Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Steuern - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

07.07.2025
16:12 Uhr

EU-Zollpoker mit Trump: Wenn Brüssel wieder einmal einknickt

Trump droht der EU mit Zöllen von bis zu 50 Prozent auf europäische Waren, wobei der genaue Stichtag zwischen 9. Juli und 1. August schwankt. Die EU-Kommission zeigt sich uneinig und hilflos, während besonders die deutsche Autoindustrie von den Handelsstreitigkeiten betroffen wäre.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.07.2025
16:00 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Strompreissenkung als perfide Mogelpackung der Merz-Regierung

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verspricht sinkende Strompreise, doch die geplanten Maßnahmen verschieben lediglich Netzkosten in den Staatshaushalt und erhöhen die Steuerlast. Die Energiewende kostet jährlich über 100 Milliarden Euro bei steigenden Netzkosten.
07.07.2025
15:53 Uhr

Söders Machtspiel: Wie der CSU-Chef die neue Bundesregierung vorführt

CSU-Chef Markus Söder hat die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz mit seinem Mütterrenten-Coup vorgeführt und die versprochene Stromsteuersenkung verhindert. Statt der angekündigten Entlastung aller Bürger setzt Söder seine eigene Klientelpolitik durch und schwächt damit Merz' Glaubwürdigkeit erheblich.
07.07.2025
15:37 Uhr

Der Tod als letzte Freiheit? Warum die Sterbehilfe-Debatte unsere Gesellschaft spaltet

Die Sterbehilfe-Debatte spaltet Deutschland, während christliche Ethiker vor den gesellschaftlichen Folgen warnen. Kritiker befürchten, dass aus dem Recht zu sterben eine Pflicht werden könnte und schwache Menschen unter Druck geraten. Als Alternative wird Palliativmedizin statt assistierter Suizid gefordert.
07.07.2025
14:58 Uhr

Mindestlohn-Wahnsinn: 14,60 Euro würgen den deutschen Mittelstand ab

Die Mindestlohnkommission plant eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf bis zu 14,60 Euro pro Stunde, was einer Erhöhung um 14 Prozent entspricht. Der Deutsche Mittelstands-Bund warnt vor massiven Belastungen für Unternehmen und befürchtet weiteren Stellenabbau, besonders in Dienstleistung, Handel und Landwirtschaft.
07.07.2025
12:05 Uhr

Deutschlands Rentensystem vor dem Kollaps: Die tickende Zeitbombe der Ampel-Erben

Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps, da der Bundeshaushalt jährlich 123 Milliarden Euro zuschießen muss und die demografische Entwicklung die Lage verschärft. Die SPD plant trotz der Krise eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze um 500 Euro, was Gutverdiener zusätzlich über 1.100 Euro pro Jahr kosten würde.
07.07.2025
10:03 Uhr

WHO-Finanzloch: Jetzt sollen Bürger mit Genussmittel-Steuern bluten

Die WHO plant nach dem US-Zahlungsstopp und einer Finanzlücke von 650 Millionen Dollar massive Steuererhöhungen von mindestens 50 Prozent auf Tabak, Alkohol und zuckerhaltige Getränke. Mit der Initiative "3 by 35" soll eine Billion Dollar in zehn Jahren eingesammelt werden, vorangetrieben von WHO-Vizedirektor Jeremy Farrar.
07.07.2025
08:57 Uhr

Kreta wird zum neuen Brennpunkt der Massenmigration: 750 illegale Einwanderer in nur drei Tagen

Auf der griechischen Insel Kreta sind seit Freitag rund 750 Menschen angekommen, was einen Anstieg der Ankünfte um 350 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die neue Route von Libyen nach Kreta hat sich zu einem Haupteinfallstor für Migration entwickelt, wobei besonders die kleine Insel Gavdos mit nur 70 Einwohnern überfordert ist.
07.07.2025
08:56 Uhr

Maskenskandal: Spahn im Kreuzfeuer – Milliarden versickert, während die Wahrheit geschwärzt wird

Der ungeschwärzte Bericht zur Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn offenbart massive Steuergeldverschwendung in Milliardenhöhe durch minderwertige oder nie gelieferte Masken. Gesundheitsministerin Nina Warken soll gezielt belastende Passagen geschwärzt haben, um Spahns Verantwortung zu verschleiern.
07.07.2025
08:54 Uhr

Merz' Schuldenlawine: 500 Milliarden Euro Ausgaben-Wahnsinn trotz Versprechen

Bundeskanzler Friedrich Merz bricht sein Wahlversprechen und präsentiert einen Rekord-Etat mit 503 Milliarden Euro Ausgaben und 81,8 Milliarden Euro Neuverschuldung. Die Regierung plant zusätzlich ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur, das im Grundgesetz verankert werden soll.
07.07.2025
08:54 Uhr

Bhutan setzt auf Bitcoin statt auf Entwicklungshilfe – Ein Königreich zeigt der Welt, wie es geht

Bhutan hat in aller Stille eine Bitcoin-Reserve im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar aufgebaut, die 40 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Das Königreich nutzt seine Wasserkraft für Bitcoin-Mining und konnte aus den Gewinnen bereits Gehaltserhöhungen für alle Staatsbeamten finanzieren. Bhutan besitzt damit die drittgrößte staatliche Bitcoin-Reserve weltweit.
07.07.2025
08:52 Uhr

Steuergeld für Fremde: Fast 40 Prozent der Gaza-Evakuierten ohne deutschen Pass

Von 848 aus Gaza nach Deutschland evakuierten Personen besitzen 331 keinen deutschen Pass, was fast 40 Prozent entspricht. Die Bundesregierung begründet dies mit der Schutzpflicht für engste Familienangehörige deutscher Staatsbürger. Diese Zahlen wurden nur durch eine parlamentarische Anfrage der AfD bekannt.
07.07.2025
08:48 Uhr

Das Polio-Märchen: Wie eine angebliche Viruskrankheit zur Goldgrube der Pharmaindustrie wurde

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text wissenschaftlich widerlegte Behauptungen über Polio und Impfungen enthält, die gesundheitsschädliche Desinformation darstellen. Die Wirksamkeit der Polio-Impfung ist wissenschaftlich eindeutig belegt und hat zur nahezu vollständigen Ausrottung dieser schweren Krankheit geführt.
07.07.2025
08:39 Uhr

Trumps Überwachungsgesetz: Der Weg in den totalen Kontrollstaat unter dem Deckmantel der Grenzsicherheit

Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der unter dem Vorwand der Grenzsicherheit ein umfassendes biometrisches Überwachungssystem etablieren würde. Über 175 Milliarden Dollar sollen für KI-Systeme, Gesichtserkennung und digitale Überwachung bereitgestellt werden, die alle Reisebewegungen innerhalb der USA erfassen könnten.
07.07.2025
08:29 Uhr

Brüssels Millionengrab: Wie die EU mit Steuergeldern die Meinungsfreiheit erdrosselt

Die EU finanziert mit dreistelligen Millionenbeträgen Universitäten, Forschungsprojekte und NGOs im Kampf gegen "Desinformation", wobei über 300 Millionen Euro an mehr als 100 Universitätsprojekte flossen. Kritiker sehen darin ein System zur systematischen Unterdrückung kritischer Stimmen und Meinungskontrolle durch die Pathologisierung von Misstrauen gegenüber Institutionen.
07.07.2025
08:28 Uhr

DAX startet verhalten in die neue Woche – Zollstreit mit Trump spitzt sich zu

Der DAX startet verhalten mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 23.846 Punkten in die neue Woche, nachdem er in der Vorwoche um ein Prozent gefallen war. Die Märkte bleiben nervös vor der am Mittwoch ablaufenden Verhandlungsfrist für ein Handelsabkommen zwischen USA und EU, da Trump massive Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe androht.
07.07.2025
08:19 Uhr

Bürgergeld-Empfängerin träumt vom amerikanischen Traum – während Deutschland die Zeche zahlt

Die 49-jährige Bürgergeld-Empfängerin Janni aus der RTLZWEI-Sendung „Hartz und herzlich" plant bis Ende des Jahres eine Auswanderung in die USA zu ihrem Vater nach Iowa. Sie schwärmt von den vielen Jobs und günstigen Wohnungen dort, obwohl sie in Deutschland keine Arbeit gefunden hat und das amerikanische Sozialsystem deutlich härter ist als das deutsche.
07.07.2025
08:16 Uhr

Aktivrente: Merkels Erbe wird fortgesetzt – 770 Millionen Euro Steuergeschenk für Gutverdiener

Die neue Große Koalition plant eine "Aktivrente", die erwerbstätigen Rentnern bis zu 24.000 Euro jährlich steuerfrei ermöglicht und den Staatshaushalt 770 Millionen Euro kostet. Laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung profitieren hauptsächlich Gutverdiener, während 645.000 Minijobber leer ausgehen.
07.07.2025
08:11 Uhr

Spahns Masken-Milliarden: Wenn Panik regiert und der Steuerzahler die Zeche zahlt

Jens Spahn rechtfertigt im BILD-Interview seine milliardenschweren Masken-Fehlkäufe während der Corona-Pandemie und räumt ein, dass es "unvorbereitet" und "chaotisch" gewesen sei. Er weist Vorwürfe zu überteuerten Masken-Einkäufen und Vergabeverfahren zurück und behauptet, Deutschland sei besser durch die Pandemie gekommen als andere Länder.
07.07.2025
07:55 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Merkels Erbe kostet Deutschland Milliarden – Merz' Sparversprechen zerplatzt wie eine Seifenblase

Die Bürgergeld-Kosten steigen trotz Sparversprechen von CDU-Chef Merz auf ein Rekordniveau von 51,96 Milliarden Euro, ein Plus von über fünf Milliarden gegenüber dem Vorjahr. Über 5,5 Millionen Menschen beziehen mittlerweile Bürgergeld, während die angekündigten Einsparungen sich als Taschenspielertricks entpuppen.
07.07.2025
06:23 Uhr

Trumps Schuldenberg: Amerikas gefährliches Spiel mit der finanziellen Zukunft

Trump unterzeichnete die "Big Beautiful Bill" mit massiven Steuersenkungen, die laut Ökonomen die US-Staatsverschuldung von 100 auf 150 Prozent des BIP ansteigen lassen könnte. Der Dollar verliert stark an Wert und Trumps Zollpolitik heizt die Inflation weiter an. Deutsche Automobilwerte leiden unter der Handelsunsicherheit, während Gold als sicherer Hafen gilt.
07.07.2025
06:00 Uhr

Trump droht BRICS-Staaten mit Strafzöllen – Der Westen verliert seinen Einfluss

Trump droht BRICS-Staaten mit zusätzlichen 10 Prozent Strafzöllen wegen "anti-amerikanischer Politiken". Die BRICS-Staaten, die mittlerweile über 30 Beitrittskandidaten haben, positionieren sich als Alternative zur westlichen Dominanz und repräsentieren bereits 40 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung.
07.07.2025
05:36 Uhr

Bürgergeld-Wahnsinn: Arbeitsministerin Bas plant Milliarden-Verschwendung bis 2029

Arbeitsministerin Bärbel Bas plant laut Haushaltsentwurf, die Bürgergeld-Ausgaben bis 2029 bei rund 40 Milliarden Euro zu halten, wobei die versprochenen Einsparungen um 600 Millionen geringer ausfallen als angekündigt. Kritiker bemängeln, das System schaffe falsche Anreize und belohne Arbeitslosigkeit, während Unternehmen händeringend Arbeitskräfte suchten.
06.07.2025
19:26 Uhr

BRICS-Staaten formieren sich gegen Trumps Zollpolitik – Währenddessen eskaliert der Nahost-Konflikt weiter

Die BRICS-Staaten kritisieren bei ihrem Gipfel in Rio de Janeiro Trumps neue Zollpolitik mit bis zu 34 Prozent auf chinesische Waren als "illegal und störend" für den Welthandel. Gleichzeitig fordern sie eine sofortige Waffenruhe im Gaza-Konflikt und den Rückzug israelischer Streitkräfte aus besetzten Gebieten.
06.07.2025
17:35 Uhr

Kernfusion in Frankreich: Zwischen Milliardengrab und Energiewunder – Was die Politik verschweigt

Das internationale Kernfusionsprojekt ITER in Frankreich kämpft mit massiven Verzögerungen und explodierenden Kosten von über 20 Milliarden Euro. Der zentrale Magnet sollte bereits 2021 fertig sein, steht aber erst jetzt vor der Fertigstellung. Experten bezweifeln, ob kommerzielle Kernfusion in den nächsten Jahrzehnten realisierbar ist.
06.07.2025
17:34 Uhr

Merz' Investitionsprogramm: Ein Schuldenberg im Schafspelz

Merz' Investitionsprogramm verspricht Wirtschaftsrettung, entpuppt sich aber als Schuldenberg ohne strukturelle Reformen. Mit 46 Milliarden Euro Steuerausfällen bis 2029 und 143 Milliarden Euro Neuverschuldung 2025 wird die Schuldenbremse faktisch ausgehebelt.
06.07.2025
17:31 Uhr

Aktivrente 2026: Verfassungsrechtlicher Sprengstoff für die Große Koalition

Die geplante Aktivrente 2026 der schwarz-roten Bundesregierung soll Rentnern 2000 Euro steuerfreien Hinzuverdienst ermöglichen, stößt aber auf verfassungsrechtliche Bedenken wegen Ungleichbehandlung gegenüber normalen Arbeitnehmern. Experten warnen vor Verfassungsklagen und sozialer Spaltung, da hauptsächlich fitte Senioren mit guten Einkommen profitieren würden.
06.07.2025
17:29 Uhr

Der große Exodus: Wie die EU ihre Leistungsträger mit Strafsteuern in Geiselhaft nimmt

1,4 Millionen EU-Bürger wanderten 2023 aus, darunter 265.000 Deutsche, die vor hohen Steuern in Länder wie Dubai oder die USA fliehen. Der Staat reagiert mit Wegzugsteuern von bis zu 45 Prozent auf theoretische Gewinne bei Unternehmensbeteiligungen. Jeder ausgewanderte Akademiker kostet Deutschland etwa 1,5 Millionen Euro über das gesamte Arbeitsleben.
06.07.2025
12:55 Uhr

Infrastruktur-Milliarden: NRW-Kommunen droht der große Betrug

Die Große Koalition unter Friedrich Merz versprach 500 Milliarden Euro für die deutsche Infrastruktur, doch die ursprünglich zugesagte Mindestgarantie von 60 Prozent für Kommunen wurde aus dem Kabinettsbeschluss gestrichen. NRW-Kommunen fordern nun 78 Prozent der Bundesmittel, da sie den Großteil der Infrastrukturausgaben stemmen.
06.07.2025
12:11 Uhr

Deutschland versorgt die halbe Welt: Bürgergeld-Explosion sprengt alle Grenzen

Fast die Hälfte aller Bürgergeld-Empfänger in Deutschland besitzt keinen deutschen Pass, das sind 2,59 Millionen von insgesamt 5,42 Millionen Empfängern. Die Gesamtkosten des Bürgergelds belaufen sich auf 44 Milliarden Euro jährlich, wobei allein die Verwaltung über 5 Milliarden Euro verschlingt.
06.07.2025
12:00 Uhr

Brüssels Kriegskasse: Von der Leyen treibt Europa in die militärische Eskalation

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt das 18. Sanktionspaket gegen Russland an und will zwei Millionen Granaten für die Ukraine aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten finanzieren. Über das neue SAFE-Programm soll die EU direkt in die ukrainische Rüstungsindustrie investieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen