Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

06.10.2025
17:53 Uhr

Macrons Machtspiel: Frankreichs Präsident droht mit mysteriösen Konsequenzen nach Rekord-Rücktritt

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur 27 Tagen im Amt zurückgetreten und stellt damit einen Rekord in der Geschichte der Fünften Republik auf. Präsident Macron droht mit mysteriösen Konsequenzen und kündigt an, sich bei einem Scheitern der Verhandlungen "seiner Verantwortung" zu stellen.
06.10.2025
12:34 Uhr

Brüsseler Machtkampf: EU will Ungarns Demokratie mit Hintertür-Tricks aushebeln

Die EU-Kommission arbeitet an Plänen, Ungarns Vetorecht bei EU-Erweiterungen zu umgehen, um den Beitrittsprozess der Ukraine und Moldawiens voranzutreiben. Viktor Orbán wird vorgeworfen, demokratische Prozesse zu blockieren, während er berechtigte Bedenken gegen eine übereilte Aufnahme kriegsführender Länder äußert.
06.10.2025
11:55 Uhr

Frankreichs Chaos als Menetekel: Wenn die Brandmauer zur Mauer gegen die Demokratie wird

Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu tritt nach nur 27 Tagen im Amt zurück, der sechste Regierungschef in weniger als zwei Jahren. Macrons Partei ist zur Splittergruppe geschrumpft, während Le Pens Rassemblement National stärkste Fraktion bleibt, aber von der Regierung ausgeschlossen wird. Das politische Chaos zeigt die Folgen einer Brandmauer-Politik, die demokratische Mehrheitsverhältnisse ignoriert.
06.10.2025
11:01 Uhr

Frankreichs Regierungschaos: Nach nur einem Tag wirft Lecornu das Handtuch

Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen als französischer Premierminister zurückgetreten, nachdem er keine tragfähige Parlamentsmehrheit bilden konnte. Frankreich versinkt mit 3,3 Billionen Euro Schulden und blockierter Nationalversammlung im politischen Chaos. Das Rassemblement National fordert Neuwahlen, die Macron jedoch ablehnt.
06.10.2025
06:38 Uhr

Netanjahus Klartext: Europa hat vor dem Terror kapituliert

Israels Ministerpräsident Netanjahu kritisiert Europa scharf und bezeichnet es als "irrelevant geworden" im Kampf gegen islamistischen Terror. Er verurteilt die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch westliche Länder als "Belohnung für die Hamas". Gleichzeitig lobt er Trumps "realistischen Friedensplan" als Gegensatz zu Europas Appeasement-Politik.
06.10.2025
06:20 Uhr

Frankreichs Justiz versagt erneut: Berufungsprozess im Fall Pelicot offenbart Schwächen des Systems

In Nîmes beginnt ein Berufungsprozess im Fall Pelicot, bei dem ein zu neun Jahren verurteilter Täter gegen sein Urteil vorgeht. Gisèle Pelicot war fast zehn Jahre lang von ihrem Ehemann betäubt und von 51 Männern vergewaltigt worden. Der Berufungsführer behauptet weiterhin, es habe sich um ein einvernehmliches Sexspiel gehandelt.
06.10.2025
05:32 Uhr

Anne Will warnt vor "Angriff auf das System" - Habecks neue Talkshow offenbart Realitätsferne der alten Politikergarde

Anne Will bezeichnete bei Habecks neuer Talkshow "Habeck Live" die aktuelle Wahlentwicklung in Deutschland als "Angriff auf unser System" und forderte dagegen aufzustehen. Die Runde aus Habeck, Ex-FDP-Minister Wissing und Will ignorierte dabei die drängendsten Probleme wie Inflation und Wirtschaftskrise.
06.10.2025
05:23 Uhr

Netanjahu rechnet mit Europa ab: „Ihr füttert das Krokodil, das euch verschlingen wird"

Israels Ministerpräsident Netanjahu warnt Europa vor seiner Nahost-Politik und wirft dem Kontinent vor, "vor den Islamisten eingeknickt" zu sein und ein "Krokodil zu füttern, das euch verschlingen wird". Er kritisiert die Anerkennung Palästinas durch europäische Länder als "Belohnung für die Hamas nach dem größten Massaker an Juden seit dem Holocaust".
06.10.2025
05:16 Uhr

Trump droht Hamas mit "vollständiger Vernichtung" - Frist für Geiselfreilassung läuft ab

Trump stellt der Hamas ein Ultimatum für die Freilassung aller 48 israelischen Geiseln, das heute abläuft. Bei Verweigerung droht er der Terrororganisation mit "vollständiger Vernichtung". Gleichzeitig zeigen sich Spannungen zwischen Trump und Israels Premier Netanyahu über den Umgang mit der Hamas-Antwort.
05.10.2025
19:02 Uhr

Frankreichs „Neuanfang": Macron recycelt alte Garde in neuer Verpackung

Frankreichs Präsident Macron präsentiert eine "neue" Regierung, die sich als Recycling alter Bekannter entpuppt, wobei Minister wie Bruno Le Maire vom Wirtschafts- ins Verteidigungsministerium wechseln. Besonders brisant bleibt Kulturministerin Rachida Dati im Amt, obwohl gegen sie ein Korruptionsprozess ansteht.
05.10.2025
19:02 Uhr

Türkei zensiert Robbie Williams: Wenn Familienbande zum Politikum werden

Die türkischen Behörden haben ein Konzert von Robbie Williams in Istanbul am 7. Oktober kurzfristig untersagt, offiziell aus Sicherheitsgründen. Der wahre Grund dürfte jedoch Williams' jüdische Familienbande und pro-israelische Haltung sein, gegen die islamistische Gruppen protestiert hatten.
05.10.2025
17:42 Uhr

Syriens fragwürdiger Weg in die "Demokratie": Al-Scharaas Machtspiele statt echter Wahlen

Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa zementiert seine Macht durch ein Scheinwahlverfahren, bei dem er ein Drittel der 210 Parlamentssitze persönlich vergab und die restlichen durch von ihm ernannte Komitees bestimmen ließ. Minderheitengebiete wie die Drusen-Provinz Suweida und kurdische Gebiete wurden komplett ausgeschlossen, während seit Assads Sturz über 2.700 Menschen bei Massakern an Minderheiten getötet wurden.
05.10.2025
10:48 Uhr

Georgien im Chaos: Wenn die EU ihre Finger im Spiel hat

In Georgien eskalieren die Proteste gegen die Regierung, nachdem diese die EU-Beitrittsverhandlungen abgebrochen hat. Der georgische Premierminister wirft dem EU-Botschafter vor, die gewaltsamen Demonstrationen zu unterstützen. Die Opposition boykottiert Wahlen und ruft zum Aufstand gegen die demokratisch gewählte Regierung auf.
05.10.2025
10:47 Uhr

Tschechien wählt den Wandel: Babiš triumphiert über die gescheiterte Ampel-Politik

Andreij Babiš und seine ANO-Bewegung gewinnen die tschechischen Parlamentswahlen mit knapp 35 Prozent der Stimmen und fegen damit die bisherige Regierung von Premier Petr Fiala vom Tisch. Der 71-jährige Milliardär kehrt nach seiner Abwahl 2021 spektakulär an die Macht zurück.
05.10.2025
10:46 Uhr

Hamas knickt vor Trump ein: Terroristen wollen plötzlich alle Geiseln freilassen

Die Hamas zeigt sich nach Trumps hartem Ultimatum plötzlich kompromissbereit und will alle 48 israelischen Geiseln freilassen. Im Gegenzug fordert die Terrororganisation die Freilassung von etwa 250 palästinensischen Gefangenen und stimmt einer Übergangsregierung zu.
05.10.2025
10:46 Uhr

Moldawien fest im Würgegriff Brüssels: Demokratie-Farce mit Ansage

Maia Sandu wurde in Moldawien als Präsidentin wiedergewählt, wobei Vorwürfe von Wahlmanipulation und systematischer Unterdrückung der Opposition laut werden. Die EU wird beschuldigt, ihre geopolitischen Interessen in der Region mit allen Mitteln durchzusetzen.
05.10.2025
10:16 Uhr

Trumps Nationalgarde marschiert in Chicago ein: Eskalation bei Protesten gegen Migrationspolitik

Trump entsendete 300 Nationalgardisten nach Chicago, nachdem bei Protesten gegen seine Migrationspolitik eine bewaffnete Frau von Grenzschutzbeamten angeschossen wurde. Bei den Auseinandersetzungen setzten Bundesbehörden Tränengas und Gummigeschosse gegen Demonstranten ein.
05.10.2025
10:15 Uhr

Hisbollah warnt vor Trumps Gaza-Plan: Ein gefährliches Spiel mit der Zukunft des Nahen Ostens

Hisbollah-Führer Naim Qassem warnt die Hamas vor Trumps Gaza-Plan und bezeichnet ihn als "voller Gefahren". Der 20-Punkte-Plan sieht eine vollständige Entmachtung der Hamas und eine internationale Übergangsregierung vor. Indirekte Verhandlungen zwischen Israel und Hamas finden am Wochenende in Kairo statt.
05.10.2025
08:18 Uhr

Merz-Koalition im freien Fall: Deutsche verlieren Vertrauen in Schwarz-Rot

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz stürzt nach fünf Monaten Regierungszeit auf einen historischen Tiefstand von nur noch 38 Prozent Zustimmung. Die AfD führt mit 26 Prozent vor der Union mit 24 Prozent, während 77 Prozent der Deutschen unzufrieden mit der Regierungsarbeit sind.
04.10.2025
21:46 Uhr

Georgien im Aufruhr: Massenproteste erschüttern das Land während der Kommunalwahlen

In Georgien gingen während der Kommunalwahlen zehntausende Menschen in Tiflis auf die Straße, um gegen die Regierung des Georgischen Traums zu protestieren. Die Demonstranten werfen Ministerpräsident Kobachidse vor, das Land von Europa weg in Richtung Russland zu führen und demokratische Prinzipien zu untergraben.
04.10.2025
21:46 Uhr

Hoffnung auf Frieden: Hamas und Israel verhandeln über Geiselfreilassung

Hamas und Israel haben in Kairo indirekte Verhandlungen über eine Geiselfreilassung aufgenommen, nachdem die Hamas teilweise Trumps 20-Punkte-Friedensplan zugestimmt hat. Der Plan sieht einen Austausch israelischer Geiseln gegen palästinensische Häftlinge sowie eine Entwaffnung der Hamas vor. Trump warnte vor Verzögerungen und entsandte Unterhändler nach Ägypten.
04.10.2025
17:15 Uhr

Tschechien wählt den Wandel: Babiš triumphiert über EU-hörige Regierung

Andrej Babiš und seine Partei ANO gewinnen die tschechischen Wahlen mit 36 Prozent der Stimmen und fegen die EU-freundliche Regierung von Petr Fiala vom Tisch. Die hohe Wahlbeteiligung von 68 Prozent zeigt die Unzufriedenheit der Bürger mit der aktuellen Politik.
04.10.2025
14:34 Uhr

Mysteriöse Drohnen über Prag: EU-Establishment in Panik vor Wahlsieg der Kritiker

Während der tschechischen Parlamentswahl tauchen mysteriöse Drohnen über dem Prager Flughafen auf, was zu umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen führt. Die EU-kritische Partei von Andrej Babiš steht vor einem möglichen Wahlsieg, was Parallelen zum rumänischen Wahldebakel aufzeigt.
04.10.2025
14:30 Uhr

SPD-Hochburg wankt: Rheinland-Pfalz droht historischer Machtwechsel

In Rheinland-Pfalz rutscht die SPD laut Insa-Umfrage auf 22 Prozent und damit auf Platz drei ab, während die CDU mit 27 Prozent stärkste Kraft wird. Die AfD überholt mit 23 Prozent die regierende SPD und wird zweitstärkste Kraft, was einen historischen Machtwechsel in der traditionellen SPD-Hochburg bedeuten könnte.
04.10.2025
11:52 Uhr

Söders verzweifelter Versuch: TV-Duell mit der AfD als letzter Strohhalm

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kündigte an, 2028 zu einem TV-Duell mit der AfD anzutreten, falls diese in Bayern zweitstärkste Kraft wird. Der CSU-Chef zeigt sich plötzlich gesprächsbereit, nachdem er zuvor eine strikte Abgrenzung zur AfD verfolgt hatte.
04.10.2025
06:29 Uhr

ZF Friedrichshafen vor dem Abgrund: Neuer Vorstand peitscht radikalen Kahlschlag durch

ZF Friedrichshafen plant bis 2027 Einsparungen von 500 Millionen Euro und den Abbau von bis zu 14.000 Arbeitsplätzen in Deutschland. Die Wochenarbeitszeit wird um sieben Prozent gekürzt und geplante Lohnerhöhungen verschoben. Der Konzern kämpft mit Verlusten und hohen Schulden von 10,5 Milliarden Euro.
03.10.2025
14:47 Uhr

Einheitsfeier als Farce: Wie die Politik das deutsche Volk verhöhnt

Die Einheitsfeier in Saarbrücken wird als politische Farce kritisiert, bei der SPD-Ministerpräsidentin Rehlinger Forderungen nach einem AfD-Verbot äußerte. Bundeskanzler Merz warf dem deutschen Volk "Larmoyanz" vor, während die Veranstaltung mit skurrilen Showeinlagen die Kluft zwischen Politik und Bürgern offenbarte.
03.10.2025
13:17 Uhr

Deutschlands Sicherheit am seidenen Faden: Wieder rettet ausländischer Geheimdienst vor Terror

Der israelische Mossad deckte eine Hamas-Terrorzelle in Berlin auf und verhinderte damit möglicherweise Anschläge auf jüdische Einrichtungen. Bei der Festnahme von drei Verdächtigen wurden ein Sturmgewehr, Pistolen und Munition sichergestellt. Die Terroristen hatten internationale Verbindungen und beschafften Waffen über eine Route durch Österreich.
03.10.2025
12:25 Uhr

Ramelow fordert Volksabstimmung über Grundgesetz - während Deutschland seine Identität verliert

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow fordert eine Volksabstimmung über das Grundgesetz, die Nationalhymne und Staatssymbole, da diese "jeden Tag mit Füßen getreten" würden. Der Linken-Politiker beklagt am Tag der Deutschen Einheit den "verheerenden" psychologischen Zustand der deutschen Einheit 35 Jahre nach der Wiedervereinigung.
03.10.2025
09:36 Uhr

Erdogan droht mit Militärschlag: Syriens Kurden im Fadenkreuz türkischer Machtpolitik

Erdogan droht mit Militärschlag gegen die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte, falls diese sich nicht in die syrische Armee integrieren lassen. Die Türkei und syrische Truppen haben bereits einen massiven Truppenaufmarsch an den Frontlinien begonnen.
03.10.2025
08:46 Uhr

EU in Panik: Tschechien droht das nächste "Rumänien-Szenario"

Nach dem Wahldebakel in Rumänien droht der EU das nächste Problem in Tschechien, wo Andrej Babiš und seine EU-kritische ANO-Partei vor einem Wahlsieg stehen. Tschechische Geheimdienste warnen vor russischen Bots, die angeblich die Wahl beeinflussen wollen.
03.10.2025
08:31 Uhr

Politisches Erdbeben: Maaßen wirft nach Intrigen-Skandal das Handtuch

Hans-Georg Maaßen tritt am 8. November als Vorsitzender der Werte-Union zurück, nachdem die Partei in schwere interne Konflikte und Intrigen versunken ist. Auslöser waren Vorwürfe von Vorstandsmitglied Sylvia Pantel gegen Maaßen sowie Anschuldigungen wegen Untreue, Urkundenfälschung und Wahlmanipulation innerhalb der Partei.
03.10.2025
07:08 Uhr

Merz-Desaster: Kanzler stürzt auf historisches Umfragetief – nur noch 27 Prozent zufrieden

Kanzler Friedrich Merz stürzt nach nur fünf Monaten im Amt auf ein historisches Umfragetief von 27 Prozent Zustimmung ab. Besonders der Bruch seines Wahlversprechens zur Schuldenbremse und das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen sorgen für massive Kritik. Die Union fällt erstmals in Umfragen mit 24 Prozent hinter die AfD zurück.
03.10.2025
07:07 Uhr

Wenn der Vorname Programm ist: Synagogen-Attentäter von Manchester heißt Jihad

Ein 35-jähriger Syrer namens Jihad Al-Shamie verübte am jüdischen Feiertag Jom Kippur einen Anschlag auf eine Synagoge in Manchester, bei dem zwei Menschen starben und vier verletzt wurden. Der Täter fuhr mit seinem Auto in eine Menschenmenge und griff anschließend mit einem Messer an, bevor er von der Polizei erschossen wurde.
02.10.2025
16:38 Uhr

Blutbad in Manchester: Wenn importierter Hass auf jüdisches Leben trifft

In Manchester raste ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge vor einer Synagoge und griff anschließend mit einem Messer an, wobei mindestens zwei Menschen starben und mehrere schwer verletzt wurden. Der Angriff ereignete sich am jüdischen Feiertag Jom Kippur und wird als Terrorakt eingestuft.
02.10.2025
07:17 Uhr

Ostdeutsche sollen endlich stolz sein? Die wahre Bilanz nach 35 Jahren Einheit

CDU-Politiker Sven Schulze fordert mehr Stolz von Ostdeutschen und beklagt mangelnde Anerkennung ihrer Leistungen im Westen. Kritiker wenden ein, dass strukturelle Probleme wie geringere Löhne, fehlende Vermögensbildung und politische Fehlentscheidungen die wahren Ursachen der Unzufriedenheit seien.
02.10.2025
05:46 Uhr

Macrons Weckruf: Europa muss endlich die russische Bedrohung ernst nehmen

Macron warnt vor einem dauerhaften hybriden Krieg Russlands gegen Europa durch Cyberattacken, Desinformation und eine "russische Geheimarmee" aus "kleinen, gesichtslosen Kriegern". Auch deutsche Behörden schlagen Alarm vor Manipulationskampagnen wie "Doppelgänger", die gezielt westliche Debatten beeinflussen.
02.10.2025
05:44 Uhr

Demokratie-Theater in Berlin: Große Koalition schließt Opposition von Wahlrechtsreform aus

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat eine Wahlrechtskommission eingesetzt, die ausschließlich aus Vertretern der Regierungsparteien besteht und die gesamte Opposition ausschließt. Die Kommission soll die umstrittene Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition überarbeiten, die 23 demokratisch gewählte Wahlkreissieger ausgesperrt hatte.
01.10.2025
13:04 Uhr

Deutscher Pass für Hamas-Sympathisanten: Wenn Einbürgerung zur Farce wird

Ein Mann namens Abdallah erhielt die deutsche Staatsbürgerschaft, obwohl er in sozialen Medien Hamas-Terroristen als "Helden" bezeichnete und Predigten des Hamas-Mitgründers teilte. Nach dem viralen Video verschwanden seine extremistischen Posts, doch der Fall wirft Fragen zur mangelhaften Überprüfung bei Einbürgerungen auf.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen