Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

07.11.2025
18:04 Uhr

Demokratischer Paukenschlag in NRW: AfD durchbricht die Brandmauer der Altparteien

In Bad Salzuflen und Bochum-Wattenscheid wurden zwei AfD-Politiker in kommunale Ämter gewählt, obwohl die etablierten Parteien dies verhindern wollten. Die Grünen kritisierten, die AfD nutze "demokratische Lücken" aus, während CDU und SPD von erschwerter Zusammenarbeit sprechen.
07.11.2025
18:04 Uhr

Wenn die Geister, die man rief, das eigene Haus besetzen: ZDF-Studio wird Schauplatz palästinensischer Störaktion

Zwölf pro-palästinensische Aktivisten drangen am Freitag in das Berliner ZDF-Hauptstadtstudio ein und störten über eine Stunde lang mit Transparenten und Parolen den Betrieb. Die Polizei stellte die Personalien fest und leitete Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs ein.
07.11.2025
17:44 Uhr

Gabriel und Altmaier im Kreuzfeuer: Die unbequeme Wahrheit über Nord Stream 2

Die ehemaligen Bundesminister Sigmar Gabriel und Peter Altmaier mussten sich vor dem Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern zu Nord Stream 2 verantworten. Gabriel räumte ein, Putin falsch eingeschätzt zu haben und bezeichnete dies als einen der größten Fehler der deutschen Außenpolitik. Im Fokus steht die umstrittene Klimastiftung MV, die 20 Millionen Euro von Gazprom erhielt.
07.11.2025
17:43 Uhr

Terror-Steuer und Bürokratie-Wahnsinn: Wie deutsche Weihnachtsmärkte zum Luxusgut werden

Deutsche Weihnachtsmärkte leiden unter explodierenden Sicherheitskosten von bis zu 100.000 Euro pro Markt, die seit dem Berliner Anschlag 2016 für Betonpoller und Security-Personal anfallen. Zusätzlich erschweren bürokratische Auflagen mit 15 beteiligten Behörden die Veranstaltung, während der Staat die Terrorabwehr auf private Veranstalter abwälzt.
07.11.2025
17:42 Uhr

Wehrpflicht-Debatte: CDU fordert flächendeckende Musterung – Röwekamp bekennt sich zur Landesverteidigung

Die CDU fordert eine flächendeckende Musterung aller jungen Männer, da das freiwillige Modell von Verteidigungsminister Pistorius nicht ausreiche, um die Nato-Ziele von 260.000 aktiven Soldaten zu erreichen. Thomas Röwekamp, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, plädiert für die Reaktivierung der 2011 ausgesetzten Wehrpflicht und bekannte sich persönlich zur bewaffneten Landesverteidigung.
07.11.2025
17:42 Uhr

Demokratischer Paukenschlag in NRW: AfD-Politikerin wird stellvertretende Bürgermeisterin trotz "Brandmauer"

In Bad Salzuflen wurde eine AfD-Politikerin zur stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt, obwohl sich CDU, SPD und Grüne vorab auf andere Kandidaten geeinigt hatten. Die AfD-Kandidatin erhielt 16 Stimmen und damit drei mehr als ihre Fraktion Sitze hat, was zeigt, dass auch Ratsmitglieder anderer Parteien für sie stimmten.
07.11.2025
17:39 Uhr

Märkte im Sturzflug: Tech-Blase platzt und Anleger flüchten in sichere Häfen

Die globalen Aktienmärkte erleben einen dramatischen Ausverkauf, besonders bei Technologiewerten, da die KI-Euphorie einer skeptischen Haltung weicht und Goldman Sachs von zunehmend bärischen Kundenstimmungen berichtet. Verschärft wird die Situation durch alarmierende US-Arbeitsmarktdaten mit einem Anstieg der Entlassungen um 175% im Jahresvergleich. Anleger flüchten in sichere Häfen wie Gold, das über 4.000 Dollar kletterte, während die "Magnificent Seven" Tech-Aktien kollektiv über 2% verloren.
07.11.2025
17:37 Uhr

China triumphiert über US-Treasuries: Historische Wende am Anleihemarkt

China hat bei seiner jüngsten Dollar-Anleiheemission einen historischen Erfolg erzielt und konnte erstmals Anleihen zu denselben Konditionen wie die USA platzieren. Die viermilliardenschwere Emission war mit 118,1 Milliarden Dollar Nachfrage fast 30-fach überzeichnet. Dies markiert eine bedeutende Verschiebung in der globalen Finanzarchitektur.
07.11.2025
17:36 Uhr

Chaos am Himmel: 40 US-Flughäfen drosseln Betrieb – Deutschland könnte folgen

40 wichtige US-Flughäfen müssen ihre Flugkapazitäten um zehn Prozent reduzieren, da ein seit über einem Monat andauernder Government Shutdown die Fluglotsen ohne Gehalt arbeiten lässt. Betroffen sind unter anderem die Flughäfen Atlanta, New York JFK und Los Angeles International, was besonders in der Vorweihnachtszeit zu erheblichen Problemen führt.
07.11.2025
16:51 Uhr

Merkels Erbe bröckelt: JU-Chef rechnet schonungslos mit der Altkanzlerin ab

JU-Chef Johannes Winkel kritisiert Angela Merkels häufige Einmischung in die Tagespolitik und fordert von der Altkanzlerin Selbstkritik für ihre politischen Fehlentscheidungen. Besonders verstörend wirke ihr Auftritt mit Viktor Orbán, während viele in der Union von ihren Interventionen genervt seien.
07.11.2025
16:01 Uhr

Wieder ein Messer-Terrorist: Syrer plante Blutbad an Frauen und Kindern

Ein 20-jähriger Syrer wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf zu drei Jahren und drei Monaten Jugendstrafe verurteilt, weil er einen Messerangriff auf Frauen und Kinder geplant hatte. Das Gericht sprach ihn der Bereitschaft zum Mord schuldig, die Festnahme erfolgte im vergangenen Jahr kurz vor Weihnachten.
07.11.2025
15:44 Uhr

Bakterien-Alarm im Trinkwasser: Zehntausende müssen abkochen – Behördenversagen oder Infrastruktur-Kollaps?

Im Landkreis Karlsruhe müssen rund 28.000 Bürger in Stutensee und dem Bruchsaler Stadtteil Büchenau ihr Leitungswasser abkochen, da bei einer Routineuntersuchung möglicherweise E.-coli-Bakterien entdeckt wurden. Eine Entwarnung wird voraussichtlich erst nach dem Wochenende erwartet.
07.11.2025
15:43 Uhr

Politisches Erdbeben: AfD erreicht historischen Gleichstand mit der Union

Die AfD erreicht mit 26 Prozent erstmals einen historischen Gleichstand mit der Union, während die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz massiv an Vertrauen verliert. Nur noch 38 Prozent der Deutschen glauben an die Problemlösungskompetenz der Regierung, die SPD stürzt auf 14 Prozent ab.
07.11.2025
14:10 Uhr

Merz-Dämmerung: Die Union versinkt im Chaos der eigenen Inkompetenz

Die Unionsfraktion kämpft mit internen Problemen und schlechter Stimmung, während Kanzler Merz durch Fehler wie falsche Mercosur-Aussagen und Kommunikationspannen im Kanzleramt auffällt. Gleichzeitig sorgen strategische Fehlentscheidungen bei der Ressortverteilung und das umstrittene Rentenpaket für zusätzlichen Unmut in den eigenen Reihen.
07.11.2025
10:30 Uhr

Guttenberg fordert Ende der Wähler-Ausgrenzung: „Die Brandmauer wird um die falschen Leute gezogen"

Guttenberg kritisiert die Brandmauer-Strategie gegen die AfD und fordert, zwischen extremistischen Funktionären und enttäuschten Wählern zu unterscheiden. Er bemängelt, dass etablierte Parteien Millionen von Bürgern ausgrenzen, statt sich inhaltlich mit deren Sorgen auseinanderzusetzen.
07.11.2025
08:32 Uhr

Trumps Drogenkrieg eskaliert: Tote in der Karibik während Deutschland weiter schläft

Die USA haben bei einem Angriff auf mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik drei Menschen getötet, wie Verteidigungsminister Pete Hegseth mitteilte. Seit September wurden bei ähnlichen Operationen bereits mindestens 70 Schmuggler ausgeschaltet. Der US-Senat lehnte einen Gesetzentwurf ab, der Trumps militärische Handlungsfreiheit gegen Venezuela eingeschränkt hätte.
07.11.2025
07:53 Uhr

Deutschlands Brücken-Desaster: Wenn marode Infrastruktur Milliarden verschlingt

Eine ADAC-Studie zeigt, dass rund 8.000 deutsche Autobahnbrücken sanierungsbedürftig sind und Sperrungen Milliardenschäden verursachen würden. Allein die Sperrung der Norderelbbrücke in Hamburg würde volkswirtschaftliche Schäden von 334 Millionen Euro bedeuten.
07.11.2025
07:53 Uhr

Kirchhofs Steuerrevolution: Warum die AfD plötzlich die besten Ideen hat

Der 82-jährige ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof sieht seine vor 20 Jahren gescheiterten Steuerreformpläne nun von der AfD aufgegriffen und betont, dass gute Ideen nicht schlecht werden, nur weil sie von einer ungeliebten Partei vorgetragen werden. Seine Vision eines vereinfachten Steuersystems mit einheitlichem Steuersatz von 25 Prozent und nur vier statt 40 Steuerarten gewinnt angesichts der heutigen Bürokratie wieder an Aktualität.
07.11.2025
07:52 Uhr

Rentenkollaps vorprogrammiert: Die große Koalition verschleppt dringend nötige Reformen

Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps, da immer weniger junge Menschen immer mehr Rentner finanzieren müssen, während die Politik notwendige Reformen verschleppt. 18 junge Unionsabgeordnete rebellieren gegen das geplante Rentenpaket, das 118 Milliarden Euro Folgekosten verursachen würde. Die SPD will das Paket dennoch durchsetzen, obwohl Experten vor den dramatischen Folgen für künftige Generationen warnen.
07.11.2025
07:52 Uhr

Brüsseler Selbstbedienungsladen: Weber schiebt Günstling auf 18.000-Euro-Posten

Manfred Weber plant, seinen Kommunikationsstrategen Udo Zolleis auf einen neu geschaffenen Direktorenposten im EU-Parlament zu setzen, der mit 18.000 Euro monatlich plus Frankreich-Zuschlag dotiert ist. Die neue Direktion für "Wissenschaft, Forschung und Zukunftsfragen" wurde im Oktober gegründet, was Kritiker als maßgeschneiderte Versorgung bewerten.
07.11.2025
07:48 Uhr

Digitaler Fahrzeugschein: Fortschritt oder Überwachungsfalle?

Die Bundesregierung hat eine neue i-Kfz-App vorgestellt, mit der der Fahrzeugschein digital auf dem Smartphone mitgeführt werden kann und bei Verkehrskontrollen gültig ist. Die Polizeigewerkschaft warnt jedoch vor Sicherheitsrisiken durch mögliche Manipulation und bemängelt fehlende Schulungen für Beamte.
07.11.2025
07:46 Uhr

Bundesbank schlägt Alarm: Deutsche Banken stehen vor gefährlichen Zeiten

Die Bundesbank warnt in ihrem Finanzstabilitätsbericht 2025 vor steigenden Kreditausfallrisiken und einer fragilen Lage am Gewerbeimmobilienmarkt. Zudem mahnt sie, die Kapitalausstattung deutscher Banken nicht zu überschätzen, da die Kapitalpuffer schneller schwinden könnten als erwartet.
07.11.2025
07:46 Uhr

Supreme Court beendet Gender-Chaos: Zurück zur biologischen Realität

Der US-Supreme Court hat entschieden, dass amerikanische Behörden künftig nur noch die Geschlechter männlich und weiblich gemäß Geburtsurkunde anerkennen dürfen. Die Entscheidung beendet die bisherige Praxis, wonach Transgender-Personen ihr Geschlecht in offiziellen Dokumenten frei wählen konnten.
07.11.2025
07:03 Uhr

Pharmagipfel im Kanzleramt: Merz-Regierung hofiert Milliardenkonzerne

Am 12. November lädt Kanzleramtschef Thorsten Frei zum Pharmagipfel mit Medizinkonzernen und Lobbyverbänden ins Kanzleramt ein. Ziel ist die Erarbeitung einer gemeinsamen Pharma- und Medizintechnikstrategie unter Federführung des Gesundheitsministeriums.
07.11.2025
07:03 Uhr

Drogeriekette dm hebelt deutsches Apothekensystem aus – Politik schlägt Alarm

Die Drogeriekette dm will über eine eigens gegründete Apotheke im tschechischen Bor rezeptfreie Medikamente nach Deutschland versenden und umgeht damit das deutsche Fremdbesitzverbot. Politiker aller Parteien kritisieren das Vorgehen als Angriff auf das bewährte deutsche Apothekensystem und warnen vor Gefahren für die Patientensicherheit.
07.11.2025
06:41 Uhr

Bundeswehr-Digitalfunk: Ein Milliardengrab, das unsere Soldaten gefährdet

Das milliardenschwere Digitalfunk-Projekt der Bundeswehr ist gescheitert - die Umrüstung eines Leopard 2-Panzers dauert fünf Wochen und nur acht von 150 Fahrzeugtypen haben eine Nutzungsgenehmigung. Das System weist kritische Mängel auf, darunter drei Sekunden Funkverzögerung und bis zu 20 Minuten für die Übertragung digitaler Nachrichten.
07.11.2025
06:37 Uhr

Die Demontage Ludwig Erhards: Wie Merz und die CDU ihre eigene Geschichte verraten

CDU-Chef Merz behauptete bei seinem Ankara-Besuch, Deutschland hätte ohne türkische Gastarbeiter vor 60 Jahren keinen wirtschaftlichen Aufschwung geschafft. Kritiker werfen ihm Geschichtsfälschung vor, da das Wirtschaftswunder bereits in den 1950er Jahren stattfand, bevor das türkische Anwerbeabkommen 1961 unterzeichnet wurde.
07.11.2025
06:36 Uhr

Weimers Medienimperium: Ein Kartenhaus aus gefälschten Erfolgsgeschichten

Die Weimer Media Group unter dem neuen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer soll ihre Unternehmensgeschichte gefälscht haben, indem sie das Gründungsjahr aufgekaufter Medien als eigene Tradition ausgibt. Zudem bestehen Zweifel an der Existenz des hauseigenen Meinungsforschungsinstituts "Campo-Data" und der Rechtmäßigkeit einer E-Mail-Datenbank mit über 100.000 Adressen der deutschen Wirtschaftselite.
07.11.2025
06:36 Uhr

Realität schlägt Ideologie: Wohnungsnot und explodierende Kosten beenden das Woke-Theater

Die Wohnungsnot erreicht die Mittelschicht und verdrängt ideologische Debatten über Klima und Gender, während die Regierung Klingbeil-Merz mit unbezahlbaren Mieten und wirtschaftlichen Problemen kämpft. Gleichzeitig ziehen sich die USA aus Klimaabkommen zurück und Tech-Giganten wie Musk fokussieren auf KI statt grüne Technologien.
07.11.2025
06:30 Uhr

Epstein-Akten: Mysteriöse Kehrtwende der Trump-Administration wirft Fragen auf

Die Trump-Administration vollzog eine überraschende Kehrtwende bei der Veröffentlichung der Epstein-Akten, obwohl Justizministerin Pam Bondi ursprünglich vollständige Transparenz versprochen hatte. Während Senatoren von internem Sabotage sprechen, bezweifelt der republikanische Abgeordnete Thomas Massie diese Erklärung und fordert weiterhin die Freigabe aller Dokumente.
07.11.2025
06:20 Uhr

Volkswagen kapituliert vor China: Deutsche Autoindustrie auf dem Rückzug

Volkswagen-Chef Oliver Blume verkündete auf der China International Import Expo eine neue "In China für China"-Strategie, die faktisch die Verlagerung von Forschung, Entwicklung und Produktion nach China bedeutet. Die deutsche Automobilindustrie flüchtet aufgrund hoher Energiepreise, EU-Bürokratie und verfehlter Politik aus Deutschland nach China.
07.11.2025
06:17 Uhr

Stahlkrise spitzt sich zu: Ostdeutscher Firmenchef warnt vor dem Kollaps der deutschen Industrie

Die deutsche Stahlindustrie steht vor dem Kollaps, warnt Uwe Reinecke von Feralpi nach dem Stahlgipfel im Kanzleramt. Deutschland verliert monatlich 10.000 Industriearbeitsplätze, während chinesischer Billigstahl den Markt flutet und hohe Energiepreise die Produktion belasten. 5,5 Millionen Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt von der Stahlindustrie ab.
07.11.2025
06:17 Uhr

Atomkraft-Chaos bei Merz: Reiches Energiepolitik gleicht einem Blindflug

Die deutsche Energiepolitik unter Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) gleicht einem Blindflug, während monatlich 10.000 Arbeitsplätze verloren gehen und die Industrie um ihr Überleben kämpft. Reiche jongliert mit vagen Atomkraft-Andeutungen und verspricht einen Industriestrompreis von fünf Cent pro Kilowattstunde ab 2026, aber nur für 2000 auserwählte Unternehmen. Gleichzeitig bricht die Wasserstoffstrategie zusammen und internationale Investoren kehren Deutschland zunehmend den Rücken.
07.11.2025
06:11 Uhr

Linksextremer Terror eskaliert: Täglich vier Angriffe auf AfD-Politiker – Innenministerium schlägt Alarm

Im ersten Halbjahr 2025 wurden 808 Angriffe auf AfD-Politiker verzeichnet, was statistisch 4,5 Attacken pro Tag entspricht. Das Bundesinnenministerium warnt vor einer erhöhten Gefährdung durch Linksextremisten, nachdem es zuletzt Brandanschläge auf Büros und Fahrzeuge von AfD-Abgeordneten gab.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen