Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.07.2025
05:27 Uhr

Gold-ETFs erleben Rekord-Halbjahr – während die Ampel-Milliarden verpulvert

Gold-ETFs verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 Rekord-Zuflüsse von 38 Milliarden Dollar, das stärkste Halbjahr seit fünf Jahren. Asiatische Investoren führten mit 28 Prozent der globalen Nettokapitalflüsse an, obwohl sie nur 9 Prozent des weltweit verwalteten Vermögens stellen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.07.2025
14:52 Uhr

Small-Cap-Euphorie als Vorbote des Crashs: Warum deutsche Anleger jetzt besonders wachsam sein sollten

Die Börseneuphorie bei amerikanischen Small-Cap-Aktien erreicht bedenkliche Ausmaße und erinnert an die überhitzte Stimmung während der ersten Trump-Präsidentschaft. Deutsche Anleger sollten wachsam sein, da ein US-Crash auch hierzulande für Turbulenzen sorgen würde. Experten empfehlen physische Edelmetalle als Absicherung gegen die drohende Spekulationsblase.
13.07.2025
12:40 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Europa und Mexiko: 30 Prozent ab August – ein Handelskrieg mit Ansage

Trump kündigt ab 1. August Strafzölle von 30 Prozent auf Importe aus der EU und Mexiko an, zusätzlich zu bereits bestehenden Sektorzöllen. Die EU warnt vor Störungen der Lieferketten und droht mit Gegenmaßnahmen, während Mexikos Präsidentin Verhandlungsbereitschaft signalisiert.
13.07.2025
09:44 Uhr

Finanzwelt bleibt Männerdomäne: Warum Frauen beim Investieren zögern – und dabei oft die besseren Anleger wären

Trotz Marketing-Bemühungen der Finanzbranche bleibt das Investieren in Aktien und Fonds eine männliche Domäne, obwohl Frauen oft bessere Renditen erzielen. Frauen verfolgen besonnenere Strategien mit weniger Transaktionen und langfristigerem Denken, zögern aber aufgrund von Selbstzweifeln, ungleicher Vermögensverteilung und männlich geprägter Finanzsprache beim Einstieg.
13.07.2025
09:42 Uhr

Trumps Zoll-Keule: 30 Prozent auf EU-Importe – Europa steht vor dem Wirtschafts-Schock

Trump kündigt ab 1. August einen Basiszoll von 30 Prozent auf alle EU-Importe an und fordert zollfreie US-Exporte in die EU. Die deutsche Exportwirtschaft, besonders die Automobilbranche, steht vor Milliardenkosten. Die EU-Kommission reagiert zurückhaltend und setzt weiter auf Diplomatie.
13.07.2025
09:40 Uhr

Gold explodiert: Steht uns jetzt die große Preisrallye bevor?

Der Goldpreis explodierte am Freitag aufgrund von Trumps aggressiver Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34% auf chinesische Importe, während Anleger aus fallenden Aktienmärkten in den sicheren Hafen Gold flüchteten. Charttechnisch steht Gold vor einem möglichen Durchbruch Richtung 4.000 US-Dollar, da die Unterstützung bei 2.950 US-Dollar hielt und der gesamte Edelmetallsektor explosive Stärke zeigt.
13.07.2025
09:38 Uhr

US-Schuldenberg erreicht schwindelerregende Höhen – droht der Supermacht der finanzielle Kollaps?

Die US-Staatsschulden haben mit 36,6 Billionen Dollar einen neuen Rekord erreicht und sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Experten von Goldman Sachs und der DWS warnen vor einer "nicht tragbaren" Situation und möglichen Finanzkrise. Harvard-Historiker Ferguson sieht die USA vor dem Niedergang, da sie bald mehr für Zinsen als fürs Militär ausgeben könnten.
12.07.2025
10:23 Uhr

Gold als strategischer Vermögensschutz: Warum das Edelmetall trotz Börseneuphorie glänzt

Gold zeigt sich trotz der aktuellen Börseneuphorie erstaunlich stabil und bewegt sich seit April zwischen 3.200 und 3.400 US-Dollar pro Unze. Die Royal Bank of Canada sieht darin einen Paradigmenwechsel, da Gold nicht mehr nur als Krisenmetall gilt, sondern als strategischer Baustein der Vermögenssicherung. Zentralbanken kaufen weiterhin kontinuierlich Gold und auch die Zuflüsse in Gold-ETFs erreichen wieder das Niveau von 2023.
12.07.2025
10:23 Uhr

Robinhood lockt mit Token-Träumen: Warum die OpenAI- und SpaceX-Beteiligungen nur heiße Luft sind

Robinhood bietet tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX an, die jedoch keine echten Unternehmensanteile darstellen, sondern komplexe Vertragswerke in rechtlicher Grauzone. Deutsche Anleger sind von diesem Angebot ausgeschlossen, während die Plattform hauptsächlich durch Gebühren profitiert.
12.07.2025
10:22 Uhr

Meta plündert OpenAI: Der verzweifelte Kampf um KI-Talente offenbart Europas digitale Kapitulation

Meta wirbt systematisch Spitzenkräfte von OpenAI mit Milliardenangeboten ab, während CEO Sam Altman verzweifelt versucht, seine besten Entwickler zu halten. Europa und Deutschland schauen bei diesem Talentkrieg im Silicon Valley tatenlos zu und fallen technologisch weiter zurück.
12.07.2025
10:06 Uhr

T-Mobile kuscht vor Trump: Milliardendeal gegen Woke-Programme

T-Mobile hat seine Diversity-Programme beendet, nachdem die US-Kartellbehörde FCC grünes Licht für zwei Übernahmen im Wert von 4,4 Milliarden Dollar gab. Der Konzern versicherte schriftlich, seine Richtlinien zu Vielfalt und Inklusion komplett einzustellen.
12.07.2025
09:15 Uhr

Aktienmarkt im Höhenrausch: Wenn Selbstgefälligkeit zur Gefahr wird

Die Aktienmärkte erreichen trotz eskalierender geopolitischer Spannungen und Trumps verschärfter Zollrhetorik neue Rekorde, während Anleger mit dem "TACO-Trade" darauf setzen, dass der US-Präsident seine Drohungen zurücknimmt. Experten warnen vor gefährlicher Selbstzufriedenheit und historisch hohen Bewertungen bei gleichzeitig minimaler Volatilität.
12.07.2025
09:06 Uhr

Chirurgen bald überflüssig? Roboter operiert erstmals völlig autonom

Forscher der Johns Hopkins University haben einen Roboter entwickelt, der erstmals völlig autonom eine Gallenblasenentfernung durchführte. Der auf KI-Technologie basierende Chirurgie-Roboter lernte das Operieren durch Videomaterial und meisterte alle 17 Operationsschritte mit hundertprozentiger Genauigkeit.
11.07.2025
13:45 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: 35 Prozent Strafzölle auf kanadische Waren ab August

Trump kündigt ab 1. August 35 Prozent Strafzölle auf bestimmte kanadische Importe an und begründet dies mit dem Fentanyl-Problem sowie Handelsdefiziten. Waren unter dem USMCA-Handelsabkommen bleiben vorerst ausgenommen, während die Märkte nervös reagieren und der kanadische Dollar an Wert verliert.
11.07.2025
13:44 Uhr

Bitcoin durchbricht alle Schranken: Die 200.000-Dollar-Marke rückt in greifbare Nähe

Bitcoin durchbricht nach monatelanger Seitwärtsbewegung eine Widerstandsmarke nach der anderen und steuert auf die 200.000-Dollar-Marke zu. Institutionelle Anleger springen zunehmend auf den Zug auf, während das schwindende Vertrauen in das traditionelle Finanzsystem die Rallye anheizt.
11.07.2025
10:01 Uhr

Trumps Zollwahnsinn treibt Anleger in Gold – Edelmetall vor explosivem Ausbruch?

Trumps angekündigte Strafzölle von bis zu 35 Prozent auf Kanada und 20 Prozent auf die EU treiben Anleger verstärkt in Gold als sicheren Hafen. Der Goldpreis stieg am Freitag um 0,5 Prozent auf 3.343 US-Dollar und könnte bei einem Durchbruch der Widerstandszone um 3.360 Dollar eine explosive Rallye starten.
11.07.2025
07:45 Uhr

Kupferpreis-Schock: Trumps 50-Prozent-Zoll-Drohung versetzt Märkte in Panik

Trumps Drohung mit 50-prozentigen Zöllen auf Kupferimporte lässt den Kupferpreis explodieren und versetzt die Rohstoffmärkte in Panik. Besonders europäische Unternehmen sitzen zwischen den Stühlen, da sie kurzfristig von steigenden Preisen profitieren, aber wichtige US-Absatzmärkte verlieren könnten.
11.07.2025
07:42 Uhr

DAX vor dem Absturz? Trumps Zoll-Keule bedroht deutsche Wirtschaft

Der DAX wird vor Handelsbeginn 0,3 Prozent schwächer taxiert, nachdem US-Präsident Trump neue pauschale Strafzölle von 15 bis 20 Prozent auf die meisten Handelspartner ankündigte. Die EU und Kanada könnten bereits heute entsprechende Schreiben erhalten, was die deutsche Exportwirtschaft stark belasten würde.
11.07.2025
06:19 Uhr

Niederländischer Pensionsfonds-Exodus: 125 Milliarden Euro Verkaufswelle erschüttert deutsche Staatsanleihen

Niederländische Pensionsfonds verkaufen aufgrund einer Rentensystem-Reform Staatsanleihen im Wert von 125 Milliarden Euro, davon 69 Milliarden Euro an deutschen, französischen und niederländischen Papieren. Dies verschärft die bereits angespannte Lage an den europäischen Anleihemärkten zusätzlich zur deutschen Schuldenflut von 500 Milliarden Euro.
11.07.2025
06:08 Uhr

Kalifornien vor dem Zahlungsausfall: Wenn der Schuldenberg zur Lawine wird

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom erwägt, Schuldenzahlungen für die Krankenversicherung von Staatspensionären in Höhe von 85 Milliarden Dollar für zwei Jahre auszusetzen. Gleichzeitig fließen weiterhin 750 Millionen Dollar jährlich als Steuervergünstigungen an Hollywood.
11.07.2025
05:36 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Kaffeetrinker: 50 Prozent auf brasilianische Importe könnten Preise explodieren lassen

Trumps geplante Zollerhöhung auf brasilianische Importe von 10 auf 50 Prozent könnte die Kaffeepreise in den USA drastisch steigen lassen, da Brasilien als weltgrößter Kaffeeproduzent ein Drittel des amerikanischen Kaffeekonsums deckt. Die Arabica-Kaffee-Futures stiegen bereits um 1,3 Prozent nach Bekanntgabe der Maßnahme.
11.07.2025
05:36 Uhr

Russlands Goldene Flucht aus dem Dollar-System: Wie Moskau mit Edelmetall und Krypto die Sanktionen umgeht

Russland umgeht westliche Sanktionen durch ein ausgeklügeltes Netting-System für Zahlungen und nutzt verstärkt Gold sowie Kryptowährungen für den internationalen Handel. Moskau entwickelt mit der "Transparenten Blockchain" ein eigenes System zur Überwachung von Kryptotransaktionen und stärkt damit alternative Zahlungswege außerhalb des Dollar-Systems.
11.07.2025
05:35 Uhr

Trump-Zölle treiben Kupferpreis auf Rekordhoch – Inflationsgefahr wächst

Trumps angekündigte 50-Prozent-Zölle auf Kupferimporte haben den Kupferpreis um über 12 Prozent auf ein Rekordhoch von 5,73 Dollar je Pfund getrieben. Experten warnen vor einer Inflationsspirale, da Kupfer ein essentieller Rohstoff für Industrie und Energiewende ist.
10.07.2025
22:33 Uhr

Nvidia-Chef Huang im Weißen Haus: Trump feiert Börsenerfolg während China-Geschäft wegbricht

Nvidia-CEO Jensen Huang trifft heute US-Präsident Trump im Weißen Haus, während das Unternehmen als erstes die 4-Billionen-Dollar-Marke an der Börse durchbricht. Trumps Exportbeschränkungen für KI-Chips nach China kosten Nvidia jedoch Milliarden, da der 50-Milliarden-Dollar-Markt China nun praktisch geschlossen ist.
10.07.2025
16:11 Uhr

Tesla-Werk Grünheide: Schönfärberei trotz dramatischem Absatzeinbruch?

Tesla-Werk Grünheide meldet stabile Produktion von 5.000 Fahrzeugen pro Woche, während die Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2025 um 58 Prozent einbrachen. Die IG Metall berichtet von wachsender Unsicherheit in der Belegschaft aufgrund der Diskrepanz zwischen hoher Produktion und fehlender Nachfrage.
10.07.2025
14:40 Uhr

Chinas Immobilienblase: Peking greift zur Notbremse und wiederholt fatale Fehler von 2015

Chinas Immobilienaktien stiegen um 11 Prozent nach Gerüchten über ein Krisentreffen der Kommunistischen Partei zur Rettung des seit vier Jahren fallenden Immobiliensektors. Peking könnte eine Konferenz einberufen, die an 2015 erinnert, als Milliarden in die Sanierung gepumpt wurden und eine Blase entstehen ließen.
10.07.2025
14:37 Uhr

BayWa-Desaster: 1,6 Milliarden Euro Verlust offenbaren das Scheitern grüner Träumereien

Der Münchner Traditionskonzern BayWa verzeichnet einen historischen Verlust von 1,6 Milliarden Euro, hauptsächlich durch Abschreibungen bei der Ökostromtochter. Das Unternehmen will sich nun wieder auf das deutsche Agrargeschäft konzentrieren und das Geschäft mit erneuerbaren Energien abstoßen.
10.07.2025
14:21 Uhr

Wirecard-Skandal: Gericht zerpflückt Brauns Märchen vom betrogenen Manager

Im Wirecard-Prozess ließ das Münchner Gericht durchblicken, dass es die Opferrolle von Ex-Chef Markus Braun für unglaubwürdig hält. Braun beteuerte weinend seine Unschuld bezüglich der 1,9 Milliarden Euro Luftbuchungen, doch das Gericht zerpflückte seine Verteidigungsstrategie.
10.07.2025
11:20 Uhr

Amerika vor dem Finanz-Abgrund: Warum die Dollar-Dominanz wackelt und Gold glänzt

Die USA kämpfen mit explodierenden Staatsschulden von über 35 Billionen Dollar und protektionistischen Zöllen, die das Vertrauen in den Dollar als Reservewährung untergraben. Zentralbanken kaufen deshalb Gold in Rekordmengen, da das Edelmetall als stabiler Wertspeicher in unsicheren Zeiten gilt.
10.07.2025
08:49 Uhr

Trumps Zoll-Willkür gegen Brasilien: 50 Prozent für einen "guten Freund"

Trump droht Brasilien mit 50-prozentigen Strafzöllen, nachdem Ex-Präsident Bolsonaro wegen eines angeblichen Putschversuchs vor Gericht steht. Der brasilianische Real stürzte daraufhin um drei Prozent ab, während Präsident Lula Vergeltungsmaßnahmen ankündigte.
10.07.2025
08:43 Uhr

Amazon verlängert Prime Day auf vier Tage – während Händler mit Zollängsten und steigenden Preisen kämpfen

Amazon verlängert seinen Prime Day erstmals auf vier Tage und lockt besonders junge Kunden mit vergünstigten Mitgliedschaften und Cashback-Angeboten. Händler kämpfen gleichzeitig mit Unsicherheiten durch mögliche Trump-Zölle und haben bereits im Frühjahr ihre Lager aufgestockt, um Preissteigerungen zu vermeiden.
10.07.2025
08:37 Uhr

Chinas Elektro-Offensive: Xiaomi demütigt Porsche auf dem Nürburgring

Xiaomi hat mit seinem SU7 Ultra einen neuen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt und dabei zwei Porsche-Rekorde gebrochen. Der chinesische Elektro-Sportwagen schaffte die Runde in 7:04,957 Minuten und kostet mit 67.800 Euro deutlich weniger als vergleichbare deutsche Konkurrenten.
10.07.2025
08:37 Uhr

Audi kämpft mit Absatzeinbruch: China und USA bereiten größte Sorgen

Audi verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen weltweiten Absatzrückgang von 5,9 Prozent auf 784.000 Einheiten, wobei China mit minus 10,2 Prozent und die USA mit minus 19,4 Prozent im zweiten Quartal besonders stark einbrachen. Während die Elektromobilität in Europa mit einem Plus von 32 Prozent wächst, verliert Audi in den wichtigsten Überseemärkten zunehmend den Anschluss an die Konkurrenz.
10.07.2025
08:37 Uhr

Elektro-Revolution auf deutschen Straßen: VW-Konzern zementiert Vormachtstellung – Tesla stürzt ab

Der VW-Konzern dominiert den deutschen Elektroautomarkt mit 17,1 Prozent Marktanteil, während Tesla auf den neunten Platz mit nur 3,9 Prozent abgestürzt ist. Deutsche Hersteller erreichen über die Hälfte aller E-Auto-Neuzulassungen, wobei alternative Antriebe insgesamt 57,6 Prozent Marktanteil eroberten.
10.07.2025
08:36 Uhr

Chinas Automarkt: Rekordabsatz offenbart gefährliche Schieflage

Chinas Automarkt erreichte im Juni 2025 mit 2,08 Millionen verkauften Neuwagen einen neuen Rekord, doch massive staatliche Subventionen von bis zu 1.800 Euro pro Fahrzeug führen zu gefährlichen Überkapazitäten. Deutsche Premiumhersteller verlieren dramatisch an Boden mit einem Rückgang von sieben Prozent, während chinesische Marken um 30 Prozent wuchsen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen