Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 169

16.06.2025
09:39 Uhr

Historischer Machtwechsel beim MI6: Erstmals übernimmt eine Frau die Führung des legendären Geheimdienstes

Blaise Metreweli wird im Herbst als erste Frau in der Geschichte die Führung des britischen Geheimdienstes MI6 übernehmen und löst damit Richard Moore ab. Die studierte Anthropologin arbeitet seit 1999 für den MI6 und ist derzeit Generaldirektorin für Technologie und Innovation.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

16.06.2025
09:31 Uhr

Österreichs Neutralität auf dem Prüfstand: Kickl boykottiert Selenskyj-Besuch

FPÖ-Chef Kickl boykottiert den heutigen Wien-Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und kritisiert diesen als "neutralitätszersetzend". Österreich hat seit Kriegsbeginn bereits drei Milliarden Euro an Ukraine-Hilfen geleistet, was die Debatte über die Neutralität anheizt.
16.06.2025
09:31 Uhr

Fed-Poker: Wenn Zentralbanker zu Marionetten werden

Die amerikanische Notenbank Fed steht unter politischem Druck von Donald Trump, der Zinssenkungen fordert, während gleichzeitig Zölle und geopolitische Spannungen die Inflation anheizen. Bei der anstehenden Sitzung wird keine Änderung der Zinspolitik erwartet, da die Fed zwischen widersprüchlichen Signalen navigieren muss.
16.06.2025
09:30 Uhr

USS Nimitz verlässt überraschend Südchinesisches Meer – Nahost-Krise spitzt sich zu

Die USS Nimitz hat überraschend das Südchinesische Meer verlassen und nimmt Kurs auf den Nahen Osten, nachdem ein geplanter Hafenbesuch in Vietnam kurzfristig abgesagt wurde. Die Verlegung erfolgt zeitgleich mit der dramatischen Zuspitzung der Lage zwischen Israel und dem Iran.
16.06.2025
09:18 Uhr

Mallorca am Limit: Wenn das Paradies zur Hölle wird

Rund 8.000 Mallorquiner protestierten am Sonntag in Palma gegen die Touristenflut, die ihre Insel zu ersticken droht. Die Initiative "Menys turisme, més vida" kritisiert, dass ein Jahr nach den großen Protesten von 2024 nichts passiert sei. 2024 kamen 13,5 Millionen Besucher nach Mallorca - mehr als dreizehn Touristen pro Einwohner.
16.06.2025
09:17 Uhr

Flugkatastrophe in Indien: Wenn technischer Fortschritt zur tödlichen Falle wird

Eine Air India Boeing 787-8 stürzte kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad ab und kostete 270 Menschen das Leben, darunter 241 Passagiere und Besatzungsmitglieder sowie Opfer am Boden. Der zweite Flugschreiber wurde geborgen, um die Absturzursache zu ermitteln.
16.06.2025
09:10 Uhr

Irans Raketenmacht trotzt israelischen Angriffen – Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel im Nahen Osten

Iran hat trotz israelischer Luftschläge ein widerstandsfähiges Raketenprogramm mit über 2.000 ballistischen Raketen in unterirdischen Bunkern und mobilen Systemen aufgebaut. Die dezentrale Lagerung und russische Luftabwehrsysteme erschweren eine vollständige Neutralisierung erheblich.
16.06.2025
09:10 Uhr

Chinas stille Aufrüstung: Das Reich der Mitte greift nach der nuklearen Vormacht

China rüstet sein nukleares Arsenal in atemberaubendem Tempo auf und verfügt bereits über mindestens 600 Sprengköpfe mit einem jährlichen Zuwachs von etwa 100 Stück. Bis 2030 könnte die Zahl auf 1000 ansteigen und China zur dritten nuklearen Supermacht neben den USA und Russland machen.
16.06.2025
09:10 Uhr

Spahns Masken-Milliarden: Wenn der Beschuldigte zum Ankläger wird

Ein bisher geheimer Bericht einer Sonderermittlerin wirft Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn vor, bei Maskenkäufen während der Corona-Pandemie 3,5 Milliarden Euro Steuergeld verschwendet zu haben. Spahn wies die Vorwürfe zurück und attackierte stattdessen die öffentlich-rechtlichen Medien wegen ihrer Berichterstattung.
16.06.2025
09:10 Uhr

Syrischer Folterarzt erhält lebenslange Haft – Ein Spiegelbild deutscher Migrationspolitik

Ein syrischer Arzt wurde vom Oberlandesgericht Frankfurt zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er in Syrien systematisch Gefangene gefoltert und getötet hatte. Der 40-Jährige lebte zehn Jahre unentdeckt in Deutschland und arbeitete als Orthopäde in deutschen Kliniken.
16.06.2025
09:09 Uhr

Magdeburgs Ringbrücke: Symbol des deutschen Infrastruktur-Versagens wird endlich abgerissen

In Magdeburg hat heute der Abriss der maroden Ringbrücke am Damaschkeplatz begonnen, nachdem diese im April wegen massiver Schäden gesperrt werden musste. Bis zum 28. Juni sollen die Arbeiten dauern, danach wird ab August eine einspurige Behelfsbrücke installiert.
16.06.2025
07:49 Uhr

Ukraine-Krieg: Infrastrukturschäden übersteigen 175 Milliarden Dollar – Ein verheerendes Zeugnis politischen Versagens

Die Weltbank beziffert die direkten Schäden an Gebäuden und Infrastruktur in der Ukraine auf über 175 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 23 Milliarden gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wohngebäude machen 33 Prozent der Schäden aus, gefolgt von Verkehrsinfrastruktur mit 21 Prozent.
16.06.2025
07:48 Uhr

Europa am Abgrund: Kriegsexperte warnt vor drohenden Bürgerkriegen in mehreren Ländern

Ein Kriegsexperte des King's College London warnt vor drohenden Bürgerkriegen in Europa innerhalb der nächsten fünf Jahre, insbesondere in Großbritannien, Frankreich und Schweden. Professor David Betz sieht den Kipppunkt bereits überschritten und rät dazu, große Städte zu meiden.
16.06.2025
07:48 Uhr

Selenskyjs Panikattacke: Wenn die Realität den Größenwahn einholt

Selenskyj forderte in einer Serie von Twitter-Posts weitere Sanktionen gegen Russland, während sich die militärische Lage für die Ukraine verschlechtert. Die angekündigten Kürzungen der US-Hilfen und mögliche diplomatische Annäherung zwischen Trump und Putin verstärken die Sorgen in Kiew.
16.06.2025
07:47 Uhr

Fluchtgedanken eines Ministerpräsidenten: Wenn die Demokratie zur Farce wird

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff erwägt laut Bild-Interview, sein Bundesland zu verlassen, sollte die AfD bei der Landtagswahl 2026 stärkste Kraft werden. Der CDU-Politiker befürchtet dann eine "unerträgliche Atmosphäre" und zog Vergleiche zur Weimarer Republik.
16.06.2025
07:18 Uhr

Israels Präzisionsschlag gegen Teherans Atomträume – Ein überfälliger Weckruf für den Westen

Israel führte massive Luftangriffe auf iranische Militär- und Atomanlagen durch und tötete dabei neun Nuklearwissenschaftler sowie hochrangige Revolutionsgardisten. Die Präzisionsschläge demonstrieren die Verwundbarkeit des iranischen Machtapparats und könnten das Mullah-Regime destabilisieren.
16.06.2025
07:18 Uhr

Politische Gewalt erschüttert Amerika: Demokraten-Politiker in Minnesota Ziel brutaler Attentate

In Minnesota wurden zwei demokratische Politiker Opfer gezielter Attentate - Senator John Hoffman und seine Frau überlebten verletzt, Abgeordnete Melissa Hortman und ihr Ehemann wurden getötet. Der als Polizist verkleidete 57-jährige Täter konnte nach intensiver Fahndung festgenommen werden.
16.06.2025
07:18 Uhr

Grenzschutz-Chaos: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Flüchtlingshelfer wegen Schleusung

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Flüchtlingshelfer wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern, nachdem drei Somalier trotz mehrfacher Zurückweisung an der deutsch-polnischen Grenze in Berlin auftauchten. Die Bundespolizeigewerkschaft hatte Strafanzeige gestellt, wobei Hinweise auf die Organisation Pro Asyl bestehen, die alle Vorwürfe zurückweist.
16.06.2025
07:17 Uhr

Trump verschärft Migrationsjagd: 3000 Festnahmen täglich in demokratischen Hochburgen geplant

Trump plant eine drastische Verschärfung seiner Migrationspolitik mit 3000 Festnahmen täglich, eine Verfünffachung der bisherigen Quote. Besonders demokratische Hochburgen wie Los Angeles, Chicago und New York sollen Ziel des "größten Massenabschiebeprogramms der Geschichte" werden.
16.06.2025
07:00 Uhr

Silber vor explosivem Kursanstieg: Warum jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt sein könnte

Der Silberpreis hat nach achtmonatiger Konsolidierung ein technisches Kaufsignal generiert und ist aus einer bullischen Flaggenformation ausgebrochen. Marktbeobachter sehen dies als Beginn einer größeren Aufwärtsbewegung, während Goldminenaktien bereits 49 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt haben.
16.06.2025
06:59 Uhr

Das große ESG-Theater: Wenn Nachhaltigkeit zur Mogelpackung wird

ESG-Kriterien für Nachhaltigkeit verkommen laut Kritikern zu reinem Marketing-Theater, während Unternehmen mit grünen Siegeln werben, aber ihre umweltschädlichen Praktiken fortsetzen. Deutsche Firmen leiden unter zusätzlicher Bürokratie, während internationale Konzerne geschickt durch Regulierungslücken schlüpfen.
16.06.2025
06:43 Uhr

Wenn Bier-Giganten und Davos-Eliten die neue Weltordnung predigen

Carlsberg und das Weltwirtschaftsforum propagieren "Resilienz als strategischen Imperativ" für Unternehmen, wobei geopolitische Kompetenz zur neuen Managementaufgabe erklärt wird. Kritiker sehen darin einen Versuch, Unternehmen ideologisch zu instrumentalisieren statt sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
16.06.2025
06:43 Uhr

Europas Bahnversprechen: Zwischen grüner Propaganda und bitterer Realität

Europas Bahnunternehmen versprechen klimafreundliche und komfortable Zugreisen durch Europa, doch die Realität zeigt ein marodes Schienennetz mit chronischen Verspätungen und fehlenden Direktverbindungen. Internationale Bahnreisen bleiben trotz steigender Nachfrage eine mehrtägige Odyssee mit zahllosen Umstiegen.
16.06.2025
06:42 Uhr

Brüsseler Nachhaltigkeitschaos: EU-Kommission plant rechtlich fragwürdige Kehrtwende

Die EU-Kommission plant eine radikale Vereinfachung ihrer Nachhaltigkeitsvorschriften, nachdem sie Unternehmen jahrelang mit strengen Umweltauflagen belastet hatte. Juristen warnen vor möglichen Rechtsverstößen und einer Prozesslawine, da bestehende EU-Verträge verletzt werden könnten.
16.06.2025
06:41 Uhr

Atomares Wettrüsten: Europa steht vor dem Abgrund der nuklearen Eskalation

Das SIPRI-Institut warnt vor einem neuen nuklearen Wettrüsten zwischen USA, Russland und China, wobei die Zahl einsatzfähiger Atomwaffen wieder steigt. Künstliche Intelligenz und der auslaufende Rüstungskontrollvertrag 2026 erhöhen das Risiko eines versehentlichen Atomkriegs erheblich.
16.06.2025
06:40 Uhr

Trumps Migrationspolitik: Zwischen Härte und wirtschaftlicher Realität

Trump verschärft seine Migrationspolitik massiv und ordnet verstärkte Razzien in demokratisch regierten Städten an, was zu millionenschweren Protesten führt. Gleichzeitig musste die Regierung Razzien in wirtschaftlich wichtigen Sektoren wie Landwirtschaft und Gastronomie aussetzen, da diese auf Arbeitskräfte ohne Papiere angewiesen sind.
16.06.2025
06:39 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel und Iran im offenen Krieg – Deutschland schweigt

Israel führt seit vier Nächten Militäroperationen gegen strategische Ziele im Iran durch, während Teheran mit Raketenangriffen auf israelische Städte antwortet. Dabei wurden hochrangige iranische Geheimdienstchefs ausgeschaltet und staatliche Einrichtungen in Teheran getroffen.
16.06.2025
06:39 Uhr

Politischer Terror in Minnesota: Wenn ideologischer Fanatismus zur tödlichen Waffe wird

In Minnesota erschoss ein 57-jähriger evangelikaler Christ eine demokratische Abgeordnete und ihren Ehemann, verletzte zudem einen Senator und dessen Frau schwer. Der Täter verkleidete sich als Polizist und hatte eine Liste mit Namen von Abtreibungsbefürwortern bei sich.
16.06.2025
06:38 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel und Iran auf Kollisionskurs – Die Welt hält den Atem an

Israel führte am 13. Juni mit 200 Kampfflugzeugen massive Angriffe auf iranische Ziele durch, wobei über 138 Menschen starben und Atomanlagen beschädigt wurden. Der Iran antwortete mit der Operation "Wahres Versprechen 3" und Raketenangriffen auf israelisches Gebiet, sechs Tote in Bat Yam.
16.06.2025
06:38 Uhr

Chaos als Geburtstagsgeschenk: Demokraten inszenieren Bürgerkrieg gegen Trump

Während Trump eine Militärparade in Washington abhält, eskalieren in Los Angeles Proteste gegen Abschiebungen zu gewalttätigen Ausschreitungen. Ermittler fanden Stellenanzeigen auf Craigslist, die Demonstranten hohe Summen versprechen, wobei die Finanzierung zu regierungsnahen Organisationen führt.
16.06.2025
06:37 Uhr

Putin verteidigt traditionelle Werte: Ein klares Signal gegen den westlichen Kulturkampf

Putin äußerte sich in einem Interview zu traditionellen Werten und warnte vor dem Verlust der nationalen Identität durch westliche LGBT-Propaganda bei Minderjährigen. Er bezeichnete den westlichen Liberalismus als totalitär geworden und betonte, dass Russland ohne seine traditionellen Werte seine Identität verlieren würde.
16.06.2025
06:34 Uhr

VW und Co. im Visier: Spaniens Behörden decken jahrelange Recycling-Tricksereien auf

Spanische Behörden werfen Volkswagen, Nissan, Honda und Seat vor, jahrelang vorsätzlich gegen Recycling-Vorschriften verstoßen zu haben, indem sie nur theoretische Daten statt realer Nachweise über den Verbleib ausgedienter Fahrzeuge vorlegten. Die Konzerne müssen jeweils 50.000 Euro Strafe zahlen und haben Rechtsmittel eingelegt.
16.06.2025
06:27 Uhr

Nahost-Konflikt: Zwischen falschen Hoffnungen und bitterer Realität

Israelische Luftangriffe auf den Iran haben die Lage im Nahen Osten dramatisch verschärft und zeigen die Verzweiflung der iranischen Bevölkerung gegenüber dem eigenen Regime. Während Iraner zunächst Hoffnung auf Veränderung hegten, folgte schnell die Ernüchterung.
16.06.2025
06:25 Uhr

Gold durchbricht 3.400-Dollar-Marke: Warum die Flucht in sichere Häfen erst begonnen hat

Gold durchbricht die 3.400-Dollar-Marke und erreicht zwischenzeitlich 3.452 Dollar, den höchsten Stand seit April. Auch Silber zeigt sich stark bei 36,29 Dollar pro Unze, während geopolitische Spannungen und mögliche Zinssenkungen die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen