Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 207

31.07.2025
18:34 Uhr

Grüne Energiewende entpuppt sich als Giftschleuder: Windräder verseuchen massiv unsere Umwelt

Neue Studien zeigen, dass sich von Windkraftanlagen durch die hohen Rotorgeschwindigkeiten kontinuierlich Mikropartikel aus Glasfasern, Carbonfasern und Kunstharzen lösen, die in einem Umkreis von bis zu einem Kilometer verteilt werden. Diese Partikel werden als gesundheitsgefährdend eingestuft und reichern sich in Böden und Grundwasser an.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

31.07.2025
18:32 Uhr

Bundeswehr-Chaos: Während Pistorius neue Stellen schafft, öffnet sein Ministerium die Tür zum vorzeitigen Ruhestand

Verteidigungsminister Pistorius verkündet 32.000 neue Bundeswehr-Stellen, während sein Ministerium gleichzeitig eine Regelung aufhob, die vorzeitige Pensionierungen von Beamten mit 60 Jahren erschwerte. Diese widersprüchliche Personalpolitik untergräbt die Bemühungen um den Stellenaufbau bei der Bundeswehr.
31.07.2025
18:32 Uhr

Finanzminister Klingbeil verhöhnt deutsche Steuerzahler mit Almosen-Entlastung

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil präsentiert einen Haushalt mit 174,3 Milliarden Euro neuen Schulden und bewirbt eine monatliche "Entlastung" von 8 Euro für Familien bei den Energiekosten. Gleichzeitig steigen die Krankenkassenbeiträge, wodurch von der Entlastung nur 4 Euro übrig bleiben.
31.07.2025
18:25 Uhr

Dax im Höhenflug: Trumps neue Handelsabkommen beflügeln deutsche Börse

Der Dax stieg heute auf 24.390 Punkte, angetrieben von positiven Geschäftszahlen der US-Tech-Giganten Meta und Microsoft sowie neuen amerikanischen Handelsabkommen. Die Börsenrally verdeutlicht die starke Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von US-amerikanischen Unternehmen und politischen Entscheidungen.
31.07.2025
18:24 Uhr

XRP als neue Weltreservewährung? Tokentus-Chef sieht Ripple vor historischem Durchbruch

Tokentus-CEO Oliver Michel sieht XRP als künftige Weltreservewährung, die als Brücke zwischen digitalen und traditionellen Währungen fungieren könnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 187 Milliarden US-Dollar und 57 Prozent Kursanstieg zeigt XRP starke Marktentwicklung trotz SEC-Rechtsstreit.
31.07.2025
17:05 Uhr

ARD-Faktenfinder verharmlost explodierende Sexualdelikte in deutschen Freibädern

Die ARD berichtet über sinkende Gesamtkriminalität in deutschen Freibädern, während Sexualdelikte in Bayern von 171 auf 227 Fälle gestiegen sind. Laut Bundeskriminalamt waren zwei Drittel der Tatverdächtigen bei sexueller Belästigung in Freibädern 2024 keine deutschen Staatsangehörigen.
31.07.2025
17:05 Uhr

Trump beendet Klima-Hysterie: CO2 ist kein Gift mehr – Deutschland versinkt weiter im grünen Wahn

Trumps neue EPA plant, die Einstufung von CO2 als Schadstoff zu beenden und bezeichnet die bisherige Politik als ideologiegetrieben. Während die USA Billionen-schwere Klimaregulierungen zurücknehmen wollen, plant Deutschland weiterhin massive Investitionen in die Klimaneutralität.
31.07.2025
15:27 Uhr

Wahrheit siegt: RT überholt CNN in den USA – Zensur-Kartell zerbricht

RT erreicht in den USA trotz massiver Zensurmaßnahmen mittlerweile mehr Zuschauer als CNN, wie der ehemalige Geheimdienstchef James Clapper eingestehen musste. Gleichzeitig belegen freigegebene Dokumente aus der Obama-Ära, dass die Russiagate-Vorwürfe von Anfang an eine Inszenierung waren.
31.07.2025
15:26 Uhr

EU-Handelsdeal mit Trump: Brüssels Kniefall vor Washington spaltet Europa

Die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat ohne Rücksprache mit nationalen Parlamenten ein Handelsabkommen mit Trump geschlossen, das 750 Milliarden Dollar für US-Energieträger und 600 Milliarden Dollar US-Investitionen vorsieht. Europa muss im Gegenzug 15 bis 50 Prozent Zölle auf Exporte hinnehmen, während EU-Zölle auf US-Importe gegen null gesenkt werden sollen.
31.07.2025
15:11 Uhr

Deutschlands erster Stablecoin: Ein digitaler Euro mit Fragezeichen

Das Frankfurter Unternehmen AllUnity startet mit EURAU den ersten regulierten deutschen Stablecoin, der im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen einen stabilen Wert behalten soll. Die BaFin erteilte bereits im Juli die entsprechende Lizenz für die digitale Euro-Währung.
31.07.2025
15:11 Uhr

Trump beendet Zollfreiheit für Billigimporte: Das Ende der Temu-Ära

Trump beendet ab 29. August die "De Minimis"-Regelung, die Warensendungen unter 800 Dollar von Zöllen befreite und von chinesischen Anbietern wie Temu und Shein massiv ausgenutzt wurde. Stattdessen werden pauschale Abgaben zwischen 80 und 200 Dollar pro Artikel erhoben.
31.07.2025
15:10 Uhr

Westlicher Druck auf Indien: Wenn Sanktionsdrohungen nach hinten losgehen

Der Westen droht Indien mit Sanktionen wegen seiner Handelsbeziehungen zu Russland, was jedoch nach hinten losgehen könnte. Diese Erpressungsversuche treiben Indien näher an China und Russland heran und beschädigen die Beziehungen zum Westen nachhaltig.
31.07.2025
15:10 Uhr

Australischer Senat stoppt Überwachungspläne: Altersprüfung für Suchmaschinen vorerst vom Tisch

Der australische Senat stoppte mit überwältigender Mehrheit die geplante Einführung von Altersverifikationen für Suchmaschinennutzer, die Ausweiskontrollen und Gesichtsscans vorgesehen hätte. Nur die regierenden Labor-Senatoren stimmten gegen den Dringlichkeitsantrag von Senator Ralph Babet.
31.07.2025
15:10 Uhr

Grüner Wahnsinn treibt Strompreise in die Höhe: Maryland versinkt im Energie-Chaos

In Maryland führt die Energiepolitik der Demokraten zu explodierenden Strompreisen, da konventionelle Kraftwerke geschlossen werden während der Strombedarf durch KI-Rechenzentren steigt. Pennsylvania musste bereits einspringen, um Marylands Stromnetz vor dem Kollaps zu bewahren.
31.07.2025
15:09 Uhr

Trump verhängt drastische Strafzölle gegen Brasilien - Bolsonaro spricht von "Gerechtigkeit statt Rache"

Trump verhängt drastische Strafzölle gegen Brasilien und setzt Verfassungsrichter Alexandre de Moraes auf die Sanktionsliste wegen angeblicher politischer Verfolgung von Ex-Präsident Bolsonaro. Die USA werfen dem Richter vor, seine Position zu missbrauchen und die Meinungsfreiheit zu unterdrücken.
31.07.2025
15:09 Uhr

Pazifischer Feuerring erwacht: Nach Tsunami-Warnung bricht Eurasiens höchster Vulkan aus

Ein Unterwasserbeben der Stärke 8,7 vor der russischen Kamtschatka-Halbinsel löste Tsunami-Warnungen aus und ließ kurz darauf den Klyuchevskaya Sopka ausbrechen. Der 4.750 Meter hohe Vulkan gilt als Eurasiens höchster und aktivster Stratovulkan am Pazifischen Feuerring.
31.07.2025
15:09 Uhr

Myanmars Kachin-Provinz: Neuer Schauplatz im globalen Machtkampf um seltene Erden

Die USA lockern überraschend Sanktionen gegen Myanmar, nachdem Rebellen der Kachin Independence Army wichtige Bergbaugebiete für Seltene Erden kontrollieren. Washington wittert die Chance, Chinas Monopol bei der Verarbeitung dieser kritischen Rohstoffe zu brechen.
31.07.2025
15:09 Uhr

Trump macht Amerika wieder schön: Umweltschutz ohne Klima-Hysterie

Trump hat mit seiner "Make America Beautiful Again"-Initiative eine Executive Order unterzeichnet, die einen Rat für den Schutz öffentlicher Ländereien, Wildtierpopulationen und sauberes Trinkwasser etabliert. Die Verordnung konzentriert sich auf praktische Umweltschutzmaßnahmen und verzichtet bewusst auf Klimawandel-Thematik.
31.07.2025
15:08 Uhr

Inflationsdaten alarmieren: Fed-Lieblingsindikatoren zeigen beunruhigende Entwicklung

Der Core PCE-Index, der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank, stieg im Juni auf 2,8 Prozent im Jahresvergleich und übertraf damit die Erwartungen von 2,7 Prozent. Besonders besorgniserregend ist die Beschleunigung bei Dienstleistungen und langlebigen Gütern sowie das Lohnwachstum von 4,7 Prozent im Privatsektor.
31.07.2025
15:08 Uhr

Kanada provoziert Trump: Palästina-Anerkennung gefährdet Handelsabkommen

Kanadas Premierminister Mark Carney kündigte an, bei der UN-Generalversammlung im September einen palästinensischen Staat anzuerkennen, was Trump zu Drohungen mit Zollerhöhungen von 35 Prozent veranlasste. Frankreich unterstützt Kanadas Schritt und will weitere Staaten für diese Position gewinnen.
31.07.2025
15:08 Uhr

Powell-Dämmerung: Die Fed zwischen Zinsdilemma und Trumps Machtanspruch

Die US-Notenbank Fed beließ den Leitzins bei 4,50 Prozent, wobei erstmals seit 1993 zwei Gouverneure gegen die Mehrheitsentscheidung stimmten und für eine Zinssenkung plädierten. Fed-Chef Powell betonte die solide Wirtschaftslage trotz verlangsamten Wachstums, während Trump weiterhin Druck für Zinssenkungen ausübt und die Fed zunehmend politisiert.
31.07.2025
14:43 Uhr

Nvidia unter Druck: Chinas Cybersicherheitsbehörde wittert Spionage-Gefahr bei H20-Chips

Die chinesische Cyberspace-Verwaltung hat Nvidia-Vertreter einbestellt und wirft dem US-Chiphersteller vor, möglicherweise Spionage-Hintertüren in seinen H20-Chips eingebaut zu haben. Hintergrund sind US-Pläne, KI-Chips künftig mit Ortungstechnologie auszustatten, um illegale Exporte nach China zu verhindern.
31.07.2025
14:43 Uhr

EU-Handelskammer fordert radikale Neuausrichtung der China-Beziehungen

Die EU-Handelskammer in China fordert eine grundlegende Neuausrichtung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, da diese zu einseitig zugunsten Chinas ausfielen. Präsident Jens Eskelund warnt, dass chinesische Billigimporte europäische Unternehmen systematisch unter Druck setzen und vom Markt verdrängen.
31.07.2025
14:43 Uhr

Chinesische KI-Forscher dominieren internationale Wissenschaftskonferenz – DeepSeek-Gründer erhält Auszeichnung

Chinesische KI-Forscher dominierten die renommierte ACL-Konferenz in Wien und stellten über die Hälfte aller Erstautoren, während der US-Anteil auf nur 14 Prozent sank. DeepSeek-Gründer Liang Wenfeng erhielt den Best Paper Award für eine revolutionäre Technologie zur Effizienzsteigerung von KI-Modellen.
31.07.2025
14:39 Uhr

Chinesischer Gigant schluckt MediaMarkt: Deutschland verkauft sich weiter aus

Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com übernimmt für vier Milliarden Euro die Elektronikketten MediaMarkt und Saturn von der Ceconomy AG. JD.com bietet den Aktionären 4,60 Euro pro Aktie, was einem Aufschlag von 43 Prozent entspricht, und verspricht drei Jahre lang keine betriebsbedingten Kündigungen oder Standortschließungen.
31.07.2025
14:38 Uhr

Das Versager-Trio: Wenn politische Zwerge Weltmacht spielen

Deutschland, Frankreich und Großbritannien bilden das sogenannte E3-Bündnis, angeführt von Merz, Macron und Starmer. Die drei Regierungschefs stehen innenpolitisch unter Druck und versuchen durch außenpolitischen Aktionismus, etwa bei Vermittlungen im Nahost-Konflikt, internationale Relevanz zu demonstrieren.
31.07.2025
14:38 Uhr

Klingbeils Steuer-Schock: Die Große Koalition plündert die Bürger aus

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil plant angesichts eines 172-Milliarden-Euro-Haushaltslochs bis 2029 neue Steuererhöhungen und eine Digitalabgabe für Tech-Konzerne. Für 2026 sind bereits 174 Milliarden Euro neue Schulden eingeplant, während kleine und mittlere Einkommen angeblich entlastet werden sollen.
31.07.2025
14:37 Uhr

Israel am Scheideweg: Wenn der Krieg ohne Ziel zur nationalen Erschöpfung führt

Fast zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 bröckelt in Israel der Glaube an einen sinnvollen Kriegsausgang, während die Regierung Netanyahu keine politische Vision für die Nachkriegszeit formulieren kann. Die israelische Gesellschaft ist erschöpft von endlosen Kriegen, die Wirtschaft leidet unter Milliardenverlusten und die internationale Isolation nimmt dramatisch zu.
31.07.2025
14:37 Uhr

Die unbequeme Wahrheit über Gaza: Warum die Hamas das eigentliche Problem ist

Der Artikel argumentiert, dass die Hamas das Hauptproblem für die Bevölkerung in Gaza darstellt und nicht Israel, das sich gegen Terror zur Wehr setze. Es wird kritisiert, dass westliche Demonstranten und Medien die Realitäten des Nahost-Konflikts ausblenden und eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben.
31.07.2025
14:08 Uhr

Kennedy zieht gegen Pharma-Schutzschild zu Felde: Das Ende der Impfstoff-Immunität?

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. will das seit 1986 bestehende Vaccine Injury Compensation Program grundlegend reformieren, das Impfstoffhersteller vor Klagen schützt. Das System zahlte in 39 Jahren nur 5,4 Milliarden Dollar an 12.000 Opfer aus, während Pharmaunternehmen Milliardenprofite erzielten.
31.07.2025
14:07 Uhr

Gewalt gegen Politiker: Linken-Abgeordneter in Güstrow attackiert

Der Linken-Landtagsabgeordnete Michael Noetzel wurde in Güstrow von einem 23-jährigen Mann an seinem Informationsstand körperlich angegriffen und am Oberkörper getroffen. Der polizeibekannte Täter stand unter Drogeneinfluss und soll verfassungsfeindliche Gesten gezeigt haben, konnte aber schnell gefasst werden.
31.07.2025
14:07 Uhr

Trump zeigt Härte: USA strafen Palästinenser-Führung mit Sanktionen ab

Die USA haben am Donnerstag weitreichende Sanktionen gegen die Palästinensische Autonomiebehörde und die PLO verhängt, begründet mit fortgesetzter Terrorunterstützung. Die Maßnahmen sehen Visa-Verweigerungen vor und markieren einen harten Kurs der Trump-Administration in der Nahost-Politik.
31.07.2025
14:07 Uhr

Sabotageakt legt Deutschlands Verkehrsadern lahm – Ein Symptom des staatlichen Versagens

Ein Sabotageakt auf einen Kabelkanal zwischen Düsseldorf und Duisburg legte gestern die wichtige Nord-Süd-Bahnstrecke lahm und sorgte für massive Verkehrsbehinderungen im Ruhrgebiet. Der Staatsschutz ermittelt nach dem gezielten Brandanschlag, bei dem 60 Meter Kabel zerstört wurden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen