Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

06.07.2025
12:50 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Wahnsinn: NDR erklärt Konservative zu Gehirn-Anomalien

Der NDR-Journalist Daniel A. Broeckerhoff erklärte in einem Instagram-Video, dass konservativ denkende Menschen eine vergrößerte Amygdala hätten und bezeichnete Leser konservativer Medien als bildungsfern. Der Beitrag wird als Pathologisierung politischer Gegner kritisiert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.07.2025
12:11 Uhr

Deutschland versorgt die halbe Welt: Bürgergeld-Explosion sprengt alle Grenzen

Fast die Hälfte aller Bürgergeld-Empfänger in Deutschland besitzt keinen deutschen Pass, das sind 2,59 Millionen von insgesamt 5,42 Millionen Empfängern. Die Gesamtkosten des Bürgergelds belaufen sich auf 44 Milliarden Euro jährlich, wobei allein die Verwaltung über 5 Milliarden Euro verschlingt.
06.07.2025
12:11 Uhr

Rentner-Armut in Deutschland: Wenn die Rente zum Überleben nicht mehr reicht

Über 1,4 Millionen Rentner in Deutschland müssen arbeiten, um über die Runden zu kommen, da die gesetzliche Rente nicht zum Leben reicht. Deutschland liegt mit einem Rentenniveau von nur 50 Prozent deutlich unter dem EU-Durchschnitt, während andere Länder über 80 Prozent garantieren.
06.07.2025
12:10 Uhr

Londoner Edelmetallhandel bricht ein: Warnsignal für globale Finanzmärkte?

Der Londoner Edelmetallhandel ist im Mai 2025 drastisch eingebrochen, mit einem Rückgang des Goldhandelsvolumens um 22,5 Prozent und des Silberhandels um 26,9 Prozent. Die sinkende Liquidität und der Rückzug kleinerer Marktteilnehmer deuten auf eine zunehmende Marktkonzentration hin.
06.07.2025
12:05 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Gold und Silber signalisieren technischen Ausbruch aus monatelanger Seitwärtsphase

Gold stieg um 2,0 Prozent auf 3.337 US-Dollar, Silber legte um 2,6 Prozent auf 36,89 US-Dollar zu und signalisiert damit einen technischen Ausbruch aus der monatelangen Seitwärtsphase. Analysten sehen geopolitische Spannungen und institutionelle Nachfrage als Treiber für weitere Kursgewinne bei beiden Edelmetallen.
06.07.2025
12:02 Uhr

Deutschlands Justiz im Würgegriff der Politik: Wie Staatsanwälte zu Marionetten der Regierung werden

Deutsche Staatsanwälte können von Justizministern angewiesen werden, nicht gegen politisch unerwünschte Personen zu ermitteln, was die Justiz zu einem Instrument politischer Willkür macht. Während Corona-Kritiker verfolgt werden, bleiben Regierungsmitglieder bei offensichtlichen Straftaten unbehelligt.
06.07.2025
11:56 Uhr

Kinderehen in Deutschland: Wenn falsche Toleranz zur Komplizenschaft wird

Laut UNICEF werden weltweit jährlich etwa 12 Millionen Mädchen unter 18 Jahren zwangsverheiratet, was als institutionalisierte Pädophilie und sexuelle Versklavung bezeichnet wird. In Deutschland werden solche Kinderehen in migrantischen Communities als kulturelle Tradition verharmlost und von Behörden stillschweigend geduldet. Der Artikel fordert konsequentes Vorgehen gegen diese Praktiken und kritisiert die aktuelle Migrationspolitik.
06.07.2025
11:55 Uhr

Wenn Klimapropaganda zur Realsatire wird: Faktenchecker kapitulieren vor der Hysterie der Staatsmedien

Ein Internetnutzer veröffentlichte einen Screenshot einer Tagesschau-Wetterkarte mit ironischem Kommentar zur Klimaberichterstattung. Reuters Faktenchecker fragten daraufhin nach, ob das Bild manipuliert oder KI-generiert sei, da sie nicht zwischen echter Berichterstattung und Satire unterscheiden konnten.
06.07.2025
11:53 Uhr

Stromgesetz-Chaos: Einspeiser sollen für Sozialstrom der Anderen zahlen

Die Große Koalition plant im neuen Strommarktgesetz Einspeisegebühren für private Photovoltaikanlagen-Besitzer, die überschüssigen Strom ins Netz einspeisen. Gleichzeitig sollen einkommensschwache Haushalte gedeckelte Strompreise erhalten, während eine "Spitzenkappung" bei Überproduktion ohne angemessene Entschädigung möglich wird.
06.07.2025
11:40 Uhr

Die Sprachpolizei schlägt zu: Wie kritisches Denken systematisch mundtot gemacht wird

Der Artikel kritisiert die systematische Diffamierung von kritischen Stimmen durch Begriffe wie "Querdenker" oder "Verschwörungsideologe" und sieht darin eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit. Es wird argumentiert, dass diese Sprachmanipulation demokratische Diskussionen verhindert und kritisches Denken unterdrückt.
06.07.2025
11:39 Uhr

Corona-App-Skandal: Wie ein CDU-Beamter erst Millionen verschob, dann zum Profiteur wurde

CDU-Beamter Gottfried Ludewig verschob als Abteilungsleiter im Gesundheitsministerium 214 Millionen Euro Steuergelder für die Corona-App an SAP und T-Systems ohne Ausschreibung. Ende 2021 wechselte er zu T-Systems und profitierte so direkt von den zuvor vergebenen Millionenaufträgen.
06.07.2025
11:37 Uhr

Deutschland am Abgrund: Radikale Reformen oder endgültiger Niedergang?

Deutschland steht laut Kritikern vor dem Kollaps durch unkontrollierte Migration, explodierende Staatsschulden und wirtschaftlichen Niedergang. Als Lösung werden radikale Reformen gefordert: Kürzung der Auslandshilfen, striktere Migrationspolitik und Senkung der Staatsquote. Die politische Elite weigere sich jedoch, diese unpopulären aber notwendigen Schritte einzuleiten.
06.07.2025
11:35 Uhr

Migrantenquote an Schulen: Wenn die Realität selbst Linke einholt

Bundesbildungsministerin Karin Prien schlägt eine Obergrenze von 30-40 Prozent für Schüler mit Migrationshintergrund pro Klasse vor und verweist auf Kanadas erfolgreiche Verteilungspolitik. SPD und Linke kritisieren den Vorschlag als Ausgrenzung, während OECD-Studien die gleichmäßige Verteilung als entscheidend für bessere Schulleistungen bestätigen.
06.07.2025
11:33 Uhr

Merz-Regierung setzt Baerbocks Afghanistan-Schleuserei nahtlos fort

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz setzt trotz Wahlversprechen die Afghanistan-Flüge fort und will weitere 2.372 Afghanen nach Deutschland holen. Sicherheitsbehörden warnen vor ungeklärten Identitäten vieler Aufnahmebewerber und bezeichnen das Programm als Sicherheitsrisiko.
06.07.2025
11:10 Uhr

Deutschland arbeitet sich arm: Wirtschaftsweise schlägt Alarm

Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt, dass Deutschland zu wenig arbeitet und das Arbeitsvolumen weiter sinken wird, was das Wirtschaftswachstum schwächt. Die geburtenstarken Jahrgänge gehen bald in Rente, während andere Länder wirtschaftlich überholen.
06.07.2025
11:07 Uhr

Tragödie in den Alpen: Vier Bayern sterben bei Flugzeugabsturz nahe Krimmler Wasserfällen

Vier Bayern starben bei einem Flugzeugabsturz nahe den Krimmler Wasserfällen in Österreich, als ihre einmotorige Maschine abstürzte und in Flammen aufging. Unter den Opfern waren ein 70-jähriger Vater, sein 33-jähriger Sohn, dessen Freundin und der 59-jährige Pilot aus Bayern.
06.07.2025
10:56 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China sperrt EU-Medizintechnik aus – Deutschland zahlt die Zeche für Brüsseler Größenwahn

China schließt als Vergeltung für EU-Maßnahmen europäische Unternehmen von Medizintechnik-Ausschreibungen über 5,35 Millionen Euro aus. Die Eskalation trifft besonders deutsche Medizintechnikhersteller hart, nachdem die EU im Juni chinesische Firmen von entsprechenden Aufträgen ausgeschlossen hatte.
06.07.2025
10:37 Uhr

Tödliches Chaos auf Brandenburger Bundesstraße: Wenn fünf Fahrzeuge zur Todesfalle werden

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B189 zwischen Perleberg und Weisen in Brandenburg sind am Samstagnachmittag drei Menschen ums Leben gekommen. Fünf Fahrzeuge - ein Lastwagen, ein Transporter, zwei PKW und ein Motorrad - prallten aufeinander, die Bundesstraße musste vollständig gesperrt werden.
06.07.2025
09:34 Uhr

Islamismus-Alarm: Grüner Bundestagsabgeordneter entlarvt gefährliche Unterwanderung der deutschen Linken

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Max Lucks warnt vor islamistischer Unterwanderung der deutschen Linken und kritisiert die Zusammenarbeit zwischen linken Politikern und radikalen Islamisten. Bei einer Gaza-Demonstration in Berlin marschierten 15.000 Menschen, wobei neben Palästina-Flaggen auch Banner der Taliban und des iranischen Regimes gezeigt wurden.
06.07.2025
07:25 Uhr

Pflegeversicherung vor dem Kollaps: 12-Milliarden-Loch offenbart das Versagen der Politik

Die deutsche Pflegeversicherung steht vor dem Kollaps mit einer prognostizierten Finanzlücke von 12,3 Milliarden Euro bis 2029, warnt der Bundesrechnungshof. Die Zahl der Pflegebedürftigen stieg 2024 um 400.000 auf 5,6 Millionen Menschen, während die Politik weiterhin nur in Arbeitsgruppen tagt statt zu handeln.
05.07.2025
20:10 Uhr

Wagenknecht rechnet ab: Etablierte Parteien haben AfD durch Ausgrenzung erst groß gemacht

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht wirft etablierten Parteien vor, die AfD durch Ausgrenzung und reflexhafte Dämonisierung erst groß gemacht zu haben. Sie kritisiert die Brandmauer als undemokratisch und zeigt sich offen für Gespräche mit der AfD, schließt aber eine Zusammenarbeit aus.
05.07.2025
16:29 Uhr

Brüssels Klimawahn: Ein 90-Prozent-Geschenk an China und Amerika

Die EU-Kommission hat ein neues Klimaziel für 2040 vorgestellt, das eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 vorsieht. Während Europa sich mit strengen Umweltauflagen belastet, verfolgen China und die USA unter Trump eine wirtschaftsorientierte Strategie ohne vergleichbare Klimabeschränkungen.
05.07.2025
16:28 Uhr

Maskenskandal: Geheimbericht entlarvt Spahns Vertuschungsmanöver

Ein ungeschwärzter Bericht zum Maskenskandal enthüllt systematische Vertuschung durch Ex-Gesundheitsminister Spahn, der Warnungen ignorierte und über 749 Millionen Euro für überteuerte FFP2-Masken zahlte. Trotz massiver Mängel bei fast der Hälfte der Masken floss das Steuergeld weiter.
05.07.2025
16:27 Uhr

Meta-Konzern greift heimlich auf Millionen Smartphone-Fotos zu – Deutsche Nutzer ahnungslos

Meta hat eine neue Funktion eingeführt, die Facebook automatisch Zugriff auf alle Smartphone-Fotos der Nutzer gewährt und diese auf Unternehmensserver überträgt. Viele deutsche Nutzer haben unbewusst zugestimmt, da die entsprechenden Einstellungen versteckt und kompliziert formuliert sind.
05.07.2025
16:20 Uhr

Baden-Württemberg vor der Wahl: SPD und FDP setzen auf bewährte Kräfte – doch reicht das?

SPD und FDP in Baden-Württemberg haben ihre Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 8. März 2026 nominiert: Andreas Stoch (SPD) und Hans-Ulrich Rülke (FDP) treten erneut an. Laut Umfragen liegt die CDU mit 31 Prozent vorn, während die Grünen nach Kretschmanns Rückzug auf 20 Prozent fallen und die AfD mit 19 Prozent drittstärkste Kraft werden könnte.
05.07.2025
14:08 Uhr

Deutschlandticket-Debakel: 3,8 Milliarden Euro Steuergeld für ein gescheitertes Prestigeprojekt

Das Deutschlandticket wird 2025 voraussichtlich 3,8 Milliarden Euro an Steuergeldern kosten, während die Länder fordern, dass der Bund alle Mehrkosten ab 2026 übernimmt. Verkehrsminister Schnieder plant eine Kopplung des Ticketpreises an die Inflationsrate von zwei bis drei Prozent.
05.07.2025
13:44 Uhr

Trump schwärmt von Merz: "Ein starker und kluger Mann" - Doch was steckt wirklich dahinter?

Trump lobte Bundeskanzler Merz nach einem Telefonat als "starken und klugen Mann" und bezeichnete das Gespräch als "großartig". Im Zentrum standen Patriot-Raketen für die Ukraine, wobei Merz betonte, die Ukrainer müssten geschützt werden. Das Lob könnte einen Neuanfang der deutsch-amerikanischen Beziehungen signalisieren.
05.07.2025
13:42 Uhr

Klimachaos in der Union: CDU-Fraktion düpiert eigene Wirtschaftsministerin

Die CDU-Fraktion widerspricht ihrer eigenen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche in der Klimapolitik, nachdem diese eine Verschiebung der deutschen Klimaneutralität von 2045 auf 2050 gefordert hatte. Während Reiche die deutschen Klimaziele als nicht umsetzbar kritisiert, begrüßt der klimapolitische Sprecher der Union die neuen EU-Klimaziele für 2040.
05.07.2025
12:55 Uhr

Merz' Führungsschwäche erschüttert die CDU: Partei in Aufruhr nach peinlichem Koalitionsversagen

Die CDU zeigt sich nach wenigen Monaten unter Bundeskanzler Friedrich Merz zunehmend führungsschwach und orientierungslos. Parteiintern wird Kritik an Merz' häufigen Auslandsreisen und seinem Versagen im Koalitionsausschuss laut. Besonders die Streichung der Stromsteuer-Entlastung sorgt für Unmut in der Basis.
05.07.2025
12:01 Uhr

Merz soll beim CSD mitlaufen: Grüne inszenieren sich als Moralapostel der Vielfalt

Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge fordert Bundeskanzler Friedrich Merz zur Teilnahme am Kölner Christopher Street Day auf, nachdem er das Parlament als kein "Zirkuszelt" für beliebige Flaggenhissungen bezeichnet hatte. Merz hatte die Entscheidung verteidigt, keine Regenbogenflagge am Reichstagsgebäude zu hissen.
05.07.2025
10:55 Uhr

Industrie-Aufstand gegen Merz: Energiewende als Jobvernichter entlarvt

Die deutsche Industrie warnt in einem Brandbrief an Bundeskanzler Merz vor dem Verlust von Millionen Arbeitsplätzen durch die gescheiterte Energiewende. Bereits 100.000 Industriearbeitsplätze wurden vernichtet, während die Regierung nur unzureichende Maßnahmen ergreift.
05.07.2025
09:59 Uhr

Industriearbeiter schlagen Alarm: Betriebsräte warnen Merz vor beispiellosem Arbeitsplatzsterben

Betriebsräte von Arcelor Mittal, BASF und Leag warnen Bundeskanzler Merz in einem Brandbrief vor einem beispiellosen Arbeitsplatzsterben in der deutschen Industrie. Allein im vergangenen Jahr wurden 100.000 Industriearbeitsplätze gestrichen, was die Arbeitnehmervertreter auf die verfehlte Energiepolitik zurückführen. Sie fordern ein Ende des "planlosen Zubaus" erneuerbarer Energien und ein grundsätzliches Umdenken in der Energiepolitik.
05.07.2025
09:26 Uhr

Energiewende rückwärts: Wie Reiche die deutsche Gasversorgung dem freien Markt überlässt

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche senkt die Alarmstufe im Notfallplan Gas und reduziert die vorgeschriebenen Füllstände für Gasspeicher von 70 auf 45 Prozent. Die deutschen Gasspeicher liegen aktuell bei nur 50,66 Prozent Füllstand, der größte Speicher Rehden sogar bei nur 2,33 Prozent.
05.07.2025
09:26 Uhr

Trumps Zoll-Keule: Europa zittert vor dem Handelskrieg

Trump droht Europa mit Strafzöllen von bis zu 70 Prozent auf Produkte wie Schokolade und Olivenöl, nachdem eine 90-tägige Schonfrist ausläuft. Die neuen Zölle sollen ab 1. August in Kraft treten und könnten für EU-Waren das Fünffache der bisherigen Sätze bedeuten.
05.07.2025
08:04 Uhr

Söders peinlicher NATO-Patzer: Wenn Unwissen auf Populismus trifft

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder behauptete in einem TV-Interview fälschlicherweise, die österreichische FPÖ fordere den "Austritt aus der NATO". Österreich war jedoch niemals NATO-Mitglied und ist seit 1955 ein neutrales Land. Die FPÖ wies Söders Aussagen scharf zurück.
05.07.2025
07:51 Uhr

Aktivisten verklagen US-Behörden: Der Kampf gegen Trumps Einwanderungspolitik eskaliert

Bürgerrechtsgruppen haben in Kalifornien Klage gegen die Trump-Administration eingereicht und werfen den Behörden verfassungswidrige ICE-Razzien vor. Laut Aktivisten wurden über 1.600 Personen festgenommen, während die Regierung betont, Kriminelle zu verfolgen.
05.07.2025
07:49 Uhr

Mercosur-Abkommen: Ein Freihandelspakt mit fatalen Folgen für deutsche Landwirte?

Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten stößt auf massiven Widerstand, besonders von französischen Landwirten und Umweltschützern. Während 91 Prozent aller Zölle fallen sollen, befürchten Kritiker ruinöse Konkurrenz durch billiges Fleisch aus Südamerika und niedrigere Umweltstandards.
05.07.2025
07:48 Uhr

Verkehrsminister Schnieder verteidigt Promillegrenze: Ein gefährliches Signal für Deutschlands Straßen

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) verteidigt die deutsche 0,5-Promille-Grenze als ausreichend und begründet dies mit gesellschaftlichen Höflichkeitsregeln beim Anstoßen. Kritiker werfen ihm vor, notwendige Verkehrssicherheitsreformen zu blockieren, während andere EU-Länder bereits strengere Null-Promille-Grenzen eingeführt haben.
05.07.2025
07:46 Uhr

Asylzahlen halbiert: Ist das wirklich die erhoffte Migrationswende?

Die Asylerstanträge in Deutschland sind im ersten Halbjahr 2025 auf rund 61.300 halbiert, was Innenminister Dobrindt als Migrationswende feiert. Trotz sinkender Zahlen bleiben die Hauptherkunftsländer Afghanistan, Syrien und Türkei unverändert und strukturelle Probleme bei Abschiebungen bestehen fort.
05.07.2025
07:46 Uhr

Corona-Wahn treibt bizarre Blüten: Niederländer sperrt Kinder jahrelang im italienischen Wald ein

Ein 54-jähriger Niederländer sperrte seine beiden Söhne (6 und 9 Jahre) aus Angst vor Corona jahrelang in einem abgelegenen Waldhaus in Italien ein. Die Kinder trugen noch Windeln, konnten kaum sprechen und erhielten keine Schulbildung oder medizinische Versorgung, bevor sie von italienischen Carabinieri entdeckt wurden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen