Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

15.11.2025
10:47 Uhr

Nachrangdarlehen: Wenn die Energiewende zum Verlustgeschäft für Bürger wird

Deutsche Stadtwerke verkaufen massenhaft riskante Nachrangdarlehen an Bürger zur Finanzierung von Energiewende-Projekten. Bei diesen ungesicherten Krediten stehen private Anleger im Insolvenzfall ganz hinten in der Gläubigerschlange. Überproduktion erneuerbarer Energien führt zu fallenden Strompreisen und gefährdet die versprochenen Erträge.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.11.2025
10:47 Uhr

Deutschlands Energiewende versinkt im Milliardengrab der Planwirtschaft

EON-Chef Leonhard Birnbaum kritisiert die deutsche Energiewende als "teure Planwirtschaft", die Innovation erstickt und Milliarden verschlingt. Trotz 500 Milliarden Euro Sondervermögen seien keine strukturellen Reformen in Sicht, während blockierte Ministerien Einsparungen von 15 Milliarden Euro jährlich verhindern.
15.11.2025
10:47 Uhr

Deutschlands Industriestandort vor dem Kollaps: Wenn grüne Träumereien auf harte Realitäten treffen

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer schweren Krise, besonders der Maschinenbau verzeichnet einen Auftragsrückgang von 19 Prozent. Explodierende Energiekosten und übermäßige Bürokratie schwächen den Industriestandort, während viele Unternehmen schweigen, da sie von Staatshilfen abhängig sind.
15.11.2025
10:45 Uhr

Klimazirkus COP30: Wenn Heuchelei und Diesel im Amazonas regieren

Bei der COP30-Klimakonferenz in Belém versammeln sich über 50.000 Teilnehmer, die mit Privatjets anreisen, während 160 Dieselgeneratoren die Veranstaltung mit Strom versorgen. Gleichzeitig leben über 80 Prozent der lokalen Bevölkerung ohne funktionierende Kanalisation, während für die Konferenz eine 13 Kilometer lange Straße durch den Regenwald geschlagen wurde.
15.11.2025
10:44 Uhr

Merz' Migrationspolitik: Die nächste Mogelpackung für das deutsche Volk

Bundeskanzler Friedrich Merz bekräftigte, dass politisch oder religiös verfolgte Migranten dauerhaft in Deutschland bleiben dürften und nicht abgeschoben würden. Bürgerkriegsflüchtlinge sollen nach Kriegsende in ihre Heimat zurückkehren, während gut integrierte Fachkräfte wie Ärzte bleiben dürften.
15.11.2025
10:43 Uhr

CDU im Panikmodus: Linnemann beschimpft AfD als „Weltuntergangspartei" – und schweigt zur eigenen Rentenmisere

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bezeichnete die AfD beim Deutschlandtag der Jungen Union als "Weltuntergangspartei" und griff Alice Weidel scharf an. Gleichzeitig schwelt in der Union ein Konflikt um das Rentenpaket, das nach Angaben der Jungen Union 120 Milliarden Euro Folgekosten verursachen könnte.
15.11.2025
09:19 Uhr

Söders Klimaschutz-Schizophrenie: Erst AKW sprengen, dann über "Pseudoreligion" wettern

Markus Söder kritisiert die deutsche Energiepolitik als unehrlich, da Deutschland Atomstrom aus dem Ausland importiert, aber eigene Kernkraftwerke stillgelegt hat. Der bayerische Ministerpräsident bezeichnet Klimaschutz als "pseudoreligiös" und plädiert für kleinere, modulare Reaktoren als Alternative.
15.11.2025
09:18 Uhr

Deutsche Bahn vor dem Kollaps: 28.000 Baustellen und kein Ende in Sicht

Die Deutsche Bahn steht vor einem Kollaps mit 28.000 geplanten Baustellen für 2026 und einer Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr unter 60 Prozent. Bahnchefin Evelyn Palla räumt ein, dass sich die Situation zunächst weiter verschlechtern wird, da die Infrastruktur schneller altert als erwartet.
15.11.2025
09:17 Uhr

Junge Union macht Ernst: Merz' Rentenpolitik könnte zur Machtfrage werden

Die Junge Union droht CDU-Kanzler Merz mit der Blockade des 120 Milliarden Euro teuren Rentenpakets und stellt damit seine Kanzlerschaft infrage. JU-Chef Winkel warnte, ohne die Junge Union gebe es keinen Parteivorsitz und damit keinen Kanzler. Mit 18 Unionsabgeordneten könnte die JU der Großen Koalition die Mehrheit entziehen.
14.11.2025
16:24 Uhr

Demokratie-Farce in Wiesbaden: Hessens Altparteien verweigern AfD zum wiederholten Mal den Vizepräsidenten

Die etablierten Parteien im hessischen Landtag haben der AfD zum wiederholten Mal den Vizepräsidenten-Posten verweigert und AfD-Kandidat Pascal Schleich in drei Wahlgängen abgelehnt. Seit 25 Monaten blockieren CDU, SPD, Grüne und FDP die Besetzung des der zweitstärksten Fraktion zustehenden Postens.
14.11.2025
16:23 Uhr

Mallorca wird zum neuen Brennpunkt der Migrationskrise – EU-Grenzschutz versagt auf ganzer Linie

Mallorca wird zunehmend zum Hotspot illegaler Migration mit 19 Booten und 360 Personen in nur 48 Stunden, da Schleuser ihre Route von den Kanaren auf die Balearen verlagern. Die Migrantenzahlen stiegen um 66 Prozent auf 6.280 Menschen seit Jahresbeginn, wobei Algerien als neues Drehkreuz fungiert.
14.11.2025
16:23 Uhr

Filz-Skandal um Habeck-Dokumentation: Wenn Steuergeld in die eigene Tasche fließt

Eine Dokumentation über Robert Habeck erhält 275.000 Euro Fördergelder, wobei der Produzent Christoph Friedel mit der Förderabteilungsleiterin Christina Bentlage zusammenlebt. Seit 2010 flossen mindestens 13 Millionen Euro an Friedels Produktionen, was einen erheblichen Interessenkonflikt darstellt.
14.11.2025
16:15 Uhr

Geografische Herkunftsangaben: Wenn der Staat zum Markenwächter wird

Der Bundestag hat das Geoschutzreformgesetz beschlossen, das geografische Herkunftsangaben wie Nürnberger Lebkuchen oder Schwarzwälder Kuckucksuhren schützen soll. Das Gesetz überführt EU-Verordnungen in nationales Recht und schafft ein Registrierungs- und Schutzsystem für regionale Produkte.
14.11.2025
16:13 Uhr

Wenn Washington härter durchgreift als Berlin: Die peinliche Antifa-Posse der Bundesregierung

Die USA haben die deutsche linksextreme Gruppierung "Antifa-Ost" als Terrororganisation eingestuft, während die Bundesregierung das Gefährdungspotenzial als gesunken bewertet. Mehrere Mitglieder der auch als "Hammerbande" bekannten Gruppe sind wegen versuchten Mordes und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung angeklagt.
14.11.2025
14:43 Uhr

Moderne Sklaverei mitten in Deutschland: Behörden decken schockierendes Ausbeutungssystem auf

Bayerische Behörden deckten mit 850 Einsatzkräften ein Ausbeutungsnetzwerk aus 14 Firmen auf, das Arbeiter in kellerlochartigen Unterkünften ohne fließendes Wasser für Hungerlöhne arbeiten ließ. Fünf Hauptverdächtige sitzen in Untersuchungshaft, der Schaden beträgt über sieben Millionen Euro.
14.11.2025
14:06 Uhr

Pflichtdienst für alle: Die Rückkehr des Zivildienstes durch die Hintertür

Die neue Große Koalition plant die Wiedereinführung der Wehrpflicht ab Jahrgang 2008 mit einer "Bedarfswehrpflicht" per Losverfahren. Kriegsdienstverweigerer müssen dann wieder Zivildienst leisten, wodurch der seit 2011 abgeschaffte Zivildienst zurückkehrt. Die Union strebt langfristig ein verpflichtенdes "Deutschland-Jahr" für alle jungen Menschen an.
14.11.2025
14:00 Uhr

Weber-Ermittlungen eingestellt: Ein Freispruch mit fadem Beigeschmack

Die Europäische Staatsanwaltschaft hat nach sechs Jahren ihre Ermittlungen gegen CSU-Politiker Manfred Weber und die EVP wegen des Verdachts der Zweckentfremdung von EU-Geldern eingestellt. Nach umfangreichen Untersuchungen wurden keine hinreichenden Beweise für strafbares Verhalten gefunden.
14.11.2025
12:51 Uhr

Deutschland vor dem Ernstfall? Was der Spannungsfall für jeden Bürger bedeuten würde

In Deutschland werden die Forderungen nach Ausrufung des "Spannungsfalls" lauter, der als Vorstufe zum Verteidigungsfall die Wehrpflicht reaktivieren und Zwangsarbeit für Bürger zwischen 18 und 65 Jahren ermöglichen würde. Der Bundestag benötigt nur eine Zwei-Drittel-Mehrheit für diese weitreichenden Grundrechtseinschränkungen, während bereits Übungen wie "Red Storm Bravo" in Hamburg stattfinden.
14.11.2025
12:49 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutsche sollen 535 Milliarden Euro für grüne Träumereien blechen

Eine neue PwC-Studie zeigt, dass die deutsche Energiewende bis 2045 Investitionen von 535 Milliarden Euro erfordert, wobei eine Finanzierungslücke von 346 Milliarden Euro besteht. Energieversorger können nur 134 Milliarden Euro selbst aufbringen, der Rest muss über Schulden, höhere Strompreise und Steuergelder finanziert werden.
14.11.2025
12:47 Uhr

Bundesregierung täuscht Bürger mit Mogelpackung bei Investitionszahlen

Das ifo Institut deckt auf, dass von den beworbenen 56 Milliarden Euro Investitionen der Bundesregierung ein Großteil in Sozialversicherungsdarlehen und internationale Hilfen fließt statt in echte Infrastruktur. Nur 5,8 Milliarden Euro gehen tatsächlich in Verkehrswege, während 1,5 Milliarden sogar bereits verausgabte Mittel aus dem Vorjahr sind.
14.11.2025
12:47 Uhr

Merz' Schuldenfalle: Die Große Koalition führt Deutschland in den fiskalischen Abgrund

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz hat einen Haushalt verabschiedet, der trotz Wahlversprechen eine Neuverschuldung von knapp 200 Milliarden Euro vorsieht. Der Kernhaushalt steigt um 4 Prozent auf 524,5 Milliarden Euro, wobei zusätzliche Mittel über Sondervermögen finanziert werden.
14.11.2025
12:46 Uhr

Schuldenberg explodiert: Opposition zerlegt Merz' Haushaltschaos

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz plant eine Neuverschuldung von über 180 Milliarden Euro für 2026, obwohl der CDU-Kanzler keine neuen Schulden versprochen hatte. Die Opposition kritisiert scharf, dass fast jeder dritte Euro aus Krediten finanziert wird und die Zinslast sich bis 2029 mehr als verdoppeln soll.
14.11.2025
12:46 Uhr

Afghanen erkämpfen sich Einreise vor Gericht – Bundesregierung drohen Millionen-Strafen

Afghanen erkämpfen sich erfolgreich Einreise vor deutschen Gerichten, nachdem die Bundesregierung trotz Aufnahmezusagen Visa verweigert. Fast die Hälfte aller Klagen ist erfolgreich, Gerichte drohen bereits mit Zwangsgeldern von 10.000 Euro gegen die Bundesregierung.
14.11.2025
12:44 Uhr

Ukraine am finanziellen Abgrund: Selenskyj bettelt um EU-Milliarden und russische Vermögen

Die Ukraine fordert von der EU die Freigabe eingefrorener russischer Vermögenswerte im Wert von 140 Milliarden Euro, da das Land nach Selenskyjs Aussage vor dem finanziellen Kollaps steht. Die EU hat die Entscheidung über die Bereitstellung dieser Mittel als Kredite bis Dezember verschoben, während auch der IWF weitere acht Milliarden Dollar zurückhält.
14.11.2025
11:46 Uhr

Katholische US-Bischöfe ziehen klare Linie: Keine Geschlechtsumwandlungen in kirchlichen Kliniken

Die katholische US-Bischofskonferenz hat geschlechtsangleichende Operationen in allen katholischen Krankenhäusern des Landes ausdrücklich verboten. Die Richtlinien verpflichten katholische Gesundheitseinrichtungen, bei der Behandlung von Personen mit Geschlechtsdysphorie die Unversehrtheit des menschlichen Körpers zu wahren.
14.11.2025
09:49 Uhr

Merz fordert Selenskyj auf: Ukrainische Männer sollen ihr Land verteidigen statt nach Deutschland zu fliehen

Bundeskanzler Friedrich Merz forderte in einem Telefongespräch den ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf, die massenhafte Flucht junger ukrainischer Männer nach Deutschland zu stoppen. Diese würden in ihrer Heimat zur Verteidigung gegen Russland gebraucht, so Merz in einer Fernsehansprache.
14.11.2025
09:49 Uhr

Berliner SPD-Vorstoß für AfD-Verbot: Wenn die Demokratie sich selbst abschafft

Die Berliner SPD um Fraktionschef Raed Saleh plant einen Vorstoß im Bundesrat für ein AfD-Verbotsverfahren und hofft dabei auf Unterstützung der CDU. Der Vorstoß erfolgt trotz aktueller Probleme wie steigender Kriminalität in Berlin und Warnungen vor islamistischer Unterwanderung der eigenen Partei.
14.11.2025
09:10 Uhr

Gold Eagle-Verkäufe explodieren: US Mint meldet Verdopplung im Oktober

Die US Mint verzeichnete im Oktober eine Verdopplung der Gold Eagle-Verkäufe auf 44.500 Münzen gegenüber 7.500 im September. Besonders die Ein-Unzen-Münzen waren mit 16.500 verkauften Stück sehr gefragt, was den anhaltenden Goldkaufboom in den USA widerspiegelt.
14.11.2025
09:05 Uhr

Krankenkassen-Schock: Zusatzbeiträge explodieren auf über 3 Prozent – Deutsche zahlen die Zeche für politisches Versagen

Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen sollen laut IT-Dienstleister Bitmarck bis 2026 auf 3,1 Prozent steigen, obwohl Gesundheitsministerin Warken noch von 2,9 Prozent sprach. Als Hauptgrund wird die unzureichende Finanzierung der Bürgergeldempfänger durch zu niedrige Bundesausgleichszahlungen genannt.
14.11.2025
09:04 Uhr

Agrarpreise im Höhenflug: Deutsche Bauern zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Deutsche Agrarpreise stiegen im September 2025 um 2,2 Prozent, wobei sich pflanzliche und tierische Produktion gegensätzlich entwickelten. Während Kartoffelpreise um 44 Prozent einbrachen und pflanzliche Erzeugnisse um 10,5 Prozent sanken, explodierten Fleischpreise mit einem Plus von 11,5 Prozent.
14.11.2025
09:04 Uhr

München zementiert Spitzenposition: Deutschlands Preistreiber-Hauptstadt bleibt unangefochten

München bleibt mit fast 24 Prozent über dem Bundesdurchschnitt Deutschlands teuerste Stadt, wobei alle sieben Metropolen durchschnittlich elf Prozent über dem nationalen Niveau liegen. Haupttreiber sind die Wohnkosten, die in Großstädten fast 50 Prozent über dem Bundesdurchschnitt liegen.
14.11.2025
09:03 Uhr

Deutsche Wirtschaft im freien Fall: Pleitewelle erreicht neuen Höhepunkt

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet einen drastischen Anstieg der Firmeninsolvenzen um 6,5 Prozent im Oktober, wobei besonders das Baugewerbe und die Gastronomie betroffen sind. Die Gläubigerforderungen explodierten auf 5,4 Milliarden Euro, mehr als das Doppelte des Vorjahreswertes.
14.11.2025
09:03 Uhr

Wenn der Doktor zwischen Dosenwurst und Discountware praktiziert: Deutschlands Gesundheitssystem auf Abwegen

In Mosbach praktiziert künftig ein Arzt per Videoschalte zwischen Käsetheke und Kasse in einem Kaufland-Supermarkt, während medizinische Fachangestellte vor Ort Messungen durchführen. Das Projekt ist eine Notlösung gegen den akuten Ärztemangel in Deutschland, wo über 5.000 Hausarztsitze unbesetzt bleiben.
14.11.2025
09:02 Uhr

Polizeistaat Deutschland: Hausdurchsuchung wegen kritischem X-Post über Beamte

In Baden-Württemberg wurde ein Mann wegen eines X-Posts, in dem er Staatsangestellte als "Parasiten" bezeichnete, mit einer Hausdurchsuchung um 6 Uhr morgens konfrontiert und anschließend erkennungsdienstlich behandelt. Der Strafverteidiger Marcus Pretzell sieht massive Rechtsverletzungen und kritisiert das Vorgehen als rechtswidrig.
14.11.2025
08:53 Uhr

Chinas Energie-Trumpf: Wie die Volksrepublik mit grünem Strom die KI-Dominanz zementiert

China verschafft sich durch massiven Ausbau erneuerbarer Energien einen strategischen Vorteil im KI-Wettrennen, während die USA weiter auf teure fossile Brennstoffe setzen. Die Volksrepublik kontrolliert bereits 80 Prozent der globalen Solarproduktion und kann KI-Systeme mit nahezu kostenlosen grünen Strom betreiben.
14.11.2025
08:51 Uhr

Rentenkollaps voraus: Wirtschaft schlägt Alarm gegen Berlins Milliardengrab

32 Wirtschaftsverbände warnen in einem Brandbrief vor dem finanziellen Kollaps des deutschen Rentensystems durch die geplante Rentenerhöhung um 3,73 Prozent für 2026. Die Mehrkosten würden bis 2050 auf 480 Milliarden Euro steigen, während der Beitragssatz 2028 auf 19,8 Prozent angehoben werden soll.
14.11.2025
08:51 Uhr

Schuldenwahnsinn ohne Ende: Bundesregierung plant Rekordverschuldung von 180 Milliarden Euro

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat nach 15-stündiger Sitzung den Bundeshaushalt 2026 mit einer Rekordneuverschuldung von über 180 Milliarden Euro beschlossen. Die Ausgaben belaufen sich auf 524,5 Milliarden Euro, wobei die Schuldenbremse durch kreative Buchführung formal eingehalten wird.
14.11.2025
08:49 Uhr

Filz-Skandal um Habeck-Doku: Steuergeld für grüne Propaganda durch Vetternwirtschaft

Die NRW-Filmförderung bewilligte 75.000 Euro für eine Dokumentation über Robert Habecks Wahlkampf, wobei die zuständige Förderchefin Christina Bentlage mit dem beteiligten Produzenten Christoph Friedel zusammenlebt. Insgesamt fließen mehrere Hunderttausend Euro Steuergeld in das Projekt verschiedener Förderinstitutionen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen