Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

21.11.2025
06:12 Uhr

Millionen-Poker um AfD-Stiftung: Wie das Establishment die Demokratie aushöhlt

Die etablierten Parteien versuchen der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung die zustehenden Fördergelder von etwa 20 Millionen Euro vorzuenthalten, obwohl diese nach geltendem Recht berechtigt wäre. Die Prüfung durch das Innenministerium dauert noch an, während andere parteinahe Stiftungen bereits Millionen erhalten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

21.11.2025
06:06 Uhr

Die Teilzeitfalle: Wie der Staat Mütter in die finanzielle Abhängigkeit treibt

Eine neue Studie des Bundesfamilienministeriums zeigt, dass nur 28 Prozent der Frauen mit Kindern unter sechs Jahren sich wirtschaftlich eigenständig fühlen, während 61 Prozent der jungen Mütter finanziell vom Partner abhängig sind. Als Hauptgrund wird das mangelnde Betreuungssystem genannt, da 22 Prozent der Eltern gerne mehr arbeiten würden, aber keine Betreuungsplätze finden.
21.11.2025
06:04 Uhr

Deutschland im Belagerungszustand: Wenn Betonpoller die neue Normalität werden

Der Berliner Breitscheidplatz wird dauerhaft mit Barrieren gesichert, nachdem jahrelang provisorische Sperren verwendet wurden. Bundesweit investieren Städte Millionen in Betonpoller, Überwachung und Sicherheitspersonal für Weihnachtsmärkte. Die Maßnahmen verwandeln deutsche Innenstädte in Hochsicherheitszonen mit Taschenkontrollen und Messerverboten.
20.11.2025
21:24 Uhr

Integrationsstipendiaten brüskieren Bundeskanzler Merz – CDU empört über respektlosen Protest

Bei der Verleihung des Integrationspreises verließen Dutzende Stipendiaten demonstrativ den Saal, als Bundeskanzler Merz ans Rednerpult trat. CDU-Politikerin Güler kritisierte die Aktion als respektlos und betonte, dass mindestens das Amt des Bundeskanzlers Respekt verdiene.
20.11.2025
21:21 Uhr

Grippewelle rollt früher als erwartet an – Gesundheitssystem vor neuer Belastungsprobe

Die diesjährige Grippesaison startet nach Angaben der EU-Gesundheitsbehörde ECDC drei bis vier Wochen früher als üblich, verursacht durch eine neue Influenza-Variante des Typs A(H3N2). Die Behörde bereitet sich auf eine schwerere Grippewelle vor und empfiehlt Risikogruppen eine schnellstmögliche Impfung.
20.11.2025
21:21 Uhr

Blutrache in Bielefeld: Wenn das Rechtssystem versagt, greifen Menschen zur Selbstjustiz

In Bielefeld wurden ein 41-Jähriger zu lebenslanger Haft und seine Schwester zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie den Tod ihres Bruders, des Boxers Besar Nimani, rächen wollten. Nimani war im März 2024 mit 16 Schüssen in der Fußgängerzone getötet worden.
20.11.2025
21:21 Uhr

EU-Wahnsinn erreicht neuen Höhepunkt: Kritisches Hinterfragen von Transgender-Identität soll zur Straftat werden

Eine EU-Bürgerpetition mit über einer Million Unterschriften fordert ein europaweites Verbot von sogenannten Konversionstherapien gegen LGBTQ+-Personen. Die Petition wurde von der EU-Kommission als gültig anerkannt und könnte dazu führen, dass kritische therapeutische Gespräche über Geschlechtsidentität unter Strafe gestellt werden.
20.11.2025
21:20 Uhr

Rostock vor dem Finanzkollaps: Rot-Rot-Grün versagt bei Haushaltsführung – Millionenkredite für Gehälter

Rostock steht vor einem Finanzdesaster mit einem Haushaltsloch von 43 Millionen Euro unter der rot-rot-grünen Führung von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger. Die Stadt musste Millionenkredite aufnehmen, um die Gehälter ihrer 2.700 Mitarbeiter und das Weihnachtsgeld zu sichern, nachdem Personalkosten falsch kalkuliert wurden.
20.11.2025
18:06 Uhr

Palmer bricht Tabu: Ex-Grüner fordert AfD-Regierungsbeteiligung – und erntet Shitstorm

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer forderte in der ARD-Talkshow „Maischberger" eine AfD-Regierungsbeteiligung unter CDU-Führung und begründete dies mit den hohen Umfragewerten der AfD in Ostdeutschland. Juso-Chef Philipp Türmer widersprach heftig und zog Vergleiche zur Weimarer Republik.
20.11.2025
18:06 Uhr

Das Ende einer Ära: SPD versinkt im politischen Bedeutungsverlust

Die SPD verzeichnet in aktuellen Umfragen nur noch 14 Prozent und hat seit 1998 rund 60 Prozent ihrer Wähler verloren. Besonders dramatisch sind die Verluste in der einstigen Kernwählerschaft, wo nur noch 9 Prozent der Arbeiter und Arbeitslosen die Partei wählen würden.
20.11.2025
18:04 Uhr

Diplomatischer Eklat: Merz' Arroganz-Auftritt in Brasilien wird zum internationalen Debakel

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte bei seinem Brasilien-Besuch für einen diplomatischen Eklat, als er sich abfällig über die Gastgeberstadt Belém äußerte und behauptete, niemand sei traurig gewesen, "von diesem Ort" wieder abreisen zu müssen. Brasiliens Präsident Lula da Silva konterte scharf und erklärte, Berlin biete nicht einmal 10 Prozent der Qualität von Belém.
20.11.2025
18:03 Uhr

Politischer Filz im Hinterzimmer: Merz-Minister flüchten aus Weimers Machtklüngel

Mehrere Bundesminister der neuen Merz-Regierung haben ihre Teilnahme an der "Executive Night" des Ludwig-Erhard-Gipfels abgesagt, nachdem bekannt wurde, dass Kulturstaatsminister Wolfram Weimer für bis zu 80.000 Euro exklusiven Zugang zu Spitzenpolitikern verkauft. Die Minister distanzierten sich eilig von der Veranstaltung, nachdem investigative Recherchen das fragwürdige Geschäftsmodell aufgedeckt hatten.
20.11.2025
18:03 Uhr

Trump schmiedet Friedensdeal mit Putin – Europa bleibt außen vor

Trump und Putin arbeiten laut Berichten an einem 28-Punkte-Friedensplan für die Ukraine, wobei die Verhandlungen über Trumps Vertrauten Steve Witkoff und den russischen Unterhändler Kirill Dmitrijew laufen. Die EU wird dabei nur informiert, nicht konsultiert, während Selenskyj offenbar bewusst aus den direkten Gesprächen herausgehalten wird.
20.11.2025
18:02 Uhr

Trumps Glamour-Diplomatie: Wenn Fußballstars und Ölprinzen im Weißen Haus dinieren

Cristiano Ronaldo begleitete den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman zu einem Staatsdinner im Weißen Haus, wo Trump den Kronprinzen trotz der Menschenrechtslage als "unglaublich in Bezug auf Menschenrechte" lobte. Ronaldo warb bei der Gelegenheit für die WM 2034 in Saudi-Arabien und bezeichnete Trump als jemanden, der "die Welt verändern" könne.
20.11.2025
18:02 Uhr

Trump hofiert saudischen Kronprinzen: Menschenrechte als Verhandlungsmasse

Trump empfing den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Weißen Haus und lobte dessen Menschenrechtsbilanz, obwohl US-Geheimdienste ihn als Drahtzieher der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi identifizierten. Unter bin Salmans Regime wurden 2024 insgesamt 345 Menschen hingerichtet.
20.11.2025
18:02 Uhr

Wenn Popstars Klartext reden: Dieter Bohlen rechnet schonungslos mit Deutschlands politischem Versagen ab

Dieter Bohlen kritisiert in einem Interview scharf die deutsche Politik und bezeichnet die "Brandmauer" gegen die AfD als "völlig idiotisch". Der Musikproduzent beklagt den Bürokratiewahnsinn im Mittelstand, Annalena Baerbocks "verbrannte Erde" in der Außenpolitik und die Erosion der Meinungsfreiheit in Deutschland.
20.11.2025
18:01 Uhr

AfD-Angebot an Merz: Die verpasste Chance für einen echten Politikwechsel

Die AfD hat der CDU ihre Unterstützung für eine Minderheitsregierung angeboten, doch Friedrich Merz lehnt eine Zusammenarbeit kategorisch ab. Bernd Baumann von der AfD bezeichnete eine Koalition als "Befreiungsschlag" und betonte inhaltliche Überschneidungen bei Migration und Energie.
20.11.2025
17:53 Uhr

Deutschlands Entwicklungshilfe auf dem Prüfstand: Reiche Nationen ziehen sich zurück

Eine neue Studie zeigt, dass 24 der reichsten Nationen ihre Entwicklungshilfe massiv reduzieren und stattdessen Verteidigungsausgaben priorisieren. Deutschland hält zwar noch Platz zwei im Ranking, doch der Gesamttrend zeigt eindeutig nach unten, während die USA unter Trump auf Rang 28 abrutschten.
20.11.2025
17:52 Uhr

Deutschlands Bahnhöfe versinken im Chaos: Gewaltkriminalität explodiert um bis zu 212 Prozent

Die Kriminalität an deutschen Bahnhöfen ist stark angestiegen, mit Gewalttaten von 25.640 auf 27.160 Fälle und Sexualdelikten von 1.898 auf 2.262 Fälle binnen eines Jahres. Besonders betroffen sind Berlin mit einer Verdreifachung der Gewalttaten seit 2019 und sächsische Bahnhöfe wie Chemnitz mit einem Anstieg von 212,5 Prozent.
20.11.2025
17:50 Uhr

Trump-Regierung findet über 30.000 vermisste Migrantenkinder – Ein Erfolg, den die Vorgängerregierung versäumte

Die Trump-Administration hat laut Grenzschutzbeauftragtem Tom Homan über 30.000 der insgesamt 300.000 unter Biden vermissten illegalen Migrantenkinder aufgespürt. Die Zahl der gefundenen Kinder steigt rapide an, während gleichzeitig die illegalen Grenzübertritte auf historische Tiefststände fallen.
20.11.2025
17:46 Uhr

Trumps Arbeitsmarkt-Revolution: 2 Millionen neue Jobs für Amerikaner – während Migranten das Nachsehen haben

In den USA entstanden unter Trump 2 Millionen neue Arbeitsplätze für gebürtige Amerikaner, während 1,6 Millionen ausländische Arbeitskräfte ihre Stellen verloren. Die Arbeitslosenquote stieg dennoch auf 4,4 Prozent, da viele Amerikaner wieder in den Arbeitsmarkt zurückkehren.
20.11.2025
17:24 Uhr

Deutschlands Autobestand verrottet: Jedes fünfte Fahrzeug fällt beim TÜV durch

Mehr als jedes fünfte Auto in Deutschland fällt bei der Hauptuntersuchung durch, die Durchfallquote erreicht mit 21,5 Prozent einen neuen Höchststand. Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge stieg seit 2000 von 6,9 auf 10,6 Jahre, über ein Viertel aller Autos ist älter als 15 Jahre.
20.11.2025
17:02 Uhr

Rentenstreit eskaliert: SPD droht mit Koalitionsbruch und offenbart die Schwäche der Großen Koalition

Die SPD droht mit einem Koalitionsbruch, falls die Union nicht den SPD-Plänen zur Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent auch nach 2031 zustimmt. Der Streit entzündet sich an den enormen Mehrkosten von 118 Milliarden Euro, die vor allem die junge Generation belasten würden.
20.11.2025
17:01 Uhr

Unionsinterne Kritik: CDU-Vize Krings widerspricht Außenminister Wadephul in der Syrien-Frage

CDU-Fraktionsvize Günter Krings kritisiert Außenminister Johann Wadephul scharf wegen dessen ablehnender Haltung zu Abschiebungen nach Syrien. Wadephul hatte nach einer Syrien-Reise erklärt, Rückführungen seien nur sehr eingeschränkt möglich, da dort kaum Menschen würdig leben könnten. Deutsche Verwaltungsgerichte sehen Abschiebungen nach Syrien hingegen zunehmend als rechtlich möglich an.
20.11.2025
17:01 Uhr

Deutschlands Energiebetteltour scheitert erneut: Katar lässt Wirtschaftsministerin Reiche abblitzen

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche kehrte erfolglos aus Katar zurück, da das Land aufgrund der EU-Umweltregulierungen keine Gaslieferungen nach Deutschland zusagen will. Katars Energieminister kritisiert die europäischen CO2-Vorgaben als inakzeptabel und droht mit dem Stopp von Lieferungen.
20.11.2025
17:01 Uhr

Trump und Putin pokern um die Ukraine – Europa bleibt außen vor

Trump und Putin sollen einen 28-Punkte-Friedensplan für die Ukraine ohne EU-Beteiligung ausgehandelt haben, der Gebietsabtretungen und Armeeverkleinerung vorsieht. Europa zeigt sich schockiert über den Ausschluss aus den Verhandlungen, während die Kämpfe in der Ukraine weitergehen.
20.11.2025
13:53 Uhr

Energiewahnsinn: Deutsche blechen viermal mehr für Strom als ihre ungarischen Nachbarn

Deutsche Haushalte zahlen mit 41,08 Cent pro Kilowattstunde viermal mehr für Strom als ungarische Verbraucher, die nur 9,34 Cent bezahlen. Ungarn setzt auf staatlich regulierte Preise und günstige russische Energie, während Deutschland die höchsten Strompreise in Europa hat.
20.11.2025
13:45 Uhr

Deutschlands Einzelhandel kämpft ums Überleben: Wenn selbst Black Friday nicht mehr hilft

Deutschlands Einzelhandel kämpft in der Vorweihnachtszeit ums Überleben, da jeder zweite Händler über unzureichende Nachfrage klagt und selbst der Black Friday erstmals Umsatzrückgänge verzeichnet. Explodierende Kosten, chinesische Online-Konkurrenz und sinkende Kaufkraft bedrohen besonders kleine Geschäfte, deren Marktanteil sich in 15 Jahren halbiert hat.
20.11.2025
13:40 Uhr

Merz' Migrationswende? Sechster Afghanenflieger landet trotz vollmundiger Versprechen

Trotz Merz' Wahlversprechen einer harten Migrationswende landet der sechste Afghanenflieger seit dem Regierungswechsel mit 52 weiteren Afghanen aus Pakistan in Deutschland. 1.900 Afghanen warten noch auf ihre Einreise mit bereits erteilten Aufnahmezusagen der Vorgängerregierung.
20.11.2025
07:58 Uhr

Merz' Brasilien-Fauxpas: Wenn deutsche Arroganz auf südamerikanische Realität trifft

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte mit herablassenden Äußerungen über die brasilianische Stadt Belém für diplomatische Spannungen, nachdem er nach nur 20 Stunden Aufenthalt behauptete, niemand aus seiner Delegation wäre gerne dort geblieben. Die brasilianische Regierung reagierte empört auf die als arrogant empfundenen Kommentare des deutschen Kanzlers.
20.11.2025
07:48 Uhr

Impfstoff-Skandal: US-Gesundheitsminister deckt auf - Aluminium als versteckter Allergieauslöser?

Ein überfälliger Schritt oder nur Augenwischerei? Der amerikanische Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. kündigte am Montag an, endlich die wahren Ursachen der explodierenden Lebensmittelallergien untersuchen zu lassen. Besonders brisant: Im Fokus stehen aluminiumhaltige Impfstoffe, die seit Jahrzehnten millionenfach verabreicht werden - ohne dass deren Langzeitfolgen jemals ernsthaft erforscht wurden.

Während die CDC behauptet, Aluminiumsalze würden seit über 70 Jahren "sicher" in Impfstoffen verwendet, sprechen aktuelle Studien eine andere Sprache. Eine hauseigene CDC-Studie aus dem Jahr 2022 stellte einen möglichen Zusammenhang zwischen Aluminium-Exposition durch Impfungen...

20.11.2025
07:48 Uhr

Brüsseler Datenschutz-Demontage: EU opfert Bürgerrechte auf dem Altar der KI-Industrie

Was sich die EU-Kommission in Brüssel ausgedacht hat, gleicht einem digitalen Ausverkauf unserer Privatsphäre. Unter dem Deckmantel der Innovationsförderung plant die Behörde den größten Angriff auf den Datenschutz seit Jahren. KI-Entwickler sollen künftig nahezu ungehinderten Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten – ein Geschenk an die Tech-Giganten, das jeden aufrechten Bürger erschaudern lassen sollte.

Die Pläne der EU-Kommission lesen sich wie eine Wunschliste der Silicon-Valley-Konzerne. Persönliche Daten sollen künftig zum Training von KI-Modellen verwendet werden dürfen, sobald ein nebulöses „berechtigtes Interesse" vorliegt. Wer definiert dieses Interesse?...

20.11.2025
07:46 Uhr

Medienskandal um Weimer: FAZ dementiert Partnerschaft – Falschangaben erschüttern Vertrauen

Die Affäre um Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine Weimer Media Group nimmt immer groteskere Züge an. Nachdem bereits die fragwürdigen Geschäftspraktiken beim Ludwig-Erhard-Gipfel für Schlagzeilen sorgten, steht das Unternehmen nun wegen falscher Angaben zu angeblichen Medienpartnerschaften am Pranger. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung distanziert sich vehement von einer behaupteten Zusammenarbeit – ein weiterer Sargnagel für die Glaubwürdigkeit des umstrittenen Kulturstaatsministers.

Die Stellungnahme der FAZ könnte deutlicher nicht ausfallen. Man habe weder 2024 noch 2025 eine Medienpartnerschaft mit dem "Frankfurt Finance & Future Summit" der...

20.11.2025
07:08 Uhr

Hamburgs Klima-Chaos: CDU will die Notbremse ziehen – und erntet Empörung der Moralwächter

Die CDU in Hamburg will den im Oktober beschlossenen Klimaentscheid per Verfassungsänderung kippen, der die Klimaneutralität bis 2040 vorsieht. Der rot-grüne Senat kann nicht erklären, wie die Ziele erreicht werden sollen und es fehlen konkrete Pläne und Finanzierung. SPD und Grüne empören sich über den CDU-Vorstoß und verteidigen den Volksentscheid als demokratische Entscheidung.
20.11.2025
07:07 Uhr

EU-Chatkontrolle: Der nächste Angriff auf unsere digitale Freiheit

Die EU plant trotz Protesten eine erweiterte "freiwillige" Chatkontrolle, die nun auch Textnachrichten und Videos erfassen soll, sowie eine verpflichtende Altersverifikation für Chat-Dienste. Experten warnen vor technischen Unzulänglichkeiten der KI-Überwachung und massiven Datenschutzproblemen.
20.11.2025
07:06 Uhr

EU-Kommission erwürgt die Meinungsfreiheit: Der digitale Würgegriff wird enger

Die EU-Kommission verschärft unter Ursula von der Leyen die Zensur im Internet durch den "European Democracy Shield", der Google dazu zwingt, Suchalgorithmen zu manipulieren und kritische Inhalte zu unterdrücken. Ähnlich wie in Großbritannien werden Bürger für kritische Online-Kommentare verfolgt, während von EU-finanzierten Faktencheckern unerwünschte Medien systematisch benachteiligt werden.
20.11.2025
07:06 Uhr

MDR-Skandal: Wenn Staatsdiener sich die Kontrollgremien zur Beute machen

Beim MDR sitzen illegal fünf statt der erlaubten drei Regierungsvertreter im Rundfunkrat, da ehemalige Landtagsabgeordnete nach ihrer Ernennung zu Ministern ihre Sitze nicht geräumt haben. Die betroffenen Politiker Mario Voigt und Dirk Panter verstoßen damit gegen den MDR-Staatsvertrag und die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Staatsferne.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen