Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.08.2025
05:52 Uhr

Trump-Regierung plant Rückzug der COVID-Impfstoffe: Kennedy-Berater kündigt historische Wende an

Ein Berater von US-Gesundheitsminister Kennedy kündigte an, dass COVID-19-mRNA-Impfstoffe in den USA "innerhalb weniger Monate" vom Markt genommen werden könnten. Die Trump-Administration plant offenbar eine komplette Kehrtwende ihrer früheren Impfstoff-Politik aufgrund wissenschaftlicher Studien zu Nebenwirkungen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.08.2025
05:49 Uhr

Solingen-Attentäter verhöhnt seine Opfer: "Tanzende Menschen haben mich provoziert"

Der syrische Attentäter von Solingen rechtfertigte vor Gericht seine Tat, bei der drei Menschen starben, mit der Begründung, dass ihn tanzende Menschen "provoziert" hätten. Er drohte mit weiteren Anschlägen und erklärte, keine Verantwortung für seine Taten zu tragen.
27.08.2025
05:48 Uhr

Mannheims Millionengrab: Wie Klimawahn und Migrationschaos eine Stadt in den Ruin treiben

Mannheim steht vor dem finanziellen Kollaps mit einem Defizit von 88 Millionen Euro, da die Gewerbesteuereinnahmen um 90 Millionen Euro eingebrochen sind. Gleichzeitig belasten teure Bauprojekte wie die Nationaltheatersanierung und hohe Sozialausgaben den Haushalt mit mehreren hundert Millionen Euro.
27.08.2025
05:45 Uhr

Ukraine entwickelt Eigenproduktion von Langstreckenwaffen – Zelensky brüskiert Washington

Die Ukraine hat die Eigenproduktion von Langstreckenwaffen angekündigt und kann nun laut Präsident Zelensky russisches Territorium ohne US-Genehmigung angreifen. Die neue Marschflugrakete "Flamingo" soll eine Reichweite von 3.000 Kilometern haben und ab Februar in Massenproduktion gehen.
27.08.2025
05:44 Uhr

Alarmierende Gesundheitskrise bei Piloten: Todesfälle und Arbeitsunfähigkeit explodieren nach Corona-Impfungen

Seit 2021 sind laut einem Bericht die Todesfälle bei jüngeren Piloten um 40 Prozent gestiegen und die Langzeitinvalidität hat sich verdreifacht. Ein pensionierter Pilot führt dies auf die Corona-Impfungen zurück und kritisiert die Impfpflicht für Piloten. Die Luftfahrtbehörde FAA stellte 2022 ihre Datenbank für Pilotenunfähigkeiten ein.
27.08.2025
05:44 Uhr

NATO-Friedenstruppe in der Ukraine: Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA signalisieren Bereitschaft, eine europäisch geführte NATO-Truppe in der Ukraine zu unterstützen, während Russland eine solche Militärintervention als "absolut inakzeptabel" bezeichnet. Washington würde Logistik und Technik liefern, europäische Soldaten das Risiko tragen.
27.08.2025
05:36 Uhr

Wehrpflicht durch die Hintertür: Merz-Regierung plant Zwangsrekrutierung ab 2026

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant ab 2026 einen "freiwilligen Wehrdienst", der jedoch Zwangselemente enthält: Männer müssen verpflichtend Fragebögen ausfüllen und ab 2028 zur Musterung erscheinen. Bei Nichterreichen der Rekrutierungsziele kann eine "verpflichtende Heranziehung" erfolgen, womit faktisch die Wehrpflicht durch die Hintertür eingeführt würde.
27.08.2025
05:26 Uhr

Habecks Milliardengrab: Union fordert endlich Konsequenzen für den Wirtschaftsvernichter

CSU-Generalsekretär Martin Huber fordert einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss gegen Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck wegen gescheiterter Milliardenprojekte wie Northvolt, Intel und Wolfspeed. Habeck will sein Bundestagsmandat zum 1. September aufgeben und plant Lehraufträge in Berkeley.
27.08.2025
05:26 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Mittelstand kämpft ums Überleben

Die deutsche Wirtschaft befindet sich mit einem Mittelstandsindex von nur 91,9 Punkten in einer tiefen Rezession, wobei die Gastronomie um 4 Prozent und das Baugewerbe um 2 Prozent schrumpften. In den letzten zwölf Monaten gingen 125.000 Arbeitsplätze verloren, davon 70.000 in der Industrie.
26.08.2025
20:54 Uhr

Steuerfalle Deutschland: Wie die Große Koalition das Land in die finanzielle Sackgasse manövriert

Deutschland steht vor einem 30-Milliarden-Euro-Haushaltsloch 2027, während die Regierung unter Merz keine Steuererhöhungen für den Mittelstand durchsetzen will. Experten sehen das Land in einer selbstgebauten Falle zwischen unfinanzierbaren Entlastungsversprechen und fehlenden Reformmöglichkeiten.
26.08.2025
20:53 Uhr

Beitragsexplosion bei Krankenkassen: Deutsche zahlen bald über vier Prozent Zusatzbeitrag

Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor einem Anstieg der Zusatzbeiträge auf über vier Prozent bis 2029, nachdem bereits 2024 ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro verzeichnet wurde. Der GKV-Spitzenverband fordert tiefgreifende Strukturreformen und die vollständige Übernahme der Kosten für Bürgergeld-Empfänger durch den Bund. Die Bundesregierung plant bislang nur Kommissionen und ein Darlehen als Lösung für die Kassenkrise.
26.08.2025
20:21 Uhr

Maschinenbauer am Abgrund: VDMA-Brandbrief enthüllt katastrophale Folgen des EU-Zolldeals

Der VDMA warnt in einem Brandbrief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor existenzbedrohenden Folgen des EU-Zolldeals mit den USA für deutsche Maschinenbauer. Trumps 20-Prozent-Zölle und zusätzliche Stahl-Aluminiumzölle sowie komplexe Nachweispflichten gefährden das US-Geschäft vieler mittelständischer Unternehmen.
26.08.2025
19:45 Uhr

Russische Provokationen über der Ostsee: Wenn Moskaus Späher die deutsche Luftwaffe auf Trab halten

Deutsche Eurofighter mussten erneut russische Aufklärungsflugzeuge über der Ostsee abfangen, nachdem eine Iljuschin Il-20M ohne Transpondersignal den internationalen Luftraum durchkreuzte. Es war bereits der zehnte Alarmstart der deutschen Luftwaffe in diesem Jahr über der Ostsee.
26.08.2025
19:44 Uhr

Selbstbestimmungsgesetz als Freifahrtschein: Wie der Fall Liebich die Absurdität linker Identitätspolitik entlarvt

Der verurteilte Straftäter Sven Liebich hat nach Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes seinen Geschlechtseintrag auf weiblich ändern lassen und soll nun seine Haftstrafe in einem Frauengefängnis antreten. Queerbeauftragte Sophie Koch verteidigt das Gesetz und bezeichnet den Fall als extremen Einzelfall, während Innenminister Dobrindt eine Reform fordert.
26.08.2025
19:43 Uhr

Dresdner Rathaus-Schock: 875 Stellen sollen fallen – Bürger werden die Zeche zahlen

Dresden plant den Abbau von 875 Vollzeitstellen in der Stadtverwaltung, was einer Reduzierung um zwölf Prozent entspricht und 50 bis 70 Millionen Euro jährlich einsparen soll. Die Maßnahme geht weit über die vom Stadtrat geforderten fünf Prozent hinaus und dürfte die bereits angespannte Situation bei der Bearbeitung von Bürgeranträgen weiter verschärfen.
26.08.2025
19:41 Uhr

Steuer- und Abgabenlawine rollt: Deutschland vor dem finanziellen Kollaps

Die deutsche Steuerlast erreicht neue Rekordstände, während Sozialbeiträge explodieren und die CDU ihre Ablehnung von Steuererhöhungen aufweicht. Für 2026 prognostizieren Experten einen Anstieg des GKV-Beitragssatzes auf 18 Prozent bei gleichzeitiger Wirtschaftsrezession.
26.08.2025
18:53 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Merz-Regierung versagt beim Wirtschaftsrettungsversuch

Die deutsche Industrie befindet sich im freien Fall mit einem Umsatzrückgang von 2,1 Prozent und dem Verlust von 114.000 Arbeitsplätzen binnen eines Jahres. Trotz eines 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens der Merz-Regierung verschärft sich die Krise durch hohe Energiekosten, Bürokratie und externe Faktoren wie Trump-Zölle. Experten warnen vor weiterem Stellenabbau in den kommenden Monaten.
26.08.2025
18:52 Uhr

Deutschlands Energiewende-Irrsinn: Wenn Solardächer zur teuren Dekoration verkommen

Netzbetreiber verweigern reihenweise die Einspeisung von Solarstrom, obwohl Hausbesitzer per Gesetz zum Bau von Photovoltaikanlagen verpflichtet werden. Die Stromnetze seien für dezentrale Einspeisung nicht ausgelegt, weshalb tausende Bürger auf teuren, ungenutzten Solaranlagen sitzen.
26.08.2025
18:51 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt-Paradoxon: Millionen ohne Job trotz händeringender Suche nach Fachkräften

Deutschland steht vor einem Arbeitsmarkt-Paradoxon: Während Unternehmen verzweifelt Fachkräfte suchen, verharren Millionen Menschen im Bürgergeld, da zwei Drittel der Empfänger keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Die Arbeitslosenzahl könnte im August die symbolträchtige Drei-Millionen-Marke überschreiten, obwohl 80 Prozent der offenen Stellen eine Berufsausbildung voraussetzen.
26.08.2025
18:36 Uhr

Japans verzweifelte Diplomatie: Tokio will Chinas Siegesfeier sabotieren

Japan ruft andere Staaten dazu auf, Chinas Militärparade zum 80. Jahrestag des Sieges über Japan am 3. September zu boykottieren und warnt vor "antijapanischem Hintersinn". China fordert von Tokio eine Erklärung und betont, lediglich die historische Erinnerung wahren zu wollen.
26.08.2025
18:19 Uhr

Steuergeldverschwendung im Schönheitssalon: So viel kostet die Eitelkeit der Regierung Merz

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz gab in nur drei Monaten fast 60.000 Euro für Visagisten, Friseure und Kosmetiker aus, wobei Wirtschaftsministerin Reiche mit über 19.000 Euro die Liste anführt. Zusätzlich flossen weitere Zehntausende Euro an Fotografen, während das Justizministerium komplett auf Visagisten verzichtete.
26.08.2025
17:16 Uhr

Reichensteuer-Debatte: CDU-Politiker biedern sich bei der SPD an

CDU-Politiker Andreas Mattfeldt und Markus Reichel halten eine Anhebung der Reichensteuer für Einkommen über 250.000 Euro für möglich, falls die SPD im Gegenzug Sozialreformen mitträgt. Andere Unionspolitiker wie Stephan Toscani und Axel Knoerig mahnen zur Zurückhaltung und erinnern an den Ausschluss von Steuererhöhungen im Koalitionsvertrag.
26.08.2025
15:51 Uhr

Trumps 200-Prozent-Zoll-Drohung offenbart Amerikas fatale Abhängigkeit von China

Trump droht China mit 200-Prozent-Zöllen auf Seltene Erden, was jedoch Amerikas gefährliche Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen offenbart. China kontrolliert monopolartig die Produktion dieser für Smartphones, E-Autos und Militärtechnik unverzichtbaren Materialien.
26.08.2025
15:46 Uhr

Chinas Kohle-Offensive: Während Deutschland seine Wirtschaft mit Öko-Träumereien ruiniert, baut Peking pragmatisch aus

China hat im ersten Halbjahr 2025 21 Gigawatt neue Kohlekraftwerkskapazität ans Netz gebracht, den höchsten Wert seit neun Jahren. Trotz massiver Investitionen in erneuerbare Energien setzt das Land weiterhin auf Kohle als stabile Energiequelle. Gleichzeitig genehmigte Peking neue Kohleprojekte mit einer Kapazität von 25 Gigawatt.
26.08.2025
15:46 Uhr

Habecks Abgang: Wenn Größenwahn auf Realität trifft

Robert Habeck verlässt nach seinem Scheitern als Wirtschaftsminister die politische Bühne und attackiert in einem Interview seine politischen Gegner mit ungewöhnlich scharfen Worten. Der Grünen-Politiker hinterlässt eine schwer angeschlagene deutsche Wirtschaft mit explodierenden Energiepreisen und fortschreitender Deindustrialisierung.
26.08.2025
15:44 Uhr

Wegners Schaulaufen bei der Post: Wenn Politik auf harte Realität trifft

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) spielte in einer Spandauer Post-Verteilhalle für wenige Minuten Paketbote, um die Gewerkschaftsforderung nach einer 20-Kilo-Gewichtsobergrenze für Pakete zu unterstützen. Die Gewerkschaft will damit die Arbeitsbelastung der Zusteller reduzieren, die täglich bis zu 5000 schwere Sendungen bewegen müssen. Eine solche Regulierung würde jedoch die Versandkosten deutlich erhöhen, da schwere Waren in mehreren Paketen verschickt werden müssten.
26.08.2025
15:44 Uhr

Wirtschaftsverbände erhöhen Druck auf Merz-Regierung: „Herbst der Reformen" gefordert

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer fordert in einem Brandbrief an die Merz-Regierung einen radikalen Kurswechsel, da Deutschland auf das dritte Rezessionsjahr zusteuert und allein in der Automobilindustrie 50.000 Jobs verloren gingen. Die DIHK kritisiert scharf die Diskussion über Steuererhöhungen und verlangt stattdessen Strukturreformen, Senkung der Abgabenlast und günstigere Energiepreise.
26.08.2025
15:43 Uhr

Islamistischer Mordanschlag in München: Afghane tötete Mutter und Kleinkind aus religiösem Wahn

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen 24-jährigen Afghanen erhoben, der im Februar mit seinem Auto in eine Verdi-Demonstration in München raste und dabei eine 37-jährige Mutter und ihre zweijährige Tochter tötete. 44 weitere Menschen wurden verletzt, der Täter handelte laut Anklage aus religiösen Motiven.
26.08.2025
15:43 Uhr

Die digitale Spaltung: Wie Deutschland seine Senioren systematisch abhängt

Eine ZDF-Dokumentation zeigt, wie sieben Millionen Deutsche komplett offline sind und von der fortschreitenden Digitalisierung systematisch ausgeschlossen werden. Besonders ältere Menschen scheitern an alltäglichen digitalen Aufgaben wie Packstationen oder Online-Terminen, während die Politik weiter auf Zwangsdigitalisierung setzt. Statt seniorengerechte Lösungen zu entwickeln, werden analoge Alternativen abgeschafft und eine ganze Generation zurückgelassen.
26.08.2025
15:20 Uhr

Dresden-Drama: Erst auf US-Druck landet syrischer Gewalttäter hinter Gittern

Nach einer Attacke auf einen US-Touristen in Dresden wurde ein syrischer Gewalttäter zunächst wieder freigelassen und erst nach Intervention der US-Botschaft verhaftet. Die Staatsanwaltschaft fand plötzlich "neue Beweise" für gefährliche Körperverletzung, nachdem Washington Druck gemacht hatte.
26.08.2025
14:57 Uhr

Kanadas U-Boot-Deal: Kieler Werft vor Milliardenauftrag – Merz-Regierung setzt auf Rüstungsexporte

Kanadas Premierminister Mark Carney besuchte die Kieler Werft von Thyssenkrupp Marine Systems, um sich über deutsche U-Boot-Technologie zu informieren. Es geht um einen möglichen Milliardenauftrag für acht bis zwölf U-Boote der Klasse 212CD zur Modernisierung der kanadischen Unterwasserflotte.
26.08.2025
14:57 Uhr

Brandserie erschüttert Reutlingen: Polizei jagt Serientäter nach erneuter Eskalation

In Reutlingen eskaliert eine seit Juli andauernde Brandserie, nachdem Unbekannte eine Garage in einem Mehrfamilienhaus anzündeten und dabei eine 18-Jährige mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus kam. Die Polizei fahndet weiterhin erfolglos nach dem oder den Tätern, die zunächst Mülleimer und Paletten, nun aber Wohngebäude angreifen.
26.08.2025
14:57 Uhr

Dresden: Syrischer Messerstecher nach feigem Angriff auf US-Amerikaner endlich in Haft

Ein 21-jähriger Syrer wurde in Dresden festgenommen, nachdem er einen US-Amerikaner mit einem Messer ins Gesicht verletzt hatte, der Frauen in einer Straßenbahn vor Belästigung schützen wollte. Der Täter war zunächst freigelassen worden, sitzt aber nach weiteren Ermittlungen nun in Untersuchungshaft.
26.08.2025
13:02 Uhr

AfD auf Rekordhoch: Das vernichtende Zeugnis für Merz' Große Koalition

Die AfD erreicht laut neuen Forsa-Zahlen mit 26 Prozent ein Rekordhoch und überholt damit die Union unter Friedrich Merz, die bei 25 Prozent liegt. 61 Prozent der Deutschen glauben nicht daran, dass die Bundesregierung die Wirtschaft voranbringen kann, während fast die Hälfte der Bürger keiner Partei mehr zutraut, die Probleme im Land zu lösen.
26.08.2025
13:01 Uhr

Drogenkrieg an Europas Häfen: Merz und De Wever schmieden Anti-Kartell-Allianz

Bundeskanzler Merz und der belgische Premier De Wever kündigten eine gemeinsame Offensive gegen Drogenkartelle an Europas Häfen an. Die organisierte Kriminalität kontrolliert den Schmuggel in Hamburg, Rotterdam und Antwerpen, wo jährlich etwa 500 Tonnen Kokain ankommen. Die neue Allianz soll Modell für europaweite Standards werden.
26.08.2025
12:22 Uhr

Reichsbürger-Netzwerk: Neue Enthüllungen zeigen erschreckende Umsturzpläne

Der Prozess gegen die Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß enthüllt gefährliche Verbindungen zu den "Vereinten Patrioten" und konkrete Umsturzpläne. Bei einem konspirativen Treffen 2021 planten die Angeklagten einen bewaffneten Sturm auf den Bundestag mit Festsetzung von Parlamentariern.
26.08.2025
12:22 Uhr

Brutaler Messerangriff in Dortmund: Wenn die Innenstadt zum Kriegsgebiet wird

In der Dortmunder Innenstadt stachen zwei etwa 20-jährige Männer am Samstagabend einen 42-Jährigen nach einem verbalen Streit mit einem Messer lebensgefährlich nieder. Die Polizei fahndet mit Überwachungsbildern nach den Tätern, eine Mordkommission ermittelt.
26.08.2025
12:15 Uhr

Afghanisches Aufnahme-Chaos: Dobrindt kapituliert vor Baerbocks Erbe

Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Wiederaufnahme der Visa-Verfahren für rund 2.000 Afghanen angekündigt, die in Pakistan auf ihre Einreise nach Deutschland warten. Dies erfolgt trotz ursprünglicher Wahlkampfversprechen der Union, das von der Vorgängerregierung initiierte Aufnahmeprogramm zu stoppen.
26.08.2025
12:12 Uhr

Nahost-Konflikt eskaliert: Israel führt Mehrfrontenkrieg gegen Nachbarstaaten

Israel führt einen Mehrfrontenkrieg gegen Nachbarstaaten mit völkerrechtswidrigen Eingriffen in Syrien und anhaltenden Angriffen im Libanon trotz Waffenstillstand. In Gaza starben binnen 24 Stunden 58 Palästinenser durch Angriffe und 11 Menschen an Hunger, die Gesamtzahl der Hungertoten stieg auf 300.
26.08.2025
11:33 Uhr

Grüne Energiewende vergiftet unsere Meere: Über 200 Chemikalien durch Windräder freigesetzt

Eine neue Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie zeigt, dass Offshore-Windparks bis zu 228 verschiedene Chemikalien in Nord- und Ostsee abgeben könnten. 62 dieser Substanzen gelten als besonders umweltrelevant und stammen hauptsächlich aus Korrosionsschutzsystemen der Windräder.
26.08.2025
10:44 Uhr

Grüner Etikettenschwindel vor Gericht: Apple verliert Klima-Werbelüge

Das Landgericht Frankfurt am Main hat Apple untersagt, die Apple Watch als "CO2-neutrales Produkt" zu bewerben, da die Werbung irreführend sei. Die Richter bemängelten, dass Apples Waldprojekt in Paraguay nur bis 2029 gesichert ist und keine langfristige CO2-Kompensation gewährleistet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen