Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 216

29.07.2025
12:53 Uhr

Bundeswehr-Hubschrauber stürzt in die Mulde – Wieder einmal versagt die marode Verteidigungstechnik

Ein Bundeswehr-Hubschrauber stürzte heute gegen 11:30 Uhr bei Grimma in die Mulde, wobei große Mengen Kerosin austraten und eine Umweltbelastung verursachten. Etwa 50 Feuerwehrkräfte sind mit der Bergung des Wracks beschäftigt, während über das Schicksal des Piloten noch Unklarheit herrscht.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.07.2025
12:52 Uhr

Windows 10 feiert Geburtstag: Ein Betriebssystem zwischen Erfolg und erzwungenem Abschied

Windows 10 feiert sein zehnjähriges Bestehen, nachdem Microsoft es 2015 als "letztes Windows" beworben hatte. Trotz des Erfolgs mit über 80 Prozent Marktanteil Ende 2021 brach Microsoft sein Versprechen und veröffentlichte 2021 Windows 11. Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025, was Nutzer zum ungewollten Wechsel zwingt.
29.07.2025
12:52 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn beim Drohnenführerschein: Behörde kassiert nachträglich ab – ohne vorherige Warnung

Das Luftfahrt-Bundesamt verschickt vier Jahre nach Erteilung von Drohnenführerscheinen nachträglich Gebührenbescheide über 25 bis 45 Euro, obwohl die Betroffenen 2021 nicht über die Kostenpflicht informiert wurden. Die Behörde nutzte eine Gesetzesänderung vom Juni 2021, informierte Nutzer aber erst zwei Monate später über die Gebühren.
29.07.2025
12:12 Uhr

Zollstreit mit Trump: Wenn Ökonomen die Unterwerfung schönreden

Wirtschaftsweise Lars Feld befürwortet höhere Energie- und Rüstungsimporte aus den USA als Chance für Europa, sich von russischen Lieferungen zu lösen. Kritiker sehen darin jedoch eine gefährliche Verlagerung der Abhängigkeit von einem Erpresser zum anderen. Die höheren Kosten schwächen die deutsche Wettbewerbsfähigkeit und schaffen ein Vasallenverhältnis statt echter Partnerschaft.
29.07.2025
12:11 Uhr

Billionen-Schulden: Der große Betrug an den Bürgern

Friedrich Merz und Donald Trump brechen ihre Wahlkampfversprechen zur Schuldenbegrenzung und planen massive Neuverschuldungen in Billionenhöhe. Experten warnen vor steigender Inflation durch die exzessive Staatsverschuldung, die das Ersparte der Bürger systematisch entwertet.
29.07.2025
12:11 Uhr

Fed-Entscheidung voraus: Goldpreis gerät unter Druck – Anleger warten auf klare Signale

Der Goldpreis fiel vor der Fed-Sitzung um 2 Prozent auf 3.315 US-Dollar pro Unze, belastet durch steigende Anleiherenditen von bis zu 4,41 Prozent bei US-Staatsanleihen. Die Märkte erwarten keine Zinsänderung am Mittwoch, wichtige Konjunkturdaten könnten weitere Impulse liefern.
29.07.2025
12:10 Uhr

Trump plant radikalen NATO-Umbau: Droht Deutschland der Verlust des US-Schutzschirms?

Trump plant einen radikalen NATO-Umbau und droht mit dem Abzug amerikanischer Truppen aus Europa, was Deutschland besonders hart treffen könnte. Europa hat jahrzehntelang seine Verteidigungsfähigkeiten vernachlässigt und ist militärisch stark von den USA abhängig. Deutschlands hastige Aufrüstungspläne kommen möglicherweise zu spät, um das entstehende Sicherheitsvakuum zu füllen.
29.07.2025
12:06 Uhr

Datenschutz-Skandal: Baden-Württemberg verpulvert 25 Millionen für illegale Überwachungssoftware

Baden-Württembergs CDU-geführtes Innenministerium hat ohne rechtliche Grundlage einen 25-Millionen-Euro-Vertrag mit dem US-Konzern Palantir für Überwachungssoftware abgeschlossen. Die Software darf laut Polizeigesetz gar nicht genutzt werden, was den grünen Koalitionspartner empört. Der Deal kam erst durch SWR-Recherchen ans Licht, nachdem er bereits im März unterzeichnet worden war.
29.07.2025
12:03 Uhr

Schuldenfalle 2.0: Wie die Bundesregierung den Weg in die Überschuldung ebnet

Die Bundesregierung plant eine Aufweichung der Kreditvergabe-Standards, bei der "Buy now, pay later"-Kredite künftig per einfachem Klick ohne Unterschrift möglich werden sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband warnt vor einer drohenden Schuldenfalle, besonders für junge Menschen.
29.07.2025
12:03 Uhr

Plagiatsaffäre erschüttert CDU: Scharfe Kritikerin Ludwig selbst unter Verdacht

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig, die scharf gegen SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf wegen Plagiatsvorwürfen vorging, steht nun selbst unter Verdacht wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Die Universität Potsdam bestätigte einen Anfangsverdacht und prüft ihre Dissertation von 2007, in der Experten mindestens 86 nicht gekennzeichnete Textübernahmen entdeckten.
29.07.2025
12:02 Uhr

Grüne Jugend verliert ihre umstrittenste Stimme: Nietzard wirft das Handtuch

Jette Nietzard, die 26-jährige Co-Chefin der Grünen Jugend, hat ihren Rückzug angekündigt und beklagt dabei mangelnde Unterstützung aus der eigenen Partei. Die umstrittene Politikerin war durch provokante Auftritte wie das Tragen eines "ACAB"-Pullovers aufgefallen und hatte selbst von Ministerpräsident Kretschmann Kritik erhalten.
29.07.2025
12:02 Uhr

Fragiler Frieden in Südostasien: Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha auf wackeligen Beinen

Nach tagelangen blutigen Gefechten an der thailändisch-kambodschanischen Grenze wurde eine Waffenruhe vereinbart, die jedoch bereits von gegenseitigen Schuldzuweisungen überschattet wird. Der Konflikt forderte über 30 Tote und 200.000 Vertriebene, während die ASEAN erst nach US-Intervention eine Einigung herbeiführen konnte.
29.07.2025
12:01 Uhr

Millionenschwerer Goldraub in Manching: Täter schweigen, Schatz bleibt verschwunden

Vier Männer wurden vom Landgericht Ingolstadt zu Haftstrafen zwischen vier und elf Jahren verurteilt, nachdem sie im November 2022 über 480 keltische Goldmünzen im Wert von 1,5 Millionen Euro aus dem Museum Manching gestohlen hatten. Die Täter schwiegen während des gesamten Prozesses und der Großteil des historisch wertvollen Schatzes bleibt verschwunden.
29.07.2025
12:01 Uhr

Messerattacke am Holocaust-Mahnmal: Wenn importierter Hass auf deutsche Geschichte trifft

Ein 19-jähriger Syrer wird wegen einer Messerattacke auf einen spanischen Touristen am Berliner Holocaust-Mahnmal angeklagt. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord und versuchte Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor, da er die IS-Ideologie teilte.
29.07.2025
12:00 Uhr

Goldpreis unter Druck: Warum Ray Dalio trotzdem auf das Edelmetall schwört

Der Goldpreis fiel auf 3.316 US-Dollar und notiert nahe einem Drei-Wochen-Tief, während Hedgefonds-Legende Ray Dalio trotz der aktuellen Schwäche weiterhin auf das Edelmetall setzt. Dalio warnt vor struktureller Instabilität des Finanzsystems aufgrund explodierender Staatsverschuldung und sieht Gold als bewährten Schutz vor Währungsentwertung.
29.07.2025
12:00 Uhr

Bahn-Katastrophe offenbart Deutschlands marode Infrastruktur: Drei Tote nach Hangrutsch

Bei Riedlingen entgleiste ein Regionalzug nach einem durch Starkregen ausgelösten Hangrutsch, wobei drei Menschen starben und über 40 verletzt wurden. Der Unfall offenbart die marode Infrastruktur der Deutschen Bahn, deren Pünktlichkeitsquote nur 62 Prozent beträgt.
29.07.2025
11:59 Uhr

EU beugt sich Trump: 15 Prozent Zölle als "Erfolg" verkauft

Die EU und die USA haben nach vier Monaten Verhandlungen ein Handelsabkommen unterzeichnet, das 15 Prozent Zölle auf europäische Waren vorsieht - eine Versechsfachung gegenüber den ursprünglich 2,5 Prozent. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verkauft das Abkommen als Erfolg, da Trump ursprünglich 30 Prozent Zölle angedroht hatte.
29.07.2025
11:58 Uhr

Das Ende einer Ära: Frankreich verliert seinen letzten Militärstützpunkt in Westafrika

Frankreich hat seinen letzten Militärstützpunkt in Westafrika im Senegal geräumt und beendet damit eine 65-jährige Militärpräsenz auf dem Kontinent. Der neue senegalesische Präsident Faye hatte den Abzug gefordert und betont, dass Souveränität keine ausländischen Militärstützpunkte erlaube.
29.07.2025
11:58 Uhr

Israels stille Annexion: Wie das Westjordanland unter den Augen der Welt verschwindet

Israel beschleunigt seine Siedlungspolitik im Westjordanland massiv und genehmigte allein im Mai 2025 22 neue illegale Siedlungen. Mindestens 40.000 Palästinenser wurden in den vergangenen Monaten aus ihren Häusern vertrieben, während die Weltöffentlichkeit auf Gaza fokussiert ist.
29.07.2025
11:57 Uhr

Der Kampf um den Kaukasus: Wie der Westen Russland aus seiner traditionellen Einflusssphäre drängt

Im Südkaukasus versuchen die USA und europäische Verbündete, Russland aus seiner traditionellen Einflusssphäre zu verdrängen, wobei der umstrittene Sangesur-Korridor zwischen Armenien und Aserbaidschan als geopolitischer Hebel dient. Beide ehemalige Erzfeinde arbeiten faktisch zusammen, um russischen Einfluss zurückzudrängen, während der Iran das Projekt als Bedrohung seiner Sicherheit betrachtet.
29.07.2025
11:57 Uhr

Großbritanniens gefährliches Spiel: Wie London Europa in einen neuen Weltkrieg treiben könnte

Großbritannien schließt zahlreiche bilaterale Militärabkommen mit europäischen Staaten ab, was an die gefährliche Bündnispolitik vor dem Ersten Weltkrieg erinnert. Nach dem Brexit nutzt London die Schwächen des NATO-Artikels 5 aus, um sich als neue Schutzmacht Europas zu positionieren.
29.07.2025
11:55 Uhr

Goldpreis trotzt Turbulenzen: Warum physisches Gold jetzt die klügste Wahl ist

Der Goldpreis zeigt sich trotz aktueller Marktturbulenzen bei rund 3.320 US-Dollar robust, während Anleger angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Staatsverschuldung auf den sicheren Hafen Gold setzen. Experten empfehlen physisches Gold gegenüber ETCs oder Goldaktien, da es echte Sicherheit ohne Emittentenrisiko bietet.
29.07.2025
11:25 Uhr

Chinesische Billig-Marktplätze: Der Todesstoß für den deutschen Mittelstand?

78 Prozent der deutschen Händler fordern ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze wegen systematischer Rechtsverstöße und unfairem Wettbewerb. 92 Prozent werfen den Plattformen Rechtsverstöße vor, 88 Prozent warnen vor gefährlichen Inhaltsstoffen in den Produkten.
29.07.2025
11:24 Uhr

Luftbrücke für Gaza: Symbolpolitik statt echter Hilfe?

Linken-Chefin Ines Schwerdtner kritisiert die geplante Gaza-Luftbrücke der Bundesregierung als reine Symbolpolitik und fordert stattdessen ungehinderten Zugang für Hilfsgüter sowie ein Ende der Waffenlieferungen an Israel. Die Luftbrücke könne nicht die notwendigen Mengen an Hilfsgütern transportieren, die für die Versorgung der Gaza-Bevölkerung erforderlich wären.
29.07.2025
11:24 Uhr

Deutschlandticket: Die nächste Milliardengrab-Verlängerung der Ampel-Nachfolger

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant, das Deutschlandticket auch 2026 mit 1,5 Milliarden Euro zu subventionieren, obwohl Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Das Ticket nutzt hauptsächlich der urbanen Bevölkerung, während Bürger im ländlichen Raum über Steuern mitfinanzieren, aber kaum profitieren.
29.07.2025
11:23 Uhr

Diskriminierung bei Ausbildungsplätzen: Wenn der Name über die Zukunft entscheidet

Eine Studie der Universität Siegen zeigt systematische Diskriminierung bei der Ausbildungsplatzvergabe: Bewerber mit deutschen Namen erhalten deutlich mehr Rückmeldungen als solche mit Migrationshintergrund. Trotz identischer Qualifikationen bekam "Lukas Becker" 67 von 100 Antworten, während "Habiba Mahmoud" nur 36 Rückmeldungen erhielt.
29.07.2025
11:23 Uhr

Deutschland im Alarmzustand: Rotes Kreuz enthüllt katastrophale Sicherheitslücken

Das Deutsche Rote Kreuz warnt vor katastrophalen Sicherheitslücken im deutschen Bevölkerungsschutz und kritisiert fehlende Schutzräume, mangelnde Vorräte sowie überlastete Krankenhäuser. Statt der benötigten 2,5 Milliarden Euro jährlich plant die Regierung nur die Hälfte für den Bevölkerungsschutz ein.
29.07.2025
11:23 Uhr

Zoll-Streit: Wirtschaftsweise warnt vor deutschem Desaster

Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier warnt vor schweren Folgen der US-EU-Zollvereinbarung für die deutsche Wirtschaft, da Dienstleistungen ausgeklammert wurden und deutsche Unternehmen keine Gewinnmargen für 15-Prozent-Zölle haben. Besonders Automobilindustrie, Maschinenbau und Chemiebranche stehen vor einem beispiellosen Stresstest, während US-Digitalkonzerne unberührt bleiben.
29.07.2025
11:22 Uhr

Nach 40 Jahren: Türkischer Mörder der 19-jährigen Maria gefasst – Ein Justizskandal mit Ansage

Nach 41 Jahren wurde der türkische Tatverdächtige Nazmi G. für den Mord an der 19-jährigen Krankenschwesterschülerin Maria Köhler aus dem Jahr 1984 gefasst. Der Mann hatte seine Ex-Freundin erdrosselt und war anschließend in die Türkei geflohen, wo er vier Jahrzehnte unbehelligt leben konnte.
29.07.2025
11:07 Uhr

Trump entlarvt den Windkraft-Schwindel: „Die teuerste Form der Energie"

Trump kritisierte bei seinem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen die Windkraft als "Schwindel" und "teuerste Form der Energie", die Landschaften zerstöre und nach acht Jahren zu verrotten beginne. Er verwies auf gestiegene Walsterblichkeit durch Infraschall und die enormen Materialkosten beim Bau von Windkraftanlagen.
29.07.2025
11:03 Uhr

Islamunterricht an deutschen Schulen: Wenn Pädagogen die Realität verkennen

Der Verband Bildung und Erziehung fordert flächendeckenden Islamunterricht an deutschen Schulen zur Deradikalisierung muslimischer Schüler. Eine Studie der Universität Münster zeigt jedoch, dass 60 Prozent der islamischen Theologie-Studenten anti-westliche Positionen vertreten.
29.07.2025
11:02 Uhr

Gift im Glas: Wie die unsichtbare Chemie-Bedrohung TFA unser Trinkwasser verseucht

Die Chemikalie TFA, ein Abbauprodukt der PFAS-Verbindungen, breitet sich als "Ewigkeitschemikalie" in deutschen Gewässern aus und kann mit herkömmlichen Methoden nicht aus dem Trinkwasser gefiltert werden. Am Hochrhein haben sich die TFA-Werte in acht Jahren verachtfacht, während die Politik trotz Warnungen der Wasserwerke untätig bleibt.
29.07.2025
11:02 Uhr

Von der Leyens Milliarden-Kapitulation: Wie Europa zum Zahlmeister Amerikas wurde

Von der Leyen unterzeichnete einen Handelsdeal mit Trump, bei dem Europa sich zum Kauf amerikanischer Energie für 750 Milliarden Dollar und zu Investitionen von 600 Milliarden Dollar in den USA verpflichtet. Im Gegenzug werden die Zölle nur auf 15 Prozent reduziert statt der angedrohten 30 Prozent.
29.07.2025
11:02 Uhr

Deutschland vor dem Finanzkollaps: 171 Milliarden Euro Loch reißt Merz-Regierung in den Abgrund

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz präsentierte einen Haushaltsentwurf mit einer Finanzierungslücke von 171 Milliarden Euro bis 2029. Der Haushalt 2026 sieht Ausgaben von 520,5 Milliarden Euro vor, finanziert durch 90 Milliarden Euro neue Schulden im Kernhaushalt plus 84 Milliarden Euro aus Sondervermögen.
29.07.2025
11:01 Uhr

WHO-Stiftung im Zwielicht: Anonyme Millionenspenden und fragwürdige Transparenz

Eine Studie im British Medical Journal enthüllt, dass fast die Hälfte der Großspenden an die WHO Foundation aus anonymen Quellen stammt, was 39,8 von 82,8 Millionen Dollar entspricht. Die Transparenzbewertung der 2020 gegründeten Stiftung verschlechterte sich von "B" auf "D", wobei 2023 sogar 80 Prozent der Mittel aus nicht nachvollziehbaren Quellen stammten.
29.07.2025
11:01 Uhr

Jung, arbeitsscheu und dreist: 23-Jähriger will direkt in Rente – ohne je gearbeitet zu haben

Ein 23-jähriger Mann aus Mannheim möchte Erwerbsminderungsrente beantragen, obwohl er nie richtig gearbeitet hat und gesund ist. Er begründet seine Arbeitsverweigerung damit, dass bisherige Maßnahmen des Jobcenters gescheitert seien, weil andere unkooperativ gewesen wären.
29.07.2025
11:00 Uhr

Rentner-Revolution: Merz-Regierung plant Abschaffung der Steuererklärung – doch der Teufel steckt im Detail

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ab 2026 die Abschaffung der Steuererklärungspflicht für Millionen Rentner durch automatischen Quellenabzug. Die Deutsche Rentenversicherung warnt jedoch vor überstürzter Umsetzung und fehlenden konkreten Plänen. Experten befürchten, dass Rentner ohne individuelle Abzugsmöglichkeiten höhere Steuerbelastungen tragen müssen.
29.07.2025
10:59 Uhr

Rente mit 70: Der nächste Angriff auf die deutsche Arbeiterschaft

Eine Ministerin schlägt vor, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben, was heftige Kritik auslöst. Der Vorschlag wird als realitätsfern kritisiert, da körperlich anstrengende Berufe bis zu diesem Alter kaum ausübbar sind. Als Reaktion auf die unsichere Rentensituation wird zu privater Vorsorge mit Edelmetallen geraten.
29.07.2025
10:51 Uhr

Google Pixel 6a: Brandgefahr trotz Sicherheitsupdate – Ein Symptom verfehlter Produktpolitik

Google Pixel 6a-Smartphones können trotz Sicherheitsupdate in Brand geraten, wie ein neuer Reddit-Bericht zeigt. Die australische Verbraucherschutzbehörde warnt vor Überhitzungsproblemen der Akkus, die zu Bränden und Verbrennungen führen können. Googles bisherige Maßnahmen wie Leistungsdrosselung scheinen unzureichend zu sein.
29.07.2025
10:51 Uhr

31-Millionen-Desaster: Studentenwohnheim wird zum Schildbürgerstreich der Steuerverschwendung

Das 31 Millionen Euro teure Studentenwohnheim "Westside" in Gießen steht seit über einem Jahr leer, weil die verbauten Fertigbäder undicht sind und nur durch Aufbrechen der gesamten Gebäudehülle ersetzt werden können. Das Land Hessen steuerte 16,6 Millionen Euro Steuergeld zu dem Projekt bei, das 351 Wohnheimplätze schaffen sollte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen