Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 125

30.06.2025
12:03 Uhr

Sexuelle Übergriffe im Freiburger Badesee: Wenn der Sommer zum Albtraum wird

Ein 27-jähriger Mann wurde am Samstag in einem Freiburger Badesee festgenommen, nachdem er mehrere Minderjährige unsittlich berührt haben soll. Ein aufmerksamer Badegast alarmierte die Polizei, die den Tatverdächtigen vor Ort festnahm. Bisher meldeten sich zwei Mädchen und ein Junge als Betroffene bei den Ermittlern.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.06.2025
12:03 Uhr

Teheran attackiert Merz: Wenn diplomatische Beziehungen zur Farce werden

Der iranische Außenamtssprecher Ismail Baghai attackierte Bundeskanzler Friedrich Merz wegen dessen Aussage über Israels Militärschlag gegen iranische Atomanlagen als "Drecksarbeit für uns alle" und verglich die Wortwahl mit Nazi-Sprache. Baghai drohte mit negativen Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Iran.
30.06.2025
12:03 Uhr

Ostdeutschlands Chemie-Herz vor dem Kollaps: Dow-Entscheidung bedroht Zehntausende Arbeitsplätze

Der US-Chemiekonzern Dow erwägt die Stilllegung seiner Anlagen in Böhlen und Schkopau und will bis Ende Juli entscheiden, was Zehntausende Arbeitsplätze in Mitteldeutschland bedroht. Die hohen Energiekosten machen den Standort Deutschland für das Unternehmen unrentabel, während ganze Industrieregionen um ihre Existenz bangen.
30.06.2025
12:03 Uhr

Bahn-Willkür bedroht bayerische Bauernexistenz: Wenn Bürokratie die Ernte vernichtet

Die Deutsche Bahn plant den Abriss einer 150 Jahre alten Brücke bei Schrobenhausen, die bayerischen Landwirten den Zugang zu ihren Feldern ermöglicht. Ohne die Brücke droht den Bauern der Ruin ihrer Betriebe, da sie ihre Felder nicht mehr bewirtschaften können.
30.06.2025
12:03 Uhr

Blutige Clan-Fehde in Heiligenhaus: Wenn der deutsche Rechtsstaat vor Großfamilien kapituliert

In Heiligenhaus lieferten sich zwei deutsch-libanesische Großfamilien eine Massenschlägerei mit Messern und Schlagstöcken, bei der ein 38-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde. Auslöser war der Trennungswunsch einer 20-jährigen Frau von ihrem Partner. Die Polizei musste mit Hubschrauber und Verstärkung anrücken, um die Situation mit 30-40 beteiligten Personen zu beenden.
30.06.2025
12:03 Uhr

Freibad-Terror und Clan-Gewalt: Wenn politische Korrektheit zum Sicherheitsrisiko wird

Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann kritisiert wiederkehrende sexuelle Übergriffe in Freibädern und Clan-Gewalt durch Täter aus bestimmten Herkunftsländern. Er fordert härtere Maßnahmen und wirft der Politik vor, aus falsch verstandener politischer Korrektheit wegzuschauen.
30.06.2025
12:02 Uhr

Iran pocht auf Atomrecht und attackiert Kanzler Merz – Teheran zeigt sein wahres Gesicht

Iran pocht auf sein Atomrecht und will die Zusammenarbeit mit der IAEA aussetzen, nachdem Israel iranische Atomanlagen angegriffen hatte. Der iranische Außenministeriumssprecher attackierte Bundeskanzler Merz scharf und rückte ihn in die Nähe Adolf Hitlers, nachdem dieser Israels Vorgehen als "Drecksarbeit" bezeichnet hatte.
30.06.2025
11:45 Uhr

Türkei als neues Drehkreuz für russisches Gas: Europas Hintertür bleibt weit offen

Die Türkei positioniert sich als Drehscheibe für russisches Gas nach Europa, indem sie über die Pipelines Blue Stream und Turkstream jährlich über 21 Milliarden Kubikmeter russisches Gas bezieht und weiterleitet. Während die EU bis 2027 aus russischen Gasimporten aussteigen will, nutzt die Türkei freie Kapazitäten der Turkstream-Pipeline, um verstärkt Gas nach Bulgarien und weiter nach Europa zu transportieren.
30.06.2025
11:43 Uhr

Universität Kiel verteidigt Islamismus als Teil der "bunten Vielfalt" - Ein neuer Tiefpunkt deutscher Bildungspolitik

Eine Mitarbeiterin der Universität Kiel verteidigte Islamismus als Teil der "bunten Vielfalt", nachdem bei einer Islamwoche auf dem Campus Geschlechtertrennung praktiziert und über Frauenzüchtigung referiert wurde. Die Universitätsleitung distanzierte sich nachträglich von den Inhalten der Veranstaltung.
30.06.2025
10:57 Uhr

Spritpreise bleiben trotz Ölpreis-Entspannung auf Rekordniveau – Deutsche Autofahrer zahlen die Zeche verfehlter Politik

Trotz gesunkener Ölpreise auf Vorkrisenniveau bleiben die Spritpreise in Deutschland auf Rekordniveau, mit Diesel bei 1,616 Euro und Super E10 bei 1,688 Euro pro Liter. Besonders Diesel-Fahrer sind betroffen, da der Preis um 7,8 Cent seit Mitte Juni gestiegen ist, während die Rohölpreise bereits wieder gefallen sind.
30.06.2025
10:56 Uhr

BMW-Elektroflotte im Chaos: 70.000 Stromer könnten plötzlich den Dienst versagen

BMW ruft weltweit über 70.000 Elektroautos der Modelle i4, iX, i7 und i5 zurück, da ein Softwarefehler im Hochvoltsystem zum plötzlichen Antriebsausfall während der Fahrt führen kann. Nach einer Warnmeldung bleiben Fahrern nur 15-20 Sekunden, bevor der Motor versagt.
30.06.2025
10:56 Uhr

Chinas Verbrenner-Revolution: Während Brüssel träumt, handelt Peking pragmatisch

China setzt erfolgreich auf Range Extender-Technologie (EREV), die bis 2030 einen Marktanteil von 13 Prozent erreichen soll, während Europa mit seinem Verbrenner-Verbot ab 2035 auf reine Elektromobilität fixiert ist. Deutsche Hersteller entwickeln EREV-Modelle nur noch für ausländische Märkte, da die EU-Politik Investitionen in diese Hybridtechnologie unattraktiv macht.
30.06.2025
10:56 Uhr

Merz-Regierung verschläft Milliarden-Chance: EU-Gelder für deutschen Klima-Sozialplan in Gefahr

Die neue Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz hat die Frist zur Einreichung des Klima-Sozialplans bei der EU verpasst und damit 5,3 Milliarden Euro Fördergelder gefährdet. Diese Mittel sollten deutsche Bürger bei steigenden CO₂-Preisen ab 2027 entlasten, die Heizen und Autofahren deutlich verteuern werden.
30.06.2025
10:34 Uhr

Europas Stunde: Wie Trumps Chaos-Politik Milliarden nach Europa treibt

Trumps unberechenbare Handelspolitik treibt Investoren aus den USA nach Europa, über 100 Milliarden Dollar flossen allein dieses Jahr in europäische Aktienfonds. Deutsche Unternehmen ziehen sogar Kapital aus den USA ab, während ausländische Direktinvestitionen nach Deutschland auf 46 Milliarden Euro stiegen.
30.06.2025
10:34 Uhr

Berliner Sicherheitschaos: Wegners Polizei-Kürzungen entlarven das Versagen der Hauptstadt-Politik

Berliner Bürgermeister Kai Wegner plant trotz angespannter Sicherheitslage eine Kürzung der Polizei-Ausbildungsplätze um 40 Prozent. Die Studienplätze für den gehobenen Polizeidienst sollen von 600 auf 360 reduziert werden. Selbst die Grünen kritisieren diese Pläne als unverantwortlich.
30.06.2025
10:34 Uhr

Trumps Zollgeschenke an Großbritannien: Ein gefährlicher Präzedenzfall für deutsche Exporteure

Trump gewährt Großbritannien Sonderzölle von nur 10 Prozent auf Autoexporte, während deutsche Hersteller weiterhin 27,5 Prozent zahlen müssen. Diese Bevorzugung der Briten gegenüber EU-Exporteuren verschärft die Wettbewerbsnachteile für die deutsche Automobilindustrie.
30.06.2025
10:33 Uhr

Dollar-Dominanz wackelt: Weltweite Zentralbanker treffen sich in Sintra zu brisanten Gesprächen

Wenn sich die mächtigsten Zentralbanker der Welt ab Montagabend im portugiesischen Sintra versammeln, schwebt eine Millionen-Dollar-Frage über ihren Köpfen: Beginnt das auf dem US-Dollar basierende Währungssystem zu bröckeln? Die Chefs der amerikanischen Fed, der Europäischen Zentralbank, der Bank of Japan, der Bank of England und der Bank of Korea kommen zu einem Zeitpunkt zusammen, an dem die globale Finanzordnung möglicherweise vor ihrer größten Herausforderung seit 80 Jahren steht.

Jerome Powell, Chef der US-Notenbank, dürfte sich auf dem heißesten Stuhl wiederfinden. Der intensive Druck von...

30.06.2025
10:33 Uhr

Kanada knickt vor Trump ein: Digitalsteuer gekippt, um Handelskrieg zu vermeiden

Kanada hat seine geplante Digitalsteuer auf US-Technologiekonzerne in letzter Minute zurückgezogen, nachdem Trump mit neuen Zöllen gedroht hatte. Die Steuer sollte drei Prozent auf digitale Dienstleistungseinnahmen betragen und Konzerne wie Amazon, Meta, Google und Apple treffen.
30.06.2025
10:31 Uhr

Chinesischer Batteriehersteller Eve Energy expandiert nach Malaysia – Ein weiterer Schritt zur globalen Dominanz?

Der chinesische Batteriehersteller Eve Energy plant den Bau einer zweiten Fabrik in Malaysia für 1,2 Milliarden US-Dollar, um Risiken durch internationale Handelskonflikte zu mindern. Das Projekt soll innerhalb von zweieinhalb Jahren fertiggestellt werden und die globale Expansion des Unternehmens vorantreiben.
30.06.2025
10:31 Uhr

Pekings Drohgebärden: China warnt vor Handelsabkommen auf seine Kosten

China droht anderen Ländern mit "entschlossenen Gegenmaßnahmen", falls sie Handelsabkommen mit den USA auf Kosten chinesischer Interessen schließen. Das chinesische Handelsministerium warnt vor bilateralen Deals während der laufenden 90-tägigen Frist bis zum 9. Juli, nach der US-Zölle wieder in Kraft treten könnten.
30.06.2025
10:31 Uhr

Chinas Wirtschaft zeigt Lebenszeichen – doch der Schein trügt

Chinas Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im Juni leicht auf 49,7 Punkte, liegt aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Der Index für neue Aufträge überschritt erstmals seit Monaten wieder die 50-Punkte-Marke, während Analysten vor stärkeren Gegenwinden in der zweiten Jahreshälfte warnen.
30.06.2025
10:29 Uhr

Neue Corona-Variante erobert die USA – während Deutschland weiter im Dornröschenschlaf verharrt

Eine neue COVID-19-Variante namens NB.1.8.1 hat sich in den USA zur dominanten Virusvariante entwickelt und macht bereits 43 Prozent aller Infektionen aus. Die ursprünglich aus China stammende Variante verursacht besonders schmerzhafte Halsbeschwerden sowie Fieber, Schnupfen und Magen-Darm-Symptome.
30.06.2025
10:29 Uhr

Trumps Iran-Bombardierung: Der neueste Akt präsidialer Allmachtsfantasien

Trump führte Militärschläge gegen den Iran durch, während der Kongress durch republikanische Blockaden keine Abstimmung über Kriegsbefugnisse durchführen kann. Der Präsident rechtfertigt seine Aktionen mit über 20 Jahre alten Ermächtigungen und zeigt dabei ein autokratisches Selbstverständnis. Die demokratischen Kontrollmechanismen erodieren zunehmend.
30.06.2025
10:29 Uhr

Grönlands Rohstoff-Schatz: Warum die Arktis-Insel dem amerikanischen Traum eine Absage erteilt

Grönland erteilt Trumps Kaufplänen eine klare Absage und will trotz enormer Rohstoffvorkommen an Seltenen Erden und anderen Mineralien kein "neues Saudi-Arabien" werden. Die Insel setzt auf nachhaltige Entwicklung mit maximal 5-10 aktiven Minen und höchste Umweltstandards statt rücksichtsloser Ausbeutung.
30.06.2025
10:28 Uhr

J.K. Rowling entlarvt die Doppelmoral der Trans-Aktivisten mit einem einzigen Tweet

J.K. Rowling konterte Kritiker, die sie als "Trans-Frau" beleidigten, mit dem Hinweis, dass dies transphob sei, da es impliziere, Trans-Frauen sähen männlich oder merkwürdig aus. Mit dieser ironischen Antwort deckte sie die Widersprüche ihrer Kritiker auf, die den Begriff als Beleidigung verwendeten.
30.06.2025
09:00 Uhr

Trump präsentiert mysteriöse Käufer für TikTok – Chinas digitaler Spion vor dem Ausverkauf?

Trump verkündete, eine Gruppe wohlhabender Investoren für die Übernahme von TikToks US-Geschäft gefunden zu haben, deren Identität er jedoch geheim hält. Hintergrund ist der anhaltende Spionage-Verdacht gegen die chinesische Plattform und die gesetzliche Verpflichtung zum Verkauf der US-Tochter. Der Deal benötigt jedoch die Zustimmung Chinas, was als größte Hürde gilt.
30.06.2025
09:00 Uhr

Sexuelle Übergriffe im Freibad: Wenn Behördenversagen zur Gefahr wird

Im hessischen Gelnhausen wurden am Sonntag neun Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren von vier syrischen Staatsangehörigen im Alter von 18 bis 28 Jahren sexuell belästigt. Die Täter berührten die Minderjährigen an verschiedenen Körperstellen und ignorierten Aufforderungen aufzuhören. Gegen die vier Männer wurden Strafanzeigen erstattet und Hausverbote ausgesprochen.
30.06.2025
09:00 Uhr

SPD im Realitätsverlust: Wenn Illusionen zur politischen Selbstzerstörung führen

Die SPD befindet sich laut Analyse in einem Zustand der Selbsttäuschung und verfängt sich in fünf fundamentalen Illusionen, die sie von der gesellschaftlichen Realität entfernen. Die Partei romantisiert ihre Vergangenheit, setzt auf einen erfolglosen Linksruck und betreibt Spracherziehung statt Interessenvertretung. Parteichef Klingbeil erhielt mit nur 64,9 Prozent das zweitschlechteste Wahlergebnis aller Zeiten.
30.06.2025
09:00 Uhr

Elektroauto-Wende rückwärts: Europas gefährliches Zögern beim Mobilitätswandel

Europas Elektromobilität steckt in der Krise, da nur 17 Prozent der Neuzulassungen elektrisch sind und der Markt nach dem Ende der Kaufprämien einbrach. Während China mit 3,7 Millionen E-Autos dominiert, diskutiert Europa über die Rücknahme des Verbrenner-Verbots ab 2035.
30.06.2025
09:00 Uhr

Deutschland bleibt Abzocke-Meister: So dreist werden die Bürger zur Kasse gebeten

Deutschland belegt Platz 5 der teuersten EU-Länder bei den Lebenshaltungskosten, nur Luxemburg, Portugal, Irland und Malta sind noch teurer. Besonders bei Strompreisen rangiert Deutschland auf dem dritten Platz mit 28 Cent pro Kilowattstunde, fast doppelt so viel wie in Frankreich oder Polen.
30.06.2025
09:00 Uhr

SPD-Parteitag offenbart Führungsschwäche: Klingbeils Ohrfeige und Merkels verpasste Chance

Beim SPD-Bundesparteitag erhielt Parteichef Lars Klingbeil nur 64,9 Prozent der Stimmen, was als deutliches Misstrauensvotum der Basis gewertet wird. Die Partei präsentierte sich ohne klare Reformrichtung, während Arbeitsministerin Bärbel Bas mit 95 Prozent zur Vizechefin gewählt wurde.
30.06.2025
08:57 Uhr

Ostdeutsche Wirtschaft im Abwärtstrend: Ampel-Erbe belastet weiterhin die Konjunktur

Das Dresdner Ifo-Institut meldet einen weiteren Rückgang der Geschäftserwartungen in der ostdeutschen Wirtschaft, besonders die Industrie und der Einzelhandel sind betroffen. Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Lage schlechter als im Vormonat, während strukturelle Probleme wie Abwanderung und schwache Infrastruktur bestehen bleiben.
30.06.2025
08:37 Uhr

Krypto-Revolution oder Luftschloss? Wie die Blockchain den Aktienmarkt erobern will

Die Krypto-Industrie will den traditionellen Aktienmarkt durch Tokenisierung auf die Blockchain bringen, wobei Anbieter wie Kraken und Robinhood erste Projekte im Ausland starten. Trotz politischem Rückenwind und Billionen-Potenzial bleibt der Markt mit 388 Millionen Dollar winzig im Vergleich zum 120-Billionen-Aktienmarkt.
30.06.2025
08:35 Uhr

Orbáns Schachzug: Wie Ungarns Premier die Opposition in die Regenbogenfalle lockte

Über 120.000 Menschen demonstrierten trotz Polizeiverbots bei der Pride-Parade in Budapest, was als Niederlage für Orbán gewertet wurde. Der ungarische Premier könnte jedoch strategisch profitiert haben, da er die Opposition zwang, sich zu positionieren und damit bei der konservativen Wählermehrheit unbeliebt zu machen.
30.06.2025
08:29 Uhr

Deutschland im Hitzestress: Wenn der Staat den Bürgern den Wasserhahn zudreht

Deutschland erlebt bei Temperaturen bis 39 Grad eine Hitzewelle mit kritischen Wasserständen, die zu Entnahmeverboten in acht brandenburgischen Landkreisen und Bußgeldern bis 10.000 Euro führt. Betroffen sind Regionen von Baden-Württemberg bis Sachsen-Anhalt, wo Bürger auf Wassernutzung verzichten müssen.
30.06.2025
08:26 Uhr

Trumps Milliardenschulden-Paket: Wie Amerika seine Zukunft verspielt

Trumps neuer Gesetzentwurf sieht vier Billionen Dollar zusätzliche Staatsschulden vor und kombiniert Steuererleichterungen für Unternehmen mit drastischen Kürzungen bei Medicaid. Gleichzeitig werden Milliarden in Grenzsicherung investiert, während erneuerbare Energien benachteiligt werden.
30.06.2025
08:26 Uhr

Grüner Enteignungswahn: Berlins neue Attacke auf private Vermieter

Die Berliner Grünen planen ein "Bezahlbare-Mieten-Gesetz", das private Vermieter zu einer Sozialquote bei Neuvermietungen verpflichtet und 20 Prozent unter ortsüblicher Miete verlangt. Bei Verstößen drohen Verkaufszwang und Marktzugangsbeschränkungen, außerdem sollen Bezirksämter Mieter zwangsweise zuweisen können.
30.06.2025
08:26 Uhr

Clan-Justiz am Abgrund: Wenn Täter über ihre Richter lachen

Nemer Remmo vom Remmo-Clan erhielt am Berliner Landgericht nur zehn Monate auf Bewährung für einen brutalen Angriff auf eine Polizistin in der Silvesternacht 2023. Der 21-Jährige hatte der Beamtin mehrfach ins Gesicht geschlagen, nachdem seine Schwester mit einem Polizeiwagen kollidiert war.
30.06.2025
08:13 Uhr

Bildungsministerin Prien rudert zurück: Genderwahn light statt konsequenter Sprachpflege

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) verbietet Gendersternchen und Binnen-I in der offiziellen Kommunikation ihres Ministeriums, hält aber an "inklusiver Sprache" fest. Statt des generischen Maskulinums müssen Mitarbeiter nun Doppelnennungen wie "Lehrerinnen und Lehrer" verwenden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen