Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.07.2025
07:45 Uhr

Mindestlohnerhöhung: Millionen profitieren – doch zu welchem Preis?

Ab Januar 2026 steigt der Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde, wovon laut Statistischem Bundesamt 6,6 Millionen Menschen profitieren sollen. Besonders das Gastgewerbe ist betroffen, wo mehr als jeder zweite Beschäftigte von der Erhöhung profitieren würde.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

14.07.2025
07:43 Uhr

Renten-Desaster: Neue Zahlen offenbaren das Versagen der deutschen Politik

Neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen, dass über ein Viertel der deutschen Rentner nach 45 Beitragsjahren weniger als 1.300 Euro monatlich erhalten. Die Durchschnittsrente liegt bei 1.668 Euro, wobei Ostdeutschland mit 1.527 Euro deutlich unter dem Westniveau von 1.729 Euro liegt.
14.07.2025
07:36 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa: 55 Milliarden Euro Schaden droht allein Italien

Trumps angekündigte Zölle von bis zu 30 Prozent könnten der italienischen Wirtschaft Schäden von 55 Milliarden Euro zufügen, warnt der Industrieverband Confindustria. Ministerpräsidentin Meloni appelliert an die EU, einen "Handelskrieg innerhalb des Westens" zu vermeiden und setzt auf Verhandlungen für ein faires Abkommen.
14.07.2025
07:36 Uhr

EU-Wahnsinn eskaliert: Brüssel fordert Mega-Budget – Deutschland soll wieder bluten

Die EU-Kommission will am Mittwoch ihren Vorschlag für den mehrjährigen Finanzrahmen 2028-2034 vorlegen, der aufgrund der Schuldentilgung des Corona-Wiederaufbaufonds deutlich teurer wird. Deutschland und andere Nettozahler-Länder müssen mit stark steigenden Beiträgen rechnen, da jährlich bis zu 30 Milliarden Euro für die Schuldentilgung aufgebracht werden müssen.
14.07.2025
07:29 Uhr

Wärmepumpen-Wahnsinn: Deutsche zahlen doppelt so viel wie ihre Nachbarn

Deutsche Hausbesitzer zahlen für Wärmepumpen mit 35.000 Euro doppelt so viel wie Nachbarn in Frankreich oder Polen, wo sie nur 17.000 Euro kosten. Grund ist das deutsche Fördersystem mit prozentualen Zuschüssen statt Festbeträgen, das Anbieter zu überhöhten Preisen animiert.
14.07.2025
07:29 Uhr

Arbeiten bis zum Umfallen? DIHK-Chef will uns den Pfingstmontag klauen

DIHK-Präsident Peter Adrian fordert die Abschaffung des Pfingstmontags als Feiertag, da Deutsche im OECD-Vergleich angeblich zu wenig arbeiten würden. Die von ihm angeführte Statistik ist jedoch irreführend, da sie Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte gleich gewichtet und somit die tatsächliche Arbeitsleistung verzerrt darstellt.
14.07.2025
07:28 Uhr

Merkels Milliarden-Geschenk: Deutschland finanziert Ukraines Wunderwaffen gegen Russland

Deutschland finanziert die Produktion von Hunderten weitreichenden Waffensystemen direkt in der Ukraine, die für Angriffe tief im russischen Territorium gedacht sind. Generalmajor Freuding bestätigte eine "hohe dreistellige Stückzahl" der Systeme, die bereits Ende Juli geliefert werden sollen.
14.07.2025
07:28 Uhr

Brüsseler Raubritter: EU plant neue Abzocke für erfolgreiche Unternehmen

Die EU-Kommission plant laut Financial Times eine neue Steuer für Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz, um zusätzliche Einnahmen für den EU-Haushalt zu generieren. Die Abgabe würde alle in der EU tätigen Unternehmen treffen, unabhängig vom Firmensitz, und besonders den Mittelstand belasten. Für die Einführung wäre die einstimmige Zustimmung aller 27 EU-Mitgliedsstaaten erforderlich.
14.07.2025
07:00 Uhr

Berlins Schuldenspirale: Wie die Hauptstadt ihre sozialistische Wohlfühlpolitik auf Pump finanziert

Berlin plant trotz hoher Verschuldung die Fortsetzung kostenlosen Schulessens, gebührenfreier Kitas und Gratis-Schülertickets durch neue Kredite. Die rot-schwarze Koalition will über 300 Millionen Euro jährlich für diese Maßnahmen ausgeben, obwohl die Finanzierung ungeklärt ist.
14.07.2025
05:29 Uhr

Steuererklärung ade? Gewerkschaft fordert radikale Vereinfachung des deutschen Steuersystems

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft fordert die komplette Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer und eine radikale Vereinfachung des deutschen Steuersystems. Als Vorbild dient Österreich, wo bereits automatisierte Steuererklärungen erfolgreich praktiziert werden.
14.07.2025
05:28 Uhr

Wirtschaftsweiser Truger fordert Eskalation im Zollstreit: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Wirtschaftsweiser Achim Truger fordert einen harten Konfrontationskurs gegen die USA und Maßnahmen gegen US-Digitalkonzerne, um sich "von Trump nicht herumschubsen zu lassen". Die von Trump angekündigten 30-Prozent-Zölle könnten zu einem BIP-Rückgang von 0,5 Prozent führen.
13.07.2025
20:04 Uhr

Macrons Milliarden-Rüstungswahn: Frankreich versenkt Steuergelder in Kriegsphantasien

Frankreich kündigt zusätzliche Militärausgaben von 6,5 Milliarden Euro für die nächsten zwei Jahre an, die Rüstungsausgaben sollen bis 2027 auf 64 Milliarden Euro steigen. Macron begründet dies mit Bedrohungen der Freiheit und kündigt einen Dialog über französische Atomwaffen zum Schutz Europas an.
13.07.2025
20:02 Uhr

Stromsteuer-Rebellion: Wenn selbst SPD-Ministerpräsidenten gegen die eigene Bundesregierung aufbegehren

SPD-Ministerpräsident Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz kritisiert die eigene Bundesregierung wegen der ausgebliebenen Stromsteuersenkung für private Haushalte. Während die Industrie bereits entlastet wurde, fordern mehrere Ministerpräsidenten die Umsetzung des Koalitionsversprechens auch für Bürger.
13.07.2025
15:58 Uhr

Renten-Schock: Neue Zahlen offenbaren das Versagen der deutschen Politik

Neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen, dass über ein Viertel aller Rentner mit mindestens 45 Versicherungsjahren weniger als 1.300 Euro monatlich erhalten. Der Durchschnitt liegt bei 1.668 Euro, wobei Ost-Rentner mit 1.527 Euro deutlich weniger bekommen als West-Rentner mit 1.729 Euro.
13.07.2025
15:57 Uhr

Dickens lässt grüßen: Englands Kinderarmut als Spiegelbild gescheiterter Sozialpolitik

Englands Kinderkommissarin schlägt Alarm: 4,5 Millionen britische Kinder leben in Armut, schlafen in verschimmelten Zimmern und teilen sich Betten. Hauptgrund ist die "Two-Child Limit"-Regel von 2017, die staatliche Unterstützung auf die ersten beiden Kinder begrenzt. Schulen fungieren mittlerweile als Notfallstationen und betreiben Lebensmittelbanken für bedürftige Familien.
13.07.2025
15:51 Uhr

UN plant globale Wahrheitskontrolle: Deutschland finanziert Angriff auf die Meinungsfreiheit

Die UN hat mit dem "Global Risk Report 2024", mitfinanziert von Deutschland, "Fehl- und Desinformation" als größte globale Bedrohung eingestuft und plant die Gründung einer Task Force zur Bekämpfung von Informationsrisiken. Kritiker sehen darin einen Schritt zur globalen Zensur und Kontrolle der Meinungsfreiheit.
13.07.2025
15:49 Uhr

Impfgeschädigte Katja kämpft mit über 30 Diagnosen – Krankenkassen verweigern jede Hilfe

Katja leidet nach drei COVID-19-Impfungen 2021 unter über 30 dokumentierten Erkrankungen und ist schwer pflegebedürftig geworden. Trotz eindeutiger Laborbefunde und ärztlicher Diagnosen verweigern Krankenkassen die Kostenübernahme für Behandlungen. Sie hat bereits über 30.000 Euro aus eigener Tasche für Diagnostik und Therapien bezahlt.
13.07.2025
14:53 Uhr

Patentschutz als Umsatztreiber: Warum deutsche Mittelständler ihre Innovationen endlich ernst nehmen sollten

Deutsche Mittelständler verschenken Millionenpotenzial, indem sie ihre Innovationen nicht patentieren lassen, während chinesische Nachahmer ihre Ideen kopieren und zu Dumpingpreisen verkaufen. Studien zeigen, dass Unternehmen mit geschützten Patenten und Marken ihren Umsatz um über 50 Prozent steigern könnten.
13.07.2025
13:59 Uhr

Renten-Schock: Neue Zahlen offenbaren das Versagen der deutschen Politik

Mehr als ein Viertel aller Menschen mit mindestens 45 Beitragsjahren erhalten weniger als 1.300 Euro monatlich Rente, wie neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen. Der Durchschnitt liegt bei 1.668 Euro, wobei Bayern mit 1.685 Euro unter dem westdeutschen Schnitt von 1.729 Euro liegt.
13.07.2025
12:42 Uhr

Sozialabgaben-Schock: Droht Deutschland der 54-Prozent-Kollaps?

Experten warnen vor einem drastischen Anstieg der Sozialabgaben in Deutschland von derzeit 42 Prozent auf bis zu 54,1 Prozent des Bruttoeinkommens bis 2035. Besonders die Pflegeversicherung und die Rentenbeiträge könnten stark steigen, wobei die Rentenbeiträge bereits 2027/2028 von 18,6 auf fast 20 Prozent anwachsen könnten.
13.07.2025
09:44 Uhr

Pflegeversicherung vor dem Kollaps: 12-Milliarden-Loch reißt tiefe Wunden ins Sozialsystem

Der deutsche Pflegeversicherung droht laut Bundesrechnungshof bis 2029 ein Finanzloch von über 12 Milliarden Euro aufgrund der demografischen Entwicklung und steigender Pflegebedürftigkeit. Die neue Regierung erbt ein System kurz vor dem Kollaps, während bisherige Reformansätze nur Symptombekämpfung darstellen.
13.07.2025
09:42 Uhr

Trumps Zoll-Keule: 30 Prozent auf EU-Importe – Europa steht vor dem Wirtschafts-Schock

Trump kündigt ab 1. August einen Basiszoll von 30 Prozent auf alle EU-Importe an und fordert zollfreie US-Exporte in die EU. Die deutsche Exportwirtschaft, besonders die Automobilbranche, steht vor Milliardenkosten. Die EU-Kommission reagiert zurückhaltend und setzt weiter auf Diplomatie.
13.07.2025
09:42 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft Mexiko: 30 Prozent auf alle Importe – Sheinbaum hofft auf Wunder

Trump kündigt ab 1. August 30 Prozent Zölle auf alle mexikanischen Importe an und begründet dies mit mangelnder Kooperation bei Drogenschmuggel und Migrationskontrolle. Mexikos Präsidentin Sheinbaum hofft noch auf diplomatische Lösungen vor dem Stichtag. Die Maßnahme bedroht Mexikos Wirtschaft schwer, da über 80 Prozent der Exporte in die USA gehen.
13.07.2025
09:41 Uhr

Goldschatz im Elektroschrott: Warum wir unsere alten Mainboards zu früh entsorgen

Schweizer Forscher der ETH Zürich haben eine innovative Methode entwickelt, um aus alten Computer-Mainboards Gold zu gewinnen, indem sie einen Schwamm aus Molkenproteinen verwenden. Aus 20 ausrangierten Platinen extrahierten sie ein 450 Milligramm schweres, 22-karätiges Goldnugget im Wert von etwa 30 Euro.
13.07.2025
09:33 Uhr

Merz' Aktivrente: 2000 Euro steuerfrei für fleißige Rentner – doch die Bundesbank warnt vor teurer Mogelpackung

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine Aktivrente, die Rentnern ermöglicht, monatlich bis zu 2000 Euro steuerfrei dazuzuverdienen. Die Bundesbank warnt jedoch, dass dies hauptsächlich Menschen zugutekommen würde, die ohnehin weiterarbeiten würden, und sieht darin eine teure Subvention ohne echten Mehrwert.
12.07.2025
13:15 Uhr

Rotterdam rüstet auf: Europas Handelstor wird zur NATO-Festung

Rotterdams Hafen reserviert erstmals spezielle Anlegestellen für NATO-Kriegsschiffe und bereitet sich auf regelmäßige Militärübungen vor. Die Niederlande planen, ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP zu steigern, während NATO-Chef Rutte vor einem möglichen russischen Angriff um 2030 warnt.
12.07.2025
13:14 Uhr

Das deutsche Sozialsystem: Ein Selbstbedienungsladen für Zuwanderer?

Ein Sozialarbeiter berichtet von Fällen, in denen ausländische Familien bis zu 13.000 Euro monatlich an Sozialleistungen erhalten, während das System systematisch ausgenutzt wird. Beispiele umfassen die Finanzierung von Luxusgegenständen, Beerdigungskosten im Ausland und faktische Polygamie-Förderung durch geschickte Systemnutzung.
12.07.2025
10:23 Uhr

Elterngeld-Falle: Warum der Staat Familien erst lockt und dann abkassiert

Das als steuerfrei beworbene Elterngeld führt durch den Progressionsvorbehalt oft zu hohen Steuernachzahlungen, da es den Steuersatz auf das übrige Einkommen erhöht. Besonders gut verdienende Familien können mit Nachzahlungen von mehreren tausend Euro konfrontiert werden.
12.07.2025
10:13 Uhr

Das Wasserstoff-Desaster: Wie grüne Träumereien Milliarden verschlingen und die deutsche Industrie an die Wand fahren

Die deutsche Wasserstoff-Infrastruktur für Autos kollabiert: Von ursprünglich fast 100 Tankstellen sind nur noch 69 in Betrieb, allein dieses Jahr schlossen 22 Standorte. Bei nur 1.802 zugelassenen Wasserstoffautos von 49 Millionen Pkw und Kosten von 15-19 Euro pro Kilogramm erweist sich die Technologie als wirtschaftlich gescheitert.
12.07.2025
10:12 Uhr

Trumps NATO-Trick: Europa zahlt, Amerika kassiert – und die deutschen Steuerzahler bluten

Trump plant Waffenlieferungen an die Ukraine, die jedoch vollständig von der NATO und damit hauptsächlich von europäischen Ländern finanziert werden sollen. Die USA verkaufen dabei vor allem ältere Waffensysteme im Wert von etwa 300 Millionen Dollar und modernisieren so ihre Arsenale auf Kosten der NATO-Partner.
12.07.2025
10:00 Uhr

Trumps Zollwahn und Schuldenpolitik: Der Dollar wankt – Zeit für Gold?

Trumps aggressive Zollpolitik mit bis zu 34 Prozent auf chinesische Waren schwächt den Dollar und beschleunigt die globale "De-Dollarisierung", da immer mehr Länder nach Währungsalternativen suchen. Während Deutschland mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die Schuldenpolitik anheizt, gewinnen physische Edelmetalle als Vermögensschutz an Bedeutung.
12.07.2025
09:51 Uhr

Das digitale Überwachungsmassaker: Wie Big Tech und Staat unsere Freiheit demontieren

Big Tech und Regierungen demontieren systematisch unsere Privatsphäre durch umfassende digitale Überwachung, warnt Sicherheitsexperte Chris. Alle 39 Sekunden findet ein Cyberangriff statt, während Smartphones und andere Geräte als Überwachungsinstrumente fungieren. KI verschärft die Bedrohung zusätzlich durch automatisierte Angriffe.
12.07.2025
09:50 Uhr

Leichtsinn am Berg: 19-Jähriger Frankfurter muss in kurzer Hose von verschneitem Gipfel gerettet werden

Ein 19-jähriger Frankfurter musste per Hubschrauber vom verschneiten Wildgrat-Gipfel in Tirol gerettet werden, nachdem er bei minus fünf Grad und Neuschnee nur mit kurzer Hose und dünner Jacke unterwegs war. Der unterkühlte Wanderer muss nun mehrere tausend Euro für den Rettungseinsatz zahlen.
12.07.2025
09:49 Uhr

Merz' Aktivrente: 2000 Euro steuerfrei – Ein Geschenk mit Haken für deutsche Rentner

Merz' neue Aktivrente soll Rentnern bis zu 2000 Euro steuerfreien Hinzuverdienst ermöglichen. Die Bundesbank kritisiert die Maßnahme als wirkungslos, da sie hauptsächlich jenen zugutekomme, die ohnehin weiterarbeiten würden. Experten bemängeln ungeklärte Details und sehen die Reform als Ablenkung von notwendigen strukturellen Reformen des Rentensystems.
12.07.2025
09:10 Uhr

Amerikas Kriegsmaschinerie verschlingt die Zukunft unserer Nation

Die USA geben über 32 Millionen Dollar pro Stunde für ihr Militär aus und haben seit 2001 über 10 Billionen Dollar für Kriege verschwendet, während die Infrastruktur verfällt. Deutschland plant ähnlich mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen trotz Schuldenbremse-Versprechen.
12.07.2025
06:24 Uhr

Merz und Trump planen milliardenschwere Waffengeschäfte – Deutschland zahlt die Zeche

Bundeskanzler Merz plant gemeinsam mit US-Präsident Trump milliardenschwere Waffengeschäfte, bei denen Deutschland Patriot-Luftabwehrsysteme von den USA kaufen soll. Trump kündigte an, Waffen im Wert von 300 Millionen Dollar über die NATO an die Ukraine zu liefern, wobei die NATO die vollen Kosten erstatten wird.
11.07.2025
19:10 Uhr

Brüsseler Machtspiele: Wie das EU-Transparenzregister zur Farce verkommen ist

Das EU-Transparenzregister dokumentiert über 30.000 registrierte Lobbyisten, die hauptsächlich Konzerninteressen vertreten, während Bürgerinitiativen und kleinere Organisationen unterrepräsentiert bleiben. Multinationale Konzerne wie Google, Meta und Microsoft investieren Millionen in ihre Brüsseler Büros und beeinflussen die Gesetzgebung durch professionelle Lobbyarbeit und Drehtürkarrieren zwischen Politik und Wirtschaft.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen