Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 102

08.07.2025
12:54 Uhr

Bundeswehr missbraucht Frauen-EM für perfide Kriegspropaganda

Die Bundeswehr wirbt mit einer 25-Millionen-Euro-Kampagne namens "Komm in die Mannschaft" während der Frauen-EM um neue Rekruten, wobei Nationalspielerin Cora Zicai in einem Werbespot auftritt. Parallel plant Verteidigungsminister Pistorius den Kauf von eintausend neuen Leopard-2-Panzern für 25 Milliarden Euro.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.07.2025
12:53 Uhr

EU-China-Konflikt eskaliert: Von der Leyens scharfe Attacke offenbart Europas Hilflosigkeit

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen warf China vor dem Europäischen Parlament systematische Handelsverzerrungen und Benachteiligung europäischer Unternehmen vor. Die Spannungen eskalieren durch chinesische Exportbeschränkungen bei kritischen Rohstoffen und einen Laserangriff auf ein deutsches Flugzeug im Roten Meer.
08.07.2025
12:50 Uhr

Verwaltungsgericht zwingt Merz-Regierung zur Aufnahme afghanischer Migranten

Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Merz-Regierung dazu verpflichtet, 14 Afghanen mit bestehenden Aufnahmezusagen unverzüglich Visa zu erteilen. Die Richter stellten klar, dass sich Deutschland nicht von den unter der Ampel-Koalition eingegangenen rechtlichen Bindungen lösen könne, auch wenn das Afghanistan-Aufnahmeprogramm inzwischen beendet wurde.
08.07.2025
12:32 Uhr

Japans Reiskrise: Wie ein Grundnahrungsmittel die Regierung stürzen und eine globale Finanzkrise auslösen könnte

In Japan haben sich die Reispreise innerhalb eines Jahres verdoppelt, was zu einer politischen Krise für Premierminister Ishiba führt, dessen Zustimmungswerte auf 35 Prozent gefallen sind. Die Preisexplosion bei dem kulturell wichtigen Grundnahrungsmittel könnte bei den anstehenden Wahlen zum Sturz der Regierung führen und eine globale Anleihenkrise auslösen.
08.07.2025
12:20 Uhr

Börsen-Beben voraus: Warum Anleger jetzt auf Gold setzen sollten

Führende Strategen warnen vor einem explosiven zweiten Halbjahr an den Finanzmärkten aufgrund von Trumps Handelskrieg, Zins-Chaos und überhitzten Sektoren wie Rüstungsaktien. In diesem unsicheren Umfeld rückt physisches Gold als sicherer Hafen in den Fokus, da es im Gegensatz zu Aktien seinen Wert über Jahrtausende bewahrt hat.
08.07.2025
12:19 Uhr

China provoziert Deutschland: Kriegsschiff attackiert Bundeswehr-Flugzeug mit Laser

Ein chinesisches Kriegsschiff attackierte Anfang Juli ein deutsches Bundeswehr-Aufklärungsflugzeug über dem Roten Meer mit einem Laser, woraufhin die Besatzung den Einsatz abbrechen musste. Das Auswärtige Amt bestellte daraufhin den chinesischen Botschafter ein und bezeichnete die Gefährdung deutschen Personals als "vollkommen inakzeptabel".
08.07.2025
12:18 Uhr

Klingbeils Schuldenfalle: 503 Milliarden Euro für fragwürdige Versprechen

Finanzminister Lars Klingbeil präsentiert einen Haushaltsentwurf mit Ausgaben von 503 Milliarden Euro und Rekordverschuldung, während versprochene Entlastungen wie die Stromsteuersenkung gestrichen wurden. Die Opposition kritisiert den Entwurf als "finanzpolitischen Amoklauf" und bemängelt die Prioritätensetzung bei den Ausgaben.
08.07.2025
12:15 Uhr

FBI-Abschluss im Epstein-Fall: Ein Schlag ins Gesicht der Gerechtigkeit

Das FBI hat den Fall Jeffrey Epstein offiziell geschlossen und erklärt, es gebe keine Beweise für einen Menschenhandelsring, Erpressungen oder eine Kundenliste. Die Behörde beharrt auf der Selbstmordthese, obwohl zahlreiche Ungereimtheiten wie ausgefallene Kameras und schlafende Wärter dokumentiert sind.
08.07.2025
12:15 Uhr

Westlicher Hybridkrieg gegen Russland: Die neue Eskalationsspirale nach dem Ukraine-Konflikt

Der Westen plant laut Berichten einen hybriden Krieg gegen Russland auch nach einem möglichen Ukraine-Frieden durch technologische Dominanz, militärische Aufrüstung und KI-gestützte Propaganda. Europa soll dabei die Hauptlast gegen Russland übernehmen, während sich die USA auf China konzentrieren. Die EU plant 800 Milliarden Euro für Wiederbewaffnung, was zu Kürzungen bei Sozialausgaben führen könnte.
08.07.2025
12:14 Uhr

NATO-Geheimpakt: Wie das Militärbündnis die deutsche Politik im Würgegriff hält

Die niederländische Gesundheitsministerin bestätigte die Existenz geheimer NATO-Ziele, die die Politik der Mitgliedsstaaten in zivilen Bereichen wie Gesundheit und Klimaschutz bestimmen. Das deutsche Bundesinnenministerium bestritt diese Geheimdokumente nicht, verweigerte aber weitere Auskünfte dazu. Deutsche Oppositionsparteien reagierten bisher nicht auf diese Enthüllungen über die verdeckte NATO-Einflussnahme.
08.07.2025
12:12 Uhr

Südafrikas Präsident kontert Trumps BRICS-Drohungen: "Macht darf nicht über Recht stehen"

Südafrikas Präsident Ramaphosa wehrte sich gegen Trumps Drohungen mit 10-prozentigen Strafzöllen für BRICS-Länder und betonte, dass "Macht nicht über Recht stehen" dürfe. Die Spannungen zwischen beiden Ländern haben sich verschärft, nachdem Trump bereits Finanzhilfen kürzte und Südafrika wegen seiner Israel-kritischen Haltung und Iran-Beziehungen kritisierte.
08.07.2025
12:08 Uhr

China würgt den Westen ab: Seltene Erden als neue Waffe im Wirtschaftskrieg

China verschärft seine Exportbeschränkungen für Seltene Erden, wodurch die Preise im Mai um durchschnittlich acht Prozent stiegen. Deutschland und der Westen sind zu 90 Prozent von chinesischen Rohstofflieferungen abhängig, die für Elektronik, E-Autos und Windräder unverzichtbar sind.
08.07.2025
12:06 Uhr

Verfassungsrichter-Poker: Union knickt vor SPD ein – Abtreibungsbefürworterin soll ins höchste Gericht

Die Union stimmte trotz interner Bedenken der SPD-Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht zu, deren liberale Haltung zur Abtreibung in konservativen Kreisen umstritten ist. Ein von Unionsfraktionschef Spahn ausgehandelter Kompromiss bezüglich der Vizepräsidentschaft wurde von der SPD umgehend dementiert.
08.07.2025
12:04 Uhr

Platin-Explosion: Während die Ampel-Nachfolger neue Schulden anhäufen, explodiert das Edelmetall

Platin zeigt derzeit eine beeindruckende Rallye und notiert bei 1.385 US-Dollar, während die Gold-Platin-Ratio von extremen 3,5 auf 2,4 gefallen ist. Der World Platinum Investment Council warnt vor massiven Marktdefiziten von über 960.000 Unzen für 2025. Charttechnisch könnte Platin sogar die 2.000-Dollar-Marke erreichen.
08.07.2025
11:31 Uhr

China stockt Goldreserven weiter auf – Die stille Revolution gegen den schwächelnden Dollar

Chinas Zentralbank hat im Juni erneut 70.000 Unzen Gold gekauft und stockt damit ihre Reserven bereits den achten Monat in Folge auf insgesamt 73,9 Millionen Unzen auf. Die systematische Goldakkumulation wird als strategische Diversifizierung weg vom schwächelnden US-Dollar interpretiert.
08.07.2025
11:31 Uhr

Merz-Desaster: Deutsche sehnen sich nach Merkel zurück – Umfrage offenbart Kanzler-Fiasko

Laut einer aktuellen Insa-Umfrage bewerten 36 Prozent der Deutschen Friedrich Merz als schlechteren Kanzler als Angela Merkel, nur 18 Prozent sehen ihn als besseren Regierungschef. Acht Wochen nach Amtsantritt zeigt sich Ernüchterung über den CDU-Kanzler, der sich stark auf Außenpolitik konzentriert und die Innenpolitik dem SPD-Koalitionspartner überlässt.
08.07.2025
11:31 Uhr

Trumps Zollkeule trifft: Deutsche Wirtschaft spürt die Folgen der America-First-Politik

Deutsche Importe aus den USA stürzten im Mai 2025 um 10,7 Prozent auf 7,4 Milliarden Euro ab, nachdem Trump Strafzölle verhängt hatte. Die deutschen Gesamtimporte sanken um 3,8 Prozent, auch die Exporte gingen um 1,4 Prozent zurück. Trumps protektionistische Handelspolitik hinterlässt damit tiefe Spuren in der deutschen Wirtschaft.
08.07.2025
11:29 Uhr

Flugtickets explodieren: Deutsche zahlen Rekordsummen für staatliche Abzocke

Flugtickets in Deutschland werden durch hohe staatliche Abgaben immer teurer, wobei die Preise bei Ryanair von 66 auf 80 Euro und bei Eurowings auf 130 Euro gestiegen sind. Mit durchschnittlich 52 Euro staatlichen Abgaben pro Inlandsflug liegt Deutschland europaweit an der Spitze der Preistreiberei. Viele Reisende weichen deshalb auf ausländische Flughäfen aus, was dem deutschen Luftverkehrsstandort schadet.
08.07.2025
11:28 Uhr

China würgt Westen ab: Seltene Erden-Preise explodieren nach Pekings Vergeltungsschlag

China verschärft Exportkontrollen für seltene Erden, woraufhin die Preise drastisch steigen - Terbium verteuerte sich um 19 Prozent, Gadolinium um 17 Prozent. Die Maßnahmen gelten als Reaktion auf angekündigte US-Strafzölle und treffen besonders die deutsche Industrie hart.
08.07.2025
11:28 Uhr

FBI beendet Epstein-Ermittlungen: Ein Schlag ins Gesicht der Gerechtigkeit

Das FBI hat die Ermittlungen im Fall Jeffrey Epstein offiziell beendet und erklärt, trotz 300 Gigabyte Beweismaterial keine Hinweise auf ein Erpressungsnetzwerk oder eine Kundenliste gefunden zu haben. Die Behörde bestätigt Epsteins Suizid als Todesursache, obwohl viele Überwachungskameras in der Todesnacht defekt waren.
08.07.2025
11:28 Uhr

Ukraine vor dem Zusammenbruch: Selenskyj zwischen Kriegschaos und Korruptionsskandalen

Die Ukraine steht vor einer schweren Bewährungsprobe, da neben dem anhaltenden russischen Beschuss auch innenpolitische Machtkämpfe und Korruptionsvorwürfe gegen Regierungsmitglieder das Land erschüttern. Präsident Selenskyj wirkt zunehmend überfordert, während gleichzeitig die westliche Unterstützung unter Druck gerät.
08.07.2025
11:28 Uhr

Huthi-Terror im Roten Meer: Wenn politische Schwäche zur Einladung für Piraten wird

Huthi-Rebellen haben ihre Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer wieder aufgenommen und halten das liberianische Frachtschiff "Eternity" mit 22 Besatzungsmitgliedern unter Dauerbeschuss. Es ist der erste Angriff auf ein Frachtschiff in diesem Jahr, nachdem die vom Iran unterstützten Milizen ihre Terrorstrategie fortsetzen.
08.07.2025
11:28 Uhr

Epstein-Akten vernichtet? Ex-CIA-Agent enthüllt brisante Deep-State-Verschwörung

Ein ehemaliger CIA-Offizier vermutet, dass der Deep State brisante Epstein-Akten bereits vernichtet hat, bevor die Trump-Administration Zugriff darauf erhalten konnte. Das FBI veröffentlichte ein zweiseitiges Memo, wonach Epstein keine Kundenliste führte und sich selbst tötete, wobei in den Überwachungsvideos eine entscheidende Minute fehlt.
08.07.2025
11:12 Uhr

Polizeistaat auf Schienen: Wenn Schüler nach Bastelscheren durchsucht werden

In Darmstadts öffentlichen Verkehrsmitteln führt die Polizei seit Jahresbeginn Massenkontrollen wegen des neuen Waffenverbots durch, bei denen komplette Bahnen gestoppt und alle Fahrgäste durchsucht werden. Nach 18 Einsätzen mit 900 kontrollierten Personen wurden 16 Messer sichergestellt, darunter Taschen- und Teppichmesser.
08.07.2025
11:12 Uhr

SPD-Verrat in Karlsruhe: Wie die Genossen die Union beim Verfassungsgericht über den Tisch ziehen

Die SPD rudert nach einem vermeintlichen Kompromiss mit der Union zur Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf zurück und will sie nun doch als Vizepräsidentin durchsetzen. Unions-Fraktionschef Spahn hatte seine Fraktion für die umstrittene Kandidatin gewonnen, nachdem die SPD zugesagt hatte, sie nicht zur Vizepräsidentin zu machen.
08.07.2025
11:12 Uhr

Verfassungsrichterin in spe will Menschenwürde für Ungeborene abschaffen

SPD-Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf argumentiert in einem Fachaufsatz, dass die Menschenwürde nicht für ungeborenes Leben gelte und bezeichnet dies als "biologistisch-naturalistischen Fehlschluss". Dies steht im Widerspruch zur bisherigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, das 1993 feststellte, dass Menschenwürde bereits ungeborenem Leben zukommt.
08.07.2025
10:39 Uhr

Rotes Meer wird wieder zum Pulverfass: Huthi-Rebellen greifen erneut Handelsschiffe an

Huthi-Rebellen haben nach monatelanger Ruhe ihre Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer wieder aufgenommen und innerhalb von zwei Tagen zwei Frachtschiffe attackiert, eines davon vollständig versenkt. Israel reagierte mit Luftangriffen auf strategische Ziele im Jemen, darunter Häfen und ein Kraftwerk. Die Angriffe bedrohen eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt und haben bereits über 100 Schiffe seit November 2023 getroffen.
08.07.2025
10:33 Uhr

Gold und Silber im Spannungsfeld: Trumps Zollpolitik erschüttert die Edelmetallmärkte

Trumps angekündigte 10-prozentige Zölle auf BRICS-nahe Länder ab August setzen die Edelmetallmärkte unter Druck und könnten inflationäre Folgen haben. Gold verharrt bei 3.336 Dollar je Unze, während Silber um die 37-Dollar-Marke kämpft. Die Fed steht vor einem Dilemma zwischen Inflationsbekämpfung und Rezessionsgefahr.
08.07.2025
10:29 Uhr

Goldpreis verharrt im Dornröschenschlaf – während Trump die Zollkeule schwingt

Der Goldpreis verharrt bei 3.334 US-Dollar praktisch unverändert, während Trump neue Zolldrohungen von bis zu 40 Prozent auf Importe aus 14 Ländern ab August ankündigt. Die Kombination aus Handelskrieg-Eskalation und erwarteten Fed-Zinssenkungen könnte Gold aus seiner aktuellen Seitwärtsbewegung befreien.
08.07.2025
10:27 Uhr

Steuergeldverschwendung im Regenbogenrausch: Priens CSD-Eskapade auf Kosten der Bürger

Bundesfamilienministerin Karin Prien plant mit einem eigenen Wagen beim Berliner Christopher Street Day aufzufahren, verschweigt aber trotz Nachfragen die Kosten für diese Aktion. Erst durch hartnäckige Anfragen der Opposition kam die Verschleierungstaktik des Ministeriums ans Licht.
08.07.2025
10:19 Uhr

Chinesischer Hacker in Italien verhaftet: Der nächste Akt im digitalen Kalten Krieg

Die italienischen Behörden haben am Mailänder Flughafen einen chinesischen Staatsbürger festgenommen, der von den USA beschuldigt wird, während der Covid-19-Pandemie amerikanische Impfstoffforschung gehackt zu haben. Dem 33-jährigen Xu Zewei drohen bis zu 32 Jahre Haft wegen Internetbetrugs und unbefugtem Zugriff auf geschützte Computer.
08.07.2025
10:16 Uhr

Rekordschulden ohne Ende: Die neue Bundesregierung verspielt Deutschlands Zukunft

Die Bundesregierung plant laut Finanzminister Klingbeil 847 Milliarden Euro neue Schulden in den kommenden Jahren, wobei die Schuldenbremse durch eine Grundgesetzänderung ausgehebelt wurde. Die Zinsbelastung soll sich bis 2029 auf 62 Milliarden Euro verdoppeln, was zehn Prozent des Haushalts entspricht.
08.07.2025
09:36 Uhr

Eskalation im Roten Meer: Huthi-Rebellen attackieren zweites griechisches Schiff – Ölpreise ziehen an

Huthi-Rebellen haben innerhalb von 24 Stunden zwei griechische Handelsschiffe im Roten Meer angegriffen, wobei zwei Seeleute schwer verletzt und zwei weitere vermisst werden. Die Attacken auf die Frachter "Eternity C" und "Magic Seas" vor der jemenitischen Küste ließen die Ölpreise um über 2 Prozent steigen.
08.07.2025
09:36 Uhr

Unsichtbare Soldaten: US-Militär entwickelt Tintenfisch-Tarnanzüge gegen Hightech-Sensoren

Das US-Militär entwickelt mit Millionen-Investitionen eine revolutionäre Tarntechnologie, die von Tintenfischen inspiriert ist und Soldaten sowohl im sichtbaren als auch im Infrarotbereich unsichtbar machen könnte. Die Forscher haben ein flexibles Material entwickelt, das die speziellen Hautzellen der Meerestiere nachahmt und sich dynamisch an Umweltreize anpasst.
08.07.2025
09:32 Uhr

Sprachbarriere auf Rädern: Wie US-Konzerne die Sicherheit auf Amerikas Straßen gefährden

US-Konzerne wie Walmart und Amazon setzen zunehmend Lkw-Fahrer ohne Englischkenntnisse ein, was die Verkehrssicherheit gefährdet. Mehrsprachige Hinweisschilder in Verteilzentren belegen diese Praxis, die gegen Bundesgesetze verstößt, die Englischkenntnisse für kommerzielle Fahrer vorschreiben.
08.07.2025
09:32 Uhr

NATO-Chef warnt: China könnte Russland zu Angriff auf Allianz-Gebiet drängen

NATO-Generalsekretär Mark Rutte warnt vor einem Szenario, in dem China bei einem Taiwan-Angriff Russland zu Attacken auf NATO-Territorium drängen könnte, um den Westen abzulenken. Er bezeichnet dies als koordinierte Strategie der sino-russischen Partnerschaft gegen die freie Welt.
08.07.2025
09:27 Uhr

Goldbestände bei Deutscher Börse steigen wieder – Anleger suchen Sicherheit in turbulenten Zeiten

Die Deutsche Börse verzeichnet wieder steigende Goldbestände in ihren Frankfurter Tresoren mit aktuell 173,8 Tonnen, ein Anstieg um 7,3 Tonnen seit Jahresbeginn. Anleger suchen angesichts von Trumps Handelspolitik, dem Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikten verstärkt Sicherheit in dem Edelmetall.
08.07.2025
09:25 Uhr

Quantencomputer: Das Milliardenpoker um die digitale Weltherrschaft

China, die USA und andere Supermächte investieren Milliarden in Quantencomputer, die bestehende Verschlüsselungstechnologien obsolet machen könnten. Deutschland und Europa drohen in diesem technologischen Wettlauf den Anschluss zu verlieren, während sie sich in anderen politischen Debatten verlieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen