Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 168

14.08.2025
06:23 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk inszeniert christliche Verschwörung gegen linke Agenda

Der WDR präsentierte in einem Monitor-Beitrag christliche Lebensrechtler und konservative Politiker als gefährliche Verschwörer, wobei ein Abtreibungslobbyist als vermeintlich neutraler Experte auftrat. Die Sendung inszenierte religiöse Symbole mit düsterer Musik und manipulierte Übersetzungen, um ein negatives Bild zu erzeugen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

14.08.2025
06:21 Uhr

Trump droht Putin mit "schwerwiegenden Konsequenzen" – Europa bangt um Ukraines Zukunft

Trump droht Putin mit "schwerwiegenden Konsequenzen" bei einem geplanten Gipfeltreffen in Alaska, falls dieser keinem Ukraine-Waffenstillstand zustimmt. Europäische Politiker versuchen verzweifelt, Trump in einer Videokonferenz auf ihre Linie zu bringen und die Ukraine-Souveränität zu sichern.
14.08.2025
06:13 Uhr

Gold vor massivem Kurssprung: Die nächste Rallye hat begonnen

Gold hat seit Oktober 2023 bereits 90 Prozent zugelegt und steht laut Analysten vor der nächsten Aufwärtswelle mit einem Kursziel von 3.900 US-Dollar pro Unze. Die fundamentalen Rahmenbedingungen durch Schuldenpolitik, Inflation und geopolitische Krisen begünstigen weiterhin steigende Goldpreise.
14.08.2025
06:12 Uhr

Meinungsfreiheit in Deutschland? US-Bericht entlarvt die Realität hinter der Regierungsfassade

Ein US-Menschenrechtsbericht attestiert Deutschland schwerwiegende Defizite bei der Meinungsfreiheit und kritisiert die Verschleierung der wahren Ursachen des Antisemitismus. Die Bundesregierung weist die Vorwürfe zurück, während Umfragen zeigen, dass jeder zweite Deutsche seine Meinung nicht mehr frei äußern kann.
14.08.2025
06:09 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Die Senioren-Union hält die Stellung – doch wie lange noch?

Friedrich Merz kann nach 100 Tagen als Kanzler auf die Unterstützung der Senioren-Union zählen, während die Kritik an seiner Regierungsarbeit wächst. Die geplante 500-Milliarden-Euro-Verschuldung und ungelöste Probleme bei Kriminalität und Migration sorgen für Unmut.
14.08.2025
06:08 Uhr

Renten-Desaster unter Merz: Banken entlarven die Mogelpackung der Großen Koalition

Banken kritisieren die geplante Frühstart-Rente der Merz-Regierung als völlig unzureichend, da die monatlichen zehn Euro für junge Menschen keine spürbaren Effekte erzielen werden. Die Deutsche Kreditwirtschaft bezeichnet die Rentenpläne als zu zaghaft angesichts der demografischen Herausforderungen.
14.08.2025
06:08 Uhr

Thyssenkrupp in der Krise: Wenn nur noch Kriegsgeschäfte florieren

Thyssenkrupp musste seine Jahresprognose deutlich nach unten korrigieren und rechnet nun mit einem Umsatzrückgang von fünf bis sieben Prozent statt der ursprünglich erwarteten maximal drei Prozent. Während die zivilen Geschäftsbereiche schwächeln, boomt die Rüstungssparte TKMS mit einem Auftragsplus von über 20 Prozent auf drei Milliarden Euro.
14.08.2025
06:04 Uhr

Wochenend-Ausschlafen als Gesundheitsrisiko: Die unterschätzte Gefahr der "sozialen Schlafapnoe"

Australische Forscher warnen vor "sozialer Schlafapnoe" durch Wochenend-Ausschlafen, die das Risiko für gefährliche Atemaussetzer um 18 Prozent erhöht. Bei über 45 Minuten zusätzlichem Schlaf am Samstag steigt das Risiko für schwere Schlafapnoe sogar um 47 Prozent.
14.08.2025
06:03 Uhr

Goldpreis klettert weiter: Fed-Zinssenkung rückt näher – Anleger wittern ihre Chance

Der Goldpreis stieg um 0,3 Prozent auf 3.356,98 US-Dollar je Unze, da schwächere US-Inflationsdaten die Erwartungen einer Fed-Zinssenkung im September auf 97 Prozent steigen ließen. Zusätzlich unterstützen ein schwächelnder Dollar und anhaltende geopolitische Spannungen den Goldpreis, der seit Jahresbeginn bereits fast 30 Prozent zugelegt hat.
14.08.2025
06:02 Uhr

Wenn Roboter die Erdbeeren pflücken: Der schleichende Tod des deutschen Obstbaus

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz präsentiert den Ernteroboter SHIVAA, der künftig autonom Erdbeeren pflücken soll, da 60 Prozent der Produktionskosten mittlerweile auf Löhne entfallen. Der Roboter soll in sieben Jahren marktreif sein und die steigenden Arbeitskosten durch den Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde kompensieren.
14.08.2025
06:02 Uhr

Hilfsorganisationen werfen Israel systematische Blockade von Gaza-Hilfe vor

Über 100 internationale Hilfsorganisationen werfen Israel vor, durch neue bürokratische Hürden seit März systematisch Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu blockieren. Allein im Juli wurden mindestens 60 Anträge für Hilfslieferungen abgelehnt, was die humanitäre Lage der Zivilbevölkerung weiter verschärft.
14.08.2025
06:01 Uhr

Serbien am Rande des Chaos: Vučić spricht von drohender Bürgerkriegsgefahr nach blutigen Straßenschlachten

In Serbien eskalierten Proteste gegen Präsident Vučić zu blutigen Straßenschlachten mit über 60 Verletzten, nachdem friedliche Demonstrationen in Gewalt umschlugen. Auslöser war der tödliche Bahnhofseinsturz in Novi Sad mit 16 Toten, den Kritiker auf Korruption zurückführen. Vučić bezeichnete die Demonstranten als "Mörder" und warnte vor Bürgerkriegsgefahr.
14.08.2025
06:00 Uhr

Diplomatischer Fauxpas: Britischer Außenminister verstößt bei Angelausflug mit US-Vizepräsident gegen Gesetz

Der britische Außenminister David Lammy musste sich selbst bei den Behörden anzeigen, nachdem er beim gemeinsamen Angeln mit US-Vizepräsident J.D. Vance ohne erforderlichen Angelschein gegen geltendes Recht verstoßen hatte. Etwa hundert Demonstranten empfingen Vance zudem mit Protesten und forderten ihn zur Abreise auf.
14.08.2025
06:00 Uhr

Spaniens Kampfjet-Revolte: Sánchez düpiert Trump und schwächt von der Leyens Kniefall-Deal

Spanien verzichtet auf den milliardenschweren Kauf amerikanischer F-35-Kampfjets und setzt stattdessen auf europäische Alternativen, was Trumps Forderungen nach verstärkten US-Rüstungskäufen konterkariert. Die Entscheidung von Ministerpräsident Sánchez dient der Besänftigung seiner linken Unterstützer und torpediert von der Leyens Deal mit den USA.
14.08.2025
05:59 Uhr

US-Finanzminister Bessent attackiert Bank of Japan: Zinserhöhungen unvermeidlich

US-Finanzminister Scott Bessent kritisiert die Bank of Japan scharf für ihr Versagen bei der Inflationsbekämpfung und fordert Zinserhöhungen. Trotz über drei Jahren anhaltender Inflation über dem Zwei-Prozent-Ziel hält Japan an ultraniedriger Zinspolitik fest. Die Märkte reagierten prompt mit einem stärkeren Yen und steigenden Anleiherenditen.
14.08.2025
05:58 Uhr

UBS kapituliert vor US-Druck: Schweizer Bankengigant verlässt UN-Klimaallianz

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Mitgliedschaft in der UN-Klimaallianz Net-Zero Banking Alliance aufgekündigt, nachdem bereits mehrere US-Banken wie Morgan Stanley und Goldman Sachs die Allianz verlassen hatten. Der Schritt erfolgte vor dem Hintergrund republikanischer Kritik und Kartellrechtsvorwürfen gegen die 2021 gegründete Initiative.
14.08.2025
05:57 Uhr

Großbritannien vor dem Kollaps: 50.000 illegale Migranten seit Starmers Amtsantritt

Seit Keir Starmers Amtsantritt als britischer Premierminister haben fast 50.000 Migranten in kleinen Booten den Ärmelkanal überquert, was einem Anstieg von fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Reform UK kritisiert die Labour-Regierung scharf und spricht von einem Kontrollverlust über die britischen Grenzen.
14.08.2025
05:57 Uhr

Gates' nächster Coup: Wie KI-Überwachung als "Sozialarbeit" getarnt wird

Bill Gates und weitere Großspender investieren eine Milliarde Dollar in NextLadder Ventures, um KI-Systeme flächendeckend in öffentlichen Sozialdiensten zu etablieren. Das als Unterstützung für Sozialarbeiter beworbene Projekt soll sämtliche Sozialleistungsakten und Behördendaten in KI-Systeme einspeisen. Kritiker warnen vor einem umfassenden Überwachungssystem für die schwächsten Gesellschaftsgruppen.
14.08.2025
05:57 Uhr

Gedankenlesen wird Realität: Die nächste Stufe der totalen Überwachung steht bevor

Technologiekonzerne entwickeln Gehirn-Computer-Schnittstellen, die Gedanken lesen und manipulieren können, wobei erste Tests bereits 2028 beginnen sollen. Mit der geplanten 6G-Einführung 2030 könnten Smartphones direkt mit Gehirnfrequenzen interagieren. Die Technologie wirft Fragen zur Überwachung und Gedankenkontrolle auf.
14.08.2025
05:56 Uhr

Digitale Überwachung durch die Hintertür: Bundesregierung finanziert Social-Scoring-Forschung

Die Bundesregierung finanziert über das Bundesamt für Bildung, Forschung und Innovation eine Schweizer Studie zu Social-Scoring-Systemen, die von TA-SWISS durchgeführt wird. Kritiker befürchten, dass dies der erste Schritt zur Implementierung eines Überwachungssystems nach chinesischem Vorbild sein könnte.
14.08.2025
05:56 Uhr

Schwedische Studie enthüllt: Massenhafte Arbeitsausfälle nach COVID-Impfungen erschüttern Gesundheitssystem

Eine schwedische Studie mit 3.805 Beschäftigten im Gesundheitswesen zeigt, dass nach COVID-19-Impfungen bis zu 48 Prozent der Geimpften bei bestimmten Impfstoffkombinationen krankheitsbedingt ausfielen. Besonders die Kombination aus AstraZeneca und Moderna führte zu hohen Ausfallraten durch Nebenwirkungen wie Fieber und Schüttelfrost.
14.08.2025
05:56 Uhr

Berlins Milliardengrab Tegel: Wenn Flüchtlingspolitik zur Farce wird

Das Berliner Ankunftszentrum Tegel verschlingt jährlich eine halbe Milliarde Euro Steuergelder bei menschenunwürdigen Zuständen für 1.850 Bewohner. Der Rechnungshof kritisiert nicht ordnungsgemäß geprüfte Sicherheitsrechnungen über 100 Millionen Euro, während die Messe Berlin sich aus der Verwaltung zurückzieht.
14.08.2025
05:56 Uhr

Wagenknecht attackiert Merz: Ukraine-Gipfel als "Kriegsverlängerungskonferenz" entlarvt

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert den virtuellen Ukraine-Gipfel mit Bundeskanzler Merz als "Kriegsverlängerungskonferenz" und wirft der Bundesregierung Kompromisslosigkeit vor. Sie fordert diplomatische Lösungen statt weiterer militärischer Unterstützung für die Ukraine.
14.08.2025
05:51 Uhr

Statistisches Bundesamt unter Verdacht: Wird die Armut in Deutschland systematisch kleingerechnet?

Dreißig Armutsforscher werfen dem Statistischen Bundesamt vor, durch eine geänderte Berechnungsmethode über eine Million Arme aus der Statistik verschwinden zu lassen. Die Armutsquote sank dadurch von 16,6 auf 15,5 Prozent, während die bisherigen Ergebnisse von der Homepage gelöscht wurden.
14.08.2025
05:50 Uhr

SPD-Chaos nach 100 Tagen: Die Sozialdemokraten versinken im Regierungssumpf

Die SPD zeigt sich nach 100 Tagen in der schwarz-roten Koalition laut Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder überfordert mit ihrer Regierungsverantwortung. Das Führungsduo Bas und Klingbeil versage in ihrer Doppelrolle und liefere keine Impulse für die Partei.
14.08.2025
05:50 Uhr

Wohnungspolitik im Würgegriff: SPD-Ministerin lehnt Rückvergesellschaftung ab

SPD-Bauministerin Verena Hubertz lehnt die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen ab und will stattdessen neuen Wohnraum schaffen. Sie räumt ein, dass der Verkauf kommunaler Wohnungen ein Fehler war, hält einen teuren Rückkauf aber für falsch. Als Alternative preist sie das Wohnen in ländlichen Regionen an.
14.08.2025
05:45 Uhr

Selenskyj in Alaska unerwünscht: Ex-Premier bezeichnet ukrainischen Präsidenten als bedeutungslose Marionette

Der ehemalige ukrainische Premierminister Nikolaj Asarow bezeichnete Präsident Selenskyj als "Marionettenfigur", die bei dem geplanten Putin-Trump-Gipfel am 15. August in Alaska nicht benötigt werde. Laut Asarow entscheide Selenskyj nichts selbst und tue nur, was man ihm sage, weshalb Trump über genügend Druckmittel verfüge, um ihn auch ohne persönliche Anwesenheit zur Umsetzung der Beschlüsse zu zwingen.
14.08.2025
05:44 Uhr

Akademischer Sumpf: Wenn Professoren mit Steuergeld gegen die Wahrheit kämpfen

Der österreichische Plagiatsjäger Stefan Weber sieht sich juristischen Klagen der SPD-nahen Professorin Frauke Brosius-Gersdorf ausgesetzt, nachdem er Plagiate in ihrer Dissertation dokumentiert hatte. Weber bittet um finanzielle Unterstützung für seinen Rechtsstreit gegen die steuerfinanzierte Universitätsprofessorin.
14.08.2025
05:44 Uhr

Sozialleistungen als Darlehen: SPD-Landrat fordert Rückzahlungspflicht für Migranten

SPD-Landrat Matthias Jendricke aus Thüringen schlägt vor, dass Asylbewerber und Migranten Sozialleistungen nur noch als zinsloses Darlehen erhalten und diese später zurückzahlen müssen. Das System soll nach dem Bafög-Modell funktionieren und Anreize für schnelle Integration schaffen.
14.08.2025
05:39 Uhr

Grenzkontrollen verschlingen Millionen: Wenn Sicherheit zum Luxusgut wird

Die seit September 2024 wiedereingeführten deutschen Grenzkontrollen haben bereits über 80 Millionen Euro gekostet, wobei allein 37,9 Millionen Euro für Überstunden der 14.000 eingesetzten Bundespolizisten anfielen. Trotz des enormen Aufwands wurden lediglich 493 Menschen zurückgewiesen, was Kosten von über 160.000 Euro pro Fall bedeutet.
14.08.2025
05:38 Uhr

Europa brennt: Wenn die EU-Solidarität zur Feuerwehr werden muss

Spanien hat offiziell die EU um Hilfe bei verheerenden Waldbränden gebeten und um zwei Löschflugzeuge ersucht, nachdem fast 6.000 Menschen aus 26 Ortschaften evakuiert werden mussten. Vier Menschen kämpfen um ihr Leben, während gleichzeitig auch in anderen südeuropäischen Ländern die Flammen wüten.
14.08.2025
05:38 Uhr

Steuerfalle Social Media: NRW jagt Influencer mit 300-Millionen-Schaden

NRW-Steuerfahnder durchforsten 6.000 Datensätze von Influencern und wittern einen Steuerschaden von 300 Millionen Euro. Über die Hälfte der betroffenen Content-Creator verfügt nicht einmal über eine deutsche Steuernummer und hat offenbar systematisch Steuerpflichten ignoriert.
14.08.2025
05:38 Uhr

Merz' gescheiterte Mission: AfD triumphiert nach 100 Tagen Großer Koalition

Nach 100 Tagen Großer Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz ist dessen Strategie, die AfD "wegzuregieren", gescheitert. Aktuelle Umfragen zeigen die AfD mit 26 Prozent erstmals vor der Union mit 24 Prozent. Trotz verschärfter Grenzkontrollen und Symbolpolitik bei der Migration wächst der Vertrauensverlust der Bürger in die etablierte Politik weiter.
14.08.2025
05:38 Uhr

Berlins Millionengrab für Gender-Ideologie: 40 neue Maßnahmen gegen die Realität

Berlin plant 40 Maßnahmen gegen Queerfeindlichkeit, darunter spezielle Notrufsäulen, Unisex-Toiletten an Schulen und eigene Anlaufstellen. Die Maßnahmen werden unter Leitung des Queer-Beauftragten Alfonso Pantisano umgesetzt, obwohl laut Berichten Übergriffe häufig aus migrantischem Milieu stammen.
13.08.2025
22:10 Uhr

Kaliforniens Ölquellen: Die überraschende Wahrheit über natürliche Methanemissionen

Eine neue Studie der UC Berkeley zeigt, dass natürliche Ölquellen in Kalifornien 50-mal mehr Methanemissionen produzieren als alle Lecks der Öl- und Gasinfrastruktur zusammen. Die Forschung legt nahe, dass die Stilllegung der Ölförderung die natürlichen Austritte sogar erhöhen könnte, da aktive Förderung den Druck in unterirdischen Reservoirs reduziert.
13.08.2025
22:10 Uhr

Ägyptens geheimer Plan: Palästinensische Sicherheitskräfte für Gaza-Kontrolle nach Kriegsende

Ägypten trainiert seit Monaten palästinensische Sicherheitskräfte, die nach Kriegsende die Kontrolle über Gaza übernehmen sollen. Der Plan sieht vor, 300 der Fatah-Bewegung loyale Kräfte für Polizei- und Verwaltungsaufgaben auszubilden. Saudi-Arabien und die VAE verweigern jedoch die Unterstützung, solange die Hamas nicht entwaffnet wird.
13.08.2025
22:09 Uhr

Wenn der Roboter die Wäsche faltet: Der nächste Schritt zur totalen Überwachung?

Figure AI präsentiert einen Roboter, der autonom Wäsche falten kann, während auch Meta an Haushaltsrobotern arbeitet. Analysten prognostizieren, dass bis 2030 humanoide Roboter in jedem Haushalt stehen könnten. Kritiker warnen vor Überwachungsrisiken durch die mit Kameras und Sensoren ausgestatteten Geräte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen