Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

31.10.2025
10:54 Uhr

Deutschlands Industrie im Würgegriff: Wie China mit Datenerpressung unsere Wirtschaft unterwandert

China zwingt deutsche Unternehmen zur Preisgabe sensibler Geschäftsdaten als Bedingung für den Import seltener Erden, von denen 95 Prozent der Weltproduktion in chinesischer Hand liegen. Von 141 Exportanträgen im September wurden nur 19 genehmigt, was deutsche Betriebe in existenzielle Schwierigkeiten bringt.
31.10.2025
08:58 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Bosch Engineering streicht 380 Stellen – und das ist erst der Anfang

Bosch Engineering streicht bis 2027 insgesamt 380 Arbeitsplätze in Deutschland, hauptsächlich am Hauptsitz in Abstatt und in Holzkirchen bei München. Das Unternehmen bietet den Mitarbeitern Abfindungen von 30.000 Euro und zusätzliche Prämien für freiwillige Kündigungen bis Ende Oktober an.
31.10.2025
08:10 Uhr

Wenn Satire zur Straftat wird: Der absurde Kampf der Linken gegen einen Richter

Ein Richter am Verwaltungsgericht Gera verlor seinen Posten, nachdem er auf Facebook eine satirische Bemerkung über Sinti und Roma gemacht hatte, obwohl zwei Gerichtsinstanzen eine Anzeige wegen Volksverhetzung als unbegründet zurückwiesen. Die Linken-Abgeordnete Katharina König-Preuss hatte die Anzeige gestellt und fordert trotz der Gerichtsurteile weitere dienstrechtliche Konsequenzen.
31.10.2025
07:13 Uhr

Chinas Elektroauto-Wende: Das Ende einer Milliarden-Illusion

China streicht Elektroautos aus seinem 15. Fünfjahresplan und beendet damit seine milliardenschwere E-Auto-Offensive nach einem ruinösen Preiskampf und Überkapazitäten am Markt. Trumps 100-Prozent-Zölle und EU-Zölle von bis zu 45,3 Prozent haben Chinas Exportstrategie zusätzlich zum Scheitern gebracht.
31.10.2025
07:12 Uhr

Krankenkassen-Schock: Arbeitgeber fordern 220 Euro monatlich von Hausfrauen

Der Arbeitgeberverband BDA fordert, dass bislang kostenlos mitversicherte Ehepartner künftig 220 Euro monatlich für die Krankenversicherung zahlen sollen. Hintergrund ist ein drohendes Milliardenloch in der gesetzlichen Krankenversicherung, das die Beitragssätze bis 2035 auf 20 Prozent ansteigen lassen könnte.
31.10.2025
07:12 Uhr

Die zerrüttete Zweckehe: Wie die SPD den Kanzler demütigt und die Koalition vor dem Aus steht

Die SPD demütigt Bundeskanzler Friedrich Merz nach nur einem halben Jahr Koalition öffentlich und blockiert systematisch alle Reformvorhaben. SPD-Politiker attackieren Merz frontal und gehen sogar auf Demonstrationen gegen den eigenen Regierungschef. Die Große Koalition steht vor dem Aus, da die inhaltlichen Gräben unüberbrückbar geworden sind.
31.10.2025
07:12 Uhr

EU-Überwachungspläne vorerst gestoppt: Dänemark kapituliert vor massivem Widerstand gegen Chatkontrolle

Die dänische EU-Ratspräsidentschaft hat die umstrittene Chatkontrolle aus dem geplanten Gesetzespaket zur Bekämpfung von Kinderpornografie gestrichen, nachdem mehrere Mitgliedstaaten massiven Widerstand leisteten. Die Maßnahme hätte Messenger-Dienste zur Überwachung aller Nachrichten vor der Verschlüsselung verpflichtet.
31.10.2025
06:13 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Staatsräson wird: Die Lanz-Runde offenbart das grüne Märchen vom sicheren Deutschland

Bei Markus Lanz diskutierten Politiker über Sicherheitsprobleme in deutschen Städten, nachdem Friedrich Merz Veränderungen im Stadtbild angesprochen hatte. Hannovers Oberbürgermeister Onay verteidigte trotz niedriger Sicherheitswerte von nur 14 Prozent seine Politik, während Boris Palmer die bisherige Tabuisierung des Themas kritisierte.
31.10.2025
06:11 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im Würgegriff: Merz' Billionen-Schuldenorgie kaschiert den Kollaps

Die deutsche Wirtschaft stagniert mit nur 0,3 Prozent Wachstum im Jahresvergleich, obwohl die schwarz-rote Koalition unter Merz 850 Milliarden Euro neue Schulden aufgenommen hat. Vom zweiten zum dritten Quartal 2025 gab es überhaupt kein Wachstum, während die Exporte sogar zurückgingen.
31.10.2025
06:10 Uhr

Mütterrente als Milliardengrab: Wenn Generationengerechtigkeit zur Worthülse verkommt

Arbeitgeberpräsident Dulger fordert den Verzicht auf die geplante Ausweitung der Mütterrente und warnt vor Milliardenkosten zu Lasten von Zukunftsinvestitionen. Die dritte Stufe der Mütterrente soll ab 2027 greifen, doch Kritiker sehen darin ein teures Wahlgeschenk, das die junge Generation belastet.
31.10.2025
06:10 Uhr

Erfurter Lehrer-Skandal: Wenn Schutzräume zu Tatorten werden

Ein 63-jähriger Gymnasiallehrer aus Erfurt wurde zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, nachdem er zwischen 2016 und 2020 eine Schülerin mehr als 80 Mal sexuell missbraucht hatte. Das Gericht kritisierte scharf das Verhalten der Schulleitung, die das hilfesuchende Opfer abgewiesen hatte.
31.10.2025
06:09 Uhr

Klimaneutralität als Staatsziel: Die versteckte Agenda der Großen Koalition enthüllt

SPD-Umweltminister Carsten Schneider bestätigt, dass die im Grundgesetz verankerte Klimaneutralität bis 2045 als Begründung für härtere Klimamaßnahmen dient, obwohl die Union dies zuvor abstritt. Das neue Sondervermögen ermöglicht Schulden von bis zu 500 Milliarden Euro für Klimaziele.
31.10.2025
06:08 Uhr

Millionengrab Afghanistan: Wie eine Berliner NGO unser Steuergeld verprasste

Der Bundesrechnungshof deckte auf, dass eine Berliner NGO 8,4 Millionen Euro Steuergelder für die Aufnahme afghanischer Ortskräfte verschwendete. Das Geld floss in Luxusausgaben wie teure Einbauküchen und eine 120.000 Euro Website, während das Bamf kritiklos alle Ausgaben genehmigte.
31.10.2025
06:02 Uhr

Mannheimer Todesfahrt: Wenn psychische Erkrankungen zur tödlichen Waffe werden

Am Rosenmontag raste ein 40-jähriger Mann aus Ludwigshafen mit mindestens 80 km/h durch die Mannheimer Fußgängerzone und tötete zwei Menschen, 14 weitere wurden verletzt. Der psychisch kranke Täter mit Verbindungen zur Reichsbürger-Szene steht nun wegen Mordes vor Gericht.
31.10.2025
06:02 Uhr

Automobilindustrie am Scheideweg: IG Metall fordert Umdenken statt Kahlschlag

Die IG Metall kritisiert scharf den massiven Stellenabbau in der deutschen Automobilindustrie, wo im vergangenen Jahr über 50.000 Arbeitsplätze verloren gingen. Gewerkschaftschefin Benner wirft den Managern vor, reflexartig zu Entlassungen zu greifen statt innovative Lösungen zu entwickeln.
30.10.2025
22:59 Uhr

Bahn-Chaos ohne Ende: Neue Vorstände sollen retten, was zu retten ist

Die Deutsche Bahn bekommt drei neue Vorstände: Harmen van Zijderveld für den Regionalverkehr, Karin Dohm für die Finanzen und Bernhard Osburg für DB Cargo. Verkehrsminister Schnieder fordert Sofortprogramme für mehr Sicherheit, bessere Kommunikation und höheren Komfort.
30.10.2025
18:38 Uhr

ZDF-Kabarettistin verstrickt sich in Widersprüche: Bosetti gibt Merz unfreiwillig recht

ZDF-Kabarettistin Sarah Bosetti kritisierte Bundeskanzler Merz wegen seiner Aussagen zur Migrationspolitik, stimmte ihm aber ungewollt zu. Als sie erfuhr, dass 63 Prozent der Deutschen Merz' Position zu Personen ohne Aufenthaltsstatus unterstützen, sagte sie: "Dem würde ja sogar ich zustimmen!"
30.10.2025
16:52 Uhr

Chemielobby verteidigt CO2-Abzocke: Deutsche Industrie soll weiter bluten

Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie verteidigt die Verschärfung des CO2-Emissionshandels, während Konzernchefs von Evonik und BASF drastische Reformen oder die Abschaffung des Systems fordern. Die Unternehmen müssen für jede Tonne CO2 teure Zertifikate kaufen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit bedroht.
30.10.2025
16:52 Uhr

Merz hofiert Erdogan: Türkei soll trotz Demokratiedefiziten in die EU

Bundeskanzler Merz versprach bei seinem Besuch in Ankara der Türkei eine europäische Perspektive und kündigte die Wiederaufnahme verschiedener Dialogformate an. Obwohl er Defizite bei Rechtsstaatlichkeit und Demokratie einräumte, sieht er die Türkei eng an der Seite der EU.
30.10.2025
14:25 Uhr

Goldnachfrage erreicht historisches Rekordhoch – während Deutschland seine Zukunft verspielt

Die globale Goldnachfrage erreichte im dritten Quartal 2025 mit 1.313 Tonnen einen historischen Höchststand, was einem Anstieg von 44 Prozent im Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Experten führen dies auf geopolitische Unsicherheiten und die Schwäche des US-Dollars zurück.
30.10.2025
14:25 Uhr

BYD auf der Überholspur: Chinas E-Auto-Gigant erobert Europa im Sturm

Der chinesische Elektroautohersteller BYD verzeichnete im September 2025 ein spektakuläres Wachstum von fast 400 Prozent in Europa mit 24.963 Neuzulassungen gegenüber 5.013 im Vorjahr. Das Unternehmen plant, seine europäischen Showrooms bis 2026 auf 2.000 zu verdoppeln und alle Modelle bis 2028 lokal zu produzieren.
30.10.2025
14:22 Uhr

CDU am Scheideweg: Die Brandmauer-Fanatiker treiben die Partei in den Abgrund

Eine Gruppe von 30 CDU-Mitgliedern um Roderich Kiesewetter hat sich unter dem Namen "Compass Mitte" zusammengeschlossen und will die AfD mit "zivilisierter Verachtung" behandeln. Die überwiegend westdeutschen Unterzeichner verschärfen damit die Spaltung zwischen Ost- und West-CDU, während im Osten pragmatische Kooperationen diskutiert werden.
30.10.2025
14:22 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Kunstform wird: Neubauers Aktivistinnen-Brigade ignoriert die wahren Probleme

Fünfzig Frauen um Aktivistin Luisa Neubauer haben in einem offenen Brief Bundeskanzler Merz vorgeworfen, mit seinen Äußerungen zur Migration Opfer von Sexismus und Rassismus gegeneinander auszuspielen. Sie fordern verstärkten Schutz für Frauen und eine Reform des Abtreibungsgesetzes.
30.10.2025
14:21 Uhr

ZDF im Propagandanebel: Wie der Sender mit Hamas-Terroristen kooperierte und sich dann überrascht zeigte

Das ZDF kooperierte über die Firma Palestine Media Production mit einem Mitarbeiter in Gaza, der sich später als Hamas-Mitglied entpuppte, als er bei einem israelischen Luftangriff getötet wurde. Der Sender zeigte sich überrascht und setzte die Zusammenarbeit aus, obwohl Kritiker bemängeln, dass in Gaza keine unabhängige Berichterstattung ohne Hamas-Kontrolle möglich ist.
30.10.2025
14:21 Uhr

Brüsseler Machtpoker: Von der Leyen demontiert Kallas im Kampf um die EU-Außenpolitik

Von der Leyen hat ihre Außenbeauftragte Kallas in einem internen Machtkampf ausgebremst, nachdem Kallas versucht hatte, Martin Selmayr als stellvertretenden Generalsekretär im Europäischen Auswärtigen Dienst zu installieren. Der Plan scheiterte am Widerstand mehrerer EU-Hauptstädte.
30.10.2025
14:21 Uhr

Trump zieht Truppen ab: Europa steht vor dem militärischen Offenbarungseid

Die USA reduzieren ihre Truppenpräsenz in Osteuropa erheblich und ziehen eine komplette Brigade aus mehreren NATO-Staaten ab. Trump setzt seine America-First-Politik konsequent um, während Europa militärisch nicht in der Lage ist, sich selbst zu verteidigen.
30.10.2025
14:21 Uhr

Medienskandal erschüttert Berliner Politikbetrieb: Kulturminister Weimer muss sich für jahrelangen Namensmissbrauch verantworten

Alice Weidel errang einen juristischen Erfolg gegen die Weimer Media Group von Kulturminister Wolfram Weimer, da fast 100 Artikel ohne ihr Wissen unter ihrem Namen auf dem Portal "The European" erschienen waren. Das Unternehmen unterzeichnete eine umfassende Unterlassungserklärung und übernahm die Anwaltskosten.
30.10.2025
14:20 Uhr

CDU vor dem Abgrund: Taubers Warnung kommt zur rechten Zeit

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber warnt bei Markus Lanz vor dem politischen Aus der Union binnen zehn Jahren, falls die Brandmauer-Politik zur AfD fortgesetzt wird. Er kritisiert, dass die CDU keine eigenen konservativen Antworten auf aktuelle Probleme liefere und dadurch Wähler an die AfD verliere.
30.10.2025
14:20 Uhr

Putins Nuklear-Poker: Russland testet Supertorpedo mit verheerender Zerstörungskraft

Russland hat erfolgreich den atomwaffentauglichen Supertorpedo "Poseidon" getestet, der mit nuklearem Antrieb eine praktisch unbegrenzte Reichweite besitzt und ganze Küstenstädte vernichten könnte. Das 20 Meter lange System ist kaum zu orten oder abzufangen und stellt bisherige Abwehrkonzepte in Frage.
30.10.2025
14:20 Uhr

Merz in der Falle: Wie Klingbeil die Union systematisch zerlegt

Merz sitzt nach 200 Tagen Regierungszeit in der Falle seiner eigenen Brandmauer-Politik, während SPD-Chef Klingbeil die Union systematisch unter Druck setzt. 49 Prozent der Deutschen glauben nicht mehr an das Überleben der Koalition, die sich bei allen wichtigen Reformen gegenseitig blockiert.
30.10.2025
14:17 Uhr

Vogelgrippe-Alarm: Deutsche Geflügelwirtschaft vor dem Kollaps?

Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland rasant aus, allein in Brandenburg müssen 130.000 Enten und Hühner notgeschlachtet werden. Eierpreise sollen um 10 bis 50 Prozent steigen, während die Politik zwischen Bund und Ländern über Zuständigkeiten streitet statt eine bundesweite Stallpflicht zu verhängen.
30.10.2025
14:03 Uhr

Bidens Überwachungsskandal: FBI bespitzelte über 400 Republikaner im großen Stil

Das FBI überwachte unter der Biden-Administration systematisch über 400 Republikaner, darunter fast 20 Prozent der republikanischen Kongressmitglieder, im Rahmen der Operation "Arctic Frost". Senator Grassley enthüllte 197 Vorladungen gegen Personen und Unternehmen der konservativen Bewegung.
30.10.2025
14:02 Uhr

Trump-Regierung verspricht weitere Milliarden für Ukraine-Krieg – Deutschland zahlt die Zeche

Die Trump-Administration kündigt weitere zwei Milliarden Dollar an Waffenlieferungen für die Ukraine an, während US-Botschafter Whitaker von einer Fortsetzung des Konflikts bis 2026 spricht. Der Westen müsse zusätzlich 12 bis 15 Milliarden Dollar aufbringen, um die Ukraine zu unterstützen.
30.10.2025
14:01 Uhr

EZB hält Kurs: Wenn "gut genug" zur Ausrede für Untätigkeit wird

Die EZB wird voraussichtlich den Einlagenzins bei 2,0 Prozent belassen, obwohl die Inflation im September auf 2,2 Prozent stieg und besonders die Dienstleistungsinflation auf 3,2 Prozent kletterte. Gleichzeitig schwächelt Frankreich als zweitgrößte Eurozone-Volkswirtschaft bedenklich, während politische Instabilität die Währungsunion bedroht.
30.10.2025
13:59 Uhr

Putin fordert westliche Journalisten heraus: "Kommt und seht die eingeschlossenen ukrainischen Truppen"

Putin forderte westliche Journalisten auf, angeblich eingeschlossene ukrainische Truppen in Pokrowsk und Kupjansk zu besuchen und bot dafür eine mehrstündige Kampfpause an. Der russische Präsident behauptete, ukrainische Einheiten seien eingekesselt und lud Medienvertreter ein, sich selbst ein Bild der Lage zu machen.
30.10.2025
13:59 Uhr

Trump-Xi-Gipfel: Milliardendeal für US-Farmer während Deutschland in der Rezession versinkt

Trump sicherte bei seinem Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping einen Deal für US-Farmer: China verpflichtet sich, in den kommenden drei Jahren mindestens 25 Millionen Tonnen US-Sojabohnen jährlich zu kaufen. Zusätzlich erreichte Trump chinesische Zugeständnisse bei der Bekämpfung der Fentanyl-Krise und bei Exporten Seltener Erden.
30.10.2025
12:31 Uhr

Bürokratieabbau als Luftnummer: Wildbergers digitale Träumereien

Die Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein "Entlastungskabinett" mit Bundesdigitalminister Wildberger, das schnell umsetzbare Maßnahmen zum Bürokratieabbau beschließen soll. Kritiker bezweifeln die Ernsthaftigkeit der Ankündigungen und sehen darin die üblichen politischen Worthülsen ohne echte Reformbereitschaft.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen