Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 29

10.11.2025
07:26 Uhr

Stuttgart verliert den Anschluss: British Airways und Air France kehren Deutschland den Rücken

British Airways und Air France streichen ihre Verbindungen vom Flughafen Stuttgart nach London und Paris aufgrund hoher Standortkosten und Bürokratie. Die Entscheidungen zeigen den Verlust der internationalen Attraktivität deutscher Flughäfen im europäischen Wettbewerb.
10.11.2025
07:26 Uhr

Deutschland im Würgegriff: Wie China unsere Wirtschaft systematisch untergräbt

Deutschland droht ein Rekorddefizit von 87 Milliarden Euro in der Handelsbilanz, während chinesische Waren den deutschen Markt überfluten und deutsche Exporte nach China einbrechen. Immer mehr deutsche Unternehmen verlagern ihre Produktion nach Asien, was zu weniger Arbeitsplätzen und steigender Abhängigkeit von China führt.
10.11.2025
07:23 Uhr

Köln vor dem Bankrott: Wenn Sozialromantik auf harte Realität trifft

Köln verhängt eine Haushaltssperre bis Ende Dezember, nachdem das Defizit für 2025 auf über 582 Millionen Euro angewachsen ist. Der neue Oberbürgermeister Torsten Burmester muss alle nicht rechtlich verpflichtenden Ausgaben stoppen, um den drohenden Bankrott abzuwenden.
10.11.2025
07:23 Uhr

E-Auto-Blase platzt: US-Markt kollabiert nach Subventions-Stopp – Deutschland droht das gleiche Schicksal

Nach dem Wegfall der 7.500-Dollar-Steuergutschrift brachen die E-Auto-Verkäufe in den USA im Oktober drastisch ein, während Verbrenner wieder mehr Absatz fanden. Ford verzeichnete einen Rückgang von 25 Prozent bei E-Autos, südkoreanische Hersteller wie Hyundai und Kia erlitten noch größere Verluste.
10.11.2025
07:23 Uhr

Heizungsgesetz-Chaos: SPD-Minister bricht Koalitionsvertrag und hält an Habecks Zwangsmaßnahmen fest

SPD-Umweltminister Carsten Schneider weigert sich, die 65-Prozent-Regel beim Heizungsgesetz abzuschaffen, obwohl dies im Koalitionsvertrag vereinbart wurde. Die CDU schweigt zu diesem Vertragsbruch und lässt den Minister gewähren, während Bürger weiterhin mit hohen Kosten für den Heizungstausch belastet werden.
10.11.2025
07:22 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: Ex-VW-Chef schlägt Alarm

Ex-VW-Chef Matthias Müller warnt vor einem "Job-Massaker" in der deutschen Autoindustrie und macht das Verbrennerverbot sowie die einseitige Fokussierung auf Elektromobilität dafür verantwortlich. Er fordert Technologieoffenheit und kritisiert sowohl die Politik als auch das Management der Konzerne scharf.
10.11.2025
07:22 Uhr

Windpark-Pleite in Reinsdorf: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Das Beteiligungsmodell für den Windpark Reinsdorf ist gescheitert, da trotz intensiver Werbung und niedrigen Einstiegsbeträgen von 500 Euro kaum private Anleger gefunden wurden. Selbst die Ausweitung auf den gesamten Landkreis Zwickau brachte nicht den erhofften Erfolg, da Bürger die Risiken als zu hoch einschätzen.
10.11.2025
07:22 Uhr

Chinas heimliche Macht über Europas Verkehrssysteme: Norwegens Elektrobus-Skandal erschüttert Europa

In Norwegen wurde entdeckt, dass der chinesische Bushersteller Yutong über versteckte SIM-Karten heimlich mehr als 850 Elektrobusse fernsteuern kann, einschließlich Türen und Motoren. Der Hersteller sammelt dabei unbemerkt alle technischen Daten und Bewegungsprofile der Fahrzeuge. Mit über 41.000 verkauften Bussen in 30 Ländern könnte das Problem auch andere europäische Verkehrssysteme betreffen.
10.11.2025
07:20 Uhr

Energiekosten-Schock: Deutsche Haushalte vor dem finanziellen Kollaps

Deutsche Haushalte müssen 2025 mit drastisch steigenden Heizkosten rechnen, wobei Gasrechnungen für Durchschnittshaushalte bis zu 2.800 Euro erreichen können. Mietervereine verzeichnen eine Verdreifachung der Beratungen zu Heizkosten, während Fernwärme-Kunden mit 25 Prozent höheren Kosten konfrontiert sind.
10.11.2025
06:56 Uhr

Das Ende einer lukrativen Geldmaschine: Stacey Abrams löst ihr dubioses Nonprofit-Imperium auf

Stacey Abrams hat ihre Nonprofit-Organisationen New Georgia Project und New Georgia Project Action Fund aufgelöst, nachdem Vorwürfe laut wurden, sie habe illegal Millionen in ihre Gouverneurskampagne 2018 geschleust. Der Vorsitzende des Ways and Means Committee fordert die IRS auf, den gemeinnützigen Status zu widerrufen und wirft Abrams vor, die Organisationen zur persönlichen Bereicherung genutzt zu haben.
10.11.2025
06:45 Uhr

Deutschland als Klima-Geisterfahrer: Merz führt die Wirtschaft in den Abgrund

Deutschland verpflichtet sich unter Friedrich Merz zu 11,8 Milliarden Euro für internationalen Klimaschutz, während andere Wirtschaftsnationen wie die USA und China ihre Klimaverpflichtungen lockern. Die EU hält trotz nur sechs Prozent globaler Emissionen an drastischen Reduktionszielen fest, während Deutschland sogar noch frühere Klimaneutralität bis 2045 anstrebt.
10.11.2025
06:44 Uhr

Spionagevorwürfe im Bundestag: CDU-Politiker unterstellt AfD Zusammenarbeit mit Russland

CDU-Politiker Thomas Röwekamp wirft der AfD vor, durch parlamentarische Anfragen systematisch sensible Militärinformationen für Russland zu beschaffen. Die AfD weist die Vorwürfe zurück und fordert einen Widerruf bis Freitag, andernfalls droht sie mit rechtlichen Schritten.
10.11.2025
06:43 Uhr

Britischer Skandal: Regierung hält brisante Impf-Sterbedaten unter Verschluss

Die britische Gesundheitsbehörde UKHSA verweigert die Herausgabe anonymisierter Sterblichkeitsdaten im Zusammenhang mit dem Covid-Impfstatus, obwohl solche Daten bereits an Pharmaunternehmen weitergegeben wurden. Als Begründung führen die Behörden an, die Daten könnten die Öffentlichkeit verunsichern und die mentale Gesundheit von Hinterbliebenen gefährden.
10.11.2025
06:42 Uhr

US-Shutdown vor dem Ende? Senat macht den Weg frei – doch der Preis ist hoch

Der US-Senat hat mit 60 zu 40 Stimmen einen ersten Schritt zur Beendigung des längsten Regierungsstillstands in der amerikanischen Geschichte beschlossen. Die Einigung sieht eine Finanzierung der Regierung nur bis Ende Januar vor, nachdem acht zentristische Demokraten ihre Blockadehaltung aufgaben.
10.11.2025
06:41 Uhr

Sanktionswahnsinn: Wie sich Europa mit der Russland-Politik selbst ins Knie schießt

Die europäischen Sanktionen gegen Russland zeigen nach fast vier Jahren kaum Wirkung auf Moskau, während die europäische Wirtschaft unter den selbst auferlegten Beschränkungen leidet. Russland hat sich wirtschaftlich stabilisiert und neue Handelspartner gefunden, während deutsche Unternehmen mit steigenden Energiekosten kämpfen.
10.11.2025
06:41 Uhr

Trumps G20-Boykott: Wenn die Weltmacht vor der neuen Realität kapituliert

Trump boykottiert den G20-Gipfel in Südafrika und begründet dies mit angeblichen Menschenrechtsverletzungen an weißen Farmern. Tatsächlich fürchten die USA jedoch ihre schwindende Weltmacht gegenüber den erstarkenden BRICS-Staaten, die alternative Zahlungssysteme zum Dollar entwickeln.
10.11.2025
06:37 Uhr

CDU stellt sich schützend vor Ahrtal-Versagerin: Wenn 135 Tote zur Nebensache werden

Die CDU unterstützt Anne Spiegels Ernennung zur Sozialdezernentin in Hannover, obwohl die Grünen-Politikerin als damalige Umweltministerin in Rheinland-Pfalz Mitverantwortung für 135 Todesopfer der Ahrtal-Flutkatastrophe trägt. Demonstranten legten 135 Kreuze auf dem Opernplatz nieder, um an die Opfer zu erinnern.
10.11.2025
06:36 Uhr

Bundesregierung springt für Trump-Chaos ein: Deutsche Steuerzahler finanzieren US-Militär

Die Bundesregierung finanziert aufgrund des US-Haushaltsstreits die Gehälter von rund 11.000 Zivilbeschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland aus deutschen Steuergeldern. Allein in Rheinland-Pfalz flossen im Oktober 43 Millionen Euro, die Zahlungen sollen fortgesetzt werden bis Washington seinen Verpflichtungen nachkommt.
10.11.2025
06:34 Uhr

Medienbeben erschüttert Großbritannien: BBC-Spitze stürzt über Trump-Manipulation

BBC-Generaldirektor Tim Davie und Nachrichtenchefin Deborah Turness sind zurückgetreten, nachdem eine bewusste Manipulation einer Trump-Rede in einer BBC-Dokumentation aufgedeckt wurde. Die Redakteure hatten zwei zeitlich getrennte Aussagen so zusammengeschnitten, dass ein falscher Eindruck von Trumps Rolle beim Kapitol-Sturm entstand.
10.11.2025
06:22 Uhr

US-Haushaltspoker: Demokraten pokern mit dem Schicksal von Millionen Amerikanern

Nach über 40 Tagen des längsten Regierungsstillstands in der US-Geschichte zeichnet sich eine Lösung ab, nachdem Demokraten und Republikaner einen Kompromiss erzielten. Hunderttausende Bundesangestellte sollen wieder eingestellt und rückwirkend bezahlt werden, während die Abstimmung über Krankenversicherungszuschüsse auf Dezember verschoben wird.
10.11.2025
06:22 Uhr

Asyl-Wende beim BAMF: Syrer bekommen plötzlich fast keine Schutztitel mehr

Das BAMF hat seine Asylpraxis für Syrer drastisch verschärft: Im Oktober erhielten nur 26 von über 3.000 syrischen Antragstellern einen Schutzstatus, was einer Quote von 0,8 Prozent entspricht. Die Behörde lehnt nun Anträge junger, arbeitsfähiger Männer ab, da der Bürgerkrieg beendet sei.
10.11.2025
06:22 Uhr

Merz und das verlorene Deutschland: Wenn Wahrheiten zu Rassismus umgedeutet werden

Bundeskanzler Friedrich Merz wird Rassismus vorgeworfen, nachdem er Probleme mit dem Stadtbild in Deutschland ansprach. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verteidigt ihn und warnt, dass solche Vorwürfe gegen einen Bundeskanzler echten Rassismus relativieren würden.
10.11.2025
06:20 Uhr

Trumps Zoll-Dividende: 2.000 Dollar für jeden Amerikaner – oder doch nur heiße Luft?

Trump verspricht jedem Amerikaner eine 2.000-Dollar-Dividende aus Zolleinnahmen, doch Finanzminister Bessent rudert zurück und erklärt, dies könne "in vielen Formen" wie Steuersenkungen erfolgen. Die versprochenen "Billionen" aus Zöllen schrumpfen bei genauerer Betrachtung auf 195 Milliarden Dollar zusammen.
10.11.2025
06:20 Uhr

US-Armee plant Millionen-Drohnen-Offensive: Der nächste Schritt zur totalen Kriegsführung

Die US-Armee plant den Kauf von mindestens einer Million Drohnen in den kommenden Jahren, eine Steigerung um das Zwanzigfache gegenüber den bisherigen 50.000 Einheiten jährlich. Diese Initiative folgt den Lehren aus dem Ukraine-Krieg, wo sich kleine, kostengünstige Drohnen als hocheffektive Waffen erwiesen haben.
10.11.2025
06:19 Uhr

Atomare Muskelspiele: Russland warnt vor nuklearem Wettrüsten mit den USA

Russland warnt vor einem nuklearen Wettrüsten, nachdem Trump angekündigt hatte, amerikanische Nuklearwaffen "auf gleicher Basis" zu testen. Kreml-Sprecher Peskow stellte klar, dass Moskau nachziehen werde, falls die USA tatsächlich Atomwaffentests wieder aufnehmen sollten.
10.11.2025
06:14 Uhr

BBC-Skandal erschüttert britische Medienlandschaft: Manipulierte Trump-Rede führt zu Rücktritten

Die BBC steht nach einem schweren Manipulationsskandal vor einem Neuanfang: Generaldirektor Tim Davie und Nachrichtenchefin Deborah Turness traten zurück, nachdem eine Trump-Rede für eine Dokumentation verfälschend geschnitten wurde. Die Sendung lief eine Woche vor der US-Wahl und erweckte den falschen Eindruck, Trump habe direkt zum Kapitol-Sturm aufgerufen.
10.11.2025
06:12 Uhr

SPD in der Sackgasse: Wenn Realitätsverweigerung zur Parteistrategie wird

Ex-SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Roth kritisiert seine ehemalige Partei scharf und wirft ihr Realitätsverweigerung sowie den Verlust des Kontakts zur Arbeiterschaft vor. Die SPD verliere sich in ideologischen Debatten und Sprachregeln, während sie ihre Stammwähler an die AfD verliere.
09.11.2025
20:17 Uhr

Afghanen fordern von Merz Einlösung des deutschen Schutzversprochens

600 in Pakistan festsitzende Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage haben sich in einem Brief an Bundeskanzler Merz gewandt und fordern die Einlösung des Schutzversprochens. Die Bundesregierung hatte den Betroffenen kürzlich angeboten, gegen Zahlung mehrerer Tausend Euro freiwillig auf die Teilnahme an Schutzprogrammen zu verzichten.
09.11.2025
20:17 Uhr

WDR-Expertin verdreht Realität: Nicht die Kriminalität, sondern das "Gefühl" sei das Problem

Eine WDR-Expertin behauptete in der "Aktuellen Stunde", dass nicht die gestiegene Kriminalität das Problem sei, sondern das Bedrohungsgefühl der Bürger, die sich bewaffnen würden. Die Neurowissenschaftlerin Maren Urner führte die Kriminalität auf das Unsicherheitsgefühl zurück.
09.11.2025
19:05 Uhr

Der gefährliche Schleier der Gutmenschen: Wie linker Antisemitismus die Gesellschaft unterwandert

Clara Bünger von der Linken bezeichnet Antisemitismus als gesamtgesellschaftliches Problem, während der israelische Botschafter Ron Prosor linken Antisemitismus als besonders gefährlich einstuft, da er seine Absichten verschleiere. Kritiker werfen der politischen Linken vor, unter dem Deckmantel der Israelkritik antisemitische Positionen zu verbreiten.
09.11.2025
19:04 Uhr

Thanksgiving-Chaos droht: Amerikas Himmel steht still während Deutschland seine Steuermilliarden verpulvert

In den USA droht zum Thanksgiving-Fest ein Verkehrschaos, da sich Republikaner und Demokraten seit über fünf Wochen nicht auf einen Haushalt einigen können und Fluglotsen ohne Bezahlung arbeiten müssen. Täglich werden bereits über 1.000 Flüge gestrichen, während in Deutschland gleichzeitig jeder zweite Euro aus Sondervermögen zweckentfremdet wird.
09.11.2025
19:04 Uhr

Deutschland erwacht aus dem China-Traum: Neue Kommission soll gefährliche Abhängigkeiten aufdecken

Die neue schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz plant einen regelmäßigen "China-Check" durch eine Kommission, die gefährliche wirtschaftliche Abhängigkeiten von China aufdecken soll. Deutschland ist in vielen Bereichen wie Pharma und kritischen Rohstoffen stark von chinesischen Importen abhängig geworden.
09.11.2025
19:02 Uhr

Merz' 500-Milliarden-Mogelpackung: Wie die Große Koalition den Steuerzahler hinters Licht führt

Friedrich Merz' angekündigtes 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität könnte laut einer IW-Studie zur Hälfte zweckentfremdet werden. 42 Milliarden Euro fließen ohne Verwendungsgarantie an die Länder, die das Geld auch für Haushaltslöcher nutzen könnten.
09.11.2025
19:02 Uhr

Katholischer Sozialverband auf Abwegen: Kolping Deutschland verbannt AfD-Mitglieder

Kolping Deutschland hat auf seiner Bundesversammlung beschlossen, dass eine Mitgliedschaft in der AfD künftig unvereinbar mit den Verbandswerten sei. Der katholische Sozialverband mit über 200.000 Mitgliedern begründet dies mit einem Widerspruch zu den Prinzipien der katholischen Soziallehre.
09.11.2025
19:02 Uhr

Ukraine will mutmaßlichen Pipeline-Sprenger vor Gericht schützen – Hungerstreik in italienischer Haft

Die Ukraine fordert bessere Haftbedingungen für den mutmaßlichen Nord-Stream-Pipeline-Sprenger Serhij K., der seit Sommer in italienischer Untersuchungshaft sitzt und seit Ende Oktober im Hungerstreik ist. Polen blockiert zudem die Auslieferung eines weiteren Tatverdächtigen an Deutschland.
09.11.2025
19:02 Uhr

Kulturkampf in Paris: Wenn Rauchfackeln die Philharmonie zum Schlachtfeld machen

Vier Aktivisten störten ein Konzert des Israel Philharmonic Orchestra in der Pariser Philharmonie mit Rauchfackeln und wurden festgenommen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Sachbeschädigung und Gefährdung, die Beschuldigten kamen gegen Auflagen frei.
09.11.2025
19:02 Uhr

Böhmermann verhöhnt ermordeten US-Aktivisten: Wenn Satire zur Geschmacklosigkeit verkommt

Jan Böhmermann macht sich in seiner ZDF-Sendung über den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk lustig und stellt dabei rhetorische Fragen zu dessen konservativer Haltung. Der Vorfall ereignete sich acht Wochen nach Kirks gewaltsamen Tod und wird als geschmacklose Entgleisung kritisiert.
09.11.2025
13:03 Uhr

Steinmeiers Demokratie-Appell am 9. November: Zwischen hohlen Phrasen und bitterer Realität

Bundespräsident Steinmeier warnte am 9. November vor Bedrohungen der Demokratie durch Extremisten und sprach über den wieder zunehmenden Antisemitismus in Deutschland. Er äußerte sich zurückhaltend zu einem möglichen AfD-Verbot und forderte die Bürger zur aktiven Verteidigung demokratischer Werte auf.
09.11.2025
13:03 Uhr

Teheran vor dem Kollaps: Wenn Ideologie wichtiger als Wasser wird

Teheran steht vor einer Wasserkrise, da der wichtigste Stausee nur noch 14 statt 86 Millionen Kubikmeter Wasser führt und die Stadt nur noch für etwa zwei Wochen Wasservorräte hat. Das iranische Regime hat Wasserabschaltungen angeordnet und Präsident Peseschkian warnte vor einer möglichen Evakuierung der Zehn-Millionen-Metropole.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen