Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 73

17.10.2025
22:05 Uhr

Nord Stream-Farce: Polen verweigert Auslieferung und beerdigt damit die Aufklärung

Ein polnisches Gericht lehnte die Auslieferung des ukrainischen Verdächtigen Wolodymyr Z. im Nord Stream-Fall an Deutschland ab und bezeichnete die Sprengung als "Akt des gerechten Krieges". Auch Italien stoppte die Auslieferung eines weiteren Verdächtigen, womit die deutschen Ermittlungen faktisch beendet sind.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

17.10.2025
22:02 Uhr

Chinas Biotech-Dominanz: Wie Peking Europa systematisch abhängt und unsere Gesundheit zur Geisel macht

China investiert dreistellige Milliardensummen in Biotechnologie und kontrolliert bereits 28 Prozent aller klinischen Studien weltweit, während deutsche Biotech-Investitionen um 78 Prozent einbrachen. Rund 90 Prozent bestimmter Medikamente stammen aus China und Indien, was Europa in gefährliche Abhängigkeit bringt.
17.10.2025
22:00 Uhr

Prinz Andrew kapituliert vor Epstein-Skandal: Das Ende einer royalen Farce

Prinz Andrew verzichtet auf seinen Titel als Duke of York nach neuen Enthüllungen im Epstein-Skandal durch posthum erscheinende Memoiren von Virginia Giuffre. Die Entscheidung erfolgte in Absprache mit König Charles III. und Prinz William, nachdem Andrew bereits 2022 eine außergerichtliche Millionen-Einigung getroffen hatte.
17.10.2025
21:09 Uhr

Prinz Andrew: Der endgültige Absturz eines Royals im Sumpf der Epstein-Affäre

Prinz Andrew gibt alle royalen Titel und Pflichten auf, nachdem er jahrelang wegen seiner Verbindungen zum Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unter Druck stand. Der Rückzug erfolgt kurz vor der Veröffentlichung von Memoiren eines Epstein-Opfers, das Andrew schwere Vorwürfe macht.
17.10.2025
19:03 Uhr

Islamistische Unterwanderung deutscher Universitäten: Wenn Geschlechtertrennung zur neuen Normalität wird

Die vom Verfassungsschutz beobachtete islamistische Gruppierung "Muslimstudents NRW" errichtete vor der Ruhr-Universität Bochum geschlechtergetrennte Informationsstände. Die Organisation gilt als Nachwuchsschmiede der extremistischen Furkan-Bewegung und weicht auf die Unibrücke aus, nachdem ihr Aktivitäten auf dem Campus untersagt wurden.
17.10.2025
17:07 Uhr

Steuerfinanzierter Wahnsinn: Wie die Bundeszentrale für politische Bildung Gamer zu Rechtsextremen erklärt

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet einen Online-Kurs zum Thema "Gaming und Rechtsextremismus" an, der Videospieler als potenzielle Rechtsextremisten darstellt. Der fünfstündige Kurs für Lehrkräfte und Sozialarbeiter behandelt angebliche rechtsextreme Strategien in der Gaming-Szene.
17.10.2025
17:07 Uhr

Nordstream-Sabotage: Polen verweigert Auslieferung – Deutschland wird international vorgeführt

Polen verweigert die Auslieferung des ukrainischen Nordstream-Verdächtigen Wolodymyr Z. an Deutschland und hebt dessen Untersuchungshaft auf. Bereits zuvor hatte Italien die Auslieferung eines weiteren Verdächtigen abgelehnt. Die deutsche Aufklärung der Pipeline-Sprengungen wird damit von europäischen Partnern blockiert.
17.10.2025
16:11 Uhr

Kreditkrise erschüttert US-Regionalbanken: Wenn die Kakerlaken aus den Ritzen kriechen

Zwei US-Regionalbanken mussten massive Verluste durch Betrugsfälle eingestehen: Zions Bancorp schreibt 50 Millionen Dollar ab, Western Alliance verliert fast 99 Millionen Dollar an dieselbe betrügerische Investorengruppe. Die Aktienkurse beider Banken brachen zweistellig ein, was erneut Fragen zur Stabilität des regionalen Bankensektors aufwirft.
17.10.2025
16:11 Uhr

Trump verschärft Einstellungsstopp: Bundesbehörden vor radikalem Personalabbau

Trump verschärft den Einstellungsstopp in US-Bundesbehörden durch neue strategische Personalkomitees mit Trump-Vertrauten, die jede Neueinstellung kontrollieren sollen. Bereits über 201.000 Regierungsstellen wurden gestrichen, mindestens 10.000 weitere Kündigungen sind geplant.
17.10.2025
16:11 Uhr

Trumps Zollpolitik beschert USA Rekordüberschuss – Deutschland zahlt die Zeche

Die USA erzielten im September 2025 mit 197 Milliarden Dollar den höchsten Haushaltsüberschuss für diesen Monat, hauptsächlich durch Trumps Strafzölle, die 29,7 Milliarden Dollar einbrachten. Die 20-prozentigen Zölle auf EU-Importe treffen besonders deutsche Exporteure hart, während die US-Staatsschulden trotz Rekordeinnahmen weiter auf 38 Billionen Dollar ansteigen.
17.10.2025
16:10 Uhr

Pentagon-Exodus: Mainstream-Medien kapitulieren vor Hegseths neuen Presseregeln

Nahezu alle großen US-Nachrichtensender und Mainstream-Medien gaben ihre Pentagon-Presseausweise ab und verließen das Verteidigungsministerium aus Protest gegen neue 21-seitige Presserichtlinien von Verteidigungsminister Pete Hegseth. Die neuen Regeln verbieten das Suchen nach klassifizierten oder durchgesickerten Materialien und drohen bei Verstößen mit strafrechtlichen Konsequenzen.
17.10.2025
16:10 Uhr

Russlands Syrien-Stützpunkte: Vom Kriegsinstrument zum Afrika-Hilfszentrum?

Russland plant laut Außenminister Lawrow, seine Militärbasen in Syrien zu humanitären Logistikzentren für Afrika umzufunktionieren. Die Gespräche mit der neuen syrischen Führung um Ahmed Sharaa zeigen Moskaus pragmatische Anpassung an veränderte Machtverhältnisse.
17.10.2025
16:10 Uhr

Polen am Limit: Die unbequeme Wahrheit über Europas Flüchtlingskrise

Polen kann nach Angaben der Regierung keine weiteren ukrainischen Flüchtlinge mehr aufnehmen, da das Land mit 1,5 Millionen Ukrainern bereits am Limit sei. Eine Ifo-Studie zeigt, dass nur drei bis 46 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge nach Kriegsende zurückkehren würden.
17.10.2025
16:10 Uhr

Britischer Spionagefall platzt: Wie Labour-Regierung vor Peking kuscht

Ein britischer Spionagefall gegen zwei mutmaßliche China-Spione ist geplatzt, weil sich die Labour-Regierung weigerte, China als Bedrohung für die nationale Sicherheit zu bezeichnen. Chinesische Geheimdienste hatten über ein Jahrzehnt lang britische Regierungssysteme infiltriert und klassifizierte Dokumente gestohlen.
17.10.2025
16:09 Uhr

Israels verzweifelte Spionage-Offensive im Jemen: Wenn die Moral am Boden liegt, greift man zu Facebook-Anzeigen

Israels Militärgeheimdienst wirbt über Facebook-Anzeigen jemenitische Bürger als Spione an, nachdem militärische Angriffe gegen die Huthis erfolglos blieben. Die Kampagne richtet sich an verzweifelte Jemeniten und verspricht finanzielle Belohnungen für Informationen gegen die Ansarallah-Bewegung.
17.10.2025
16:09 Uhr

Ukraine vor dem Kälteschock: Landesweite Stromausfälle läuten düsteren Winter ein

Nach massiven russischen Angriffen mit über 300 Drohnen und 37 Raketen auf die ukrainische Energieinfrastruktur hat der Netzbetreiber Ukrenergo landesweite Notabschaltungen verkündet. Bereits zum vierten Winter in Folge sitzen Millionen Ukrainer ohne Strom da, während nur zwei Regionen von den Ausfällen verschont bleiben.
17.10.2025
16:09 Uhr

US-Rüstungsaktien stoßen an Grenzen: Was die Waffenlobby wirklich plant

US-Rüstungsaktien erreichen nach 72 Prozent Kursgewinn seit März technische Widerstandsmarken, während die Branche mit steigenden Verteidigungsbudgets für 2027 rechnet. Neue Unternehmen wie Anduril Industries drängen mit innovativen Technologien in den Markt und bauen autarke Produktionskapazitäten auf.
17.10.2025
16:09 Uhr

Britischer Fußball kapituliert vor islamistischem Mob: Israelische Fans aus Sicherheitsgründen ausgesperrt

Britische Behörden haben israelischen Fans den Zutritt zum Europa-League-Spiel zwischen Maccabi Tel Aviv und Aston Villa in Birmingham verwehrt, da sie deren Sicherheit nicht gewährleisten können. Ein Birminghamer Imam hatte zuvor unverhohlen zu Angriffen auf die Maccabi-Fans aufgerufen.
17.10.2025
16:08 Uhr

Kimmel leugnet Chaos: Wenn Realitätsverweigerung zur Primetime-Unterhaltung wird

Jimmy Kimmel behauptete in seiner Show, es gebe "kein Chaos" in Portland, Chicago oder Los Angeles, während gleichzeitig Kartelle Kopfgelder auf US-Grenzschutzbeamte aussetzen. Das Heimatschutzministerium meldet einen Anstieg der Angriffe auf Bundesbeamte um über 1.000 Prozent.
17.10.2025
16:08 Uhr

Budapest als Bühne: Ungarn bereitet historisches Trump-Putin-Gipfeltreffen vor

Ungarns Ministerpräsident Orbán bereitet ein historisches Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin in Budapest vor, nachdem beide Präsidenten ein positives Telefonat führten. Trotz des IStGH-Haftbefehls gegen Putin versicherte Ungarns Außenminister, dass der russische Präsident problemlos nach Budapest reisen könne.
17.10.2025
16:08 Uhr

NBC feuert Diversity-Journalisten: Das Ende der Woke-Propaganda?

NBC entlässt etwa 150 Mitarbeiter, hauptsächlich aus den Diversity-Abteilungen für schwarze, asiatische, lateinamerikanische und LGBTQ+-Themen. Ähnliche Schritte kündigten auch CNN, Vox Media und HuffPost an, nachdem die Zuschauerzahlen deutlich sanken.
17.10.2025
16:08 Uhr

Obamas Milliarden-Grab: Wenn Größenwahn auf Realität trifft

Das Barack Obama Presidential Center in Chicago steht vor finanziellen Problemen mit fehlenden 230 Millionen Dollar für die geplante Fertigstellung 2026. Anwohner kritisieren das Projekt wegen steigender Mieten und Gentrifizierung, während die Baukosten bereits fast eine Milliarde Dollar erreicht haben.
17.10.2025
16:05 Uhr

Brüsseler Größenwahn: 288 Milliarden Euro jährlich für EU-Aufrüstung – und Deutschland zahlt die Zeche

Die EU-Kommission plant bis 2030 eine jährliche Aufrüstung im Wert von 288 Milliarden Euro für die europäische Verteidigung, wobei Deutschland die Führungsrolle übernehmen soll. Die Finanzierung erfolgt zunächst über nationale Haushalte, was Deutschland als größten Beitragszahler besonders belasten wird.
17.10.2025
16:05 Uhr

Kiesewetter gegen Friedensgespräche: Wenn Kriegstreiberei zur Politik wird

CDU-Politiker Kiesewetter kritisiert geplante Friedensgespräche zwischen Trump und Putin zum Ukraine-Krieg als "fatal" und lehnt Budapest als Verhandlungsort ab. Der ehemalige Bundeswehr-Oberst wird dafür als Kriegstreiber kritisiert, da er Diplomatie zur Konfliktlösung ablehnt.
17.10.2025
16:05 Uhr

Budapest als Friedensbrücke: Orbán bietet sich als Gastgeber für historisches Putin-Trump-Treffen an

Viktor Orbán bietet Budapest als Gastgeber für ein geplantes Treffen zwischen Putin und Trump an und bezeichnet Ungarn als "Insel des Friedens". Das Angebot folgt auf ein Telefonat zwischen Trump und Putin, bei dem Fortschritte für Friedensverhandlungen zur Ukraine erzielt worden sein sollen.
17.10.2025
16:04 Uhr

Justizministerium als politische Waffe? Bolton-Anklage wirft Fragen auf

John Bolton, ehemaliger Nationaler Sicherheitsberater unter Trump, wurde mit 18 Anklagepunkten wegen angeblichen Geheimnisverrats angeklagt. Die Anklage erfolgt kurz nach Trumps Amtsantritt und betrifft Informationen aus Boltons Tagebuchaufzeichnungen, die teilweise bereits in seinem Enthüllungsbuch veröffentlicht wurden.
17.10.2025
16:04 Uhr

Sanktions-Farce: Deutsche Wirtschaft trotzt Berliner Unterwerfungspolitik

Deutsche Unternehmen exportierten bis August 2025 Waren im Wert von 4,9 Milliarden Euro nach Russland und importierten Güter für 847 Millionen Euro, hauptsächlich Metalle, Düngemittel und Nahrungsmittel. Das Wirtschaftsministerium begründet dies mit Ausnahmen für bestimmte Stahlwaren und humanitäre Güter.
17.10.2025
16:03 Uhr

Boris Johnson und die Millionen-Connection: Wie der Ex-Premier seine Ukraine-Agenda vorantreibt

Boris Johnson erhielt eine Million Pfund von Geschäftsmann Christopher Harborne, der ihn 2023 nach Kiew begleitete und sogar bei Treffen mit Präsident Selenskyj dabei war. Harborne hat Verbindungen zu einem britischen Rüstungsunternehmen, das Drohnen an die Ukraine liefern soll.
17.10.2025
16:03 Uhr

Verfassungsschutz durchleuchtet massenhaft NGOs: Der Staat misstraut seinen eigenen Steuergeldfressern

Der Verfassungsschutz hat in den vergangenen vier Jahren über 2500 Überprüfungen von NGOs und Einzelpersonen durchgeführt, die öffentliche Fördergelder beantragt hatten. In 210 Fällen meldete der Verfassungsschutz auffällige Erkenntnisse, woraufhin das Innenministerium empfahl, die Förderanträge abzulehnen.
17.10.2025
16:03 Uhr

Bundesverwaltungsgericht öffnet Tür gegen Zwangsgebühren: Einseitiger Rundfunk könnte verfassungswidrig sein

Das Bundesverwaltungsgericht entschied, dass die monatlichen Rundfunkgebühren von 18,36 Euro verfassungswidrig sein könnten, wenn ARD und ZDF ihre Pflicht zur ausgewogenen Berichterstattung gröblich verfehlen. Bürger können künftig gegen Gebührenbescheide klagen, müssen aber über mindestens zwei Jahre systematische Einseitigkeit wissenschaftlich belegen.
17.10.2025
16:03 Uhr

CDU-Klausur am Sonntag: Die Brandmauer bröckelt – doch Merz klammert sich an die Macht

Die CDU-Führung trifft sich am Sonntag zu einer Klausur, bei der über die umstrittene "Brandmauer" zur AfD diskutiert wird. Prominente CDU-Politiker wie Tauber, Guttenberg und Rödder fordern ein Ende der strikten Ausgrenzungsstrategie. Parteichef Merz steht unter Druck, hält aber an seiner ablehnenden Haltung fest.
17.10.2025
16:03 Uhr

Trump und Putin planen Friedensgipfel in Budapest – Europa schaut zu

Trump und Putin planen nach einem zweieinhalb Stunden dauernden Telefonat einen Friedensgipfel in Budapest zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Selenskyj erhielt von Trump eine Absage für weitere Waffenlieferungen, während die EU-Politiker bei den Verhandlungen außen vor bleiben.
17.10.2025
16:03 Uhr

Kretschmers politische Verrenkungen: Wenn die Brandmauer nur gegen rechts gilt

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer bezeichnete bei Maischberger den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU gegen die Linkspartei als "wahrscheinlich ungerecht", während er die Brandmauer gegen die AfD verteidigt. Trotz seiner Forderung, auf die Bürger zu hören, schließt er die stärkste Kraft in Sachsen von Regierungsbeteiligung aus.
17.10.2025
16:02 Uhr

Merz spricht Klartext über deutsche Innenstädte – Linke Empörungsmaschinerie läuft heiß

CDU-Politiker Merz sprach bei einer Pressekonferenz über "Probleme im Stadtbild" deutscher Städte im Kontext der Migrationspolitik und kündigte verstärkte Rückführungen an. Grüne Politiker wie Erik Marquardt und Katrin Göring-Eckardt kritisierten die Äußerungen scharf und warfen Merz rassistische Entgleisungen vor.
17.10.2025
16:00 Uhr

Indiens Energiepolitik trotzt Trumps Drohgebärden: Nationale Interessen vor US-Diktat

Indien widersteht US-Präsident Trumps Forderung, russische Ölimporte zu stoppen, und betont, dass die Energiebeschaffung ausschließlich im nationalen Interesse erfolge. Das indische Außenministerium erklärte, man lasse sich von niemandem vorschreiben, mit wem Geschäfte gemacht werden.
17.10.2025
16:00 Uhr

Milliardenschatz unter deutschem Boden: Wie Lithium-Vorkommen die Abhängigkeit von China brechen könnten

In der Altmark in Sachsen-Anhalt wurden gigantische Lithium-Vorkommen von 43 Millionen Tonnen entdeckt, die Deutschland aus der Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffimporten befreien könnten. Das Projekt könnte bis zu 1500 Arbeitsplätze schaffen und eine Wertschöpfung von 6,4 Milliarden Euro generieren.
17.10.2025
15:59 Uhr

Trump und Putin planen Gipfeltreffen in Budapest: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer?

Trump und Putin planen nach einem über zweistündigen Telefonat ein persönliches Gipfeltreffen in Budapest, um den Ukraine-Konflikt zu beenden. Der ungarische Ministerpräsident Orbán stellte sich als Gastgeber zur Verfügung, während Trump von "großen Fortschritten" sprach.
17.10.2025
15:59 Uhr

Schröder vor Untersuchungsausschuss: Altkanzler bleibt stur bei Nord Stream 2

Gerhard Schröder verteidigte vor dem Untersuchungsausschuss in Schwerin seine Nord Stream 2-Politik als "Friedenspolitik" und gab zu, dass die Klimaschutzstiftung primär zur Umgehung von US-Sanktionen diente. Der Altkanzler zeigte sich uneinsichtig und respektlos gegenüber den Ausschussmitgliedern.
17.10.2025
15:59 Uhr

Rentenkasse für alle? CDU-Politiker fordert Ende der Privilegien im Bundestag

CDU-Politiker Wilhelm Gebhard fordert, dass künftig auch Politiker und Beamte in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen sollen, um mehr Gerechtigkeit zu schaffen. Während normale Arbeitnehmer Rentenbeiträge zahlen, erhalten Bundestagsabgeordnete fürstliche Altersbezüge aus Steuermitteln.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen