Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

AFD - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

15.10.2025
12:37 Uhr

Skandalurteil in Hagen: Rumänischer Intensivtäter erschlägt deutschen Rentner – nur viereinhalb Jahre Haft

Ein 17-jähriger rumänischer Intensivtäter wurde in Hagen zu viereinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt, nachdem er einen 80-jährigen Rentner mit einem Baseballschläger erschlagen hatte. Das Opfer starb ein Jahr nach dem brutalen Überfall in der Silvesternacht 2022 an den Folgen seiner schweren Verletzungen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.10.2025
10:42 Uhr

Brandmauer bröckelt: CDU-Granden fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD

Ehemalige CDU-Generalsekretäre Peter Tauber und Karl-Theodor zu Guttenberg fordern einen Kurswechsel im Umgang mit der AfD und sprechen sich gegen die bisherige Brandmauer-Politik aus. Tauber plädiert dafür, Beschlüsse zu fassen, denen die AfD zustimmt, während Guttenberg eine inhaltliche Konfrontation statt Boykott fordert. Auf kommunaler Ebene zeigt sich bereits, dass AfD-Anträge in 19 Prozent der Fälle Zustimmung anderer Fraktionen finden.
15.10.2025
08:59 Uhr

Brandmauer bröckelt: Weidel prophezeit CDU-Kehrtwende nach Merz

AfD-Chefin Alice Weidel prophezeit eine CDU-Kehrtwende nach der "kurzen Ära Merz" und sieht die Union als künftigen Partner, da die strikte Abgrenzung zur AfD die CDU an linke Parteien binde. Besonders in Ostdeutschland könnte die Brandmauer bei den kommenden Landtagswahlen fallen, während die CDU-Basis zunehmend unzufrieden mit dem Linkskurs der Partei ist.
15.10.2025
06:43 Uhr

CDU-Granden bröckeln an der Brandmauer: Wenn die Angst vor dem Machtverlust größer wird als die Moral

Drei ehemalige CDU-Politiker Peter Tauber, Karl-Theodor zu Guttenberg und Andreas Rödder sprechen sich gegen die Brandmauer zur AfD aus und fordern eine Gesprächsbereitschaft. Sie argumentieren, dass die bisherige Ausgrenzungsstrategie die AfD nur gestärkt habe und kontraproduktiv sei.
15.10.2025
06:43 Uhr

Der Brüsseler Filz: Wie EU-Milliarden in linke Propagandamaschinen fließen

Die EU pumpt laut Patriots for Europe 17 Milliarden Euro in 37.000 Förderverträge für NGOs, wobei 85 Prozent dieser Organisationen ohne EU-Gelder nicht existieren würden. Vertreter von FPÖ, AfD, Fidesz und der polnischen Konfederacja kritisieren dies als staatlich finanzierte Propagandamaschinerie gegen die Opposition.
14.10.2025
05:13 Uhr

Prien und die Angst vor dem Wandel: Wenn Minderheitenpolitik zur Mehrheitsbelastung wird

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) kündigte im Handelsblatt an, Deutschland bei einer möglichen AfD-Regierung zu verlassen, da dies für Minderheiten "lebensverändernd" wäre. Sie kritisierte das traditionelle Familienbild als durch den Nationalsozialismus mitgeprägt und warnte vor einer Radikalisierung der AfD.
13.10.2025
07:50 Uhr

Mordverdächtiger will im Anzug vor Gericht erscheinen – Justiz gewährt Sonderbehandlung für mutmaßlichen Attentäter

Tyler Robinson, der des Mordes an dem konservativen Kommentator Charlie Kirk beschuldigt wird, möchte in Zivilkleidung und ohne Handschellen vor Gericht erscheinen. Die Verteidigung argumentiert, dass Gefängniskleidung potenzielle Geschworene beeinflussen könnte. Robinson wird vorgeworfen, Kirk am 10. September während einer Debatte an der Utah Valley University erschossen zu haben.
13.10.2025
06:09 Uhr

Rote Hochburg fällt: SPD verliert nach 35 Jahren die Macht in Potsdam

Die parteilose Noosha Aubel gewinnt mit 72,9 Prozent die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam und beendet damit 35 Jahre SPD-Herrschaft in der brandenburgischen Landeshauptstadt. In Frankfurt (Oder) setzte sich der parteilose Axel Strasser mit 69,8 Prozent gegen den AfD-Kandidaten durch.
13.10.2025
06:06 Uhr

Deutschland verweigert Corona-Aufarbeitung: Während Spanien Bußgelder zurückzahlt, kassiert Berlin weiter ab

Während Spaniens Verfassungsgericht Corona-Maßnahmen als rechtswidrig einstufte und über eine Million Bußgelder zurückzahlt, weigert sich Deutschland beharrlich, seine Corona-Strafen zu überdenken. In Deutschland wurden mindestens 95 Millionen Euro an Corona-Bußgeldern eingetrieben, eine Aufarbeitung findet jedoch nicht statt.
13.10.2025
05:44 Uhr

Deutschland in der Sackgasse: Wenn Moralismus zur Lähmung führt

Deutschland ist laut Publizist Thomas Fasbender durch Moralismus und ideologische Grabenkämpfe gelähmt und unfähig zu handeln. Die Politik flüchtet sich in Worthülsen statt echter Reformen, während AfD und Linke zusammen bald 40 Prozent der Wählerstimmen erreichen könnten.
13.10.2025
05:43 Uhr

Demokratie-Theater in Brandenburg: Wenn 34 Prozent nicht für ein Bürgermeisteramt reichen

Bei den Stichwahlen in Brandenburg scheiterten AfD-Kandidaten trotz starker Landesumfragen von 34 Prozent in Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt an Bündnissen der etablierten Parteien. In Potsdam verlor die SPD nach 35 Jahren den Oberbürgermeisterposten an eine grün unterstützte parteilose Kandidatin.
13.10.2025
05:38 Uhr

Grünen-Chef Banaszak im Panikmodus: Verzweifelter Kampf gegen AfD-Erfolge

Grünen-Chef Felix Banaszak warnt vor AfD-Erfolgen und bezeichnet diese als "Faschismus-Experiment", während die AfD in Umfragen sogar die Union überholt. Er fordert eine Prüfung der AfD durch das Bundesverfassungsgericht und kritisiert die Migrationspolitik der aktuellen Regierung.
12.10.2025
18:23 Uhr

Demokratie-Farce in Ludwigshafen: Nur 13 Prozent wählen neuen Oberbürgermeister

In Ludwigshafen wurde Klaus Blettner (CDU) mit nur 13,3 Prozent aller Wahlberechtigten zum Oberbürgermeister gewählt, nachdem die Wahlbeteiligung auf historische 24,1 Prozent eingebrochen war. Der Ausschluss des AfD-Kandidaten Joachim Paul durch den Wahlausschuss führte zu massiver Wahlenthaltung der Bürger.
12.10.2025
15:25 Uhr

Palästinenser belehrt Deutsche über Demokratie: „Ihr solltet uns verdammt dankbar sein"

Bei einer Demonstration mit 16.000 Teilnehmern in Berlin beschimpfte ein palästinensischer Redner Deutschland als faschistisch und behauptete, Palästinenser würden den Deutschen Menschenrechte und Würde beibringen. Die Polizei nahm 36 Personen fest, viele Demonstranten waren vermummt und solidarisierten sich visuell mit der Hamas.
12.10.2025
12:13 Uhr

Demokratie auf dem Prüfstand: Dortmunder Brandmauer-Beschluss trotz Rechtswidrigkeit erneuert

Der Dortmunder Stadtrat hat trotz einer Rechtswidrigkeitserklärung durch die Kommunalaufsicht Arnsberg seinen Brandmauer-Beschluss gegen die AfD erneuert. Die Kommunalaufsicht hatte den ursprünglichen Beschluss vom Februar als rechtswidrig eingestuft und ein Disziplinarverfahren gegen Oberbürgermeister Westphal eingeleitet.
12.10.2025
07:53 Uhr

Warschauer Weckruf: Polen zeigt Europa, wie Widerstand gegen Brüsseler Migrationsdiktat aussieht

In Warschau demonstrierten am Samstag rund 6.000 Menschen gegen die EU-Migrationspolitik und das geplante Mercosur-Abkommen. Die von der PiS-Partei organisierte Kundgebung richtete sich gegen die Umverteilung von Migranten, woraufhin Premier Tusk bekräftigte, Polen werde nicht an der Relokation teilnehmen.
11.10.2025
16:17 Uhr

Demokratie-Theater in Kiel: Altparteien planen AfD-Verbot aus Angst vor dem Wählerwillen

Vier Fraktionen im schleswig-holsteinischen Landtag (CDU, Grüne, SPD und SSW) haben einen Antrag für ein AfD-Verbot eingereicht und wollen eine Arbeitsgruppe zur Materialsammlung einrichten. Die Initiatoren begründen dies mit dem Kampf gegen "demokratiefeindliche Tendenzen" und "zunehmende Polarisierung".
11.10.2025
15:06 Uhr

Wehrpflicht als Friedensprojekt? Chrupallas paradoxe Verteidigungsvision

AfD-Chef Tino Chrupalla fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht nur in Friedenszeiten und widerspricht damit seiner eigenen Parteibasis, die sich für eine sofortige Wehrpflicht ausgesprochen hatte. Er begründet seine Position mit fehlender Infrastruktur und persönlichen Bedenken als Vater dreier Kinder.
11.10.2025
08:24 Uhr

Linksextremer Terror in Hamburg: Wenn der Staat bei Antifa-Gewalt wegschaut

In Hamburg wurden Privatadressen von drei AfD-Politikern auf der Antifa-Plattform Indymedia veröffentlicht und ihre Wohnviertel mit Hetzplakaten überzogen. Das Landeskriminalamt für Staatsschutz prüft den Fall politisch motivierter Einschüchterung.
11.10.2025
08:23 Uhr

Demokratie unter Beschuss: AfD-Stände in Hessen als einzige unter Polizeischutz

Im hessischen Bundestagswahlkampf benötigte ausschließlich die AfD polizeilichen Schutz für ihre Wahlkampfstände, insgesamt 66 Mal mussten Beamte einschreiten. Mit 172 Straftaten war die AfD am häufigsten von politisch motivierten Delikten betroffen, darunter auch vier von sechs registrierten Körperverletzungen.
10.10.2025
19:10 Uhr

Staatsanwaltschaft stellt klar: AfD-Politiker äußerte nichts Strafbares – Provinzblatt blamiert sich

Die Staatsanwaltschaft Detmold stellte fest, dass Äußerungen des AfD-Bürgermeisterkandidaten Jirka Möller aus Extertal nicht strafrechtlich relevant sind. Die Lippische Zeitung hatte zuvor Passagen aus einem Interview gelöscht und Anzeige erstattet, weil sie die Aussagen als verfassungswidrig einstufte.
10.10.2025
15:16 Uhr

Demokratie unter Beschuss: Hessens Wahlkampf offenbart erschreckende Gewaltbilanz gegen die AfD

Im hessischen Bundestagswahlkampf 2025 benötigten 66 AfD-Infostände Polizeischutz, während andere Parteien ohne staatliche Sicherheitskräfte auskamen. Von 601 politisch motivierten Straftaten richteten sich 172 gegen die AfD, darunter vier von sechs Körperverletzungen gegen AfD-Politiker.
10.10.2025
11:54 Uhr

Steuergeldverschwendung für linksextreme Propaganda: NRW-Regierung finanziert Anti-AfD-Hetze

Das Grimme-Institut zeichnete die Anti-AfD-Webseite "afd-verbot.de" des "Zentrums für Politische Schönheit" mit dem Publikumspreis aus. Das Institut wird zu 85 Prozent mit öffentlichen Mitteln finanziert, jährlich fließen 2,51 Millionen Euro aus NRW-Landeskasse und der Stadt Marl.
10.10.2025
06:03 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Schulterschluss: BR stellt sich demonstrativ hinter umstrittene Moderatorin

Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks stellt sich demonstrativ hinter die umstrittene Moderatorin Julia Ruhs und nimmt sie gegen "unsachliche und persönliche Angriffe" in Schutz. Die Sendung KLAR wird unter redaktioneller Begleitung des BR fortgesetzt, nachdem der NDR sich von Ruhs getrennt hatte.
10.10.2025
05:44 Uhr

Linksextremer Terror gegen Adel: Antifa-Brandstifter vernichten historisches Jagdschloss

Das Jagdschloss Thiergarten bei Regensburg im Besitz von Gloria Fürstin von Thurn und Taxis wurde durch einen Brandanschlag komplett zerstört, der Schaden beträgt mindestens vier Millionen Euro. Ein selbsternanntes "Kommando Georg Elser" bekannte sich auf der Plattform Indymedia zu der Tat und drohte mit weiteren Anschlägen.
10.10.2025
05:16 Uhr

Steuerfinanzierter Hass: Grimme-Institut prämiert verfassungsfeindliche AfD-Verbotskampagne

Das Grimme-Institut zeichnete die Website "afd-verbot.de" des "Zentrums für Politische Schönheit" mit dem Publikumspreis aus, die ein AfD-Verbot fordert. Das mit über 2,5 Millionen Euro Steuergeldern finanzierte Institut wird dafür kritisiert, eine verfassungsfeindliche Kampagne zu prämieren.
10.10.2025
05:08 Uhr

Bundestag hebt Immunität zweier AfD-Abgeordneter auf – Ermittlungen können beginnen

Der Bundestag hob die Immunität der AfD-Abgeordneten Stephan Brandner und Matthias Moosdorf auf, um strafrechtliche Ermittlungen zu ermöglichen. Brandner wird vorgeworfen, eine Journalistin als "Faschistin" beleidigt zu haben, Moosdorf soll den Hitlergruß gezeigt haben.
09.10.2025
11:24 Uhr

AfD-Vorstoß gegen Vielfalt an Schulen: Wenn Bildung zur ideologischen Kampfzone wird

Die AfD in Sachsen-Anhalt will mit einem Landtagsantrag das Engagement gegen Rassismus und für gesellschaftliche Vielfalt an Schulen beenden. Die Partei fordert ein Verbot von Schulnamen mit "weltanschaulicher Tendenz" und einen staatlichen Beauftragten für politische Beeinflussung an Schulen.
09.10.2025
06:29 Uhr

Österreichische Justiz kapituliert vor islamischem Antisemitismus

Ein Wiener Gericht sprach einen 61-jährigen ehemaligen Imam trotz antisemitischer Facebook-Posts frei, in denen er zum Töten von Juden aufrief. Der Richter wertete die Äußerungen als Kritik an der israelischen Regierung, die Staatsanwaltschaft geht in Berufung.
09.10.2025
06:03 Uhr

Fluchtpläne einer Ministerin: Wenn die Realität zur Satire wird

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) kündigte in einem Podcast an, Deutschland zu verlassen, sollte die AfD jemals den Bundeskanzler stellen. Gleichzeitig verteilt sie jährlich 192 Millionen Euro an linke NGOs, von denen einige selbst mit antisemitischen Äußerungen aufgefallen sind.
09.10.2025
06:03 Uhr

Linksextremer Terror gegen demokratische Parteien: München erlebt neue Dimension politischer Gewalt

In München wurde ein 20-jähriger mutmaßlicher Antifa-Aktivist wegen drei Brandanschlägen auf Büros der AfD und CSU festgenommen. Der bereits polizeibekannte Täter verursachte mit Benzin und Pyrotechnik Sachschäden im sechsstelligen Bereich. Die AfD fordert nach den Anschlägen ein Verbot der Antifa-Organisation.
08.10.2025
15:39 Uhr

Hamburger AfD-Fraktion wirft Abgeordneten nach Russland-Reise raus

Die Hamburger AfD-Fraktion hat den Abgeordneten Robert Risch nach seiner Teilnahme an einer "Anti-Globalisten"-Konferenz in Sankt Petersburg ausgeschlossen und ein Parteiausschlussverfahren eingeleitet. Die Fraktion schrumpft dadurch auf neun Mitglieder.
08.10.2025
15:39 Uhr

Brüsseler Überwachungswahn: Deutschland stemmt sich gegen EU-Chatkontrolle

Deutschland kündigt an, der geplanten EU-Chatkontrolle nicht zuzustimmen, da anlasslose Überwachung privater Kommunikation in einem Rechtsstaat tabu sein müsse. Die EU-Pläne würden alle digitalen Nachrichten durchleuchten und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aushebeln.
08.10.2025
14:43 Uhr

Regierungschaos im Bundestag: Merz-Koalition scheitert bei Umweltausschuss-Abstimmung

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz erlitt im Bundestags-Umweltausschuss eine peinliche Niederlage, als der Haushaltsentwurf für das Umweltministerium 2026 scheiterte. Bei der Abstimmung herrschte zunächst Chaos, da der Ausschussvorsitzende das Ergebnis falsch verkündete und erst nach Intervention der AfD eine korrekte Wiederholung stattfand.
08.10.2025
10:48 Uhr

Linksextremer Terror eskaliert: Antifa veröffentlicht Wohnadressen von AfD-Politikern nach Brandanschlag

Linksextremisten haben auf dem Portal Indymedia ein Bekennerschreiben zu einem Brandanschlag vor dem Haus des AfD-Bundestagsabgeordneten Bernd Baumann veröffentlicht und dabei private Wohnadressen mehrerer Hamburger AfD-Politiker preisgegeben. Baumann berichtet von anhaltenden Anschlägen auf sein Haus und großer Angst seiner Frau, weshalb er Sicherheitsmaßnahmen wie Stahltüren und einen Wachhund installierte.
08.10.2025
06:13 Uhr

AfD weicht dem Druck: Parteitag wird nach massivem Widerstand verschoben

Die AfD Baden-Württemberg hat ihren ursprünglich für den 9. November geplanten Landesparteitag in Hechingen nach massivem Widerstand auf den 22. und 23. November verschoben. Die Stadt hatte zuvor die Nutzungsordnung der Stadthalle geändert und den Mietvertrag gekündigt, um die Veranstaltung zu verhindern. Trotz eines Gerichtserfolgs der AfD einigte man sich auf den Kompromiss der Terminverschiebung.
08.10.2025
06:03 Uhr

Demokratie-Beben im Bundestag: AfD und BSW fordern gemeinsam Neuauszählung der Bundestagswahl

AfD und BSW fordern gemeinsam eine Neuauszählung der Bundestagswahl, da dem BSW nur 9.529 Stimmen zum Einzug ins Parlament fehlten. Ein Einzug des BSW würde die Mehrheit der Regierung Merz gefährden und beiden Oppositionsparteien ermöglichen, gemeinsam Untersuchungsausschüsse einzusetzen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen