Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 26

27.07.2025
11:20 Uhr

Goldpreis im Sog des globalen Zollkriegs: Warum das Edelmetall jetzt erst recht glänzt

Der Goldpreis zeigt sich volatil, könnte aber von einem eskalierenden globalen Handelskrieg profitieren, da sich eine Allianz gegen die USA formiert und Zentralbanken ihre Dollar-Reserven gegen Gold tauschen. Die aggressive US-Zollpolitik isoliert Washington zunehmend und beschleunigt die Abkehr vom Dollar als Reservewährung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.07.2025
11:20 Uhr

Messergewalt in Großbritannien: Wenn der moralische Kompass einer ganzen Generation versagt

Ein Jahr nach dem Messerangriff von Southport mit drei getöteten Mädchen zeigt sich das Ausmaß der Messergewalt unter britischen Jugendlichen. Die Zahl der durch Stichwaffen getöteten 13- bis 19-Jährigen hat sich in zwölf Jahren mehr als verdoppelt, während Präventionsmaßnahmen versagen.
27.07.2025
11:19 Uhr

Digitaler Zwang und neue Belastungen: Was der August den Bürgern wirklich bringt

Ab August müssen Bürger für neue Ausweise zwingend digitale Passfotos einreichen, während die Einspeisevergütung für Solarstrom erneut sinkt. Gleichzeitig wird die wichtige Bahnstrecke Berlin-Hamburg für neun Monate gesperrt, was die Fahrtzeit um 45 Minuten verlängert.
27.07.2025
11:19 Uhr

Gesundheitssystem am Scheideweg: Bürger schultern immer mehr Kosten während der Staat sich zurückzieht

Der staatliche Anteil an den Gesundheitsausgaben ist um 31,1 Prozent auf nur noch 15,4 Prozent gesunken, während private Haushalte mittlerweile 53,4 Prozent der Gesamtkosten von 491,6 Milliarden Euro tragen müssen. Die Bürger sind damit zum Hauptfinanzier des Gesundheitssystems geworden, da sich der Staat zunehmend aus der Finanzierung zurückzieht.
27.07.2025
11:18 Uhr

Schrauben-Gigant Dresselhaus kollabiert: Wenn selbst 21 Millionen Euro Gewinn nicht reichen

Die traditionsreiche Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG aus Herford hat trotz 21 Millionen Euro Gewinn im Jahr 2023 Insolvenz angemeldet. Der Gewinn stammte jedoch nicht aus dem operativen Geschäft, sondern aus Immobilienverkäufen im Wert von 24,9 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind 600 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Russland, Italien, Österreich und der Türkei betroffen.
27.07.2025
11:18 Uhr

Zollpoker in Schottland: Von der Leyen pilgert zu Trump – Europa vor dem Kotau?

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen trifft Trump auf seinem Golfplatz in Schottland, um über die angedrohten 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe zu verhandeln. Trump spricht von einer 50:50-Chance für eine Einigung, während bereits bestehende Zölle von bis zu 50 Prozent die EU-Wirtschaft belasten.
27.07.2025
11:18 Uhr

Moskau und Pjöngjang rücken näher zusammen: Neue Luftbrücke als Symbol gefährlicher Allianz

Russland und Nordkorea haben eine neue Direktflugverbindung zwischen Moskau und Pjöngjang eingerichtet, die als Symbol für die wachsende Allianz zwischen beiden Ländern gilt. Die monatlichen Flüge könnten militärische Kooperation und Technologietransfer erleichtern, während Nordkorea Russland bereits im Ukraine-Krieg unterstützt.
27.07.2025
11:16 Uhr

Britische Polizei eskortiert Antifa-Schläger zu friedlichem Elternprotest – Provokation mit System?

In der britischen Stadt Epping eskortierte die Polizei vermummte Gegendemonstranten zu einem friedlichen Protest besorgter Eltern gegen die Unterbringung illegaler Migranten nahe Schulen. Der Protest entstand nach einem Belästigungsvorfall durch einen Asylbewerber gegenüber einem Kind. Nach den Ereignissen wurden die Migranten eilig in ein Hotel nach London verlegt.
27.07.2025
11:14 Uhr

Digitale Überwachung: Wenn der Staat zum Big Brother wird

Die Dating-App Tea ließ zehntausende sensible Identitätsdokumente und Standortdaten von Frauen ungeschützt im Netz, während Großbritanniens neues Online Safety Act seit Juli Demonstrationsbilder zensiert und Altersverifikation per Ausweis verlangt. Unter dem Deckmantel des Kinder- und Bürgerschutzes entstehen so neue Überwachungsinstrumente und Datenschutzrisiken.
27.07.2025
11:10 Uhr

Putins perfide Migrationsstrategie: Wie der Kreml die DDR-Blaupause zur Destabilisierung Europas nutzt

Putin und Lukaschenko nutzen Migration als politische Waffe gegen die EU, indem sie systematisch Migranten nach Belarus locken und an die Grenze treiben. Diese Strategie kopiert das Vorgehen der DDR aus den 1980er Jahren, die damals erfolgreich die Bundesrepublik erpresste.
27.07.2025
11:10 Uhr

Putins Prunkparade fällt ins Wasser: Wenn der Kriegsherr vor Drohnen kapituliert

Putin musste die geplante Flottenparade in St. Petersburg aus Sicherheitsgründen absagen, nachdem ukrainische Drohnen über der Stadt abgeschossen wurden. Die Absage der traditionellen Militärparade gilt als symbolisches Zeichen für Putins geschwächte Position im Ukraine-Krieg.
27.07.2025
11:08 Uhr

Goldproduktion durch Kernfusion: Der Anfang vom Ende des Edelmetalls?

Ein kalifornisches Startup behauptet, Gold als Nebenprodukt der Kernfusion aus Quecksilber erzeugen zu können, was den Goldmarkt revolutionieren könnte. Die Technologie ist jedoch noch rein theoretisch und eine kommerzielle Nutzung wird frühestens in den 2030er Jahren erwartet.
27.07.2025
11:08 Uhr

Trumps Klima-Kahlschlag: Amerika verabschiedet sich vom Umweltschutz

Trump plant die Abschaffung der EPA-Gefährdungsfeststellung für Treibhausgase, was praktisch alle US-Klimaschutzmaßnahmen außer Kraft setzen würde. Die fossile Industrie investierte 450 Millionen Dollar in republikanische Politiker und könnte nun von sämtlichen Umweltauflagen befreit werden.
27.07.2025
10:38 Uhr

Apothekensterben: Wie EU-Versandriesen unsere Gesundheitsversorgung zerstören

Deutsche Apotheken schließen massenhaft, während EU-Versandapotheken mit Rabatten auf rezeptpflichtige Medikamente deutsche Kunden locken. Gesundheitsministerin Warken kündigt nun Maßnahmen gegen die Rabattschlacht an, um gleiche Bedingungen zu schaffen.
27.07.2025
10:30 Uhr

Rentenschere in Deutschland: Warum Berliner bis zu 290 Euro weniger bekommen als Schwaben

Die Renten in Deutschland variieren stark zwischen den Bundesländern, wobei männliche Rentner in Baden-Württemberg durchschnittlich 1.553 Euro erhalten, während ihre Berliner Pendants nur 1.263 Euro bekommen. Diese 290 Euro Differenz spiegelt strukturelle Probleme des deutschen Rentensystems wider, das von regionalen Wirtschaftsstrukturen und historischen Faktoren geprägt ist.
27.07.2025
10:29 Uhr

Asyl-Chaos an deutschen Flughäfen: Tausende Migranten umgehen Grenzkontrollen und stellen Deutschland vor unlösbare Aufgabe

Über 8.000 bereits in Griechenland anerkannte Flüchtlinge sind in den ersten fünf Monaten dieses Jahres nach Deutschland eingereist und haben hier erneut Asyl beantragt. Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor einer "gefährlichen Lücke" an deutschen Flughäfen, wo Grenzkontrollen umgangen werden.
27.07.2025
10:28 Uhr

Der Corona-Wahnsinn geht wieder los: Honduras macht den Anfang mit Maskenzwang

Honduras führt wieder eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen und Einkaufszentren ein, nachdem 654 COVID-19-Fälle in diesem Jahr registriert wurden. Die sozialistische Regierung unter Xiomara Castro begründet die Maßnahme mit einem Anstieg von 60 Fällen gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei zehn Millionen Einwohnern.
27.07.2025
10:28 Uhr

SPD-Politiker schmiert Hakenkreuz auf Wahlzettel: Wenn der "Kampf gegen Rechts" zur Straftat wird

SPD-Politiker Daniel Born, stellvertretender Landtagspräsident in Baden-Württemberg, hat ein Hakenkreuz auf einen Wahlzettel gezeichnet und rechtfertigt dies mit einer "emotionalen Ausnahmesituation" angesichts steigender AfD-Umfragewerte. Er tritt aus dem Präsidium zurück und verlässt die SPD-Fraktion, behält aber sein Mandat.
27.07.2025
10:28 Uhr

Wenn Regenbogenfahnen auf Palästinensertücher treffen: Berlins absurde Protestkultur eskaliert

Bei einer "Internationalist Queer Pride for Liberation"-Demonstration in Berlin mit etwa 10.000 Teilnehmern griffen Demonstranten Polizisten an und skandierten antisemitische Parolen. Die Polizei löste die Veranstaltung auf, 17 Beamte wurden verletzt und 57 Personen festgenommen.
27.07.2025
09:35 Uhr

Klimahysterie am Mittelmeer: Wie Reuters die Waldbrände für Propaganda missbraucht

Reuters wird vorgeworfen, normale mediterrane Waldbrände für Klimapropaganda zu missbrauchen, obwohl solche Brände seit Jahrtausenden zum Ökosystem gehören. Kritiker behaupten, die Nachrichtenagentur verschweige, dass Waldbrände global abnehmen und oft durch menschliche Ursachen entstehen. Die Berichterstattung diene einer politischen Agenda zur Durchsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.
27.07.2025
09:29 Uhr

Arbeiten bis zum Umfallen: CDU-Ministerin will Deutsche zur Maloche verdonnern

CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert längere Arbeitszeiten für Deutsche und verweist auf amerikanische Verhältnisse mit 1.800 statt 1.340 Arbeitsstunden pro Jahr. Sie warnt vor überlasteten Sozialsystemen und sieht das bisherige Verhältnis von Arbeits- und Rentenzeit als nicht mehr finanzierbar an.
27.07.2025
09:29 Uhr

Katars Gas-Erpressung: Wenn Klimawahn auf Realität trifft

Katar droht der EU mit einem kompletten Gaslieferstopp, sollte sie an ihren verschärften Klimaschutzauflagen für ausländische Unternehmen festhalten. Das Emirat deckt 10,8 Prozent des europäischen LNG-Bedarfs und kritisiert die EU-Direktive als Eingriff in die nationale Souveränität.
27.07.2025
09:28 Uhr

Deutschland verbrennt 45 Milliarden Euro jährlich im Integrations-Fiasko

Deutschland gibt jährlich 45 Milliarden Euro für Integration aus, doch die Erfolgsquote bleibt laut Kritikern gering. Trotz massiver Investitionen in Sprachkurse und Maßnahmen zeigen sich niedrige Ausbildungsbeteiligungen und hohe Abbruchquoten. Die Regierung plant weitere Ausgaben über ein 500-Milliarden-Sondervermögen.
27.07.2025
09:28 Uhr

Energiewende am Abgrund: CO2-Wahn treibt Deutschland in den Blackout

Deutsche Energiepolitik droht laut Experten in einen Blackout zu führen, da effiziente Kraftwerke durch CO2-Abgaben unwirtschaftlich werden und gleichzeitig wetterabhängige Energiequellen die Netzstabilität gefährden. Ohne Stromimporte aus dem Ausland wäre die Versorgung bereits zusammengebrochen.
27.07.2025
09:27 Uhr

Goldmarkt unter Druck: Verfallstermine könnten weitere Kursverluste bringen

Der Goldpreis rutschte nach einem gescheiterten Rekordversuch deutlich ab und schloss die Woche bei 3.338,50 US-Dollar mit einem Minus von einem Prozent. Terminmarktdaten zeigen alarmierende Signale, da professionelle Marktteilnehmer massiv auf fallende Kurse setzen und die Netto-Short-Positionen auf den höchsten Stand seit März 2025 stiegen. Die anstehenden Verfallstermine von Gold-Optionen und Futures-Kontrakten könnten zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen.
27.07.2025
09:26 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: Warum die 50-Dollar-Marke nur der Anfang sein könnte

Marktanalyst Jesse Colombo sieht Silber vor einem gewaltigen Kurssprung zur 50-Dollar-Marke, nachdem das Gold-Silber-Verhältnis über 100 kletterte und der Widerstand bei 35 Dollar durchbrochen wurde. Die industrielle Nachfrage durch grüne Transformation und geopolitische Unsicherheiten verstärken den Aufwärtsdruck auf das Edelmetall.
27.07.2025
09:26 Uhr

USA lancieren KI-Großoffensive: Europa droht technologische Unterwerfung

Die USA haben eine KI-Großoffensive gestartet, um durch Deregulierung und aggressive Exportstrategie die technologische Führung zu zementieren und die geopolitische Ordnung neu zu definieren. Während Europa noch über Regulierungen debattiert, droht dem Kontinent eine dauerhafte technologische Abhängigkeit von amerikanischen KI-Systemen und Standards.
27.07.2025
09:25 Uhr

Das Erfolgsgeheimnis der Nobelpreisträger: Warum Pausen wichtiger sind als Dauerstress

Nobelpreisträger wie Physiker William D. Phillips setzen auf bewusste Auszeiten statt 80-Stunden-Wochen und erleben ihre größten Durchbrüche oft bei fachfremden Hobbys. Während Deutschland an Präsenzkultur festhält, zeigt die Forschung, dass das Gehirn in Ruhephasen innovative Lösungen entwickelt.
27.07.2025
09:25 Uhr

Trumps Zoll-Theater: Wenn die Märkte gähnen, während der Präsident poltert

Trump droht der EU mit 30 Prozent Strafzöllen, doch die Finanzmärkte reagieren gelassen und bleiben stabil. Experten warnen jedoch vor gefährlicher Selbstgefälligkeit, da die mangelnde Risikovorsorge bei tatsächlicher Eskalation zu heftigen Verwerfungen führen könnte.
27.07.2025
09:24 Uhr

Live-Shopping: Die neue Goldgrube des E-Commerce – während Deutschland noch schläft

Live-Shopping erobert den globalen Markt und generiert in China bereits über 500 Milliarden Dollar jährlich, während deutsche Unternehmen den Anschluss verlieren. Die neue Verkaufsform kombiniert Entertainment mit Commerce in Echtzeit und revolutioniert sowohl Verkauf als auch Lieferketten.
27.07.2025
09:22 Uhr

Wenn ein Kuss zur Karriere-Katastrophe wird: Der Coldplay-Skandal und seine Lehren

Ein Tech-CEO wurde nach einem Kuss während eines Coldplay-Konzerts, der von der Kiss-Cam eingefangen wurde, entlassen, nachdem das Video viral ging und eine Empörungswelle in sozialen Medien auslöste. Der Vorfall zeigt, wie schnell private Momente zu beruflichen Konsequenzen führen können, wenn Unternehmen dem Druck digitaler Mobs nachgeben.
27.07.2025
09:22 Uhr

Möblierter Wohnraum: Zwischen Flexibilitätsversprechen und versteckten Kostenfallen

Möblierte Wohnungen boomen in deutschen Großstädten, kosten aber 30-50% mehr als unmöblierte Wohnungen, da Vermieter die Mietpreisbremse durch Möblierungszuschläge umgehen können. Mieter müssen mit rechtlichen Grauzonen kämpfen und haften oft für Schäden an veralteten Möbeln.
27.07.2025
09:20 Uhr

Falschgeld-Flut in Deutschland: Bundesbank schlägt Alarm – So schützen Sie sich vor Betrügern

Die Bundesbank warnt vor einem Anstieg gefälschter Banknoten in Deutschland um 8 Prozent. Zur Erkennung von Falschgeld empfiehlt sie die "Fühlen-Sehen-Kippen"-Methode, bei der Papierstruktur, Wasserzeichen und Farbwechsel-Effekte geprüft werden. Bei Verdacht sollte die Banknote nicht weitergegeben, sondern der Polizei gemeldet werden.
27.07.2025
09:20 Uhr

Intel-Rückzug aus Magdeburg: Ein Segen im Unglück für den deutschen Steuerzahler?

Intel hat sein milliardenschweres Chipfabrik-Projekt in Magdeburg überraschend auf Eis gelegt, nachdem der Konzern ursprünglich bis zu 10 Milliarden Euro an Subventionen vom deutschen Staat erwartet hatte. Der Rückzug erfolgte, als die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz nicht bereit war, die geforderten Steuergelder bereitzustellen.
27.07.2025
09:19 Uhr

Machtkampf in der Chefetage: Wenn Misstrauen zum Karriere-Killer wird

Deutsche CEOs scheitern zunehmend nicht an mangelnder Kompetenz, sondern an zerrütteten Vertrauensverhältnissen zu ihren Aufsichtsräten. Die eigentlich als Kontrollfunktion gedachte Struktur wird zum destruktiven Machtspiel mit hohen Kosten für Unternehmen.
27.07.2025
09:18 Uhr

KI-Goldrausch: Tech-Giganten plündern Start-ups und zahlen Mondgehälter

Tech-Giganten zahlen astronomische Gehälter von bis zu 100 Millionen Dollar für KI-Entwickler und kaufen Start-up-Teams für Milliardensummen auf. Microsoft übernahm Inflection AI-Mitarbeiter für 650 Millionen Dollar, Google sicherte sich Windsurf-Personal für 2,4 Milliarden Dollar. Die Entwicklung erinnert an die Dotcom-Blase, während Deutschland bei der KI-Strategie hinterherhinkt.
27.07.2025
09:17 Uhr

Bahn-Chaos in Österreich: Wenn deutsche Züge im Ausland versagen

Ein ICE der Deutschen Bahn blieb am Samstag mit 400 Passagieren stundenlang stromlos in einem Tunnel bei Wien liegen. Einige Fahrgäste verließen den Zug eigenständig, woraufhin der Strom erneut abgeschaltet und der Fernverkehr umgeleitet werden musste.
27.07.2025
09:17 Uhr

Zollpoker im schottischen Regen: Von der Leyen pilgert zu Trump

Trump empfängt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in seinem schottischen Golfresort Turnberry zu Gesprächen über Handelszölle. Die USA haben bereits 20 Prozent Zölle auf EU-Importe verhängt, Trump beziffert die Chancen auf eine Einigung auf 50 Prozent.
27.07.2025
09:16 Uhr

Hausarzt-Zwang als Lösung? Warkens Reformpläne stoßen auf heftigen Widerstand

Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant ein Primärarztsystem, das Patienten zwingt, vor jedem Facharzttermin zunächst einen Hausarzt aufzusuchen. Verbraucherzentralen-Chefin Ramona Pop kritisiert die Reform scharf und warnt vor überlasteten Hausarztpraxen als "Nadelöhr". Die geplante Termingarantie soll Patienten bei fehlenden Facharztterminen an bereits überlastete Kliniken verweisen.
27.07.2025
09:16 Uhr

Trumps Friedensbemühungen verpuffen: Thailand und Kambodscha setzen blutige Grenzschlacht fort

Trotz Trumps Vermittlungsversuchen sind die Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha um umstrittene Grenzgebiete wieder aufgeflammt. Mindestens 33 Menschen starben seit Donnerstag, über 200.000 sind auf der Flucht. Der historische Konflikt um Hindu-Tempel lässt sich offenbar nicht durch amerikanische Handelsdruck lösen.
27.07.2025
09:15 Uhr

Flammeninferno vor Athen: Wenn Klimahysterie auf harte Realität trifft

Schwere Waldbrände wüten in Griechenland und auf Zypern, wobei Vororte Athens evakuiert werden mussten und 145 Feuerwehrleute mit Unterstützung von Löschflugzeugen gegen die Flammen kämpfen. Auf Zypern verbrannten bereits 120 Quadratkilometer, zwei Menschen starben in ihrem Auto.
27.07.2025
09:15 Uhr

Orbáns düstere Prophezeiung: Ungarn muss bald seine Westgrenze gegen islamisches Europa verteidigen

Viktor Orbán warnte in seiner Sommerrede vor der Islamisierung Westeuropas und prophezeite, dass Ungarn künftig auch seine Westgrenze gegen Migration verteidigen müsse. Er kritisierte den geplanten EU-Haushalt als "Kriegshaushalt" und kündigte an, Ungarn solle in vier Schlüsselbereichen autark werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen