Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 25

28.07.2025
06:28 Uhr

Frühstart-Rente: Warum Merz' Alibi-Projekt am Kern des Problems vorbeigeht

Die geplante Frühstart-Rente ab 2026 sieht monatlich zehn Euro staatliche Zuschüsse für Kinder zwischen sechs und 18 Jahren vor, die in einem Vorsorgedepot angelegt werden. Experten kritisieren das Projekt als Alibi-Maßnahme, da die entstehenden 59.000 Euro bis zur Rente inflationsbereinigt nur ein Taschengeld darstellen würden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.07.2025
06:21 Uhr

Milliardär Dalio empfiehlt 15 Prozent in Gold oder Bitcoin – doch die Wahrheit liegt im Detail

Hedgefonds-Manager Ray Dalio empfiehlt eine 15-prozentige Allokation in Gold oder Bitcoin, betont jedoch seine starke Präferenz für Gold. Er warnt vor der explodierenden US-Staatsverschuldung und bezweifelt, dass Bitcoin jemals als Reservewährung dienen wird, da es keine Privatsphäre biete.
28.07.2025
06:20 Uhr

Anleihen am Scheideweg: Warum Gold die bessere Alternative sein könnte

Die traditionelle negative Korrelation zwischen Aktien und Anleihen schwächt sich laut aktuellen Studien ab, was das bewährte 60/40-Portfolio in Frage stellt. Gold rückt als Alternative zu Anleihen in den Fokus, da es historisch vergleichbare risikoadjustierte Renditen lieferte und kein Gegenparteirisiko birgt. Durch neue Möglichkeiten der Goldverleihung können Anleger nun sogar Erträge auf ihre Goldbestände erzielen.
28.07.2025
06:14 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: Minenaktien könnten explodieren

Der Silberpreis hat erstmals seit 2011 die wichtige Widerstandsmarke von 35 US-Dollar durchbrochen, was Experten als historischen Wendepunkt bewerten. Unterstützt wird diese Entwicklung durch Trumps Dollar-Schwächungspolitik und ein anhaltendes Angebotsdefizit am Silbermarkt. Besonders Silberminenaktien könnten von dieser Entwicklung überproportional profitieren.
28.07.2025
06:02 Uhr

Der gläserne Bürger: Wie Google und Meta unsere privaten WhatsApp-Nachrichten zur Beute machen

Google plant mit seinem KI-Tool "Gemini" Zugriff auf WhatsApp-Nachrichten über Android-Geräte, während Meta bereits eine KI-Funktion zur Nachrichtenzusammenfassung einführt. Diese Entwicklungen unterlaufen die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ermöglichen den Tech-Konzernen weitreichenden Zugang zu privater Kommunikation.
28.07.2025
06:01 Uhr

Großbritannien probt den nächsten Totalitarismus: "Exercise Pegasus" als Blaupause für globale Kontrolle

Großbritannien plant für Herbst 2025 mit "Exercise Pegasus" die größte Pandemie-Reaktionsübung ihrer Geschichte, die eine nationale "Verwundbarkeitskarte" mit Bürgerdaten und Maßnahmen zur "Bekämpfung von Desinformation" vorsieht. Die Übung erinnert an "Event 201" von 2019, das wenige Monate vor Corona stattfand.
28.07.2025
06:00 Uhr

Wirtschaftslobby fordert Lohndumping durch Masseneinwanderung – Deutschland verkommt zum Billiglohnland

Die Wirtschaftslobby, darunter Deutsche Post, Bahn und Gastgewerbe, fordert eine weitere Öffnung der Grenzen für geringqualifizierte Zuwanderer zur Besetzung von Basistätigkeiten. Kritiker sehen darin Lohndumping auf Kosten deutscher Arbeitnehmer, während über fünf Millionen Menschen bereits Bürgergeld beziehen.
28.07.2025
05:52 Uhr

Deutschland braucht endlich funktionierende Autobahnen – DIHK-Chef fordert Priorität für Lückenschlüsse

DIHK-Präsident Peter Adrian fordert von der neuen Bundesregierung, endlich die jahrzehntelangen Lücken im deutschen Autobahnnetz zu schließen, da diese oft nur an bürokratischen Gutachten scheitern. Der ländliche Raum erwirtschaftet die Hälfte der deutschen Bruttowertschöpfung, leidet aber unter mangelhafter digitaler Infrastruktur mit nur 36 Prozent Gigabit-Anschlüssen gegenüber 86 Prozent in Städten.
28.07.2025
05:51 Uhr

Infrastruktur-Milliarden versickern in Länderhaushalten: Baubranche schlägt Alarm

Die ostdeutsche Bauindustrie warnt, dass das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur in den Länderhaushalten versickern könnte, da diese ihre eigenen Ausgaben kürzen. Statt die Bundesmittel zusätzlich zu investieren, nutzen Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt das Geld offenbar zum Stopfen von Haushaltslöchern.
28.07.2025
05:49 Uhr

Kinderhandel in Deutschland: Ein verschwiegenes Drama vor unserer Haustür

Der UN-Bericht 2024 zeigt, dass fast jedes dritte Opfer von Menschenhandel minderjährig ist, wobei in Deutschland 15-25 Prozent der erfassten Opfer Kinder sind. Mädchen werden häufig zur Prostitution gezwungen, während Jungen als Arbeitssklaven oder für kriminelle Zwecke missbraucht werden.
28.07.2025
05:46 Uhr

Milliardärssteuer als Rettungsanker? SPD-Ministerin will Vermögende zur Kasse bitten

SPD-Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan fordert eine Milliardärssteuer und will Vermögende stärker zur Verantwortung ziehen. Sie räumt ein, dass es innerhalb der Koalition unterschiedliche Positionen zu diesem Thema gibt. Die Ministerin begründet ihre Forderung mit dem Finanzbedarf für die Entwicklungszusammenarbeit.
28.07.2025
05:45 Uhr

Intel-Debakel in Magdeburg: DIHK-Chef fordert radikales Umdenken bei staatlichen Subventionen

DIHK-Präsident Peter Adrian kritisiert nach dem Scheitern der Intel-Ansiedlung in Magdeburg die staatliche Subventionspraxis und fordert eine Rückbesinnung auf marktwirtschaftliche Prinzipien. Er betont, dass Investitionsentscheidungen besser in der Wirtschaft fallen sollten, während der Staat sich auf Daseinsvorsorge konzentrieren müsse.
28.07.2025
05:39 Uhr

Chinas unaufhaltsamer Aufstieg: Europas industriepolitisches Versagen wird zur Existenzfrage

Geopolitik-Analyst Bernhard Seyringer warnt vor Europas industriepolitischem Versagen durch die grüne Transformationspolitik, während China systematisch seine Dominanz ausbaut. Die deutsche Automobilindustrie wurde durch die Abkehr vom Verbrennungsmotor der chinesischen Elektromobilität unterworfen. Als Ausweg sieht er nur einen transatlantischen Technologiepakt zwischen Europa und den USA.
28.07.2025
05:33 Uhr

Klimahysterie im Hochsommer: Kachelmann prophezeit das Unvermeidliche

Wetter-Moderator Jörg Kachelmann kritisiert Kollegen, die apokalyptische Hitzesommer vorhersagen, gibt aber zu, dass man mit der Prognose "es wird zu warm" aufgrund des Klimawandels immer richtig liege. Er beschreibt den aktuellen Sommer als einen "wie er früher einmal war" und betont, dass Meteorologen nur das Wetter der nächsten ein bis zwei Wochen zuverlässig vorhersagen können.
28.07.2025
05:32 Uhr

Wenn Toleranz zur Farce wird: Gewaltexzesse beim Berliner CSD offenbaren die hässliche Fratze der Regenbogen-Ideologie

Beim Christopher Street Day in Berlin wurden CDU-Politiker von anderen Demonstranten bespuckt, geschlagen und mit Flaschen beworfen, darunter die queerpolitische Sprecherin der Berliner CDU-Fraktion Lisa Knack. Trotz der Angriffe auf seine Parteifreunde nahm Bürgermeister Kai Wegner weiterhin an der Parade teil.
28.07.2025
05:31 Uhr

Sozialstaat vor dem Abgrund: Arbeitgeber schlagen Alarm und fordern radikale Reformen

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vor dem Kollaps des deutschen Sozialstaats und kritisiert, dass 25 Milliarden Euro allein für Verwaltungskosten verschwendet werden. Er fordert eine Senkung der Sozialabgaben unter 40 Prozent und bemängelt, dass Arbeitende nicht spürbar besser dastehen als Nichtarbeitende.
28.07.2025
05:29 Uhr

Grüner Filz im Atommüll-Amt: Wie ideologische Unterwanderung die Endlagersuche sabotiert

Ein anonymer Brandbrief von BASE-Mitarbeitern an Umweltminister Schneider wirft der Atommüll-Behörde grüne Vetternwirtschaft und systematische Verschleppung der Endlagersuche vor. Die Behörde sei seit ihrer Gründung "in grüner Hand" und habe ihre Belegschaft von 40 auf 523 Stellen aufgebläht, während die Kernaufgabe vernachlässigt werde.
28.07.2025
05:28 Uhr

Wieder Messerangriff auf deutschem Volksfest: Wann hört der Wahnsinn endlich auf?

Ein 33-jähriger Mann verletzte am Samstagabend auf dem Fuldaer Schützen- und Volksfest zwei Festbesucher mit einem Messer. Nach einem Streit holte der Täter das Messer aus seiner Wohnung und kehrte zurück, um die beiden Männer zu attackieren. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht, der Täter wurde festgenommen.
28.07.2025
05:24 Uhr

VIX-Alarm: Warum physisches Gold jetzt die einzig wahre Absicherung ist

Der VIX-Index ist über die kritische Marke von 22 gestiegen, was die wachsende Panik an den Finanzmärkten widerspiegelt. Während Anleger massenhaft in Gold-ETFs flüchten, wird physisches Gold als überlegene Absicherung empfohlen, da es im Gegensatz zu ETFs kein Gegenparteirisiko birgt.
28.07.2025
05:20 Uhr

China fordert globale KI-Kooperation – während Trump auf Amerika-First setzt

China kündigte auf der World Artificial Intelligence Conference in Shanghai einen globalen KI-Kooperationsplan an, während die USA unter Trump auf technologische Abschottung setzen. Premierminister Li Qiang stellte die Gründung einer globalen KI-Kooperationsorganisation vor und bot anderen Nationen technologische Unterstützung an. Experten sehen die Bildung zweier Lager im KI-Bereich - China mit multilateralem Ansatz gegen die USA mit ihren traditionellen Verbündeten.
28.07.2025
05:18 Uhr

Trumps Zoll-Deal mit der EU: Ein fauler Kompromiss auf Kosten deutscher Arbeitsplätze

Trump und die EU einigen sich auf 15 Prozent Basiszölle statt der angedrohten 30 Prozent, was von EU-Vertretern als Erfolg gefeiert wird. Kritiker sehen darin jedoch eine massive Verschlechterung gegenüber dem vorherigen Ein-Prozent-Zollsatz und warnen vor negativen Folgen für die deutsche Industrie.
28.07.2025
05:17 Uhr

US-Druck auf Israel: Humanitäre Hilfe für Gaza wird zur politischen Waffe

Die USA üben parteiübergreifend massiven Druck auf Israel aus, mehr humanitäre Hilfe nach Gaza zu lassen, was Israel vor ein Dilemma zwischen internationalen Forderungen und eigenen Sicherheitsinteressen stellt. Israel befürchtet, dass Hilfslieferungen in die Hände terroristischer Organisationen gelangen könnten, während der amerikanische Druck die bilateralen Beziehungen belastet.
28.07.2025
05:13 Uhr

Moskau wirft dem Westen Dialogverweigerung vor – Friedensgespräche in Istanbul zeigen erste Erfolge

Moskau wirft dem Westen und Kiew vor, alle Dialogvorschläge zur Beendigung des Ukraine-Krieges abzulehnen, obwohl diplomatische Mittel die bevorzugte Option wären. Gleichzeitig fanden in Istanbul bereits drei Runden von Friedensgesprächen statt, bei denen sich beide Seiten auf einen Gefangenenaustausch mit mindestens 1.200 Personen pro Seite einigten.
28.07.2025
05:06 Uhr

Huthis verschärfen Seeblockade: Jedes Schiff mit Israel-Verbindung im Visier

Die jemenitischen Huthi-Rebellen haben eine dramatische Verschärfung ihrer Seeblockade angekündigt und wollen künftig alle Schiffe angreifen, die Unternehmen gehören, welche mit israelischen Häfen kooperieren. Diese "Phase Vier" ihrer maritimen Kriegsführung bedroht praktisch jedes Handelsschiff mit auch nur indirekter Israel-Verbindung im Roten Meer.
27.07.2025
21:33 Uhr

Gewaltexzesse beim Berliner CSD: Wenn Toleranz zur Farce wird

Beim Berliner CSD wurden zwei CDU-Mitglieder der Lesben und Schwulen in der Union angegriffen, eine Politikerin wurde bespuckt und ein weiteres Mitglied geschlagen. Die Berliner Polizei leitete insgesamt 84 Strafermittlungsverfahren im Zusammenhang mit der Veranstaltung ein.
27.07.2025
21:26 Uhr

EU kappt Milliardenhilfen für Ukraine: Das korrupte Kartenhaus wackelt

Die EU hat 1,5 Milliarden Euro an Hilfsgeldern für die Ukraine eingefroren, nachdem das Land grundlegende Reformbedingungen nicht erfüllt hat. Grund ist unter anderem Selenskyjs Entmachtung der unabhängigen Antikorruptionsbehörde, was zu den größten Protesten seit Kriegsbeginn führte.
27.07.2025
21:26 Uhr

Chinas Mega-Staudamm in Tibet: Ein 167-Milliarden-Dollar-Wahnsinn mit katastrophalen Folgen

China beginnt mit dem Bau des weltgrößten Wasserkraftwerks am Yarlung Tsangpo Fluss in Tibet für 167 Milliarden Dollar. Experten warnen vor katastrophalen ökologischen und geologischen Risiken in der erdbebengefährdeten Region. Das Projekt bedroht Millionen Menschen in Indien und Bangladesch.
27.07.2025
17:33 Uhr

Blutbad in Gottes Haus: Islamistischer Terror fordert 35 Todesopfer im Kongo

Im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo haben islamistische Terroristen der ADF-Miliz mindestens 35 Menschen in einer katholischen Kirche getötet. Die Täter überfielen die Gläubigen während des Gebets in der Stadt Komanda und entführten weitere junge Menschen.
27.07.2025
17:33 Uhr

Handelskrieg mit Ansage: Trump pokert hoch, Europa kuscht

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reist nach Schottland zu Trump, um über eine Einigung im Zollstreit zu verhandeln. Die EU soll sich verpflichten, mehr amerikanisches Flüssiggas zu kaufen und Investitionen zuzusagen, während die USA Einfuhrzölle von 15 Prozent erheben würden.
27.07.2025
17:33 Uhr

Russlands Flottenaufrüstung: Putin demonstriert militärische Stärke

Putin kündigte bei einem großangelegten Flottenmanöver mit über 150 Schiffen und 15.000 Soldaten eine umfassende Modernisierung der russischen Marine an. Die Marineinfanterie soll durch Aufwertung von Brigaden zu Divisionen erheblich verstärkt werden.
27.07.2025
17:28 Uhr

Politische Verfolgung in Leipzig: AfD-Stadträte verlieren Waffenschein allein wegen Parteizugehörigkeit

In Leipzig wurden zwei AfD-Stadträten die kleinen Waffenscheine entzogen, allein aufgrund ihrer Parteimitgliedschaft, da die AfD in Sachsen als "gesichert rechtsextrem" eingestuft wird. Einer der Betroffenen benötigt den Schein nur für sein Western-Hobby, der andere war bereits Opfer politisch motivierter Angriffe.
27.07.2025
16:44 Uhr

Wehrpflicht-Debatte offenbart das Versagen der deutschen Sicherheitspolitik

Die Bundeswehr steht vor einem dramatischen Personalproblem, während NATO-Experten mindestens 460.000 Soldaten für eine glaubwürdige Landesverteidigung fordern. Verteidigungsminister Pistorius setzt weiterhin auf ein Freiwilligenmodell, obwohl die Truppe schrumpft und die Bedrohungslage wächst.
27.07.2025
12:33 Uhr

Afrikas Finanzsektor im Fadenkreuz: Wie Cyberkriminelle mit kostenlosen Tools Millionen erbeuten

Cyberkriminelle nutzen kostenlose Open-Source-Tools wie PoshC2 und Chisel, um seit Juli 2023 systematisch Banken und Finanzinstitute in Afrika anzugreifen. Besonders betroffen sind Länder wie Elfenbeinküste, Marokko und Kamerun, wo schnelle Digitalisierung auf schwache Sicherheitsvorkehrungen trifft.
27.07.2025
12:31 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: Pistorius' halbgare Pläne offenbaren das Versagen der Großen Koalition

Verteidigungsminister Pistorius plant ab 2027 einen "Neuen Wehrdienst" mit Fragebögen für Jugendliche, obwohl Experten bereits ab 2029 einen möglichen russischen Angriff auf NATO-Staaten befürchten. Die AfD fordert die sofortige Reaktivierung der Wehrpflicht, während Union und SPD trotz Kritik an den halbherzigen Maßnahmen zustimmen werden.
27.07.2025
12:31 Uhr

Altersarmut explodiert: Über 740.000 Rentner am Existenzminimum – Merz-Regierung verschärft die Misere

Über 742.000 Rentner in Deutschland sind erstmals auf Grundsicherung angewiesen, ein Anstieg um 178.000 in fünf Jahren bei durchschnittlich nur 345 Euro Renteneinkommen. Die neue Regierung unter Merz plant weitere Kürzungen bei der Grundsicherung und will die Karenzzeit für Wohnkosten abschaffen.
27.07.2025
12:08 Uhr

Bildungsverfall im Zeitraffer: Wenn das Einser-Abitur zur Massenware wird

Die Zahl der Schüler mit 1,0-Abitur hat sich von 2014 bis 2024 von 4.569 auf 9.044 verdoppelt, obwohl insgesamt weniger Prüflinge antraten. Experten warnen vor einer systematischen Entwertung des Abiturs durch sinkende Anforderungen. Die Linkspartei fordert als Reaktion die komplette Abschaffung von Noten und Hausaufgaben.
27.07.2025
12:08 Uhr

Merz-Regierung finanziert weiter linke NGOs – Steuergeld für politische Gegner

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz will die Finanzierung von NGOs durch Programme wie "Demokratie leben!" fortsetzen, obwohl diese Organisationen teilweise gegen die CDU demonstriert hatten. Vizekanzler Klingbeil hatte während der Koalitionsverhandlungen erfolgreich auf die Fortsetzung der Förderung gedrängt.
27.07.2025
11:26 Uhr

Kryptowährung XRP: Warum Ripples Kampf gegen das Finanzsystem zum Scheitern verurteilt ist

Ripple und die Kryptowährung XRP kämpfen seit Jahren darum, das etablierte SWIFT-System zu ersetzen, doch rechtliche Auseinandersetzungen mit der SEC und die Zurückhaltung großer Banken erschweren dieses Ziel. Während täglich 5 Billionen US-Dollar durch SWIFT fließen, arbeitet Ripple paradoxerweise mit Zentralbanken an digitalen Zentralbankwährungen zusammen, die XRP überflüssig machen könnten.
27.07.2025
11:23 Uhr

Die Arroganz der Linken: Wenn Moral zum Totschlagargument wird

Die Autorin Mirjam Lübke kritisiert die politische Linke in Deutschland dafür, dass sie Andersdenkende reflexartig diffamiere statt zu diskutieren. Das Gespräch zwischen Ulrike Guérot und Björn Höcke wird als positives Beispiel für Dialog trotz unterschiedlicher Standpunkte hervorgehoben.
27.07.2025
11:23 Uhr

Verheugen entlarvt: Westliche Russland-Strategie krachend gescheitert – Merz führt Deutschland in gefährliche Sackgasse

Ex-EU-Kommissar Günter Verheugen kritisiert die westliche Russland-Strategie als "ruhmlos gescheitert" und warnt vor der "gefährlichsten Situation seit dem Zweiten Weltkrieg". Er bemängelt, dass Sanktionen Deutschland mehr schaden als Russland und wirft Bundeskanzler Merz vor, mit seiner Konfrontationspolitik Deutschland in eine gefährliche Militarisierung zu treiben.
27.07.2025
11:22 Uhr

Die Milliarden-Illusion: Wie die Energiewende zur Steuergeld-Vernichtungsmaschine wurde

UN-Generalsekretär Guterres behauptet, Solar- und Windenergie seien mittlerweile billiger als fossile Brennstoffe, doch alternative Energien sind weiterhin auf massive staatliche Subventionen angewiesen. Deutschland hat durch die Energiewende die höchsten Strompreise in Europa, während die wahren Folgekosten wie Netzausbau und Backup-Kraftwerke verschwiegen werden.
27.07.2025
11:21 Uhr

Trumps Lithium-Desaster in der Ukraine: Wie Russland den amerikanischen Traum vom Rohstoff-Jackpot zunichtemachte

Russische Streitkräfte haben die strategisch wichtige Dobra-Lithiumlagerstätte in der Ukraine erobert und damit amerikanische Investitionspläne zunichtegemacht. Der geplante Deal zwischen Washington und Kiew um eines der größten europäischen Lithiumvorkommen ist gescheitert. Die Trump-Administration reagiert mit Schweigen auf diesen geopolitischen Rückschlag.
27.07.2025
11:21 Uhr

Japanische Studie enthüllt: Moderna-Impfstoff löst tödliche Autoimmunerkrankungen aus

Eine japanische Studie dokumentiert den Fall eines 26-jährigen Mannes, der nach der zweiten Moderna-Impfung das seltene TAFRO-Syndrom entwickelte, eine schwere Autoimmunerkrankung mit Organversagen. Die Forscher sehen einen zeitlichen Zusammenhang zwischen der mRNA-Impfung und der Erkrankung, da andere Ursachen ausgeschlossen werden konnten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen