Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 30

09.11.2025
13:02 Uhr

SPD-Fraktionschef Miersch beschwört Durchhaltewillen der Koalition und warnt vor Demokratieverlust

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch zeigt sich zuversichtlich über den Durchhaltewillen der schwarz-roten Koalition und warnt gleichzeitig vor einer Gefährdung der Demokratie. Er verteidigt die Regierungspolitik mit Verweis auf Investitionspakete und Reformen, räumt aber ein, dass die Wirkung Zeit brauche.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

09.11.2025
13:02 Uhr

Politischer Filz belohnt Versagen: CDU verhilft Ahrtal-Versagerin Spiegel zu lukrativem Posten

Anne Spiegel, die ehemalige Umweltministerin, die während der Ahrtal-Flutkatastrophe mit 135 Toten versagte und danach in den Urlaub fuhr, soll mit CDU-Unterstützung Sozialdezernentin in Hannover werden. Der hochdotierte Posten mit mindestens 6.500 Euro monatlich wird trotz Bürgerprotesten vergeben.
09.11.2025
09:44 Uhr

SPD-Umverteilungsfantasien: Der nächste Griff in die Taschen der Leistungsträger

Die SPD fordert eine Reform der Erbschaftsteuer und die Abschaffung von Steuerprivilegien für große Unternehmen, obwohl im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, die Erbschaftsteuer nicht anzutasten. SPD-Politiker argumentieren, dass persönliche Chancen nicht vom Zufall der Erbschaft abhängen sollten.
09.11.2025
09:18 Uhr

Bundestagspräsidentin Klöckner zieht klare Grenzen: Kein kultureller Rabatt für Antisemiten

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) fordert null Toleranz gegenüber Antisemitismus und betont, dass jeder, der nach Deutschland kommt, die historische Verantwortung des Landes akzeptieren müsse. Sie warnt vor zunehmendem Judenhass aus islamistischen und linken Kreisen, der sich zu einer "unheilvolle Allianz" entwickle.
09.11.2025
09:17 Uhr

Heizkosten-Schock: Deutsche Mieter zahlen die Zeche für verfehlte Energiepolitik

Deutsche Mieter müssen 2024 für eine 70-Quadratmeter-Wohnung durchschnittlich 1.140 Euro für Fernwärme zahlen, was einem Anstieg von 25 Prozent entspricht. Der Kostenschock entsteht durch das Auslaufen der Energiepreisbremsen und Steuererleichterungen zum Jahreswechsel 2023/24.
09.11.2025
09:17 Uhr

China rüstet Hisbollah auf: Neue Dimension im Nahost-Konflikt

Israels Botschafter in Deutschland wirft China vor, die Hisbollah-Miliz mit modernsten Waffensystemen auszurüsten und damit die Sicherheitslage im Nahen Osten zu destabilisieren. Peking soll trotz des Waffenstillstands zwischen Israel und der Hisbollah Flugabwehrsysteme und Komponenten für Raketenprogramme geliefert haben. China nutzt offenbar Russlands schwindenden Einfluss, um sich stärker an das iranische Regime zu binden.
09.11.2025
09:16 Uhr

SPD-Revolte in Neukölln: Wenn Realitätssinn zum Karrierekiller wird

SPD-Bezirksbürgermeister Martin Hikel verzichtet auf erneute Kandidatur in Berlin-Neukölln, nachdem er bei der Kreiswahlversammlung nur 68,5 Prozent Zustimmung erhielt. Parteiinterne Kritik entzündete sich an seinem harten Vorgehen gegen Clankriminalität und seiner Weigerung, den Begriff "antimuslimischer Rassismus" zu verwenden.
09.11.2025
09:16 Uhr

Israels Botschafter schlägt Alarm: Linker Antisemitismus vergiftet deutsche Straßen

Israels Botschafter Ron Prosor warnt, dass Juden in Berlin bestimmte Stadtteile wie die Neuköllner Sonnenallee mit sichtbaren religiösen Symbolen meiden sollten. Er bezeichnet linken Antisemitismus als besonders gefährlich, da dieser seine wahren Absichten verschleiere und sich als politisch korrekt ausgebe.
09.11.2025
09:16 Uhr

Nostalgie nach Merkel: Wenn Linke und Grüne ihre wahre Kanzlerin vermissen

Eine aktuelle Civey-Umfrage zeigt, dass sich 25 Prozent der Deutschen Angela Merkel als Bundeskanzlerin zurückwünschen, wobei die größte Sehnsucht mit 61 Prozent bei Linken-Wählern und 52 Prozent bei Grünen-Anhängern besteht. Besonders die 18- bis 29-Jährigen vermissen die Altkanzlerin mit einem Drittel Zustimmung überdurchschnittlich stark.
08.11.2025
22:56 Uhr

Naturkatastrophe in Brasilien: Wenn die Natur zur tödlichen Bedrohung wird

Ein verheerender Tornado mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h hat die brasilianische Kleinstadt Rio Bonito do Iguaçu verwüstet und mindestens sechs Todesopfer sowie 750 Verletzte gefordert. Rund 90 Prozent der Gebäude liegen in Trümmern, über 1.000 Menschen sind obdachlos.
08.11.2025
22:56 Uhr

Zuckersteuer als Heilmittel? Wenn Ärzte zu Steuereintreibern werden

Der Marburger Bund fordert eine Zuckersteuer sowie höhere Abgaben auf Alkohol und Nikotin, um Krankheitskosten zu senken. Die Ärztevertretung will dem Vorbild anderer europäischer Länder folgen und die Einnahmen in Präventionsprogramme investieren.
08.11.2025
22:55 Uhr

Chip-Poker mit Peking: Wie Europa seine technologische Zukunft verspielt

Die EU feiert die Wiederaufnahme chinesischer Nexperia-Chipexporte als Erfolg, doch dies offenbart Europas erschreckende Abhängigkeit von China. Die ehemals niederländische Firma wurde 2019 von chinesischen Investoren übernommen und kann nun nach Belieben Lieferungen stoppen. Europa muss dringend eigene Produktionskapazitäten aufbauen, statt auf Gnadenerweise aus Peking zu warten.
08.11.2025
22:55 Uhr

Islamischer Terror in Afrika: Trump droht mit Militärintervention gegen IS-Mörder

Der Islamische Staat bekannte sich in seiner Propagandazeitung zur systematischen Ermordung von Christen in Afrika und warnt seine Kämpfer vor möglichen US-Militäreinsätzen unter Trump. Trump hatte Nigeria mit einer Militärintervention gedroht, sollte die Regierung die islamistischen Angriffe auf Christen nicht stoppen.
08.11.2025
17:15 Uhr

Wenn Gottes Wort zur Bedrohung wird: Großbritanniens Kampf gegen die eigene Kultur

Ein britischer Pastor wurde von der Polizei gewarnt, dass ein Bibelvers auf seinem Auto als "Hassrede" interpretiert werden könnte - es handelte sich um Johannes 3:16 über Gottes Liebe zur Menschheit. Der Fall reiht sich ein in einen besorgniserregenden Trend mit durchschnittlich 30 Verhaftungen pro Tag wegen angeblicher Hassrede in Großbritannien.
08.11.2025
13:05 Uhr

Das grüne Märchen platzt: Großbritannien will E-Auto-Fahrer zur Kasse bitten

Die britische Regierung plant eine kilometerabhängige Steuer von 3 Pence pro Meile für Elektrofahrzeuge, nachdem bereits vier Milliarden Pfund in E-Mobilität investiert wurden. Die Maßnahme soll Einnahmeausfälle bei der Mineralölsteuer kompensieren und könnte als Blaupause für andere europäische Länder dienen.
08.11.2025
13:05 Uhr

Deutschland als Europas Bordell: Warum das Nordische Modell längst überfällig ist

Deutschland wird als "Puff Europas" kritisiert, da schätzungsweise 90 Prozent der Prostituierten nicht freiwillig arbeiten und das Land zur Drehscheibe für Sextourismus geworden ist. Julia Klöckner fordert die Einführung des Nordischen Modells, das Freier kriminalisiert aber Prostituierte schützt.
08.11.2025
13:03 Uhr

Große Koalition fordert radikale Reformen: Kommissionen sollen liefern

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD kündigt über ihre Generalsekretäre Linnemann und Klüssendorf "mutige Reformen" und einen grundlegenden Umbau Deutschlands an. Konkret fordern sie Reformen der Sozialsysteme, Bürokratieabbau und verweisen auf Kommissionen, die entsprechende Vorschläge erarbeiten sollen.
08.11.2025
13:01 Uhr

Brüsseler Machthunger: EU-Kommission will nationale Finanzaufsicht aushebeln

Die EU-Kommission plant, die Aufsicht über Börsen, Kryptodienstleister und Vermögensverwalter zu zentralisieren und der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde zu übertragen. Kleinere EU-Staaten wie Irland, Luxemburg und Belgien sowie Branchenverbände widersetzen sich den Plänen und befürchten den Verlust nationaler Aufsichtsrechte.
08.11.2025
13:01 Uhr

Deutschlands Pharma-Desaster: Wie die Antibiotika-Strategie der Regierung krachend scheitert

Deutschlands Antibiotika-Strategie zur Stärkung heimischer Arzneimittelproduktion ist nach zweieinhalb Jahren gescheitert - kein einziger Hersteller hat neue EU-Anlagen errichtet. Das Bundesamt meldet 553 Lieferengpässe, viele Antibiotika kommen weiterhin aus Asien statt aus Europa.
08.11.2025
13:01 Uhr

Merz unter Beschuss: Über 1.000 Strafanzeigen nach "Stadtbild"-Äußerung – Linke und Grüne führen Empörungswelle an

Über 1.000 Strafanzeigen wegen angeblicher Volksverhetzung sind gegen Bundeskanzler Friedrich Merz nach seiner "Stadtbild"-Äußerung eingegangen. Linke und Grüne Kreisverbände sowie Aktivisten führen die Anzeigenwelle an, während Umfragen zeigen, dass 63-98% der Befragten Merz' Aussage unterstützen.
08.11.2025
08:54 Uhr

Schockierende Enthüllungen: Wie unsere Kleinsten systematisch ihrer Unschuld beraubt werden

Eine Dokumentation des Elternvereins "DemoFürAlle" kritisiert angebliche Frühsexualisierung in deutschen Kindergärten und führt diese auf umstrittene pädagogische Ansätze zurück. Der Film "Tatort Kita" dokumentiert fragwürdige Praktiken in Kitas im deutschsprachigen Raum.
08.11.2025
08:50 Uhr

Trump düpiert Brüssel: Ungarn erhält Freifahrtschein für russische Energieimporte

Trump gewährt Ungarn eine einjährige Ausnahme von US-Energiesanktionen gegen Russland, wodurch das Land weiterhin russisches Öl und Gas über die Pipelines Turkish Stream und Druschba beziehen kann. Im Gegenzug verpflichtet sich Budapest zum Kauf amerikanischen Flüssiggases im Wert von 520 Millionen Euro.
08.11.2025
08:50 Uhr

Gold-ETFs in Europa: Rekordabflüsse erschüttern den Markt

Gold-ETFs in Europa verzeichneten im Oktober Rekordabflüsse von 37,4 Tonnen im Wert von 4,5 Milliarden Dollar, angeführt von Deutschland und Großbritannien. Während Europa Gold verkauft, fließen in Asien 44,8 Tonnen zu, besonders China setzt verstärkt auf das Edelmetall.
08.11.2025
08:50 Uhr

Goldpreis im Aufwind: Dollar-Schwäche befeuert neue Zinssenkungshoffnungen

Der Goldpreis legte am Freitag deutlich zu, nachdem schwache US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen für eine weitere Zinssenkung der Fed im Dezember auf 67 Prozent steigen ließen. Gleichzeitig führte der US-Dollar die Verluste unter den wichtigsten Währungen an, was Gold zusätzlich stützte.
08.11.2025
08:49 Uhr

OpenAI will Milliarden vom Steuerzahler - aber bloß nicht "Bailout" dazu sagen

OpenAI-Chef Sam Altman sucht nach staatlichen Garantien und Steuernachlässen für die Finanzierung seiner KI-Pläne, nachdem Finanzchefin Sarah Friar versehentlich preisgab, dass der US-Steuerzahler die Risiken "backstoppen" solle. Das Unternehmen fordert einen 35-prozentigen Steuernachlass für KI-Rechenzentren und beantragt Unterstützung aus dem Chips Act, während Nvidia-Aktien ihren größten Wochenrückgang seit April verzeichneten.
08.11.2025
08:49 Uhr

Venezuela am Scheideweg: Maduro pokert zwischen Exil und russischen Raketen

Venezuela steht vor einer dramatischen Eskalation, während Maduro zwischen amerikanischem Exil-Angebot und militärischer Unterstützung aus Russland, China und Iran wählt. Trump hat die größte Militärpräsenz seit der Kubakrise in der Karibik stationiert, während Moskau bereits Raketen und Kampfjets für Venezuela zusagt.
08.11.2025
08:44 Uhr

Deutschlands verlorene Generation: Jedes vierte Kind lebt vom Staat

In Deutschland lebt jedes vierte Kind in einem Haushalt, der von staatlichen Leistungen abhängig ist, darunter 1,81 Millionen Kinder im Bürgergeldbezug. Fast die Hälfte der betroffenen Kinder besitzt keinen deutschen Pass, was Fragen zur Migrationspolitik aufwirft.
08.11.2025
08:43 Uhr

Türkische Justiz eskaliert Gaza-Konflikt: Haftbefehle gegen israelische Regierung

Ein türkisches Gericht in Istanbul erließ Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu und 36 weitere Regierungsmitglieder wegen Völkermord-Vorwürfen in Gaza. Die Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund von Erdogans scharfer Kritik an Israels Gaza-Politik und belastet die ohnehin angespannten türkisch-israelischen Beziehungen weiter.
08.11.2025
08:43 Uhr

Jobcenter-Versagen: Über 80 Prozent der Langzeitarbeitslosen bleiben im Bürgergeld-System gefangen

Eine interne Revision der Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass über 80 Prozent der untersuchten Langzeitarbeitslosen nicht aus dem Bürgergeld-Bezug vermittelt werden konnten. In 39 Prozent der Fälle bewerteten Prüfer die Jobcenter-Arbeit als nicht zielführend für die Integration in den Arbeitsmarkt.
08.11.2025
08:42 Uhr

Digitales Chaos im Gesundheitswesen: Wenn der Fortschritt zum Rückschritt wird

Die elektronische Patientenakte sorgt für massive Probleme in deutschen Arztpraxen, drei Viertel berichten von technischen Schwierigkeiten seit der Einführungspflicht im Oktober. Hausärzte bewerten die Umsetzung als mangelhaft, obwohl die Grundidee sinnvoll sei.
08.11.2025
08:42 Uhr

Chip-Krieg eskaliert: China erpresst Europa mit Halbleiter-Blockade

China blockiert Chip-Lieferungen des niederländischen Herstellers Nexperia nach dessen staatlicher Kontrolle durch die Niederlande und fordert "deutlicheres Entgegenkommen" von Europa. Die Exportbeschränkungen treffen vor allem die europäische Automobilindustrie und zeigen die kritische Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten auf.
08.11.2025
08:42 Uhr

Polnische Justiz im Umbruch: Ex-Minister Ziobro droht Haft nach Immunitätsentzug

Dem ehemaligen polnischen Justizminister Zbigniew Ziobro wurde die parlamentarische Immunität entzogen und Untersuchungshaft beantragt. Er ist wegen 26 Anklagepunkten angeklagt, darunter Machtmissbrauch und die Leitung einer kriminellen Vereinigung. Ziobro ist nach Ungarn geflohen und ihm drohen bis zu 25 Jahre Haft.
08.11.2025
08:42 Uhr

Trump macht Ernst: G-20-Gipfel in Südafrika wird zum diplomatischen Desaster

Trump boykottiert den G-20-Gipfel in Johannesburg wegen systematischer Menschenrechtsverletzungen in Südafrika. Er wirft der südafrikanischen Regierung vor, weiße Landwirte zu töten und deren Land illegal zu beschlagnahmen. Bereits im Februar hatte Trump alle US-Finanzhilfen an Südafrika ausgesetzt.
08.11.2025
08:42 Uhr

Flugbereitschaft versagt erneut: Außenminister muss mit dem Pöbel fliegen

Die deutsche Flugbereitschaft versagte erneut, als Außenminister Wadephul wegen eines technischen Defekts am Airbus A350 nicht standesgemäß zum EU-Lateinamerika-Gipfel nach Kolumbien fliegen konnte. Stattdessen musste der CDU-Politiker auf einen Linienflug ausweichen, was die anhaltenden Probleme der Regierungsflotte verdeutlicht.
07.11.2025
21:00 Uhr

Wenn der Staat beim Kinderschutz versagt: Wettbüro neben Grundschulturnhalle wird durchgewunken

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat entschieden, dass ein Wettbüro direkt neben einer Grundschulturnhalle in St. Leon-Rot eröffnen darf. Die Richter begründeten dies damit, dass die Turnhalle nachmittags auch von Erwachsenen genutzt werde und daher keine reine Kinder- und Jugendeinrichtung sei.
07.11.2025
21:00 Uhr

Düsterer Tauschhandel im Gazastreifen: Hamas übergibt erneut Leiche an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut einen Sarg mit angeblichen sterblichen Überresten einer israelischen Geisel übergeben, die unter Trümmern in Chan Junis gefunden worden sein soll. Nach einer im Oktober vereinbarten Regelung muss Israel für jede freigegebene Geiselleiche die sterblichen Überreste von 15 verstorbenen Gaza-Bewohnern übergeben.
07.11.2025
20:59 Uhr

Grüne Innenpolitikerin fordert Rückholung deutscher IS-Terroristen – während Abschiebungen nach Syrien blockiert werden

Die Grünen-Politikerin Lamya Kaddor fordert nach ihrer Syrien-Reise die Rückholung deutscher IS-Terroristen, lehnt aber gleichzeitig Abschiebungen krimineller Syrer ab. Sie plädiert für eine neue Willkommenskultur, obwohl Gerichte Abschiebungen nach Syrien bereits für möglich erklärt haben.
07.11.2025
19:02 Uhr

Trump und Orbán: Ein Schulterschluss gegen Europas Migrationswahnsinn

Trump empfing Ungarns Ministerpräsident Orbán im Weißen Haus, wobei beide ihre gemeinsame Kritik an der EU-Migrationspolitik betonten. Orbán bezeichnete Ungarn als einziges Land mit christlicher Regierung in Europa und kritisierte die EU-Strafen für den Grenzschutz als absurd.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen