Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 39

05.11.2025
06:56 Uhr

Mysteriöse Todeswelle bei jungen Deutschen: Alkohol als Alibi für verschwiegene Wahrheiten?

Eine Studie zeigt über 3.200 zusätzliche Todesfälle bei 25-44-Jährigen in Deutschland zwischen 2020-2023, wobei die Übersterblichkeit ab 2021 stark anstieg. Die Forscher machen Alkohol für 44 Prozent verantwortlich, doch über 500 Todesfälle bleiben ungeklärt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.11.2025
06:56 Uhr

Israelische Justiz verfolgt Aufklärerin statt Folterer – Ein Staat im moralischen Sinkflug

Israels ehemalige oberste Militärstaatsanwältin Yifat Tomer-Yerushalmi wurde verhaftet, weil sie ein Video von israelischen Soldaten veröffentlichte, die einen palästinensischen Gefangenen brutal vergewaltigten. Ministerpräsident Netanjahu bezeichnete die Veröffentlichung als schlimmsten PR-Angriff auf Israel, während die Täter nicht verfolgt werden.
05.11.2025
06:55 Uhr

Pokrowsk-Kessel: Zehntausende ukrainische Soldaten vor dem Kollaps – Zelensky verweigert Kapitulation

Russische Truppen haben laut Putin die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk eingekesselt, wobei über zehntausend ukrainische Soldaten betroffen sein sollen. Putin bietet eine temporäre Waffenruhe für internationale Journalisten an, doch Zelensky lehnt ab. Die militärische Lage spitzt sich dramatisch zu.
05.11.2025
06:55 Uhr

Die perfide CO2-Lüge: Wie Politik und Medien das Leben selbst bekämpfen

EU-Umweltminister beraten über Kürzung von CO2-Rechten, während Kritiker argumentieren, dass CO2 als lebenswichtiges Gas für die Photosynthese fälschlicherweise als Verschmutzung dargestellt wird. Gleichzeitig wird die Terminologie "erneuerbare Energie" als irreführend bezeichnet, da sie dem Energieerhaltungssatz widerspreche.
05.11.2025
06:54 Uhr

Google reaktiviert Atomkraftwerk: Wenn die KI-Blase mehr Strom frisst als ganze Städte

Google reaktiviert das stillgelegte Atomkraftwerk Duane Arnold Energy Center in Iowa, um den enormen Strombedarf seiner KI-Rechenzentren zu decken. Auch Microsoft und Meta sichern sich langfristig Atomstrom, da sich der weltweite Energiebedarf von Rechenzentren bis 2030 verdoppeln könnte.
05.11.2025
06:51 Uhr

Steuergeld-Skandal um Kulturstaatsminister: Weimers dreiste Täuschung fliegt auf

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat den Bundestag belogen, als er behauptete, der Bundesregierung seien keine staatlichen Förderungen seiner Weimer Media Group bekannt. Tatsächlich erhielt sein Unternehmen seit 2022 über 723.000 Euro Steuergelder aus Bayern und Hessen.
05.11.2025
06:50 Uhr

SPD-Aktenvernichtungspläne: Wenn die Demokratie-Prediger ihre Masken fallen lassen

SPD-Politiker Sebastian Fiedler droht damit, staatliche Akten zu löschen, falls die AfD in Landesregierungen kommt und spricht von "Feindesland". Die AfD kritisiert dies als antidemokratische Sabotage und Eingeständnis, dass die etablierten Parteien etwas zu verbergen haben.
05.11.2025
06:50 Uhr

Meldestelle „HessenGegenHetze": Posecks Reformversprechen kommt zu spät

Hessens Innenminister Poseck kündigt eine Reform der Meldestelle „HessenGegenHetze" an, nachdem diese einen Hinweis weiterleitete, der zu einer angedrohten Hausdurchsuchung beim Publizisten Norbert Bolz führte. Die Meldestelle arbeite nicht mehr zeitgemäß und ihre Zuständigkeit soll künftig auf Hessen beschränkt werden.
05.11.2025
06:47 Uhr

SPD sabotiert Dobrindts Asyl-Pläne: Die große Koalition der Blockierer

Die SPD blockiert systematisch die Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems und sabotiert Innenminister Dobrindts Migrationspläne aus Rache für gescheiterte Personalentscheidungen. Die Union lässt sich von ihrem Koalitionspartner vorführen, statt mit alternativen Mehrheiten zu drohen.
05.11.2025
06:47 Uhr

Millionenskandal in Berlin: CDU-Politiker soll Steuergelder ohne Prüfung verteilt haben

Der ehemalige Berliner CDU-Kultursenator Joe Chialo soll mehrere Millionen Euro Steuergelder ohne ordnungsgemäße Prüfung und auf politischen Druck hin für Antisemitismus-Projekte freigegeben haben. Die Grünen werfen ihm vor, gegen die Landeshaushaltsordnung verstoßen zu haben, da Fördergelder ohne Anträge und fachliche Prüfung vergeben wurden.
04.11.2025
19:15 Uhr

KI-Revolution oder digitaler Kolonialismus? Nvidia plant Deutschlands Zukunft

Nvidia-Chef Jensen Huang plant gemeinsam mit der Deutschen Telekom ein KI-Rechenzentrum in München für eine Milliarde Euro und verspricht eine "neue industrielle Revolution" für Deutschland. Kritiker warnen vor wachsender Abhängigkeit von amerikanischer Technologie und sprechen von digitalem Kolonialismus.
04.11.2025
19:14 Uhr

Junge Union rebelliert gegen Merz: Sozialbeiträge-Stopp gefordert

Die Junge Union fordert von der schwarz-roten Bundesregierung unter Friedrich Merz einen Stopp weiterer Sozialbeitragserhöhungen und eine Obergrenze von 40 Prozent des Bruttolohns. Die Parteijugend kritisiert das Versäumen struktureller Reformen und verlangt, dass die geplante Rentenkommission zur Chefsache des Kanzleramts wird.
04.11.2025
19:14 Uhr

Bürokratieabbau-Versprechen: Wildbergers 5-Milliarden-Luftschloss

Digitalminister Wildberger verspricht durch geplanten Bürokratieabbau eine Entlastung von fünf Milliarden Euro für Bürger und Unternehmen. Gleichzeitig soll eine digitale Brieftasche bis Ende 2026 entwickelt werden, die Personalausweis, Führerschein und andere Dokumente digital verfügbar macht.
04.11.2025
19:14 Uhr

Bundesregierung kauft sich frei: Skandalöses Abschiebegeschäft mit afghanischen Schutzbedürftigen

Die Bundesregierung bietet rund 660 schutzbedürftigen Afghanen in Pakistan Geld im niedrigen fünfstelligen Bereich an, wenn sie bis zum 17. November auf ihr Recht auf Schutz verzichten. Diese Menschen hatten bereits eine Aufnahmezusage erhalten und warten teilweise seit Jahren auf ihre Ausreise nach Deutschland.
04.11.2025
19:14 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: Ex-VW-Boss schlägt Alarm

Ex-VW-Chef Matthias Müller warnt vor einer "Deindustrialisierung in vollem Gange" und einem "Job-Massaker" in der deutschen Automobilindustrie. Er kritisiert das geplante Verbrennerverbot scharf und fordert Technologieoffenheit sowie den Abbau von Bürokratie und Energiekosten.
04.11.2025
18:04 Uhr

Wadephuls Geschichtsvergleich: Wenn Außenpolitik zur Farce wird

Außenminister Johann Wadephul sorgt mit seinem Vergleich, Syrien sehe "schlimmer aus als Deutschland 1945", für Empörung in der eigenen Fraktion. Der historisch fragwürdige Vergleich soll offenbar Abschiebungen nach Syrien verhindern, stößt aber auf massiven Widerstand in der Union.
04.11.2025
17:08 Uhr

Britisches Gericht entlarvt politische Willkür: Tommy Robinson triumphiert über Terrorvorwurf

Tommy Robinson wurde in London von einem Terrorvorwurf freigesprochen, nachdem er sich geweigert hatte, bei einer Polizeikontrolle am Eurotunnel den Zugangscode seines Handys herauszugeben. Der Richter stellte fest, dass die Kontrolle politisch motiviert war und sich gegen Robinsons Überzeugungen richtete.
04.11.2025
15:28 Uhr

Klimaaktivisten nach Stonehenge-Vandalismus freigesprochen: Zweiklassenjustiz in Großbritannien?

Drei Aktivisten der Gruppe "Just Stop Oil" wurden vom Vorwurf der Sachbeschädigung am UNESCO-Weltkulturerbe Stonehenge freigesprochen, nachdem sie das Monument mit orangefarbenem Pulver besprüht hatten. Das Gericht folgte ihrer Argumentation, dass die Klimakrise ihre Proteste rechtfertige und berief sich auf das Recht auf freie Meinungsäußerung.
04.11.2025
15:09 Uhr

New York droht der Exodus: Eine Million Bürger wollen bei Mamdani-Sieg fliehen

Eine Umfrage zeigt, dass etwa eine Million New Yorker bei einem Wahlsieg des demokratischen Sozialisten Zohran Mamdani die Stadt verlassen würden, darunter viele Spitzenverdiener. Mamdanis sozialistische Agenda mit höheren Steuern und Mietpreisbremsen löst Befürchtungen über Kriminalitätsanstieg und Geschäftssterben aus.
04.11.2025
15:08 Uhr

Frankfurt wird zum Goldgräber-Eldorado der Büroimmobilien – während Deutschland wirtschaftlich abdriftet

Während die deutsche Wirtschaft schwächelt, erlebt der Büroimmobilienmarkt in Frankfurt ein überraschendes Comeback mit zehn Prozent steigenden Mieten. München bleibt mit bis zu 50 Euro pro Quadratmeter die teuerste Stadt, während andere Metropolen wie Düsseldorf Preiseinbrüche von fast 19 Prozent verzeichnen.
04.11.2025
14:07 Uhr

Wehrdienst-Debatte: Jugendverband entlarvt versteckte Wehrpflicht-Pläne der Ampel

Der Deutsche Bundesjugendring wirft Verteidigungsminister Pistorius vor, mit seinem Wehrdienst-Gesetzentwurf eine versteckte Wiedereinführung der Wehrpflicht zu planen. Kritisiert werden insbesondere die Fragebogen-Pflicht für junge Männer und eine Verordnungsermächtigung, die eine spätere Wehrpflicht ohne breite Debatte ermöglichen könnte.
04.11.2025
14:06 Uhr

Denunzianten-Portal vor dem Aus? Hessens Innenminister rudert nach Skandal um Medienwissenschaftler zurück

Hessens Innenminister Poseck kündigt nach der skandalösen Hausdurchsuchung beim Medienwissenschaftler Norbert Bolz eine Neuausrichtung der umstrittenen Meldestelle "Hessen gegen Hetze" an. Bolz war wegen eines ironisch-kritischen Tweets angezeigt worden, nachdem die Meldestelle den harmlosen Post an das BKA weitergeleitet hatte.
04.11.2025
14:06 Uhr

Brandanschlag auf AfD-Politiker: Wenn politischer Hass zur Gewalt wird

Ein Brandanschlag auf das Auto des AfD-Bundestagsabgeordneten Bernd Baumann hat die Diskussion über linksextreme Gewalt angeheizt. Hessens Innenminister Poseck verurteilte den Anschlag scharf und warnte vor einer Verharmlosung des Linksextremismus in Teilen der Politik.
04.11.2025
14:06 Uhr

Große Koalition plant Krisengipfel: Bürgergeld-Chaos und Haushaltslöcher dominieren Agenda

Die schwarz-rote Regierung unter Kanzler Friedrich Merz plant am 13. November einen Krisengipfel, bei dem Streitigkeiten um die Bürgergeldreform und massive Haushaltslöcher im Mittelpunkt stehen. Besonders brisant ist die Rebellion der SPD-Basis gegen die eigene Parteiführung bei den geplanten Bürgergeld-Verschärfungen.
04.11.2025
13:06 Uhr

EU-Klimazirkus vor Brasilien-Gipfel: Neue Ziele, alte Heuchelei

EU-Umweltminister treffen sich vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien, um neue Klimaziele für 2035 und 2040 zu beschließen, die CO2-Reduktionen von bis zu 72,5 bzw. 90 Prozent vorsehen. Deutschland entsendet 160 Vertreter zur Konferenz nach Belém, während für die Anreise der Teilnehmer eine neue Straße durch 13 Kilometer Amazonasregenwald gebaut wurde.
04.11.2025
12:51 Uhr

Europas Industrie am Abgrund: Brüsseler Regulierungswahn treibt Unternehmen in die Flucht

17 EU-Industrieminister warnen in der "Berliner Erklärung" vor dem Niedergang der europäischen Industrie durch Überregulierung und hohe Energiepreise. Sie fordern Bürokratieabbau und einen "legislativen Geist der Zurückhaltung", während gleichzeitig neue grüne Regulierungen geplant sind.
04.11.2025
12:50 Uhr

Deutschland vor dem Stahl-Kollaps: Studie warnt vor 50-Milliarden-Desaster

Eine Studie der Universität Mannheim warnt vor einem volkswirtschaftlichen Schaden von bis zu 50 Milliarden Euro jährlich, sollte Deutschland seine Stahlproduktion aufgeben oder ins Ausland verlagern. Besonders bei einem "Stahlschock" durch gedrosselte Lieferungen aus China würden die Preise explodieren und nachgelagerte Branchen wie Maschinenbau und Automobilindustrie in eine Kostenspirale geraten. Traditionelle Stahlstandorte wie Duisburg, Bremen und das Saarland wären existenziell bedroht.
04.11.2025
12:50 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Wirtschaft ins Mark – 100 Tage verfehlte EU-Diplomatie

Trumps Zollabkommen mit der EU nach 100 Tagen erweist sich als Desaster für die deutsche Exportwirtschaft, da 15 Prozent Basiszölle plus Zusatzabgaben ganze Branchen treffen. Deutsche Ausfuhren in die USA sinken bereits den fünften Monat in Folge, besonders Auto- und Maschinenbauindustrie leiden massiv.
04.11.2025
12:42 Uhr

Das große Sterben: Deutschlands Automobilzulieferer kollabieren unter grüner Klimapolitik

Deutsche Automobilzulieferer erleben eine schwere Krise mit 41 Insolvenzen großer Betriebe in diesem Jahr und prognostizierten 30 Prozent mehr Pleiten für 2024. Konzerne wie ZF Friedrichshafen und Bosch planen Massenentlassungen von bis zu 14.000 beziehungsweise 13.000 Stellen.
04.11.2025
12:13 Uhr

Wenn die Wahrheit von außen kommt: Indischer Wissenschaftler entlarvt Deutschlands Selbstzerstörung

Der indische Astrophysiker Mayukh Panja, der seit neun Jahren in Deutschland lebt, kritisiert scharf die deutsche Politik und sieht das Land durch eine "moralisierende Minderheit" in der Selbstzerstörung. Er beklagt den Atomausstieg, sinkende Bildungsstandards und ideologische Verblendung als Ursachen für Deutschlands Niedergang.
04.11.2025
12:13 Uhr

Merz-Regierung verweigert Transparenz: Wie NGOs zu unantastbaren Göttern wurden

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verweigert systematisch Auskünfte über Millionenzahlungen an NGOs, obwohl die Union in der Opposition noch 551 parlamentarische Anfragen zu diesem Thema gestellt hatte. Die Regierung bezeichnet die Forderung nach Transparenz bei Steuergeldern als "Überkontrolle" und für sie "nicht zumutbar".
04.11.2025
12:12 Uhr

Nigeria trotzt Trump: Eigenständiger Kampf gegen Terror statt US-Intervention

Nigeria lehnt US-Militärintervention ab und setzt im Kampf gegen Terrorgruppen wie Boko Haram auf eigene Lösungen durch eine multinationale Taskforce. Außenminister Tuggar betonte, dass afrikanische Probleme durch organisch gewachsene regionale Rahmenwerke besser gelöst werden als durch westliche Vorgaben.
04.11.2025
12:11 Uhr

Digitaler Terror gegen Minderjährige: Wenn Online-Spiele zur tödlichen Falle werden

Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Baden-Württemberg sitzt in Untersuchungshaft, weil er über Gaming-Plattformen minderjährige Opfer kontaktiert und zu Selbstverletzungen genötigt haben soll. Er war Teil einer Splittergruppe des kriminellen Netzwerks 764 und erpresste mindestens fünf Kinder zu sogenannten "Bloodsigns".
04.11.2025
12:11 Uhr

Großbritannien auf dem Weg zum Überwachungsstaat: VPN-Verbot als nächster Schritt?

Die britische Labour-Regierung unter Keir Starmer erwägt ein Verbot von VPN-Diensten, nachdem bereits der Online Safety Act eine Ausweispflicht im Internet eingeführt hat. Unter dem Vorwand des Kinderschutzes entstehen umfassende Überwachungsmaßnahmen, die Kritiker als Schritt zum digitalen Überwachungsstaat sehen.
04.11.2025
10:20 Uhr

Verfassungsgericht zerlegt Corona-Willkür: Triage-Regelung war von Anfang an rechtswidrig

Das Bundesverfassungsgericht erklärte die Corona-Triage-Regelung im Infektionsschutzgesetz für rechtswidrig und nichtig. Die Richter betonten, dass Ärzte frei von staatlichen Weisungen arbeiten müssen und der Bund nicht in Krankenhausangelegenheiten eingreifen darf.
04.11.2025
09:55 Uhr

Steuergeldskandal: Weimers Firmengeflecht kassierte über 720.000 Euro aus der Staatskasse

Kulturstaatsminister Wolfram Weimers Firmengeflecht erhielt über 720.000 Euro aus staatlichen Kassen, davon allein 455.000 Euro von der bayerischen Gesellschaft "Bayern Innovativ". Weitere Zahlungen kamen von der LfA Förderbank Bayern, dem Digitalministerium und Hessen Trade & Invest für verschiedene Marketing- und Kooperationsverträge.
04.11.2025
08:25 Uhr

Massenflucht statt Vaterlandsverteidigung: Tausend ukrainische Männer flüchten wöchentlich nach Deutschland

Wöchentlich erreichen derzeit etwa tausend ukrainische Männer Deutschland als Flüchtlinge, nachdem seit August 2024 Männer zwischen 18 und 22 Jahren das Land verlassen dürfen. In den vergangenen zwei Monaten haben fast 100.000 junge Ukrainer ihre Heimat verlassen, um einer möglichen Einberufung zu entgehen.
04.11.2025
08:20 Uhr

Wehrpflicht-Debatte: CDU fordert Rückkehr zur allgemeinen Musterung – Deutschland braucht endlich wieder Wehrhaftigkeit

CDU-Verteidigungsexperte Thomas Röwekamp fordert eine umfassende Musterung aller jungen Männer und unterstützt damit Generalinspekteur Carsten Breuer gegen das Losverfahren der Ampel-Koalition. Die Bundeswehr soll von 180.000 auf 260.000 Soldaten aufwachsen, um der verschärften Sicherheitslage in Europa zu begegnen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen