Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 140

06.08.2025
19:02 Uhr

Italiens Milliardengrab: Die Brücke nach Sizilien wird zur unendlichen Baustelle

Italien hat nach über 50 Jahren Diskussion die Baugenehmigung für eine 13,5 Milliarden Euro teure Brücke nach Sizilien erteilt. Kritiker bemängeln, dass das Geld besser in die marode Grundversorgung der Region investiert werden sollte, statt in ein Prestigeprojekt im Erdbebengebiet.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.08.2025
19:02 Uhr

Russlands IT-Chaos: Wenn Sanktionen und Inkompetenz Hand in Hand gehen

Russlands IT-Infrastruktur bricht unter westlichen Sanktionen und hausgemachten Problemen zusammen, mit Systemausfällen bei Supermarktketten, Apotheken und der Fluggesellschaft Aeroflot. Etwa 170.000 IT-Spezialisten verließen 2022 das Land, während veraltete Systeme wie Windows XP noch immer im Einsatz sind.
06.08.2025
18:49 Uhr

Trumps Ukraine-Poker: Witkoff verlässt Moskau mit leeren Händen

Trumps Sondergesandter Steve Witkoff verließ nach einem dreistündigen Treffen mit Putin den Kreml ohne konkrete Ergebnisse. Während Trumps selbst gesetztes Ultimatum zur Beendigung des Ukraine-Kriegs am Freitag ausläuft, demonstrierte Putin Stärke und setzte seine Hinhaltetaktik fort.
06.08.2025
18:49 Uhr

Trump eskaliert Handelskrieg: Indien zahlt für Geschäfte mit Putin

Trump verhängt 25 Prozent Strafzölle gegen Indien wegen dessen Geschäften mit Russland, womit erstmals Sekundärsanktionen im Ukraine-Konflikt eingesetzt werden. Indien war im Juni nach China der zweitgrößte Abnehmer russischer Brennstoffe für 4,5 Milliarden Euro.
06.08.2025
18:43 Uhr

80 Jahre Hiroshima: Das atomare Vermächtnis und die gefährliche Renaissance der Kernwaffen-Debatte

Am 6. August jährte sich zum 80. Mal der Atombombenabwurf auf Hiroshima, bei dem bis zu 140.000 Menschen starben. Paradoxerweise erleben wir heute in Deutschland eine beunruhigende Renaissance der Atomwaffen-Diskussion, mit Forderungen nach nuklearer Teilhabe oder sogar eigenen Kernwaffen.
06.08.2025
18:42 Uhr

Ukrainische Drogenkartelle überfluten Europa: Die unterschätzte Gefahr aus dem Osten

Laut dem Global Organized Crime Index 2023 verzeichnete die Ukraine zwischen 2021 und 2023 den weltweit größten Anstieg bei synthetischen Drogen, wobei auch die ukrainische Armee systematisch Amphetamine einsetzt. Polen entwickelte sich nach den Niederlanden zum zweitgrößten Zentrum für Drogenlabore in Europa, was mit dem Zustrom ukrainischer Flüchtlinge in Verbindung gebracht wird.
06.08.2025
18:41 Uhr

BRICS-Allianz zeigt Washington die kalte Schulter: Wenn Drohpolitik auf Realpolitik trifft

Die BRICS-Staaten Indien, Brasilien und China weisen US-Drohungen mit Zöllen wegen ihrer Handelsbeziehungen zu Russland entschieden zurück und setzen weiterhin auf ihre nationalen Interessen. Während die USA mit Sanktionen und Zöllen Druck ausüben wollen, zeigen sich die Länder unbeeindruckt und verstärken ihre Zusammenarbeit untereinander.
06.08.2025
17:13 Uhr

Goldnachfrage explodiert: Deutsche setzen auf Edelmetalle während Trump die Weltordnung umkrempelt

Die Goldnachfrage in Deutschland steigt stark an, da Anleger angesichts von Trumps Zollpolitik und geopolitischen Spannungen Sicherheit suchen. Experten warnen vor Goldminen-Aktien als Alternative, da diese durch hohe Förderkosten und politische Risiken gefährdet sind. Physisches Gold bleibt die bevorzugte Wahl für Vermögensschutz.
06.08.2025
17:06 Uhr

Silberpreis vor explosivem Anstieg: Droht ein historischer Markt-Squeeze?

Der Silberpreis erreichte ein 14-Jahres-Hoch mit 28 Prozent Wertzuwachs in diesem Jahr, während Experten vor einem möglichen "Silver Squeeze" warnen. Ein strukturelles Angebotsdefizit von 800 Millionen Unzen zwischen 2021-2025 trifft auf explodierende Industrienachfrage aus Solar- und Elektrobranche.
06.08.2025
16:25 Uhr

Spaniens Abkehr von US-Kampfjets: Ein Weckruf für Europas Verteidigungspolitik

Spanien hat den Kauf amerikanischer F-35-Kampfjets endgültig abgelehnt und setzt stattdessen auf europäische Alternativen wie den Eurofighter oder das Future Combat Air System. Die Entscheidung erfolgt trotz Trumps Forderungen nach höheren NATO-Ausgaben und dem Kauf amerikanischer Waffen, woraufhin die USA mit Zöllen auf spanische Produkte drohen.
06.08.2025
16:24 Uhr

Skandal-Rapper hofft vergeblich auf Trump – während Deutschland im Chaos versinkt

Ein wegen Sexualverbrechen verurteilter US-Rapper hofft vergeblich auf Trumps Begnadigung, während in Deutschland Windkraft-Auktionen scheitern und die Jugendgewalt zunimmt. Die Modemarke Closed meldet Insolvenz an, während die neue Große Koalition trotz Schuldenbremse ein 500-Milliarden-Sondervermögen plant.
06.08.2025
16:23 Uhr

Trump-Hammer: Indien zahlt 50 Prozent Strafzölle wegen russischem Öl

Trump verhängt 50 Prozent Strafzölle gegen Indien wegen dessen Ölgeschäften mit Russland. Indien bezieht mittlerweile 36 Prozent seines Rohöls aus Russland, was laut Trump die russische Kriegsmaschinerie unterstützt. Dies markiert die ersten Sekundärsanktionen unter Trumps zweiter Präsidentschaft.
06.08.2025
16:23 Uhr

Brandanschlag in Frankfurt: Wenn 15-Jährige zu Mordverdächtigen werden

Ein 15-jähriger Jugendlicher mit niederländischem Pass warf einen Brandsatz in ein Frankfurter Café und gefährdete dabei fünf Menschen, die sich rechtzeitig retten konnten. Der Täter flüchtete nach dem Anschlag und wurde später festgenommen, ihm wird versuchter Mord vorgeworfen.
06.08.2025
16:17 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn: Wirtschaftsministerium verteidigt umstrittenes Vergabegesetz gegen massiven Widerstand

Das Bundeswirtschaftsministerium verteidigt trotz massiver Kritik von acht Wirtschaftsverbänden sein neues Vergabegesetz, das große Projekte in kleinere Lose aufteilen soll. Die Verbände warnen vor einem Bürokratie-Tsunami und fordern Ausnahmen für wirtschaftlich sinnvolle Zusammenvergaben.
06.08.2025
16:16 Uhr

Stuttgart 21: Wieder einmal zahlt der deutsche Steuerzahler die Zeche

Das Bundesverkehrsministerium behauptet nach dem Urteil zu Stuttgart 21, für den Bund ergäben sich keine Folgen, da die Beiträge auf 666 Millionen Euro gedeckelt seien. Tatsächlich muss die zu 100 Prozent staatliche Deutsche Bahn die Mehrkosten von über 11 Milliarden Euro tragen, wodurch letztendlich doch der Steuerzahler belastet wird.
06.08.2025
16:16 Uhr

Antisemitismus-Explosion in Deutschland: Über 1.000 Straftaten in nur drei Monaten

Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland über 1.000 antisemitische Straftaten registriert, darunter 27 Gewalttaten und 422 Fälle von Volksverhetzung. 554 Delikte stammten aus dem rechtsextremen Spektrum, 267 aus "ausländischer Ideologie" und 145 aus "religiöser Ideologie".
06.08.2025
16:01 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: Indien zahlt jetzt 50 Prozent Strafzölle wegen Russland-Geschäften

Trump verhängt 50 Prozent Strafzölle auf indische Importe ab dem 27. August, weil Indien weiterhin russisches Öl kauft und damit Putins Kriegskasse füllt. Indien ist nach China der zweitgrößte Abnehmer russischen Öls mit Käufen im Wert von 4,5 Milliarden Euro allein im Juni.
06.08.2025
14:43 Uhr

Grüne feiern Demokratie-Skandal: "Antifa bleibt Handarbeit" - Wie ein linkes Netzwerk die Wahl manipulierte

In Ludwigshafen wurde der AfD-Kandidat Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, nachdem ein Netzwerk aus Grünen und Aktivisten Material gegen ihn gesammelt hatte. Die Grünen feiern dies mit dem Slogan "Antifa bleibt Handarbeit" und rechtfertigen den Ausschluss mit Verfassungsschutz-Einschätzungen. Paul klagt gegen die Entscheidung des Wahlausschusses.
06.08.2025
14:42 Uhr

Fortuna Düsseldorf knickt vor antisemitischem Mob ein: Israelischer Spieler nach Fanprotesten fallen gelassen

Fortuna Düsseldorf hat den bereits perfekten Transfer des israelischen Nationalspielers Shon Weissman in letzter Sekunde abgesagt, nachdem Fans gegen die Verpflichtung protestiert hatten. Der 28-jährige Stürmer hatte nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 emotionale Äußerungen über militärische Vergeltung gemacht, die nun zwei Jahre später kritisiert wurden.
06.08.2025
14:40 Uhr

Chinesische Chip-Schmuggler in Kalifornien verhaftet: Millionenschwerer Nvidia-Skandal erschüttert US-Technologiesektor

Zwei chinesische Staatsangehörige wurden in Kalifornien wegen illegalen Schmuggels von Nvidia-KI-Chips nach China verhaftet. Sie sollen über ihre Firma ALX Solutions seit 2022 systematisch US-Exportkontrollen umgangen und Chips über Malaysia und Singapur nach China geschleust haben. Den Angeklagten drohen bis zu 20 Jahre Haft.
06.08.2025
14:34 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft die Schweiz ins Mark – 39 Prozent auf alles

Trump verhängt 39 Prozent Zölle auf alle Schweizer Importe, deutlich mehr als die 15 Prozent für EU-Länder. Die Schweizer Wirtschaft befürchtet massive Jobverluste, besonders die Uhrenindustrie mit 4,3 Milliarden Franken Exportvolumen in die USA ist bedroht.
06.08.2025
14:34 Uhr

Windkraft-Debakel in der Nordsee: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Die Bundesnetzagentur konnte erstmals zwei Windkraftflächen in der Nordsee nicht versteigern, da kein Unternehmen Interesse an den Flächen N-10.1 und N-10.2 zeigte. Als Gründe gelten gestiegene Kosten, ein unberechenbarer Strommarkt und zu hohe geplante Bebauungsdichte.
06.08.2025
14:14 Uhr

Deutschland erteilt weiterhin Zehntausende Visa an russische Staatsbürger

Deutschland hat seit Kriegsbeginn über 160.000 Visa an russische Staatsbürger ausgestellt, wobei 2025 bereits über 18.000 Visa in den ersten sieben Monaten vergeben wurden. Baltische Staaten und Polen kritisieren diese Praxis scharf und verfolgen deutlich restriktivere Ansätze bei der Visa-Vergabe an Russen.
06.08.2025
13:51 Uhr

Schluss mit der Sonderbehandlung: Mecklenburgische Gemeinde zeigt linksextremen Festival-Veranstaltern die rote Karte

Die Gemeinde Gägelow in Mecklenburg-Vorpommern fordert erstmals 7.850 Euro Pacht für das Festival "Jamel rockt den Förster", das seit 2007 kostenlos stattfand. Die Veranstalter weigern sich zu zahlen und gingen vor Gericht, nachdem sie zunächst versucht hatten, die Pachtkosten durch eine Ummeldung als Versammlung zu umgehen.
06.08.2025
13:51 Uhr

Berliner Regenbogenkiez am Limit: Wenn die bunte Traumwelt auf harte Realität trifft

Im Berliner Regenbogenkiez sorgt eine Roma-Notunterkunft seit fünf Jahren für Probleme mit nächtlichem Lärm, Müll und Gewalt, was zu 102 Polizeieinsätzen im vergangenen Jahr führte. Die toleranten Anwohner des Viertels denken nun über eine Stimmabgabe für die AfD nach, nachdem sie die Auswirkungen direkt erleben.
06.08.2025
12:39 Uhr

Rentendebatte eskaliert: Linke bricht mit eigenen Prinzipien und öffnet Tür für längeres Arbeiten

Die Linken-Chefin Ines Schwerdtner zeigt sich erstmals offen für eine moderate Erhöhung des Renteneintrittsalters und bricht damit mit jahrzehntelangen Parteiprinzipien. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) widersprach und bezeichnete längere Arbeitszeiten als reine Rentenkürzung.
06.08.2025
12:39 Uhr

Berlusconi-Imperium greift nach deutschem Fernsehen: Was wird aus ProSieben?

ProSiebenSat.1 empfiehlt seinen Aktionären das Übernahmeangebot der italienischen Berlusconi-Holding MFE anzunehmen, nachdem der Konzern jahrelang Widerstand geleistet hatte. Das Angebot läuft bis 13. August und wirft Fragen zur Zukunft der deutschen Medienlandschaft auf.
06.08.2025
12:12 Uhr

Das Dienstwagenprivileg: Ein Milliardengeschenk an die Elite während das Volk zahlt

Die Linkspartei fordert die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs, um das Deutschlandticket zu finanzieren, nachdem über eine Million Menschen das Ticket nach der Preiserhöhung auf 58 Euro gekündigt haben. Während Geringverdiener sich öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr leisten können, subventioniert der Staat weiterhin Dienstwagen der Besserverdiener mit Milliardensummen.
06.08.2025
12:12 Uhr

Pflegereform der Großen Koalition: Viel Lärm um nichts?

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant eine bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung, um das Chaos von 27 verschiedenen Länderregelungen zu beenden. Kritiker bemängeln jedoch, dass die Reform die wahren Probleme der Pflegebranche wie Fachkräftemangel, niedrige Löhne und Bürokratie nicht angeht.
06.08.2025
12:12 Uhr

Dresden und die ewigen Geister des Krieges: Wenn Geschichte zur Dauerschleife wird

In Dresden mussten 17.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen, nachdem bei Arbeiten an der eingestürzten Carolabrücke eine britische 250-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurde. 330 Polizisten sicherten die Evakuierung der historischen Altstadt ab, bevor die Bombe erfolgreich entschärft werden konnte.
06.08.2025
12:12 Uhr

Politische Justiz auf dem Balkan: Serbenführer Dodik wird zum Bauernopfer der EU

Milorad Dodik, Präsident der Republika Srpska in Bosnien-Herzegowina, wurde nach einem Gerichtsverfahren seines Amtes enthoben und zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt. Der Vorwurf lautet, er habe Gesetze unterzeichnet, die Entscheidungen des UN-Repräsentanten blockierten.
06.08.2025
12:11 Uhr

Neue Plagiatsvorwürfe erschüttern SPD-Kandidatin für Verfassungsgericht

Die Universität Hamburg hat ein Prüfverfahren gegen SPD-Verfassungsgerichtskandidatin Frauke Brosius-Gersdorf eingeleitet, nachdem Plagiatsjäger Stefan Weber vorwirft, ihr Ehemann habe ihre Dissertation verfasst. Die Vorwürfe gehen über bisherige Plagiatsanschuldigungen hinaus und basieren auf identischen Textpassagen zwischen beiden Arbeiten.
06.08.2025
11:26 Uhr

Italienische Polizei zerschlägt chinesische Mafia-Netzwerke: Milliardenschwerer Betrug aufgedeckt

Die italienische Polizei hat in einer landesweiten Razzia 13 Personen festgenommen und ein chinesisches Mafia-Netzwerk zerschlagen, das Betrug im Wert von 3,9 Milliarden Dollar betrieben hat. Die Operationen deckten Drogenhandel, Arbeitsausbeutung, Zwangsprostitution und Geldwäsche auf.
06.08.2025
11:25 Uhr

Chinas Solarindustrie im freien Fall: Ein Drittel der Arbeitsplätze vernichtet

Chinas fünf größte Solarkonzerne haben im vergangenen Jahr etwa 87.000 Mitarbeiter entlassen, was einem Drittel ihrer Belegschaft entspricht. Grund sind massive Überkapazitäten durch planwirtschaftliche Fehlentscheidungen zwischen 2020 und 2023, wodurch heute doppelt so viele Solarpanels produziert werden wie benötigt.
06.08.2025
11:07 Uhr

Das deutsche Steuermärchen: Wie der Mittelstand die Zeche zahlt, während Millionäre lachen

Eine OECD-Studie zeigt, dass Deutschland bei der Abgabenlast für Normal- und Geringverdiener den zweiten Platz weltweit belegt, während die Abgabenquote bei Spitzenverdienern sinkt. Deutschland ist laut der Untersuchung das einzige Land weltweit mit dieser umgekehrten Steuerprogression.
06.08.2025
11:07 Uhr

Frankreichs Abstieg in die Narco-Hölle: Wenn der Staat vor Drogenkartellen kapituliert

Frankreich versinkt in einem Drogenkrieg mit 367 Morden im Jahr 2024 und einem Kartell-Umsatz von 7 Milliarden Euro jährlich. Besonders in Marseille übernehmen kriminelle Banden ganze Stadtviertel, während der Staat vor der organisierten Kriminalität kapituliert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen