Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 39

19.09.2025
14:34 Uhr

Digitale Geldbörse mit Gesichtsscan: Der nächste Schritt zur totalen Überwachung

Visa und das Technologieunternehmen TECH5 haben in Dubai einen siebenjährigen Vertrag zur Entwicklung digitaler Identitäts- und Zahlungssysteme unterzeichnet, die biometrische Daten wie Gesichts- und Fingerabdruckscans nutzen. Die Partnerschaft soll integrierte Plattformen schaffen, die Identitätsverifizierung und Zahlungsfunktionen kombinieren und von globalen Organisationen wie UN, EU und Weltwirtschaftsforum unterstützt werden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.09.2025
14:34 Uhr

US-Republikaner wollen Zentralbank entmachten: Radikaler Umbau der Fed steht bevor

US-Republikaner haben mit dem "Price Stability Act of 2025" einen Gesetzentwurf eingebracht, der das Doppelmandat der Federal Reserve abschaffen und auf reine Inflationskontrolle reduzieren würde. Die Fed steht vor ihrer größten Umstrukturierung seit fast 50 Jahren, da ihr vorgeworfen wird, ihre regulatorischen Befugnisse massiv ausgeweitet zu haben.
19.09.2025
13:11 Uhr

Witwe übernimmt das Erbe: Erika Kirk führt konservative Bewegung nach Mord an ihrem Mann fort

Erika Kirk übernimmt nach der Ermordung ihres Mannes Charlie Kirk die Führung der konservativen Organisation "Turning Point USA". Die 36-jährige ehemalige Miss Arizona kündigte in einer emotionalen Videobotschaft an, den Kampf für traditionelle Werte fortzusetzen.
19.09.2025
13:09 Uhr

Flaggenstreit in Frankreich: Wenn Symbolpolitik auf Staatsräson trifft

In Frankreich entbrennt ein Streit über das Hissen palästinensischer Flaggen an Rathäusern am 22. September, dem Tag der geplanten UN-Anerkennung Palästinas. Innenminister Retailleau will dies verbieten, während Sozialisten und Präsident Macron die Palästina-Anerkennung unterstützen.
19.09.2025
13:09 Uhr

Die tickende Zeitbombe: Deutschland versinkt im Demenz-Chaos

In Deutschland leiden bereits über 1,8 Millionen Menschen an Demenz, wobei sich die Zahl der Alzheimer-Todesfälle in 20 Jahren nahezu verdoppelt hat. Experten warnen vor einem Anstieg auf 2,7 Millionen Betroffene bis 2050, während jährlich 445.000 Menschen über 65 neu erkranken.
19.09.2025
13:09 Uhr

Notre-Dame erstrahlt wieder – doch der Preis des Wiederaufbaus bleibt unausgesprochen

Notre-Dame ist nach jahrelangen Renovierungsarbeiten wieder für Besucher geöffnet, Präsident Macron bestieg als erster die 424 Stufen zum Südturm. Während Millionen in das Prestigeprojekt flossen, verfallen andere historische Kirchen und Kulturdenkmäler in Frankreich mangels Finanzierung.
19.09.2025
12:33 Uhr

Grüne Seilschaften im Öffentlich-Rechtlichen: Wie eine Verdi-Funktionärin die Meinungsvielfalt beim NDR bekämpft

Sandra Goldschmidt, Verdi-Funktionärin und Grünen-Mitglied im NDR-Rundfunkrat, soll maßgeblich an der Kampagne gegen die Absetzung von Moderatorin Julia Ruhs und ihrer Sendung "Klar" beteiligt gewesen sein. Die Sendung sollte ein konservativeres Publikum ansprechen, was offenbar im öffentlich-rechtlichen Rundfunk als problematisch angesehen wurde.
19.09.2025
12:25 Uhr

Deutschlands Handwerker im Stich gelassen: Traditionsunternehmen Schlau opfert 50 Filialen auf dem Altar der Misswirtschaft

Das über 100 Jahre alte Traditionsunternehmen Brüder Schlau aus Porta Westfalica muss rund 50 Großhandelsmärkte schließen, nachdem im Juni Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt wurde. Von den 3.900 Mitarbeitern sind 850 Beschäftigte der Großhandelssparte betroffen, während für nur ein Fünftel der Märkte ein strategischer Partner gefunden werden konnte.
19.09.2025
12:24 Uhr

Chinas Würgegriff bei seltenen Erden: 46 Produktionsstopps drohen deutschen Unternehmen

China stoppt Exporte seltener Erden und droht damit 46 deutschen Produktionslinien mit dem Aus. Von 141 Anträgen auf Exportlizenzen genehmigte Peking nur 19, während westliche Unternehmen in bürokratischen Verfahren ersticken. Die EU plant einen Vermittlungsmechanismus, doch Experten warnen vor bereits eingetretenen Versorgungsengpässen.
19.09.2025
11:37 Uhr

Bundesregierung im Blindflug: Keine Ahnung vom Schicksal afghanischer Ortskräfte

Die Bundesregierung hat keine Erkenntnisse darüber, wie viele afghanische Ortskräfte seit der Taliban-Machtübernahme getötet wurden, obwohl über 36.300 Afghanen nach Deutschland geholt wurden. Gleichzeitig bereitet das Innenministerium Gespräche mit den Taliban über Abschiebungen vor, da 11.500 ausreisepflichtige Afghanen in Deutschland leben.
19.09.2025
11:33 Uhr

Steuersenkungen für die Mittelschicht: Das nächste gebrochene Versprechen der Merz-Regierung

Die neue schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz verspricht Steuersenkungen für die Mittelschicht ab 2027, obwohl eine Haushaltslücke von über 172 Milliarden Euro klafft. Experten bezeichnen dies als "Phantomdiskussion", da echte Entlastungen jährlich 20-50 Milliarden Euro kosten würden.
19.09.2025
10:57 Uhr

KI-Blase platzt bald? JPMorgan schlägt Alarm – Tech-Aktien vor dem Absturz

JPMorgan warnt vor dem Platzen der KI-Blase und stuft den Technologie-Hype als größeres Risiko ein als geopolitische Krisen. Die Bank sieht Parallelen zur Dotcom-Blase und befürchtet einen massiven Kursrutsch bei überbewerteten Tech-Aktien. Die extreme Marktkonzentration auf wenige Tech-Giganten macht die Situation besonders prekär.
19.09.2025
10:24 Uhr

Italien prescht vor: Drakonische Strafen für KI-Vergehen während Deutschland schläft

Italien verabschiedet als erstes EU-Land ein umfassendes KI-Gesetz mit Haftstrafen von bis zu fünf Jahren für Missbrauch künstlicher Intelligenz. Das Gesetz regelt Deepfakes, KI-generierten Betrug und führt Schutzbestimmungen für Minderjährige ein. Deutschland hat bislang keine vergleichbare Regelung vorgelegt.
19.09.2025
10:23 Uhr

Brandenburg im Umbruch: AfD überholt rot-schwarze Koalition deutlich

Die AfD erreicht in Brandenburg laut einer aktuellen Insa-Umfrage 34 Prozent und überholt damit die regierende SPD-BSW-Koalition, die zusammen nur noch auf 33 Prozent kommt. Die SPD von Ministerpräsident Woidke stürzt auf 24 Prozent ab, während das BSW von 13,5 auf 9 Prozent halbiert wurde.
19.09.2025
10:17 Uhr

Deutsche Wirtschaft fordert radikale EU-Reformen: Von der Leyens Clean Industrial Deal unter Beschuss

Deutsche Wirtschaftsverbände kritisieren EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen scharf und fordern radikale Reformen, da Europa laut Mario Draghi schlechter dasteht als vor einem Jahr. Die deutsche Wirtschaft stagniert nach zwei Rezessionsjahren, während Investitionen drastisch zurückgehen und Trump-Zölle zusätzlichen Druck ausüben.
19.09.2025
10:15 Uhr

Deutsche Bahn manipuliert Pünktlichkeitsstatistik: Fahrgäste werden auf der Strecke gelassen

Die Deutsche Bahn bricht systematisch verspätete Zugfahrten ab, um ihre Pünktlichkeitsstatistik zu beschönigen, wie interne Dokumente belegen. Fahrgäste werden auf halber Strecke zum Aussteigen aufgefordert, während ausgefallene Züge nicht in der Verspätungsstatistik erfasst werden. Die aktuelle Pünktlichkeitsquote von 49,2 Prozent ist dadurch künstlich geschönt.
19.09.2025
10:05 Uhr

Der Staatsfunk schlägt zurück: Wie der NDR seine Kritiker mundtot macht

Anja Reschkes Abteilung beim NDR soll künftig die Sendung "Klar" von Julia Ruhs produzieren, nachdem Reschke Ruhs zuvor als "ein bisschen rechtsextrem" diffamiert hatte. Der NDR übernimmt damit die Kontrolle über ein Format, dessen Moderatorin zuvor öffentlich kritisiert wurde.
19.09.2025
10:05 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Gesinnungsterror: BR-Funktionär aus Burkina Faso bejubelt Säuberung gegen kritische Journalistin

Ein BR-Rundfunkrat aus Burkina Faso bejubelt die Absetzung der NDR-Journalistin Julia Ruhs und spricht von notwendiger "Säuberung" gegen "Rechte und Neo-Faschisten" im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Hamado Dipama, der auch als Flüchtlingsrat-Sprecher fungiert, fordert politische Säuberungen in den Medien.
19.09.2025
09:43 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Meinungskorridor: Insider packt über Tagesschau-Zensur aus

Ein ehemaliger Tagesschau-Mitarbeiter berichtet über systematische Ausgrenzung konservativer Stimmen und mangelnde Debattenkultur in der ARD-Redaktion. Alexander Teske kritisiert die einseitige Expertenauswahl und ungleiche Behandlung der AfD gegenüber anderen Parteien.
19.09.2025
09:41 Uhr

Islamistischer Terror in Bremen: Sprengstoffanschlag auf Deutsche vereitelt - Merkel-Erbe schlägt wieder zu

In Bremen verhinderten Sicherheitsbehörden durch Zufall einen geplanten Sprengstoffanschlag zweier Männer im Alter von 19 und 34 Jahren. Bei Durchsuchungen wurden Chemikalien zum Bau von Sprengsätzen gefunden, die Staatsanwaltschaft geht von islamistischer Tatmotivation aus.
19.09.2025
09:40 Uhr

Palmer bricht Tabu: Tübingens OB öffnet Tür für AfD-Regierungsbeteiligung

Tübingens parteiloser Oberbürgermeister Boris Palmer hält eine AfD-Regierungsbeteiligung unter bestimmten Umständen für "opportun" und kritisiert die Ausgrenzungspolitik gegen die Partei. Palmer führt den niedrigen AfD-Anteil von 6,5 Prozent in Tübingen auf seine konsequente Law-and-Order-Politik zurück, die der AfD die Kernthemen wegnimmt.
19.09.2025
09:40 Uhr

Hamas-Terror in Gaza: Tausende Fallen für israelische Soldaten – und die Welt schaut zu

Die Hamas droht mit tausenden Hinterhalten und Sprengsätzen gegen israelische Truppen, die auf Gaza-Stadt vorrücken, und kündigt an, keine Rücksicht auf das Leben der Geiseln zu nehmen. Vier israelische Soldaten wurden bereits in Rafah getötet, während die Terrororganisation die Evakuierung von Zivilisten gewaltsam zu verhindern versucht.
19.09.2025
08:59 Uhr

Dollar-Flucht im vollen Gange: Billionen-Absicherung gegen US-Währungsverfall läuft an

Ausländische Investoren mit über 30 Billionen Dollar in US-Vermögenswerten sichern sich massiv gegen Währungsverluste ab, während Trumps Zollpolitik und Fed-Zinssenkungen den Dollar schwächen. Die Absicherungswelle könnte eine Billion Dollar erreichen und markiert den Beginn der Dollar-Dedollarisierung.
19.09.2025
08:58 Uhr

Europa versinkt im Chaos: Der Kontinent wird zur politischen Geisterstadt

Europa erlebt eine schwere politische Krise mit handlungsunfähigen Regierungen von London über Paris bis Berlin, während Staatsschulden explodieren und das Vertrauen der Bürger schwindet. Besonders dramatisch zeigt sich die Lage in Frankreich mit dem fünften Premierminister in zwei Jahren und drohenden Streiks.
19.09.2025
08:54 Uhr

Deutschland im Alarmzustand: Wenn die Regale leer bleiben

Mehr als die Hälfte der Deutschen fürchtet einen militärischen Angriff, doch das Land ist laut Sicherheitsexperten schlecht auf Krisen vorbereitet. Die meisten Haushalte können sich nur zwei Tage selbst versorgen, während kritische Infrastrukturen und Kommunen unzureichend gegen Cyberangriffe geschützt sind. Besonders problematisch ist die Abhängigkeit von asiatischen Medikamentenherstellern und die mangelnde digitale Ausstattung der Schulen.
19.09.2025
08:52 Uhr

Millionen-Zahlung an Palästinenser: Union bremst SPD-Ministerin aus

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat eine geplante 30-Millionen-Euro-Überweisung von Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) an die Palästinensische Autonomiebehörde vorerst gestoppt. Die Union fordert detaillierte Aufklärung über die Verwendung der Steuergelder und will sicherstellen, dass keine Projekte finanziert werden, die Israels Sicherheit gefährden könnten.
19.09.2025
08:12 Uhr

Der schleichende Bargeld-Tod: Wie Konzerne und Politik uns in die digitale Knechtschaft treiben

Konzerne wie ÖBB und Rewe führen zunehmend Preisunterschiede zwischen Bar- und Kartenzahlung ein, wobei Bargeldnutzer benachteiligt werden. Kritiker sehen darin einen systematischen Angriff auf die Bargeldnutzung im Rahmen der Digitalisierung. Die EU arbeitet parallel an der digitalen Identität EUDI.
19.09.2025
08:11 Uhr

Chinas Würgegriff: Europas Industrie droht der Kollaps durch Rohstoff-Blockade

China hat von 141 europäischen Anträgen auf Exportlizenzen für seltene Erden nur 19 genehmigt, was zu drohenden Produktionsstopps in der europäischen Industrie führt. Die EU-Handelskammer warnt vor 46 Produktionsstopps im September, betroffen sind Branchen von Automobil bis Elektronik.
19.09.2025
08:11 Uhr

Energiewende am Abgrund: Bundesregierung räumt katastrophale Fehlplanung ein

Die deutsche Energiewende steht laut Bundeswirtschaftsministerin am Scheideweg, da fast ein Drittel des subventionierten Solarstroms zu negativen Preisen verpufft. Experten warnen vor möglichen Stromabschaltungen bereits im kommenden Herbst, während die Gesamtkosten bis 2045 auf 5,4 Billionen Euro geschätzt werden.
19.09.2025
08:09 Uhr

Digitalisierung als Brandbeschleuniger: Warum die nächste Finanzkrise schneller kommen könnte als gedacht

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor einer neuen Finanzkrise, die durch die Digitalisierung des Bankenwesens deutlich schneller entstehen könnte als früher. Die Schattenbanken machen bereits 60 Prozent des europäischen Finanzsektors aus und unterliegen kaum Kontrollen, während digitale Bank-Runs binnen Stunden ganze Institute zum Kollaps bringen können.
19.09.2025
07:27 Uhr

Migrationsbetrug im großen Stil: Dobrindt verwaltet das Chaos – und schweigt

Recherchen von RTL und Stern decken systematischen Migrationsbetrug mit gefälschten Sprachzertifikaten und manipulierten Integrationstests auf, während Bundesinnenminister Dobrindt schweigt. Deutsche Ausländerämter sind überfordert und treffen Entscheidungen ohne ausreichende Prüfung, während eine Milliarde Euro weiter in kompromittierte Integrationskurse fließt.
19.09.2025
07:24 Uhr

Wohnungsbaukrise verschärft sich: Deutsche Baubranche vor dem Kollaps?

Der Geschäftsklimaindex im deutschen Wohnungsbau ist im August von minus 24,2 auf minus 26,3 Punkte gefallen, während 45,7 Prozent der Bauunternehmen über Auftragsmangel klagen. Die von der Bundesregierung versprochenen Maßnahmen zur Belebung des Wohnungsbaus zeigen laut ifo-Institut kaum Wirkung.
19.09.2025
06:52 Uhr

Deutschland sabotiert Europas Klimaziele: Merz-Regierung bremst beim Umweltschutz

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz blockiert die europäischen Klimaziele für 2040 und verhindert damit eine 90-prozentige Reduktion der Treibhausgasemissionen. Deutschland verschiebt die Entscheidung von der Umweltministerebene zu den Regierungschefs, wo Einstimmigkeit erforderlich ist und das Ziel praktisch nicht erreichbar wird.
19.09.2025
06:52 Uhr

Deutsche kapitulieren vor der Dauerkrise: Wenn Resignation zur neuen Normalität wird

Eine aktuelle Langzeitstudie zeigt, dass 52 Prozent der Deutschen vor steigenden Lebenshaltungskosten fürchten, während 49 Prozent die Überforderung des Staates durch Geflüchtete als Problem sehen. Die Studie interpretiert sinkende Angstindizes als "Krisenmüdigkeit", wobei sich die Bürger an den Dauerkrisenzustand gewöhnt haben.
19.09.2025
06:51 Uhr

Grüne Netzwerke im NDR: Die Ruhs-Affäre offenbart linke Machtstrukturen

Julia Ruhs wurde beim NDR abgesägt, was ein Geflecht aus politischen Verstrickungen zwischen grüner Politik und öffentlich-rechtlichem Rundfunk offenbart. CDU-Ministerpräsident Günther echauffiert sich, obwohl er selbst die Grüne in den Rundfunkrat entsandte.
19.09.2025
06:51 Uhr

Kardinal Müller warnt eindringlich: Deutschland steht vor dem Abgrund

Kardinal Gerhard Ludwig Müller warnt vor einem "absolut realistischen" Bürgerkrieg in Deutschland und sieht das Land durch Islamisierung und linken Wokeismus bedroht. Er prognostiziert, dass der Islam in 20 bis 30 Jahren die dominierende Religion werden könnte und kritisiert die schwache Reaktion von Politik und Kirchenführung auf die zunehmende Gewalt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen