversicherung, Mutterschaftsgeld und andere sozialpolitische Leistungen sollten aus Steuermitteln finanziert werden, belasten aber die Pflichtversicherten.
02.10.2025
07:26 Uhr

Digitale Kapitulation: Wie KI-Tools unsere Schüler zu Bildungsverweigerern machen

Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, dass jeder vierte Schüler zwischen 14 und 16 Jahren seine Hausaufgaben komplett von KI erledigen lässt. Lehrkräfte können kaum noch zwischen selbst verfassten und KI-generierten Texten unterscheiden und geben teilweise auf, Hausaufgaben zu bewerten.
02.10.2025
07:18 Uhr

Google im Visier: Weimer plant radikale Zerschlagung des Tech-Giganten

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant kartellrechtliche Maßnahmen, Sonderabgaben und die Unterwerfung unter deutsches Presserecht, um Google zu zerschlagen. Er begründet dies mit der Sorge vor unkontrollierter Deutungsmacht des Tech-Konzerns und will Google als Medium definieren.
02.10.2025
07:17 Uhr

Ostdeutsche sollen endlich stolz sein? Die wahre Bilanz nach 35 Jahren Einheit

CDU-Politiker Sven Schulze fordert mehr Stolz von Ostdeutschen und beklagt mangelnde Anerkennung ihrer Leistungen im Westen. Kritiker wenden ein, dass strukturelle Probleme wie geringere Löhne, fehlende Vermögensbildung und politische Fehlentscheidungen die wahren Ursachen der Unzufriedenheit seien.
02.10.2025
06:58 Uhr

Chaos am BER: Wenn Hacker den Hauptstadtflughafen lahmlegen

Am Berliner Flughafen BER herrscht seit zwei Wochen digitales Chaos nach einem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace, der die Systeme für Passagier- und Gepäckabfertigung lahmlegte. Trotz erwarteter 90.000 bis 96.000 Fluggäste am Wochenende funktionieren Check-in-Schalter nur eingeschränkt und Airlines müssen mit Notlösungen arbeiten.
02.10.2025
06:39 Uhr

Eskalation im Ukraine-Konflikt: USA liefern Kiew brisante Geheimdienstdaten für Tiefschläge gegen Russland

Die USA planen erstmals die Weitergabe hochsensibler Geheimdienstdaten an die Ukraine, um gezielte Angriffe auf russische Energieinfrastruktur mit Langstreckenraketen zu ermöglichen. Zusätzlich erwägt die Trump-Administration die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern mit einer Reichweite von fast 2.500 Kilometern.
02.10.2025
06:37 Uhr

Merz' Machtlosigkeit: Deutschlands EU-Politik versinkt erneut im Koalitionschaos

Ein vertrauliches Dokument zeigt, dass die deutsche EU-Politik unter Bundeskanzler Merz weiterhin von Koalitionschaos geprägt ist. Bei wichtigen EU-Vorhaben wie Lieferkettenrichtlinie, Migrationspolitik und Klimazielen herrscht "keine Sprechfähigkeit wegen Ressortkonflikten" zwischen CDU/CSU und SPD.
02.10.2025
06:37 Uhr

Krankenkassenbeiträge explodieren: Deutsche zahlen die Zeche für verfehlte Migrationspolitik

Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung stiegen im September auf durchschnittlich 2,94 Prozent, nachdem sie bereits im Mai auf 2,92 Prozent angehoben wurden. Das Bundesgesundheitsministerium rechnet für 2026 mit einem Defizit von vier Milliarden Euro und für 2027 mit über zwölf Milliarden Euro.
02.10.2025
05:57 Uhr

Trump-Regierung kündigt Massenentlassungen an: Der Shutdown-Poker eskaliert

Die Trump-Regierung droht mit Massenentlassungen von Bundesangestellten und warnt vor dem Ende der Finanzierung für Militärgehälter sowie Hilfsprogramme für einkommensschwache Familien. Der Regierungsstillstand hält bereits 750.000 Staatsbedienstete ohne Bezahlung und verschärft sich zu einem beispiellosen Machtkampf zwischen Republikanern und Demokraten.
02.10.2025
05:57 Uhr

Künstliche Intelligenz: Der schleichende Tod des menschlichen Denkens

Walmart-Chef Doug McMillon kündigte an, dass KI jeden Arbeitsplatz im Konzern umkrempeln werde, was MIT-Professor Retsef Levi als Gefahr für Demokratie und Zivilisation warnt. Die wahre Bedrohung der KI liegt darin, dass sie durch sofortige Antworten den mühsamen Lernprozess umgeht und eine Generation ohne echtes Urteilsvermögen heranzüchtet.
02.10.2025
05:57 Uhr

Containerraten im freien Fall: Schwache Nachfrage lässt Reeder verzweifeln

Die Containerraten zwischen Asien und der US-Westküste sind um 15 Prozent auf 1.853 Dollar pro Container gefallen, da die Nachfrage trotz Chinas Golden Week schwächelt. Handelskonflikte zwischen USA und China verschärfen die Situation, wobei Zölle ab November auf bis zu 145 Prozent steigen könnten. Reedereien reagieren mit Kapazitätskürzungen von 13 Prozent der geplanten Abfahrten.
02.10.2025
05:52 Uhr

Trump plant nächsten Zoll-Hammer: Elektrische Zahnbürsten und Smartphones im Visier

Trump plant neue Importzölle auf Elektronikprodukte, die sich am Chip-Anteil der Geräte orientieren sollen - betroffen wären Smartphones, Computer und sogar elektrische Zahnbürsten. Ökonomen warnen vor steigenden Preisen für Verbraucher, da die meisten modernen Halbleiter aus Taiwan und Südkorea stammen.
02.10.2025
05:51 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Heils Totalversagen bei der Bekämpfung von Arbeitsunwilligen

Der Bundesrechnungshof kritisiert das Scheitern verschärfter Bürgergeld-Sanktionen gegen Arbeitsverweigerer, die statt versprochener 170 Millionen Euro Einsparungen nur eine geringe zweistellige Zahl von Anwendungsfällen bundesweit erbrachten. Bürokratische Hürden und praktische Probleme bei der Umsetzung verhindern wirksame Sanktionen gegen Totalverweigerer.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen