Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.10.2025
15:06 Uhr

Wehrpflicht als Friedensprojekt? Chrupallas paradoxe Verteidigungsvision

AfD-Chef Tino Chrupalla fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht nur in Friedenszeiten und widerspricht damit seiner eigenen Parteibasis, die sich für eine sofortige Wehrpflicht ausgesprochen hatte. Er begründet seine Position mit fehlender Infrastruktur und persönlichen Bedenken als Vater dreier Kinder.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.10.2025
14:20 Uhr

EU-Asylchaos: Union verweigert Solidarität – und das ist auch gut so!

Die Unionsfraktion fordert einen Stopp der Aufnahme von Asylbewerbern aus anderen EU-Staaten, solange sich nicht alle EU-Länder an ihre Verpflichtungen halten. Hintergrund ist das Scheitern der Dublin-Überstellungen und ein neuer EU-Solidaritätsmechanismus, der Deutschland zur Aufnahme weiterer Migranten verpflichten könnte.
11.10.2025
14:16 Uhr

Waffenruhe im Gazastreifen: Zwischen Hoffnung und Skepsis

Der seit Freitag geltende Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas hält vorerst, während zehntausende Palästinenser in die zerstörten Gebiete im Norden des Gazastreifens zurückkehren. US-Präsident Trump plant eine Friedensfeier in Ägypten, an der auch Bundeskanzler Merz teilnehmen könnte.
11.10.2025
14:16 Uhr

Bürgergeld-Chaos: SPD-Genossen rebellieren gegen eigene Parteiführung

In der SPD bricht ein Richtungsstreit über die geplante Bürgergeld-Reform aus, während Fraktionschef Miersch von "überwiegender Zustimmung" spricht. Jusos und Gewerkschaften kritisieren die Reformpläne scharf, während andere SPD-Politiker das schlechte Wahlergebnis mit dem Bürgergeld in Verbindung bringen.
11.10.2025
12:40 Uhr

Deutschlands Sozialstaat: Wenn die Rechnung nicht mehr aufgeht

Deutschlands Sozialausgaben erreichten 2024 mit 1,3 Billionen Euro einen Rekordwert von 31 Prozent des BIP, während die Sozialbeiträge bis 2050 auf 53 Prozent steigen könnten. Unternehmen wie Bosch bauen wegen hoher Arbeitskosten Stellen ab, Deutschland rutschte im Wettbewerbsranking auf Platz 19 ab.
11.10.2025
11:30 Uhr

Krankenkassen-Chaos: Große Koalition bastelt an Notlösungen statt echter Reform

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant nur kosmetische Sparmaßnahmen von 200 Millionen Euro bei den Krankenkassen, während die strukturellen Probleme des 280-Milliarden-Euro-Gesundheitssystems ungelöst bleiben. Gesundheitsministerin Nina Warken bastelt hastig an Notlösungen, doch die wahren Kostentreiber werden nicht angegangen.
11.10.2025
08:31 Uhr

Goldfieber in Hongkong: Wenn Bürger ihre Schätze zu Geld machen

In Hongkong bilden sich lange Schlangen vor Goldgeschäften, da Bürger ihre Goldbestände verkaufen, nachdem der Goldpreis erstmals die 4.000 US-Dollar-Marke pro Unze durchbrochen hat. Der spektakuläre Preisanstieg von über 50 Prozent in diesem Jahr wird durch geopolitische Spannungen und Inflation angetrieben.
11.10.2025
08:26 Uhr

EU-Schuldenunion 2.0: Von der Leyens gefährlicher Griff in die Steuerkasse

Die EU-Kommission plant laut einer IW-Studie neue gemeinsame Schulden in Höhe von 545 Milliarden Euro durch Programme namens "Catalyst" und "Krisenmechanismus". Experten warnen vor Eurobonds durch die Hintertür, obwohl der Corona-Wiederaufbaufonds als einmalige Ausnahme versprochen war.
11.10.2025
08:26 Uhr

Flugtickets werden zur Luxusware: Deutsche zahlen die Zeche für politisches Versagen

Flugtickets werden laut dem Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften noch teurer, da staatliche Standortkosten wie Flugsicherung und Sicherheitsgebühren explodieren. Airlines drohen damit, Verbindungen ab Deutschland zu streichen, wenn Preiserhöhungen nicht mehr durchsetzbar sind.
11.10.2025
08:26 Uhr

Bahn-Chaos: Airlines wollen endlich Schadensersatz für verpasste Flüge

Deutsche Airlines fordern von der Bahn Schadensersatz, wenn Passagiere wegen Zugverspätungen ihre Flüge verpassen. Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften kritisiert, dass Rail&Fly-Kunden bei Bahnverspätungen auf ihren Kosten sitzen bleiben.
11.10.2025
08:25 Uhr

Österreich stemmt sich gegen Brüsseler Umverteilungspläne: Ein Kampf um nationale Souveränität

Österreich lehnt die EU-Umverteilungspläne für Migranten kategorisch ab und will sich nicht am neuen Solidaritätsmechanismus beteiligen. Innenminister Karner argumentiert, dass das Land bereits überdurchschnittlich viele Migranten aufgenommen habe und die Umverteilung in der Vergangenheit gescheitert sei. Die Position könnte zum Präzedenzfall für andere EU-Staaten werden, die sich gegen Brüsseler Vorgaben wehren.
11.10.2025
08:23 Uhr

Trump macht Ernst: Massenkündigungen erschüttern Washingtons Beamtenapparat

Trump hat 4100 Bundesbediensteten gekündigt und nutzt den Haushaltsstreit für einen radikalen Abbau des Verwaltungsapparats. Betroffen sind unter anderem 1446 Mitarbeiter des Finanzministeriums und über 1100 Beschäftigte im Gesundheitsbereich. Gewerkschaften haben bereits Klage eingereicht.
11.10.2025
06:42 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: Zulieferer kämpfen ums Überleben

Deutschlands Automobilzulieferbranche steht vor dem Kollaps: Fast die Hälfte aller Zulieferer bewertet ihre Lage als schlecht, über 60 Prozent planen Stellenstreichungen und 80 Prozent wollen Investitionen ins Ausland verlagern. Von 207 Großinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 entfielen 29 auf Automobilzulieferer.
11.10.2025
06:39 Uhr

Ludwig Erhard kehrt heim: Büste des Wirtschaftswunder-Architekten zieht wieder ins Ministerium ein

Die Büste Ludwig Erhards kehrt am 10. November ins Bundeswirtschaftsministerium zurück, nachdem sie vor zwei Jahren aus Protest gegen Robert Habecks Wirtschaftspolitik entfernt worden war. Die Rückkehr wird als mögliches Zeichen für eine wirtschaftspolitische Wende hin zu marktwirtschaftlichen Prinzipien gedeutet.
11.10.2025
06:37 Uhr

Aktivrente als Mogelpackung: Warum die Große Koalition die Rentenkrise nicht lösen wird

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz präsentiert mit der "Aktivrente" ein Konzept, das Rentnern bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen erlaubt. Experten kritisieren dies als unzureichende Maßnahme angesichts der demografischen Herausforderung, da sieben Millionen Babyboomer in den nächsten 15 Jahren in Rente gehen werden.
11.10.2025
06:33 Uhr

Digitale Überwachung: Der schleichende Tod der Freiheit im Internet

Telegram-Gründer Pavel Durov warnt vor dem Ende des freien Internets durch zunehmende digitale Überwachung. Die EU plant mit der Chat-Kontrolle die Durchleuchtung privater Nachrichten, während Länder wie Großbritannien digitale ID-Systeme vorantreiben. Durov appelliert an die Gesellschaft, traditionelle Werte wie Privatsphäre und freie Meinungsäußerung zu verteidigen.
11.10.2025
06:33 Uhr

Nordkoreas neue Superwaffe: Die Hwasong-20 als Machtdemonstration gegen den Westen

Nordkorea präsentierte bei einer Militärparade die neue Interkontinentalrakete Hwasong-20, die nach westlichen Einschätzungen amerikanische Großstädte erreichen könnte. Die Rakete soll mit modernster Feststofftechnologie ausgestattet sein und möglicherweise mehrere Sprengköpfe tragen können. Hochrangige Vertreter aus China, Russland und Vietnam nahmen an der Parade teil.
11.10.2025
06:32 Uhr

Drohnen-Chaos an deutschen Flughäfen: Zehn Jahre politisches Versagen gefährdet Flugsicherheit

Die deutsche Luftfahrtbranche kritisiert zehn Jahre politische Untätigkeit bei der Drohnenabwehr an Flughäfen, die bereits Millionenschäden verursacht. Bundesinnenminister Dobrindt kündigte nun Spezialeinheiten der Bundespolizei und ein Drohnenabwehrzentrum für 2025 an. Die Kosten werden über steigende Ticketpreise an die Passagiere weitergegeben.
11.10.2025
06:31 Uhr

57-Milliarden-Bombe: Union will Krankenversicherung revolutionieren – Steuerzahler sollen bluten

Die Union plant eine 57-Milliarden-Euro-Reform der Krankenversicherung, bei der versicherungsfremde Leistungen künftig über Steuern statt Beiträge finanziert werden sollen. Die Kosten werden dabei nur von Krankenkassenbeiträgen auf Steuern verschoben, während strukturelle Probleme ungelöst bleiben.
11.10.2025
06:25 Uhr

Bürgergeld-Reform entpuppt sich als dreiste Täuschung der deutschen Steuerzahler

Die Bürgergeld-Reform entpuppt sich als kosmetische Umbenennung in "Grundsicherung" ohne substanzielle Änderungen am 55 Milliarden Euro teuren System. Trotz angeblich verschärfter Sanktionen bleiben durch Härtefall-Regelungen weiterhin Schlupflöcher für Missbrauch bestehen.
10.10.2025
13:00 Uhr

Europas KI-Träume zerplatzen an deutscher Realität

Deutschland geht bei der EU-Vergabe von sechs neuen KI-"Gigafactories" leer aus, während Standorte in Tschechien, Litauen, Polen, Rumänien, Spanien und den Niederlanden entstehen. Selbst deutsche Schwergewichte wie die Telekom und Ionos konnten sich im Wettbewerb nicht durchsetzen, obwohl Deutschland über 500 Millionen Euro EU-Fördergelder mitfinanziert.
10.10.2025
12:34 Uhr

EU-Bürokraten drehen durch: Meinungsfreiheit soll endgültig abgeschafft werden

Die EU-Kommission plant eine Verschärfung der Strafverfolgung von Hassdelikte und will "Hassrede" als EU-weite Straftat etablieren, nachdem der Rat der EU bisher keine Einigung erzielen konnte. Zusätzlich sollen Polizeibehörden durch gezielte Schulungsprogramme lernen, LGBTQ-feindliche Motive besser zu erkennen.
10.10.2025
12:00 Uhr

Von der Leyen überlebt Misstrauensvotum – Ein Armutszeugnis für das EU-Parlament

Ursula von der Leyen überstand am 9. Oktober 2025 zwei Misstrauensanträge im EU-Parlament, da sich die Opposition aus Patrioten für Europa und der Linken-Fraktion weigerte, zusammenzuarbeiten. Die Anträge erhielten nur 179 bzw. 133 Stimmen statt der benötigten 361 Stimmen.
10.10.2025
11:54 Uhr

Steuergeldverschwendung für linksextreme Propaganda: NRW-Regierung finanziert Anti-AfD-Hetze

Das Grimme-Institut zeichnete die Anti-AfD-Webseite "afd-verbot.de" des "Zentrums für Politische Schönheit" mit dem Publikumspreis aus. Das Institut wird zu 85 Prozent mit öffentlichen Mitteln finanziert, jährlich fließen 2,51 Millionen Euro aus NRW-Landeskasse und der Stadt Marl.
10.10.2025
11:25 Uhr

Friedensnobelpreis für Venezuelas Oppositionsikone: Ein Zeichen gegen sozialistische Tyrannei

Die venezolanische Oppositionspolitikerin María Corina Machado erhält den diesjährigen Friedensnobelpreis für ihren Widerstand gegen das Maduro-Regime. Das norwegische Nobelkomitee würdigte sie als außergewöhnliches Beispiel für zivilen Mut und einigende Figur der Opposition.
10.10.2025
11:21 Uhr

Brutale Gewalt gegen Frauen: Tunesischer Migrant wegen schwerer Misshandlung vor Gericht

Ein 31-jähriger Tunesier steht vor dem Berliner Landgericht wegen schwerer Misshandlung seiner ehemaligen Partnerin, die er geschlagen, eingesperrt und vergewaltigt haben soll. Der Mann sitzt seit Dezember in Untersuchungshaft und bestreitet die Vorwürfe mit der Behauptung, die Frau würde sich selbst verletzen.
10.10.2025
11:21 Uhr

EU-Chatkontrolle: Brüsseler Überwachungsfantasien erneut gescheitert – vorerst

Die für den 14. Oktober geplante EU-Abstimmung über die Chatkontrolle-Verordnung wurde kurzfristig verschoben, nachdem mehrere Mitgliedstaaten einschließlich Deutschland Widerstand ankündigten. Die Verordnung würde Messengerdienste zur präventiven Durchleuchtung privater Chats verpflichten.
10.10.2025
06:56 Uhr

Krankenkassen-Kollaps: Bis zu 300 Milliarden Euro Defizit drohen – Wer soll das bezahlen?

Die gesetzliche Krankenversicherung steuert laut Deloitte-Prognose auf ein Defizit von über 300 Milliarden Euro bis 2050 zu. Bereits 2026 droht ein Finanzloch von 56 Milliarden Euro, die Zusatzbeiträge müssten auf 2,9 Prozent steigen. Ursachen sind die alternde Bevölkerung und explodierende Gesundheitskosten.
10.10.2025
06:55 Uhr

Polizeiskandal in Frankfurt: Wenn die Hüter des Gesetzes zu Tätern werden

In Frankfurt stehen 17 Polizeibeamte unter Verdacht der Körperverletzung und Strafvereitelung im Amt, nachdem sie zwischen Februar und April sechs Männer misshandelt und anschließend fingierte Ermittlungsverfahren gegen ihre Opfer eingeleitet haben sollen. Bei einer Großrazzia wurden vier Dienststellen und 21 Wohnungen durchsucht, Videobeweise sollen die Taten belegen.
10.10.2025
06:14 Uhr

Islamistischer Terror vor der Haustür: Belgiens Premier entgeht nur knapp dem Tod

Belgische Sicherheitskräfte vereitelten einen Anschlagsplan gegen Premierminister Bart De Wever und fanden bei einer Razzia in Antwerpen Sprengstoff, Metallkugeln und 3D-Druckerteile für eine Kamikazedrohne. Drei junge Männer im Alter von 17 bis 23 Jahren wurden festgenommen, zwei davon sitzen in Untersuchungshaft.
10.10.2025
05:57 Uhr

Silber durchbricht historische 50-Dollar-Marke: Edelmetall-Revolution erschüttert die Finanzmärkte

Der Silberpreis durchbrach erstmals seit über 40 Jahren die historische 50-Dollar-Marke und erreichte über 51,20 Dollar pro Unze, den höchsten Stand seit 1980. Die Rallye wird durch wachsende Inflation, Angebotsengpässe und steigende industrielle Nachfrage aus der Solarbranche angetrieben. Zusätzlich verstärken Trumps Handelspolitik und das schwindende Vertrauen in Papierwährungen die Flucht in Edelmetalle.
10.10.2025
05:49 Uhr

Merz-Regierung greift tief in die Taschen der Leistungsträger: Sozialabgaben steigen 2026 massiv

Die neue schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Merz erhöht ab 2026 die Beitragsbemessungsgrenzen in der Rentenversicherung von 8.050 auf 8.450 Euro monatlich. Gutverdienende müssen dadurch mit einer jährlichen Mehrbelastung von 444 Euro rechnen, während echte Rentenreformen ausbleiben.
10.10.2025
05:45 Uhr

Polen zeigt Brüssel die rote Karte: Präsident Nawrocki verweigert EU-Migrationsdiktat

Polens Präsident Karol Nawrocki fordert in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen die vollständige Ausnahme Polens vom EU-Migrationspakt. Er begründet dies mit der bereits hohen Belastung durch den Schutz der EU-Außengrenze und über eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge.
10.10.2025
05:44 Uhr

Linksextremer Terror gegen Adel: Antifa-Brandstifter vernichten historisches Jagdschloss

Das Jagdschloss Thiergarten bei Regensburg im Besitz von Gloria Fürstin von Thurn und Taxis wurde durch einen Brandanschlag komplett zerstört, der Schaden beträgt mindestens vier Millionen Euro. Ein selbsternanntes "Kommando Georg Elser" bekannte sich auf der Plattform Indymedia zu der Tat und drohte mit weiteren Anschlägen.
10.10.2025
05:10 Uhr

Antisemitismus-Bekämpfung: Große Koalition plant drastische Gesetzesverschärfungen

Die Bundesregierung plant eine Verschärfung des Strafrechts zur Bekämpfung des Antisemitismus, nachdem antisemitische Straftaten seit Oktober 2023 dramatisch zugenommen haben. Der Antisemitismusbeauftragte Klein fordert eine Reform des Volksverhetzungsparagrafen.
10.10.2025
05:09 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Wie die Große Koalition Bedürftige in die Armutsfalle treibt

Die Bundesregierung plant die Abschaffung der einjährigen Karenzregelung für Wohnkosten beim Bürgergeld, wodurch Betroffene bei zu hohen Mieten sofort umziehen müssen oder den Regelbedarf für die Miete verwenden. Experten warnen vor sozialen Verwerfungen, da bezahlbarer Wohnraum knapp ist.
09.10.2025
15:40 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen: Verbrenner-Aus wird zur Farce

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte beim Autogipfel an, sich gegen das EU-Verbrenner-Aus ab 2035 einzusetzen und forderte keinen "harten Schnitt" bei CO2-Emissionen von Neuwagen. SPD-Finanzminister Klingbeil zeigt sich offen für Lockerungen bei Plug-in-Hybriden, während die Automobilindustrie auf synthetische Kraftstoffe als Alternative setzt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen