Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
LIVE
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 74

07.07.2025
15:37 Uhr

Der Tod als letzte Freiheit? Warum die Sterbehilfe-Debatte unsere Gesellschaft spaltet

Die Sterbehilfe-Debatte spaltet Deutschland, während christliche Ethiker vor den gesellschaftlichen Folgen warnen. Kritiker befürchten, dass aus dem Recht zu sterben eine Pflicht werden könnte und schwache Menschen unter Druck geraten. Als Alternative wird Palliativmedizin statt assistierter Suizid gefordert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.07.2025
15:36 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Autoländer – Hamburg als einziger Gewinner?

Trumps Zollpolitik trifft deutsche Autoländer wie Niedersachsen, Baden-Württemberg und das Saarland besonders hart mit Wertschöpfungsverlusten von bis zu drei Prozent. Hamburg könnte als einziges Bundesland profitieren und um 0,7 Prozent zulegen, da die Stadt weniger von der Automobilindustrie abhängig ist.
07.07.2025
15:34 Uhr

Mysteriöser Tod erschüttert Moskau: Was steckt wirklich hinter dem Ableben des russischen Verkehrsministers?

Der russische Verkehrsminister Roman Starowoit wurde einen Tag nach seiner Entlassung durch Putin tot in seinem Auto aufgefunden, offiziell wird von Selbstmord gesprochen. Als Gouverneur von Kursk war er für den Bau von Grenzschutzanlagen verantwortlich, die beim ukrainischen Einmarsch versagt hatten.
07.07.2025
15:34 Uhr

Verfassungsgericht-Poker: Wenn die Demokratie zur Farce wird

Die Wahl dreier neuer Verfassungsrichter am Freitag gerät zum parteipolitischen Geschacher, da die etablierten Parteien auf Stimmen der Linkspartei angewiesen sind. Die Linke fordert als Gegenleistung ein Vorschlagsrecht bei künftigen Richterwahlen und macht ihre Zustimmung von Gesprächen abhängig.
07.07.2025
15:33 Uhr

Schockierende Enthüllungen: US-gestützte "Hilfsorganisation" terrorisiert hungernde Palästinenser

Ein ehemaliger US-Sicherheitsbeauftragter enthüllt gegenüber der BBC, dass Mitarbeiter der von USA und Israel unterstützten Gaza Humanitarian Foundation mit scharfer Munition auf hungernde Palästinenser geschossen haben. Die Organisation bestreitet die Vorwürfe, doch der Whistleblower bezeichnet dies als Lüge und verweist auf Videobeweise.
07.07.2025
15:33 Uhr

WHO-Diktatur ante portas: Österreichs letzte Chance gegen die Gesundheitstyrannei

Österreich hat bis zum 19. Juli Zeit, gegen neue WHO-Gesundheitsvorschriften Widerspruch einzulegen, die der Weltgesundheitsorganisation weitreichende Befugnisse bei Pandemie-Ausrufungen geben würden. Am 11. Juli protestieren verschiedene Organisationen und die Liste Madeleine Petrovic in Wien gegen diese Regelungen.
07.07.2025
15:32 Uhr

WHO-Machtübernahme: Warum Staaten jetzt handeln müssen

Die WHO treibt neue globale Gesundheitsrichtlinien voran, gegen die Staaten bis zum 19. Juli 2025 Widerspruch einlegen können. Während bereits sieben Länder wie Israel, die USA und Iran ihre Ablehnung signalisiert haben, schweigt die deutsche Bundesregierung bisher zu den umstrittenen Regelungen.
07.07.2025
15:32 Uhr

Wetterkatastrophe in Texas: Wenn Regenmacher zu Totengräbern werden

Verheerende Sturzfluten in Texas kosteten mindestens 79 Menschen das Leben, darunter 25 Mädchen aus einem christlichen Sommercamp. Das Start-up "Rainmaker" soll zwei Tage vor der Katastrophe Cloud Seeding in der Region durchgeführt haben, was Spekulationen über einen Zusammenhang zwischen Wettermanipulation und der Flutkatastrophe anheizt.
07.07.2025
15:30 Uhr

Wenn Richter zu Politikern werden: Die gefährliche Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf

Die SPD will Frauke Brosius-Gersdorf als neue Verfassungsrichterin nominieren, was zu einer links besetzten Mehrheit von 5:3 im Bundesverfassungsgericht führen könnte. Kritiker werfen ihr vor, in einem Corona-Gutachten 2021 eine verfassungsrechtliche Pflicht zur Impfpflicht gefordert zu haben.
07.07.2025
14:58 Uhr

Mindestlohn-Wahnsinn: 14,60 Euro würgen den deutschen Mittelstand ab

Die Mindestlohnkommission plant eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf bis zu 14,60 Euro pro Stunde, was einer Erhöhung um 14 Prozent entspricht. Der Deutsche Mittelstands-Bund warnt vor massiven Belastungen für Unternehmen und befürchtet weiteren Stellenabbau, besonders in Dienstleistung, Handel und Landwirtschaft.
07.07.2025
14:26 Uhr

Brandmauer bröckelt: Vorpommern-Landräte stellen sich gegen ideologische Ausgrenzung der AfD

Zwei Landräte aus Vorpommern kritisieren die Brandmauer-Politik gegen die AfD und fordern stattdessen inhaltliche Auseinandersetzung statt ideologischer Ausgrenzung. Stefan Kerth warnt vor Erpressbarkeit von links, während CDU-Landrat Michael Sack pragmatische Sacharbeit in den Kommunen betont.
07.07.2025
14:26 Uhr

Kirchlicher Kniefall vor der Gewalt: Evangelische Pfarrer hofieren mutmaßlichen Linksterroristen

Evangelische Pfarrer aus Jena solidarisieren sich mit dem mutmaßlichen Linksterroristen Simeon T., der in Budapest wegen Gewalttaten vor Gericht steht. Die Kirchenvertreter kritisieren das ungarische Verfahren, während sie den Opfern der Gewalt keine Aufmerksamkeit schenken.
07.07.2025
14:23 Uhr

Drogenkrise außer Kontrolle: 2.137 Tote zeigen das Versagen deutscher Politik

2.137 Menschen starben 2023 in Deutschland an den Folgen ihres Drogenkonsums, besonders bei unter 30-Jährigen stiegen die Todesfälle um 14 Prozent. Mischkonsum verschiedener Substanzen führte in 1.707 Fällen zum Tod, wobei synthetische Opioide und Crack besonders gefährlich sind.
07.07.2025
14:22 Uhr

Wenn Kinderlachen der Terrorgefahr weichen muss: Bayerisches Traditionsfest nach 50 Jahren abgesagt

Das traditionelle Daxenberger Kinderfest in Zorneding wurde nach über 50 Jahren wegen zu hoher Sicherheitsauflagen abgesagt. Die Behörden forderten die Absicherung von sechs Zufahrten mit Betonblöcken und mobilen Sperren sowie permanente Bewachung über 15 Stunden. Der ehrenamtliche Verein konnte diese Anforderungen nicht erfüllen.
07.07.2025
13:25 Uhr

Pflegekasse vor dem Kollaps: Regierung verweigert Schuldentilgung und plant Leistungskürzungen

Die deutsche Pflegeversicherung steuert auf eine finanzielle Katastrophe zu, mit einem drohenden Defizit von 12,3 Milliarden Euro bis 2029. Die Regierung weigert sich, über 5 Milliarden Euro zurückzuzahlen, die während der Pandemie aus der Pflegekasse entnommen wurden. Ein Arbeitskreis soll bis Jahresende eine Reform erarbeiten, die höhere Beiträge und Leistungskürzungen für die Bürger vorsieht.
07.07.2025
13:23 Uhr

Chinas stiller Coup in Libyen: Wie Peking Europa vor der eigenen Haustür düpiert

China baut seinen Einfluss in Libyen durch Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Schuldenfallen-Diplomatie massiv aus und sichert sich strategische Kontrolle über Häfen, Pipelines und Energieprojekte. Während Europa mit internen Debatten beschäftigt ist, schafft Peking vor der europäischen Haustür geopolitische Fakten und übernimmt schrittweise die Kontrolle über nordafrikanische Schlüsselregionen.
07.07.2025
13:23 Uhr

Klimaschutz-Müdigkeit: Wenn die Realität die Ideologie einholt

Laut einer aktuellen t-online-Umfrage wünscht sich jeder dritte Deutsche weniger Klimaschutzmaßnahmen, ein Viertel lehnt verstärkte Eingriffe kategorisch ab. Ex-Gesundheitsminister Lauterbach bezeichnet dies als "Wahnsinn" und macht Putin sowie Lobbyisten verantwortlich.
07.07.2025
13:20 Uhr

Machtkampf der Milliardäre: Wie aus Trumps größtem Unterstützer sein schärfster Gegner wurde

Die Allianz zwischen Donald Trump und Elon Musk, die nach dem Attentat auf Trump im Juli 2024 mit 275 Millionen Dollar Wahlkampfunterstützung begann, zerbrach spektakulär über politische Differenzen. Musk gründete am 5. Juli 2025 die "America Party" als Reaktion auf Trumps Ausgabenpolitik und beendete damit endgültig ihre Zusammenarbeit.
07.07.2025
13:20 Uhr

EU-Elektrozwang: Brüssels Hinterzimmer-Politik bedroht deutsche Unternehmen

Die EU-Kommission plant eine Zwangsquote für Elektrofahrzeuge in Unternehmensflotten von bis zu 75 Prozent ab 2027 und 100 Prozent ab 2030. Die Regelung könnte als Verordnung ohne demokratische Legitimation durchgesetzt werden, während Details geheim gehalten werden.
07.07.2025
13:20 Uhr

Kanzleramt mit Blutrot beschmiert: Wenn Aktivisten die Grenze überschreiten

Zwei Aktivisten der "Neuen Generation" beschmierten am Montag das Kanzleramt mit blutroter Farbe und der Botschaft "Die Drecksarbeit ist blutig" als Protest für Gaza. Die Bundespolizei nahm die Täter fest und ermittelt wegen politisch motivierter Sachbeschädigung.
07.07.2025
13:18 Uhr

Habecks Windrad-Wahn bedroht Berlins grüne Lunge

Habecks Windenergieflächenbedarfsgesetz verpflichtet Berlin, 0,5 Prozent seiner Fläche für Windkraft auszuweisen, was zu Windrädern in Berliner Wäldern wie dem Grunewald führen könnte. Umweltschützer protestieren gegen den Eingriff in die grüne Lunge der Stadt, obwohl alternative Standorte wie Brachflächen verfügbar wären.
07.07.2025
12:35 Uhr

Sexualisierte Tanzshow vor Kindern: Berliner Poledance-Skandal erschüttert Deutschland

Bei einer Poledance-Veranstaltung in Berlin-Prenzlauer Berg traten spärlich bekleidete Tänzer vor Kindern auf, wobei explizit Kindertickets angeboten wurden. Die sexualisierten Darbietungen fanden am Samstagnachmittag zur Familienzeit statt und lösten Diskussionen über Kinderschutz aus.
07.07.2025
12:29 Uhr

Niederlande ziehen die Notbremse: Parlament beschließt härteste Asylgesetze der Geschichte

Das niederländische Parlament hat mit deutlicher Mehrheit das schärfste Asylgesetz in der Geschichte des Landes beschlossen, das die Aufenthaltsdauer verkürzt und den Familiennachzug erschwert. Die Maßnahmen gehen auf Geert Wilders zurück, dessen Partei bei den Wahlen 2023 einen Erdrutschsieg erzielte.
07.07.2025
12:13 Uhr

Trump und Selenskyj: Neue Töne im Ukraine-Konflikt?

Selenskyj bezeichnete ein Telefonat mit Trump als sein "produktivstes" Gespräch und dankte für Hilfe bei der Luftverteidigung. Trump zeigte sich nach einem russischen Drohnenangriff "sehr unzufrieden" mit Putin und sprach von einem "sehr strategischen" Gespräch.
07.07.2025
12:12 Uhr

Erdogans Säuberungswelle: Türkische Opposition im Visier der Justiz

Drei türkische Oppositionsbürgermeister wurden am Samstag wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet, nachdem die Opposition bei den Kommunalwahlen erfolgreich war. Die CHP spricht von einer "politischen Operation" und kritisiert die selektive Anwendung der Justiz gegen Oppositionspolitiker.
07.07.2025
12:12 Uhr

New York Times im Kreuzfeuer: Wenn Journalismus plötzlich zur Bedrohung wird

Die New York Times geriet unter Beschuss, nachdem sie über Falschbehauptungen des demokratischen Bürgermeisterkandidaten Zohran Mamdani berichtete, der sich fälschlicherweise als afroamerikanisch ausgegeben hatte. Eigene Mitarbeiter und Leser attackierten die Zeitung für die faktische Berichterstattung, was die Krise des amerikanischen Journalismus verdeutlicht.
07.07.2025
12:11 Uhr

Biden behauptet, Europas Staatschefs würden ihn um Rat bitten – während Trump seine "Errungenschaften" demontiert

Biden behauptet, europäische Staatschefs würden ihn regelmäßig um Rat fragen, während Trump bereits nach wenigen Tagen beeindruckende außenpolitische Erfolge vorweisen kann. Das Weiße Haus widersprach Bidens Aussagen und verwies auf Trumps Erfolge bei NATO-Vereinbarungen und der Wiederherstellung von Amerikas Ansehen.
07.07.2025
12:09 Uhr

FBI räumt mit Epstein-Mythen auf: Keine Kundenliste, keine Erpressung, kein Mord

Eine neue FBI-Untersuchung widerlegt die gängigen Verschwörungstheorien um Jeffrey Epstein: Es gab keine Kundenliste für Erpressungen und keinen Mord in der Gefängniszelle. Die Behörden bestätigen offiziell den Selbstmord des Sexualstraftäters im August 2019.
07.07.2025
12:09 Uhr

Drogenkrise in Deutschland: Hauptstadt Berlin verzeichnet Rekord an Todesfällen

In Deutschland sind 2024 insgesamt 2137 Menschen an den Folgen von Drogenkonsum gestorben, was einem leichten Rückgang entspricht. Berlin verzeichnete jedoch mit 294 Todesfällen den höchsten Stand seit den 2000er Jahren, während synthetische Opioide wie Fentanyl bundesweit für 342 Todesfälle verantwortlich waren.
07.07.2025
12:08 Uhr

Moskau bricht das Eis: Russland erkennt als erstes Land die Taliban-Regierung offiziell an

Russland hat als erstes Land weltweit die Taliban-Regierung in Afghanistan offiziell anerkannt, nachdem Kabuls Botschafter seine Beglaubigungsschreiben in Moskau überreichte. Moskau begründet den Schritt mit der Notwendigkeit zur Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus und Drogenhandel.
07.07.2025
12:07 Uhr

Geheime Kampagne gegen Robert F. Kennedy Jr. enthüllt: Wie die Pharmalobby um ihre Pfründe kämpft

Ein durchgesickertes Dokument der Biotechnology Industry Organization enthüllt eine millionenschwere Kampagne der Pharmaindustrie gegen US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. Die Branche sieht ihre Existenz bedroht und plant mit zwei Millionen Dollar aus Reserven eine orchestrierte Medien- und Lobbying-Offensive.
07.07.2025
12:07 Uhr

Schwimmbad-Terror: Wenn die Wahrheit zum Tabu wird

In deutschen Schwimmbädern häufen sich Berichte über sexuelle Übergriffe und Gewaltdelikte, wobei mehrere Vorfälle mit Beteiligung von Migranten gemeldet wurden. Politiker reagieren mit Verharmlosungen und Präventionskampagnen, die nach Ansicht von Kritikern die Realität verzerren.
07.07.2025
12:06 Uhr

Großbritannien baut Atomwaffenpräsenz im Baltikum aus – Europa rüstet massiv gegen Russland auf

Estland hat sich bereit erklärt, atomwaffenfähige F-35A-Kampfjets von NATO-Verbündeten zu stationieren, wobei Großbritannien zwölf dieser Jets erwerben und mit amerikanischen Atomwaffen ausstatten könnte. Kreml-Sprecher Peskow warnte vor einer "unmittelbaren Gefahr" für Russland durch diese Pläne.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen